Wonderful öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
WONDER OF WEIGHT LOSS: Eine Reise zu dir selbst

Birgit Engert, Coach für intuitives essen und bewegen

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast WONDER OF WEIGHT LOSS enthüllt die Geheimnisse des Wohlfühlens im eigenen Körper. Fakten zu Ernährung und Bewegung, gepaart mit eigenen Erfahrungen, Coaching-Tipps für mehr Bewusstsein und Intuition sowie Experteninterviews helfen dir, zu dir selbst zu finden und die Themen Abnehmen und Diäten endlich der Vergangenheit zuzuschreiben.
  continue reading
 
Artwork
 
Özlem Türeci und Ugur Sahin sind mit ihrem Impfstoff gegen Covid-19 weltweit die ersten auf dem Markt. Dauert die Entwicklung eines Impfstoffs in der Regel mehr als zehn Jahre, gelang es dem Paar mit seiner Firma Biontech in weniger als elf Monaten. Der Podcast bietet einen exklusiven Blick ins Innere des Unternehmens und spricht mit den Menschen, die diese Entwicklung möglich gemacht haben. Ans Ziel führte nicht nur unternehmerischer Mut, sondern im entscheidenden Moment auch ein zufälliges ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zauberlaterne

Simon Fistrich & Sebastian Göttling

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die Zauberlaterne ist das Programmkino unserer Herzen. Zweimal pro Monat wird ein Lieblingsfilm angeschaut – einer von Simon, einer von Sebastian (die Macher des größten deutschen Star-Trek-Podcasts "Trek am Dienstag"). Dabei reicht das Spektrum von Bergman bis B-Movie, von Flash Gordon bis Fellini. Hauptsache, einer der beiden Podcaster spürt eine tiefe Filmliebe. Um diese Gefühle geht es in ihrer Besprechung, aber auch um Interpretation, Making-of und filmhistorische Einordnung. Am Schluss ...
  continue reading
 
Artwork

1
Sabeas Haus

Markus Stadler und das Autorinnenteam

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
"Sabeas Haus" ist ein Podcast in 50 Episoden, Prolog und Epilog inklusive. Die Dystopie baut sich um ein Projekt mit digitalen Zwillingen auf. Letztlich geht es um deren Entwicklung aus unterschiedlichen Perspektiven, von wissenschaftlichem Ehrgeiz bis hin zum Personalmangel: Gemäss einer Studie von PWC (Price Waterhouse Coopers) werden in der Schweiz bereits im Jahr 2040 40'000 Pflegefachpersonen fehlen. Wie jeden Morgen bereitet sich Sabea auf einen weiteren Arbeitstag im Pflege- und Alter ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Stimmen der Anderen

Charles Rettinghaus / Universal Music Podcasts / ONE Pod Wonder

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Sie sind ein nicht wegzudenkender Bestandteil der internationalen Filmindustrie, arbeiten Seite an Seite mit den Entscheiderinnen und Entscheidern der Szene – und doch bleiben sie meistens im Hintergrund: Synchronsprecherinnen und Sychronsprecher leihen den größten Superstars ihre Stimme. Charles Rettinghaus ist einer von ihnen. Der Schauspieler und Synchronsprecher ist bekannt als die deutsche Stimme von Jean-Claude van Damme, Matt Dillon, Jamie Foxx, Jeffrey Dean Morgan und vielen mehr. In ...
  continue reading
 
*English + German* I am Christina Wunder. And I wonder: Why is the world the way it is? Why is it so hard to change anything? And what can we all do to make our world a better place? In this podcast I want to learn from people who are already actively working to improve and restore our world - small and large. Christina Wundert sich: Warum ist die Welt wie sie ist? Warum ist es so schwer, etwas zu verändern? Und was können wir denn jetzt trotzdem konkret tun? In diesem Podcast möchte ich von ...
  continue reading
 
Lila nimmt euch in diesem Podcast mit auf ihre Lebensreise. Auf der Suche nach mehr Stabilität, Lebensfreude und Kraft. Die Depression ist seit langen Jahren ihre Begleiterin und hat sie an viele Orte dieser Welt geschickt, wo Lila auf Heiler*innen, inspirierende Menschen, Mönche, Babas, Bauern, Suchende und Vagabunden trifft. Jeder dieser Menschen hat ihr große und kleine inspirierende Dinge mitgegeben, die sie auf ihrem Weg der Heilung weiterbringen. Hier will sie diese Werkzeuge, Methoden ...
  continue reading
 
Artwork

1
Climaware - Klima Wissen Wandel

Gabriel Baunach, One Pod Wonder

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Was sind die Fakten zum Klimawandel? Worin stimmen die Klimawissenschaftler der Weltgemeinschaft überein? Wie können wir die Klimakrise lösen? Hier beim Climaware Podcast findest Du die Antworten zu Deinen Fragen über den Klimawandel. Mit einfachen Zusammenfassungen der oft langen und komplizierten Erkenntnisse des Weltklimarats IPCC transformiert Dich Climaware zur Klimaexpertin oder -experten: In den ersten 5 Folgen erklärt Dir Gabriel Baunach alles was Du über den Klimawandel wissen musst ...
  continue reading
 
Dies ist der Podcast zum Handbuch "Über Klima sprechen" von Christopher Schrader und dem Team von klimafakten.de. Hier geht es um das Thema Klimakommunikation und die Frage: Wie sollten wir über die Klimakrise und Lösungen sprechen, sodass Menschen zum Handeln motiviert werden? In 23 Episoden führt der Klima-Podcaster Gabriel Baunach durch einige der zentralen Erkenntnisse des Handbuchs. Unterstützt wird er dabei vom Wissenschaftsjournalisten Christopher Schrader und Expertinnen wie der Umwe ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wohlfühl- und Selbstliebe Audios

Movimientos Auténticos e.V.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Movimientos Auténticos ist eine gemeinnützige, internationale Organisation, welche sich für Female Empowerment in Lateinamerika und Deutschland einsetzt. Die Gründerin Jennifer hat ein Konzept entwickelt, in dem es darum geht mehr Wohlfühlen und Selbstliebe über den Körper, ganz besonders durchs Tanzen und die Yoga Philosophie, zu gewinnen ♥ In unseren Kursen und Workshops verbinden wir nicht nur Kulturen miteinander, sondern auch das Individuum mit sich selbst. Unsere Keywords sind: Embodim ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Send us a Text Message. Frau Hull weiß etwas und freut sich, ihre Beobachtung Ambrosius Lemmer und Pater Luzius mitzuteilen. Die beiden Männer sind aber viel zu sehr mit sich beschäftigt und lassen der alten Frau niemals die Aufmerksamkeit und Dankbarkeit zukommen, die ihr in diesem Moment zugestanden hätte. Dafür entwickelt Ambrosius detektivische…
  continue reading
 
Send us a Text Message. Auf der Schwelle von Schwester Kathys Hexenhäuschen fühlt Sabine sich wie eine Fliege, die sich gerade fragt, ob sie bereits im Spinnennetz gefangen ist oder noch knapp entkommen kann. Irgendetwas fasziniert Sabine an Schwester Kathy. Dazu trägt auch der Ribera del Duero bei, den die beiden Frauen sich in kleinen Schlucken g…
  continue reading
 
Send us a Text Message. Ambrosius und Luzius wälzen trübe Gedanken. Sabine steht vor den Trümmern ihres Wohnblocks, der ihr so seine hässliche Fratze präsentiert. Wo nur soll sie die Nacht verbringen? Dann kommt ihr in den Sinn, dass sie neulich eine Nacht im Hexenhäuschen von Schwester Kathy verbracht hat. Support the Show.…
  continue reading
 
Mayfield Place ist eine beschauliche Nachbarschaft in Anytown, USA – wäre da nicht diese verdammte, selbstzerstörerische und doch so alltägliche Neugierde und Sensationslust. Etwas Sinistres scheint im Keller des verfallenen Klopek-Hauses vor sich zu gehen und das Verschwinden des Nachbarn Walter lässt diese Horrorkomödie von Gremlins-Mann Joe Dant…
  continue reading
 
Send us a Text Message. Ambrosius hadert mit sich selbst. Einerseits träumt er von verliebter Zweisamkeit mit Sabea. Andererseits kann er sie zu den Machenschaften rund ums Pflege- und Alterszentrum Elfenberg nicht einweihen, wenn er die Beziehung zwischen Sabea und ihm nicht aufs Spiel setzen will. Jedenfalls jetzt noch nicht... und vielleicht nie…
  continue reading
 
Send us a Text Message. Liebe Podcast-Hörerinnen und -hörer Während Ambrosius und mein Vater Luzius Geschäften nachgehen, über die ich nicht allzu viel wissen will, war ich kurz bei meinem Haus. Ich war sehr erleichtert, meine geliebte Vespa unbeschädigt vorzufinden. Nun mache ich gerade eine Pause, mitten im Wald. Die Reise in den Vatikan und auch…
  continue reading
 
Send us a Text Message. Sabea schafft es, den weissen Kastenwagen mit seiner wertvollen Fracht in einem Seitenhof des Pflege- und Alterszentrums Elfenberg zu parkieren. Wenig später begegnet sie Ambrosius unter der Dusche. Wie nicht anders zu erwarten, freuen sich beide. Pater Luzius hat einen Herzinfarkt vorgetäuscht, um die Waldhütte gemeinsam mi…
  continue reading
 
Eine Nachbarschaft in Japan Ende der 50er – einerseits so fremd wie das Land der aufgehenden Sonne, andererseits so vertraut wie die Hoods unserer Kindheit: Die Jungs machen Blödsinn und furzen um die Wette, die Erwachsenen sind spießig, die Klatschtanten tratschen und nebenan hat jemand hochmodernes technisches Gerät, das die Großen nicht kapieren…
  continue reading
 
Send us a Text Message. Safranrisotto, Salat und Brunello. Bis Sabea, auf dem Weg in den Vatikan, in einer toscanischen Osteria diese Köstlichkeiten geniessen kann, steht ihr ein längerer Entscheidungsweg bevor. Soll sie es wirklich riskieren, den im Keller ihres Hauses wiederentdeckten Schatz nach Italien zu schmuggeln und im Vatikan in Schweizer …
  continue reading
 
Send us a Text Message. Pater Luzius erinnert sich an Pietro, einen alten Freund, der im Vatikan als Geschäftsmann arbeitet. Ähnlich wie die offizielle Schweiz macht sich auch der Vatikan keinerlei Gedanken über die Herkunft von Geld. Diese Tatsache kommt Pater Luzius, der den von Sabea geretteten Schatz verstecken will, mehr als nur entgegen. Supp…
  continue reading
 
Send us a Text Message. Ambrosius Lemmer macht sich praktische Gedanken zur Versorgung der Bewohnerinnen und Bewohner im Pflege- und Alterszentrum Elfenberg in der aktuellen Situation. Zudem stellt er überrascht fest, dass Sabeas Haus noch steht. Zumindest teilweise. Pater Luzius hadert mit dem Katholizismus und fühlt sich, wenn er in sich hineinhö…
  continue reading
 
Es weihnachtet sehr im April, denn Simon zückt einen Feiertagsklassiker von Regisseur Frank Capra. Außerdem ist Jimmy-Stewart-Monat in der Laterne, denn hier mimt er den rechtschaffenen Raiffeisenbänker George Bailey, der sein Leben lang nur Gutes vollbrachte und doch eines Weihnachtsabends einen finstren Moment auf einer Brücke hat, aus dem heraus…
  continue reading
 
Send us a Text Message. Mittlerweile sind sich Pater Luzius und Ambrosius mental näher gekommen. Pater Luzius hat ein paar Vorräte aus dem Nonnenpförtchen sicher gestellt und sie zur Waldhütte gebracht, in der sich Sabea und die beiden Männer nun aufhalten. Unter einem blauschwarzen Himmel legen oder setzen sich die drei zur Ruhe. Pater Luzius und …
  continue reading
 
Send us a Text Message. Ratten scheinen zu Sabeas Lebensbegleiterinnen zu werden. Auf dem Gefängnisareal befinden sich Tausende von ihnen. Zudem ist der Boden mit zahlreichen matschigen Kratern durchsetzt, was für kleine Tiere Versteck- und Fluchtmöglichkeiten bietet. In langen Kolonnen richten sich die Ratten aus und drängen in die Freiheit, als w…
  continue reading
 
Ein Frachtflugzeug stürzt in den Wüstensand der Sahara, fernab jeglicher Zivilisation, an Bord ein All-Star-Cast von Jimmy Stewart über Ernest Borgnine bis Hardy Krüger. Die Nerven liegen schnell blank und ihre einzige Hoffnung in diesem Abenteuerklassiker ist ein ingenieurstechnisches Geniestück. Außerdem feiern Simon & Sebastian mit zahlreichen S…
  continue reading
 
Send us a Text Message. Ganz Bühlwil, und damit auch das Dorfgefängnis, droht von den Wassermassen des Sees unterspült zu werden. Fassungslos sehen Pater Luzius und Ambrosius, dass das historische Juwel des Dorfes, das Pfrundhaus, in sich zusammengebrochen ist. Der Einsturz des Pfrundhauses hat eine Kettenreaktion ausgelöst. Strommasten haben ihren…
  continue reading
 
Send us a Text Message. Sabea lehnt in einem grauen Schlabberanzug an der Wand in ihrer Zelle und denkt nach. Sie macht sich Sorgen um die Zukunft von Frau Hull, die gerade eben noch vor Lebensfreude gesprüht hat. Hinter ihrem Webstuhl. Sabea erinnert sich an den Erlebnisbericht eines Gefangenen, den sie einmal gehört hat: Was seine Seele wirklich …
  continue reading
 
Send us a Text Message. Bewusstlos liegt Ambrosius zu Pater Luzius' Füßen. In der Folge erläutert dieser sein Handeln und verrät Ambrosius seine verwandtschaftliche Beziehung zu Sabea. Ambrosius Lemmer ist sofort hellwach und traut seinen Ohren nicht. Dann spannen die beiden Männer, der Liebhaber und der Vater, zusammen und schmieden Befreiungsplän…
  continue reading
 
Wenn wir wissen, was bisher geschah, nehmen wir intensiver wahr, was heute passiert und verstehen, was morgen kommen kann. In Was bisher geschah sprechen Geschichtsjournalist Joachim Telgenbüscher und Historiker Nils Minkmar über die Dramen, Triumphe, Ereignisse und Persönlichkeiten der Geschichte, die unsere Welt geprägt haben und bis heute beschä…
  continue reading
 
Fast vergessen hat die Filmwelt heute, dass der Actionfilm in den Nullerjahren auf Desorientierung in Form schnell geschnittener Ultra-Closeups setzte. Eine frische Brise war im Jahr 2011 unser heutiger Independent-Kracher, den ein Waliser in Indonesien filmte, der sowohl das Übersichtliche als auch feinste Choreographie zurückbrachte – und der tro…
  continue reading
 
Das Erstlingswerk der Gebrüder Coen ist eine Geschichte von Ehebruch, mörderisch-schleimigen Cowboys und vermeintlichen Untoten. Wer jetzt denkt, das klingt wie eine wilde Mischung aus schwarzer Komödie, Thriller, Horror, Western, Neo-Noir und Pulp, liegt goldrichtig. Vieles, was die späteren "großen" Filme der Coens ausmachte, ist hier bereits vor…
  continue reading
 
Send us a Text Message. Wie Pater Luzius von seiner Familie verlassen wurde... und wie ihm Anna, die Bühlwiler Metzgertochter, Stine, die Frau des Postboten, Trudhild, eine fleissige Bäuerin aus der unmittelbaren Nachbarschaft, Angela Hull, die damalige Haushaltshilfe, Marion Weissburg, Sabeas Grossmutter und Sina, Sabeas Mutter über den Trennungss…
  continue reading
 
Simon & Sebastian lassen die Muckis spielen und nehmen sich den Dokumentarfilm-Klassiker vor, der Bodybuilding zur Trendsportart und Arnold Schwarzenegger zum Superstar machte. Im Kampf um den Titel "Mr. Olympia" gönnen sich der starke Steirer und der zukünftige Hulk Lou Ferrigno im Trash-Talk scheinbar nicht das Schwarze unter den Fingernägeln – d…
  continue reading
 
Send us a Text Message. Frau Hull läuft zu ungeahnter Form auf. Im Platanenhof hat sie etwas gefunden, das sie in tiefem Glück aufleuchten lässt. Die drei Chinesen, die derzeit mit ihr dort wohnen, haben etwas andere Interessen als die betagte Frau. Sie begeistern sich für Säugetier-Organismen und LSD-Derivate. Support the Show.…
  continue reading
 
Diese Folge erklärt, wieso wir weniger auf unseren individuellen CO2-Fußabdruck und vielmehr auf unseren Klima-Handabdruck schauen sollten. Marie Heitfeld ist Psychologin und hat den Handabdruck bei Germanwatch im Team für “Bildung für Nachhaltige Entwicklung” (BNE) als Konzept ausgearbeitet. Daniel Obst ist Nachhaltigkeitsberater bei der Agentur 2…
  continue reading
 
Kurz vorm Valentinstag wird es diesmal menschlich-romantisch in der Zauberlaterne – mit einem unserer beider liebsten Schauspieler. Ein junger Ernest Borgnine brilliert in seiner Academy-Award-prämierten Paraderolle als liebesbekümmerter Metzger und Sympathiebolzen Marty. Drückt ihm kräftig die Daumen, dass er sich nicht wie gewohnt unterbuttern lä…
  continue reading
 
Send us a Text Message. Der Platanenhof, die ehemalige Behausung der beiden Zwillingsbrüder Nathan und Martinus, soll auf Vordermann gebracht werden. Vor allem die Tiere leiden im Moment sehr. "I am a veterinary doctor, believe it or not", lässt sich Wu, der Älteste der drei Chinesen, vernehmen. Support the Show.…
  continue reading
 
"Wer das hier liest, schau hin und guck, wird ihn nicht mehr los, den Babadook." Ist es ein schauriges Pop-Up-Buch? Vielleicht ein wahrhaftiges Monster? Möglicherweise pure Einbildung? Oder die Manifestation eines tief sitzenden Traumas? Was immer der Babadook ist, er will Besitz ergreifen von Amelia und ihrem sechsjährigen Sohn Samuel – in diesem …
  continue reading
 
Zu jedem Jahresanfang gehört der Reigen international bedeutender Filmpreise, dem die Zauberlaterne nun einen brandneuen hinzufügt: den Prix de la Lanterne Magique! Von dem kann sich zwar niemand was kaufen, doch Simon & Sebastian lassen ihren Medienkonsum sowie das Laternen-Œuvre des Jahres 2023 noch einmal Revue passieren und packen Tipps ebenso …
  continue reading
 
"In nicht allzu ferner Zukunft gibt es kein Kriege mehr. Aber dann gibt es Rollerball." Im Gründungswerk des Mikro-Genres "Dystopischer Sportfilm" finden wir uns in der Endzeit wieder (eigentlich im Retro-Futurismus von Olympia-München), wo skrupellose Großkonzerne die Erde unter Kontrolle halten, indem sie jeglichen Individualismus unterbinden. Sc…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung