Web Analytics öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Markus Baersch und Michael Janssen bereiten aktuelle Meldungen und Entwicklungen zu Google Analytics im Speziellen und der Welt der Webanalyse im Allgemeinen in diesem monatlich erscheinenden Podcast auf. Mit Praxistipps, der Vorstellung wechselnder Tools und Hacks als Hauptthema und dem Überblick kommender Termine nichts verpassen und Impulse für die eigene Nutzung der Webanalyse mitnehmen.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Sendung mit der Metrik

Maik Bruns/Metrika

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Der Webanalyse Podcast mit Maik Bruns von Metrika. Hier geht es um wertvolle digitale Strategien und Realtalk zu Web Analytics, Google Analytics und Google Tag Manager und wie man damit in Unternehmen mehr Profit machen kann.
  continue reading
 
Artwork

1
Analytics Sprechstunde

Maria-Lena Matysik

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Die Analytics Sprechstunde - ein Podcast bei dem sich alles um Analytics, Tracking und datengetriebenes Online Marketing dreht. Ich bin Maria-Lena Matysik, Analytics Consultant und Gründerin der Analyticsfreaks. Wir sind eine kleine freakige Analytics Agentur und holen gemeinsam mit dir das volle Potenzial aus deinen Analytics. Wenn du Web-Analyse für ein erfolgreiches Online-Marketing nutzen möchtest, dann bist du hier genau richtig. Google Analytics // Google Tag Manager // Tracking // Dat ...
  continue reading
 
Artwork

1
Podcast für gute Websites

Jolle Lahr-Eigen & André Goldmann

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Im Podcast für gute Websites tauschen sich Jolle Lahr-Eigen und André Goldmann darüber aus, welche Faktoren für Suchmaschinenoptimierung (SEO), User Experience (UX) und Webdesign deiner Website wichtig sind. Du willst wissen, welche Maßnahmen dir dabei helfen, deine Webseite bei Google nach vorne zu bringen? Wie du langfristig zufriedene Besucher bekommst, sie hältst und in wertvolle Leads/Sales verwandelst? In diesem 14-tägigen Podcast lernst du alles über die Optimierung deiner Webseite. E ...
  continue reading
 
Du bist Führungskraft oder Projektleiter:in in der Produktion? ... und stehst täglich vor der Herausforderung, in deiner Fabrik organisatorische, technische und wirtschaftliche Probleme zu lösen? Dann bist du hier genau richtig! Wir bieten dir praktische strategische Insights, praktische Tipps und bewährte Erfahrungsberichte, die dich in der täglichen Problemlösung und in operativen Fragestellungen unterstützen. Damit gelingt es, deine Fabrik fit für die Herausforderungen des 21. Jahrhundert ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wie schafft man es, aus einem kleinen Schlosserbetrieb mit fünf Mitarbeitenden ein wachsendes Unternehmen mit über 30 Leuten zu machen – und dabei die Produktivität zu verdoppeln? Mein heutiger Gast, Matthias Zwyssig von Metallraum, hat genau das geschafft – mit Lean Management als Schlüssel. In unserem Gespräch erfährst du: wie er sein Unternehmen…
  continue reading
 
Gewinnspiel Um am Gewinnspiel teilzunehmen, klickt einfach auf folgenden Link und füllt das Formular aus: https://tally.so/r/3ERjpo Da sich unsere Gast-Folge verschoben hat, reden Chris und Verry über Neuigkeiten im Flutter Eco-System. Alle Links zu den genannten Tools und Themen findet ihr weiter unten :)! Wer sind wir? Wir sind der Flutter DACH P…
  continue reading
 
Heute sprechen wir darüber, wie eine effektive Werksorganisation aussehen muss. In Episode 90 haben wir bereits eine Benchmark-Kennzahlenkaskade vorgestellt, die in dieser Episode um eine Benchmark-Organisation erweitert wird. Du kannst daran folgendes ableiten: Wie die wertschöpfenden Shopfloor-Teams effektiver Weise organisiert werden Wie Support…
  continue reading
 
Während viele Produktionsunternehmen ihre Produktion ins Ausland verlagern oder ganz einstellen, geht die Peter Brehm GmbH den entgegengesetzten Weg. Oliver Brehm ist Geschäftsführer des fränkischen Medizintechnikunternehmens und hat in den vergangenen Jahren konsequent auf Insourcing gesetzt. Er beherrscht heute viele Prozesse selbst, die früher u…
  continue reading
 
Da sich unsere Gast-Folge verschoben hat, reden Chris und Verry über Neuigkeiten im Flutter Eco-System. Alle Links zu den genannten Tools und Themen findet ihr weiter unten :)! Wer sind wir? Wir sind der Flutter DACH Podcast – ein deutschsprachiger Podcast zum Thema Mobile-App-Entwicklung mit Flutter. Hinter dem Podcast stecken die drei Flutter Fre…
  continue reading
 
Wir schauen mit drei Jahren Abstand auf Episode 011 New Work meets Produktion. Als Begriff haben wir "New Production" diskutiert und prüfen, was sich seither verändert hat. Ist New Production nur ein Thema, für gute Zeiten? Ursprüngliche Epsiode: New Work ist in aller Munde. In Zeiten einer globalen Pandemie sind wir es inzwischen gewöhnt, von zu H…
  continue reading
 
In unserer einhundertsten Episode ist der Norweger Prof. Dr. Torbjørn Netland von der ETH Zürich zu Gast – ein international führender Kopf für Lean Management, Operational Excellence und Smart Manufacturing. Für seine Arbeit wurde er vielfach ausgezeichnet – etwa mit dem Shingo Research Award Seine Leidenschaft: Produktionssysteme weltweit besser …
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen Chris und Verry über sämtliche Neuerungen der neuen Flutter und Dart Version und erzählen ein bisschen aus ihrem Alltag als Flutter Devs. Wer sind wir? Wir sind der Flutter DACH Podcast – ein deutschsprachiger Podcast zum Thema Mobile-App-Entwicklung mit Flutter. Hinter dem Podcast stecken die drei Flutter Freelancer ⁠⁠⁠⁠⁠⁠…
  continue reading
 
Was können kleinere Instandhaltungsteams mit 5 bis 50 Mitarbeitern von richtig großen Instandhaltungsorganisationen lernen – und was besser nicht? Dafür habe ich jemanden eingeladen, der das Geschäft von ganz oben kennt: Dr. Andreas Weber, langjähriger Vice President für Technology & Infrastructure bei Evonik. Mit Fremdfirmen umfasste sein Bereich …
  continue reading
 
Vor drei Jahren haben wir sechs Tipps vorgestellt, wie Fabriken effizienter gemacht werden können. Nahezu alle Entscheider berichten uns derzeit, dass dies das Thema der Stunde ist. Grund genug, dass wir nochmal kritisch unsere Tipps von damals anschauen und erklären, was wir heute anders machen würden. -- 👉🏼 Folge Lukas Morys auf LinkedIn, damit d…
  continue reading
 
Welche blockierenden Mindsets gibt es? Warum haben wir so etwas überhaupt und was kann ich dagegen machen? Welche Rolle spielt Kommunikation für das Gelingen von fachlicher Arbeit? Was kann es bewirken, sich mit den verschiedenen Gewerken eines Projekts oder Unternehmens an einen Tisch zu setzen? Wie kann ein besseres Selbstverständnis auch zum Dur…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir gemeinsam mit Manuela über Accessibility/Barrierefreiheit in Flutter Apps. Was ist das überhaupt? Wie kann man seine App Accessibility-Ready machen (auch in Hinblick auf den EAA (Europäischer Barrierefreiheitsakt))? Was gibt es im Bereich Flutter zu beachten und was bringt Flutter von Haus aus mit? Manuela hat viele Jah…
  continue reading
 
Der große KI-Hype hat sich gelegt. Jetzt zeigt sich, wo künstliche Intelligenz wirklich Mehrwert bringt. Und genau darüber sprechen wir in dieser Episode: Wo KI in der Produktion heute schon konkret hilft und wo noch nicht. Ein spannendes Beispiel kommt aus Zürich: EthonAI. Ich habe mit Co-Founder und CTO Bernhard Kratzwald gesprochen. Er ist promo…
  continue reading
 
Wir befassen uns heute mit dem Scope 3 des Greenhouse Gas Protocols. Hier geht es um Emissionen, die in der Lieferkette entstehen. Zum Vergleich: Scope 1 umfasst die direkten Emissionen des eigenen Unternehmens zum Beispiel durch Verbrennung. Scope 2 umfasst die indirekten Emissionen der Energielieferanten zum Beispiel des eingekauften Stroms. Scop…
  continue reading
 
Heute geht’s um unsere Karrieren als Verantwortliche in der Produktion. Wie schnell du dich persönlich entwickelst und wächst, hängt von drei Faktoren ab: Von der Branche, dem Unternehmen und dir selbst. Mein heutiger Gast Tim Schmaddebeck empfiehlt, besonders den Fokus auf sich selbst zu legen. Proaktiv zu sein. Nicht zu warten. Oder die Schuld fü…
  continue reading
 
Die heutige Episode ist besonders: Tobias und ich diskutieren die Top 5 Fragen, die wir beantworten müssen, wenn unsere Fabriken in Deutschland zukunftsfähig werden sollen. Im Brainstorming dazu haben wir unter anderem ChatGPT befragt und wurden sehr überrascht: Sowohl die Auswahl der Fragen als auch die Fragestellungen waren sehr konkret. Kurzerha…
  continue reading
 
Zurück aus dem Winterblues melden wir uns mit einer neuen Lightning Folge rund um die neueste Flutter Version, sprechen auch kurz über das neue Cross-Platform Framework Lynx und Dart im Backend. Wer sind wir? Wir sind der Flutter DACH Podcast – ein deutschsprachiger Podcast zum Thema Mobile-App-Entwicklung mit Flutter. Hinter dem Podcast stecken di…
  continue reading
 
Rolle und Hannah besprechen was strukturierte Daten sind, wie sie entwickelt werden, wofür man sie braucht und welche typischen Fallstricke es gibt. Wann benutzt man eigentlich welchen Validator und wie haben sich strukturierte Daten in den letzten Jahren gewandelt? All das erfährst du in der heutigen Episode. Hannah auf der Wingmen Website Hannah …
  continue reading
 
Wenn es um zukunftsfähige Fabriken geht, lohnt sich immer ein Blick in die Wissenschaft. Heute haben wir wieder einen renommierten Experten für Produktionsmanagement zu Gast. Tobias findet heraus, wie wir uns in der Gestaltung von Fabriken an den Erkenntnissen aus der Wissenschaft orientieren können. Und diese Orientierung gibt uns in dieser Episod…
  continue reading
 
OEE: ohjeohje oder oléolé - Reloaded: Unsere heutige Reloaded-Episode widmen wir der populärsten Produktionskennzahl schlechthin. Da wir in der Praxis heute wie 2021 viele Schwierigkeiten mit der Kennzahl sehen, greifen wir den richtigen Umgang mit der OEE erneut auf. Wir schauen, was davon heute noch Bestand hat und was wir mit zwei Jahren Abstand…
  continue reading
 
Mein gebrochenes Bein ist der Grund für die heutige Episode. Im Krankenhaus wurde mir damals ein Gipsersatz aus Kunststoff von dem Medizintechnikunternehmen OPED verschrieben. Ich trug eine Art Skischuh, der nach der Genesung wieder an OPED zurückgeschickt wurde. Die haben ihn wieder aufbereitet und er ist heute vermutlich schon wieder im Einsatz. …
  continue reading
 
Heute bieten wir dir einen besonderen Blickwinkel auf deine Produktion. Mit unserer Referenz-Kaskade kannst du deine täglichen KPIs und deine Organisationsstruktur benchmarken und verbessern. Wir zeigen dir anhand konkreter Beispiele, wie Du: den Gap zwischen Management KPIs und dem Shopfloor schließen, mit den Zahlen im Tagesgeschäft aktiv arbeite…
  continue reading
 
Für das Verankern der Lean Prinzipien brauchen manche Unternehmen mehrere Anläufe. Mit meinem heutigen Gast habe ich deswegen 6 Tipps erarbeitet, mit die größten Fallstricke vermieden werden können. Johannes Pohl ist Professor and der IU International University of Applied Sciences. Dort forscht und lehrt er zu Operations Management und berät das G…
  continue reading
 
Fabriken in der VUCA-Welt - Reloaded: Unsere erste Reloaded-Episode widmen wir einem Thema, das gefühlt aktueller denn je. Im Oktober 2022 haben wir Episode 32 "Fabriken in der VUCA-Welt" vorgestellt. Wir schauen, was davon heute noch Bestand hat und was wir mit zwei Jahren Abstand anders bewerten würden. -- 👉🏼 Folge Lukas Morys auf LinkedIn, damit…
  continue reading
 
Die Vermeidung technischer Ausfallzeiten und der Fachkräftemangel in der Instandhaltung sind Themen, die die meisten Produktionsunternehmen beschäftigen. Smart Maintenance als Digitalisierungs-Offensive ist dafür das passende Stichwort. Dass das Ganze nicht nur ein neuer Hype ist, zeigen mehrere Praxisberichte. Siempelkamp konnte durch Smart Mainte…
  continue reading
 
Wenn wir die Herstellkosten reduzieren sollen, schauen wir oft auf direkte Tätigkeiten. Mindestens genau so stark lohnt es sich jedoch auch auf indirekte Aufwände zu schauen: also Aufwände für Transport, Bereitstellung und vieles Weitere. Viele dieser Aufwände verursacht die Intralogistik: also die innerbetrieblichen Materialbewegungen. Wir spreche…
  continue reading
 
Ausschuss und Nacharbeit sorgen für hohe Kosten in Fabriken. Die sogenannten Fehlerkosten. Durch Verbesserung der Qualität sollen diese Kosten reduziert werden. Wir sprechen deswegen heute genau darüber, wie das gelingen kann. Dazu zählt: Wie Fehlerkosten berechnet werden Wie du die Fehlerkosten deines Werks auf die einzelnen Ebenen herunterreichen…
  continue reading
 
Und dann noch die Newsletter-Popups… Meist sind jede Menge Klicks oder ein Login notwendig, bevor ich eine Website wirklich nutzen kann. Was bedeutet das für die Usability und für die Verfügbarkeit bei Suchmaschinen? Welche Probleme ergeben sich daraus für Websites? Das diskutieren André und Jolle, kurz gestört von der Bohrmaschine, in der heutigen…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen wir über eine der wichtigsten Kenngrößen für eine Fabrik. Sie sagt, wie vieles über die logistische Leistungsfähigkeit einer Fabrik aus und ist ebenso ein Indikator für die Effizienz. Gemeint ist die Durchlaufzeit. Wir geben dir heute praktische Tipps, wie du diese Kenngröße optimieren kannst. Es geht um folgendes: Wie di…
  continue reading
 
Wer die aktuelle Stimmung in der Industrie abfragt, erhält ein sehr durchwachsenes Bild. Tobias und sein Team bei Grean machen das seit vielen Jahren. Das Ergebnis der jüngsten Studie unter 100 Produktionsunternehmen: Unsere Fabriken sind gebaut. Greenfield-Konzepte brauchen wir nicht. Wir brauchen eine Effizienz-Offensive für unsere Produktionen. …
  continue reading
 
In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Analytics/Tracking und Datenschutz. Welche Formen von Analytics gibt es, welche Tools sind nützlich, wie wertet man Erkenntnisse aus und welche rechtlichen Grundregeln sind zu beachten. Hierzu haben Marco Papula eingeladen, der sehr viel Erfahrungen in diesen Bereichen hat und sie gerne mit uns teilt. W…
  continue reading
 
Johan von Hülsen, Geschäftsführer von Wingmen, ist zu Gast und trägt zusammen, was News-Websites aus spannenden, aber auch sperrigen Quellen, aus den letzten Jahren lernen können. Im Gespräch fallen Begriffe wie Entities, Schema.org – besonders die Properties “about” und “mentions”, Salient Terms, n-grams, DocJoiner, S2 Cells, Browsy oder Goldmine.…
  continue reading
 
Wir starten mit doppelt so viel Content in 2025! Ab nächster Woche erscheint immer Donnerstags eine neue Factory21 Episode. Was uns dazu bewegt hat und welche Folgen dich konkret erwarten, stellen wir uns unserer Teaser-Episode vor. -- 👉🏼 Folge Lukas Morys auf LinkedIn, damit du neue Episoden und Updates erhältst! https://www.linkedin.com/in/lukasm…
  continue reading
 
Jolle hat von der SEOkomm in Salzburg einen sehr guten Vortrag von Juliane Bettinga mitgebracht und über diesen auch schon im SEO-Newsletter der Wingmen gesprochen. André ist eher in der Logfile Analyse zuhause als in den Crawl Statistiken der GSC. Deshalb stellen die beiden heute einmal gegenüber, mit welchem Analyse-Tool du welche Informationen b…
  continue reading
 
Mein heutiger Gast Prof. Gisela Lanza hat als Schwabe in Baden eine große Karriere gemacht. Sie berät unter anderem unseren Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und klärt uns auf, wie er auf die aktuelle Situation in unseren Fabriken blickt. Als Professorin für Produktionssysteme und Qualitätsmanagement am KIT forscht Sie an der Kreislauffabri…
  continue reading
 
Warum das Rad neu erfinden, vor allem, wenn deine Zielgruppe schon auf Etsy, Kleinanzeigen oder Amazon ist? André berichtet von seiner Reise über verschiedene Marktplätze bis zum Shop auf der eigenen Website mit allen vor und Nachteilen. Spoiler Alert: Auf deiner Domain bist du nicht nur flexibler und kannst Kosten für Services, Provision und undur…
  continue reading
 
CSRD steht für Corporate Sustainability Reporting Directive. Ein europäisches Gesetz, das ab 2025 für etliche produzierende Unternehmen gilt. Im Kern geht es darum, dass die Nachhaltigkeitsbemühungen eines Unternehmen in einem vorgegebenen Reportingstandard veröffentlicht werden. Das vermeintliche Bürokratiemonster behandeln wir in der heutigen Epi…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen