Ann Martin öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Kölsch & Käsch

Anne-Sophie Lüder & Kai André Mischak

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Karrierepodcast für Young Professionals. Stell dir vor, du triffst dich mit deinen besten Freunden auf ein Kölsch (oder Kaffee, wenn das eher dein Ding ist), um über Jobs, Aufstiegstipps und Bürogossip zu quatschen. Genau so fühlt sich Kölsch & Käsch an! Ob du noch am Unicampus träumst oder schon im Großraumbüro deine Kreise ziehst – wir haben Geschichten, die dir nicht mal dein Bürostuhl erzählen würde. Kölsch & Käsch – der Podcast, der dir zeigt, dass Karriere-Ambitionen und Gute-Laune ...
  continue reading
 
Artwork
 
Praxisstrategien fürs Management, fürs Unternehmertum und für alle Business-Interessierten. Erprobte Digital-Methodik aus 30 Jahren Erfahrung im täglichen Einsatz in Konzernen, KMUs, Verwaltungsorganisationen und Startups.
  continue reading
 
Artwork

1
Fresh Update

kronehit, Isabella Gräven, Jenny Kogler

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Unsere Musik-Expertinnen Isabella Gräven und Jenny Kogler stellen dir in diesem Podcast die neuesten Songs aus dem kronehit-Programm vor. (Fotocredit: Aleksandr Khmeliov / Shutterstock.com)
  continue reading
 
Wie funktioniert ein Orchester? Wie kommt man da rein? Und wieso tragen Orchestermusiker*innen eigentlich immer nur schwarz? Wer könnte diese Fragen besser beantworten als eine Orchestermusikerin selbst! Anne Schoenholtz ist Geigerin im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, kurz BRSO - einem Orchester, das gerade zum drittbesten der Welt gewählt wurde. Als Host des Orchesterpodcasts nimmt Anne uns mit hinter die Kulissen des BRSO und entlockt ihren Kolleg*innen so manches intime Gest ...
  continue reading
 
Artwork

1
news aktuell Podcast

news aktuell GmbH

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast der dpa-Tochter news aktuell rund um PR und Marketing. Am Mikro wechseln sich ab Janina von Jhering (Stellvertretende Leiterin Konzernkommunikation dpa-Gruppe), Beatrix Ta, Nicola Wohlert und Marissa Neureiter (Projektmanagement Konzernkommunikation). Hashtag für Social Media: #napodcast
  continue reading
 
Artwork

1
WDR 3 Gespräch am Samstag

Westdeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Kulturschaffende, Dichter und Denker aus den unterschiedlichsten Bereichen haben hier die Möglichkeit, ausführlich aus ihrem Sachgebiet zu berichten. "Mosaik" nimmt sich Zeit: für das Gespräch über Themen, die uns bewegen, die unser Denken befördern und unseren Horizont erweitern.
  continue reading
 
Bekannte Klassikkünstler hören und kommentieren Musikaufnahmen von Kollegen, ohne dass sie wissen, wer spielt. Das beliebte Interviewformat von concerti gibt es jetzt auch als Podcast mit Moderator Holger Wemhoff als charmantem und kundigem Gastgeber – jeden Monat spannende Fragen an interessante Künstler und frische Klassik für alle.
  continue reading
 
Artwork

1
Paperwings Podcast - Der Interview-Podcast mit Managementberater Danny Herzog-Braune

Dipl-Staatswiss. Danny Herzog-Braune MBA Paperwings Consulting GmbH

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Paperwings Podcast - Führung, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung Willkommen beim Paperwings Podcast mit Danny Herzog-Braune, Executive Coach, Managementberater und Geschäftsführer der Paperwings Consulting GmbH. In diesem Podcast dreht sich alles um die Themen systemische Management- und Organisationsberatung, Führung und Persönlichkeitsentwicklung. Danny Herzog-Braune lädt wöchentlich namhafte Autor:innen, Berater:innen und Expert:innen aus den Bereichen Führung, Coaching und Persönlic ...
  continue reading
 
Artwork

1
heliumTALK - das Kunstgespräch

Jörg Heikhaus, Melvin Heikhaus

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
heliumTALK begann im Jahre 2016 als TV Talk-Show in der Galerie, bevor Jörg Heikhaus aka Alex Diamond im Frühjahr 2018 den gleichnamigen Podcast herausbrachte und in seinem Atelier Interviews mit Protagonisten aus der Welt der Kunst führte. Seit Anfang 2022 gibt ein neues Konzept, eine erweiterte, feste Besetzung und veränderte Inhalte: der heliumTALK ist nun ein offenes Gespräch zwischen Jörg (54) und Melvin (24) Heikhaus, zwischen Künstler und Galerist, zwischen Vater und Sohn. Mal mit Gäs ...
  continue reading
 
Fotografie Neu denken. Der Podcast. Von Andy Scholz. Der fotophilosophische Podcast über die kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung von fotografischen Bildern heute. Der Audio-Podcast über die Bedeutung von fotografischen Bildern in unserem Alltag. Andy Scholz spricht mit Menschen darüber, warum und was sie fotografieren und wieviel. Was die Fotografie und das fotografische Bild mit der Kunst, der Gesellschaft und unseren Kindern macht. Und versucht so dieser gegenwärtigen Omnipräsenz na ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Von Sebastiao Salgado über Brent Sterton bis Martin Parr. Lois Lammerhuber, Festival-Direktor, GEO-Fotograf und Träger des österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst erster Klasse. Lois Lammerhuber (*1952) wurde über die Jahre zu einem der meist beschäftigten Fotografen weltweit für das GEO-Magazin. Seit 1994 ist er verantwortlich für…
  continue reading
 
In der neuen Peter und Paul-Sendung diskutieren Josef Frankl, Geschäftsführer Frankl 24, Karin Seywald-Czihak, Geschäftsführerin ÖBB Werbung und Initiatorin des Green Marketing Awards und Wolfgang Layr, Direktor Volksbank Wien, Leitung Kommunikation, die Frage, wie Nachhaltigkeit die Marketingbranche verändert.…
  continue reading
 
Teil 3. düsseldorf photo+ meets Fotografie Neu Denken 2024 Teil 3. düsseldorf photo+ meets Fotografie Neu Denken 2024 Der frei schaffende Künstler, Kurator und Podcaster Andy Scholz präsentiert ausgewählte Künstlerinnen, die zum einen 2024 an der Biennale for visual and sonic media - düsseldorfphoto+ teilnehmen und zum anderen zwischen 2020 und 202…
  continue reading
 
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnenund Zuhörer zu einer neuen PaperwingsPodcastfolge. Heute geht es um das Thema: „Wie steht es um die Coachingbranche?“Für dieses Gespräch habe ich den Unternehmer, Autoren und Business-CoachDr. Christopher Rauen eingeladen.Dr. Christopher Rauen ist ein ausgewiesener Experte für den deutschen Coaching-Markt.Als D…
  continue reading
 
»Wir versuchen Geschichte zu archivieren.« Zitate aus der Episode: »Magnum wurde nicht gegründet um Bilder zu bewahren. Wir sind eine reine Agentur.« »Die Aufgabe von Magnum ist der Schutz der Bildrechte für die Fotografinnen.« »Frei nach Josef Kudelka: Wenn ein Fotograf was zu sagen hat, dann sagt er es in einem Fotobuch.« »Das Storytelling kriege…
  continue reading
 
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einerneuen Paperwings Podcastfolge. Heute geht es um das Thema: „Welche sieben Superkräfte brauche ich in einer chaotischen Welt?“Für dieses Gespräch habe ich die Bestsellerautorin, Unternehmerin und Speakerin Anja Förster eingeladen.High-Speed-Wandel überall. Die Welt ist konfrontiert mit tiefg…
  continue reading
 
Reachbird möchte es Marketeers leichter machen, passende Influencer für ihre Kampagnen zu finden. Und wer könnte zum Thema Influencer Marketing besser sprechen als einer der Gründer von Reachbird selbst. Philipp Martin, Gründer und Geschäftsführer von Reachbird, ist zu Gast im news aktuell Podcast und wir sprechen darüber, wie es genau zur Gründung…
  continue reading
 
Teil 2. düsseldorf photo+ meets Fotografie Neu Denken 2024 Zum dritten Mal findet die «Biennale for Visual and Sonic Media. düsseldorf photo+« vom 17. Mai bis 14. Juli 2024 in Düsseldorf statt. Insgesamt präsentiert das Festival etwa 300 Künstler*innen und Beitragende in über 50 Ausstellungen und Veranstaltungen – in Museen, Sammlungen, Galerien, f…
  continue reading
 
düsseldorf photo+ meets Fotografie Neu Denken düsseldorf photo+ meets Fotografie Neu Denken Die dritte Ausgabe der «Biennale for Visual and Sonic Media. düsseldorf photo+« vom 17. Mai bis 14. Juli 2024 steht unter dem Leitmotiv »ON REALITY«. In Ausstellungen und Konzerten, bei Talks, Panels und weiteren Veranstaltungen wird an verschiedenen Orten i…
  continue reading
 
»Erst kam das Buch, dann die Ausstellung.« »Erst kam das Buch, dann die Ausstellung.« Zitate aus der Episode: »Ich war am Anfang sehr beeinflusst von Martin Parr, sich die Umwelt anzuschauen, als hätte man sie noch nie gesehen.« »Ich bin eine leidenschaftliche Buchmacherin geworden.« »In unserer sehr digitalisierten Welt, hat das Buch etwas bleiben…
  continue reading
 
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge:Heute geht es um das Thema: „Wie beeinflußt Haltung Führung?“Für dieses Gespräch habe ich den Unternehmer, Autoren und Berater Martin Permantier eingeladen.HALTUNG ENTSCHEIDET zeigt, wie sich Führung &Unternehmenskultur zukunftsfähig gestalten lassen. In WERTE…
  continue reading
 
Alexa Becker, Olaf Unverzart, Dr. Pia Parolin, Prof. Dr. Volker Jansen, Thomas Seelig, Prof. Beate Gütschow, Florian Jänicke. Alexa Becker, Olaf Unverzart, Dr. Pia Parolin, Prof. Dr. Volker Jansen, Thomas Seelig, Prof. Beate Gütschow, Florian Jänicke. Andy Scholz präsentiert Kommentare und Gedanken aus den vergangenen 200 Episoden zum Thema fotogra…
  continue reading
 
Vor 16 Jahren schrieb Stefan Merath mit „Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“ das bisherige deutsche Standardwerk für UnternehmerInnen. Mit seinem neuen Buch „Die Schwarzgurt-Unternehmer“ schuf er nun sein Meisterwerk – die Pflichtlektüre für alle UnternehmerInnen aus kleinen und mittleren Unternehmen.Dieser Business-Roman erzählt die Geschichte …
  continue reading
 
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem im Podcast beschriebenen Produkt um ein nachrangiges Darlehen handelt, das Sie dem Unternehmen geben. Der Erwerb dieser Veranlagung ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Bitte beachten Sie daher alle wichtigen Risiko- und Rechtshinweise auf…
  continue reading
 
Regisseur Matthias Glasner spricht über seinen Film "Sterben". Darin geht es um die Familie Lunies, die schon lange keine mehr ist. Erst als der Tod auftaucht, begegnen sie sich wieder. Glasner erzählt im Gespräch mit Moderator Daniel Finkernagel von seinem Blick auf Humor in der Dunkelheit, Liebe in Familien und seinen Weg zum Filmemachen.…
  continue reading
 
Dr. Stefan Gronert. INTERNATIONALES FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER 2023 Dr. Stefan Gronert. INTERNATIONALES FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER 2023 Andy Scholz rekapituliert das internationale Symposium, das vom 23. bis 25. November 2023 im Rahmen vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel in Regensbu…
  continue reading
 
Nachhaltigkeitskommunikation und vor allem Nachhaltigkeitsberichterstattung mit Blick auf die Veränderungen ab 2025 – darüber sprechen wir mit Vera Klopprogge. Vera ist selbstständige PR-Beraterin und beschäftigt sich schon lange mit diesen Themen. Im news aktuell Podcast erzählt sie, was sie am Thema Nachhaltigkeit in der Kommunikation reizt und g…
  continue reading
 
Das Dokumentarfilmpaar Christoph Hübner und Gabriele Voss begleitet seit 40 Jahren den Wandel des Ruhrgebiets. Als letzter Teil der Langzeitbeobachtung kommt nun "Vom Ende eines Zeitalters" in die Kinos. Michael Struck-Schloen spricht mit ihnen über das Revier und den Dokumentarfilm als Kunst.Von Michael Struck-Schloen
  continue reading
 
»Das Fotobuch ist eine eigenständige Form von Sprache.« »Das Fotobuch ist eine eigenständige Form von Sprache.« Fotobuch-Talk auf der Frankfurter Buchmesse mit Thomas Gust. Inhaber von Buchkunst Berlin, Galerist und Dozent. Es geht um ein Buch von Florian Bachmeier, über Thomas Hoepker und einfach nur um die Leidenschaft für Fotobücher. Andy Scholz…
  continue reading
 
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge: Heute geht es um das Thema: „Wie setze ich Persönlichkeitstests im Coaching ein?“Für dieses Gespräch habe ich den Geschäftsführer und eingeladen. In Folge 119 habe ich seinen geschätztenGeschäftspartner Prof. Dr. Martin Puppatz zu dem Thema „Wie messe ich ,Pe…
  continue reading
 
Ein großes Symphonieorchester ist mit einem mittleren Unternehmen vergleichbar: Über 100 Musiker:innen sind hier beschäftigt - von vielen anderen Berufen drum herum mal abgesehen, die nötig sind, damit so ein Orchester funktioniert. Und, wie bei jedem Unternehmen, muss jemand alles im Blick behalten. Es braucht also einen Menschen mit Know-how in M…
  continue reading
 
Dr. Anja Schürmann, Lars Willumeit, Peter Truschner, Hans Michael Koetzle, Wolfgang Zurborn, Barbara Hofmann-Johnson Andy Scholz, Künstler, Dozent, Kurator. Andy Scholz rekapituliert den Wettbewerb um den Deutschen Fotobuchpreis im Rahmen des INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER und insbesondere die Preisverleihung am 25.11.23.Er präsenti…
  continue reading
 
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge:Heute geht es um das Thema: „Was beinhaltet das Manifest für menschliche Führung?“ Für dieses Gespräch habe ich den Autoren und Berater Marcus Raitner eingeladen.Führungsimpulse von einem der wichtigsten Vertreter der deutschsprachigen "agilen Szene“Zum Werk I…
  continue reading
 
Alle in Schwarz und Frack? Ist doch toll, eine wunderschöne Tradition! Oder: Das will doch keiner mehr sehen, ist viel zu altbacken und überhaupt nicht mehr up to date ... Wie kommt das klassische Orchester-Erscheinungsbild beim Publikum an? Darüber machen sich die BRSO-Musikerinnen und Musiker natürlich Gedanken. Podcast-Host und Geigerin Anne Sch…
  continue reading
 
Petra Busch und Vithunan Lingeswaran bilden seit Dezember 2023 die neue Geschäftsführung von news aktuell. Ein guter Grund also, sie nach etwas mehr als 100 Tagen im Amt im news aktuell-Podcast zu Wort kommen zu lassen. Themen gibt es wahrlich genug! Unter anderem haben wir Petra gefragt, wie es ist, zu news aktuell zurückzukehren, und Vithunan, wi…
  continue reading
 
INTERNATIONALES FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER 2023 INTERNATIONALES FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER 2023 Bildgebende Verfahren, KI und Nachhaltigkeit im Fotolabor. Andy Scholz rekapituliert das internationale Symposium, das vom 23. bis 25. November 2023 im Rahmen vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in der Städtischen Galerie im Leeren…
  continue reading
 
​Es sind kaum noch alle aus dem Team vor Ort, Entfremdung, mangelnde Kooperation und Sehnsucht nach Gesprächen, die das volle Kreativpotenzial des Teams wiedererwecken, macht sich breit? In diesem Buch erfahren Sie alles über hochqualitative Verbundenheit und positive Kommunikation. Die Erkenntnisse der Positiven Psychologie zu den Strategien für H…
  continue reading
 
Ihr habt kein Ticket fürs BRSO-Konzert mehr bekommen oder die Konzertlocation ist zu weit weg? Zum Glück gibt's das BR-KLASSIK-Label. Das liefert die Aufnahmen der BR-Klangkörper direkt zu euch - egal ob an den Strand oder ins Wohnzimmer, als Stream oder in Form einer CD. Aber wie hören wir überhaupt Musik und wie entsteht so eine CD? Host Anne spr…
  continue reading
 
»Ich bin nun einmal voller Bilder«, Francis Bacon. Dr. Katharina Günther. Kunsthistorikerin. Dr. Katharina Günther. Kunsthistorikerin. Dr. Katharina Günther studierte Kunstgeschichte in Köln und Antwerpen und wurde 2019 mit einer Arbeit über Francis Bacons fotografische Quellen von der Universität zu Köln promoviert. Seit 2010 forschte sie in Dubli…
  continue reading
 
Wir begrüßen zwei Gäste in dieser Podcast-Folge. Zum einen ist Prof. Dr. Christian Stiegler unser Gast. Christian ist Direktor von Guiding Light, einer internationalen Organisation für Ethik und Nachhaltigkeit in Technologien. Er beschäftigt sich schon viele Jahre mit Künstlicher Intelligenz. Unser zweiter Gast ist Manuel Hüttl. Manuel ist Partner …
  continue reading
 
Heute geht's an die Uni! Genauer gesagt: an die Musikhochschule. Dort lassen sich alle Orchestermusikerinnen und -musiker zu exzellenten Profis an ihrem Instrument ausbilden. Aber die Welt ist im Wandel und mittlerweile ist die Musikhochschule auch ein Zukunftslabor für die Klassische Musikszene. Das bespricht in dieser Folge Host Anne mit ihrem Ga…
  continue reading
 
INTERNATIONALES FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER 2023 Simone Klein, Prof. Michael Reisch, Björn Siebert. Andy Scholz rekapituliert das internationale Symposium, das vom 23. bis 25. November 2023 im Rahmen vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel in Regensburg stattgefunden hat. https://festival-fo…
  continue reading
 
https://shop.haufe.de/prod/digitaler-stress-schattenseite-der-neuen-arbeitswelt/E13136APUB?gad_source=1&akttyp=sea&aktnr=80807&cmp=sh_shop_allg_catchall_01429721/sh_allgemein/E13136APUB&em_cmp=google/shopping/sh_shop_allg_catchall_01429721/sh_allgemein/E13136APUB&em_src=kw&med=google&gclid=CjwKCAjwzN-vBhAkEiwAYiO7oK0MxFvKNJ5ALSuUBAb9BB4Sz5jLMCM0kXh…
  continue reading
 
Ben ist mit @investierenmitben ein erfolgreicher full-time Finfluencer. Doch wie hat er es bis dorthin geschafft? Wir sprechen mit ihm über seinen Weg in die Social-Media-Szene und welche Hürden er dafür überwinden musste. Gleichzeitig sprechen wir darüber, wie man mit seinem Vermögensaufbau auch schon in jungen Jahren beginnen kann und dies sogar …
  continue reading
 
Musica viva - so heißt die BRSO-Konzertreihe für Zeitgenössische Musik. Für das Orchester ist es super wichtig, nicht nur Klassiker von Mozart, Schubert und Co. zu spielen, sondern auch ganz frisch geschriebene Werke von aktuellen Komponisten und Komponistinnen. Solche modernen Werke klingen auch für geübte Musiker-Ohren oft unerwartet, manchmal au…
  continue reading
 
Dr. Bernhard Lübbers. Direktor der Staatlichen Bibliothek Regensburg. Dr. Bernhard Lübbers. Direktor der Staatlichen Bibliothek Regensburg. Andy Scholz sprach mit Bernhard Lübbers zwischen dem 18. und 22. Oktober 2023 auf der Buchmesse in Frankfurt am Main auf dem Messestand vom Deutschen Fotobuchpreis Halle 3.1 J109. Dr. Bernhard Lübbers ist seit …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung