WOOLF öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Orlando - Das Hörspiel

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In "Orlando. Eine Biographie" geht es um Macht, Posen und Konventionen. Virginia Woolf reflektiert die Stellung der Frau, die Aggression des Britischen Empire und die machtpolitischen Gründe der Geschichte. Dabei demontiert sie satirisch Stand, Status, Geschlecht und Geschichtsschreibung. Für die schillernde Figur Orlando stand ihre Freundin Vita Sackville-West Modell, eine adelige Abenteurerin. Aus dem Englischen von Gaby Hartel / Mit Gabriel Raab, Vera Weisbrod, Wiebke Puls, Paul Herwig, B ...
  continue reading
 
Artwork

1
TRUE LOVE

Linn Schütze, Leonie Bartsch & Auf Ex Production

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
TRUE LOVE ist ein Podcast über wahre Liebesgeschichten. Jeden zweiten Freitag tauchen Leonie Bartsch und Linn Schütze in eine außergewöhnliche Geschichte ein, die so bewegend ist, dass sie uns nicht mehr loslässt. Mal dramatisch, mal romantisch, mal mit Happy End, mal traurig - so wie nur das Leben selbst es schreiben kann. In diesem Podcast geht es um große Gefühle, berührende Schicksale und Menschen, die für das Gute auf der Welt kämpfen. Wir freuen uns, wenn ihr uns auf dieser Reise begle ...
  continue reading
 
Artwork

1
Nicht Die Einzigen

Nicht Die Einzigen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Kollege Hartmann und Edgar Einfühlsam polemisieren das große weite Feld der Unterhaltungskulturen und Alltagsphilosophien. Als Grundlage dienen gute Geschichten, schlechte Witze und der stetige Versuch fünfzig Gedanken in eine Aussage zu packen. Wir tun mit euch etwas kleines Gutes und sammeln Geld für wichtige journalistische Arbeit gegen Antifaschismus und Demokratieerhalt. Mehr Information unter folgendem Link: https://www.betterplace.me/nicht-die-einzigen-antifaschisten-2024
  continue reading
 
“Am oder um den Dezember 1910 herum veränderte sich das Wesen des Menschen.”…schrieb Virginia Woolf in einem ihrer Essays. 1910 bildet auch den Startpunkt dieses Geschichts-Podcasts – Ein auf 10 Jahre angelegtes Podcast-Experiment, eine Zeitreise durch das 20. Jahrhundert, vom Jahr 1910 bis 2030. Jeden Monat nehme ich mir ein Jahr vor finde für euch heraus, was sich politisch getan hat, was in der Kunst- und Kulturszene so los war und wie der Alltag der Menschen aussah. Außerdem geht es um d ...
  continue reading
 
Willkommen bei "Historische Heldinnen"! In diesem Podcast beleuchten wir das Leben bedeutender Frauen der Geschichte – jedoch mit einem Twist: Mithilfe von künstlicher Intelligenz erzählen wir ihre Geschichten aus der Ich-Perspektive. Begleite uns auf eine Reise, auf der Historie und moderne Technologie aufeinandertreffen. Entdecke die oft übersehenen Geschichten von Frauen, die die Welt verändert haben, und erlebe ein Hörerlebnis, das Geschichte auf einzigartige Weise zum Leben erweckt. Gee ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
"Nicht Die Einzigen", der Podcast, 2025 jeden Montag im zweiwöchigen Turnus. Habt euch lieb.Check: https://linktr.ee/edgar_einfuehlsam/ Link zum Ticket-VVK Kollege Hartmann Frühlingsgala: https://www.tixforgigs.com/Event/62095 Playlist Nicht die Einzigen: https://open.spotify.com/playlist/2B0FpVlQ1hw7nKosxVdOtN?si=g1T7aewnRmCc6hkD4QluDw Kollege Har…
  continue reading
 
"Drei Grauwale im Eis eingeschlossen" – im Oktober 1988 entdeckt die Greenpeace-Aktivistin Cindy Lowry diese Schlagzeile in der Tageszeitung von Anchorage, Alaska. Im Artikel steht, dass ganz im Norden, nahe der Stadt Barrow, drei kalifornische Grauwale im Eis gefangen sind. Anders als ihre Artgenossen haben sie sich nicht rechtzeitig auf den Weg n…
  continue reading
 
"Nicht Die Einzigen", der Podcast, 2025 jeden Montag im zweiwöchigen Turnus. Habt euch lieb.Check: https://linktr.ee/edgar_einfuehlsam/ Link zum Ticket-VVK Kollege Hartmann Frühlingsgala: https://www.tixforgigs.com/Event/62095 Playlist Nicht die Einzigen: https://open.spotify.com/playlist/2B0FpVlQ1hw7nKosxVdOtN?si=g1T7aewnRmCc6hkD4QluDw Kollege Har…
  continue reading
 
"Nicht Die Einzigen", der Podcast, 2025 jeden Montag im zweiwöchigen Turnus. Habt euch lieb.Check: https://linktr.ee/edgar_einfuehlsam/ Link zum Ticket-VVK Kollege Hartmann Frühlingsgala: https://www.tixforgigs.com/Event/62095 Playlist Nicht die Einzigen: https://open.spotify.com/playlist/2B0FpVlQ1hw7nKosxVdOtN?si=g1T7aewnRmCc6hkD4QluDw Kollege Har…
  continue reading
 
Der Trausaal in Crotone im Süden Italiens ist bis auf den letzten Platz gefüllt. Alle wollen das strahlende Paar sehen: Paola und Luigi Bonaventura. Von nun an führt das Paar das perfekte Familienleben: großes Haus, zwei Kinder, Luigi ist ein erfolgreicher Geschäftsmann, Paola überglücklich. Doch eines Abends sitzt Luigi ihr gegenüber, sieht ihr in…
  continue reading
 
"Nicht Die Einzigen", der Podcast, 2025 jeden Montag im zweiwöchigen Turnus. Habt euch lieb.Check: https://linktr.ee/edgar_einfuehlsam/ vorgelesenes Zitat Hannah Arendt aus dem Buch "Eichmann in Jerusalem" "Tatsachen und Ereignisse sind unendlich viel zerbrechlicher als Grundsätze, Entdeckungen, Theorien. Selbst die wildesten Spekulationen, die der…
  continue reading
 
48 v. Chr., Alexandria: Eine Stadt voller Reichtum und Machtkämpfe. Mitten im Bürgerkrieg schmuggelt sich Kleopatra in den Palast – versteckt in einem Hanfsack. Ihr Ziel? Ein geheimes Treffen mit Julius Cäsar. Ihr Plan? Die Rückeroberung Ägyptens. Kleopatra ist nicht nur die letzte Pharaonin Ägyptens, sondern auch eine der einflussreichsten Frauen …
  continue reading
 
Clara Zetkin war eine der bedeutendsten Vorkämpferinnen für Frauenrechte und soziale Gerechtigkeit. Sie erkannte früh die Verknüpfung zwischen der Befreiung der Frauen und der Emanzipation der Arbeiterklasse. Ihre politischen Überzeugungen führten sie zunächst ins Exil nach Paris, wo sie weiterhin für Sozialismus und Gleichberechtigung kämpfte. Cla…
  continue reading
 
Sie wurde zur Symbolfigur für Freiheit und Gerechtigkeit: Jîna Mahsa Amini. Geboren am 21. September 1999 in Saqqez, Kurdistan, wuchs Jîna in einer von Stolz und kultureller Identität geprägten kurdischen Familie auf. Doch als Frau in Iran lebte sie unter den strengen Regeln einer Gesellschaft, die Freiheit und Gleichberechtigung oft verweigerte. A…
  continue reading
 
Mary Edwards Walker war eine Pionierin der Medizin und der Frauenrechte. Sie durchbrach gesellschaftliche Normen und wurde eine der ersten Frauen in den USA, die als Ärztin praktizierte. Während des Amerikanischen Bürgerkriegs setzte sie ihr Wissen ein, um verwundete Soldaten zu behandeln, oft unter gefährlichen Bedingungen. Für ihren Mut und ihre …
  continue reading
 
Murasaki Shikibu war die Autorin des ersten Romans der Weltliteratur, Genji Monogatari. Geboren im Jahr 973 in Kyoto, wuchs Murasaki als Mitglied des angesehenen, aber verarmten Fujiwara-Clans auf. Entgegen den Normen ihrer Zeit erhielt sie eine umfassende Bildung, lernte heimlich Chinesisch und entwickelte eine Leidenschaft für Literatur. Während …
  continue reading
 
"Nicht Die Einzigen", der Podcast, 2025 jeden Montag im zweiwöchigen Turnus. Habt euch lieb.Check: https://linktr.ee/edgar_einfuehlsam/Wir tun weiterhin mit euch etwas kleines Gutes und sammeln Geld für wichtige journalistische Arbeit gegen Faschismus und für Demokratieerhalt. Mehr Information unter folgendem Link: https://www.betterplace.me/nicht-…
  continue reading
 
Virginia Woolf war eine der einflussreichsten Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts. Sie wuchs in einem literarisch geprägten Haushalt auf, der ihre Liebe zur Literatur weckte. Trotz schwerer Verluste in ihrer Jugend und lebenslangen psychischen Krisen prägte Virginia die Literaturwelt mit ihrer einzigartigen Stimme. Mit ihrem Ehemann Leonard Wo…
  continue reading
 
Greta Garbo wuchs in einfachen Verhältnissen auf und musste nach dem frühen Tod ihres Vaters rasch Verantwortung übernehmen. Schon früh entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Schauspiel und begann ihre Ausbildung an der Königlichen Dramatischen Hochschule in Stockholm. Dort wurde sie vom Regisseur Mauritz Stiller entdeckt, der ihre Karriere in Sch…
  continue reading
 
Vater David und sein Sohn Nic haben ein enges Verhältnis. Sie leben in Kalifornien, Nic surft, hört gern Nirvana, ist beliebt und gut in der Schule. Doch als er 12 Jahre alt ist, verändert sich alles: David findet ein Päckchen Gras in Nics Rucksack. Obwohl Nic verspricht, keine Drogen anzurühren, gerät er in den folgenden Jahren tief in die Spirale…
  continue reading
 
Chantal Akerman wuchs unter dem starken Einfluss ihrer Mutter Natalia auf, einer Auschwitz-Überlebenden, deren traumatische Erfahrungen ihre künstlerische Arbeit tief prägten. Obwohl sie ihr Filmstudium in Brüssel abbrach, drehte sie bald darauf ihren ersten Kurzfilm „Saute ma ville“. Ihr internationaler Durchbruch kam 1975 mit „Jeanne Dielman, 23 …
  continue reading
 
Elisabeth Alexandra Mary Windsor war die älteste Tochter von König Georg VI. und Elizabeth Bowes-Lyon. Obwohl sie ursprünglich nicht für den Thron vorgesehen war, rückte sie nach der Abdankung ihres Onkels in die Thronfolge auf. Nach dem Tod ihres Vaters am 6. Februar 1952 bestieg sie den Thron und wurde Königin von Großbritannien und dem Commonwea…
  continue reading
 
Hypatia von Alexandria war eine der bedeutendsten Gelehrten der Antike. Als Tochter des Mathematikers Theon erhielt sie eine außergewöhnliche Ausbildung in Mathematik, Astronomie und Philosophie, Disziplinen, die für Frauen ihrer Zeit untypisch waren. Sie lehrte an der berühmten Bibliothek von Alexandria und verfasste Kommentare zu mathematischen W…
  continue reading
 
Elisabeth Selbert erkannte schon früh die Notwendigkeit, für die Rechte der Frauen zu kämpfen. Trotz begrenzter Bildungsmöglichkeiten für Frauen begann sie mit 30 Jahren ein Jurastudium und wurde später Rechtsanwältin. Ihr Engagement für die Gleichberechtigung setzte sich auch politisch fort, als sie sich der Sozialdemokratischen Partei Deutschland…
  continue reading
 
Donna Summer entdeckte schon als Kind ihre Leidenschaft für Musik, die sie zunächst in der Kirche auslebte. Ihre internationale Karriere begann in den späten 1960er Jahren, als sie nach Europa zog und in Deutschland in Musicals wie "Hair" auftrat. Dort lernte sie den Produzenten Giorgio Moroder kennen, mit dem sie einige ihrer größten Disco-Hits sc…
  continue reading
 
Grace Ogot wuchs in einer bildungsorientierten Familie auf und entdeckte früh ihre Liebe zu Geschichten. Nach einer Ausbildung zur Krankenschwester in Uganda und Großbritannien kehrte sie nach Kenia zurück und wurde die erste kenianische Frau, die literarische Werke in englischer Sprache veröffentlichte. Ihr Roman „The Promised Land“ thematisierte …
  continue reading
 
Jingū, geboren um 169 in Kyūshū, Japan, wuchs in einer Umgebung auf, die von Weisheit und Stärke geprägt war. Nach ihrer Heirat mit Kaiser Chūai zeigte sich ihre wahre Stärke erst nach seinem Tod. Getrieben von ihrem Glauben an göttliche Offenbarungen, übernahm sie die Herrschaft und führte als erste Frau in Japans Geschichte eine militärische Expe…
  continue reading
 
Grace O’Malley wuchs in einer Seefahrerfamilie auf und entwickelte schon früh ihre Liebe zum Meer. Trotz gesellschaftlicher Erwartungen, die sie in die Rolle einer Frau und Ehefrau drängen wollten, schnitt sie sich die Haare ab, zog Jungenkleidung an und schloss sich heimlich der Flotte ihres Vaters an. Nach ihrer Heirat mit Donal O’Flaherty überna…
  continue reading
 
Ruth Bader Ginsburg wuchs in einer bescheidenen, jüdischen Familie auf, die ihr die Werte von Bildung und harter Arbeit vermittelte. Trotz der gesellschaftlichen Hürden, denen Frauen damals begegneten, studierte sie an der Cornell University und Harvard Law School, wo sie eine von wenigen Frauen in ihrem Jahrgang war. Nach ihrem Abschluss an der Co…
  continue reading
 
"Nicht Die Einzigen", der Podcast, 2025 jeden Montag im zweiwöchigen Turnus. Habt euch lieb.Check: https://linktr.ee/edgar_einfuehlsam/Wir tun weiterhin mit euch etwas kleines Gutes und sammeln Geld für wichtige journalistische Arbeit gegen Faschismus und für Demokratieerhalt. Mehr Information unter folgendem Link: https://www.betterplace.me/nicht-…
  continue reading
 
New York, 1959: Ruth Handler läuft nervös im Showroom der Spielzeugmesse auf und ab. Heute will sie den Deal ihres Lebens machen. Die 30 Zentimeter große Plastikpuppe präsentieren, die sie fast ein Jahrzehnt lang perfektioniert hat: Barbie. Für Ruth war Barbie nie nur ein Spielzeug. Sie ist ein Versprechen, ein Symbol, dass kleine Mädchen alles sei…
  continue reading
 
2024 ist durch und die Agenda für 2025 ändert sich. Ab nächstem Jahr haben wir uns in Anlehnung an unsere mittlere schaffensperiode des Podcasts auf die Fahne geschrieben wieder alle zwei Wochen zu senden. Wir hoffen ihr seid ephorisiert, wie wir und wünschen euch einen geschmeidigen Jahreswechsel. Edgar Einfühlsams Solotalks pausieren im ersten Qu…
  continue reading
 
Weihnachten 1914: Der britische Leutnant Edward träumt von zu Hause und davon, seine Familie wiederzusehen. Doch stattdessen hockt er in einem kalten, schlammigen Schützengraben an der Westfront in Nordfrankreich. Edward ist einer von Millionen jungen Männern, die das Weihnachtsfest in diesem Jahr mitten im Ersten Weltkrieg verbringen. Als Edward a…
  continue reading
 
In der neuesten Folge von True Love nehmen wir euch auf eine ganz besondere, sehr persönliche Reise mit: Wir beantworten wieder einen Teil der 36 Fragen zum Verlieben! Wir sprechen über eine Wahrsagerin im Fahrstuhl, über traumatische Freundesgruppen, Leos potenziellen Tattoo-Pläne und Linns Orientierungssinn. Es wird emotional, lustig und vielleic…
  continue reading
 
Jeden vierten Donnerstag im Monat versuchen wir eine neue Folge "Nicht Die Einzigen" raus zu bringen, jeden zweiten Donnerstag im Monat versucht Edgar Einfühlsam ein neues Interview raus zu bringen, oft gelingt es ^^ Check: https://linktr.ee/edgar_einfuehlsam/Wir tun mit euch etwas kleines Gutes und sammeln Geld für wichtige journalistische Arbeit …
  continue reading
 
Jeden vierten Donnerstag im Monat versuchen wir eine neue Folge "Nicht Die Einzigen" raus zu bringen, jeden zweiten Donnerstag im Monat versucht Edgar Einfühlsam ein neues Interview raus zu bringen, oft gelingt es ^^ Check: https://linktr.ee/edgar_einfuehlsam/Wir tun mit euch etwas kleines Gutes und sammeln Geld für wichtige journalistische Arbeit …
  continue reading
 
London, 1922: Virginia Woolf macht sich gerade einen Namen als eine der bekanntesten Schriftstellerin der Moderne. Auf einer Dinnerparty begegnet sie einer Frau, die sie auf Anhieb fasziniert: Vita Sackville-West. Vita ist schön, talentiert – und lebt in einer offenen Ehe. Innige Freundschaft, leidenschaftliche Briefe, eine tiefgründige Verbindung:…
  continue reading
 
Die junge Anwältin Michelle Robinson sitzt in ihrem Büro und wirft immer wieder einen ungeduldigen Blick auf die Uhr. Ihr neuer Praktikant lässt auf sich warten – und das, obwohl sie eigentlich noch stapelweise Akten zu bearbeiten hat. Michelle ist jetzt schon genervt. Als er endlich ankommt, steht vor ihr ein großer, etwas verlegener junger Mann. …
  continue reading
 
Jeden vierten Donnerstag im Monat versuchen wir eine neue Folge "Nicht Die Einzigen" raus zu bringen, jeden zweiten Donnerstag im Monat versucht Edgar Einfühlsam ein neues Interview raus zu bringen, oft gelingt es ^^ Check: https://linktr.ee/edgar_einfuehlsam/Wir tun mit euch etwas kleines Gutes und sammeln Geld für wichtige journalistische Arbeit …
  continue reading
 
Elizabeths Leben ist gefüllt von Trauer, seitdem sie ihre Mutter verloren hat. Ihre Mutter, die ihr immer Halt gegeben hat, die ihre beste Freundin war. Elizabeth kann sich kaum noch konzentrieren, aber sie weiß: Sie muss etwas ändern. Durch das Buch „Die zahlreichen Leben der Seelen“ des bekannten Psychiaters Dr. Brian Weiss lernt sie die Reinkarn…
  continue reading
 
Diese Folge sollte erst "The Notebook" heißen. Denn so ähnlich ist die Lebensgeschichte von Bob Harvey, nur eben dass sie wahr ist. Bob ist ein 79-jähriger Witwer. Mittlerweile spürt er das Alter, er ist gebrechlich und von Schicksalsschlägen gezeichnet. Um sich von all dem abzulenken fährt er allein durch die endlosen Straßen Virginias. Vorbei an …
  continue reading
 
An einem heißen Juniabend im Jahr 1947 kreuzen sich die Wege von Seretse Khama und Ruth Williams bei einer Jazz-Veranstaltung in London. Für Seretse gibt es keinen Zweifel: Er hat gerade die Liebe seines Lebens kennengelernt. Auch Ruth ist von Seretse fasziniert. Was sie noch nicht ahnt: Seretse soll eines Tages König seines Volkes in Betchuanaland…
  continue reading
 
Christoph ist Priester. Er lebt in Bochum, hält Predigten, begleitet Sterbende in ihren letzten Stunden. Aber heute rast er über die Autobahn zu einem Treffen. Christoph fährt schnell an diesem Winterabend. Er ist nervös. Von dem Treffen dürfen seine Kollegen nichts mitbekommen. Vielen wird nicht gefallen, was er plant. Sie könnten ihn dafür hassen…
  continue reading
 
Prinzessin Diana. Müssen wir überhaupt mehr sagen? Es ist die Folge, die wir seit Beginn dieses Podcasts auf unserer Wunschliste haben. Endlich ist es soweit! Wir sprechen über Diana, die Prinzessin der Herzen. Lady Diana bleibt unvergessen durch ihren Charme und ihre Liebenswürdigkeit. Außerdem ist sie als Stilikone in die Geschichte eingegangen. …
  continue reading
 
In dieser Folge erzählen wir euch die Geschichte einer Frau, die die Welt verändert hat. Über ein Mädchen, das es gewagt hat zu träumen, und über einen Mann, der für seine Frau alle Stereotype gebrochen hat.Dafür geht es an das höchste Gericht der USA: den Supreme Court. Hier wird Ruth Bader Ginsburg zu einer der berühmtesten und anerkanntesten Ric…
  continue reading
 
Cheryl ist 26 Jahre alt und alles verloren. Sie weiß nicht wohin mit sich, hat keine Ziele und sieht keinen Sinn mehr. Nachdem sie ihre Mutter an Krebs verloren hat, gerät sie in eine Spirale aus Trauer und Selbstzerstörung. Der Kontakt zu ihren Geschwistern bricht ab, sie zerstört ihre Beziehung und fängt an Drogen zu nehmen. Am Abgrund gibt es nu…
  continue reading
 
Jeden vierten Donnerstag im Monat versuchen wir eine neue Folge "Nicht Die Einzigen" raus zu bringen, jeden zweiten Donnerstag im Monat versucht Edgar Einfühlsam ein neues Interview raus zu bringen, oft gelingt es ^^ Check: https://linktr.ee/edgar_einfuehlsam/ Wir tun mit euch etwas kleines Gutes und sammeln Geld für wichtige journalistische Arbeit…
  continue reading
 
Syd Atlas ist New Yorkerin, Schauspielerin – und Optimistin. Sie hat schon immer daran geglaubt, dass sich am Ende alles fügen wird. Dass alles gut werden wird. Und bisher war das auch so: Sie lebt in Berlin mit der Liebe ihres Lebens und ihren Söhnen. Dann bekommt ihr Ehemann eine tödliche Diagnose. ALS – eine unheilbare Krankheit. Doch das ist ni…
  continue reading
 
Als drittes Kind von John Spencer und Frances Roche wuchs Diana Frances Spencer, bekannt als Prinzessin Diana, in der privilegierten Welt der britischen Aristokratie auf. 1981 verlobte sich Diana mit Prinz Charles, und ihre Hochzeit am 29. Juli desselben Jahres in der St Paul's Cathedral war ein weltweites Ereignis, das von Millionen Menschen verfo…
  continue reading
 
Jane weiß schon als kleines Mädchen, dass sie kein normales Leben führen will. Sie merkt, dass irgendwas an ihr anders ist. Es zieht sie in die Natur, zu den Tieren, genauer gesagt nach Afrika. Nachdem sie „Tarzan“ gelesen hat, weiß Jane: das soll auch ihr Leben sein. Als Forscherin will sie unter Affen leben und sie studieren. Dass das noch nie je…
  continue reading
 
Sofia Kovalevskaya war eine Pionierin der Mathematik. Ihre Leidenschaft wurde durch mathematische Notizen an den Wänden ihres Kinderzimmers geweckt, die während einer Renovierung verwendet wurden. Um ihre akademische Ausbildung fortzusetzen, ging sie eine Scheinehe mit Wladimir Kowalewski ein, was ihr ermöglichte, in Heidelberg und Berlin zu studie…
  continue reading
 
Betty Robinson war eine Pionierin der Leichtathletik. Ihr Talent im Sprint wurde entdeckt, als sie als Schülerin nach der Schule schnell zum Zug rannte. Mit 16 Jahren nahm sie an den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam teil und gewann Gold im 100-Meter-Sprint, als erste und jüngste Olympiasiegerin im Sprint. Ein schwerer Flugzeugabsturz 1931 droh…
  continue reading
 
Melitta Bentz war die Erfinderin des Kaffeefilters. Als Hausfrau und Mutter ärgerte sie sich über den Kaffeesatz in ihrem Kaffee und erfand 1908 einen Kaffeefilter, indem sie Löschpapier und eine durchlöcherte Messingdose verwendete. Diese einfache, aber geniale Idee führte zur Gründung der Firma „M. Bentz“, später bekannt als „Melitta“. Trotz der …
  continue reading
 
Janis Joplin war eine der prägendsten Stimmen des Rock und Blues. Mit 18 begann sie in texanischen Clubs zu singen, bevor sie nach San Francisco zog und sich “Big Brother and the Holding Company” anschloss. Ihr Durchbruch kam 1967 beim Monterey Pop Festival, was ihren Status als Musikikone festigte. Auf ihrem Weg zur Solokarriere gründete Janis die…
  continue reading
 
Mary Anning war eine Pionierin der Paläontologie, deren Entdeckungen die wissenschaftliche Welt revolutionierten. Geboren 1799 in Lyme Regis, Dorset, wuchs Mary in bescheidenen Verhältnissen auf und begann schon als Kind mit ihrem Vater, Fossilien zu sammeln. Ihr erster großer Fund war mit zwölf Jahren das vollständige Skelett eines Ichthyosaurus. …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen