Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading
Hörspiel-Klassiker aus 1981 in 6 Folgen: Die Kult-Geschichte von Douglas Adams ist zurück - und zwar als Hörspiel-Serie! Dort reisen die Freunde Ford Prefect und Arthur Dent nicht nur per Anhalter durch die Galaxis und entdecken skurrile Geheimnisse, wir erhalten auch die Antwort auf die Frage aller Fragen! Mehr Infos unter https://1.ard.de/per-anhalter-infos Schickt uns eure Meinungen an [email protected]
…
continue reading
Die Sendung «Passage» steht für radiophone Exzellenz auf SRF 2 Kultur. Hier verbinden sich Wort und Musik, Ton und Stille.
…
continue reading
In unserem Geschichtspodcast "Alle Zeit der Welt" erwecken wir durch akribische Recherche und schwarzen Humor obskure Gestalten der Geschichte zum Leben und setzen uns mit den eigentümlichsten Weltbildern der Menschheit auseinander. Egal ob es sich dabei um mystische, esoterische, faschistische oder einfach nur absurde Ideen handelt, indem wir uns mit unserer Vergangenheit auseinandersetzen, können wir die Gegenwart besser verstehen und verhindern, dass sich die Geschichte wiederholt. Links: ...
…
continue reading

1
LdN450 Was ist sexuelle Gewalt? Stefanie Hubig, Bundesjustizministerin
1:02:42
1:02:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:42In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Diese Folge wurde am 09.09.2025 aufgenommen. Sponsoren BRITA: Jeder hat ein Talent. Bei BRITA ist es Trinkwasser. Se…
…
continue reading

1
Die Olive – Wandlerin zwischen Kulinarik, Klimawandel, Mythologie
56:02
56:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:02Salzig, sauer, süss knackt sie zwischen den Zähnen. Ist mal fest, mal samtig weich. Die Olive erfreut sich grosser Beliebtheit – schon seit Jahrtausenden. Neu gedeiht sie auch in der Schweiz. Ein Audiofeature über eine grosszügige Spenderin von Licht, Kost und Trost. Die Kulturgeschichte der Olive ist so polyvalent wie die eigensinnige Frucht selbs…
…
continue reading
In diesem Ausschnitt der Bonusfolge des Podcasts sprechen Johannes und Archäologe Leif Inselmann über die wahre Herkunft der Lilith-Legende. Wir beginnen die Geschichte mit babylonischen Dämonen der sumerischen Mythologie über die Bibel bis hin zu mittelalterlichen Mythen. Dabei geht es um alte Zauberschalen, archäologische Funde, Strauß-Attacken u…
…
continue reading

1
Musik als Refugium –Porträt des iranischen Musikers Kayhan Kalhor
56:22
56:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:22Er ist ein herausragender Botschafter der persischen Kultur auf der ganzen Welt. Mit seinem Instrument, der Stachelgeige Kamancheh, hat der iranische Kurde Kayhan Kalhor der Menschlichkeit und Völkerverständigung eine sensible Stimme gegeben. Kalhor engagiert sich in seiner Arbeit für die Zusammenarbeit von Musikerinnen und Musikern verschiedenster…
…
continue reading

1
Crowley in Kairo: Die Stele 666 und die Geburt von Thelema
54:55
54:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:551904 in Ägypten: Eine Stimme aus dem Nichts diktiert Aleister Crowley ein Buch, das sein Leben und den westlichen Okkultismus für immer verändern wird. Diese Folge erzählt, wie aus einer bizarren Reiseerfahrung eine neue Religion "Thelema" entsteht und wie Crowleys Ehe mit Rose und sein Glaube daran zerbrechen. Mit dabei: Abramelinische Rituale und…
…
continue reading

1
LdN449 Was wird aus Trumps Gaza-Plan?, Zwei Jahre nach dem Oktober-Massaker (Meron Mendel, Leiter Bildungsstätte Anne Frank), Unruhe regiert Frankreich, Chat-Kontrolle gefährdet unnötig Bürgerrechte, Feedback ...
1:36:48
1:36:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:48In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Diese Woche wird Philip Banse vertreten durch Livia Gerster, Redakteurin bei der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszei…
…
continue reading

1
Eine Reise durch das jüdische Sarajevo (W)
56:36
56:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:36Die bosnische Hauptstadt Sarajevo galt Jahrhunderte lang als «Jerusalem Europas». Muslime, Christen und Juden lebten friedlich miteinander. Die Kriege im 20. Jahrhundert zerstörten diesen Frieden und führten gleichzeitig zu gegenseitiger Hilfe – vor allem zwischen Muslimen und Juden. Während des zweiten Weltkriegs retteten bosnische Muslime in Sara…
…
continue reading

1
LdN448 Trump-Plan torpediert Zwei-Staaten-Lösung, Drohnenabwehr für Deutschland, Warum sinken die Flüchtlingszahlen? (Gerald Knaus, Migrationsforscher), Wahlen in Syrien (Kristin Helberg, Sophia Maier ...
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Jeder hat ein Talent. Bei BRITA ist es Trinkwasser. Seit über 55 Jahren filtern wir Wasser und helfen dir,…
…
continue reading

1
Endo Anaconda als Dichter
56:35
56:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:35«Moudi», «Aare», «Wallisellen» – Endo Anaconda hat unzählige Liedtexte geschrieben, die in die Schweizer DNA eingegangen sind. Doch es gibt auch ein weniger bekanntes Werk des Lyrikers und Sängers: die hochdeutschen Gedichte. Sie erscheinen nun in Buchform und zeigen eine neue Qualität des Dichters. Im Winter 2022 befand sich «Stiller Has» auf Absc…
…
continue reading

1
Magie, Macht & Mysterien: Aleister Crowley im Golden Dawn
57:01
57:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:01Im zweiten Teil unserer Serie über Aleister Crowley tauchen wir in die Welt der Hermetic Order of the Golden Dawn ein – einer der einflussreichsten Geheimgesellschaften des späten 19. Jahrhunderts. Wir erzählen, wie Crowley in die Londoner Szene der Okkultisten eintrat, welche Rolle die „Cipher Manuscripts“ und die rätselhafte Adeptin Fräulein Spre…
…
continue reading

1
LdN447 Trump überrascht mit Ukraine-Prognose, Was soll die Anerkennung Palästinas?, Euer Umgang mit der Weltlage, Neue Strategie der Bahn (Dirk Flege, Allianz Pro Schiene), Kimmel is back, Wirtschaftsministerin ...
1:51:29
1:51:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:29In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Sichert euch jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter nordvpn.com/lage, risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zur…
…
continue reading

1
Langston Hughes, Zora Neale Hurston & die Harlem Renaissance (W)
57:42
57:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:42Zwischen den beiden Weltkriegen etablierte sich im New Yorker Stadtteil Harlem eine afroamerikanische Bewegung, die nicht nur Keimzelle der späteren Bürgerrechtsbewegung war, sondern vielen als die wichtigste US-amerikanische Kulturbewegung des 20. Jahrhunderts gilt: The Harlem Renaissance. Die Harlem Renaissance erforschte die bislang unterdrückte…
…
continue reading

1
LdN446 Charlie Kirk und Trumps Weg in die Autokratie, AfD gewinnt bei NRW-Kommunalwahlen, Russland testet EU und NATO mit Drohnen, EU-Staaten kaufen Gas und Öl in Russland, Aufruf: Wie kommt ihr mit der ...
1:44:12
1:44:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:12In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Entgegen des in der Begrüßung genannten Aufnahmedatums wurde diese Folge am 18.09.2025 aufgezeichnet. Sponsoren Sich…
…
continue reading

1
Ins Netz gegangen. Von Verstrickungen und Freiheiten
54:10
54:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:10Rosenblätter und Senf im Fischernetz sollen dem erfolgreichen Fang dienen und wer sich ein Weib fängt, und es behalten will, der werfe am Hochzeitstag symbolisch ein Netz über die Braut. Am Aberglauben hängt fast keiner mehr, im Netz aber hängt jeder und jede. Erkundungen in der digitalen Gegenwart. Vernetzung und Netzwerke sind die Stichworte der …
…
continue reading

1
Der junge Aleister Crowley: Schach, Sünde & die Sehnsucht nach Magie
1:07:17
1:07:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:17Entdecke die frühen Jahre von Aleister Crowley: Von seiner Kindheit im viktorianischen England, geprägt von einer streng religiösen Familie, über Rebellion, Internatstraumata und erste poetische Experimente bis hin zu Schach, Bergsteigen und den ersten Begegnungen mit dem Okkulten. Unser Auftakt zur Biografie des „bösesten Mannes der Welt“. #aleist…
…
continue reading

1
LdN445 Union bekämpft Verbrenner-Aus, E-Autos auf der IAA (Christina Kunkel, SZ-Auto-Expertin), Klimastrafen doch nicht aus KTF, Probleme der "Aktivrente", teure Lücken bei Erbschaftssteuer, Frankreichs ...
1:36:46
1:36:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:46In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet…
…
continue reading

1
Die Frauen von Mattmark: Der Staudamm hat das Leben bestimmt
56:17
56:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:17Mit dem Bau des Staudamms Mattmark wurden im Saastal in den 1960er-Jahren viele Arbeitsplätze für Männer, aber auch neue Erwerbsmöglichkeiten für Frauen geschaffen. Zugleich riss der Gletscherabbruch 1965, bei dem viele Menschen starben, Familien entzwei, was die Biografien bis heute prägt. Kurz vor der Fertigstellung des Staudamms Mattmark lösten …
…
continue reading
Ganze Premiun-Folge: https://patreon.com/allezeitderwelt Eine ehrliche Plauderrunde hinter den Kulissen von Alle Zeit der Welt: Jonas und Johannes reden über verspätete Premium-Folgen, Crowley-Recherchen, Kommentarperlen von Anthroposophen, sowie über die Kunst, Fehler im Podcast vielleicht absichtlich einzubauen – ein Blick ins Maschinenhaus des P…
…
continue reading

1
LdN444 Herbst der Reformen, Steuern hoch und Sozialstaat runter, Lage sucht Buchhalter:in, Milliarden für Klima-Strafe statt Klima-Schutz, Rentenreform reformiert nichts, Rückkehr der Wehrpflicht, Jens ...
1:40:59
1:40:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:59In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Verhindere, dass Datenhändler deine persönlichen Daten verwenden. Mit Incogni. Lage der Nation Hörer:innen…
…
continue reading

1
Amapiano – aus Südafrika rund um die Welt (W)
54:48
54:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:48Amapiano ist Pop: Clubmusik aus Südafrika, die weltweit die Tanzflächen begeistert und die Charts stürmt. Speziell in Johannesburg ist diese Kultur ein Spiegel der politischen und sozialen Realitäten, die das Land seit Jahrzehnten prägen. Amapiano ist ein südafrikanisches House-Genre, das Zeugnis davon ablegt, warum Südafrika international eine Son…
…
continue reading

1
Graf Dracula, Nosferatu & Co. – Die Geburt des modernen Vampirs
1:58:26
1:58:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:58:26Vom serbischen Bauern Peter Plogojowitz bis zu Bram Stokers „Dracula“: In dieser Folge verfolgen wir, wie sich aus schaurigen Wiedergängergeschichten im 18. Jahrhundert die Figur des modernen Vampirs entwickelt. Wir sprechen über Vampirprozesse, Gelehrtendebatten der Aufklärung, romantische Schauerliteratur und die ersten Filmikonen wie Nosferatu. …
…
continue reading

1
LdN443 Warum bekommen Bauern ein bedingungsloses Grundeinkommen - und zerstören die Artenvielfalt? (Christine Chemnitz, Agora Agrar)
1:11:11
1:11:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:11In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Christine Chemnitz ist Agrarwissenschaftlerin und -ökonomin. Bevor sie 2022 die Leitung des Berliner Think Tanks Ago…
…
continue reading

1
Rock’n’Roll in Phnom Phen (W)
59:30
59:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:30Während bei den östlichen Nachbarn der Vietnam-Krieg wütete, entstand im Kambodscha der 1960er- und frühen 70er-Jahre eine einzigartige Musikszene: Die Jugend tanzt in Phnom Phen zu eigenem Rock'n'Roll. Bis die Roten Khmer ihren tödlichen Fokus auf die Kultur richten. Vieles klingt vertraut: Da sind die typischen Rock'n'Roll Beats, rollend und mitr…
…
continue reading

1
Vielfalt als Stärke – eine Reise durch die Musik Kanadas (W)
55:15
55:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:15Ein Rail- und Roadmovie für die Ohren zum 150. Geburtstag Kanadas: von den poetischen Erben Joni Mitchells und Leonard Cohens, über Montréals kreative Brüche zwischen Franko- und Anglophonem, der bitteren Geschichte der First Nations und Inuits bis hin zum Pop der Immigranten. Das rote Ahornblatt aus der kanadischen Flagge, auf den Jubiläumsplakate…
…
continue reading

1
Die Nacht der schmatzenden Toten: Deutschlands vergessene Vampire
1:04:19
1:04:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:19Vergesst Dracula – Deutschlands eigene Vampirgestalten sind älter, gruseliger und… erstaunlich schmatzend. In dieser Episode erkunden wir heimische Untotenüberlieferungen: von „Nachzehrern“, die im Grab mit offenem Mund ihre eigenen Leichentücher kauen und anderen Vampiren des Mittelalters. Wieso legte man hierzulande Steine in Münder von Toten? Un…
…
continue reading

1
LdN442 Wie wir unsere Kinder retten - und was Schulen ändern müssen (Aladin El-Mafaalani, Soziologe) - Teil 2
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani ist promovierter Soziologe und publiziert über die Themen Integration, Rassismus und B…
…
continue reading

1
Der Maharadscha der Tasten – zum 100. Geburtstag Oscar Petersons
54:44
54:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:44Er war einer der bedeutendsten Jazzmusiker des Zwanzigsten Jahrhunderts: Wenn Oscar Peterson in die Tasten griff, konnte er aberwitzig viele Töne innerhalb weniger Sekunden herausschleudern – und immer noch klang sein Klavierspiel federleicht. Eine Hommage. Der Bedeutung Oscar Petersons kann man eigentlich nur in Superlativen gerecht werden: 65 Jah…
…
continue reading

1
LdN441 Die Gesellschaft vergreist - warum mehr Kinder trotzdem schaden würden (Aladin El-Mafaalani, Soziologe) - Teil 1
48:01
48:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:01In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Prof. Aladin El-Mafaalani ist Soziologe und publiziert über die Themen Integration, Rassismus und Bildungsgerechtigk…
…
continue reading

1
Albanien: Kleines Balkanland im grossen Umbruch (W)
55:56
55:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:56Albanien war unter dem sozialistischen Diktator Enver Hoxha Jahrzehnte lang von der Aussenwelt abgeschnitten. Seit 30 Jahren sind die Grenzen offen, heute hofft Albanien auf eine Mitgliedschaft in der Europäischen Union. Doch das Land hat auch massive Probleme. Immer mehr Menschen entdecken Albanien als Reiseziel: Das kleine Land auf dem Balkan loc…
…
continue reading

1
Die Ahnen der Vampire: Untote von den Sumerern bis Skyrim
1:43:52
1:43:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:52Woher kommt unser uralter Glaube an Untote? In Episode 1 werfen wir einen Blick auf die frühesten Spuren vampirischer Vorstellungen: Von Gräbern mit verstümmelten Skeletten im alten Sumer und steinzeitlichen Europa über untote Hexen und lebende Tote auf babylonischen Tontafeln bis zu den blutrünstigen Draugar der nordischen Heldensagen. Was verrate…
…
continue reading

1
LdN440 Wie kann unser Sozialstaat reformiert werden? (Katja Robinson, Professorin für rechtliche Grundlagen sozialer Professionen)
1:22:08
1:22:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:08In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Prof. Dr. Katja Robinson ist promovierte Rechtswissenschaftlerin, war nach ihrer Tätigkeit als Anwältin beim UN-Flüc…
…
continue reading

1
#indigen: Jung, Sami und stolz darauf (W)
45:03
45:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:03Mit Rentier und bunt gekleidet, so kennt der Westen die skandinavischen Ureinwohner, die Sami. Und ja, Rentier und Tracht sind nicht nur Show. Sie sind Alltag. Wieder. Es ist nicht lange her, da war alles Samische verboten. Heute holen sich die jungen Sami ihre traditionellen Wurzeln zurück. Marja, die Joikerin, Vaino, die Journalistin. Maja, die R…
…
continue reading

1
LdN439 Wie kann die Ukraine den Krieg gegen Russland gewinnen - und was geht uns das an? (Gustav Gressel, Politikwissenschaftler) - Teil 2
48:41
48:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:41In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Nach langjähriger Tätigkeit im österreichischen Verteidigungsministerium und für einen sicherheitspolitischen Thinkt…
…
continue reading

1
Reise ans Ende der Welt – auf den Spuren von Fernando Magellan
51:39
51:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:39Feuerland zählt zu einem der beliebtesten Traumziele. Der einsame Landstrich zwischen Chile und Argentinien gehört zu den schönsten Landschaften der Welt – eine stille Welt mit Fjorden, Gletschern und sogar Regenwäldern. Die Geschichte dieses Landstrichs aber ist düster und die Gegenwart prekär. Vor 500 Jahren, 1520, entdeckte Fernão de Magalhães e…
…
continue reading

1
Arier, Esoterik und okkulte Ordnung: Die Theosophie in Indien mit Julian Strube
1:00:42
1:00:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:42Was hat eine esoterische Bewegung aus dem 19. Jahrhundert wie die Theosophie mit Kolonialismus, Rassentheorie und spiritueller Welterlösung zu tun? In dieser Folge sprechen wir mit dem Historiker Prof. Dr. Julian Strube über die Theosophische Gesellschaft – eine Bewegung, die versuchte, „östliche Weisheit“ und „westliche Wissenschaft“ zu vereinen, …
…
continue reading

1
LdN438 Wie wird die Bundeswehr wieder verteidigungsbereit? (Gustav Gressel, Politikwissenschaftler) - Teil 1
1:03:05
1:03:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:05In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Nach langjähriger Tätigkeit im österreichischen Verteidigungsministerium und für einen sicherheitspolitischen Thinkt…
…
continue reading

1
Inklusives Musiktheater: Wenn Barrierefreiheit zu Kunst wird
1:02:17
1:02:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:17Im Kollektiv «inoperabilities» kommen blinde und sehende, hörende und gehörlose Künstlerinnen und Künstler zusammen. Sie machen Musiktheater für alle Sinne – und für Menschen mit verschiedensten Wahrnehmungsmöglichkeiten. Barrierefreiheit ist dabei von Beginn an Teil des künstlerischen Prozesses. Wenn Opern- und Theaterhäuser barrierefreie Vorstell…
…
continue reading

1
Im Wandel – eine Reise zu Grönlands Eisbergen
55:37
55:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:37Die Lausannerin Nitya Zysset entscheidet sich, ihren Job als Architektin an den Nagel zu hängen und eine neue Lebensform zu suchen. So landet sie als Matrosin an Bord eines Expeditionsschiffs mit Kurs Richtung Grönland. Wie leben in einer Welt, die sich rasant verändert? Wie lässt sich mehr Verständnis für die Natur entwickeln, ökologischer handeln…
…
continue reading

1
Von Keilschrift bis Krypto: Die lange Geschichte des Betrugs
1:02:41
1:02:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:41In dieser Podcastfolge decken wir spektakuläre Betrugsfälle aus über 4000 Jahren auf: Vom sumerischen Kupferhändler über gefälschte Kunstwerke und imperiale Fantasiestaaten bis zu Schneeballsystemen im Milliardenbereich. Und was sind die Ursprünge der E-Mails, die ich immer von nigerianischen Prinzen erhalte? Mit dabei: Der erste Versicherungsbetru…
…
continue reading

1
LdN437 Wann werden Mieten wieder bezahlbar? (Verena Hubertz, Bundesbauministerin, SPD)
59:04
59:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:04In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Dieses Interview haben wir am 25. Juni 2025 aufgezeichnet. Sponsoren Erhaltet einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily …
…
continue reading

1
Die Black Panther Party – Erinnerungen an einen Aufbruch (W)
56:15
56:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:15Lange Zeit erinnerte sich im Kalifornischen Oakland kaum jemand an jene Bewegung, die in den 1960er-Jahren ein bedeutender Zweig der afroamerikanischen Bürgerrechtsbewegung war: Die Black Panther Party. Seit wenigen Jahren aber rückt Oakland ins Zentrum eines erstarkenden schwarzen Bewusstseins. Befeuert durch die Black Lives Matter-Bewegung und di…
…
continue reading

1
Undurchsichtig. Die geheimnisvolle Welt der Oberfläche
56:14
56:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:14Oberflächen schützen, verbergen und beeinflussen das, was sie umhüllen. Sie sind innovativ oder verkannt. Ein Streifzug durch die Philosophiegeschichte und durch die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt EMPA, ein Besuch beim Hautarzt und dazu: ein Ohr voll oberflächlicher Musik. «Der ist sehr oberflächlich!» So klingt das vernicht…
…
continue reading

1
Posadismus: UFOs, Atomkrieg & kommunistische Delfine?!
55:30
55:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:30Was haben Atomkrieg, Aliens und kommunistische Delfine gemeinsam? Sie alle spielen eine Rolle im Posadismus – einer radikalen, trotzkistischen Bewegung, die in den 1960er-Jahren den Weltuntergang als Chance für den Aufbau einer besseren Gesellschaft verstand. In dieser Folge tauchen wir ein in das Denken von J. Posadas, seinen Glauben an UFOs, sein…
…
continue reading

1
LdN436 Israel greift Iran an, Regierung plant Steuersenkungen (Interview Veronika Grimm, Wirtschaftsweise), Privatleute dürfen mit Strom handeln
1:38:04
1:38:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:04In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Unsere Sponsoren findet ihr hier Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier Die wichtigs…
…
continue reading

1
Streetart – zwischen Vandalismus, Kunst und Ausverkauf
48:57
48:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:57Was in den Anfängen noch als Schmiererei abgetan wurde, hat im Verlauf der Zeit an Renommee gewonnen und wird heute teuer bei Sotheby’s versteigert. Doch kann in so einem Fall noch von Streetart – also Strassenkunst – gesprochen werden? Meistens werden die Anfänge der modernen Streetart in den 1960er-Jahren verortet. Zentrales Anliegen: den grauen …
…
continue reading

1
LdN435 Spahns Masken Mios, Proteste in L.A., Trump vs. Musk, Bizarre Berliner Parteispenden (Prof. Sophie Schönberger, Universität Düsseldorf), UN Ozean-Konferenz (Jule Reimer, Deutschlandfunk)
1:14:38
1:14:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:38In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Bei der Genossenschaft Oikocredit könnt Ihr Euer Geld nachhaltig anlegen und den sozialen und ökologischen…
…
continue reading

1
Moorleichen: Zwischen Mythos, Mord und Medienhype
2:09:31
2:09:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:09:31Was ist eine Moorleiche? Was steckt hinter den rätselhaften Toten im Moor? Rituelle Menschenopfer? Strafgerichte? Oder moderne Projektionen? In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Spurensuche zwischen Archäologie und Ideologie. Wir sprechen über berühmte Funde wie den Tollund-Mann, über forensische Methoden – und über einen der größten wissen…
…
continue reading

1
LdN434 Bundesregierung ignoriert Gericht, Rechtsaußen neuer Präsident Polens (Kornelia Kończal, Uni Bielefeld), Wie Kommunen Akzeptanz von Windrädern steigern, Ungleichheit gefährdet Demokratie (Martyna ...
1:28:38
1:28:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:38In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Verhindere, dass Datenhändler deine persönlichen Daten verwenden. Mit Incogni. Lage der Nation Hörer:innen…
…
continue reading

1
Marina Skalova und Robert Aeberhard – Lyrik und Musik
53:53
53:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:53Die Autorin Marina Skalova ist Kosmopolitin: Sie ist in Moskau geboren, wuchs in Deutschland und Frankreich auf und lebt heute in Genf. Sie ist mit ihren zeitkritischen Texten zu Gast bei Felix Münger. Der Berner Klangkünstler Robert Aeberhard improvisiert musikalische Klangwelten. Marina Skalova ist eine Grenzgängerin zwischen den literarischen Ge…
…
continue reading

1
Ein Plädoyer für das Hören: Das Klanghaus Toggenburg
56:03
56:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:03Seit der Expo 02 lebt die Idee eines Klanghauses. Viele Hindernisse stellten sich in den Weg. Das Umsetzen der visionären Idee dauerte über 20 Jahre und kostete 23 Millionen. Nun wird das weltweit einzige Haus eröffnet, das Musik machen kann. Die Berge spielen mit der Stimme der Jodlerin und schicken ein vielfaches Echo zurück. Die Klangspiegel aus…
…
continue reading