A Mic öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
On the MIC with Petra Hedorfer

Deutsche Zentrale für Tourismus

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie sehen die Gegenwart und Zukunft des Reiselandes Deutschland aus? Welche Trends und Entwicklungen bewegen die Branche? Wie beeinflusst die digitale und nachhaltige Transformation am Standort Deutschland und weltweit den Tourismus? Im Podcast „On the MIC with Petra Hedorfer“ diskutiert die Vorstandsvorsitzende der Deutschen Zentrale für Tourismus mit Spezialisten aus der internationalen Reisebranche, Key Playern und Experten über das Reiseland Deutschland und gibt spannende Einblicke für d ...
  continue reading
 
Artwork

1
Was Isch Los?

Markus Lang

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Was Isch „Was Isch los?“ Eine Podcast Videoshow, die auf YouTube und allen bekannten Streaming/Podcast-Plattformen zu hören ist. Thematisch geht es mal um Kultur, Kunst, Sport, Musik oder Wissenswertes. Interessantes aus Baden für Baden. Dauer immer ca. eine halbe Stunde; interessant, kurzweilig gestaltet und immer auf Augenhöhe!
  continue reading
 
Artwork
 
Der JanReichenbach.de Podcast beschäftigt sich mit der Frage, wie man seinen Alltag als Vater erfolgreich meistern kann und trotzdem gelassen bleibt. Themenschwerpunkte sind: Bildung und Wissen Digital und Technik Freizeit, Kultur und Medien Gesundheit und Sport Politik, Umwelt und Wirtschaft Reise und Tipps Jan ist geschieden, hat eine Tochter und lebt und arbeitet in München. In seiner Freizeit schreibt er Bücher, betreibt ein Blog: JanReichenbach.de und erstellt Podcastfolgen. Privat verb ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Erstklassige Hotels mit individueller Gästebetreuung und preisgekrönter Sterneküche – Deutschland bietet internationalen Besuchern Reiseerlebnisse höchster Qualität. Welche Entwicklungen und Trends in der Spitzenhotellerie zu beobachten sind und mit welchen Strategien die Branche aktuellen Herausforderungen begegnet, diskutiert Petra Hedorfer, Vors…
  continue reading
 
Inhalt: 3 Mediatheken Highlights Ende Januar 2025 Ein Tag - Bericht aus einem Konzentrationslager 1939 Vienna Blood Mephisto 1 und 2 Micha denkt groß Shownotes: https://janreichenbach.de/blog/3-mediatheken-highlights-ende-januar-2025/ München, den 28.01.2025 um 13:15 Uhr #podcast #filme #filmtipps #mediathek #mediatheken #janreichenbach…
  continue reading
 
Shownotes: https://janreichenbach.de/blog/amazon-music-unlimited-versus-youtube-music/ Inhalt: Heute vergleiche ich Amazon Music Unlimited mit YouTube Music. Quellen: Weihnachtsmusik: https://audiohero.com/ Statistiken: https://de.statista.com/infografik/29773/nutzung-digitaler-audio-dienste/ https://de.statista.com/infografik/13402/musik-streaming…
  continue reading
 
Das Reiseland Deutschland bietet vielfältige Erlebnisse für fahrradbegeisterte Touristen: Citybikes zur Stadterkundung, Gravelbiking in den Alpen oder Trekkingtouren entlang der EuroVelo-Routen. Über die wachsende Bedeutung des Radtourismus in Deutschland, die Infrastruktur und die Vorteile nachhaltiger Mobilität spricht Petra Hedorfer, Vorstandsvo…
  continue reading
 
Servus miteinander! Heute geht es um einen Vergleich von 3 Streaming Anbietern - Amazon Prime versus Netflix versus RTL+ https://janreichenbach.de/blog/3-streaming-anbieter-im-vergleich-amazon-versus-netflix-versus-rtlplus/ Ich gehe auf folgende Punkte ein: Überblick Kosten Check Vor- und Nachteile Mein Fazit Herzliche Grüße aus München! Jan…
  continue reading
 
Willkommen zur 5. Staffel, Podcast-Folge 2 der Jan Reichenbach Show! https://janreichenbach.de/blog/drei-filmtipps-im-herbst-und-winter-2024/ Das heutige Thema lautet: 3 Filmtipps für den Herbst und Winter 2024 Heute geht es um folgende drei Filme, die ich dir bzw. euch näherbringe: 1. Ich werde dich finden 2. Die Schule der magischen Tiere 3 3. St…
  continue reading
 
Willkommen zur 5. Staffel, Podcast-Folge 1 der Jan Reichenbach Show! https://janreichenbach.de/blog/warum-es-so-wichtig-ist-ein-hobby-2024-zu-haben-und-wie-man-dies-in-seinen-alltag-integrieren-kann/ Das heutige Thema lautet: Warum es so wichtig ist ein Hobby zu haben und wie man dies in seinen Alltag integrieren kann? Herzliche Grüße aus München! …
  continue reading
 
Sportevents wie die UEFA EURO 2024, Mega-Konzerte internationaler Weltstars, Traditionsveranstaltungen wie das Oktoberfest – zahlreiche Großveranstaltungen locken Gäste aus aller Welt in das Reiseland Deutschland. Doch welche Relevanz haben diese Events für den deutschen Incoming-Tourismus und welche gesellschaftlichen und ökonomischen Potenziale b…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zur 12. Episode, Staffel 4! Wie lernt man am besten Spanisch - Interview mit meinem Vater https://janreichenbach.de/blog/spanisch-lernen-an-der-volkshochschule-interview-mit-meinem-vater/ Heute geht es um die Sprache Spanisch und wie man diese erlernen kann z.B. an der Volkshochschule. Dazu interviewe ich heute meinen Vater, der…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zur 11. Episode der Audio Podcast Staffel 4! https://janreichenbach.de/blog/rodecaster-duo-mit-mikrofonen-shure-mv7-und-rode-procaster-und-headset-nth-100-mic/ Heute geht es um den Rodecaster Duo von Rode und wie sich meine 2 Mikrofone Shure MV7 und Rode Procaster und Headset Rode NTH 100 MIC anhören. Herzliche Grüße aus München…
  continue reading
 
Podcast Staffel 4, Episode 10 https://janreichenbach.de/blog/fussballeuropameisterschaft-2024-in-deutschland-und-was-muenchen-anbietet/ Heute geht es um die Fußballeuropameisterschaft in Deutschland – speziell was hierfür in München geboten ist. Seit 2008 bin ich in München zuhause. Außerdem habe ich das Sommermärchen 2006, die Fußball WM in Deutsc…
  continue reading
 
Wir freuen uns, Clara Vetter, die talentierte Pianistin und Gewinnerin des Baden-Württembergischen Jazz-Preises 2023, bei uns zu begrüßen. Clara hat sich in der Jazzszene einen Namen gemacht und wird mit ihrer Musik immer wieder aufs Neue gefeiert. Clara Vetter begann ihre musikalische Reise im Alter von drei Jahren, inspiriert von ihrer Mutter, di…
  continue reading
 
Hero Merkel, eine herausragende Pferdetrainerin und Showreiterin aus Rastatt-Kuppenheim, begeistert seit Jahren mit ihren beeindruckenden Pferdeshows und ihrer Expertise in der Pferdekommunikation. Aufgrund der Corona-Pandemie hat sie ihre Leidenschaft nun auch in den digitalen Raum verlagert und bietet hauptsächlich Online-Kurse für Pferdeliebhabe…
  continue reading
 
Die musikalische Reise von Jürgen Mayer begann bei einer Coverband, doch als er einmal den Klang von "In the Air Tonight" auf der Bühne gespürt hatte, wusste er, dass er seine wahre Leidenschaft gefunden hatte. Seitdem hat Jürgen Mayer alias "Phil" mit seiner Band jährlich zwischen 30 und 40 Shows auf die Bühne gebracht und damit Tausende von Mensc…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zur 9. Podcast-Folge der 4. Staffel! https://janreichenbach.de/blog/europawahl-2024/ Heute geht es um die Europawahl am 09.06.2024, den Wahl-O-Mat und was wichtig dabei ist... Wie komme ich dazu über die Europawahl zu podcasten? Mich haben die Angriffe auf Politiker in letzter Zeit schockiert vor allem auf den SPD-Politiker Ecke…
  continue reading
 
In der neuen „Was Isch Los?“ Folge hat uns Max Diehm aus Rastatt besucht. Literatur spielte für Max Diehm schon immer eine bedeutende Rolle und so war es nur eine Frage der Zeit, bis er selbst die Tasten ergriff und anfing, seine eigenen Geschichten zu schreiben. Während der Pandemie fand er die Zeit und die Inspiration, um sein Buch zu verfassen, …
  continue reading
 
In der neuen „Was Isch Los?“ Folge hat uns Eugen Gorr aus Baden-Baden besucht. Seit einem Jahr bereichert der „Sweets Club“ das gastronomische Angebot in Baden-Baden. Mit einem Instagram Café im Art-Deco-Stil ist das Café ein wahrer Hingucker und einzigartig in der Region. Hier stehen vor allem Cupcakes im Mittelpunkt - 15 verschiedene Sorten und k…
  continue reading
 
In der neuen „Was Isch Los?“ Folge hat uns der Fotograf Mic Panic aus Gernsbach besucht. Ursprünglich aus dem Bereich Design kommend, hat Mic Panic sein Handwerk in Mediengestaltung und Werbepsychologie perfektioniert. Doch seine wahre Leidenschaft fand er in der Hochzeitsfotografie. Seit 2013 hat er sich kontinuierlich weiterentwickelt und seine b…
  continue reading
 
Chemnitz 2025 – Kulturtourismus in Sachsen Welche kulturellen Schätze bieten Sachsen und die „Europäische Kulturhauptstadt 2025“ Chemnitz für den Incoming-Tourismus? Welche Highlights erwarten die Teilnehmer des 50. Germany Travel Mart? Und wie geht die Landestourismusorganisation Sachsen mit Transformationsthemen wie Nachhaltigkeit und Digitalisie…
  continue reading
 
Seit vier Jahren widmet sich Bastian Fiala hauptberuflich seiner Leidenschaft als Künstler. Tiergemälde mit Ausdruck, Körpersprache und Mimik, meist auf großen Leinwänden, sind seine Spezialität. Fiala entdeckte früh, dass traditionelle Arbeitsweisen nichts für ihn sind – er zieht es vor, kreativ und nach eigenem Plan zu arbeiten. Das Malen von Bli…
  continue reading
 
Rosa Baltodano, eine gebürtige Costa Ricanerin, hat sich einen Namen in der Welt des Armwrestlings gemacht und hat mittlerweile von nationalen Titeln bis zur Weltmeisterschaft alles gewonnen. Ursprünglich bekannt als ein einfaches Kräftemessen auf der Straße, hat sich das Armwrestling zu einer ernsthaften Sportart entwickelt, die einen speziellen T…
  continue reading
 
„Phriedrich Chiller", ein Mann voller kreativer Energie und Leidenschaft für die Kunst, erobert die Bühnen als Poerty Slammer im Sturm. Mit seinem Mundart-Text "Stell dir vor" entführt er den „Was Isch Los“ Zuschauer zu Beginn auf eine poetische Reise, die Herzen berührt und Gedanken anregt. Als Dichter, Liedermacher, Poetry Slammer, Rapper und DJ …
  continue reading
 
Podcast Staffel 4, Episode 7: Sind Tierparks, Tiergärten und Zoos noch zeitgemäß im Jahre 2024? Herzlich willkommen zur 7. Episode der 4. Staffel! https://janreichenbach.de/blog/zoos-im-jahre-2024-noch-zeitgemaess/ Heute geht es um Tierparks, Tiergärten und Zoos und ob diese noch zeitgemäß im Jahre 2024 sind? Ich präsentiere euch verschiedene Ansic…
  continue reading
 
Als Schulleiter der Hardtschule in Durmersheim steht er an vorderster Front, um sicherzustellen, dass jede Schülerin und jeder Schüler die bestmögliche Bildung erhält. Die Hardtschule Durmersheim wurde im Jahr 2020 mit dem Schulpreis für ihre innovative Herangehensweise an die Förderung von Kindern mit unterschiedlichen Begabungen ausgezeichnet. Si…
  continue reading
 
Ralf Dujmovits aus Bühl ist eine Legende in der Welt des Extrembergsteigens. Seine Karriere begann an den Battert Felsen in Baden-Baden, doch sein Herz schlägt für die Herausforderungen der höchsten Gipfel der Welt. Mit der Besteigung von 14 der 8.000er-Berge hat er sich einen Platz in den Geschichtsbüchern gesichert, als erster Deutscher, der dies…
  continue reading
 
Seit 1982 als "Fernando Express" bekannt, hat Josef Eisenhut, der charismatische Frontmann der Band, eine bemerkenswerte Karriere aufgebaut. Ursprünglich als "Skippys" gegründet und als Hauptattraktion zwischen Karlsruhe und Heilbronn etabliert, wurde der Name "Fernando Express" zu einem Synonym für Urlaubsstimmung und gute Laune. Eisenhut, der 20 …
  continue reading
 
Podcast Staffel 4, Episode 6 Heute geht es um das Halten von Farbratten. Dazu interviewe ich meinen Bruder Stefan Reichenbach erneut, welchen ich zuletzt im November 2022 dazu befragt habe. https://janreichenbach.de/blog/telefoninterview-farbratten-2024/ Herzliche Grüße aus München! Jan München, den 25.02.2024 um 11 Uhr #Farbratten #Ratten #Hobby #…
  continue reading
 
Veronica Kerber aus Karlsruhe ist Vorsitzende des Vereins "Unsere Sprachheimat", einem Mundartverein, der sich der Förderung und Bewahrung des Nordbadischen Dialekts verschrieben hat. Seit der Gründung im Jahr 2023 setzt sich der Verein für die Stärkung der Mundart ein, da viele Menschen selbst nicht genau wissen, wie sie in ihrer eigenen Sprache s…
  continue reading
 
Essig, das unscheinbare Elixier in unserer Küche, ist oft das Geheimnis eines großartigen Salats. Doch nicht alle Essige sind gleich geschaffen. Im Gegenteil, viele enthalten Aroma- und Natronlaugen, die eigentlich nichts in einem guten Essig zu suchen haben. Hier setzt „Balema“ an, ein Unternehmen, das sich der natürlichen Herstellung von Essig ve…
  continue reading
 
Markus Orths, renommierter Schriftsteller aus Karlsruhe, öffnet die Tür zu seinem facettenreichen Leben und seiner kreativen Welt. Mit einer Vielzahl von Veröffentlichungen in unterschiedlichen Genres hat sich Orths einen festen Platz in der Literaturszene erobert. Als Vater und Schriftsteller lebt Markus Orths seine Leidenschaft für Geschichten so…
  continue reading
 
In der kommenden Ausgabe der "Was Isch Los?“ Sendung steht Anica Abd-el-Ghani, besser bekannt unter ihrem Künstlernamen Nica Neulich oder Anica Delani, im Mittelpunkt. Die Karlsruher Künstlerin hat kürzlich ein Album mit Kinderliedern veröffentlicht und bringt eine vielfältige musikalische Reise mit. Seit 2011 ist Anica in der Musikszene aktiv und …
  continue reading
 
In der neuesten Ausgabe der "Was Isch Los?“ Sendung steht Professor Dr. Martin Husemann, der neue Geschäftsführer des Naturkundemuseums Karlsruhe, im Rampenlicht. Der gebürtige Berliner, der bereits in der gesamten Republik tätig war und fünf Jahre in Texas verbracht hat, bringt eine beeindruckende wissenschaftliche Laufbahn mit sich und hat sich n…
  continue reading
 
In der kommenden Ausgabe der "Was Isch Los? Sendung" steht Claudio Esposito im Mittelpunkt, ein Rapmusiker aus Offenburg mit einer beeindruckenden künstlerischen Reise. Claudio, seit 2003 in der Rap-Szene aktiv, ist nicht nur als Solokünstler, sondern auch als Mitbegründer der international erfolgreichen Breakdance-Gruppe "Rocking Till Death" bekan…
  continue reading
 
Podcast Staffel 4, Episode 5 Heute geht es um die Notizen und Ideen Software Obsidian, die Gehirn gerechtes Lernen vereinfacht und ermöglicht. Für den persönlichen Gebrauch ist die Software kostenlos. https://janreichenbach.de/blog/obsidian-die-gehirn-gerechteste-ideen-und-notizen-applikation-im-jahre-2024/ Seit 1 Woche nutze ich die Software vor a…
  continue reading
 
In der aktuellen Ausgabe der "Was Isch Los?“ Sendung steht Wolfgang Ketterer, Inhaber von Ketterer Sicherheitstechnik, im Fokus. Mit zwei Filialen präsentiert sich das Unternehmen als zuverlässiger Ansprechpartner für Sicherheitslösungen. Ursprünglich als kleine Dorfschlosserei von seinem Vater übernommen, lag der Fokus zunächst nicht auf Sicherhei…
  continue reading
 
In der neuesten Ausgabe der "Was Isch Los?“ Sendung begrüßt Moderator Markus Lang den Kabarettisten und Leiter der Veranstaltungslocation „Die Orgelfabrik“ in Karlsruhe, Ole Hoffmann. Mit 38 Jahren Erfahrung im Schauspiel und Kabarett bringt Ole nicht nur eine beeindruckende Bühnenpräsenz mit, sondern leitet auch erfolgreich die renommierte Orgelfa…
  continue reading
 
Die neueste Ausgabe der "Was Isch Los?“ Sendung bietet einen Einblick in das Leben und die Arbeit von Benedikt Spether, einem Cross-Media-Journalist, der auch unter „Schwarzwald Reporter“ bekannt ist und aus Achern stammt. Benedikt Spether hat sich als Marke einen Namen gemacht, indem er als Quereinsteiger im Jahr 2012 sein erstes Bild in der Zeitu…
  continue reading
 
In einer fussballerischen Ausgabe der "Was Isch Los?“ Sendung steht diesmal Benny Emrich, Gründer von "Stammtischgebolze", im Mittelpunkt. Die Sendung widmet sich dem Amateurfußball im Bezirk Rastatt Baden-Baden bis zur Oberliga, insbesondere auf Social Media mit Augenmerk auf Fotografie. Benny Emrich begann seine Reise vor Jahren als Pressebeauftr…
  continue reading
 
Podcast Staffel 4, Episode 4: Sony ZV-E1 Vlog Kamera und Sony F4 24-105 mm Objektiv seit 40 Tagen im Einsatz https://janreichenbach.de/blog/vlog-kamera-sony-zv-e1-und-sony-fe4-24-105mm-objektiv/ Herzlich willkommen zur 4. Episode der 4. Staffel der Jan Reichenbach Show! Heute geht es um Foto- und Videografie, genauer gesagt der Content Creator Vlog…
  continue reading
 
In einer besonders erfrischenden Episode der Sendung "Was Isch Los?“ steht diesmal Marcus Geiser aus Karlsruhe im Mittelpunkt. Marcus ist der kreative Kopf hinter "Limonci", einem handgemachten Limoncello, der in Rastatt produziert wird. Die Geschichte von "Limonci" begann für Marcus Geiser beim Genuss von Zitronenkuchen. Die Idee, diesen erfrische…
  continue reading
 
In der 167. Folge von "Was Isch Los?" ist Markus Kapp aus Karlsruhe bei Moderator Markus Lang zu Gast. Markus Kapp, bekannt für seine Mischung aus Musik und Kabarett, enthüllt bei „Was Isch Los?“ einige spannende Einblicke in seine künstlerische Reise. Das Lied „Internet der Dinge“ präsentiert Markus gleich am Anfang der Sendung. Der Musikkabaretti…
  continue reading
 
In der 166. Folge von "Was Isch Los?" ist Karo Godles aus Baden-Baden zu Gast bei Moderator Markus Lang. Karo, die in Polen geboren und in Rastatt aufgewachsen ist, ist eine vielseitige Künstlerin, die sich in verschiedenen Kunstformen ausdrückt. Sie lebt und arbeitet in ihrem Atelier in Baden-Baden. Karo hat sich besonders in der Welt der Street A…
  continue reading
 
Podcast Staffel 4, Episode 3 https://janreichenbach.de/blog/hilfe-meine-tochter-ist-vegetarierin-im-jahre-2023/ Herzlich willkommen zur 4. Staffel, Episode 3 der Jan Reichenbach Show. Heute geht es um meine Tochter, die seit dem Sommer Vegetarierin ist, wie das Ganze bei Wikipedia definiert ist und wie ich damit umgehe, welche Erfahrungen ich gemac…
  continue reading
 
In Folge 165 der Sendung „Was Isch Los?“ hat Moderator Markus Lang Helga Bäuerle aus Lauf zu Gast. Helga führt mit ihrem Mann die Craft-Bier-Brauerei „Spitzbuckel“ in Lauf in der Ortenau. Da Craft-Bier in Deutschland nicht ganz so bekannt wie in Amerika ist, bezeichnen sie ihre Brauerei auch oft als Brauwerkstatt. „Spitzbuckel“ ist ein Familienbetr…
  continue reading
 
In Folge 164 der Sendung „Was Isch Los?“ hat Moderator Markus Lang Diana Ezerex aus Karlsruhe zu Gast. Diana ist Popmusikerin und hat bereits mit 9 Jahren angefangen eigene Songs zu schreiben. Ihre aktuelle EP, eine von vier, trägt den Titel „I Need You To Feel Me“. In ihrer Musik geht es thematisch viel um Identität. Diana gibt auch Konzerte in Ge…
  continue reading
 
In Folge 163 der Sendung „Was Isch Los?“ hat Moderator Markus Lang Alexandra Grasmik aus Bühl zu Gast. Alexandra ist die neue Bühler Zwetschgenkönigin. Im Amt ist sie seit ihrer Wahl im Mai, ihren ersten großen Auftritt hatte sie beim Bühler Zwetschgenfest. Um Zwetschgenkönigin zu werden musste sie sich richtig bewerben und ein Vorstellungsgespräch…
  continue reading
 
Podcast Staffel 4, Episode 2 https://janreichenbach.de/blog/100-jahre-radio-in-deutschland-2023/ Am 29. Oktober 1923 wurde die erste Radiosendung in Deutschland ausgestrahlt. Heute ist es Standard Radio zu hören wo und wann man will. Damals war zum einen die Reichweite der Sendemasten ein Problem und aber auch, dass viele Menschen kein Empfangsgerä…
  continue reading
 
In Folge 162 der Sendung „Was Isch Los?“ hat Moderator Markus Lang Gondhi aus Karlsruhe zu Gast. Gondhi hat am 13.10.2023 seine erste EP mit seiner Band veröffentlicht. Der Titel ist „Kleines Helles“. Seine Inspiration nimmt er aus dem Alltag, dabei kann auch mal ein Lied über sein Fahrrad entstehen, das er bei uns in der Sendung live präsentiert. …
  continue reading
 
In Folge 161 der Sendung „Was Isch Los?“ hat Moderator Markus Lang Martin Heuberger aus Schutterwald zu Gast. Martin Heuberger ist der aktuelle U21 Handball Nationaltrainer und auch Weltmeister. Im Juni diesen Jahres wurde er mit seiner Mannschaft im eigenen Land Weltmeister. Vor vielen Jahren war Martin selbst Profi, mittlerweile fühlt er sich auf…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen