Hello bei helloyara! Hier trefft ihr auf starke Persönlichkeiten und besonders starke Frauen, die mich inspirieren. Wendepunkte, die den Weg ändern. Entscheidungen, die alles auf den Kopf stellen. Zeigen, was man wirklich will. Stärken. Es gibt so viele spannende Geschichten - ich möchte, dass ihr sie kennt!
…
continue reading
Hörbahn - Podcast für Indie- und Substream-Literature
…
continue reading
"Allein zu sein" ist ein Podcast über Einsamkeit und Technologie in Zeiten der Pandemie. Wir sprechen über ein giftiges Gefühl, das sehr krank machen kann, und über einen Zustand, der für Millionen Menschen unerträglich ist. Was ist Einsamkeit? Was macht sie mit uns? Und wie können wir ihr entkommen? Darüber sprechen wir mit Betroffenen, Wissenschaftlern, Medizinern, Technologen und Künstlern. Und wir, das sind Diana Kinnert, Politikerin und Unternehmerin, und Yara Hoffmann, Journalistin.
…
continue reading
Im Agrarpodcast mit Thomas Fabry gibt es Informationen über den Feldrand hinaus. Alle zwei Wochen wagt Thomas einen Deep Dive in ein spannendes Thema aus der praktischen Landwirtschaft. Dabei sind Landwirt:innen, Berater:innen oder mal Agrarwissenschftler:innen zu Gast, liefern Informationen, inspirieren und teilen ihre eigenen Geschichten und Erfahrungen.
…
continue reading
Sie sind Wunderkinder, Visionäre, Magier, Genies! Was steckt hinter ihren mysteriösen Geschichten? Wer waren sie wirklich? Lerne geniales Erfolgswissen von starken Persönlichkeiten! Erlange inneren emotionalen Frieden und äußere finanzielle Freiheit durch Expertenwissen. Lebe in Freiheit, Wohlstand & Fülle. Präsentiert vom Top-Experten: Maxim Mankevich. Entdecke die Geheimnisse der Genies: https://akademie.maximmankevich.com/ Diese Interviews erwarten Dich: Laura Malina Seiler vom happy, hol ...
…
continue reading
OMR Education ist dein Kanal für Praxiswissen aus der Welt des Online Marketings! Hier bekommst du in drei Formaten jede Woche Insights und Hacks von Profis aus der Digitalbranche, die du direkt umsetzen kannst, um im Online Marketing voll durchzustarten! OMR Report Chefredakteur Rolf Hermann spricht mit Experten, Influencern und erfolgreichen Marketern über spannende Cases, Best Practices und Trends. Hier könnt ihr in ein digitales Thema eintauchen und bekommt exklusiven Zugang zu Fachwisse ...
…
continue reading
⚔️ Awaken & Evolve ⚔️ IG: @sonicblue95
…
continue reading
DAS NÄCHSTE GROßE DING ist ein Podcast mit und über Musik. https://dngd.letscast.fm/ Ihr hört neue Releases aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Etablierte Bands und KünstlerInnen genauso wie Newcomer, die der Algorithmus übersieht. Dazu Interviews mit Menschen aus dem ganzen großen Spektrum unserer produktiven Musikszene. Und ja, tatsächlich auch die ausgespielten Songs. Denn DNGD ❤️ GEMA-lizenzierte Musik. DNGD wird kuratiert und präsentiert von Christian Erll. Ohne Genre-Grenzen – ...
…
continue reading

1
"Herz Rhythmus Störungen" - von Yara Nakahanda Monteiro - eine Rezension von Nora Eckert – Literaturkritik.de
7:32
Yara Nakahanda Monteiros hellwache wie traumhafte Alltagsbeobachtungen liegen jetzt als Gedichtband in deutscher Übersetzung vor: „Herz Rhythmus Störungen“ – eine Empfehlung (Hördauer ca. 13 Minuten) Faszinierend an Lyrik ist immer wieder aufs Neue, wie in sprachlicher Schwerelosigkeit mühelos das ganze Gewicht der Welt transportiert werden kann. U…
…
continue reading

1
Was ist eigentlich Omnichannel? - mit Yara Molthan
42:43
42:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:43Omnichannel - was steckt eigentlich alles hinter diesem Begriff? In dieser Folge spricht Rolf mit Yara Molthan, VP Business Innovation bei Spryker, über die Grundlagen und die strategische Bedeutung von Omnichannel. Sie erklärt, warum es kein Buzzword, sondern eine essenzielle Strategie für Unternehmen ist, um Kund:innen kanalübergreifend zu erreic…
…
continue reading

1
"Der Maulwurf" und andere Gedichte von Wilhelm Busch
13:59
13:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:59"Der Maulwurf" und andere Gedichte von Wilhelm Busch (Hördauer 14 Minuten) Heinrich Christian Wilhelm Busch wurde am 15. April 1832 in Wiedensahl geboren und starb am 9. Januar 1908 in Mechtshausen. Er war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Zwischen 1862 und 1888 hielt er sich oft in Wolfenbüttel auf, der …
…
continue reading

1
Reportage – "Im Bayerischen Landtag" – "Back to Kaunas –
1:23:38
1:23:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:38Gedenktag an die Opfer des Holocaust aus dem Bayerischen Landtag Am 28. Januar 2025 (Hördauer ca. 84 Minuten) Der Senatssaal des Bayerischen Landtags fand eine beachtenswerte Veranstaltung zum Gedenktag der Opfer des Holocausts statt. Aufführung des Live-Hörspiels „Das andere Leben“ nach der Autobiographie von Solly Ganor am 28.01.2025 im Bayerisch…
…
continue reading
Piazza an der Bo "Der Mond" – eine Kolumne von Uwe Kullnick Erleben sie ein ganzes Jahr lang, jeden Dienstag eine Geschichte von der Piazza an der Bo. (Hördauer ca. 4 Minuten) Willkommen in der "Piazza an der Bo", einem pulsierenden Mikrokosmos der Kulturen im Herzen einer lebendigen Stadt. In dieser wöchentlichen Kolumne begleiten Sie einen Schrif…
…
continue reading

1
"Ruinen und Revolution." - von Max Haberich - eine Rezension von Günter Rinke – Literaturkritik.de
13:07
13:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:07"Ruinen und Revolution." - von Max Haberich - eine Rezension von Nora Eckert – Literaturkritik.de. Vom Leben und Überleben im SED Staat Mit seinem Roman „Ruinen und Revolution“ schließt Max Haberich seine fünfteilige Familienchronik ab (Hördauer ca. 13 Minuten) In seinem vor zwei Jahren erschienen Roman Glanz und Schatten beschäftigte sich Max Habe…
…
continue reading

1
LinkedIn Updates 2025: Funktionen, Reichweite und Trends - Jubiläumsfolge mit Britta Behrens
49:58
49:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:58350 Folgen OMR Education Podcast! In dieser Jubiläumsfolge spricht Rolf mit der LinkedIn-Expertin Britta Behrens über die heißesten Trends und Updates, die LinkedIn für das Jahr 2025 bereithält. Freut euch auf spannende Insights zu den neuesten Funktionen, wie ihr euer Profil optimieren könnt und was es im Bereich LinkedIn Advertising Neues gibt. Ü…
…
continue reading

1
Lyrik: "Berlin. Danziger Straße" – von Hans Augustin – Fukushima mon ami - Gedichte
11:05
11:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:05Lyrik: "Berlin. Danziger Straße" – Gedichte von Hans Augustin – Fukushima mon ami (Hördauer 12 Minuten) Gedichte zeigen uns mehr von der Welt, als wir ohne Gedichte wahrnehmen würden. Hans Augustin vermag es einem Dinge auf eine Art näher zu bringen, wie man sie vorher noch nie gesehen hat und genau um diese Erweiterung unserer Weltwahrnehmung geht…
…
continue reading

1
SF & More – Urknalls Kinder - Kosmologie poetisch - Nadja Kobler-Ringler berichtet über ein ganz besonderes Wochenendseminar.
18:17
18:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:17"SF & More – Urknalls Kinder - Kosmologie poetisch - Nadja Kobler-Ringler berichtet über ein ganz besonderes Wochenendseminar. (Hördauer ca. 19 min) Das Seminar fand am 1.-3. September 2024 im Physikzentrum Bad Honnef statt. Hören wir Nadja zu, was sie uns darüber zu erzählen hat: Dr. Nadja Kobler-Ringler (Georgie Severin) lebt mit Ehemann, Sohn, B…
…
continue reading

1
So erweckst Du Dein Drittes Auge! Aktiviere Deine Zirbeldrüse (nur wenige Menschen wissen davon) | Dr. Joe Dispenza
32:19
32:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:19Niemand Geringeres als Dr. Joe Dispenza, einer der revolutionärsten Köpfe unserer Zeit, ist zu Gast in unserem Podcast! Dr. Joe Dispenza enthüllt in diesem faszinierenden zweiten Teil des Interviews, wie Du Deine Zirbeldrüse aktivieren und tiefe transformative Erfahrungen machen kannst. Erfahre, welche Rolle die Zirbeldrüse als biologisches „Antenn…
…
continue reading

1
Mordsmotive 03 - "Der rote Hengst - Ein Fall für Stamm und Winkler" von Marie-Christin Fuchs
38:38
38:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:38Wenn ein Krimi kein klassischer Krimi ist Mordsmotive 03 (Hördauer ca. 38:38 Minuten, Gesprächsbeginn bei 10:35 Minuten) In der Reihe Mordsmotive – Ausgezeichnete Krimis stellen wir Ihnen die Shortlist von fünf Stipendiatinnen der Mörderischen Schwestern vor. Heute haben wir Marie-Christin Fuchs zu Gast. Mit ihrem Manuskript „Der rote Hengst - Ein …
…
continue reading

1
Das Objekt ist beschädigt – Gedichte" - Uwe Kullnick spricht mit Jan-Eike Hornauer über dessen Buch – Hörbahn on Stage
1:07:31
1:07:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:31Das Objekt ist beschädigt– Gedichte" - Uwe Kullnick spricht mit Jan-Eike Hornauer über dessen Buch – Hörbahn on Stage (Hördauer ca. 68 Min.) Das Objekt ist beschädigt: zumeist komische Gedichte aus einer brüchigen Welt Mit viel Humor sowie zuweilen auch ganz ernst, jedenfalls gerne zwischen Unsinn und Sinn changierend, mit großer sprachlicher Virtu…
…
continue reading

1
29/03: Getreide-Herbizide im Frühjahr
26:29
26:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:29Moin! Stefan Krainbring ist im Podcast zu Gast & redet über die Problematik des Ackerfuchsschwanzes und effektive Bekämpfungsmaßnahmen. Ein spannendes Gespräch über die Zukunft der Landwirtschaft, die Notwendigkeit von Anpassungen und die Freude am Beruf. Hört rein für wertvolle Tipps und Inspiration! Instagram: https://www.instagram.com/bayercrops…
…
continue reading
Piazza an der Bo "Unser Müllmann" – eine Kolumne von Uwe Kullnick Erleben sie ein ganzes Jahr lang, jeden Dienstag eine Geschichte von der Piazza an der Bo. (Hördauer ca. 4 Minuten) Willkommen in der "Piazza an der Bo", einem pulsierenden Mikrokosmos der Kulturen im Herzen einer lebendigen Stadt. In dieser wöchentlichen Kolumne begleiten Sie einen …
…
continue reading

1
"Habent sua fata libelli" – von Dirk Kaesler & Stefanie von Wietersheim - Kolumne
15:00
15:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:00"Habent sua fata libelli" – Was Bücher bewirken könnenvon Dirk Kaesler & Stefanie von Wietersheim - Kolumne (Hördauer ca. 15 Minuten) Rätsel des Lebens. Wie, um Himmels willen, geschieht es, dass ein Buch, ein Artikel, ein Aufsatz zu leben beginnt? Worte, die wir geschrieben haben, trafen auf Menschen wie ein magischer Bumerang, der eben diese Mens…
…
continue reading

1
Die dunkle Wahrheit über Merz & Blackrock | Dieses Interview musst Du VOR der WAHL hören | Dr. Werner Rügemer
1:00:08
1:00:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:08Friedrich Merz könnte schon bald Deutschlands neuer Bundeskanzler werden – doch welche Interessen verfolgt er wirklich? In dieser aufrüttelnden Podcast-Episode spricht Maxim Mankevich mit Dr. Werner Rügemer über die engen Verflechtungen von Merz mit dem Finanzgiganten BlackRock – und die weitreichenden Folgen für Deutschland. Merz, einst Aufsichtsr…
…
continue reading

1
Künstlergespräch "Teatime in the Matrix " - Ausstellung von Gregory Borlein im Kunzt 66
40:36
40:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:36Künstlergespräch "Teatime in the Matrix " - Ausstellung von Gregory Borlein im Kunzt 66 (Hördauer 41 Minuten) Gregory Borleins Bilder entführen uns in Welten, die von weit herkommen – jenseits momentaner Diskurse und offenkundiger Erzählungen. Seine Werke sind Konstrukte von sinnlicher Relevanz und atmosphärischer Dichte, die den Betrachter nicht n…
…
continue reading

1
Lyrik: "Berlin. Danziger Straße" – Gedichte von Hans Augustin – Fukushima mon ami
11:05
11:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:05Lyrik: "Berlin. Danziger Straße" – Gedichte von Hans Augustin – Fukushima mon ami (Hördauer 12 Minuten) Gedichte zeigen uns mehr von der Welt, als wir ohne Gedichte wahrnehmen würden. Hans Augustin vermag es einem Dinge auf eine Art näher zu bringen, wie man sie vorher noch nie gesehen hat und genau um diese Erweiterung unserer Weltwahrnehmung geht…
…
continue reading

1
"Jüdische Geschichte sichtbar und erfahrbar machen" - Carl H. Engleitner spricht im Bayernspiegel über Erinnerungen an jahrhundetelange Tradition im Rheinland und in Bayern.
8:07
"Jüdische Geschichte sichtbar und erfahrbar machen" – Carl H. Engleitner spricht im Bayernspiegel über Erinnerungen an jahrhundetelange Tradition im Rheinland und in Bayern. (Hördauer ca. 8 min) Sprecher, Regie und Realisation Uwe Kullnick
…
continue reading
Piazza an der Bo "5 Fortbildung im Winter" – eine Kolumne von Uwe Kullnick Erleben sie ein ganzes Jahr lang, jeden Dienstag eine Geschichte von der Piazza an der Bo. (Hördauer ca. 4 Minuten) Willkommen in der "Piazza an der Bo", einem pulsierenden Mikrokosmos der Kulturen im Herzen einer lebendigen Stadt. In dieser wöchentlichen Kolumne begleiten S…
…
continue reading

1
ISNI ist die neue Nummer - §LIT - Bewusst Publizieren 09
49:49
49:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:49§LIT - Bewusst Publizieren 09 ISNI ist die neue Nummer Uwe Kullnick spricht mit der Anwältin Nadja Kobler-Ringler (Hördauer ca. 50 Minuten) Als Autor, Selfpublisher, Blogger, Influencer oder Verleger ist es wichtig, sich mit rechtlichen Aspekten auseinanderzusetzen, um mögliche Probleme zu vermeiden. Mit etwas Wissen und Vorsicht kann man diesen He…
…
continue reading

1
Subkulturen authentisch erreichen: Cultural Marketing Deep Dive - mit Niko Backspin
48:10
48:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:10Niko Backspin ist zurück. Ihr kennt den Chief Cultural Officer & Managing Partner bei Serviceplan Culture bereits aus der Episode „Hip-Hop-Kultur in Deutschland“. Heute spannen Rolf und Niko den Bogen von Hip-Hop zu Cultural Marketing. Es geht allerdings nicht nur über Hip-Hop, sondern ganz grundsätzlich darum, wie man als Marke Subkulturen erreich…
…
continue reading

1
"ANFANGSJAHRE DES FC BAYERN" mit Kuratorin Alexa Gattinger – Jugendstil in München
1:06:17
1:06:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:17Vortrag: Zwischen Atelier und Fußballplatz. Die Anfangsjahre des FC Bayern in Schwabing um 1900, Alexa Gattinger, Kuratorin des FC Bayern Museum. Welche Verbindungen hatte der FCB bzw. seine Gründungsmitglieder zum Jugendstil? nächste Vorträge, die vom Literaturradio aufgezeichnet werden: - Zeichen der Zeit. Schriften aus dem Jugendstil, Oliver Lin…
…
continue reading

1
"Hat die Geschichte überhaupt Zeit?" – Achim Landwehr ist 'Zu Gast bei L.I.S.A.'
59:54
59:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:54"Hat die Geschichte überhaupt Zeit?" – Achim Landwehr ist 'Zu Gast bei L.I.S.A.' 04.01.2021 (Hördauer 60 Minuten) Raum und Zeit sind die zwei Achsen des Koordinatenssystems Geschichte. Der Mensch bewegt sich im Raum und erfährt Zeit. Doch aber was genau verstehen wir unter dem Begriff "Zeit"? Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft? Was davon ist real, w…
…
continue reading

1
"Sohn ohne Vater" - von Feridun Zaimoglu - eine Rezension von Nora Eckert – Literaturkritik.de
15:04
15:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:04"Sohn ohne Vater" - von Feridun Zaimoglu - eine Rezension von Nora Eckert – Literaturkritik.de Der Erzähler Feridun Zaimoglu wird sechzig (Hördauer ca. 15 Minuten) Wenn man bei Google „Klopstock und Zaimoglu“ eingibt, bekommt man „Koppstoff“ als Ergebnis geliefert, was durchaus sinnig und stimmig ist, heißt Koppstoff doch eine frühe Prosa unseres A…
…
continue reading

1
Bereitet euch vor: Stürmische Wetter-Zyklen bis 2030! | Horst Lüning
45:48
45:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:48In dieser fesselnden Podcast-Episode spricht Maxim Mankevich mit Horst Lüning über die verborgenen Zyklen, die unsere Welt seit Jahrtausenden prägen – von Klimaveränderungen über Sonnenaktivität bis hin zu gesellschaftlichen Umbrüchen. Lüning erklärt, warum ein bevorstehender Polsprung oder ein Sonnensturm dramatische Folgen für unsere technisierte…
…
continue reading

1
Great Shorties: "Das Geständnis" – von Hans Ulrich Hirschfelder
12:21
12:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:21Great Shorties: "Das Geständnis" – von Hans Ulrich Hirschfelder (Hördauer 13 Min.) In den späten 1970er Jahren stießen wir in Berlin aufeinander. Zwei junge Lyriker in der Zeit der neuen Subjektivität. Es gab Lesungen in der Galerie Bloom in Kreuzberg, im Buchhändlerkeller in Charlottenburg, in der Wolff’s Bücherei in Friedenau. Wir wurden Freunde …
…
continue reading
Frau Goethe liest (FGL) - "Wir sind nicht hier, um Spaß zu haben" von Nina Lykke – Rezension (Hördauer ca. 8 Minuten) Nina Lykke gelingt es in ihrem Roman, ein vielschichtiges und zugleich pointiertes Gesellschaftsbild zu zeichnen. Mit Knut stellt sie einen Protagonisten vor, dessen Leben von Versäumnissen und gesellschaftlichem Abstieg geprägt ist…
…
continue reading

1
Great Shorties: "Es klingelt" + "Der Tod und das Mädchen" von Therese Chromik
13:18
13:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:18Great Shorties: "Es klingelt" + "Der Tod und das Mädchen" von Therese Chromik Die Nachricht + Eine Stimme in ihr. Therese Chromik ist vor allem für ihre Lyrik bekannt. Aber sie publizierte auch literarische Prosa, Essays und Biographien. Nun haben wir ihre Erzählungen als Great Shorties versammelt. Es sind Geschichten, wie das Leben sie schreibt, e…
…
continue reading

1
Kath-Akademie Archiv: „Arnold Stadler zu Gast bei Albert von Schirnding“
1:34:30
1:34:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:30Kath-Akademie Archiv: „Jan Wagner zu Gast bei Albert von Schirnding“ (Hördauer: 95 Minuten) Schon lange war Jan Wagner für den sommerlichen Literaturabend der Katholischen Akademie in Bayern 2015 eingeladen. Dann kam im Frühjahr des Jahres 2015 die Auszeichnung mit dem renommierten Literaturpreis der Leipziger Buchmesse für seinen Gedichtband „Rege…
…
continue reading

1
28/03: Zuckerrübe im Wandel: 50 Jahre Anbauerfahrungen und Ausblicke
24:56
24:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:56In dieser Episode des Podcasts wird die Zuckerrübe als wichtige Kulturpflanze in der Landwirtschaft behandelt. Der Experte Bernhard Wörner teilt seine Erfahrungen und Einsichten aus über 50 Jahren Zuckerrübenanbau. Die Diskussion umfasst die Veränderungen im Anbau, Herausforderungen wie Krankheiten und Schädlinge, sowie moderne Anbaumethoden wie Di…
…
continue reading
Piazza an der Bo "4 Musketiere" – eine Kolumne von Uwe Kullnick Erleben sie ein ganzes Jahr lang, jeden Dienstag eine Geschichte von der Piazza an der Bo. (Hördauer ca. 4 Minuten) Willkommen in der "Piazza an der Bo", einem pulsierenden Mikrokosmos der Kulturen im Herzen einer lebendigen Stadt. In dieser wöchentlichen Kolumne begleiten Sie einen Sc…
…
continue reading

1
Great Shorties: "Wer war es?" + "Nächtlicher Überfall" von Therese Chromik
18:47
18:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:47Great Shorties: "Wer war es?" + "Nächtlicher Überfall" von Therese Chromik Wer war es? + "Nächtlicher Überfall Therese Chromik ist vor allem für ihre Lyrik bekannt. Aber sie publizierte auch literarische Prosa, Essays und Biographien. Nun haben wir ihre Erzählungen als Great Shorties versammelt. Es sind Geschichten, wie das Leben sie schreibt, eben…
…
continue reading

1
Retail Media bei MediaMarktSaturn - mit Torsten Ahlers
46:41
46:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:41Wie Retail Media bei MediaMarktSaturn funktioniert und was du daraus lernen kannst Der Einzelhandel ist im Wandel. Traditionelle Marketingmethoden reichen nicht mehr aus, um Kundinnen zu gewinnen und zu binden. In dieser Folge erfährst du, wie du dich mit deinen Produkten in einer digitalen Welt durchsetzt. Torsten Ahlers, Managing Director Retail …
…
continue reading

1
"Berlin. Danziger Straße" – Gedichte von Hans Augustin – Wie Luftblasen - Lyrik
13:39
13:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:39"Berlin. Danziger Straße" – Gedichte von Hans Augustin – Wie Luftblasen - Lyrik (Hördauer 14 Minuten) Gedichte zeigen uns mehr von der Welt, als wir ohne Gedichte wahrnehmen würden. Hans Augustin vermag es einem Dinge auf eine Art näher zu bringen, wie man sie vorher noch nie gesehen hat und genau um diese Erweiterung unserer Weltwahrnehmung geht e…
…
continue reading

1
2.4.6 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin Wieland
41:33
41:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:33Alle Beiträge Christoph Martin Wieland – 1733-1813 Teil 2, Buch 4, Kapitel 6 (Hördauer 17 Minuten) Das Projekt Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten wird. Gemeinsam mit vielen unserer talentierten Sprecherinnen und Sprecher haben wir das Buch "Geschichte der Abderiten" von Christoph Martin Wieland vertont. Wir…
…
continue reading

1
Multiversum & Déjà-vus: Ein Portal in andere Welten? | Bea Rubli
33:05
33:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:05Leben wir in einem Multiversum? Und was bedeuten Déjà-vus? In diesem Interview taucht Maxim mit der spirituellen Lehrerin und Mystikerin Bea Rubli in die verborgenen Dimensionen der Realität ein. Bea spricht über luzide Träume, Déjà-vus und Zeitlinien und zeigt, wie unsere Wahrnehmung der Welt weit über das hinausgeht, was wir für real halten. Sie …
…
continue reading

1
"Die Schwestern von Krakau" – Bettina Storks spricht mit Heike Stepprath – Hörbahn on Stage
42:54
42:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:54"Die Schwestern von Krakau" – Bettina Storks spricht mit Heike Stepprath – Hörbahn on Stage Lesung Bettina Storks, anschließend spricht Heike Stepprath mit Bettina Storks (Lesung bis ca. 09:49 min, anschließend Gespräch, Hördauer insgesamt ca. 42:54 min) Moderation Heike Stepprath Bettina Stork ist bekannt dafür, die Gegenwart mit realen historisch…
…
continue reading

1
Great Shorties: "Die Wespe" – von Hans Ulrich Hirschfelder
20:42
20:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:42Great Shorties: "Die Wespe" – von Hans Ulrich Hirschfelder (Hördauer 21 Min.) In den späten 1970er Jahren stießen wir in Berlin aufeinander. Zwei junge Lyriker in der Zeit der neuen Subjektivität. Es gab Lesungen in der Galerie Bloom in Kreuzberg, im Buchhändlerkeller in Charlottenburg, in der Wolff’s Bücherei in Friedenau. Wir wurden Freunde und s…
…
continue reading

1
"Jeder ist wer" – Josef Brustmann spricht mit Uwe Kullnick - Hörbahn on Stage
1:24:55
1:24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:55"Jeder ist wer" – Josef Brustmann spricht mit Uwe Kullnick - Hörbahn on Stage Josef Brustmann Lesung (Hördauer ca. 33 min), Uwe Kullnick spricht mit Josef Brustmann (Hördauer ca. 56 min) Menschenwege in Herzgegenden Josef Brustmann wächst in großer Armut als achtes von neun Kindern auf. Zwei sterben viel zu früh, die anderen wärmen einander mit Sin…
…
continue reading
Lyrik: "Blau ist mein Hut" – Gedichte von Therese Chromik – CD 2/4 Auf 4 CDs sind alle Gedichte des Bandes zu hören. Es liest Uwe Kullnick. Eine Hörbahn Produktion. Die Sprache der Gedichte von Therese Chromik ist transparent und klar. Sie gibt den Lesern keine Rätsel auf und ist doch voller poetischer Schönheit. Dichten ist Handwerk. Die Lyrikerin…
…
continue reading
Piazza an der Bo "Bewerber" – eine Kolumne von Uwe Kullnick Erleben sie ein ganzes Jahr lang, jeden Dienstag eine Geschichte von der Piazza an der Bo. (Hördauer ca. 4 Minuten) Willkommen in der "Piazza an der Bo", einem pulsierenden Mikrokosmos der Kulturen im Herzen einer lebendigen Stadt. In dieser wöchentlichen Kolumne begleiten Sie einen Schrif…
…
continue reading