Die Eine wohnt in Berlin. Die Andere in Belgien. Über 700km trennen sie und trotzdem sind sie beste Freundinnen. Eine echte Fernbeziehung eben. Zusammen haben sie 2008 Abitur gemacht. Inzwischen sind beide verheiratet und haben kleine Kinder. Wie konnte das passieren? Wo ist die Zeit nur hin? Zusammen schwelgen sie in Erinnerungen und tauschen sich übers heutige Spießerdasein aus. In einer Hand die Nuckelflasche in der anderen aber immer noch ein Glas Vodka Energie (zumindest in Gedanken).
…
continue reading
In einer Podcast Folge wird jeweils ein Punkt einer Lernplaneinheit vorgestellt. Viele sind One-Taker meiner eigenen Biotech-Abi Vorbereitung :D Cover art photo provided by Annie Spratt on Unsplash: https://unsplash.com/@anniespratt
…
continue reading
Abiturienten aufgepasst: Wir sind die Abi-Experten! Das ist dein Podcast für ein "Einser-Abi" abseits der Prüfungen. Zusammen mit den Mitarbeitern von Aby werden wir dir alle Fragen rund um das Abitur beantworten.
…
continue reading
In diesem Podcast erkläre ich Inhalte des Fachs Geschichte, wie es in der Kursstufe unterrichtet wird, um meine SchülerInnen (und alle anderen) beim Lernen, Verstehen und Wiederholen zu unterstützen.
…
continue reading
+ Abitur Jahrgang 2021 | Viele Inhalte für das Abi in Niedersachsen bleiben auch in 2021 unverändert! + 35. Platz der Deutschen Bildungscharts und weit über 315k Hörer*innen - vielen Dank dafür :) + 1693 Minuten kostenlose Online Podcasts als Nachhilfe + Fächer: Geschichte, Deutsch, Politik, Biologie und Englisch + Spenden: paypal.me/abiturcrashkurs Ich bin Elisabeth und du begleitest mich durch mein Abitur - und das überall, wo du Kopfhörer nutzen kannst. Das Lernen vor dem Bildschirm hat k ...
…
continue reading
Fußball-Europameisterschaft, Bundesliga, Champions-League, Sportpolitik bei Fifa und DFB: "Und nun zum Sport", der Fußball-Podcast der Süddeutschen Zeitung, gibt Einblicke in das wichtigste Fußball-Thema der Woche. Jeden Montag diskutieren SZ-Sportredakteure die Hintergründe der aktuellen Ereignisse.
…
continue reading
Entdecke den Podcast, der Finanzwissen anschaulich und unterhaltsam erklärt! Keine Fachsprache, keine Geheimnisse – nur klare Antworten auf deine Geldfragen. Willkommen zum Podcast, der Finanzen verständlich macht und dabei den Spaß nicht vergisst.
…
continue reading
Was ist wichtig in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg? NDR Info hält seine Hörerinnen und Hörer mit den wichtigsten Nachrichten aus dem Norden auf dem Laufenden.
…
continue reading
Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte, Reportagen und Kurzinterviews zu bildungspolitischen Fragen im In- und Ausland. Das Themenspektrum reicht von Erziehung, Kindergarten, Schule und Studium bis zu Ausbildung, Weiterbildung und Beruf.
…
continue reading
Das Original: Bei Irgendwas mit Recht hörst du von spannenden Persönlichkeiten im Rechtsmarkt sowie Profis für Deine Jura-Examensvorbereitung. Sie geben dir Inspiration, Tipps für Deine Bewerbung und wertvolle Innensichten. Lerne vielleicht sogar Deine Kollegen von morgen kennen. Inklusive wertvoller Examenstipps und vielseitiger Perspektiven. Viel Spaß! :)
…
continue reading
Von der Kurswahl bis zu den Prüfungen - alle Infos rund ums Abitur (vorwiegend in BaWü, aber es ist sicher für jeden was dabei ;)). Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Gewähr gegeben. Es gelten die jeweiligen Abiturverordnungen und Facherlasse der Länder. Alle Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen, basierend auf den gehaltenen Unterrichtsinhalten, vermittelt. … aber es geht nicht darum alles zu wissen, sondern nur mehr und genau darum geht‘s in diesem Podcast „M ...
…
continue reading
Zukünftiger Content wird ab sofort auf meinem YouTube-Kanal hochgeladen: youtube.com/@AnimeProfessorZ ------- Lasst uns auf Social Media über Anime & Manga diskutieren! Instagram: instagram.com/animeprofessor.de TikTok: tiktok.com/@animeprofessor.de Threads: threads.net/@animeprofessor.de ------- Deine Nr. 1 wenn es um Anime, Manga & Comics geht. Egal ob wir über die Genialität von Akira Toriyamas Dragonball philosophieren, in die riesige Welt von Eiichirō Odas One Piece eintauchen oder zu d ...
…
continue reading
Viel mehr als nur Kängurus, Koalas & Co.: In "Abenteuer Australien" nimmt euch Journalistin Sabrina Frangos mit in ihre neue Heimat. Lernt interessante Menschen kennen und hört aufregende Australien-Geschichten abseits der Touri-Hotspots. Entdeckt das Land durch die Augen von Ausgewanderten und Aussies. Keine Folge von "Abenteuer Australien" verpassen? Hier gibt's alle Folgen des Australien-Podcast im Überblick und den dazugehörigen Podcast. Auch bei Amazon Music, Apple Podcasts, Deezer, Goo ...
…
continue reading
Zwei Menschen, wohnhaft in Berlin und Bangkok in ihren 40ern und weißer Königspudeldame. Sie hat Jura, Musik und Musiktherapie studiert, er hat Abi, eine Softwarefirma und viel Meinung! Die Welt aus ihrer Sicht, politisch, gesellschaftskritisch und hier und da auch bissig lustig. Beide haben schon recht viel von der Welt gesehen und werden zu den Themen Thailand und Bangkok sowie Berlin berichten. Wie ist es, in diesen Metropolen zu leben und zu arbeiten. Solltest Du eine Reise nach BKK / Th ...
…
continue reading
In der 18. Staffel von Visionen & O-Saft geben wir - Lara, Johanna und Fabienne - Einblicke über die Höhen und Tiefen unseres Studentenlebens. Offen und ehrlich erzählen wir, was unsere Freundschaft ausmacht, teilen lustige Storys aus dem Alltag und lassen euch an unseren täglichen Struggles teilhaben. Ob stressige Klausurenphasen, spontane Partyabende oder einfach nur das Leben zwischen Vorlesung und Coffee Dates: hier bekommt ihr das volle Programm! 🍊🪩 Visionen & O-Saft ist eine Podcast-Se ...
…
continue reading
Exklusiven Zugriff auf alle sechs Folgen bekommt Ihr mit einem Ruhr Nachrichten Plus-Abo. Nur 3€ für 3 Monate. Alle Infos dazu findet Ihr unter: https://www.ruhrnachrichten.de/der-hitzfeld-podcast/ Eine goldene Ära, die beste, die der BVB jemals erlebt hat. Als 1991 der bis dahin unbekannte Trainer Ottmar Hitzfeld aus der Schweiz bei den Borussen anheuerte, gab es vor allem skeptische bis missmutige Reaktionen. Doch es sollte der Beginn von etwas ganz Großem werden. Zwischen diesen Tagen und ...
…
continue reading
Die Brost-Stiftung und Peter Lohmeyer laden zu einer einzigartigen Mischung aus abendlicher Gesprächsrunde und kreativem Kunstprozess ein. Die Veranstaltungen an unterschiedlichen Orten im Ruhrgebiet werden jeweils aufgezeichnet und anschließend als Podcast veröffentlicht. Alle Informationen gibt es unter www.broststiftung.ruhr
…
continue reading
Bildungserfahrungen sind beinahe so vielseitig wie die Menschen einzelner Länder. Grund genug, mit unseren Gästen darüber zu sprechen und herauszufinden, wie sie ihre Schulzeit erlebt haben, wie sie sich engagieren und wo sich aus Ihrer Sicht Bildung weiter entwickeln muss. Im Zentrum steht immer der Gast, seine Geschichten und ein Herzensthema von ihm! Genau 30 Minuten, so lang wie eine Hofpause. Hört rein, bevor die Glocke zum Unterricht klingelt!
…
continue reading
Die Abi-Prüfungen in Englisch und Mathe werden erst noch geschrieben - viele Lehrkräfte sehen sich aber nicht in der Lage die Klausuren in der vorgeschriebenen Zeit zu korrigieren.
…
continue reading

1
91. Oberkante Unterlippe
1:00:08
1:00:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:08Was ein Baby wohl denkt, wenn es ins Auto gesteckt wird, ihm aber kotzübel ist? Wie man Erbrochenes aus einem Fußabtreter bekommt ohne selber daneben zu kotzen? Und was sind eigentlich unsere absoluten Go-to Serien? Auf jede Frage gibt’s eine Antwort. Und außerdem eine Menge Empfehlungen. Guckst du auch schon immer GZSZ? Oder liebst du eher Drama? …
…
continue reading

1
Abi-Methode Darstellen - Geschichte Leistungskurs 57
10:12
10:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:12Heute geht es um den Operator "Darstellen", noch so ein Klassiker im Abitur. Weitere Folgen zur Abi-Vorbereitung: "Wege in die postindustrielle Zivilgesellschaft": https://open.spotify.com/episode/0kpEeLsMnL2C2qCjpGTVrM?si=tkf_B41UTJOQ2GwOUGepnA "Wege in die Moderne": https://open.spotify.com/episode/4ACHNSUQ7hHIc4kwRhk59V?si=LTEiWWv0S32m82YT2sZSFw…
…
continue reading

1
143: Deutsch Abi - Letzte Tipps und Formulierungshilfen
19:01
19:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:01Es ist soweit: Das Deutsch Abi steht vor der Tür 😱! Ist es zu spät das Ruder jetzt noch herum zu reißen und was kannst du jetzt überhaupt noch tun, um vielleicht doch nicht ganz unterzugehen oder den ein oder anderen Punkt mehr rauszuholen? In dieser Folge geht es darum, was man allgemein für das Deutsch Abi beachten sollte, was eine gute Vorgehens…
…
continue reading

1
Meister FC Bayern: „Kompany hat dem Team die Schwankungen ausgetrieben“
35:00
35:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:00Im Fußball ist der FC Bayern wieder Deutscher Meister, im Singen gibt es noch Spielraum für Verbesserungen – wie man Harry Kanes stimmlichen Einlagen aus Münchner Edel-Restaurant Käfer entnehmen kann. Am Sonntagabend sendete er gleich mehrere Gesangsnummern über seine Social-Media-Kanäle, denn für ihn ist so ein Titelgewinn ja wirklich was Besonder…
…
continue reading
Das Hamburg Ballett gilt als Aushängeschild der deutschen Ballett-Szene. Jetzt gibt es Unmut in der Kompanie.
…
continue reading
Der Tornado verwüstete am 5. Mai 2015 in wenigen Minuten große Teile der Stadt. 30 Menschen wurden damals verletzt.
…
continue reading

1
IMR297: Als Jurist im interdisziplinären Team bei Munich Re, Rahmenverträge verhandeln in Südamerika, Rückversicherungsrecht, Underwriting
38:35
38:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:35Folge 297 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In dieser spannenden Folge ist Marcus Kessler zu Gast, der als Jurist bei Munich Re arbeitet – anders als man vielleicht vermuten könnte, jedoch gerade nicht in der Rechtsabteilung! Marcus berichtet von seinem Werdegang zwischen Mannheim und Madrid sowie den Besonderheiten eines kom…
…
continue reading
Die Abi-Prüfungen in Englisch und Mathe werden erst noch geschrieben - viele Lehrkräfte sehen sich aber nicht in der Lage die Klausuren in der vorgeschriebenen Zeit zu korrigieren.
…
continue reading
Die Abi-Prüfungen in Englisch und Mathe werden erst noch geschrieben - viele Lehrkräfte sehen sich aber nicht in der Lage die Klausuren in der vorgeschriebenen Zeit zu korrigieren.
…
continue reading

1
Norddeutschland: AfD-Landeschef im Interview
10:19
10:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:19Die Abi-Prüfungen in Englisch und Mathe werden erst noch geschrieben - viele Lehrkräfte sehen sich aber nicht in der Lage die Klausuren in der vorgeschriebenen Zeit zu korrigieren.
…
continue reading
Spitzenpolitiker im Norden reagieren unterschiedlich auf die Einstufung durch den Verfassungsschutz. Die Diskussion über ein Verbot ist neu entfacht.
…
continue reading

1
Hansi Flick beim FC Barcelona: „Er kann es plötzlich wieder.“
39:49
39:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:49Nach dem Supercup hat Hansi Flick mit dem FC Barcelona auch den Pokal gegen Real Madrid gewonnen – und dürfte die Meisterschaft in der spanischen Liga folgen lassen. Dazu kommt womöglich noch der Triumph in der Champions League, im Halbfinale trifft Barça am Mittwoch auf Inter Mailand. Der 60-Jährige beweist gerade wieder, dass er zu den derzeit be…
…
continue reading

1
IMR296: Grundgesetz-Ultra, Als Jurist die Demokratie fördern, freie Richterschaft, Gewaltenteilung, Rule of Law, Mechanismen der Rechtsstaatlichkeit
33:49
33:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:49Folge 296 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In der 296. Episode spricht Marc mit Prof. Dr. Franz-Alois Fischer, der Grundgesetz-Ultra auf LinkedIn. Die Diskussion dreht sich um aktuelle Herausforderungen für Rechtsstaat und Demokratie, insbesondere im internationalen Vergleich mit Blick auf die USA und die Rolle von Akteuren …
…
continue reading

1
142: Deutsch Abi - Literatur um 1900 - alle wichtigen Hintergrundinfos
12:34
12:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:34Was ist gemeint mit dem Themenschwerpunkt „Literatur um 1900“ und bei welchem Aufgabentyp kann er auftreten? In dieser Folge geht es darum, was man allgemein unter der Literatur um 1900 versteht und welche literarischen Epochen hierbei typische Vertreter sind. Unter anderem werden folgende Fragen beantwortet: 👉 Was ist gemeint mit dem Themenschwerp…
…
continue reading
Was ist der Naturalismus? In dieser Folge geht es darum, was man allgemein unter der literarischen Strömung des Naturalismus versteht und welche Merkmale typisch sind. Unter anderem werden folgende Fragen beantwortet: 👉 Was ist der Naturalismus? 👉 Was für Merkmale sind typisch? 👉 Was ist der Unterschied zum Realismus? Hinweis: ‼️ Die Aufgaben bezie…
…
continue reading
Was ist der Expressionismus? In dieser Folge geht es darum, was man allgemein unter der literarischen Strömung des Expressionismus versteht und welche Merkmale typisch sind. Unter anderem werden folgende Fragen beantwortet: 👉 Was ist der Expressionismus? 👉 Was für Merkmale sind typisch? 👉 Was ist der Unterschied zum Naturalismus? 👉 War Kafka ein Ex…
…
continue reading
Was ist der Impressionismus? In dieser Folge geht es darum, was man allgemein unter der literarischen Strömung des Impressionismus versteht und welche Merkmale typisch sind. Unter anderem werden folgende Fragen beantwortet: 👉 Was ist der Impressionismus? 👉 Was für Merkmale sind typisch? 👉 Was ist der Unterschied zum Expressionismus? Hinweis: ‼️ Die…
…
continue reading

1
Abi-Methode Erläutern - Geschichte Leistungskurs 56
10:50
10:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:50In der fünften Folge zu den Abi-Operatoren geht es um die "Erläuterung", quasi eine Erklärung an Beispielen. Wir exerzieren das beispielhaft an folgender Aufgabe durch: "Erläutere an drei Beispielen, wie sich der Umgang mit Protest in den Ostblockstaaten zwischen 1950 und 1989 veränderte."
…
continue reading

1
90. Dickes stilles Wasser
1:00:25
1:00:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:25Hier sind sie wieder, eure Lieblingsmuttis, zurück aus der Osterpause. Josi war in Berlin und hat sich quasi täglich mit Jenny getroffen - Quantität ist eben doch manchmal wichtig. Wie unsere Tage zusammen waren und was sonst noch so los war, hört ihr heute in Folge 90. Bald kommt der Sommer und damit auch die Urlaubssaison. Josi gibt euch noch ein…
…
continue reading

1
Altersvorsorge leicht gemacht: Wenig Aufwand, viel Zukunft
12:44
12:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:44Alles Wichtige – einfach erklärt und direkt umsetzbar.In dieser kurzweiligen Folge räumt Sparkassenexpertin Meike Faltus mit Ausreden rund ums Thema Altersvorsorge auf. Gemeinsam Julia erklärt sie, warum die gesetzliche Rente oft nicht reicht, wie das Drei-Säulen-System funktioniert und welche Rolle Riester, Rürup & Co. dabei spielen. Besonders wic…
…
continue reading
Und noch ein Klassiker aus dem Aufgabenpool für das Abitur: eine These überprüfen. Wir spielen die Aufgabe durch am Beispiel: "Die Wirtschaftsordnung der DDR orientierte sich stärker an den Interessen der Arbeiter als jene der BRD. Überprüfen Sie die These."
…
continue reading

1
Abi-Methode Beurteilen - Geschichte Leistungskurs 54
10:13
10:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:13Heute geht es um einen Aufgabentyp, der euch in Klausuren und im Abitur immer wieder begegnen wird: die historische Beurteilung. Ich erkläre euch in dieser Folge, was dahintersteckt, wie ihr dabei vorgeht und worauf ihr achten müsst. Ihr findet bei mir viele weitere Folgen, zum Beispiel zur Quellenanalyse, zum Schwerpunktthema 2 und zum Schwerpunkt…
…
continue reading

1
IMR295: Eine Karriere & 50 Jahre Rechtswissenschaft, Leiterin der Rechtsabteilung, Professorin, Präsidentin des Verfassungsgerichts NRW, moderne Juristenausbildung
1:25:56
1:25:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:56Folge 295 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Happy Birthday! In dieser Folge begrüßt Marc die Kölner Zivilrechtsprofessorin und akademische Mutter von Irgendwas mit Recht, Barbara Dauner-Lieb, die anlässlich ihres 70. Geburtstags auf ihre Karriere sowie ein halbes Jahrhundert im juristischen Kosmos zurückblickt. Dabei beleucht…
…
continue reading

1
Abi-Methode Historische Erörterung - Geschichte Leistungskurs 53
13:19
13:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:19Die historische Erörterung einer Behauptung hat im Geschichtsunterricht eine lange Tradition. Heute besprechen wir im Detail, wie man so eine Erörterung aufbaut und worauf ihr dabei aufpassen solltet. Wer üben möchte, kann vorab eine Erörterung zu der These schreiben: "Glasnost war der entscheidende Auslöser für den Zusammenbruch des Ostblocks." In…
…
continue reading

1
Abi-Methode Quellenanalyse - Geschichte Leistungskurs 52
24:25
24:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:25Der absolute Klassiker des Geschichtsunterrichts ist die Quellenanalyse. Heute besprechen wir im Detail, wie man Text- und Bildquellen sauber analysiert und welche Fallstricke ihr beachten müsst. Beispielquelle "Alfred Krupp an seine Angehörigen": https://germanhistorydocs.org/de/reichsgruendung-bismarcks-deutschland-1866-1890/alfred-krupp-eine-ans…
…
continue reading

1
IME025: Das Fahrlässigkeitsdelikt in der Klausur, Klausuraufbau, Pflichtwidrigkeitszusammenhang, Schutzzweck der Norm
49:43
49:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:43Folge 294 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In dieser spannenden Folge von Irgendwas mit Examen diskutieren Marc und Charlotte Schmitt-Leonardy die Besonderheiten des Fahrlässigkeitsdelikts im Strafrecht. Ihr erfahrt hier die Grundlagen, die für Eure Klausuren wichtig sind. Wie lässt sich der Aufbau des Fahrlässigkeitsdelikts…
…
continue reading

1
Schwerpunktthema "Wege in die postindustrielle Zivilgesellschaft" - Abiturvorbereitung - Geschichte Leistungskurs 51
50:49
50:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:49Heute sprechen wir das Schwerpunktthema 2, die "Wege in die postindustrielle Zivilgesellschaft", durch. Ich wünsche euch allen viel Erfolg beim Abitur!
…
continue reading

1
Koalitionsvertrag - Unis alarmiert über die Zerschlagung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
23:04
23:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:04Denkverbote für Denker - Warum die Wissenschaftsfreiheit immer häufiger in Gefahr ist / Sächsische Universität in Kairo - Ausbildung für Jobs in Deutschland? / Fast alle Studis nutzen KI - Wie gehen die Hochschulen damit um? / Der Bib-Boom - Was Bibliotheken für junge Leute so attraktiv machtVon Alvarez, Constanze
…
continue reading
In dieser Folge geht es darum, wie du pragmatische Texte richtig erörterst. Unter anderem werden folgende Fragen beantwortet: 👉 Was ist denn pragmatisches Erörtern? 👉 Was für Themen erwarten mich? 👉 Was wird von mir erwartet? 👉 Was für Argumentationstypen gibt es überhaupt? 👉 Aufbau eines erörternden Textes. Hinweis: ‼️ Die Aufgaben beziehen sich a…
…
continue reading

1
137: Deutsch Abi - Aufgabe III - Analyse eines pragmatischen Textes
12:15
12:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:15In dieser Folge geht es darum, wie du pragmatische Texte richtig analysierst. Unter anderem werden folgende Fragen beantwortet: 👉 Was ist denn pragmatisches Analysieren? 👉 Was für Themen erwarten mich? 👉 Was wird von mir erwartet? 👉 Was für Argumentationstypen gibt es überhaupt? 👉 Aufbau eines analysierenden Textes. 👉 Satzbausteine für deinen Aufsa…
…
continue reading
In dieser Folge lernst du den Aufgabentyp III kennen. Es geht um Fragen wie: 👉 Was sind pragmatische Texte überhaupt? 👉 Worin liegt der Unterschied für mich als Schüler bei der Analyse und der Erörterung? 👉 Was erwartetet mich in den nächsten Folgen? Hinweis: ‼️ Die Aufgaben beziehen sich auf das Deutsch Abi in BaWü ab Abi 25. ‼️ Die Folge erhebt k…
…
continue reading

1
IMR293: NEU: Finde Dein Vorbild, Rechtsgebiet und Inspiration, Suchfunktion für >300 Folgen jetzt online, neue IrgendwasMitRecht.de-Homepage
2:59
Folge 293 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. NEU: Die erste Jurapodcast-Suche für Deine Karriere ist in der Beta-Version online. Finde mit dem IMR-Suchtool Dein Vorbild, erfahre Hintergründe zu nahezu allen Rechtsgebieten und erhalte jede Menge Inspiration. Mit bereits über 300 spannenden Folgen und einer wachsenden Auswahl je…
…
continue reading

1
Thomas Müller geht: Warum – und was heißt das für den FC Bayern?
35:55
35:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:55Nach dem 3:1 gegen den FC Augsburg war die vermeintlich größte Nachricht rund um den FC Bayern, dass Jamal Musiala wochenlang verletzt ausfallen wird. Doch das heftigere Beben folgte einen Tag später: die offizielle Verkündung der Trennung von Thomas Müller und dem Rekordmeister nach der Klub-WM diesen Sommer. Dabei hieß es im Januar noch: Wenn Mül…
…
continue reading

1
Schwerpunktthema "Wege in die Moderne" - Abiturvorbereitung - Geschichte Leistungskurs 50
38:48
38:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:48Heute sprechen wir das Schwerpunktthema 1, die "Wege in die Moderne", durch. Ich wünsche euch allen viel Erfolg beim Abitur!
…
continue reading

1
Antiziganismus im Bildungsbereich - was tun gegen Diskriminierung von Sinti und Roma in Kitas und Schulen?
24:06
24:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:06Deutscher Lehrkräftepreis - was zeichnet eine gute Lehrkraft aus? / 25 Jahre PISA - wie Bildung besser geht / Internationaler Kinderbuchtag - warum ist Vorlesen für Kinder so wichtig? / Kürzungen im amerikanischen Hochschulsystem - wie Deutsche Unis auf US-Wissenschaftlerinnen hoffen // Beiträge von: Phillip Artelt, Monika Haas, Philipp Artelt, And…
…
continue reading

1
Verletzungen im Fußball: „Die gestiegene Intensität des Spiels erhöht das Risiko“
30:21
30:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:21Nach diesem Bundesligaspieltag sind die Nöte mal wieder groß: Dem FC Bayern gehen wegen Verletzungen die Abwehrspieler aus. Kreuzbandriss bei Alphonso Davies, freie Gelenkkörper bei Dayot Upamecano und nun ein erneuter Mittelfußbruch bei Hiroki Ito – da fragen sich viele, wie das passieren kann, dass es im Fußball gefühlt immer mehr Ausfälle gibt. …
…
continue reading

1
IMR292: Syndikusanwalt und niedergelassene Anwältin gleichzeitig, Pro-Bono Sozialrecht, trotz Ängsten Jura erfolgreich studiert, In-House beim Arbeitgeberverband, Verbesserungsversuch im Referendariat
27:25
27:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:25Folge 292 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In dieser spannenden Folge begrüßt Marc Ramona Leutschaft, die als Syndikusanwältin beim Arbeitgeberverband in Mecklenburg-Vorpommern tätig und im Nebenjob pro bono als niedergelassene Rechtsanwältin im Sozialrecht arbeitet. Die Episode gibt Einblicke in Ramonas außergewöhnlichen We…
…
continue reading

1
Was bleibt vom Kolonialismus - Geschichte Leistungskurs 49
14:41
14:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:41Was bleibt übrig vom Kolonialismus und der Dekolonisierung? Welche Überbleibsel dieser Prozesse begleiten uns bis heute? - Ja, jede Menge. Eigentlich wird die ganze Welt von ihnen bestimmt. Wir sprechen über Neokolonialismus, Islamismus, ethnopolitische Konflikte, "failed states" und den 11. September.…
…
continue reading

1
Staffel 18/ Folge #6: Full Circle Moment: Wir sagen Tschüss
57:57
57:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:57In der letzten Folge beantworten wir eure Fragen an uns. ⭐️ Wir erzählen von den größten Podcast Inside Jokes, Johannas frühe Karriere als Sängerin 🎤 und leaken, ob es Abschnitte gab, die nie veröffentlicht wurden. 🤭 Freut euch wie immer auf unsere Highlights und Fails und ganz viele Full Circle Momente! 🥳 Viel Spaß mit der Folge! Lara, Johanna und…
…
continue reading

1
89. 300€ gefunden
1:08:15
1:08:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:15Willkommen zurück zu unserer kleinen Plauderstunde. Ob es nun um neue Haarschnitte, gefundenes Geld oder Babys im Krabbelalter geht - hier wird mal wieder querbeet alles besprochen. Wie setzt ihr euch am liebsten auf einen Stuhl oder wie steht ihr am komfortabelsten? Fragen die die Welt bewegen. Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/ab…
…
continue reading

1
Auslandsjahr nach dem Abi – So geht’s ohne Geldsorgen
12:54
12:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:54Entdecke die Welt und finanziere dein Abenteuer clever.Du willst nach dem Abi ins Ausland, aber dein Konto lacht dich aus? Kein Problem! Ob Work & Travel in Australien, als Au Pair in London oder mit Freiwilligenarbeit in Afrika – es gibt zahlreiche Wege, dein Abenteuer zu finanzieren. Julia Meyer und Expertin Giuliana Zorzi verraten, welche Progra…
…
continue reading

1
Entwicklung der DFB-Elf: „Nagelsmann muss als Bundestrainer noch den einen Schritt gehen“
42:38
42:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:38Ein turbulentes 3:3 gegen Italien reicht der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, um ins Final Four der Nations League einzuziehen. Gastgeber ist der DFB nun beim Mini-Turnier Anfang Juni noch dazu - um es auch zu gewinnen, muss sich aber noch etwas tun, damit es nicht so einem ähnlichen Einbruch wie am Sonntagabend kommt. Moderatorin Anna Dreher …
…
continue reading