Anja Kempe Journalistin Ard öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
Rom, Paris, Wien, München, Kölner Dom und Amsterdam. Chinesen besichtigen das alte Europa in 12 Tagen - zum Beispiel Hu der Tiger, Feng der Heuhüpfer, Lan die Orchidee und Cheng der Glorreiche. Für 15 Euro extra gibt es das Super-Famous-Paket: Einen Abstecher nach Trier ins Karl-Marx-Haus. Von Anja Kempe. Regie und Produktion Anja Kempe. WDR 5 / BR…
  continue reading
 
Welche Pläne und Visionen gab es, als der Krieg zu Ende war? Erbitterte Strategie-Debatten und fieberhafte Betriebsamkeit ergriffen die Nation. Zum ersten Mal in ihrer Geschichte hatte sich die Bundesrepublik aktiv an einem Krieg beteiligt, am Kosovo-Krieg. Schon seit dem ersten Kriegstag erarbeiten wir Wiederaufbau-Konzepte, erklärten Logistikstra…
  continue reading
 
Kurt wurde in den Nacken gebissen, von einem Rivalen, und nun muss er operiert werden – im Berliner Leibniz-Institut. Dort werden die außergewöhnlichen Säugetiere beobachtet, aus wissenschaftlichen Gründen. Nacktmulle könnten der Menschheit nutzen – wenn wir mehr darüber wüssten, warum sie so resistent sind,keinen Krebs bekommen und steinalt werden…
  continue reading
 
2 Millionen Kinder sind in Deutschland von der Fettsucht betroffen, von Adipositas, mit rasant ansteigender Tendenz. Der Weg zum Normalgewicht ist qualvoll, und Experten warnen vor allzu großen Hoffnungen auf Erfolg. Fabian will es versuchen - in einer Abnehmklinik. Von Anja Kempe. Regie und Produktion Anja Kempe. WDR 5 DOK5 / SWR Kultur 2013 — Fea…
  continue reading
 
Überall im ganzen Land sind unsere Unterhaltungsexperten damit beschäftigt, der wirtschaftlichen, moralischen und kulturellen Verwilderung die Stirn zu bieten. Der Musiker und Schriftsteller Thomas Meinecke fordert stattdessen unter Verwendung mehrerer Posaunen die Renovierung der volkstümlichen Seele. Doch es nützt nichts. Von Anja Kempe. WDR 3 Ku…
  continue reading
 
In dem 200-Seelen-Dorf ist alles friedlich. Die Leute sitzen vor den Fernsehern. Es läuft Aktenzeichen XY ungelöst. Gesucht wird ein vierfacher Bankräuber im Raum Gummersbach. Auch der Nachbar der Familie Willerscheid sieht die Fernsehsendung. Er ist sich ganz sicher: Wolfgang Willerscheid ist der gesuchte Täter. Für den Dachdecker, seine Frau und …
  continue reading
 
Die Stahlkocher sind sauer. Was wird aus Thyssenkrupp? Und war früher alles besser? Viele Duisburger haben nach dem Einbruch von Kohle und Stahl längst resigniert. Im Stadtteil Marxloh gibt es 25 Prozent Arbeitslose. Die EU hat neue Straßenlaternen spendiert. Doch die Freudeist nicht groß. Von Anja Kempe. SFB 2 / SWR Kultur Feature / Deutschlandfun…
  continue reading
 
Schwere Überschwemmungen in Süddeutschland, Brasilien, Afghanistan, Ostafrika und Dubai. Hierzulande gilt die Insel Sylt unter Fachleuten als Frühwarnsystem für Flutkatastrophen. Meeresgeologen raten, die Häuser an den Küstenlinien auf Flößen anzulegen. Doch die Hotelfront direkt am Wasser wird immer dichter. Denn Massen neuer Urlauber werden erwar…
  continue reading
 
Zecken, Fuchsbandwürmer, Bären und Wölfe. Im Wald ist es gefährlich? Eltern warnen, Kinder haben Angst, und Lehrer kennen sich nicht mehr aus mit Tieren. Wie heißt der Mann vom Reh? Keine Ahnung. Von Anja Kempe. Regie und Produktion Anja Kempe. SWR Kultur Feature / WDR 3 Kulturfeature 2011 - Feature
  continue reading
 
Ein Soldat überreicht Fabian den Vertrag. Den müssen sein Vater und seine Mutter unterschreiben. Die Bundeswehr bildet Minderjährige an der Waffe aus. Begründung: Es gäbe zu wenig Bewerber und 17-jährige Soldaten seien gut geeignet, da körperlich sehr fit. Von Anja Kempe. Regie und Produktion: Anja Kempe. SWR Kultur / WDR 5 2019 — Reportage…
  continue reading
 
Micha lässt sich in der Schweiz ausbilden. Er möchte in die Wirtschaft gehen, in die Hightech-Industrie. Die Begabungen sogenannter Asperger-Autisten im IT-Bereich sind begehrt. Auch der Softwarekonzern SAP hat Autisten eingestellt. Ein Experiment - für beide Seiten. Von Anja Kempe. Regie und Produktion: Anja Kempe. WDR 5 Dok 5 / SWR Kultur Feature…
  continue reading
 
Das Manhattan-Projekt unter der Leitung von Robert Oppenheimer führt zur Atombombe. Doch am Anfang stehen die sogenannten ‚schönen Jahre der Theoretischen Physik‘, und Deutschland ist mit Max Planck in Berlin das Zentrum. Ostern 1921 wird Max Born aus Frankfurt nach Göttingen geholt, um dieerste eigenständige theoretische Abteilung zu leiten. Mit d…
  continue reading
 
Die Weltbank prognostiziert: In ein paar Jahrzehnten wird der Einfluss der westlichen Welt kaum noch eine Rolle spielen. Viel Geld fließt in Trainingslager. Dort sollen aus UmwelttechnikerInnen, Juristen, ÖkonomInnen und Pädagogen zukunftstaugliche Entwicklungsmanager werden. Doch können diese Bemühungen etwas bringen? Von Anja Kempe. Regie und Pro…
  continue reading
 
Die Wehrpflicht ist wieder Streitthema. Wie konkurrenzfähig ist der Soldatenberuf im Kampf um qualifizierten Nachwuchs? Vom Verteidigungsministerium beauftragte Unternehmensberater bescheinigen dem Arbeitgeber Bundeswehr einen "eklatanten Makel", den Wettbewerbsnachteil Auslandseinsatz. Von Anja Kempe. Regie und Produktion: Anja Kempe - WDR 5 Dok5 …
  continue reading
 
Auf dem Behandlungsstuhl sitzt sitzt Helga L. Sie hat vier Zähne. Doch ein Problem Bedürftiger ist das nicht. Bei mehr als 90 Prozent der Deutschen wird mangelnde Mundhygiene festgestellt, weiß man in der Zahnarztpraxis für Bedürftige in Hagen. Von Anja Kempe. Regie und Produktion: Anja Kempe. WDR 5 / SWR Kultur 2016 — Reportage…
  continue reading
 
Großfeuer im Ferienparadies. Hunderte Touristen und Touristinnen müssen evakuiert werden. Urlauber wollen Sicherheit. Und die wird immer aufwändiger. Die Reisewirtschaft rüstet sich für künftige Krisen, schnürt Rundum-Sorglos-Pakete, entwirft Risikokonzepte und trainiert den Ernstfall: Ferien mit Katastrophe – Buschbrände, Hitzewellen, Überschwemmu…
  continue reading
 
"Darüber wird nicht viel gesprochen", meint ein Feldwebel mit Afghanistan-Erfahrung. Die Zahlen steigen. Immer mehr Soldaten und Soldatinnen sind nach Auslandseinsätzen traumatisiert. In Kliniken werden sie behandelt. Doch die Bundeswehr tut sich schwer mit der Anerkennung und Versorgung seelischer Verwundungen. Von Anja Kempe. Regie und Produktion…
  continue reading
 
Das Publikum hat Eintritt gezahlt und erwartet Sensationen. Doch der Ausstellungsmacher ist nicht zufrieden. Auch nicht mit dem Publikum. Schauplätze deutscher Identitäten und Mitwirkende: Weimar, Goethehaus, Ettersberg, Buchenwald, Völkerschlachtdenkmal Leipzig, Chor, DHM Berlin, Museumsdirektor, Obersalzberg, Hitlers Teehaus, Fremdenführer, Techn…
  continue reading
 
Sein Rücken ist bedeckt mit fetten braunen Warzen. Er hat einen giftgrünen Kopf, milchig-gelbe Schallblasen, und in der Nacht, da brüllt er. In den Rheinauen kann man dem Ochsenfrosch begegnen - wenn man Glück hat. Von Anja Kempe. Regie und Produktion Anja Kempe. WDR 5 / BR2 / SWR Kultur - Reportage
  continue reading
 
Die hoch spezialisierten Big-Data-Tekkies sind begehrt: Sie kreieren die vielen Algorithmen, die die Wirtschaft braucht. Die KI kann ihnen nichts anhaben. In den IT-Konzernen werden sie verwöhnt – von Masseuren und Happiness-Managern. Damit sie nicht abhauen. Von Anja Kempe. Regie und Produktion: Anja Kempe. WDR 5 2022 — Reportage…
  continue reading
 
Arbeitslose wollen arbeiten. Oder etwa nicht? Kerim Ö. besorgt sich einen Job im Kiosk, Regale auffüllen, Pfandflaschen sortieren. Sandra C. wartet darauf, dass das Jobcenter ihr einen neuen Kühlschrank finanziert. Von Anja Kempe. Regie und Produktion: Anja KempeVon Anja Kempe — SWR2 / WDR 5 Dok 5/Deutschlandfunk Kultur — Feature
  continue reading
 
Wenn ihnen etwas nicht passt, gehen sie einfach. ProgrammiererInnen, die Algorithmen kreieren können, sind rar. Gegen die Konkurrenz der KI sind sie resistent. Weltweit werden sie heiß umworben. Doch ist das gut oder schlecht? Von Anja Kempe. Regie und Produktion: Anja Kempe. SWR Kultur Feature 2022 — Feature…
  continue reading
 
Wenn ihnen etwas nicht passt, gehen sie einfach. ProgrammiererInnen, die Algorithmen kreieren können, sind rar. Gegen die Konkurrenz der KI sind sie resistent. Weltweit werden sie heiß umworben. Doch ist das gut oder schlecht? Von Anja Kempe. Regie und Produktion: Anja Kempe. SWR Kultur 2022 — Feature…
  continue reading
 
Kurt wurde in den Nacken gebissen, von einem Rivalen, und nun muss er operiert werden – im Berliner Leibniz-Institut. Dort werden die außergewöhnlichen Säugetiere beobachtet, aus wissenschaftlichen Gründen. Nacktmulle könnten der Menschheit nutzen – wenn wir mehr darüber wüssten, warum sie so resistent sind, keinen Krebs bekommen und steinalt werde…
  continue reading
 
Endlich mal küssen will Emma. Aber Jungs küssen lieber dünne Mädchen. Die 16-Jährige ist extrem fettleibig, wie alle in der Familie. Ihr Bruder Marvin hat sich den Magen verkleinern lassen. Und Emma isst kein Fastfood mehr. Mutter Nicole hat den Speiseplan geändert. Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit ist nicht nur Hunger, sondern auch …
  continue reading
 
Der Coach lässt mit dem Krückstock üben: Schläge ins Gesicht, auf die Nase, auf die Zähne und auch gezielte Stiche. Es geht bei dem Training um Notwehr. Ein pensionierter Informatiker und Pazifist hat Probleme mit den Stechübungen, er kann sich eher das Schlagen vorstellen. Von Anja Kempe. Regie und Produktion: Anja Kempe. SWR Kultur 2021 — Reporta…
  continue reading
 
Mit Berufsschlägern oder Leistungssportlern können ältere Menschen nicht mithalten. Das wissen die Teilnehmenden des Notwehrkurses für Senior*innen. Doch haben sie eine Gehhilfe dabei, müssen sie nicht ausgeliefert sein. Im Notfall eignet sich ein Gehstock zum Schlagen und Stechen. Ein Regenschirm tut es aber auch. Von Anja Kempe. Regie und Produkt…
  continue reading
 
Die Urlauber werden in ein Auffanglager gebracht, Reisebegleiter evakuieren ein ganzes Hotel. Es ist ein großangelegtes Szenario, veranstaltet von der Tourismusbranche. Sie will gut gerüstet sein für künftige Katastrophen. Von Anja Kempe. Regie und Produktion: Anja Kempe — BR 2 — 13.11.2020 — Reportage…
  continue reading
 
Großfeuer im Ferienparadies. Hunderte Touristen und Touristinnen müssen evakuiert werden. Urlauber wollen Sicherheit. Und die wird immer aufwändiger. Die Reisewirtschaft rüstet sich für künftige Krisen, schnürt Rundum-Sorglos-Pakete, entwirft Risikokonzepte und trainiert den Ernstfall: Ferien mit Katastrophe – Buschbrände, Hitzewellen, Überschwemmu…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung