Frau Dings und Herr Bums
T
Tachelspodcast (tachelespodcast)


1
080 2020 Rückblicke, Fragmente, Mosaike, Ausschnitte, Abgründe
1:34:08
1:34:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:08
In dieser Folge könnt ihr mit auf die Reise durch das Jahr 2020 von Frau Dings und Herrn Bums gehen. Und es ist nicht alles Corona! Wir wünschen viel Spaß beim Hören.Von Andrea Baumann und Jakob Pollen
In dieser Folge sprechen wir über: *Was ist ein Stigma? *Wie wirkt sich Stigmatisierung bei den Stigmatisierten aus? *Welchen Nutzen kann der Stigmatisierende daraus ziehen? *Sind wir auf dem Weg zur narzistischen Gesellschaft? *Konformität und Podcasting Wir wünschen euch viel Spaß beim HörenVon Andrea Baumann und Jakob Pollen
Frau Dings und Herr Bums beschäftigen sich heute mit: Gibt es diskriminierende Algorithmen? In welchen Geräten findet man diese und wie kommt es überhaupt dazu, dass eine überwiegende Mehrzahl von schwarzen Frauen beispielsweise von Fotoautomaten nicht erfasst werden? Das Problem, dass Menschen mit schwarzer Hautfarbe auch in der Welt der “KI” bena…
In dieser Folge sprechen wir über die Vorkommnisse in Amerika und über die aus unserer Sicht bestehenden Unterschiede zwischen Trump und Merkel. Dabei haben wir Fakten aus unseren Recherchen zusammengetragen, die ein noch düstereres Bild auf Trump werfen, als wir uns es hätten vorstellen können. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören. Frau Dings un…
T
Tachelspodcast (tachelespodcast)


1
076 Unser Bildungssystem hat Corona
53:42
53:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:42
In dieser Folge beschäftigen sich Herr Bums und Frau Dings mit den Folgen der Corona-Pandemie auf unser Bildungssystem. Kommt es durch? Braucht es ein Beatmungsgerät? Und wer zahlt die Kosten, damit es wieder auf die Beine kommt? Fragen über Fragen – hört selbst, was dazu zu sagen ist! Viel Spaß dabei wünschen Frau Dings und Herr Bums…
T
Tachelspodcast (tachelespodcast)


1
075 Wer wird die Frau von morgen
52:04
52:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:04
In dieser Folge unterhalten sich Frau Dings und Herr Bums über den Gender Pay Gap. Dabei stehen die Themen Frauen in Führungspositionen, Vergleich mit skandinavischen Ländern, Role-Model-Effekt, Lernen am Modell und einige andere Themen im Fokus. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören. Frau Dings und Herr Bums…
T
Tachelspodcast (tachelespodcast)


1
074 Gesund durch den Winter mit dem Tachelespodcast
58:47
58:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:47
Von Andrea Baumann und Jakob Pollen
Von Andrea Baumann und Jakob Pollen
Von Andrea Baumann und Jakob Pollen
In dieser Folge beschäftigen sich Frau Dings und Herr Bums mit dem Thema: Weniger ist mehr. “Die Wendung stellt auf den ersten Blick eine paradoxe und unsinnige Aussage dar, denn ein Weniger kann nicht Mehr sein.” (Wikipedia) Richtiger wäre: “Mehr ist mehr!”, wie Georgette Dee & Terry Truck in ihren Greatest Hits besingen. Wer jetzt noch nicht durc…
T
Tachelspodcast (tachelespodcast)


1
070 Vom Ich zum Wir
1:14:45
1:14:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:45
Bereits Sokrates sagte: “Ich bin ein Gemeinschaftstier!” In dieser Sendung beschäftigen sich Frau Dings und Herr Bums mit dem Thema: Vom ICH zum WIR. Wie konnte es in den letzten Jahren passieren, dass das Gemeinschaftsgefühl in unserem Land so eklatant abhanden gekommen ist? Oder ist dem nicht so? Was bedeuten beispielsweise die Themen Altruismus …
T
Tachelspodcast (tachelespodcast)


1
069 Göttingen Dachzelttour
17:55
17:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:55
Frau Dings und Herr Bums melden sich von ihrer Dachzelttour aus Göttingen. Herr Bums wollte neben München und Berlin die andere Podcastbubble kennenlernen. Göttingen hat uns, neben vielen anderen Städten, sehr interessiert. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören.Von Andrea Baumann und Jakob Pollen
T
Tachelspodcast (tachelespodcast)


1
068 Städtereisen als temporäre Dachzeltnomaden
54:19
54:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:19
Frau Dings und Herr Bums waren mit ihrem Dachzelt unterwegs.Es ging von Dänemark über Kiel, Lübeck, Schwerin nach Quedlinburg. Lasst euch akustisch mit auf die Reise nehmen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören.Von Andrea Baumann und Jakob Pollen
T
Tachelspodcast (tachelespodcast)


1
067 Ressourcenorientierung
33:46
33:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:46
In dieser Episode beschäftigen sich Andrea und Jakob mit dem Thema Ressourcenorientierung. Ressourcenorientierung (Auszug aus Wikipedia): “Im Kontext von Psychologie, Pädagogik, Psychotherapie, Sozialer Arbeit und Soziologie fokussiert der Begriff materielle und immaterielle Ressourcen von Personen und/oder des Familien- und Herkunftssystems. Hier …
T
Tachelspodcast (tachelespodcast)


1
066 Dogmatisch? Warum wir keine Vorsätze für 2019 wollen
52:21
52:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:21
In dieser Ausgabe des Tachelespodcasts beschäftigen sich Frau Dings und Herr Bums mit: “Dogmatisch? Warum wir keine Vorsätze für 2019 wollen!”. Aber auch die AFD und ihre Colaaffinität wird ebenso beleuchtet, wie Alexa und ihre Auskunftfreudigkeit, warum ein Gefangener im Gefängnis einmal im Monat Bambi schauen muss und einige Themen mehr. Wir wüns…
T
Tachelspodcast (tachelespodcast)


1
065 Hinter den Kulissen
48:47
48:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:47
Grafik unter: CC BY-NC-SA 3.0 by rurblog.wordpress.com (2018) Hinter den Kulissen. Was bedeutet das? Wiktiononary.org definiert die Redewendung als: hinter jemandes Rücken, hinter vorgehaltener Hand, hinter verschlossenen Türen, im Geheimen, im Stillen, im Verborgenen, in aller Stille, mit etwas hinter dem Berg halten, nichts für fremde Ohren, sang…
T
Tachelspodcast (tachelespodcast)


1
064 Urlaub vom und im Alltag
39:43
39:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:43
Probiere ´mal was Neues! In diesem Podcast unterhalten sich Frau Dings und Herr Bums über den alltäglichen Wahnsinn und wie man diesem entkommen kann. Dabei widmen sie sich den Fragestellungen: * Wo kann ich für mich täglich eine halbe Stunde rausholen? * Wie kann ich in meiner unmittelbaren Umgebung aktiv werden? * Muss man immer erst bis zum Urla…
“Das Innere Kind gehört zu einer modellhaften Betrachtungsweise innerer Erlebniswelten, die durch Bücher von John Bradshaw und Erika Chopich/ Margaret Paul bekannt wurden. Es bezeichnet und symbolisiert die im Gehirn gespeicherten Gefühle, Erinnerungen und Erfahrungenaus der eigenen Kindheit. Hierzu gehört das ganze Spektrum intensiver Gefühle wie …
T
Tachelspodcast (tachelespodcast)


1
062 Sprache schafft Realität
29:11
29:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:11
In diesem Podcast beschäftigen sich Frau Dings und Herr Bums mit den Themen: junge, männliche Flüchtlinge und drohende Ausweisung, wie wird in der Politik Realität durch die jeweilig benutzte Wortwahl verschleiert, wie schafft Sprache Realität, die negative Sicht auf die Welt – früher war alles schlechter. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören.…
#metoo – müsste eigentlich #wetoo heißen, denn auch Frau Dings und Herr Bums beschäftigen sich in dieser Sendung mit dem Hashtag, unter dem sich immer mehr Frauen als Opfer von sexuellen Übergriffen von Männern öffentlich zu erkennen geben. Ins Rollen gebracht wurde die Aktion durch den Skandal um den Hollywoodproduzenten Harvey Weinstein. Unter #m…
In dieser Folge beschäftigen sich Frau Dings und Herr Bums mit dem Thema Upskirting. Eine genauere Definition hierzu gibt Wikipedia: “Upskirt ist ein Ausdruck für ein voyeuristisches Foto, das einer Frau unter den Rock (engl. „skirt“) blickt. Es kann eine Momentaufnahme sein oder absichtlich erstellt werden, indem einer Frau eine Kamera unter den R…
T
Tachelspodcast (tachelespodcast)


1
059 Frauen holen auf...auch beim Zuschlagen
45:18
45:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:18
Neueste Studien belegen, nicht nur Frauen leiden unter brutaler Gewalt. Auch Männer sind Opfer….von Frauen. Diese, so belegt die Studie, werden immer häufiger handgreiflich. Männer berichteten in Männerberatungsstellen, dass sie so beispielsweise von ihren Partnerinnen die Treppe hinuntergestoßen oder mit der Faust brutal geschlagen wurden. Frau Di…
In dieser Folge des Tachelespodcasts beschäftigen sich Frau Dings und Herr Bums mit dem Thema der Kindestötung. Neben der Definition und allerlei Statistik versuchen herauszufinden, warum Frauen wie Männer ihren Nachwuchs töten. Dabei streifen wir auch das große Gebiet der latenten sowie akuten Kindeswohlgefährdung, sowie die historische Betrachtun…
In dieser Sendung beschäftigen wir uns wie angekündigt mit Mörderinnen. Warum, wieso, weshalb Frauen töten hat unterschiedliche Hintergründe. Zum einen müssen bestimmte Persönlichkeitsmerkmale vorhanden sein, aber auch bestimmte Erfahrungen bringen Frauen dazu, andere Menschen zu töten. Die Opfer dieser Gewalttäterinnen sind meist im familiären Umf…
T
Tachelspodcast (tachelespodcast)


1
056 Männer dürfen - Frauen nicht - oder doch?
51:09
51:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:09
In der heutigen Folge teasern Frau Dings und Herr Bumms ein großes Thema für die nächste Woche. Frauen als Mörderinnen. Wie töten Frauen und warum? Die Podcasttat wird aber in dieser Folge schon für die Ausführung geplant. Das Gift bereit gestellt und der Blick geschärft. Um männliche Intensivtäter aus der Kriminalität zu führen, bedarf es besonder…
T
Tachelspodcast (tachelespodcast)


1
055 Wir gehen den Weg der Wissenschaften
50:23
50:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:23
In dieser Sendung beschäftigen wir uns vordergründig mit dem March of Science. Die http://marchforscience.de schreibt: “Kritisches Denken und fundiertes Urteilen setzt voraus, dass es verlässliche Kriterien gibt, die es erlauben, die Wertigkeit von Informationen einzuordnen. Die gründliche Erforschung unserer Welt und die anschließende Einordnung d…