Work Place öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Herzlich willkommen bei make work a better place - Deinem Podcast für Deinen besten Arbeitsplatz der Welt. WORUM GEHTS? In diesem Podcast findest Du wertvolle Anregungen, wie Du die Unternehmens- und Teamkultur in Deinem Unternehmen aktiv beeinflussen kannst. Die Themen reichen dabei von der Organisation von Mitarbeitergesprächen über die Talente-Förderung bis hin zu Best Practice-Beispielen meiner zahlreichen Interview-Gäste. In letzter Konsequenz geht es darum, den unternehmerischen Erfolg ...
  continue reading
 
Artwork

1
Meet the CFO

University of St.Gallen

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Was treibt Menschen in Führungspositionen an? Wie haben sie es geschafft die Karriereleiter zu erklimmen, wohin soll es noch gehen, und wie lange will man überhaupt oben bleiben? Wie wollen sie ihr Unternehmen gestalten, nachhaltigen Erfolg sicherstellen – und gleichzeitig auch ihr Privatleben, ihre Familie, ihre Interessen nicht aus den Augen verlieren? Diesen und noch vielen weiteren Fragen wollen Dirk Schäfer und Florian Hohmann in ihrem Interviewpodcast auf den Grund gehen. Da beide an d ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Mit den Tipps & Tricks von Unternehmer, Investor und Gründer Patrick Mollet beschliessen Florian Hohmann und Dirk Schäfer die 4. Staffel des Podcasts «Meet the CFO» der Universität St.Gallen. Wieder standen spannende Menschen im Mittelpunkt der einzelnen Folgen, von denen wir viel erfahren durften über das erfolgreiche Meistern ganz unterschiedlich…
  continue reading
 
Patrick Mollet weiss, was eine hervorragende Unternehmenskultur ausmacht, wie Unternehmen heute für ihre Mitarbeitenden attraktiv werden und wie dem Fachkräftemangel zu begegnen ist. Als Mitinhaber von Great Place to Work in der Schweiz hat er schon viele Unternehmen beraten. Er ist aber auch bekannt als Gründer verschiedener Startups, als Investor…
  continue reading
 
Und schon steht Teil 2 des Gesprächs mit Heliane und Ancillo Canepa. In der Tipps & Tricks Folge verraten sie uns, wie ein normaler Tag in ihrem Leben aussieht (um es schon einmal vorweg zu nehmen: es dreht sich erstmal alles um die Hunde), wie man es trotz zweier stressiger Jobs und erfolgreicher Karrieren in unterschiedlichen Ländern schafft, sei…
  continue reading
 
Staffel 4 neigt sich langsam dem Ende zu, aber bietet kurz vor Schluss noch einmal ein absolutes Highlight: Wir haben zum ersten Mal zwei Gäste gemeinsam vor dem Mikrofon. Und dann gleich ein Ehepaar! Heliane und Ancillo Canepa sind den meisten Hörerinnen und Hörern heute wahrscheinlich als Besitzer und Verwaltungsräte des FC Zürich bekannt. Fussba…
  continue reading
 
Wie bringt Giorgio Behr Familie, Sport und unternehmerische Verantwortung unter einen Hut? Was hält er von Meetings, Präsentationen und Calls? Und hat auch er, trotz herausragendem Erfolg, Fehler gemacht? Nachdem wir Giorgio Behrs Lebensweg in der letzten Folge nachgezeichnet haben, versorgt er uns nun mit vielen Tipps aus seinem reichhaltigen Erfa…
  continue reading
 
Giorgio Behr blickt auf ein erfolgreiches Leben mit herausragenden Leistungen. Wie hat er das gemacht? Als Spitzensportler, Unternehmer, Sanierer, Professor – stets war ihm der Erfolg sicher. Ist er ihm zugeflogen? Nein. Dahinter steckt Mut zum Risiko, die Fähigkeit, konsequent zu priorisieren und harte Arbeit. Stets gehörte er zu den Jüngsten, wen…
  continue reading
 
Marianne Wildi ist ein gutes Beispiel dafür, wie man seinen eigenen Weg findet und ihn konsequent verfolgt, ohne sich ständig von den Erwartungen Dritter irritieren zu lassen. In der Hauptfolge haben wir sie als CEO der Hypothekarbank Lenzburg und als Fintech-Pionierin kennengelernt. In dieser Folge versorgt sie uns mit Tipps, die ihr auf diesem We…
  continue reading
 
Marianne Wildi ist Vorsitzende der Geschäftsleitung der Hypothekarbank Lenzburg und Fintech-Pionierin. Gegensätze begegnen sich? Nein, im Gegenteil, diese beiden Puzzleteile passen bei Marianne Wildi perfekt zusammen. Begonnen hat Sie als Programmiererin und stieg dann die Karriereleiter innerhalb der IT auf, bis sie mit dem Verantwortungsgebiet Di…
  continue reading
 
Wer einen solch nicht-linearen Lebensweg wie Julian Gruber, CFO von innoscripta, hingelegt hat, der hat einiges zu erzählen. Und daher fragen wir Julian nach dem ausführlichen Gespräch in der letzten Folge nun nach seinen Tipps & Tricks. Wir erfahren, wie er seinen Tag und die Kommunikation mit seinen Kollegen strukturiert, welche Learnings aus sei…
  continue reading
 
Vom Schauspieler zum Unternehmensberater zum CFO – der Lebensweg von Julian Gruber zeigt, dass Karrieren häufig nicht linear verlaufen. Nach seinem Studium an der HSG startete Julian nicht wie die meisten Studierenden seine Karriere in der freien Wirtschaft, sondern zog nach Berlin, um dort seiner zweiten Leidenschaft nachzugehen und an der Univers…
  continue reading
 
Wenn man in seiner Karriere in so vielen Ländern und Kulturkreisen verantwortliche Positionen übernommen hat wie Anette Weber, CFO von Bucherer, dann durchläuft man eine steile Erfahrungskurve, die Anette mit uns teilt. Kurz und knapp schauen wir auf ihren Tagesablauf, ihre Art zu führen und den Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreis…
  continue reading
 
Bucherer ist der grösste Juwelier von Uhren und Schmuck in Europa und betreibt in Paris auch das grösste Uhren- und Schmuckgeschäft der Welt. 1888 gegründet und bis 2023 in Familienhand, blickt das Unternehmen mit heute 2'400 Mitarbeitenden auf eine lange Tradition zurück. Eine enge Verbindung besteht seit langem zur ikonischen Uhrenmarke Rolex– ei…
  continue reading
 
Auf das ausführliche Interview mit Martin Beer in der letzten Woche folgt nun, wie immer in dieser Staffel, die Tipps & Tricks Folge. Dabei gibt uns der CFO von Mytheresa einen Einblick in Tools, die ihm den Arbeitsalltag erleichtern und schildert uns kurz und kompakt die Key Learnings aus seiner bisherigen Karriere. Diese Folge wird unterstützt vo…
  continue reading
 
Gucci, Moncler, Prada, Valentino, Balenciaga – was sich anhört wie die Hook eines neuen Deutschrap Songs, umschreibt gleichzeitig auch das Angebot von Mytheresa.com. Mytheresa ist Marktführer im E-Commerce für Luxusmode. Hervorgegangen aus einer Boutique in der Münchener Innenstadt wurde das Unternehmen im Jahr 2006 gegründet, verzeichnete im Jahr …
  continue reading
 
Nachdem wir Martin Hoffmann, Co-CEO und CFO von On, in Folge 31 kennengelernt haben, folgen nun seine Tipps und Tricks, die ihm das Leben erleichtern. Dieses neue kompakte Folgenformat mit ca. 15 Minuten folgt jetzt immer auf die Hauptfolge und ist ganz dem Nutzwert der Hörer:innen gewidmet. Wir erfahren, wie unsere Gäste ihren Tag gestalten, welch…
  continue reading
 
Martin Hoffmann trat vor gut 10 Jahren bei On als Mitarbeiter Nr. 22 ein und führt das Unternehmen mit aktuell 2‘200 Mitarbeitenden heute als Co-CEO und CFO. Seit September 2021 ist On an der New York Stock Exchange gelistet, hat Roger Federer als Investor und Markenbotschafter gewonnen und die Internationalisierung vorangetrieben. Wer konnte das a…
  continue reading
 
Dirk Schäfer und Florian Hohmann geben einen Ausblick auf Staffel 4 und stellen einige Neuigkeiten vor. So werden zum Beispiel auf Wunsch der Hörerinnen und Hörer die Tipps und Tricks als Sonderfolge publiziert, in der wir von den Gästinnen und Gästen lernen, was sie im Leben weitergebracht hat.Von University of St.Gallen
  continue reading
 
Was haben Till Eulenspiegel und Prof. Honigtau Bunsenbrenner mit Leadership und Mitarbeiterkommunikation zu tun? Diese und andere Fragen beantwortet Till Merkel, Bereichsleiter Technik bei Rösler Oberflächentechnik GmbH in dieser Folge. Die Welt und insbesondere die Berufswelt ist reich an schwierigen Konstellationen und Charakteren. Jedes geknackt…
  continue reading
 
In diesem Podcast spreche ich mit meiner Namens-Cousine Melanie Lirk über Wege, die aus beruflichem Frust herausführen. Und dabei muss es nicht immer der Weg in die Selbstständigkeit sein. Ganz im Gegenteil. Mit dem happyness@work-Guide kannst Du in 8 verschiedenen Themenfeldern herausfinden, wo Du wirklich ein Defizit hast und dann gezielt dort an…
  continue reading
 
Mit einer kleinen Spezialfolge melden wir uns zurück. Staffel 4 von «Meet the CFO» steht bereits in den Startlöchern, und Dirk Schäfer und Florian Hohmann geben einen kurzen Ausblick. Aber der Podcast wäre nichts ohne die spannenden Interviewpartner, und so wurden auch für diese Spezialfolge Gäste für einen kleinen Talk eingeladen. In der Folge ste…
  continue reading
 
Mit einem Christmas Special verabschiedet sich der Podcast «Meet the CFO» von Dirk Schäfer und Florian Hohmann in die Winterpause. Drei spannende Gäste aus vergangenen Folgen bieten ein Update aus ihrem Leben. Tobias Hestler, CFO Haleon, hat sein Unternehmen in diesem Jahr an die Börse gebracht und berichtet von den Geburtswehen. Annabella Bassler,…
  continue reading
 
Unternehmen noch erfolgreicher machen – das ist das Credo von Dr. Richard Glahn. Der Bestsellerautor und Unternehmensentwickler mit langjähriger Erfahrung als Berater und als Führungskraft ist heute zu Gast und gibt uns wertvolle Einblicke in seine Weise Entwicklungsprozesse zu begleiten. Sein neuestes Buch 'World Class Mittelständler' ist ein Werk…
  continue reading
 
Mit Dr. Christian Hugo Hoffmann endet unsere 3. Staffel «Meet the CFO» mit einem spannenden Protagonisten. Christian hat sich ganz dem Startup-Ökosystem verschrieben und nach einem Philosophie-Studium (gepaart mit Volkswirtschaft) sowie der Promotion an der HSG über Risikomanagement diese Inhalte in einem ersten Startup auf den Markt gebracht. Die …
  continue reading
 
Leader:innen zu inspirieren, die beste Version von sich selbst zu werden und so Menschen zu führen, dass sie das ebenfalls tun können - das sieht Andrea Danke als eine ihrer Hauptaufgaben. Und weil das zu 100% zu “Make work a better place” passt, ist sie heute unser Gast. Andrea hat Psychologie, Business und Kundalini Yoga studiert und vereint somi…
  continue reading
 
Florian unterstützt Selbstständige, Unternehmerinnen und Unternehmer mit Mut und Weitblick bei der Optimierung ihres Business Lifes. Denn viele starten mit dem Ziel, mit dem Unternehmensaufbau auch Freiheit und Lebensqualität für sich selbst zu gewinnen. Doch sie finden sich dann schnell im Hamsterrad wieder, mit einer 60- oder 70-Stunden-Woche und…
  continue reading
 
Es geht heute um ein durchaus heikles Thema, nämlich sexualisierte Gewalt am Arbeitsplatz. Dafür habe ich mir eine Expertin auf diesem Gebiet eingeladen: Verena Arps-Roelle zeigt in ihrer Act & Protect Academy Unternehmen, Behörden, Schulen, Gruppen und interessierten Einzelpersonen einen Weg, mit sexualisierter Gewalt am Arbeitsplatz umzugehen. Wi…
  continue reading
 
Für uns war es eine ganz besondere Freude, in dieser Folge von »Meet the CFO» mit Roland Iff sprechen zu können. Er blickt auf 28 Jahre Geberit zurück, davon 16 als CFO. In dieser Zeit hat er wichtige Weichenstellungen des Unternehmens mitgestalten können: den Gang an die Börse, das kontinuierliche Wachstum, die Aufnahme in den SMI, die strategisch…
  continue reading
 
Martin Zwyssig hat eine Bilderbuchkarriere als CFO hingelegt: an der HSG studiert und promoviert, nach Beratung und Bank ins Controlling eines Industrieunternehmens eingestiegen und dieser Branche bis heute treu geblieben. Dass ihm dabei nicht langweilig geworden ist, haben wir im Gespräch schnell verstanden: von Krisenbewältigung bis Wachstumsbegl…
  continue reading
 
Am 26. September 2021 wurde Olaf Scholz zum deutschen Bundeskanzler gewählt. Noch einige Monate zuvor erschien sein Sieg in etwa so wahrscheinlich wie ein Schweizer Titelgewinn bei der nächsten Fussballweltmeisterschaft. Doch zwei Männer haben immer an einen Sieg geglaubt und waren massgeblich daran beteiligt: Raphael Brinkert und Dennis Lück, die …
  continue reading
 
Kaum eine Branche wurde in der Pandemie so unmittelbar und lange getroffen wie die Unternehmensgastronomie. Gerade grössere Unternehmen haben ihre Büros mit dem Lockdown geschlossen, anschliessend lange Restriktionen zur Nutzung der Büros erlassen – und sahen sich dann mit neuen Bedürfnissen der Mitarbeitenden nach mehr Homeoffice konfrontiert. Die…
  continue reading
 
Markus Binkert wurde mitten in der grössten Krise zum CFO der SWISS berufen. Im März 2020 standen die Räder der Flugindustrie still. Viele Staaten hatten aufgrund von Corona einen Lockdown beschlossen, die Mobilität wurde auf ein Mindestmass beschränkt. Die Folge: wegbrechende Umsätze, ausbleibende Einnahmen, die Liquidität war in Gefahr. Als er ge…
  continue reading
 
Im Jahr 1865 gründete die Familie Dosenbach das gleichnamige Schuhunternehmen in Bremgarten. 1928 eröffnete Gottfried Ochsner das erste Schuhhaus Ochsner in Zürich. Mittlerweile agieren beide Unternehmen gemeinsam als Dosenbach-Ochsner AG und sind Teil der deutschen Deichmann Gruppe. Diese deutsch-schweizer Verflechtung repräsentiert Stefan Küppers…
  continue reading
 
Wir sind wieder zurück – und das direkt mit einer ganz speziellen Folge. Florian ist zu Gast am St.Gallen Symposium und trifft dort auf Raoul Rossmann, seit September 2021 Geschäftsführer der Dirk Rossmann GmbH. Wie fühlt es sich an, mit Mitte 30 für ein Unternehmen mit rund 56’500 Mitarbeitenden und einem Umsatz von 11 Milliarden Euro verantwortli…
  continue reading
 
Franz Kubbillum ist Data Scientist bei Celonis, dem globalen Marktführer für Execution Management. “Nebenbei” ist er leidenschaftlicher YouTuber, der in seinen Videos nicht nur tollen Content liefert, sondern gleichzeitig seine Zuschauer grandios unterhält. Franz nimmt jede Challenge an und ist extrem vielseitig. Das Thema Gewohnheiten hat er ebenf…
  continue reading
 
Bevor wir uns alle zwischen Wham!, Glühwein und frisch gebackenen Keksen von Mama in die Feiertage verabschieden, melden wir uns noch einmal mit einer Sonderfolge zu Wort. In diesem Weihnachts-Special kommen mit Christoph Hammer, Marco Dirren und Werner Wohlwend drei CFOs der ersten Staffel zu Wort, die uns jeweils ein kurzes Update geben, was bei …
  continue reading
 
Jan Schmitz ist Commercial Program Manager im Bereich Business Development bei der RAUMEDIC AG in Helmbrechts. Außerdem ist er dort einer der Agile Coaches des Unternehmens. Ich habe ihn im Rahmen seiner Agile Coach Ausbildung kennengelernt und wusste sehr schnell, das ist ein zukünftiger Young Leader. Er hat die Gabe, Menschen zu motivieren und zu…
  continue reading
 
Wir sprechen in diesem Podcast über Selbst-PR in Zeiten der Informationsflut. Eine wichtige Frage dabei ist, auf welchen Kanälen und Formaten erreichst Du Deine Zielgruppen? Nach dem Gießkannenprinzip überall ein bißchen was zu streuen, ist dabei wenig sinnvoll. Wie es richtig geht, erläutert Daniela PR-Mentorin Daniela Heggmaier. Aus ihrer Erfahru…
  continue reading
 
Kommt dir das bekannt vor? „In der Vergangenheit hatte ich immer wieder mit Teams zu tun, die in ihren Funktionen und Verantwortlichkeiten auf dem Papier gut beschrieben sind, aber in Wirklichkeit nicht als Team zusammenarbeiten.“ Das liegt daran, dass Menschen unterschiedliche Verhaltenstypen haben und Du nicht wissen kannst, wie sich Dein Team ve…
  continue reading
 
Zum Staffelfinale ein Unicorn! Der Zeitpunkt für unser Gespräch mit Valentin Stalf, Gründer und CEO der mobilen Bank N26, hätte nicht besser liegen können. Wenige Tage vorher konnte eine Finanzierungsrunde über 900 Mio. USD unterschrieben werden, der eine Bewertung des Startups von 9 Mrd. USD zugrunde liegt. Wie gelingt ein solcher Erfolg? Den Grun…
  continue reading
 
Gewaltfreie Kommunikation (nach Marshall Rosenberg) ist nicht nur eine wirkungsvolle Methode, es ist vor allem eine innere Haltung. GfK-Expertin Dr. Karoline Bitschnau-Dellamaria erläutert im Interview die vier Komponenten der GfK, erklärt anhand von zahlreichen Beispielen, wie sie funktioniert und grenzt Gefühle von sogenannten Pseudogefühlen ab. …
  continue reading
 
Heute blicken Florian Hohmann und Dirk Schäfer auf die zweite Staffel «Meet the CFO» zurück und teasern das Staffelfinale an, was dann nächste Woche folgen wird. Welche(r) CFO hat sie beeindruckt? Was ist hängen geblieben? Und wird es eine dritte Staffel geben? Ideen für spannende Gesprächspartner sind immer willkommen!…
  continue reading
 
Hast du das Gefühl, dass deine Mitarbeiter:innen manchmal unmotiviert sind? Wenn du Mitarbeiter in ihr volles Potenzial bringen möchtest, dann ist diese Episode für dich. Mein Interviewgast Clemens Günther zeigt dir, wie du deine Mitarbeiter/innen mit einer einfachen Technik namens "geförderte Selbstwirksamkeit" motivieren kannst. Damit hilfst du i…
  continue reading
 
Willst du lernen, wie Du Deine Wirkung durch entsprechende Kleidung unterstreichst? #MachDichSichtbar Du wirst überrascht sein, welche Macht die Kleidung hat. Sie entscheidet über deinen ersten Eindruck, beeinflusst Deine Wirkung im Vorstellungsgespräch und Deine Verkaufschancen beim Kunden. In dieser Podcast Episode zeigt Dir Styling-Coach Jasmin …
  continue reading
 
Du bist eine Frau und willst wissen, wie du in deiner Karriere erfolgreicher werden kannst? Helene Bart weiß genau, wie es ist. Sie hat jahrelang als Unternehmerin gearbeitet und will nun ihre beruflichen Erfahrungen weitergeben. In dieser Folge spricht sie über die Bedeutung von Networking, aber auch über die Fallstricke, die Frauen in ihrer Karri…
  continue reading
 
Suchst du nach einer Möglichkeit, deinen Arbeitsplatz zu einem positiveren Ort zu machen? Heute habe ich einen ganz speziellen Menschen im Gespräch: Tina Kiskalt. Tina ist Coach und Erfinderin des InBalance Coaching. Ihr Lebensmotto: „Et is wie et is, aber et wird watte draus machst“, unterstützt Sie heute zahlreiche Einzelkunden und Unternehmen na…
  continue reading
 
Nach Bankausbildung sowie Studium und Promotion an der HSG hat sich Andreas Blumer für die Ausbildung zum Wirtschaftsprüfer entschieden und ist bei EY eingestiegen. Das war vor 26 Jahren. Seine Karriere ist geprägt von einschneidenden Erlebnissen wie der Finanzkrise 2007, in der er als Prüfungsleiter beim für EY weltweit grössten Prüfungsmandat bei…
  continue reading
 
Coaching ist ein mächtiges Instrument, mit dem Du Deine Mitarbeiter ganz individuell fördern und fordern kannst. Es geht dabei nicht darum, Feedback zu geben, sondern darum, die richtigen Fragen zu stellen und deine Mitarbeiter:innen zur Selbstreflexion zu ermutigen. Auf diese Weise können sie ihr eigenes Potenzial entdecken und positive Ergebnisse…
  continue reading
 
Willst du wissen, wie du den Charakter einer Person aus ihrem Gesicht lesen kannst? Dann freue dich ganz besonders auf meinen heutigen Gast Diana Plettenberg. Du kommst bei der Arbeit oder zu Hause nicht weiter? Du bist die ganze Zeit gestresst und weißt nicht, warum? Du gerätst oft in Konflikt mit anderen, hast aber keine Ahnung, wie du das Proble…
  continue reading
 
37 Prozent der Mitarbeiter in Deutschland sind laut aktueller Gallup-Studie auf der Suche nach einem neuen Job. Diese Quote ist beängstigend gestiegen und zum großen Teil auf das Führungsverhalten zurückzuführen. Weitere Studien belegen, dass der Grund für diese „innerliche Kündigung“ die Arbeitsatmosphäre, das Klima, die Kultur in Teams und Untern…
  continue reading
 
Hast du dich jemals gefragt, was Trance und Hypnose ist? Wie kann sie für die Selbstentwicklung genutzt werden? Trance und Hypnose werden oft missverstanden. Dr. Christoph Mauer wird dir erklären, was sie sind, wie sie funktionieren und wie du sie selbst nutzen kannst. Er wird auch Beispiele für ihre Anwendung im Alltag und im Beruf geben. Du wirst…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung