Abend Time öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Volley Lounge

Florian Völker

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der wöchentliche Volleyball Podcast mit Florian Völker. Hier bekommt ihr Perspektiven und Insights passend für den kommenden Spieltag. Im Podcast plaudert Florian Völker mit seinen Gästen in entspanntem Ambiente über die Themen der Woche, egal ob Bundesliga, Champions-League oder Nationalmannschaft. Einblicke in Gedanken und Gefühle der Volleyball Stars sind in der Volley Lounge garantiert. Unterhaltsam und hintergründig vergeht der Podcast wie ein netter Abend mit Freunden. Jeden Donnerstag ...
  continue reading
 
Artwork

1
Pipifax

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein SRF Podcast für frische Eltern. Kurz spontan am Abend ein Bier trinken gehen, eine Geschäftsreise antreten oder spontan ein Konzert besuchen. Früher war das alles kein Problem, doch jetzt ist alles anders. Cheyenne Mackay gibt in diesem SRF Podcast einen ganz persönlichen Einblick in ihre Gedankenwelt als Elternteil. Über die Whatsapp-Nummer 079 597 06 18 sind frische Eltern eingeladen, per Audio- oder Textnachricht mitzudiskutieren und von ihren Erfahrungen zu berichten.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In der neuen Folge VolleyLounge hört ihr alles zu den Halbfinals und mehr. Riccardo Boieri ist zum ersten Mal zu Gast und spricht über die Nachfolge von Guillermo Hernandez, seine Wechselphilosophie und was am Mittwoch in Spiel 1 gefehlt hat um Schwerin zu schlagen. Sarah Straube will vor heimischer Kulisse mit dem DSC die Überraschung schaffen und…
  continue reading
 
Direkt nach der 1. Playoff Runde gibts die Eindrücke aus den Hallen im Wochenrückblick. Sowie die Antwort auf die Frage: Ist der Heimvorteil noch ein Heimvorteil? Marie Schölzel bringt als Gast der Woche frische Einblicke in die Wechselgebaren mit und plaudert aus der Seele einer polnischen Profimannschaft. Viel Spaß ! https://www.paypal.com/donate…
  continue reading
 
Das Volleyball-Highlight des Jahres ist Geschichte. Mit Laura Emonts spreche ich über Taktik, Technik und Strategien des Pokalfinales. Im zweiten Teil gibt es Stimmen von Corina Glaab, Monique Strubbe, Maria Segura, Eline Timmerman, Konstantin Bitter, Antonia Stautz, Eugen Benzel und Dennis Herter. Damit gibts für euch einen allumfassenden Überblic…
  continue reading
 
DAS Volleyball-Highlight des Jahres steht vor der Tür. In der neuen Folge VolleyLounge sprechen Anastasia Cekulaev und Konstantin Bitter über die Vorbereitungen und Besonderheiten des Spektakels in Mannheim. Mit Konsti spreche ich direkt nach dem Champions League Viertelfinale in Istanbul auch über die Serie gegen das vermutlich aktuell beste Team …
  continue reading
 
In Staffel 1 noch Co-Trainerin kommt Mareike Hindriksen in der aktuellen Folge VolleyLounge als Cheftrainerin zurück. Was sich seitdem in Aachen getan hat und welche Impulse sie als erstes gesetzt hat, erfahrt ihr hier. Dabei spürt man das der Schritt für Sie zur richtigen Zeit kam und wieviel Freude sie an der Arbeit mit der Mannschaft hat. Im Woc…
  continue reading
 
Punktabzug für einige Clubs, die Top-Serie der Woche und Trainerentlassung in Vilsbiburg. Es war einiges los in der Volleyballwoche. Dazu hat uns Jennifer Janiska auf eine Reise durch ihre Karriere mitgenommen, aber auch erklärt wieso die Saison für den DSC so stark angefangen hat, jetzt aber eine Delle in der Formkurve ist. Wie die Dresdnerinnen d…
  continue reading
 
Euer EHREN, die Volleyballerin des Jahres Pia Kästner schaut vorbei in der Volley Lounge und plaudert über die aktuelle Situation in Schwerin, gibt Hoffnung für junge Talente und hat die ein oder andere Kampfansage im Gepäck. Dazu gibts wie gewohnt den Wochenrückblick und exklusiv, kurz vor Spielbeginn des deutsch deutschen Duells in der Champions …
  continue reading
 
318 Länderspiele für unsere A-Nationalmannschaft bringt die neue Athletensprecherin Maren Fromm mit in die VolleyLounge. Dazu spannende Geschichten aus dem Leben als Profi und ihren neuen Aufgaben beim DVV. Auch Bundestrainer Vital Heynen hat sich in die Folge gemischt und der Wochenrückblick mit 9 Partien zeigt: Alles ist möglich in den letzten Wo…
  continue reading
 
Staffel 2 der Volley Lounge startet mit dem Wochenrückblick XXL und spannenden Einblicken vom Tabellenführer. Stuttgarts Coach Konstantin Bitter spricht über die anstehenden Duelle mit Potsdam, das Level der deutschen Trainer und die Bedeutung von Wille und Bereitschaft in seinem Team. Neu ab dieser Woche die Möglichkeit enger Freund des Podcast zu…
  continue reading
 
In der letzten Folge des Jahres spricht Alex Waibl über das Tagesgeschehen in Liga und Pokal, über den Strategiewechsel und seine Machtposition in Dresden. Dazu liefert er spannende Einblicke in sein Innenleben als Familienoberhaupt und hat klare Vorstellungen was sich in der Volleyball Bundesliga und der Gesellschaft verändern müsste um die Sporta…
  continue reading
 
Viel Los in der neuen Folge Volley Lounge. Ivana Vanjak berichtet von ihrem langen Kampf zurück in die Champions League, Denise Seubert erzählt uns alles rund herum ums Topspiel. Dazu gibt es den Wochenrückblick, die Sprachmemo von Marie Hänle über ihren Wechsel nach Schwerin und die Eindrücke zum Sensationssieg vom VC Wiesbaden im CEV-Pokal. Viel …
  continue reading
 
Die neue Folge VolleyLounge erscheint mit Benedikt Frank als Gast, der über besondere Busfahrten in Istanbul und den knappen Kampf um Platz 5 spricht. Er beweist außerdem bravourös seine Self-Marketing Künste und zeigt Verhandlungsgeschick. Dazu gibts es alles zum OST-Klassiko Dresden gegen Schwerin im Europapokal und in der Spieltagsrückschau wie …
  continue reading
 
Direkt nach dem DVV-Pokal Halbfinaleinzug spricht Sarah Straube über die neuen Meisterambitionen in Dresden, ihre Rolle als Vize-Kapitänin und über stundenlange Videositzungen. Monique Strubbe erklärt im Interview ihren Wechseln nach Stuttgart und wieso das DVV-Pokal Halbfinale ein heimeliges Auswärtsspiel ist. Viel Spaß!…
  continue reading
 
Das süße Leben als Volleyball Profi in Italien beschreiben unsere drei Nationalspielerinnen. Warum Lena Stigrot aber gern ein konstanteres Chamäleon wäre, was die FIFA Verschwörung mit Lina Alsmeier macht und warum Camilla Weitzel bald um die Champions League spielen wird, erfahrt ihr in der neuen Folge Volley Lounge. Zusätzlich gibt es die aktuell…
  continue reading
 
In der neuen Folge Volley Lounge gibts alles rund um die Rekordstrafe von Laszlo Hollosy. Alex Mantlik, Geschäftsführer vom VfB Suhl, spricht über die überragenden Fähigkeiten aber auch überragenden Schwächen des Coaches. Nils Weickert schildert als Erstligaschiedsrichter das Spannungsverhältnis zwischen Vollprofis und Vollamateuren. Am Ende der Ep…
  continue reading
 
In dieser Volley Lounge Folge spricht Florian Völker mit Anne Holzig über ihren steinigen Weg zurück aufs Feld, die tragische Verletzung von Linda Bock und wie Katzenbabys zum Therapiehelfer werden. Tigin Yaglioglu beschreibt sein Jobprofil und überzeugt die Hörer, dass das Projekt in Neuwied noch viel Potential hat. Zu Beginn der Episode gibt es d…
  continue reading
 
In der Volley Lounge blickt Florian Völker zurück auf den vergangenen Bundesliga Spieltag. Mareike Hindriksen verrät wie man amerikanische Sprungwunder findet, warum Celine van Gestel ein Königstransfer ist und wieso sie die Hallenthematik in Aachen nervt. Im zweiten Teil spricht Lisa Thomsen über den speziellen Weg vom USC Münster und wie sie die …
  continue reading
 
In der neuen Folge Volley Lounge plaudern die beiden Nationalspielerinnen Laura Emonts und Toni Stautz mit Florian über den SuperCup, das bevorstehende Topspiel, ihre Freundschaft und geben Tipps zum Älterwerden. Außerdem beweist der Deutsche Meister im Beach-Volleyball Bennet Poniewaz seine Expertise zum Thema Frauenvolleyball und offenbart Schwäc…
  continue reading
 
In der ersten Episode der VolleyLounge sprechen Host Florian Völker und Konstantin Bitter, Cheftrainer vom MTV Allianz Stuttgart, über den Gesundheitszustand von Krystal Rivers, wie das Duo Knollema/Hart die Abgänge ersetzen kann und ob Konsti wegen dem Spielplan eine Verschwörung wittert. Im zweiten Teil beichtet Anna Pogany, Libera und Kapitän vo…
  continue reading
 
In der letzten Folge «Pipifax» geht es nicht nur um die Papaphase, welche Cheyenne und Zulu gerade beschäftigt, sondern um die Themen, über die die Pipifax-Community sprechen will: Vereinbarkeit von Arbeit und Familie, die aktuelle Weltlage und gesellschaftliches Ungleichgewicht. Wie geht es weiter mit dem «Pipifax»-Podcast? – Folge Cheyennes Insta…
  continue reading
 
Cheyenne möchte Polly zum Geburtstag gerne ein Kickboard schenken, Zulu findet das überflüssig. Wer überstimmt wohl wen? Und wie viel Spielsachen sind zu viel? Gemeinsam mit der Community sprechen die beiden über fahrbare Untersätze für Kinder, Plüschtiere und Zeit schenken. Die Pipifax-Community redet mit: Über die Whatsapp-Nummer 079 597 06 18 si…
  continue reading
 
Elternschaft verändert. Cheyenne findet, dass ihr Mann Zulu dünnhäutiger geworden ist, aber auch offener auf Leute zugeht. Sie selbst ist, seit Polly da ist, sanftmütiger geworden. Gemeinsam mit der Community spricht sie über fehlende Flexibilität, Wertevorstellungen und Selbstreflexion. Die Pipifax-Community redet mit: Über die Whatsapp-Nummer 079…
  continue reading
 
Ist es nicht normal, dass andere Eltern manchmal nerven? Alle tun es doch manchmal. Cheyenne findet den Austausch mit anderen Eltern eine Bereicherung. Eine Hörerin plädiert: Respektiert einander.Zusammen mit der Community sprechen Cheyenne und Zulu über Konkurrenzdenken, Respekt und Punkrock. Die Pipifax-Community redet mit: Über die Whatsapp-Numm…
  continue reading
 
Me-Time kann so unterschiedlich aussehen: Cheyenne trifft gerne Freunde (wenn nicht gerade das Coronavirus wütet) oder liegt gerne in die Badewanne. Zulu widmet sich Hörspielen oder einem Buch. Was bedeutet es Zeit für sich selber zu haben? Und wie sieht es bei der Community aus? Die Pipifax-Punkeltern Cheyenne und Zulu fragen sich immer wieder: Wi…
  continue reading
 
Die Pipifax-Eltern Cheyenne und Zulu beschäftigen sich in dieser Pipifax-Folge mit dem Medienkonsum der Kinder: Wie viel Screentime fürs Kleinkind ist zu viel? Wann ist Bildschirmzeit gerechtfertigt? Zusammen mit der Community wird der Umgang von Kindern mit Medien diskutiert. Die Pipifax-Punkeltern Cheyenne und Zulu fragen sich immer wieder: Wie e…
  continue reading
 
Auch bei der Pipifax-Familie ist in der aktuellen Corona-Situation alles anders: Cheyenne und Zulu sind im Homeoffice und passen gleichzeitig auf Tochter Polly auf, da sie nicht mehr in die Kita geht. Zusammen mit der Pipifax-Community teilen sie ihre Erfahrungen über die aktuelle Situation zuhause. Die Pipifax-Punkeltern Cheyenne und Zulu fragen s…
  continue reading
 
Cheyenne und ihr Ehemann Zulu reden in dieser «Pipifax»-Folge darüber, wie Eltern perfekt sein und in der Erziehung alles richtig machen wollen. Sie erzählen, welche Aspekte der Erziehung sie besonders verunsichern. Auch in der Pipifax-Community gibt es die Unsicherheit: Erziehen wir richtig? Die Pipifax-Punkeltern Cheyenne und Zulu fragen sich imm…
  continue reading
 
Cheyenne und Zulu beschäftigen sich in dieser «Pipifax»-Folge mit dem Familienbett: Soll das Kind im Bett der Eltern schlafen oder alleine? In der Pipifax-Community löst das Thema Diskussionen aus – schliesslich ist das Familienbett nicht für alle Eltern eine gute Lösung und birgt Risiken. Punkrockmami Cheyenne und ihr Ehemann teilen ihre Erfahrung…
  continue reading
 
In dieser Folge «Pipifax» geht es um ein Thema, mit dem frische Eltern täglich konfrontiert sind: Essen. Wer sagt, welche Ernährung fürs Kind richtig ist? Sollen Kinder Zucker essen? Soll das Familienessen frisch zubereitet werden? Cheyenne diskutiert im Podcast mit Zulu und der Pipifax-Community. Cheyenne findet, dass Essen politisch ist – schlies…
  continue reading
 
Der Eltern-Podcast «Pipifax» geht in eine weitere Runde. Doch bevor es so richtig los geht, gibt es ein Update von Cheyenne und ihrem Mann Zulu: Polly wird bald 2 Jahre alt, hat im Moment ihren ganz eigenen Kopf und stellt ihre Eltern damit vor Herausforderungen. Der SRF Podcast für frische Eltern von Cheyenne Mackay diskutiert die wichtigsten Frag…
  continue reading
 
Cheyenne und ihr Mann Zulu lassen nach zehn Folgen «Pipifax» Revue passieren: Was hat sich in ihrem Leben durch den «Pipifax»-Podcast verändert? Wie hat ihnen das Feedback der Zuhörerinnen und Zuhörer geholfen? Wie werden die nächsten Folgen «Pipifax» aussehen? Der SRF Podcast für frische Eltern von Cheyenne Mackay diskutiert die wichtigsten Fragen…
  continue reading
 
Gibt es die richtige Erziehung? Wie viele Fehler dürfen sich Eltern erlauben? Die Hörerinnen und Hörer von «Pipifax» teilen ihre eigenen Erfahrungen der Kindererziehung. Dazu gehört auch die Erkenntnis, dass man nicht auf jede Situation vorbereitet sein kann. Der SRF Podcast für frische Eltern von Cheyenne Mackay diskutiert die wichtigsten Fragen r…
  continue reading
 
Warum haben Eltern eigentlich Kinder? Wann findet die Entscheidung statt? Spannend ist, dass eine solch grosse Entscheidung meist einfach passiert und man es einfach spürt, wenn es soweit ist, findet Zulu. Was die Community darüber sagt, hört man in der neusten Folge vom Pipifax. Der SRF Podcast für frische Eltern von Cheyenne Mackay diskutiert die…
  continue reading
 
Mit den Kindern auf den Spielplatz zu gehen ist eine willkommene Abwechslung von daheim – doch nicht für alle. Cheyenne regt sich jedes Mal auf, wenn sie mit ihrer Tochter auf dem Spielplatz ist. Warum jeder Ausflug zum Spielplatz an ihren Nerven zerrt, erzählt sie in der neusten Folge von Pipifax. Der SRF Podcast für frische Eltern von Cheyenne Ma…
  continue reading
 
Schlafen, Einschlafen, Durchschlafen: Ein Dauerthema bei allen Eltern und auf keinen Fall Pipifax.Beim Thema «Schlafen» ist Geduld gefragt. Die Mitglieder der Pipifax-Community sprechen über ihre Erfahrungen und teilen ihre Tipps, wie sie ihre Kinder zum Schlafen bringen. Ein SRF Podcast für frische Eltern. Kurz spontan am Abend ein Bier trinken ge…
  continue reading
 
Es geht um Sex und damit gleich zur Sache: Selber spricht man eher selten darüber, liest und hört aber viel dazu. Die Pipifax-Community packt aus: Über die Veränderung des Sexlebens, wenn man Eltern wird und darüber, wenn es mit der Sexualität so gar nicht stimmt. Der SRF Podcast für frische Eltern von Cheyenne Mackay diskutiert die wichtigsten Fra…
  continue reading
 
Cheyennes kleine Polly plappert sich durch den Hintergrund, die Eltern durch einen bunten Themenstrauss: Der einzige Vater unter 15 Müttern fühlt sich auf dem Spielplatz wie ‹der komische Typ mit Kind›. Die frische Mutter regt sich über die rosa Feen-Welle in der Kleiderabteilung für Mädchen auf. Der SRF Podcast für frische Eltern von Cheyenne Mack…
  continue reading
 
Das Thema ruft kontroverse gesellschaftliche Reaktionen hervor: Eine Frau, die arbeitet, lässt ihre Kinder im Stich. Eine Frau, die nicht arbeitet, macht sich ein gemütliches Leben. Väter hingegen haben das Geld heimzubringen und sich aus Erziehungsfragen herauszuhalten. Der SRF Podcast für frische Eltern von Cheyenne Mackay diskutiert die wichtigs…
  continue reading
 
Viele Mütter und Väter kennen die ständige Angst, welche einem im Nacken sitzt. Während sich die Einen davor fürchten, dem Kind nicht alles auf den Weg geben zu können, was es braucht, haben andere Strategien entwickelt um die Angst im Zaum zu halten. Der Eltern-Podcast von Cheyenne Mackay diskutiert die wichtigsten Fragen rund ums Elternsein, geme…
  continue reading
 
Cheyenne und Zulu sind sich nicht einig: Ein professioneller Babysitter engagieren oder nur ausgehen, wenn die eigenen Eltern hüten? Während für die Einen Fremdbetreuung kein Thema ist, gibt ein Vater sein Sohn aus Not in die Obhut seines Nachbarn und erlebt eine wunderbare Geschichte. Der Eltern-Podcast von Cheyenne Mackay diskutiert die wichtigst…
  continue reading
 
Ein Konzert und ein paar Bier für Mama, regelmässiger Workout für Papa: Dürfen und können frische Eltern auch ihren eigenen Bedürfnissen nachgehen? Cheyenne Mackay diskutiert mit ihrem Partner und der Community. Der Eltern-Podcast von Cheyenne Mackay diskutiert die wichtigsten Fragen rund ums Elternsein, gemeinsam mit der Community. Über die Whatsa…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung