Was ist Bitcoin und wieso benötigen wir ihn? In diesem Podcast bringen wir neugierigen Einsteigern und auch Fortgeschrittenen alles rund um das Thema Bitcoin einfach & verständlich näher. In unseren wöchentlichen Episoden sprechen wir über die unterschiedlichen Aspekte Bitcoins, wie bspw. dessen ökonomische Grundlagen, die Einordnung in das aktuelle Finanzsystem und dessen technologische Funktionsweise. Darüber hinaus befassen wir uns mit der praktischen Umsetzung bspw. dem Kauf und Verkauf ...
…
continue reading
Wer sind wir? Wir sind eine kleine Gruppe engagierter Menschen, die seit 2003 in wechselnder Besetzung aktiv ist. Vom Pensionisten zur Studierenden versuchen wir die Hörer*innen von radio%attac für verschiedenste Themen im sehr breiten Feld der "neoliberalen Globalisierung" zu sensibilisieren und den einen oder anderen Denkanstoß zu bieten. Was wir machen radio%attac sendet wöchentlich eine halbstündige Radiosendung zu den Auswirkungen der neo-liberalen Globalisierung auf Mensch, Tier und Um ...
…
continue reading
Politik, Kultur und Süßspeisen 🍰 aus Wien. Im Team und mit tollen Gäst_innen. Nicht gefällig, sondern gesellschaftskritisch 🤔. Nicht neutral, sondern aus einer linken Perspektive ✊. 🎊 Episoden erscheinen circa einmal im Monat, immer Montags. Der Podcast wird euch präsentiert vom Verein Argument Utopie, der auch die Zeitung UNTER PALMEN herausgibt. Mehr Infos: unterpalmen.net ⁉️ Im November 2021 wurde der Podcast umbenannt, er hieß davor "Schirmchen & Streusel".
…
continue reading
-Digitalisierung und Klimakrise sind zwei wesentliche Treiber der Transformation von Wirtschaft und Arbeitswelt. Vor allem aber ist es ein globaler kapitalistischer Prozess. Elf Expert_innen aus Gewerkschaften, Journalismus, Nichtregierungsorganisationen und Wissenschaft beschreiben die Herausforderungen und zeigen Räume auf, in denen sich Arbeitnehmende organisieren, mit anderen vernetzen und zusammenarbeiten, um gegen Ausbeutung und für Demokratie im digitalen Kapitalismus zu kämpfen, eine ...
…
continue reading
1
CRITCH® AI Tech Podcast von Michael Freitag - Künstliche Intelligenz (KI), Wirtschaft und Technologie
Michael Freitag - Critch GmbH & FREITAG® Beteiligungsgesellschaft mbH
Der deutschsprachige Podcast von Michael Freitag über Künstliche Intelligenz, Technologie und Wirtschaft. Abonnieren Sie unseren Podcast für regelmäßige News, Meinungen und Interviews zu allen Themen rund um Artificial Intelligence und zusammenhängende Themen der KI-Generation. Den KI-Morning-News-Podcast können Sie bei Spotify, Audible, Amazon, YouTube, RTL+, Google, Podigee, Deezer, Stitcher, Podcast.de, Radio.de und Apple verfolgen! Präsentiert von der Critch GmbH (FREITAG® Immobilien) - ...
…
continue reading
1
Spezial aus Kapstadt - Bitcoin in Afrika: Lösung oder Illusion? - Unsere Erfahrungen aus Südafrika
1:01:05
1:01:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:05
In dieser Episode melden wir uns direkt aus Kapstadt, Südafrika, wo wir die 2. Ausgabe der Adopting Bitcoin Konferenz besucht haben. Gemeinsam mit Tami Mönnig, Yannic Fraebel und Julian Baumann sprechen wir über unsere Erfahrungen vor Ort und was wir von der Konferenz mitgenommen haben. Außerdem beleuchten wir, was wir über die Probleme der Mensche…
…
continue reading
1
Episode 246 - Bitcoin kann nicht kopiert werden - darum ist er einzigartig!
54:36
54:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:36
In dieser Folge sprechen wir darüber, ob Bitcoin kopiert werden kann. Dabei gehen wir insbesondere den Fragen nach, ob monetäre Systeme zu einem Medium tendieren und was eine intolerante Minderheit damit zu tun hat. Spoiler: Auch wenn Bitcoin kopierbar ist, wird es keine Kopie von Bitcoin geben. 🔗 LINKS ZUR FOLGE Folge 139: Wie ist Wert zu bestimme…
…
continue reading
1
1102. radio%attac – Ausbeutung auf Bestellung
29:29
29:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:29
In Österreich arbeiten ungarische Paketzusteller bis zu 17 Stunden täglich und syrische Essenslieferanten für sechs Euro pro Stunde. In den vergangenen Jahren starben in Österreichs Wäldern mehr als ein Dutzend rumänische Forstarbeiter und indische Reinigungskräfte beklagen sexuelle Übergriffe, während sie ohne Papiere die Wohnungen von Diplomat:in…
…
continue reading
1
Episode 245 - Bitcoin vs. Aktien-ETFs - Warum Bitcoin ETFs in den Schatten stellt!
1:07:55
1:07:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:55
ETF und Bitcoin = Sparen? Da wir häufig mitbekommen, dass viele Menschen sowohl bei einem Bitcoin-, als auch bei einem ETF-Sparplan von "sparen" sprechen, möchten wir diese Folge nutzen, um die beiden Sparformen einmal gegenüberzustellen. Nachdem wir insbesondere auf die Themen Sparbewusstsein, Ethik, Gebühren, Steuern und Verwahrung eingegangen si…
…
continue reading
1
Episode 244 - Bitcoin Hardwarewallet selbst bauen?! So funktioniert das Specter DIY - mit Schnuartz von Clavastack
1:00:32
1:00:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:32
In dieser Folge haben wir Schnuartz von Clavastack zu Gast, um mit ihm über die Specter Hardwarewallets zu sprechen. Wir gehen der Frage nach, wie sich diese von anderen Hardwarewallets unterscheiden und kommen dabei insbesondere auf die möglichen Vorteile einer kabellosen Datenübertragung zu sprechen. Was das Ganze kostet, ob man sich eine Specter…
…
continue reading
1
1101. [WIEDERHOLUNG] radio%attac – Leerstand: Problem oder Potenzial?
29:30
29:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:30
Tausende Wohnungen und Gebäude stehen leer – während der Wohnraum in vielen Städten knapp wird. In dieser Folge untersuchen wir, warum Leerstand problematisch ist und welche Auswirkungen er auf Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt hat. Wir werfen einen Blick auf mögliche Lösungen, wie etwa Leerstandsabgaben und kreative Zwischennutzungen. Um zu vers…
…
continue reading
1
Episode 243 - "Bitcoin ist ein Fitnessprogramm für die Wirtschaft" - Bitcoin-Heizungen mit Max von 21energy
1:03:20
1:03:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:20
In dieser Folge sprechen wir erneut mit Maximilian Obwexer, den ihr schon aus Folge 193 kennt. Gemeinsam mit Max schauen wir uns an, was sich bei 21energy innerhalb des letzten Jahres getan hat. Außerdem möchten wir von Max wissen, wie sich die abgeschlossene Investorenrunde auf 21energy ausgewirkt hat und wie er über einen Testbericht des Nachrich…
…
continue reading
1
CRITCH® AI TECH MORNING NEWS, 01.01.2025: Perplexity erreicht Bewertung von neun Milliarden Dollar, neue KI von Deepmind übertrifft Wetterprognosen für 15 Tage im Voraus und SandboxAQ will mit 300 Millionen ...
5:56
Drei neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI News Espresso. Perplexity erreicht Bewertung von neun Milliarden Dollar, neue KI von Deepmind übertrifft Wetterprognosen für 15 Tage im Voraus und SandboxAQ will mit 300 Millionen US-Dollar die nächste KI-Ära vorantreiben: https://www.it-boltwise.de/ai-morning-news-podc…
…
continue reading
1
Episode 242 - $350.000 pro Bitcoin?! Das erwartet uns 2025 und Rückblick auf 2024
1:41:31
1:41:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:31
In dieser Folge lassen wir das Jahr 2024 Revue passieren und geben mit eurer tatkräftigen Unterstützung einen Ausblick auf das Jahr 2025. Dabei gehen wir insbesondere den Fragen nach, wie sich Staaten zu Bitcoin positionieren werden, ob sich an der Medienberichterstattung etwas ändern wird und wie hoch der Bitcoinpreis noch steigen kann. Außerdem m…
…
continue reading
1
Episode 241 - Wie wird Bitcoin weiterentwickelt? Bitcoin Core Entwickler Fabian Jahr über seine Arbeit, Verantwortung & die Zukunft
57:45
57:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:45
In dieser Folge tauchen wir mit Fabian Jahr in die Welt der Bitcoin Core Entwicklung ein. Wir beleuchten den Alltag eines Core Developers und diskutieren spannende Fragen: Wie viel Einfluss haben Core Developer wirklich und müssen wir Nutzer ihnen blind vertrauen? Außerdem gehen wir auf die aktuellen juristischen Entwicklungen ein und sprechen darü…
…
continue reading
1
Episode 240 - Bitcoin Hard- und Softforks einfach und verständlich erklärt - mit Joko von Bitbox
59:52
59:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:52
Themenbedingt wird es in dieser Folge etwas technischer. Gemeinsam mit Joko von Bitbox sprechen wir über Bitcoin-Forks. Nachdem wir geklärt haben, worum es sich bei Forks handelt, schauen wir uns an, ob es Forks auch in anderen Bereichen gibt. Außerdem thematisieren wir die Unterschiede zwischen Soft- und Hardforks sowie zwischen Forks und Chainspl…
…
continue reading
1
Episode 239 - Bitcoin als Rettung: So entkommst du den Zwängen der Konsumschuldenfalle - mit Joe Martin
1:08:47
1:08:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:47
In dieser Folge sprechen wir gemeinsam mit Joe Martin über das Thema Schulden im weitesten Sinne. Dabei gehen wir insbesondere darauf ein, weshalb Konsumschulden nicht nur unnötig, sondern auch gefährlich sind, wieso viele Menschen diesbezüglich sehr kurzfristig agieren und wie Bitcoin helfen kann. Außerdem erfahrt ihr, weshalb Immobilien kein Asse…
…
continue reading
1
RÜCKBLOCK #26: Bitcoin auf 100.000 USD - darum bringt er dir wirklich finanzielle Unabhängigkeit!
16:26
16:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:26
Bitcoin hat 100.000 USD erreicht, doch es ist weit mehr als nur ein Kursziel. Es steht für echte finanzielle Unabhängigkeit. Dieses Mal schauen wir uns an, warum Bitcoin als F*ck You Money bezeichnet wird und welche revolutionären Eigenschaften es so besonders machen: Zensurresistenz, Dezentralisierung, Schutz vor Inflation und grenzenlose Freiheit…
…
continue reading
1
Episode 238 - Revolution dank Lightning: Wie Bitcoin als Zahlungsmittel die Welt verändern wird - mit Moritz Kaminski von Alby
59:37
59:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:37
In dieser Folge sprechen wir gemeinsam mit Moritz von Alby über die Vorteile von Lightning, wie man sich damit auf Webseiten einloggen kann und wieso die Verbreitung nur sehr langsam voranzuschreiten scheint. 🔗 LINKS ZUR FOLGE Homepage Alby BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition. Über unseren …
…
continue reading
1
RÜCKBLOCK #25: Der Zug bei Bitcoin ist abgefahren (oder nicht?)
19:00
19:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:00
Dieses Mal beschäftigen wir uns mit der Frage, ob es noch sinnvoll ist, Bitcoin zu kaufen, auch wenn der Preis bereits stark gestiegen ist. Wir betrachten den aktuellen Stand im Bitcoin-Zyklus, diskutieren langfristige Perspektiven und beleuchten die grundlegenden Eigenschaften von Bitcoin, die über den reinen Preis hinausgehen. 🔗 LINKS ZUR FOLGE U…
…
continue reading
1
Episode 237 - Finanzkrise 2008: Von der Immobilien- & Bankenkrise zu Bitcoin: Ein Wendepunkt in der Finanzwelt?
1:09:42
1:09:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:42
In dieser Folge sprechen wir über die Finanzkrise 2007/2008 und deren Ursachen. Im Anschluss richten wir unseren Blick auf Bitcoin und gehen der Frage nach, inwieweit sich eine solche Krise in einem Bitcoinstandard wiederholen könnte. 🔗 LINKS ZUR FOLGE Unsere Folge 221: Der Antibitcoin in der Weltwirtschaftskrise - das Wunder von Wörgl BitBox: Mit …
…
continue reading
1
RÜCKBLOCK #24: 5 Tipps für den Bitcoin-Bullenmarkt (So verhältst du dich bei steigendem Bitcoinpreis)
12:19
12:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:19
Der Bitcoin-Bullenmarkt ist da – und mit ihm die Euphorie, aber auch die Gefahr, teure Fehler zu machen. Dieses Mal teilen wir 5 wichtige Tipps, wie man sich im Bullenmarkt verhält, unnötige Risiken vermeidet und das große Bild Bitcoins nicht aus den Augen verliert. Wir sprechen darüber, wie warum die Aufbewahrung so wichtig ist, wieso man sich nic…
…
continue reading
1
1098. radio%attac – Green Finance: Fossiles Märchen?
29:30
29:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:30
Bei der UN-Klimakonferenz in Paris 2015 wurde beschlossen, dass alle Finanzströme mit niedrigeren Treibhausgasemissionen in Einklang gebracht werden sollen. Doch die Pariser Klima-Ziele sind fast schon 10 Jahre alt – und die 1,5 Grad-Grenze wird bald überschritten. Wie also passen Nachhaltigkeit und Finanzmärkte zusammen? Eine Antwort sind zahlreic…
…
continue reading
1
Episode 236 - Reichtum und Bitcoin: Wie denken Superreiche? Mit Vermögensforscher Prof. Dr. Thomas Druyen
59:49
59:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:49
In dieser Folge sprechen wir gemeinsam mit dem Vermögensforscher Prof. Dr. Thomas Druyen darüber, was Reichtum bedeutet und ob es gesellschaftlich kritisch betrachtet wird, wenn man reich werden möchte. Außerdem schauen wir uns an, ob reiche Menschen gewisse Eigenschaften mitbringen, die anderen fehlen und ob Bitcoin eine neue Gruppe an Superreiche…
…
continue reading
1
RÜCKBLOCK #23: Die Wahrheit über Bitcoin: Ist Bitcoin wirklich das Geld der Kriminellen?
24:06
24:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:06
Dieses Mal nehmen wir uns einem kontroversen Thema an: Wird Bitcoin wirklich hauptsächlich für kriminelle Aktivitäten genutzt? Oft wird behauptet, dass Bitcoin ein Paradies für Geldwäsche, Drogenhandel und andere illegale Geschäfte sei. Doch wie viel Wahrheit steckt hinter diesen Vorwürfen? Wir werfen einen Blick auf die erste Nationale Risikoanaly…
…
continue reading
1
Episode 235 - Ist Bitcoin in Gefahr? Tethers Stablecoin USDT & ihre Reserven mit Philipp Mattheis
1:05:11
1:05:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:11
In dieser Folge gehen wir gemeinsam mit Philipp Mattheis der Frage nach, was es mit dem Stabelcoin USDT von Tether auf sich hat und welche Gefahren sich daraus für das traditionelle Finanzsystem aber auch für Bitcoin ergeben können. 🔗 LINKS ZUR FOLGE Episode 45 - Bitcoin in der Welt Episode 55 - Mediale Berichterstattung über Bitcoin Episode 175 - …
…
continue reading
1
Episode 234 - Ist die Rente noch sicher? Warum du mit Bitcoin privat vorsorgen solltest
1:03:04
1:03:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:04
In dieser Folge schauen wir uns einmal das deutsche Rentensystem genauer an. Hierfür beleuchten wir zunächst, wie das deutsche Rentensystem aufgebaut ist und zeigen an einem Beispiel, wie viel Rente aktuelle Erwerbstätige in Zukunft erhalten würden. Hier kommen wir zum Ergebnis, dass es zu einer Rentenlücke kommen wird, welche mit einer privaten Al…
…
continue reading
1
RÜCKBLOCK #22: Nur 21 Millionen Bitcoin: Wieso die Begrenztheit den Preis antreibt
17:43
17:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:43
Dieses Mal sprechen wir darüber, warum die feste Begrenzung auf 21 Millionen Bitcoin so entscheidend für den Preis und den langfristigen Wert von Bitcoin ist. Wir erklären, wie die Knappheit durch den Halving-Mechanismus entsteht und warum dies Bitcoin von Fiatwährungen unterscheidet, die beliebig vermehrt werden können. Durch die absolute Begrenzu…
…
continue reading
1
1096. radio%attac – Die neue Zeit kommt nicht von allein – Wahlergebnisse und Rechtsruck
29:30
29:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:30
Mit Natascha Strobl analysiert Lisa Mittendrein den Wahl-Ausgang und was er mit den politischen und ökonomischen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte zu tun hat. Es geht um den Kampf gegen eine Rechte, die längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist, und um die Frage, was Solidarität im 21. Jahrhundert bedeutet. Denn wer handeln will, muss …
…
continue reading
1
Episode 233 - „Du bist der Dümmste, wenn du keine (Bitcoin) Gewinne mitnimmst“ - über Zyklen und Sparpläne mit Marc Steiner
1:06:01
1:06:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:01
In dieser Folge sprechen wir erneut mit Marc Steiner, den ihr bereits aus unseren früheren Episoden 36, 48, 61 und 91 kennt. Mit Marc sprechen wir über den Sparplan auf Steroiden der Marc Steiner Investment Academy, inwiefern sich dieser vom Trading unterscheidet und ob es ratsam ist, einen Teil seines Bitcoinbestandes bei steigenden Kursen zu verk…
…
continue reading
1
RÜCKBLOCK #21: "Bitcoin steigt auf 10 Millionen Euro" – Wieso der Fokus auf den Preis nicht gesund ist
20:12
20:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:12
Dieses Mal sprechen wir über die ständige Fixierung auf den Bitcoinpreis und warum dieser Fokus langfristig schädlich sein kann. Viele Menschen konzentrieren sich ausschließlich auf die Zahlen – ob Bitcoin steigt oder fällt – und lassen dabei die eigentliche Technologie und das revolutionäre Potenzial völlig außer Acht. Wir beleuchten, warum die Ja…
…
continue reading
1
Episode 232 - Regelmäßige Einnahmen mit Bitcoin: Mining, Lending, Trading & Co
1:04:58
1:04:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:58
In dieser Folge besprechen wir verschiedene Möglichkeiten mittels Bitcoin Cashflow zu generieren. Dabei kommen wir insbesondere auf Mining, Lending und einen planvollen Verkauf ein. 🔗 LINKS ZUR FOLGE Link zum Gewinnspiel Unsere Folgen zu Bitcoinheizungen: RY3T, 21Energy Unsere Folgen mit MIM: Folge 159, Folge 191, Folge 206 Gebühren sparen durch UT…
…
continue reading
1
RÜCKBLOCK #20: Bitcoin & Antifragilität: Warum Krisen, Rückschläge & Crashs Bitcoin stärken
15:44
15:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:44
Dieses Mal zeigen wir, warum Bitcoin nicht nur Krisen und Crashs übersteht, sondern durch sie sogar stärker wird. Wir erklären das Konzept der Antifragilität und wie die Dezentralisierung, Volatilität und die Fehler der Nutzer Bitcoin langfristig robuster machen. Entdecke, wie Rückschläge und Herausforderungen Bitcoin kontinuierlich wachsen lassen …
…
continue reading
1
Episode 231 - Bitcoin versichern: So bietet Bitsurance maximalen Schutz - mit Chris von Bitsurance
49:44
49:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:44
Nachdem wir den Bitcointausendsassa Christian bereits in Folge 136 zu Gast hatten, um mit ihm über den Seedor, einen kleinen Bitcointressor, zu sprechen, sprechen wir in dieser Folge über sein neuestes Projekt: Bitsurance. Dabei handelt es sich um eine Versicherung, die es euch ermöglicht, eure Bitcoinbestände zu versichern. Für welche Personen ein…
…
continue reading
1
RÜCKBLOCK #19: Bitcoin kaufen: 5 Fehler, die du unbedingt vermeiden musst
21:35
21:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:35
Wir schauen uns an, welche Dinge ihr bei eurem ersten Bitcoinkauf beachtet müsst, um Fehler zu vermeiden. Zunächst beleuchten wir, welche Plattformen zum Bitcoinkauf existierten und unterscheiden zwischen den verschiedenen Arten an Plattformen. Darauf aufbauend sprechen wir darüber, wieso es so wichtig ist, eine Plattform zu wählen, bei denen ihr "…
…
continue reading
1
Episode 230 - Sparverhalten der Deutschen: Warum wir auf Versicherungen, Tagesgeld und nicht auf Bitcoin setzen - mit Felix Früchtl
1:03:06
1:03:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:06
In dieser Folge haben wir Felix Früchtl, den geschäftsführenden Gesellschafter der ProLife GmbH zu Gast, die sich insbesondere auf den Ankauf von Lebensversicherungen spezialisiert hat. Gemeinsam mit Felix sprechen wir über das Sparverhalten der Menschen, ob es sinnvoll ist, sein Geld mittels einer Versicherung zu sparen sowie darüber, welche versc…
…
continue reading
1
Episode 229 - Neue Krypto-Verordnung: Warum Relai jetzt KYC einführen muss - mit Julian Liniger
1:10:14
1:10:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:14
In dieser Folge haben wir erneut den CEO und Mitbegründer von Relai, Julian Liniger, zu Gast, den ihr bereits aus mehreren vorausgegangenen Episoden kennt, um mit ihm über die zeitnah geltenden und veränderten regulatorischen Rahmenbedingungen zu sprechen. Welche Auswirkungen das sowohl für Relai, als auch für euch als Nutzer der Plattform hat, bes…
…
continue reading
1
RÜCKBLOCK #18: 5 Fehler bei der Bitcoin-Aufbewahrung, die du unbedingt vermeiden musst
17:37
17:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:37
Dieses Mal schauen wir uns 5 Fehler an, dir ihr bei der Aufbewahrung eurer Bitcoin vermeiden müsst. Hierfür geht es zunächst darum, wieso die Aufbewahrung so wichtig ist und wieso nur die Kontrolle über eure privaten Schlüssel haben solltet und nicht eine externe Plattform. Anschließend sprechen wir darüber, wieso ihr eure privaten Schlüssel und Wi…
…
continue reading
1
Aufgebacken: Alternativen zu Fellner, Dichand und Co
1:51:17
1:51:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:17
Was ist die Aufgabe linker Medien? In welchem Verhältnis stehen sie zu politischen Parteien? Vor welchen Herausforderungen stehen sie? 2018 gründete sich BAM! – das Bündnis alternativer Medien auf dem Volksstimmefest, dem größten linken Festival Österreichs. Von den An.schläge über den Augustin bis zu Unter Palmen haben sich „kleine“ Medien zusamme…
…
continue reading
1
Episode 228 - Mit Wärme Geld verdienen: Wohnung heizen und Bitcoin erhalten - mit Christian Naef von RY3T
1:01:00
1:01:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:00
Da sich der Sommer langsam aber sicher dem Ende neigt, sprechen wir in dieser Folge mit Christian Neaf, dem CEO und Co-Founder von RY3T. Bei deren Heizung, dem RY3T One, handelt es sich um ein System, das mittels Bitcoin-Mining Wärme erzeugt und mit dem bestehenden Heizsystem eines Hauses verbunden werden kann. So könnte der RY3T One unauffällig im…
…
continue reading
1
Episode 227 - Bitcoin als Sicherheit: Dein Weg zum Euro-Kredit
1:01:46
1:01:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:46
In dieser Folge sprechen wir über die Möglichkeit, einen Kredit in Euro zu erhalten, wenn dafür Bitcoin als Sicherheit hinterlegt wird. Welcher Personenkreis diesen Schritt überhaupt in Erwägung ziehen sollte, was es dabei zu beachten gilt und welche Vor- bzw. Nachteile man nicht aus den Augen verlieren sollte, besprechen wir ebenso. 🔗 LINKS Unsere…
…
continue reading
1
RÜCKBLOCK #17 - Warum Bitcoin wie ein transparentes Schließfach funktioniert: Wallets, Adressen & Co erklärt.
15:37
15:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:37
Dieses Mal schauen wir uns an, wie Bitcoin Adressen und Wallets im Groben funktionieren und wie Bitcoin im Vergleich zum Bankensystem aufgebaut ist. Hierzu beleuchten wir zunächst, wieso Bitcoin mit transparenten Schließfächern vergleichbar ist, wieso es so schwer ist, den Zugriff auf ein fremdes Schließfach zu erhalten und wieso wir überhaupt nich…
…
continue reading
1
Episode 226 - Update zu 21bitcoin: Die "All-in-one-Lösung"? Mit CEO Daniel Winklhammer
1:05:46
1:05:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:46
In dieser Folge sprechen wir mit Daniel Winkelhammer, dem CEO und Co-Founder von 21bitcoin, den ihr bereits aus unseren Folgen 113 und 178 kennt. Zu Beginn sprechen wir darüber, was sich seit unserer letzten Folge bei 21bitcoin getan hat. Dabei kommen wir neben den aktuellen Funktionen der App auch auf besondere Marketingbemühungen 21bitcoins, wie …
…
continue reading
1
RÜCKBLOCK #16: Wie funktionieren Bitcoin-Transaktionsgebühren & wie kannst du Gebühren sparen?
20:53
20:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:53
Dieses Mal schauen wir uns die Entstehung der Transaktionsgebühren im Bitcoin-Netzwerk genauer an. Hierzu beleuchten wir zunächst, wieso nur eine begrenzte Menge an Bitcoin-Transaktionen in einem gewissen Zeitabschnitt bearbeitet werden können und wie die Bitcoin-Miner mithilfe der Transaktionsgebühren ihre Transaktionen aussuchen. Anschließend sch…
…
continue reading
1
Episode 225 - Bitcoin ist ungerecht (verteilt), oder?
1:02:47
1:02:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:47
Wie ihr sicherlich wisst, halten wenige Bitcoinadressen extrem hohe Bitcoinbestände. Daher möchten wir in dieser Folge einmal der Frage nachgehen, ob und inwieweit Bitcoin gerecht bzw. gerecht verteilt ist. Nachdem wir geklärt haben, was unter Gerechtigkeit zu verstehen und weshalb Bitcoin unserer Meinung nach zwar fair aber nicht gerecht ist, vers…
…
continue reading
1
RÜCKBLOCK #15: Bitcoin hat keinen inneren Wert & das ist nicht schlimm
15:03
15:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:03
Bitcoin wird häufig dafür kritisiert, dass es keinen inneren Wert besitzt und daher früher oder spät auf Null fallen wird. Diese Aussage schauen wir uns einmal genauer an. 🚀 SPONSOREN* BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition. Seedor: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf euren Se…
…
continue reading
1
Episode 224 - Bitcoin als globale Währung: Kann das funktionieren? Mit Dr. Jan Wüstenfeld
1:10:46
1:10:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:46
Da wir vor wenigen Wochen, in unserer Folge 219, die Frage angerissen haben, mit welchen Herausforderungen wirtschaftlich schwächere Länder konfrontiert werden, wenn sie zusammen mit wirtschaftlichen stärkeren Ländern in einem Währungsraum sitzen, möchten in dieser Folge gemeinsam mit Dr. Jan Wüstenfeld die Gelegenheit nutzen, das Thema einmal etwa…
…
continue reading
Der UNTER PALMEN-Podcast ist in seiner zehnten Season angekommen! Unter dem Titel ‘voll organisiert’ wollen wir im nächsten halben Jahr von Aktivisti und Gruppen, Räumen und Plattformen lernen, wie politisches Gegenhalten und Kampf in Zeiten multipler Krisen organisiert werden kann. Um den Übergang von ‘Mahlzeit’ in ‘voll organisiert’ zu erleichter…
…
continue reading
1
Episode 223 - Bitcoin-Preismodelle: Wundermittel oder Kaffeesatzleserei?
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
In dieser Folge sprechen wir über die Sinnhaftigkeit von Bitcoin Preismodellen. Dabei schauen wir uns exemplarisch das allseits bekannte Stock-to-Flow Modell von Saifedean Ammous bzw. Plan B, das Rainbow Chart von Holger Rohm sowie das Power Law vom italienischer Astrophysiker Giovanni Santostasi an. Allen Modellen gemein ist die Tatsache, dass sie…
…
continue reading
1
Episode 222 - Bitcoinmining bei einem deutschen Unternehmen - mit Frederik Dürr von Cryptohall24
54:29
54:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:29
In dieser Folge sprechen wir mit Frederik Dürr, dem CEO und Gründer von Cryptohall24. Bei Cryptohall24 handelt es sich um einen Hostinganbieter für Mininggeräte, der seinen Sitz in Deutschland hat. Weshalb das nach Auffassung von Frederik für alle Beteiligten sinnvoll ist, kommt ebenso zur Sprache wie die Frage, welche Maßnahmen Cryptohall24 ergrei…
…
continue reading
1
1091. radio%attac – Playlist Wirtschaft, Arbeit, Geld #06
29:30
29:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:30
Was können wir von bekannten Liedern über die Themen Wirtschaft, Arbeit und Geld lernen? Von Folk-Rock, über Brecht bis hin zu amerikanischen Union-Ballads gibt es in der populären Musik viel zu entdecken und zu lernen.Von radioattac
…
continue reading
1
Episode 221 - Der Antibitcoin in der Weltwirtschaftskrise: Das Wunder von Wörgl
56:45
56:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:45
In dieser Folge sprechen wir über das Wunder von Wörgl. Dabei handelt es sich um ein Schwundgeldsystem, das als sehr erfolgreiches Währungsexperiment der 1930er Jahre in die Geschichte einging. In einem Schwundgeldsystem verliert das Geld durchgängig an Kaufkraft. Da das in Wörgl verwendete Geld, der Wörgler Schilling, faktisch einen Antibitcoin da…
…
continue reading
1
Episode 220 - Warum ist die Blockchain nur bei Bitcoin sinnvoll?
56:52
56:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:52
Wenn man mit Menschen außerhalb der Bitcoinwelt über Blockchain spricht, wird man häufig mit der Aussage konfrontiert, dass die Blockchain und nicht Bitcoin das Besondere sei. Vor diesem Hintergrund schauen wir uns an, wie und ob Blockchain und Distributed Ledger Technology in Verbindung stehen, welche Eigenschaften eine Blockchain erfüllen muss, u…
…
continue reading
1
Episode 219 - CFA-Franc: Neokolonialismus oder Chance für Afrika?
1:03:06
1:03:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:06
Da in unserer letzten Folge der Begriff „Economic Freedom“ gefallen ist, haben wir dies zum Anlass genommen, um einmal über den CFA-Franc zu sprechen. Dabei handelt es sich um eine Währung, die in Teilen Afrikas noch immer genutzt wird und, wie ihr aufgrund des Namens sicherlich vermutet, maßgeblich von Frankreich beeinflusst wird. Welche Vor- und …
…
continue reading
In den letzten Tagen haben wir vermehrt Anfragen im Kontext Full-KYC und Relai erhalten, da User der Relai-App zur Verifizierung bis zum 31.10.24 aufgefordert werden. Nach unserem Kenntnisstand und zu unserem großen Bedauern sind KYC-Light-Lösungen aufgrund regulatorischer Vorgaben ab dem Jahr 2025 nicht mehr möglich. Wir planen hierzu noch vor dem…
…
continue reading