Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.
…
continue reading
Kriminalhörspiel-Klassiker aus den Rundfunkarchiven der ARD: In voller Länge präsentiert von Bastian Pastewka dazu Bonusinfos, Biografisches und Nonsens. Fundstücke aus der Zeit, als die Magnetbänder rauschten und das Mikrofon keine Gnade mit kleinen Patzern und raschelnden Skript-Seiten hatte. Als die Platzpatronen durch die Funkhäuser knallten, in den Aufnahme-Ateliers noch geraucht wurde und der Whisky bereitstand, um die Stimme zu ölen. Donnerstags zuerst in der ARD Audiothek: https://1. ...
…
continue reading
Wir machen Realtalk.
…
continue reading
Marcus Schultz spricht mit seinen Gästen über den 1. FC Nürnberg. Egal ob aktuelles Spielgeschehen, Gegneranalyse oder Geschehnisse abseits des Platzes, hier kommt alles rund um Valznerweiher, Dutzendteich und Max-Morlock-Stadion auf den Tisch. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
…
continue reading
Warum dürfen Harvey Weinstein-Filme noch gezeigt werden? Wieso können Fußballerinnen nicht vom Kicken leben? Was machen eigentlich Systemaussteiger? Und: Single-Frauen dürfen in Österreich nicht künstlich befruchtet werden? Wie gibt’s das?! Der wöchentliche krone - Podcast mit Aufregern, gesellschaftspolitischen Debatten und den großen Fragen unserer Zeit mit Annie Müller Martínez und ihren spannenden Gästen.
…
continue reading
"Ein Kreuz, zwei Stimmen" ist der Politik-Podcast der RNZ zur Landespolitik in Baden-Württemberg. Die Moderatoren sind Sören Sgries und Alexander Rechner.
…
continue reading
Heute vor 50 Jahren ertrinkt der junge Cetin Mert im damals geteilten Berlin in der Spree. Die spezielle Problematik der Berliner Mauer verhindert, dass das Kind gerettet wird.
…
continue reading
Heute vor 150 Jahren fand der erste Prozess des sogenannten Hängerichters Isaac Charles Parker statt. Der wegen seiner Härte bekannte Richter verhandelte während seiner Amtszeit über 13.000 Fälle.
…
continue reading
Heute vor 70 Jahren hatte "Kermit, der Frosch" wohl seinen ersten Fernsehauftritt in den Vereinigten Staaten – richtig bekannt wurde er allerdings erst später zusammen mit anderen Puppen in der Sesamstraße und mit den Muppets.
…
continue reading

1
Die Jagd nach dem Täter: Lauter Schlüssel. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka
43:30
43:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:30Aus dem Londoner Haushalt der Simpsons verschwinden Geld und Wertsachen. Umso ärgerlicher, da es Helen Simpson zurzeit besonders schlecht geht. Sie wird einfach nicht wieder gesund. Die Hauptverdächtigen sind das ehemalige und das aktuelle Hausmädchen. Bastian Pastewka erzählt vor und nach dem Hörspiel hintergründiges zur 49. Folge der legendären J…
…
continue reading
Heute vor 80 Jahren wird im US-Bundesstaat Pennsylvania der Pianist Keith Jarrett geboren, der im Jazz und in der klassischen Musik zuhause war. Dem breiten Publikum wurde er vor allem mit umfangreichen Live-Mitschnitten bekannt.
…
continue reading
Heute vor 80 Jahren wurde in Reims die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht unterzeichnet.
…
continue reading
Heute vor 100 Jahren wurde der Liedermacher und Kabarettist Hanns Dieter Hüsch geboren.
…
continue reading
Der Zufall hilft bei der Benennung des neu gegründeten Düsseldorfer Fußballvereins. Das Glück allerdings streift die Fortuna auch in ihren besten Jahren nur am Rande – auf einen Titel wartet der Verein seit 1933.
…
continue reading
Heute vor 70 Jahren traten die Pariser Verträge in Kraft. Sie beendeten die Besatzung Westdeutschlands durch die Alliierten.
…
continue reading
Heute vor 25 Jahren verbreitete sich der Computerwurm "Loveletter" weltweit und verursachte Schäden in Milliardenhöhe. Es war der erste Computerwurm, über den in den Massenmedien berichtet wurde.
…
continue reading
Heute vor 25 Jahren versteckte der Informatiker Dave Ulmer den ersten Geocache weltweit. Der Behälter mit verschiedenen Gegenständen konnte nur durch die Suche nach den hinterlegten GPS-Koordinaten gefunden werden.
…
continue reading
Heute vor 70 Jahren wurde die Pop-Ikone und Modedesignerin Donatella Versace geboren.
…
continue reading

1
Memoiren eines Butlers. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka
1:17:41
1:17:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:41Lord Benmore, der letzte Erbe eines berühmten schottischen Geschlechts, das sich seit Jahrhunderten nur durch das Brennen von Whisky über Wasser hält, kehrt ruiniert durchs Glücksspiel nach einer Reise zum Kontinent in das Schloss seiner Väter zurück. Sein Butler Limerick sowie das Schloss gehören nun Jackie Malastasia, einem in Chicago ansässigen …
…
continue reading
Heute vor 80 Jahren bezog die sogenannte Gruppe Ulbricht in Bruchmühle Quartier. Die Gruppe deutscher Exil-Kommunisten unter der Leitung von Walter Ulbricht sollte eine deutsche Verwaltung nach Moskaus Wünschen aufbauen.
…
continue reading
Heute vor 30 Jahren besetzten Greenpeace-Aktivisten den schwimmenden Öltank "Brent Spar", um damit seine und weitere Versenkungen im Atlantik zu verhindern.
…
continue reading
Heute vor 80 Jahren heiratete Adolf Hitler seine Geliebte Eva Braun und bringt sich einen Tag später zusammen mit ihr um.
…
continue reading
Heute vor 20 Jahren verabschiedete der Deutsche Fußballbund ein Wettverbot für Fußballspieler, Funktionäre und Schiedsrichter, nachdem im Januar zuvor Manipulationen von Fußballspielen bekannt geworden waren.
…
continue reading
Heute vor 500 Jahren wurde der fränkische Reichsritter Götz von Berlichingen zum Anführer aufständischer Bauern gewählt. Seine heutige Bekanntheit hat er vor allem Johann Wolfgang von Goethes Schauspiel "Götz von Berlichingen" zu verdanken.
…
continue reading
Heute vor 80 Jahren wurde in Zoppot der deutsche Schauspieler Winfried Glatzeder, der “Belmondo des Ostens“, geboren.
…
continue reading
Heute vor 40 Jahren verabschiedete der Deutsche Bundestag ein Gesetz gegen die "Auschwitzlüge". Seitdem ist die Leugnung des Holocaust in der Bundesrepublik strafbar.
…
continue reading

1
Mord ohne Gewalt. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka
1:06:15
1:06:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:15Der Arzt David Gilbert und seine Geliebte haben ihre Affäre eigentlich schon längst beendet. Trotzdem wird das ehemalige Paar von der Sekretärin Miss Jarvis erpresst. Besonders viel zu verlieren hat der Ehemann der Geliebten. Daher entwirft er einen, wie es scheint, fehlerfreien Plan zur Beseitigung der Erpresserin. Dieses Hörspiel der britischen A…
…
continue reading
Heute vor 70 Jahren wurde in Den Haag der Medienunternehmer und "Big-Brother-Erfinder" John de Mol geboren.
…
continue reading
Heute vor 250 Jahren wurde in London der Maler, Aquarellist und Zeichner William Turner geboren. Er gilt als einer der bedeutendsten bildenden Künstler in der Epoche der Romantik.
…
continue reading
Heute vor 20 Jahren starb die Übersetzerin und Chefredakteurin der Comic-Zeitschrift "Micky Maus". Fast 40 Jahre lang übersetzte Erika Fuchs die Sprechblasen aus Entenhausen.
…
continue reading
Heute vor 200 Jahren schloss die britische Imperial Continental Gas Association mit dem Preußischen Ministerium des Inneren und der Polizei einen Vertrag über Gasbeleuchtung in Straßen ab.
…
continue reading
Heute vor 90 Jahren wird Reinhold Würth geboren, der aus einer Schraubengroßhandlung ein internationales Unternehmens-Imperium macht und sich selbst zum Milliardär und Kunstmäzen.
…
continue reading
Heute vor 30 Jahren wird in Oklahoma City ein Regierungsgebäude Ziel eines Terroranschlags, der 168 Menschen tötet und 800 weitere verletzt.
…
continue reading
Heute vor 20 Jahren beginnt in der Sixtinischen Kapelle in Rom die Wahl, die mit einem deutschen Papst endet: Aus Kardinal Joseph Ratzinger wird Papst Benedikt XVI.
…
continue reading

1
Ein Toter zuviel und Das Handikap. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka
1:08:31
1:08:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:31Eine Doppelfolge mit zwei Hörspielen von Linda Teßmer, präsentiert von Bastian Pastewka. Das erste beginnt mit einem Verkehrsunfall. Unter den Toten ist auch die Leiche einer jungen Frau, deren Todesursache mit Sicherheit nicht der Unfall war. Wer hat sie getötet? Der geschiedene, eifersüchtige Mann, seine Tochter des Liebhabers oder vielleicht der…
…
continue reading
Heute vor 50 Jahren beginnt in Kambodscha die brutale Schreckensherrschaft der Roten Khmer, die fast einem Viertel der eigenen Bevölkerung das Leben kostet.
…
continue reading
Heute vor 175 Jahren starb Marie Tussaud – Wachsbildnerin und Gründerin des nach ihr benannten Museums in London.
…
continue reading
Heute vor 125 Jahren wurde Wilhelm Wagenfeld geboren, der als Bauhaus-Schüler zu einem der Pioniere des Industriedesigns wurde.
…
continue reading
Es ist die Zeit von sexueller Befreiung, Minirock und Drogenexperimenten, aber auch die Zeit der ungebrochenen chauvinistischen Männergesellschaft.Als die SPD-Politikerin Lenelotte von Bothmer heute vor 55 Jahren den Deutschen Bundestag im Hosenanzug betritt, löst sie einen Skandal und tumultartige Szenen aus.…
…
continue reading
Heute vor 80 Jahren wurde Ritchie Blackmore geboren, der als Gitarrist erst Welterfolge im Hardrock feierte – um sich dann neu zu erfinden.
…
continue reading
Heute vor 50 Jahren beginnt im Libanon ein blutiger, und jahrelanger Bürgerkrieg – anfangs verläuft er entlang konfessioneller Linien, aber bald schon kämpft jeder gegen jeden.
…
continue reading
Heute vor 50 Jahren starb in Paris Josephine Baker, Sängerin, Tänzerin – und Teil der Bürgerrechtsbewegung in den USA.
…
continue reading
Heute vor 200 Jahren wurde in Breslau Ferdinand Lassalle geboren, Schriftsteller, sozialistischer Politiker – und einer der Wortführer der frühen deutschen Arbeiterbewegung.
…
continue reading

1
Die Witwe. Sonderfolge 75 Jahre ARD. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka
1:19:26
1:19:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:26Der Inhaber eines Uhrenladens in der Londoner Oxford Street stirbt unerwartet. Seine Witwe steht dem Verlust merkwürdig gefasst und kalt gegenüber. Als der seit dreißig Jahren im Geschäft tätige Angestellte Jeremy Parker dunkle Andeutungen macht, entsteht ein Verdacht. Bastian Pastewka präsentiert diese Sonderfolge zum 75. Geburtstag der ARD mit ei…
…
continue reading
Heute vor 25 Jahren wählte ein CDU-Bundesparteitag die damalige Generalsekretärin Angela Merkel zur neuen Vorsitzenden. Der Amtsinhaber – Wolfgang Schäuble – war nicht mehr zur Wahl angetreten.
…
continue reading
Heute vor 50 Jahren feierte die Satire "Die Ritter der Kokosnuß" Kino-Premiere – sie macht den subversiven Klamauk von Monty Python endgültig zum globalen Phänomen.
…
continue reading
Heute vor 25 Jahren wurde in Hamburg-Altona die erste sogenannte "Babyklappe" eingeweiht – ein Angebot, das bis heute Gegenstand von Diskussionen bleibt.
…
continue reading
Heute vor 65 Jahren wurde der Eiskunstläufer Norbert Schramm in Nürnberg geboren.
…
continue reading
Er galt als "Arbeiterschriftsteller", obwohl er selbst dieses Etikett immer merkwürdig fand. Doch der Autor Max von der Grün, der heute vor 20 Jahren gestorben ist, war der erste, der Romane über die Arbeit unter Tage und den Alltag der Kumpel im Ruhrgebiet geschrieben hat. Damit sorgte er 1962 für Schlagzeilen.…
…
continue reading
Heute vor fünf Jahren begann der 99-jährige Brite Tom Moore während der Coronapandemie einen Spendenlauf, um 1.000 Pfund für den National Health Service zu sammeln.
…
continue reading
Sie ist ein Symbol der alten Bundesrepublik – die Villa Hammerschmidt. Am 5. April 1950 kauft die Bundesrepublik sie für 750 00 Mark von den Erben des Unternehmers Rudolf Hammerschmidt.Nun wird sie der Sitz des Bundespräsidenten – das "Weiße Haus" von Bonn. Hier werden Staatsoberhäupter und Royals empfangen, hier wird aber auch gelebt.…
…
continue reading
Heute vor 55 Jahren wurden die sterblichen Überreste von Adolf Hitler in Magdeburg zum letzten Mal exhumiert und verbrannt.
…
continue reading
Heute vor 50 Jahren gründeten Bill Gates und Paul Allen die Software-Firma Microsoft.
…
continue reading

1
Nach dir, Liebling. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka
1:16:49
1:16:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:49Eine Bildhauerin und ihr männliches Modell sowie ein Unternehmensberater und seine Privatsekretärin spielen sich ein paar böse Streiche. Dann kippt eine schwere Statue und bald gerät alles außer Kontrolle und die Paare damit in Lebensgefahr.... . Bastian Pastewka präsentiert dieses Hörspiel der legendären Reihe Aus Studio 13.Bastian Pastewka präsen…
…
continue reading
Heute vor 85 Jahren begann die sowjetische NKWD tausende Kriegsgefangene in Katyn und anderen Orten zu erschießen.
…
continue reading
Heute vor 100 Jahren wurde der Moderator und Entertainer Hans Rosenthal in Berlin geboren.
…
continue reading