Alondra öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Influencer Marketing – alle reden darüber, aber wie geht es wirklich? In meinem Podcast tauchen wir tief in die Welt der Creator Economy ein und gehen der entscheidenden Frage auf den Grund: Wie können Marken und Organisationen Influencer Marketing erfolgreich einsetzen, statt nur dem Trend hinterherzulaufen? In jeder Folge spreche ich mit spannenden Gästen aus der Branche – von Marketing-Profis über Top-Influencern bis hin zu Brand-Strategen. Gemeinsam teilen wir wertvolle Insights, Erfolgs ...
  continue reading
 
Artwork
 
Jede Woche beleuchten Miriam Meckel und Léa Steinacker die unsichtbaren Kräfte, die „Shifts” bewirken, also Veränderungen, die uns prägen: von kleinen Perspektivwechseln bis hin zu tektonischen Umwälzungen in der Welt der Technik, Politik und Wirtschaft. Dabei nehmen sie uns mit in ihren Arbeitsalltag zwischen Uni-Vorlesungen, ada-Zoom-Calls und Gesprächen mit Wissenschafts- und Wirtschaftsgrößen.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Welche Content-Strategien gewinnen auf Social? | UGC | CorporateInfluencer | TikTok |In dieser Folge spreche ich mit Dr. Aaron Brückner über seinen Weg von der Fashion-Industrie bis hin zur Gründung einer erfolgreichen Agentur für Content Marketing und dem Aufbau seiner Personal Brand. Wir tauchen ein in die Frage, warum Mitarbeitende für Marken zu…
  continue reading
 
Wie setzen wir Reichweite sinnvoll ein? | ArtistManagement | Sinnfluencer | Sichtbarkeit |Lisa Pardey ist Gründerin & Geschäftsführerin des Creator Managements Mañana Management und möchte mit ihrer Arbeit einen Unterschied machen - für ein besseres Morgen! Sie spricht mit uns über die Arbeit mit sinnstiftenden Creatorn, Kampagnen mit Verantwortung…
  continue reading
 
Braucht Markenkommunikation Influencer? | Strategie | Markenkommunikation | Plattformlogik |Braucht es für kreatives Marketing heute Influencer? In dieser Folge sprechen wir mit einem echten Branchenprofi über seinen Weg von Meta zu La Red, über die Rolle von Influencern im Marketing-Mix und warum es Zeit ist, Silos aufzubrechen. Es geht um Strateg…
  continue reading
 
Wie viel Social Influence verträgt unsere Gesellschaft eigentlich? In dieser Folge werfen wir mal wieder einen Blick über den Tellerrand des Influencer Marketings – und zwar gemeinsam mit Robert de Lubomirz-Treter von der Landesanstalt für Medien NRW. Robert hat die Creator Economy von innen kennengelernt, bevor er die Seiten wechselte – heute entw…
  continue reading
 
Werden Community Manager unsere wichtigsten Influencer? | CommunityManagement | Haltung | Krisenkommunikation | Community Management ist kein Trend. Kein Tool. Und ganz sicher kein „Nice-to-have“. Es ist Beziehungspflege. Markenarbeit. Krisenprävention. Feedbackquelle. Steven Urry hat mit ALONDRA Social eine Unit geschaffen, die Community Managemen…
  continue reading
 
Let's celebrate Marketing & Influence! Relevanz – GenZ – Markenführung Als Managing Director bei ODALINE bringt Isi strategisches Denken, Creative Leadership und echtes Verantwortungsbewusstsein in die Welt des Content Marketings – und stellt dabei ganz nebenbei infrage, was sich viele in der Branche längst nicht mehr trauen zu hinterfragen. In die…
  continue reading
 
Creator-Strategien mit Substanz: Zwischen Haltung, Daten und Bauchgefühl Strategie | Prozesse | BrandFit Wenn wir über gute Influencer-Kampagnen sprechen, dann denken viele sofort an Zahlen, Formate, Follower. Aber was passiert eigentlich, wenn man TV-Spots mit Creatorn verknüpft und echte integrierte Kommunikation schafft? Katharina ist das Gesich…
  continue reading
 
So baut man Influencer-Produkte Wenn man sich aktuell in der Creator Economy umschaut, wird eines klar: Creator sind nicht mehr nur Gesichter von Kampagnen – sie sind Unternehmer:innen, die eigene Brands, Produkte und Formate launchen.Aber wie entstehen eigentlich solche Business-Ideen? Was macht eine gute Co-Creation aus – und wo liegen die Grenze…
  continue reading
 
von desertierenden Robotern, schnellem Gehen und natürlicher Kryotherapie In der letzten Folge dieses Jahres und vor der Winterpause werfen Miriam und Léa einen Blick auf technische und ganz persönliche Trends für das kommende Jahr. Die beiden erzählen uns von einem Experiment, bei dem ein kleiner Roboter eine Rebellion startet. Außerdem zeigen sie…
  continue reading
 
von zerstörungswütigen Technoskeptikern, heilendem Kot und revolutionären Wetterprognosen Miriam und Léa widmen sich in dieser Folge einer brisanten Frage: Warum werden selbstfahrende Autos zunehmend Ziel von Attacken? Sie diskutieren, ob diese Gewalt ein Ausdruck tieferliegender Ängste vor totaler Automatisierung ist und fragen sich: Werden wir Me…
  continue reading
 
von reproduzierten Persönlichkeiten, bröckelndem Vertrauen und fehlenden Monaten In dieser Folge greifen Miriam und Léa Themen auf, die zukünftig enorme Möglichkeiten für Meinungserhebungen und Entscheidungsfindungen bieten können. Sie sprechen über eine spannende Studie der Stanford University und Google DeepMind, bei der KI-Modelle menschliche Pe…
  continue reading
 
von beratenden Milliardären, teuren Ballons und konkreten Abfahrtszeiten In dieser Folge greifen Miriam und Léa in eine prall gefüllte Themen-Kiste. Die beiden erzählen uns von einer vierjährigen Kreuzfahrt, mit der man Trumps Präsidentschaft entfliehen kann und toppen das Ganze mit persönlichen Bootstour-Erfahrungen. Außerdem diskutieren sie das v…
  continue reading
 
von verantwortungsvollen Technologien, verständlicher Politik und dynamischen Prozessen Bekanntermaßen sind aller guten Dinge drei. Deshalb kommt heute eine weitere Spezialfolge live vom Ada Lovelace Festival 2024 mit einem ganz besonderen Gast - Alondra Nelson, Gewinnerin des diesjährigen Morals & Machines Preises. In einem Bühnengespräch mit der …
  continue reading
 
von interaktiven Zuschauern, drastischen Veränderungen und überraschenden Bestellungen Auch diese Woche gibt es eine Spezialfolge - diesmal live vom Ada Lovelace Festival 2024 in Ludwigsburg. Getreu dem Thema „Mindshifts" haben Miriam und Léa ihre ursprünglichen Pläne über Board geworfen und diese Folge komplett improvisiert. Die beiden finden, das…
  continue reading
 
von literarischen Abenden, rasanten Entwicklungen und hybrider Co-Kreativität In dieser Spezialfolge live vom Göttinger Literaturherbst geben uns Miriam und Léa faszinierende Einblicke in die Geschichte, die Entwicklung und die Zukunft der KI. Sie nehmen uns mit auf eine Zeitreise, die von antiken goldenen Statuen über Ada Lovelace bis zu der bahnb…
  continue reading
 
von roten Luftballons, menschlicher Überheblichkeit und regenerativen Augen In dieser Episode haben Miriam und Léa eine bunte Mischung an Themen für uns parat. Zuerst sprechen die beiden über das berühmte DARPA-Ballon-Experiment, das zeigt, wie clevere Anreizsysteme sowie soziale Netzwerke zu bahnbrechenden Lösungen führen können - und vor welchen …
  continue reading
 
von gaußscher Normalverteilung, unsinnigem Skalierungswahn und gedruckten Übernachtungsmöglichkeiten Miriam und Léa blicken in der ersten Episode nach der kurzen Herbstpause auf acht spannende Monate Buch-Tour zurück. Von Göttingen bis Bielefeld teilen sie mit uns interessante und rührende Momente – und wie wichtig es ist, mit KI einfach loszulegen…
  continue reading
 
Cases, Trends, Studien und Tools – alles was ihr als Marketer jetzt wissen müsst Erleben wir gerade die AI-Revolution oder warten wir in der Branche noch auf echten Wandel? Zeit für die große Bestandsaufnahme! Wir sprechen mit Maik Martin, Experte für Marketing und KI-Integration, darüber, wie künstliche Intelligenz das Influencer-Marketing heute b…
  continue reading
 
von gesprächigen Informationen, vernachlässigten Infrastrukturen und betenden Armen Dieser Podcast ist eine Produktion der ada-Redaktion: https://join-ada.com/ Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder via Twitter, LinkedIn und Instagram. WEITERFÜHRENDE LINKS UND QUELLEN: Google stellt NotebookLM vor: Google Léa Steinacker - Code Capital: Loca…
  continue reading
 
von langatmigen Transformationen, manipulierten Pagern und schlauen Ampeln Dieser Podcast ist eine Produktion der ada-Redaktion: https://join-ada.com/ Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder via Twitter, LinkedIn und Instagram. WEITERFÜHRENDE LINKS UND QUELLEN: Miriam Meckel, Léa Steinacker - Alles überall auf einmal:Local Book Shop Sam Altm…
  continue reading
 
von kriselnden Chipherstellern, sozialen Kulturen und kleinen Eseln Dieser Podcast ist eine Produktion der ada-Redaktion: https://join-ada.com/ Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder via Twitter, LinkedIn und Instagram. WEITERFÜHRENDE LINKS UND QUELLEN: Jonathan Haidt - The Anxious Generation: Local Book Shop NYT Recherche zu Nvidia Chips i…
  continue reading
 
Wie Unternehmen die Kraft von LinkedIn und Personenmarken richtig einsetzen In dieser Episode von Influence! spreche ich mit Johanna Geisler, Expertin für Recruiting und Employer Branding und selbst LinkedIn-Influencerin mit 46.000 Followern. Johanna berät Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größen dabei, ihre Arbeitgebermarkenstrategie zu…
  continue reading
 
von klimaschädlichen Klimaanlagen, diagnostischem Lärm und tierischen Namen Dieser Podcast ist eine Produktion der ada-Redaktion: https://join-ada.com/ Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder via LinkedIn und Instagram. WEITERFÜHRENDE LINKS: Cherian George - Air-Conditioned Nation: Local Book ShopAnkündigung des bioakustischen Foundation Mod…
  continue reading
 
von beständigen Werten, gesprächigen KI-Modellen und neuen Diagnosemethoden Dieser Podcast ist eine Produktion der ada-Redaktion: https://join-ada.com/ Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder via LinkedIn und Instagram. WEITERFÜHRENDE LINKS: Morgan Housel - Same as Ever: Local Book Shop Ethan Mollick - On speaking to AI: Substack Links unser…
  continue reading
 
von fallenden Kokosnüssen, manipulierenden Pixeln und unerwarteten Berührungen Dieser Podcast ist eine Produktion der ada-Redaktion: https://join-ada.com/ Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder via LinkedIn und Instagram. WEITERFÜHRENDE LINKS: „Kamala Harris Holding Vinyls“-Generator: Kamala Holding Vinyls Wie unsere grundlegenden Annahmen …
  continue reading
 
Eine Konversation über die Trends die unser Jahr prägen Wenn ihr spannende Einblicke in die Creator Economy sucht, seid ihr hier genau richtig. In der neuesten Folge haben wir einen ganz besonderen Gast: Hans Neubert. Hans ist nicht nur Lead Media Activation Manager bei Cosmo Beauty Brand House, dem Unternehmen hinter Neonail, sondern auch Mitiniti…
  continue reading
 
von ewigem Leben, radikaler Aufmerksamkeit und magischer Wiederholung Dieser Podcast ist eine Produktion der ada-Redaktion: https://join-ada.com/ Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder via LinkedIn und Instagram. Wir gehen mit Shift Happens in eine kleine Sommerpause und sind im August zurück in deinem Podcast-Feed. WEITERFÜHRENDE LINKS: In…
  continue reading
 
von entzauberten Langlebigkeitsversprechen, gefakten Büchern und Zeitdruck im WC Dieser Podcast ist eine Produktion der ada-Redaktion: https://join-ada.com/ Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder via LinkedIn und Instagram. WEITERFÜHRENDE LINKS: „Wie wird man 100 Jahre alt? -- Die Geheimnisse der Blauen Zonen": Netflix Saul Newmans Studie z…
  continue reading
 
A conversation with robotics expert and founder Alona Kharchenko Dieser Podcast ist eine Produktion der ada-Redaktion: https://join-ada.com/ Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder via LinkedIn und Instagram. Editorial Note: The voices of Miriam Meckel and Léa Steinacker in the introduction for this bonus episode are AI-generated. LINKS: Web…
  continue reading
 
von tanzenden Quallen-Emojis, pflegenden Robotern und resilienten Astronautinnen Dieser Podcast ist eine Produktion der ada-Redaktion: https://join-ada.com/ Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder via LinkedIn und Instagram. Redaktioneller Hinweis: Das Voice-Over für das Interview mit Alona Kharchenko wurde mithilfe von KI erzeugt. Das Origi…
  continue reading
 
von linguistischen Eigenheiten, perfiden Hackern und sarkastischen TV-Serien Dieser Podcast ist eine Produktion der ada-Redaktion: https://join-ada.com/ Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder via LinkedIn und Instagram. WEITERFÜHRENDE LINKS: Der Sarkasmus-Detektor im Profil: The Guardian Links unserer folgenübergreifenden Werbepartner…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen