A Han öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Nachholspiel

Hans von Brockhausen, Mario Harter, Oliver Lipinski

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Fußball ist Geschichte – darum reden wir drüber. Hans von Brockhausen, Mario Harter und Oliver Lipinski holen Fußball-Geschichte(n) ins Hier & Jetzt. Keine 90 Minuten, trotzdem echte Gefühle. Jeden Samstag neu. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Der Business Podcast für Creators, Solopreneure und Unternehmer, die online durchstarten: Ob Onlinekurs-Ersteller, Blogger, Coach, Schriftsteller, Künstler, Designer, Affiliate-Mensch oder Podcaster - hier erfährst du, wie du dein Online-Marketing, Branding und vor allem: Monetarisierung in die Hand nimmst. Victoria Weber ist Squarespace-Expertin und digitale Unternehmerin in der Creator Economy. Hier spricht sie mit ihren Gästen über Onlinemarketing, SEO, Website-Strategie, Content Marketin ...
  continue reading
 
Nicht wirklich ein Podcast.... Wir archivieren hier die Bühnentalks und Interviews folgender Comic Cons: - Comic Con Freiburg - Comic Con Dornbirn - SoloCon - LuCon - Nerdy Flohmarkt - Cosplaytreff Schweiz Hier werden alle Audios Archiviert zu Talks und Shows auf der Bühne, unter anderem: Talks mit Syncrhonsprechern, Cosplay-Talk, Q&A mit Stars etc. ComicCon Dornbirn ComicCon Freiburg Solo Con Lu Con
  continue reading
 
Wie arbeiten wir in den nächsten Jahren? Wie verändert der digitale Wandel unsere Unternehmen? Was kommt auf die Gesellschaft zu? Spezialisierte Themenmonate geben den Takt an und es geht u.a. um Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und New Work.Ein Podcast mit hochinteressanten Unternehmern, Vordenkern und Visionären. Jede Folge erweitert den Horizont und regt zum Nachdenken an. Ein Podcast für Freunde der Veränderung und für positive Optimisten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy fo ...
  continue reading
 
Artwork

1
A Palaver

David Pasek

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Architektur im Radio. A Palaver spricht über urbane Eingriffe, Prozesse und Ereignisse. Wir verstehen Architektur nicht als Summe aller Gebäude, sondern als Haltung, die Lebensqualität erweckt, oder als Aufspüren von Ideen und deren Umsetzung. A Palaver ist eine vorübergehende Zone mit Gästen in jeder Sendung, die unseren Blick um einen anderen Blickwinkel, den speziellen Blick, anreichern und facettieren. Wir verstehen Palaver als alternative Kommunikationsform. Es ist eine horizontale Gesp ...
  continue reading
 
Der Podcast von Tim Guldimann nimmt aus Politik und Gesellschaft relevante Fragen auf, die über die Tagesaktualität hinausgehen. Die prominenten Gesprächspartner – jeweils eine Frau und ein Mann – sind selbst im Themenbereich aktiv tätig. Monatlich werden laufend zwei neue Debatten aufgenommen. Tim Guldimann leitete Friedensmissionen im Kaukasus und Balkan, war Schweizerischer Botschafter in Teheran und Berlin und war danach bis 2018 Schweizerischer Parlamentsabgeordneter.
  continue reading
 
Artwork

1
Schiffbruch mit Jesus

Martin Dreyer & Mirko Sander

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Jeder erleidet irgendwann einen Schiffbruch mit seinem Leben. Manchmal deutete sich dieser länger an, oder aber er erwischte einen überraschend aus dem Hinterhalt. Wir wollen zusammen mit unseren Gästen unsere erlebten Schiffbrüche aus gefühlten "Tausend Jahren” Glaubensleben anschauen. Diese aus den dunklen und verstaubten Ecken unserer Erinnerung rausholen, gemeinsam darüber staunen, stöhnen, lachen, den Kopf schütteln, weinen und schauen, was sie uns für die Zukunft sagen könnten. Können ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Zinédine Zidane ist kein Heiliger, ein Magier allemal. Als Spieler war er zu Unglaublichem imstande. Technische Brillanz, Kreativität und Vision, Torgefahr, großartige Leistungen in großen Spielen und dann auch noch den pöbelnden Materazzi umgehauen. Chapeau Zizou! Und der Trainer Zidane? Der hat als Neuling mit Real Madrid dreimal in Folge die Cha…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Lennard Naumann, einem langjährigen und erfolgreichen Finanzberater für Privatpersonen und Unternehmer. In Teil 2 unserer Serie erklärt Lennard detailliert, wie du dein Unternehmen optimieren kannst, indem du auf Strategien zur Liquiditätsoptimierung und Wachstum setzt. Ein zentrales Thema dieser Folge ist di…
  continue reading
 
#0144: Was haben denn Pistazien- und Vanilleeis mit Content zu tun? Eine Frage, die sich auf ersten Blick vielleicht etwas komisch anhört, aber die es sich lohnt, aus verschiedenen Perspektiven für dein Business zu beleuchten. Was es genau mit der Frage auf sich hat und was ich da persönlich für einen Zusammenhang sehe, darum geht es in dieser Folg…
  continue reading
 
#0143: LinkedIn-Entwicklungen, Personal Branding, Business Creators und B2B-Content - mit Digital Media Experte Hans Neubert spreche ich über die Learnings, die wir vom Business Creator Summit 2024 mitnehmen. Zusätzlich geben wir unsere persönlichen Einschätzungen, was die zukünftigen Business Creator Trends sein könnten. ___________ 👋 Mehr von Vic…
  continue reading
 
Nachholspiel steht bei der päpstlichen Heiligsprechung noch hinter Lucio in der Warteschlange, also haben wir die Audienz bei König Boris vorgezogen. Jesus loves you. Podcast ist brotlose Kunst, mit Boris von "Fettes Brot"! Beim FC St. Pauli gehörte er zum Inventar, mit Fahne in der Hand und Totenkopf im Herzen. Der gebürtige Hamburger träumt von E…
  continue reading
 
#0142: Heute beantworte ich eure Fragen zu verschiedenen Themen: Wie sieht die Einkommensverteilung bei mir aus? Email-Öffnungsraten - was sind gute Werte? Für wen macht ein Newsletter Sinn? Warum habe ich meinen Onlinekurs umgestellt und was sind die Ergebnisse? Wieso ich Affiliatemarketing so liebe und es einfach eine Win-win-Situation ist... ___…
  continue reading
 
Hans Rusinek hat ein tolles Buch geschrieben: Work Survive Balance - Warum die Zukunft der Arbeit die Zukunft unserer Erde ist. Wir sprechen in dieser Episode über Leistung, Produktivität und Erschöpfung. Ein improvisierter Freeflow inklusive vieler Einblicke in unsere Gedankenwelt. Mehr über Hans gibt es hier Mehr über den Podcast Hosted on Acast.…
  continue reading
 
Patienten könnten als verantwortungsvolle Menschen mit maximal möglicher Information gemeinsam mit ihren Ärztinnen und Ärzten über ihre Behandlung entscheiden, anstatt wie so oft von „Göttern in Weiß“ in einer hierarchischen Abhängigkeit als entmündigte Objekte behandelt zu werden. Dieser Reformansatz „gemeinsamer Entscheidungen“ verspricht nicht n…
  continue reading
 
#0141: Marie Luise Janknecht hat mit „Malunt“ ihr eigenes, ziemlich innovatives Gemüse-Riegel-Food-Startup gegründet und spricht im Interview über ihre Hintergrundgeschichte. Marie verrät, wie ihre Produktidee entstanden ist, wie sie ihr Business - von Onlineshop über Branding bis Produzentensuche umgesetzt hat und warum am Ende doch alles immer me…
  continue reading
 
Womöglich ist die Verlängerung im Fußball nur für dieses Spiel erfunden worden. Fortuna Düsseldorf gegen den FC Barcelona. Ein Krimi, der in keine 90 Minuten gepasst hat, mit zwei Kreuzbandrissen, sieben Toren und dem schönen Kommentatoren-Satz: "Wenn Kampf die Technik auffrisst". Der 21-jährige Rudi Bommer war so ein Kilometerfresser und im Endspi…
  continue reading
 
In dieser zweiteiligen Folge mit Lennard Naumann geht es um seinen Weg zum erfolgreichen Unternehmer. Er teilt seine Erfahrungen und spricht über die Herausforderungen, die er zu Beginn überwinden musste, als er als Student kaum Geld hatte und sich wünschte, der Tag hätte mehr als 24 Stunden. Außerdem berichtet er von seinem schweren Unfall auf der…
  continue reading
 
#0140: Ali Abdaal ist ein relativ großer Name auf YouTube, wo er viel über das Thema Produktivität spricht. Sein kürzlich erschienenes Buch „Feel Good Productivity“ wird aktuell ziemlich gehypt. Worum geht es in dem Buch? Für wen ist das Buch empfehlenswert? Und: Warum das Buch anders ist, als ich erwartet habe, schauen wir uns in dieser Folge an. …
  continue reading
 
#0139: Viola Weller ist die Gründerin von VLACE, einer veganen Schuhmarke, die Sneakers aus Traubenleder herstellt. Viola erzählt ihre Hintergrundgeschichte und wie es zu ihrem Sneakers-Business kam. Wir sprechen darüber, wie man sich überhaupt seine eigene Schuhmarke aufbaut, wie sie auf ihre Produkte aufmerksam gemacht hat und zu ihren ersten Bes…
  continue reading
 
Argentinien hat dem Fußball Maradona und Messi geschenkt und ein Derby, das alle Gegensätze dieser Welt für 90 Minuten auf dem Platz vereint. Das Duell zwischen River Plate und den Boca Juniors ist geprägt von Gewalt, Klassenkämpfen und unterschiedlichen Spielphilosophien. Das ewige Duell kann über die Jahre kuriose und dramatische Geschichten erzä…
  continue reading
 
#0138: Wie stellst du dir eigentlich deine perfekte Arbeitswoche als Creator vor? Was dir das bringen kann, wenn du dir wirklich mal aufschreibst, wie deine perfekte Woche in deinem Creator Business aussehen würde, das teile ich mit dir in dieser Folge. Mit einem super einfachen Framework bekommst du in zwei Schritten einen guten Überblick darüber,…
  continue reading
 
Der Makrosoziologe Steffen Mau zur Frage, ob alle Bemühungen, den Einfluss der AfD einzudämmen, gescheitert seien: “Wenn man die Umfragezahlen anschaut, dann würde ich schon sagen, das ist schiefgegangen. (..). – Zur Erklärung bestätigt die Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckart Maus These der “Triggerpunkte, (nämlich dass über) bestimmte T…
  continue reading
 
#0137: Max Wittrock ist einer der drei Co-Gründer von Mymuesli, wo er 2019 als Geschäftsführer ausgestiegen ist. Heute ist Max als Content Creator, Speaker und Startup-Advisor unterwegs, hat gerade ein Buch geschrieben und ist sehr aktiv auf LinkedIn. Max spricht im Interview über seine Hintergrundgeschichte und seine Leidenschaft fürs Schreiben. E…
  continue reading
 
Ganz Europa durchgespielt und schließlich erst an Endgegner Zinédine Zidane gescheitert. Das Beste, wohl mehr das Bitterste kommt eben zum Schluss. Bayer Leverkusen hatte das Theaterstück "Vizekusen" zwei Jahre zuvor eigentlich schon aufgeführt, das große Finale sollte aber noch folgen. Das Drama kennt keine Gnade und trotz heldenhaftem Verlauf kei…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge spreche ich mit dem preisgekrönten Sternekoch Hans Neuner. Erfahre, wie Hans es geschafft hat, mit seinem Restaurant Ocean an der portugiesischen Küste nicht nur 2 Michelin-Sterne zu erkochen, sondern auch über 110 Länder zu bereisen, um die neuesten Trends der internationalen Küche zu entdecken. Hans gewährt uns Einblicke i…
  continue reading
 
#0136: Bist du eigentlich der Herrscher deines Smartphones oder beherrscht dein Smartphone dich? Ich habe gemerkt, dass wirklich sehr viele Leute ein Problem damit haben und sich von ihrem Smartphone “beherrschen” lassen. Wenn du weiterkommen willst - im Business und auch im Leben, ist das ein großes Problem, wenn du dich von einem externen Gegenst…
  continue reading
 
Die Schiffbruch Crew: Moderiert von Martin Dreyer und Mirko Sander, zwei Schlüsselfiguren in der Geschichte der Jesus Freaks Bewegung seit den frühen 90ern. Diese beiden langjährigen Weggefährten, die ihre Freundschaft bei den Jesus Freaks Hamburg begannen, bringen jede Menge tiefe Einblicke und bewegende Geschichten in jede Folge unseres Podcasts.…
  continue reading
 
#0135: Kathy Ursinus hat sich in der Online Marketing Bubble bei Instagram einen Namen als Content-Designerin gemacht. Kathy hat sich in den letzten fünf Jahren ein digitales Business aufgebaut, mit Produkten rund um das Thema Vorlagen für Online-Kurse und Postvorlagen für Instagram. ___________ 👋 Mehr von Victoria & Creatorway: Website-Onlinekurs …
  continue reading
 
Brian Clough ist der Vorreiter der Laptop-Trainer, nur ohne Laptop und das Taktik-Geplänkel. Clough dachte seiner Zeit voraus und das stets laut. Er war der Klugscheißer des englischen Fußballs und ein Sprücheklopfer mit einer Zitatensammlung voller Perlen. Dem Fußballgott raubte er den Rasen und selbst Schwergewichtslegende Muhammad Ali hätte er K…
  continue reading
 
#0134: Welche Leute sind eigentlich qualifiziert, dir bei welcher Art von Fragen weiterzuhelfen? Diese Frage ist nicht nur spannend für dich, wenn du gerade dein Business aufbaust, sondern betrifft im Prinzip alle Bereiche in deinem Leben. Meine persönlichen Gedanken und Erfahrungen bezüglich der Frage, wessen Ratschläge du annehmen solltest, teile…
  continue reading
 
„Wir riefen Arbeitskräfte, und es kamen Menschen“ (Max Frisch) und als die Schweiz in der Krise der 70er Jahre diese Arbeitskräfte nicht mehr brauchte, schickte sie über 300‘000 von ihnen wieder zurück. Der Filmemacher Samir Jamaladdin, der 24 Jahre auf seine Einbürgerung hat warten müssen, „wurde durch die Umstände radikalisiert: Ich hasste dieses…
  continue reading
 
#0133: Marketing-Mentorin und Autorin Anja Niekerken beschäftigt sich rund um das Thema Content Marketing in diversen Ausführungen, insbesondere zu dem Thema, wie du dir ein Sachbuch strategisch als Content Kanal aufbauen kannst. Im ersten Teil verrät Anja, warum Content Marketing einfach ein bisschen Zeit braucht und eine längere Geschichte ist un…
  continue reading
 
Die Stadt in der Mitte Englands ist berühmt für die Sage um Robin Hood und für ihre sagenhafte Fußballmannschaft um Trainer Brian Clough. Typen wie Tony Woodcock, John Robertson und Torwartikone Peter Shilton kamen zwar nicht in Strumpfhosen daher, ihr Beutezug sollte aber auch weit über die Wälder Nottinghams hinausgehen. Getreu der heldenhaften P…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit dem Extrem-Bergsteiger David Göttler über seine atemberaubende Expedition auf den Mount Everest sprechen. Im Jahr 2022 wagte sich David Göttler an die ultimative Herausforderung: den höchsten Gipfel der Welt ohne zusätzlichen Sauerstoff und ohne die Hilfe von Sherpas zu besteigen. David Göttler gab uns Einblicke in s…
  continue reading
 
Wieder mal besprechen wir ein Buch und die Gedanken von Wolf Lotter! Diesmal geht es um das Echte! Fake it till you make it ist weitverbreitet und auf Social Media posten wir nur noch KI-Texte. Das Gegenteil davon ist immer weniger zu finden: Originale und Einzigartigkeiten sind rar, Innovation und neue Geschäftsmodelle genauso. Wie schaffen wir de…
  continue reading
 
#0132: Wie kann ich mein Business voranbringen? Welche Sachen sollte ich dabei selbst machen und welche Aufgaben kann ich abgeben? Was sich für mich zur Beantwortung dieser Fragen als extrem aufschlussreich erwiesen hat, ist eine Prokrastinationsliste. Was es mit der Liste auf sich hat, wie ich sie in meinem Alltag nutze und warum ich die Liste äuß…
  continue reading
 
Hans Georg Panczak stellt sich an der SoloCon 2024 den Fragen des Publikums. Hans Georg lieh seine Stimme unter anderem Luke Skywalker in Star Wars, Glenn Quagmire in Family Guy oder Smithers in Simpsons. Moderation: Ezra Khalili, Jonas Imam Event: SoloCon - Solothurner Convention 2024 Aufnahmetag: Sonntag…
  continue reading
 
Hans Georg Panczak stellt sich an der SoloCon 2024 den Fragen des Publikums. Hans Georg lieh seine Stimme unter anderem Luke Skywalker in Star Wars, Glenn Quagmire in Family Guy oder Smithers in Simpsons. Moderation: Ezra Khalili, Jonas Imam Event: SoloCon - Solothurner Convention 2024 Aufnahmetag: Samstag…
  continue reading
 
#0131: Was gibt es eigentlich für Content-Formate, die dir dabei helfen, dein Angebot, ob digitale Produkte, E-Commerce, Coachings, Workshops, etc. zu verkaufen, ohne dabei auf negative Punkte einzugehen und Pain-Point-Marketing zu betreiben? ___________ 👋 Mehr von Victoria & Creatorway: Website-Onlinekurs für Solopreneure & Creators: „Website mit …
  continue reading
 
Seine Weltkarriere hat zwischen einem Friseursalon und einem Fischerdorf angefangen. Eusébio, der bodenständige Überflieger aus der ehemaligen portugiesischen Kolonie Mosambik. Ein Athlet, der die 100 Meter angeblich schon mit 16 Jahren in 11 Sekunden rennen konnte und den die internationale Presse später aufgrund seiner katzenartigen Bewegungen un…
  continue reading
 
#0130: Verzehnfachen ist einfacher als verdoppeln - warum ist das so? Und wie kannst du das in deinem Business anwenden? Worum es in dem Buch geht, warum ich das Buch mit gemischten Gefühlen betrachte und welche krassen Learnings ich aus dem Buch mitgenommen habe, das erfährst du in dieser Folge. ___________ 👋 Mehr von Victoria & Creatorway: Websit…
  continue reading
 
In dieser Episode von "Schiffbruch mit Jesus" teilt Iris ihre bewegende Geschichte mit uns. Ein Leben, das äußerlich betrachtet stabil und erfüllt schien, wurde von einem Moment auf den anderen von unsichtbaren Schmerzen und einer tiefen inneren Leere überschattet. Iris erzählt von ihrem Kampf mit psychosomatischen Schmerzen, die keinen erkennbaren…
  continue reading
 
#0129: Floral Artist und Botanical Set Designer Valentina Teinitzer von “Studio de Pasquale” ist ein sehr inspirierendes Beispiel dafür, wie man sich etwas aufbauen kann, wenn man es mit Leidenschaft macht. ___________ 👋 Mehr von Victoria & Creatorway: Website-Onlinekurs für Solopreneure & Creators: „Website mit Plan“ Newsletter-Onlinekurs für Crea…
  continue reading
 
Sie haben unterschiedliche Flugbahnen, dabei kommen sie doch alle aus einer Himmelsrichtung angeflogen. Im Nordosten Pakistans hat das Traumtor, das Kacktor, die berühmte Bogenlampe und natürlich auch der schmerzhafte Schuss in die Weichteile streng genommen seinen Ursprung. In Sialkot leben über 655.000 Menschen und jährlich werden hier bis zu 70 …
  continue reading
 
In dieser Podcast Folge spreche ich mit Maximilian Pollux, einem ehemaligen Verbrecher und Drogenhändler, der 13 Jahre im Gefängnis verbracht hat. Maximilian erzählt von seiner Zeit hinter Gittern, seinem größten persönlichen Wandel, wie er seine Fähigkeiten als Händler im Gefängnis weiterentwickelte und sogar Ausbruchsversuche unternahm. Er diskut…
  continue reading
 
Aufnahmetag: Sonntag Drei Streamer und ein Indie-Game-Dev stellen sich den Fragen des Publikums. Mit dabei: SatanundTeufel von Twitch, Alpha-Opa von Twitch, Chris von Studio 19-99 / Macher von dem Game Ampere Moderation: Steffen Anton Event: Comic Con Dornbirn 2024Von Fireworks Productions GmbH
  continue reading
 
Aufnahmetag: Samstag Drei Streamer und ein Indie-Game-Dev stellen sich den Fragen des Publikums. Mit dabei: SatanundTeufel von Twitch, Alpha-Opa von Twitch, Chris von Studio 19-99 / Macher von dem Game Ampere Moderation: Steffen Anton Event: Comic Con Dornbirn 2024Von Fireworks Productions GmbH
  continue reading
 
#0128: Was kannst du machen, wenn du unkreative Tage hast? Ich teile mit dir Tipps und meine Gedanken, wie du für dich Rahmenbedingungen schaffen kannst, um auch an unkreativen Tagen coolen Content in die Welt zu bringen. ___________ 👋 Mehr von Victoria & Creatorway: Website-Onlinekurs für Solopreneure & Creators: „Website mit Plan“ Newsletter-Onli…
  continue reading
 
Peter Flechtner stellt sich an der Comic Con Dornbirn 2024 den Fragen des Publikums. Peter lieh seine Stimme unter anderem Phil Dunphy in Modern Family, Hopper in Stranger Things oder Hawk Moth ind Miraculous. Moderation: Steffen Anton Event: Comic Con Dornbirn 2024 Aufnahmetag: SamstagVon Fireworks Productions GmbH
  continue reading
 
Aufnahmetag: Sonntag Die Synchronsprecher der Comic Con Dornbirn 2024 stellen sich den Fragen des Publikums. Mit dabei: Sven Plate Manuel Straube, Peter Flechtner, Anne Helm, Claus Peter Damitz Moderation: Ezra Khalili Event: Comic Con Dornbirn 2024Von Fireworks Productions GmbH
  continue reading
 
Aufnahmetag: Samstag Die Synchronsprecher der Comic Con Dornbirn 2024 stellen sich den Fragen des Publikums. Mit dabei: Sven Plate Manuel Straube, Peter Flechtner, Anne Helm, Claus Peter Damitz Moderation: Jonas Imam Event: Comic Con Dornbirn 2024Von Fireworks Productions GmbH
  continue reading
 
#0127: Johannes Lutz, der Co-Gründer des E-Commerce-Startups „Duschbrocken“, postet seit einem Jahr regelmäßig auf LinkedIn und gibt dort sehr offene und spannende Einblicke in das Unternehmen und die Zahlen. ___________ 👋 Mehr von Victoria & Creatorway: Website-Onlinekurs für Solopreneure & Creators: „Website mit Plan“ Newsletter-Onlinekurs für Cr…
  continue reading
 
Wie hat das Buch die Pandemie überstanden? Dazu der Verleger Jonathan Beck: „Da waren die Ängste erstmals gross, (..) aber am Ende haben wir vielleicht nicht unsere Systemrelevanz, (..) aber unsere Resilienz bewiesen.“ – Die Schriftstellerin und TV-Literatur-Moderatorin Laura de Weck ergänzt: „Die Leute lesen mehr, die Buchhandlungen (..), die kame…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung