Die Radiosendung CROPfm erscheint via livestream auf cropfm.at und beschäftigt sich mit allen möglichen Themen am Tellerrand der kollektiven Wahrnehmung.
…
continue reading
Die Forschungsarbeiten am 1979 gegründeten Princeton Engineering Anomalies Research Lab (PEAR) liefen bis ins Jahr 2007 und erbrachten bahnbrechende Erkenntnisse bezüglich des Einflusses von Bewusstsein auf Zufallsprozesse. Nun haben die Experimente des PEAR in Broughton (Yorkshire, UK) eine neue Heimat in der Organisation Wyrd gefunden, wo sie nic…
…
continue reading
Wenn wir an Japan denken, tauchen bei Vielen als Erstes schrille Mangas, Tamagochis und andere Tech-Utensilien oder überfüllte Großstädte vor dem inneren Auge auf. Bei einer Hochzeitszeremonie stellte Kevin Capito aber vor einigen Jahren fest, dass Japan auch eine gänzlich andere Seite hat - nämlich die der Zeremonien, rituellen Tänze und Opfergabe…
…
continue reading
Die Österreichische Gesellschaft für Parapsychologie, 1927 auf Initiative von Gräfin Wassilko nach dem Vorbild der britischen Society for Psychical Research initial gegründet und 1946 nach den Wirren des NS-Regimes und des 2. Weltkrieges wiedergegründet, widmet sich der Erforschung paranormaler Erscheinungen und der Grenzbereiche der Wissenschaft. …
…
continue reading
Spekulationen über außerirdisches Leben oder NHIs (Nicht Humane Intelligenzen) entwickelten sich in den vergangenen Jahren inflationär und es gab sogar Anhörungen vor dem US-Kongress zu einem Thema, das nicht lange davor noch kaum gesellschaftsfähig war. Dem gegenüber stehen Forschungsergebnisse von Dr. Helmut Lammer et al., Ende 2024 auch im renom…
…
continue reading