Anja Rock öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Webinare, Videokonferenzen und Online-Meetings all-überall... , doch bei der Professionalität ist noch gut Luft nach oben. Mein Anliegen in Live Online-Veranstaltungen ist es insbesondere den menschlichen Draht zu stärken. Teilnehmende abzuholen, mitzunehmen, dabeisein-zu-lassen ist immer wieder eine Herausforderung. Doch es ist auch online möglich Gruppen lebendig & interaktiv zu vernetzen, so als würde man sich vorort, im selben Raum treffen. Ich bin Anja Röck, von arise Coaching & Tutorin ...
  continue reading
 
Artwork

1
wehorse Podcast

wehorse - Die Online-Reitschule

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der wehorse Podcast ist der große Podcastkanal zu Ausbildung von Pferd & Reiter und allen weiteren Themen, die uns Spaß machen. Christian Kroeber spricht mit Ausbildern, Trainern und interessanten Menschen, die etwas rund ums Pferd zu sagen haben.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Verschlafen und trotzdem "im Bild" Begeistert im eigenen Thema - und trotzdem werden die Teilnehmenden immer wieder aktiv mit eingebunden. Ja, das geht! Und am Besten, indem du dir selbst hilfst deinen Roten Faden auch im Fokus zu haben. Gestern früh hat mein Wecker dafür gesorgt, dass ich meinen roten Faden gebraucht hab. Was ich gemacht habe und …
  continue reading
 
Kennst du Leon oder ET Proaktiv lernen und was wir von fiktiven Figuren lernen können Lernst du gerne? Ist dir immer bewusst wenn und wann du lernst? Informell lernen wir bekanntermaßen viel mehr, als formell. Warum es dir und deinem Online Business helfen kann bewusst informell und proaktiv zu lernen. ********************** Kennst du schon meine M…
  continue reading
 
Richard Vogel steht für eine neue Generation im Springsport und erzählt über seinen Weg zum Erfolg, der ihn 2024 bis zu Olympia führen könnte. Er ist 1997 geboren und Stand Juni 2024 Deutschlands bester Springreiter: Richard Vogel. Von seinem gleichnamigen Onkel wurde "Richie", wie der Reiter und Unternehmer aus Mannheim genannt wird, mit dem Pferd…
  continue reading
 
Muss, kann und soll man Interaktionen planen? Du könntest ja sagen: "Interaktionen kann ich einfach so. Ich bin seit Jahren Trainer*in/Coach ich muss das nicht planen." Oder: "Interaktionen kann man nicht planen, ich weiß ja nicht wer da ist, was die Teilnehmenden brauchen." Oder: "Interaktionen sollte man nicht planen, sonst läuft alles nach Schem…
  continue reading
 
Manches schleicht sich so ein. Manches bemerkt man selbst gar nicht wirklich. Manchmal hat man nur so "ein Gefühl". Wie fit bist du & deine Inhalte für deine Live Online Veranstaltungen? Mein Angebot für dich: Mach den Online Fitnesstest. ********************** Kennst du schon meine MINIKURSE für ONLINE METHODEN? 🥳 "Methoden zum Vorstellen + Ankomm…
  continue reading
 
Eine der erfolgreichsten Trainer*innen im Bereich Freiarbeit gibt Einblicke in den Aufbau ihrer Übungen Reiten und Bodenarbeit haben miteinander wenig zu tun? Das kann Lisa Röckener auf Basis ihrer eigenen Erfahrungen klar widerlegen. Für die mit ihrer Freiarbeit bekannt gewordene Influencerin und Vielseitigkeitsreiterin basiert die erfolgreiche Zu…
  continue reading
 
Heute möchte ich dir mal was Persönliches erzählen. Wie viel Persönliches erzählen wir denn von uns? Erzählst du in deinen Live Online Veranstaltungen von dir was Persönliches? Ich bin sehr gespannt, wie die Öffnungsrate von dieser Folge sein wird, weil ich eine Vermutung habe und diese Vermutung voraussichtlich das stützt, worum es mir heute geht.…
  continue reading
 
Schnellzug oder Bimmelbahn unsere Geschwindigkeit, unser Vorgehen als Trainer*in sollte unbedingt zu der unserer Teilnehmenden und Kund*innen passen. Denn deren Geschwindigkeit ist maßgeblich für den Erfolg von Veranstaltungen. Welche negativen Folgen kann es haben, wenn du zu schnell bist? Warum ist es wichtig sich auf die Geschwindigkeit der Teil…
  continue reading
 
Eine der erfolgreichsten Dressurreiterinnen der letzten Jahre gewährt dir einen Blick hinter die Kulissen ihres Trainingsalltags Die erfolgreiche Dressurausbilderin und Reitmeisterin Dorothee Schneider war bereits 2020 zu Gast im wehorse Podcast. In den wehorse Classics Folgen legen wir besonders hörenswerte Folgen neu auf. "Das Pferd erfühlen, sei…
  continue reading
 
Wie voll ist dein Methodenkoffer für deine Live-Online-Formate? Hast du fünf Methoden, hast du zehn Methoden? Hast du sie schon mal gezählt? Könntest du das kurz und einfach so erläutern, welche und wie viele Methoden du hast? Sind die Methoden variabel? Aber mal anders gefragt ... Braucht man denn überhaupt wirklich "viele" Methoden oder braucht m…
  continue reading
 
Online Trainer*innen beschweren sich oft über die Inaktivität ihrer Teilnehmenden. Und dabei liegt oft es oft an der Frage. Fragen die in Präsenz funktionieren haben online ihre Tücken - weil uns die Körpersprache fehlt, weil wir keinen Blick in die Runde werfen können. 3 Fragen, die online nicht funktionieren - und doch immer wieder gestellt werde…
  continue reading
 
Mit einem ganzheitlichen und pferdegerechten Konzept zum Erfolg Trainerin Dina Hodde verfolgt ein ganzheitliches Konzept aus klassischer Dressur- und Handarbeit, Horsemanship sowie pferdegerechter Haltung. Für ihre Schülerinnen und Schüler kommen Aspekte wie Mentaltraining und gesunde Ernährung hinzu. Druck und Zwangsmittel haben in ihrer Ausbildun…
  continue reading
 
Die Frauen der Steinzeit mussten alles im Blick haben und trotzdem ihre Arbeit machen. Fokussiert auf das Ziel - besonders bei der Jagd war die Aufgabe der Männer. Aus meiner Sicht braucht es alle diese Eigenschaften, um online gut als Online Trainer*in oder Online Coach zu arbeiten. Gefühlt gibt es mehr weibliche Trainer und Coaches - jedenfalls i…
  continue reading
 
Unsere Intuition ist ja eine Art von „Bauchgefühl“. Auf das wir manchmal mehr oder weniger hören. Doch was bedeutet es, wenn Menschen gerne einen intuitiven Online Raum hätten? Bedeutet intuitiv dann was genau? Offensichtlich? Was hoffen und wollen wir finden - eindeutige Rahmenbedingungen, Anwendungen, ein bestimmtes Layout? Klare Abläufe oder "in…
  continue reading
 
Wie du deinem Pferd jeden Tag Gutes tun kannst Laura Nettelbeck ist Pferdephysiotherapeutin und -osteopathin aus Leidenschaft. Sie möchte Pferden langfristig zu einem gesünderen Bewegungsmuster verhelfen und sie in ihren Behandlungen dazu anregen, selbst in ihren Körper hineinzuspüren. Daraus ergibt sich ein Dialog zwischen ihr und dem Pferd. Genau…
  continue reading
 
Stille in der eigenen Online Veranstaltung auszuhalten ist oft nicht leicht - kann aber viel ermöglichen, wenn wir es schaffen den Raum zu halten. Wann ist Stille gut? Warum ist Stille gut? Wann gilt es sich der Stille anzunehmen? Und vor allem - wie sollte Stille im Online Raum gemanagt werden? ********************** Bist du schon im meiner Facebo…
  continue reading
 
Lass uns einfach mal Spaß haben & auf online einlassen Wenn ich sage Grün - welcher Gegenstand in deiner Umgebung fällt dir dazu dann auf? Schreib ihn in den Textchat? Eine einfache Möglichkeit um Teilnehmende zu aktivieren und einzubinden - und das eben auch online Welche spielerischen Elemente könnten in Online-Veranstaltungen integriert werden, …
  continue reading
 
Pferde sind Anjas Leben und das teilt sie auf Social Media mit einer riesigen Reichweite an Followern. Ihrem Instagram-Account “anja_fee” folgen mehr als 250.000 Menschen. Täglich zeigt sie ihren Alltag und echte Trainingseinblicke mit ihren Pferden Sam, Blue und Disney. Im Interview erzählt sie unter anderem, weshalb sie sich eigentlich nicht als …
  continue reading
 
Was kann der perfekte Online Raum? Wie sieht er aus? Welche Funktionen bietet er an? Wie kann er angepasst werden? Gibt es ihn tatsächlich - oder ist er nur Wunschtraum.. oder ein Aprilscherz 🙃 😉? ********************** Bist du schon im meiner Facebook Gruppe? Komm gerne dazu... ********************** Vernetz dich gerne mit mir auf LinkedIn -> http…
  continue reading
 
Routinen sind gut ... Mit Routinen kenne ich mich durch meinen Online-Veranstaltungen aus. Ich weiß gar nicht, wie oft mir immer und immer wieder geübte Vorgänge schon "den Hintern" gerettet haben. Besonders zu Beginn einer Online-Veranstaltung, wenn ich die Teilnehmenden noch nicht kenne. Wenn ich vielleicht noch nicht weiß, worauf meine Auftragge…
  continue reading
 
Was sollte man seinem Pferd wie oft impfen und worauf kann man vielleicht auch verzichten? Julius Krawczyk betreibt eine TA-Praxis in Rheinland-Pfalz und ist auf internationalen Turnieren als FEI zertifizierter TA tätig. Durch seine Tätigkeiten bei dem Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim ist er stets auf dem neuesten Stand der Forschung. Im Inte…
  continue reading
 
Gefühlt eher eine Minderheit nutzt ein Headset oder zumindest Kopfhörer in Live Online Veranstaltungen. Dabei gehörte es "früher" einfach dazu nur mit einem Headset online zu arbeiten. Warum ist das Audio so wichtig? Warum sollte das Audio gut sein? Warum ein Headset? Und welches Headset ist das Richtige für dich? Darum geht es in der heutigen Folg…
  continue reading
 
Reicht online ein "es klappt doch!" - oder wo lohnt sich vielleicht doch ein zweiter Blick? Mein Gast ist heute Petra Diederichs, die ich mit der Online Kompetenzermittlung begleiten durfte. Sie spricht über ihre anfänglichen Gedanken zum "Online Gedöns", ihre Erkenntnisse für sich - und darüber wie sie nun online agiert. Spoiler... Petras Fazit "A…
  continue reading
 
Wenn der Stallgeruch alleine schon entspannt und die Arbeit mit Pferden vielleicht sogar im Wettbewerb hilft. Ein Vorteil, der nicht jede/-r Leistungssportler*in hat. Gina Lückenkemper, zweifache Europameisterin und vierfache Deutsche Meisterin im 100- und 200-Meter-Lauf, verbringt ihre freie Zeit am liebsten im Stall bei ihrem Pferd. Für sie ist e…
  continue reading
 
Sind deine Teilnehmenden auf dich vorbereitet? Nein, das ist keine Fangfrage! Erkennen dich deine Online Teilnehmenden wieder? Gerade in Zeiten von KI geht es darum wirklich wiedererkannt zu werden. Mehr noch es geht um Vertrauensaufbau und das geht nur durch Verbindung - und - Bindung. Viele deiner Teilnehmenden erleben dich vermutlich erstmal tex…
  continue reading
 
Viele kompetente Menschen haben eine körperliche Einschränkung. Und gerade die macht uns immer wieder mal unsicher wie wir reagieren sollen auf die Person da gegenüber. Da steht dann auf einmal nicht mehr der Mensch und schon gar nicht die Kompetenz im Vordergrund, sondern die Einschränkung. Und genau hier sehe ich einen besonderen Vorteil von Live…
  continue reading
 
In diesem Interview beantworten wir alle häufig gestellten Fragen, Sorgen und klären mit Mythen auf. Dr. Felicitas Drebes gibt Ratschläge zu Einzelfällen und erklärt Themen, die alle betreffen. Pferde und ihre bedarfsgerechte Fütterung sind ihre Leidenschaft: Dr. Felicitas Drebes arbeitet bei dem Futtermittelhersteller Josera und spricht in diesem …
  continue reading
 
Das Backup für die Technik ist der Mensch - dieser Gedanke ging mir gestern im Gespräch mit einer Kundin durch den Kopf, als wir uns über technische Fails unterhalten haben. Sie fragte mich nämlich: "Was kann ich tun, wenn mein Router mitten in einer Online Session ausfällt?" Ich muss sagen, dafür, dass sie "ohne Plan" dann mit sehr viel Plan reagi…
  continue reading
 
Lass uns heute mal kurz zusammen deine letzte Live Online-Veranstaltung als Trainer*in reflektieren. War sie für dich gut oder schlecht und was hast du geschafft und wo bist vielleicht noch unzufrieden mit dir? "Und-und-oder-Fragen" entstehen in meinem Kopf z.B. dann, wenn ich einen spontanen Impuls habe, eine Idee, wenn mein Fokus verrutscht. Onli…
  continue reading
 
Die Entwicklung des Weltfests des Pferdesports Birgit Rosenberg ist seit 2020 Vorstandsmitglied des ALRV, Sportchefin des CHIO Aachen und ist somit verantwortlich für das Weltfest des Pferdesports. In dieser Folge erzählt sie von den neusten Überlegungen des CHIO hinsichtlich Pferdegesundheit & Tierschutz und den Weg, wie Aachen den Zuschlag für di…
  continue reading
 
007 - Fragen auf einer extra Folie - Folienverschwendung oder doch notwendig? 062 - Online gemeinsam mit großen Gruppen ankommen Mein Freebie für dich: 7 unterschätzte Einflüsse zum Onboarding für deine Online-Teilnehmenden OnlineVerbunden - das Programm... Selbstlernangebote für dich: "14 aktivierende Methoden für Online-Veranstaltungen" für die P…
  continue reading
 
Mein Freebie für dich: 7 unterschätzte Einflüsse zum Onboarding für deine Online-Teilnehmenden OnlineVerbunden - das Programm... Selbstlernangebote für dich: "14 aktivierende Methoden für Online-Veranstaltungen" für die Phasen Einstieg, Themenarbeit, Auflockerung und ZusammenfassungVon Anja Röck
  continue reading
 
So verlief die Voltigierkarriere eines Weltmeisters Viktor Brüsewitz ist als erfolgreiche Voltigierer bekannt, der nicht nur in der Einzelwertung, sondern auch im Team überzeugen konnte. Vor kurzer Zeit beendete der Weltmeister seine Karriere bei den Deutschen Meisterschaften in Verden. In dieser Folge des wehorse-Podcast spricht Viktor über seine …
  continue reading
 
Selbstlernangebote für dich: 4 Methoden zum Vorstellen + Ankommen in Online-Veranstaltungen Ergänze deinen Online-Methodenkoffer mit 4 Methoden, um Vorstellungsrunden interessanter zu machen, um mit deiner Gruppe online anzukommen - und erfahr insbesondere, warum es gerade online wichtig ist, aus Namen, Personen zu machen.…
  continue reading
 
Selbstlernangebote für dich: 4 Methoden zum Vorstellen + Ankommen in Online-Veranstaltungen Ergänze deinen Online-Methodenkoffer mit 4 Methoden, um Vorstellungsrunden interessanter zu machen, um mit deiner Gruppe online anzukommen - und erfahr insbesondere, warum es gerade online wichtig ist, aus Namen, Personen zu machen. Podcastfolge: 041 - Darum…
  continue reading
 
Der Weg einer neuen Sportart Hobby-Horsing ist eine Sportart, bei denen mit sogenannten „Hobby Horses“ verschiedene Disziplinen in Anlehnung an den Reitsport umgesetzt werden. Ihren Ursprung findet die Sportart in Skandinavien, aber auch in Deutschland wird Hobby Horsing immer bekannter. In dieser Folge des wehorse-Podcasts spricht Host Christian K…
  continue reading
 
Mein Freebie für dich: 7 unterschätzte Einflüsse zum Onboarding für deine Online-Teilnehmenden OnlineVerbunden - das Programm... Selbstlernangebote für dich: 4 Methoden zum Vorstellen + Ankommen in Online-Veranstaltungen Ergänze deinen Online-Methodenkoffer mit 4 Methoden, um Vorstellungsrunden interessanter zu machen, um mit deiner Gruppe online a…
  continue reading
 
Ein Gespräch mit dem Pferdeflüsterer Seit über 30 Jahren arbeitet Buck Brannaman mit Pferden. Seine Arbeit basiert auf klassischen Konzepten der kalifornischen Vaquero-Tradition. Dazu gehört die Arbeit mit der Natur des Pferdes sowie das Verständnis dafür, wie Pferde denken und kommunizieren. Eines seiner Ziele ist es Pferd und Mensch dabei zu helf…
  continue reading
 
"Mach mit!" - erstell auch du deinen Einstieg für alle deine Live Online-Veranstaltungen Mein Freebie für dich: 7 unterschätzte Einflüsse zum Onboarding für deine Online-Teilnehmenden OnlineVerbunden - das Programm... Selbstlernangebote für dich: "14 aktivierende Methoden für Online-Veranstaltungen" für die Phasen Einstieg, Themenarbeit, Auflockeru…
  continue reading
 
"Mach mit!" - erstell auch du deinen Einstieg für alle deine Live Online-Veranstaltungen Mein Freebie für dich: "4 Ansatzpunkte, um Online-Teilnehmende zum Mitmachen zu motivieren" OnlineVerbunden - das Programm... Selbstlernangebote für dich: "14 aktivierende Methoden für Online-Veranstaltungen" für die Phasen Einstieg, Themenarbeit, Auflockerung …
  continue reading
 
Der Weg in den DressursportMoritz Treffinger ist seit dem Sommer 2023 Bereiter am Gestüt Bonhomme. Besonders im Dressurviereck fühlt sich der ehemalige Europameister der Ponyreiter zuhause, seine sportlichen Erfolge wurden im September 2022 mit dem Goldenen Reitabzeichen belohnt.In dieser Folge des wehorse-Podcasts spricht Moritz über seinen Weg in…
  continue reading
 
053 - Braucht es eine unterschiedliche Agenda - je nach Personenzahl? Mein Freebie für dich: "4 Ansatzpunkte, um Online-Teilnehmende zum Mitmachen zu motivieren" OnlineVerbunden - das Programm... Selbstlernangebote für dich: "14 aktivierende Methoden für Online-Veranstaltungen" für die Phasen Einstieg, Themenarbeit, Auflockerung und Zusammenfassung…
  continue reading
 
Eine der führenden klassischen Dressurausbilderinnen berichtet von ihrem spannenden Werdegang mit Höhen und Tiefen Ausbilderin Anja Beran war bereits 2019 zu Gast im wehorse Podcast. In den wehorse Classics Folgen legen wir besonders hörenswerte Folgen neu auf. Ausbilderin Anja Beran hat sich seit ihrem 16. Lebensjahr der klassischen Dressur versch…
  continue reading
 
013 - Mit einer Folie 20 Minuten interaktiv sein 053 - Braucht es eine unterschiedliche Agenda - je nach Personenzahl? Mein Freebie für dich: "4 Ansatzpunkte, um Online-Teilnehmende zum Mitmachen zu motivieren" OnlineVerbunden - das Programm... Selbstlernangebote für dich: "14 aktivierende Methoden für Online-Veranstaltungen" für die Phasen Einstie…
  continue reading
 
039 - Foliensatz + pdf = Handout? Mein Freebie für dich: "4 Ansatzpunkte, um Online-Teilnehmende zum Mitmachen zu motivieren" OnlineVerbunden - das Programm... Selbstlernangebote für dich: "14 aktivierende Methoden für Online-Veranstaltungen" für die Phasen Einstieg, Themenarbeit, Auflockerung und Zusammenfassung…
  continue reading
 
Ein Pferdemann mit verschiedenen Standbeinen Holger Hetzel ist nicht nur ein erfolgreicher Springreiter, der 39 mal bei Nationenpreisen für Deutschland an den Start ging. Er betreibt auch eine der hochwertigsten Auktionen für Springpferde und ist als Trainer für den Pferdesportverband Rheinland tätig. In dieser Folge des wehorse-Podcast erzählt Hol…
  continue reading
 
171: Expertentipps für Online-Workshops die begeistern - mit Online-Trainerin Anja Röck Mein Freebie für dich: "4 Ansatzpunkte, um Online-Teilnehmende zum Mitmachen zu motivieren" OnlineVerbunden - das Programm... Selbstlernangebote für dich: "14 aktivierende Methoden für Online-Veranstaltungen" für die Phasen Einstieg, Themenarbeit, Auflockerung u…
  continue reading
 
006 - Wer macht wann, was bzw. auf welchem Weg! OnlineVerbunden - das Programm... Selbstlernangebote für dich: "14 aktivierende Methoden für Online-Veranstaltungen" für die Phasen Einstieg, Themenarbeit, Auflockerung und Zusammenfassung Mein Freebie für dich: "4 Ansatzpunkte, um Online-Teilnehmende zum Mitmachen zu motivieren"…
  continue reading
 
Der erfolgreichste Voltigierer DeutschlandsKai Vorberg ist durch seine Erfolge im Voltigiersport weltbekannt, unter anderem wurde er 2006 mit seiner berühmten Mozart-Kür in Aachen Weltmeister. Sein Erfolgsrezept: Die besondere Verbindung zu dem Pferd. Inzwischen arbeitet Kai als Bundestrainer beim DOKR. In dieser Folge des wehorse-Podcasts spricht …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung