Andrew So öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

401
Streitkultur

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Eine zugespitzte Frage, zwei Gäste, zwei konträre Positionen - dazu eine Moderatorin oder ein Moderator und ein weites Themenspektrum, jeden Samstag um 17.05 Uhr. Das ist das Konzept der neuen Sendung "Streitkultur". Sind wir zu politisch korrekt? Passen Religion und Aufklärung zusammen? BER und Stuttgart 21 - hat Deutschland das Bauen verlernt? Den Streit wert sind Kunst und Musik, Glaube und Wissenschaft, Lebensstil und politische Kultur. Eine gleich bleibende Debattendramaturgie sorgt für ...
  continue reading
 
Artwork

1
Komm ins Café

Leon Lovelock

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
"Komm ins Café wir müssen reden" gehört bereits jetzt zu YouTubes meist geschauten Interviewformat in Deutschland. Mit Gästen wie Kool Savas, Kollegah, Fler, Senna Gammour, Kurdo, Manuellsen und vielen weiteren Künstlern aus der Entertainmentbranche, sowie internationalen Hollywood Schauspielern wie Florian Munteanu (Creed 2), hat Leon Lovelock in kurzer Zeit eine Plattformen an den Start gebracht welche resonanz- und zahlentechnisch bereits ganz oben mitspielt. Leon Lovelock ist dafür bekan ...
  continue reading
 
Artwork

1
STORY.

Story.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Schicksalsschläge, Ängste, Entscheidungen - und manchmal auch der Tod. So spannend wurden persönliche Storys noch nie erzählt. In jeder Folge beleuchten die beiden Storyteller Nina & Bojan eine Geschichte, die unter die Haut geht. Echte Menschen, echte Erlebnisse und echte Storys, die genau so passiert sind. Der Podcast, der die Macht hat, deine Perspektive zu verändern! Dieser Podcast ist für jeden, der seinen Erlebnissen und Erfahrungen mehr Bedeutung schenken möchte. Komm’ mit auf eine Re ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Saubereres Handwerk statt Haltung fordert DLF-Redakteur Martin Krebbers. Gute Interviews, auch mit der AfD, brächten Erkenntnis. DLF-Redakteurin Sina Fröhndrich widerspricht: Haltung sei keine Gesinnung, sondern Verantwortung für die Demokratie. Florin, Christiane www.deutschlandfunk.de, Streitkultur…
  continue reading
 
Chemnitz ist Kulturhauptstadt 2025. Doch während Rechte zur Eröffnung demonstrieren, wird der Kulturetat gekürzt. Spannungen sind vorgezeichnet. Hilft dabei Eigenverantwortung der Beteiligten oder eher eine klare Positionierung? Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, StreitkulturVon Moritz, Alexander
  continue reading
 
Ausfälle, Verspätungen, marode Strecken: Dennoch ist die Deutsche Bahn noch zu retten, meint Kerstin Haarmann vom Verkehrsclub Deutschland. Journalist Arno Luik hält entschieden dagegen - doch in einem einem Punkt sind sich beide einig. Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, StreitkulturVon Götzke, Manfred
  continue reading
 
Seit Jahrzehnten wird in Deutschland über die Leitkultur gestritten. Die Schriftstellerin Thea Dorn hält den Begriff für ungeeignet. Er entferne uns eher von einem gesellschaftlichen Grundkonsens, meint auch Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda. Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, StreitkulturVon Köhler, Michael
  continue reading
 
Der Abbruch einer Schwangerschaft ist in Deutschland immer noch grundsätzlich illegal. Juristin Liane Wörner fordert eine Neuregelung, Medizinethikerin Irme Stetter-Karp lehnt eine Liberalisierung des Paragrafen 218 ab. Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, StreitkulturVon Allroggen, Antje
  continue reading
 
Der Einsatz von KI in der Schule ist umstritten. Digitalexperte Ralph Müller-Eiselt betont, wie wichtig es ist, den Umgang mit neuen Technologien früh zu vermitteln. Medienpädagoge Ralf Landau sagt, dass es wichtig ist, nach Alter zu differenzieren. Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, Streitkultur…
  continue reading
 
Abnehmspritzen sollen bei der chronischen Krankheit Adipositas schnell helfen. Zahlen könnten dafür künftig die Krankenkassen. Adipositas-Experte Matthias Laudes befürwortet das, Andreas Klinge von der Arzneimittelkommission ist dagegen. Stigler, Sophie www.deutschlandfunk.de, StreitkulturVon Stigler, Sophie
  continue reading
 
Deutschland muss eine Vermögensabgabe einführen, sagt Linken-Parteichef Jan van Aken. Mit Geld werde Macht gekauft. Soziologe Thomas Druyen entgegnet, Reiche schaffen auch Arbeitsplätze und Innovation. Faire Besteuerung sei allerdings wichtig. Reese, Jonas www.deutschlandfunk.de, StreitkulturVon Reese, Jonas
  continue reading
 
Der 3. Oktober wurde im Einigungsvertrag 1990 zum gesetzlichen Feiertag bestimmt. Die Historiker Wolfgang Niess und Tillmann Bendikowski sprechen über seine Geschichte, denkbare Alternativen und wünschbare Ergänzungen im Feiertagskalender. Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, StreitkulturVon Köhler, Michael
  continue reading
 
Anne Rabe und Robin Alexander sehen die Demokratie gefährdet. Allerdings nennen die Schriftstellerin und der stellvertretende Chefredakteur der "Welt" dafür unterschiedliche Gründe. Und sie blicken anders auf Themen wie Rechtsruck oder Migration. Florin, Christiane www.deutschlandfunk.de, Streitkultur…
  continue reading
 
Einen AfD-Verbotsantrag nicht zu stellen, sei unterlassene Hilfeleistung, sagt Journalist Heribert Prantl. Gesine Schwan, Politikwissenschaftlerin und SPD-Politikerin, entgegnet, eine Partei mit so vielen Anhängern zu verbieten, sei kontraproduktiv. Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Streitkultur…
  continue reading
 
Die Gen Z packt nicht richtig an und schmeißt beim ersten kritischen Feedback hin, sagt Change-Expertin Susanne Nickel. Influencerin Yvana Tadic spricht vom Generationenneid der Boomer. Ihre Generation wolle nicht weniger, sondern anders arbeiten. Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, Streitkultur…
  continue reading
 
Der Influencer Tim Kampmann ist einer der erfolgreichsten Social-Media-Stars in Deutschland. Seit Jahren macht er sein Ding & beginnt dieses Jahr noch eine Karriere als Sänger. Dafür wird er von vielen gefeiert. Leider gibt es aber auch viele Menschen, die ihm den Erfolg nicht gönnen. 👎🏼 Nichtsdestotrotz hat sich Twenty4Tim in den letzten Jahren ei…
  continue reading
 
Ein falscher Schritt könnte sein Leben kosten. Aber Aufgeben ist für Nimsdai Purja keine Option. 2017 kündigt er ein Projekt an, das wie die reinste Utopie klingt: Nimsdai will alle vierzehn Achttausender besteigen – in Rekordzeit. Nur 38 Menschen hatten zu diesem Zeitpunkt alle Achttausender bestiegen. Die schnellste Zeit lag bei rund sieben Jahre…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen