Der Community Podcast des "Forum for Expatriate Management" zur Global Mobility Transformation mit Fokus auf mittelständische Unternehmen. Hier teilen Mitglieder aus dem Netzwerk Ihr Wissen und Ihre Best-Practice. Moderiert wird der Podcast von Frank Jura und Fabian Kuhnt. Dieser Podcast wird gesponsert von EY und CIBT.
…
continue reading

1
#7 Cross-border Remote Hires
44:53
44:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:53Was passiert, wenn der potenzielle Kandidat nicht nach Deutschland umziehen möchte? Dieser Frage sind wir mit Cicek Berse und Katharina Martin-Rollmann in der aktuellen Episode nachgegangen. Cicek Berse und Katharina Martin-Rollmann geben uns einen Einblick in die Schnittstellen zwischen Talent und Mobility bei der TÜV Nord Gruppe. Sie berichten, w…
…
continue reading
Elise Müller stellt uns das "FLOW" Konzept von Spryker vor, welches unter anderem das Thema "Work from Anywhere" behandelt. Gemeinsam haben wir über die Entstehung des Konzeptes, die Umsetzung im Unternehmen und erste Erfahrungen mit "FLOW" gesprochen. Elise Müller ist Director of People and Culture bei Spryker.…
…
continue reading

1
#5 Welche Rolle spielt der Purpose bei der Transformation von Global Mobility?
54:51
54:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:51Wir sprechen mit Markus Heinen über das Thema Purpose und fragen Ihn, wie man eine Transformation durch einen gemeinsamen Purpose gestalten kann. Markus erklärt uns anhand konkreter Beispiele, wie er die Transformation in dem Fachbereich Global Mobility bei EY gestaltet und welche Rolle der Purpose dabei spielt. Markus ist der Leiter des Bereichs P…
…
continue reading

1
#4 Business Case und Return on Investment
39:20
39:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:20Wir sprechen mit Thomas Clever von Mabanaft über die Herausforderungen bei der Erstellung eines Business Case. Dabei gehen wir auch auf die Fragen ein, wie der Nutzen (Return on Investment) in einem Business Case bewertet und Entscheidungskriterien ausgewählt werden können. Zusätzlich teilt Thomas mit uns seine Erfahrungen im Bereich des Stakeholde…
…
continue reading

1
#3 Gestaltung und Optimierung von Prozessen im Entsendemanagement
39:29
39:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:29Unsere Gesprächspartnerin Michaela Brumme ist seit mehr als 20 Jahren im Bereich Global Mobility tätig. In dieser Episode besprechen wir mit ihr, wie man Prozesse für das Entsendegeschäft entwirft, implementiert und optimiert. Dabei betrachten wir im Speziellen die Machbarkeit für kleine bis mittelgroße Entsendeprogramme, die mit limitierten Resour…
…
continue reading

1
#2 Auswirkungen von Covid-19 auf die Entsendungsformate und die Funktion von Global Mobility
42:06
42:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:06In dieser Folge sprechen wir mit Heike Hoffmann von Sartorius. Heike gibt uns spannende Einblicke über die Auswirkungen von COVID-19 auf die Entsendungsformate bei Sartorius und welchen Prozess Sartorius implementiert hat, um die Entsendungsformate stets an den Bedarf des Business anzupassen. Auch auf die Begriffe "virtuelle Entsendungen" und "Remo…
…
continue reading

1
#1 Auswirkungen von COVID-19 auf die Mobilitätsstrategie
47:41
47:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:41David Rooney teilt mit uns sein Wissen zur Entwicklung einer Mobilitätsstrategie. Zusätzlich sprechen wir mit David über die Auswirkungen von COVID-19 auf bestehende Strategien und die Notwendigkeit diese anzupassen. David ist EMEIA Mobility Transformation Lead bei EY mit mehr als 28 Jahren Erfahrung im Bereich Global Mobility.…
…
continue reading
Von Global Mobility Transformation
…
continue reading