WFW öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
Ö1 Kulturjournal +++ Moderation: Judith Hoffmann +++ WFW’24: Pollesch-Stück „ja nichts ist ok“. Katharina Menhofer/Wolfgang Popp +++ WFW’24: „Amazonen“. Julia Sahlender +++ John Grant - „The Art Of The Lie“. David Baldinger +++ Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 13.6.2024.
  continue reading
 
Kulturjournal ++ Moderation: Katharina Menhofer ++ 50 Jahre nach der 4tägigen Studiosession wird das Doppelalbum „One Hand Clapping” samt Film von Paul McCartny und seiner Band Wings veröffentlicht (David Baldinger) ++ In seinem ersten Dokumentarfilm „Die guten Jahre“ widmet sich Reiner Riedler dem Thema Demenz und begleitet seinen Fotografenkolleg…
  continue reading
 
ImPulsTanz Festival: Vergangenes Jahr feierte das ImPulsTanz Festival sein 40. Jubiläum in großem Stil, aber auch die 41. Ausgabe hält ein dichtes Programm bereit. 51 Performances zwischen 11. Juli bis 11.August, darunter zahlreiche Erst- und einige Uraufführungen, über 260 Workshops, für Einsteigerinnen ebenso wie Profis. Julia Sahlender Theater i…
  continue reading
 
Moderation: Katharina Menhofer ++ Mit dem ORF Kultursommer wird es auch in diesem Jahr ein breites Programm auf allen Kanälen des ORF geben. Übertragungen von Festivals, Theatervorstellungen und Konzerte gehören ebenso zum Angebot wie Kabarettpremieren und Operetten. Julia Sahlender ++ Nur drei Romanen hat die im Jänner verstorbene Salzburger Autor…
  continue reading
 
„Sancta“ von Florentina Holzinger ++ WFW: Hatched Ensemble ++ Film: Julie – Eine Frau gibt nicht auf„Sancta“ von Florentina Holzinger: Zwischen Ballett und akrobatischen Stunts, Poesie und Trash bewegen sich die Bühnenshows der österreichischen Choreographin und Performancekünstlerin Florentina Holzinger. Sebastian Fleischer WFW: Hatched Ensemble: …
  continue reading
 
Ö1-Kulturjournal ++ Moderation: Katharina Menhofer ++ Wiener Festwochen eröffnen „Akademie Zweite Moderne“ (Julia Sahlender ++ aktionstheater ensemble: „All about me. Kein Leben nach mir“ (Sebastian Fleischer) ++ Galerie Krinzinger: John Bock trifft auf Rudolf Schwarzkogler (Christine Scheucher). Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 07.06.2024…
  continue reading
 
KUJ 240605 ++ Moderation: Christine Scheucher ++ Sara Ostertag übernimmt 2025 das Theater an der Gumpendorferstraße ++ Architekturtage - Reportage aus der Seestadt Aspern und dem Nordbahnviertel ++ Die Jazzwerkstatt feiert ihren 20. Geburtstag mit einem 24h-Konzert im Porgy & Bess
  continue reading
 
Kulturjournal ++ Moderation: Wolfgang Popp ++ "The Making of Berlin" der Theatergruppe Berlin bei den Wiener Festwochen (Judith Hoffmann) ++ Volker Koepp im Gespräch anlässlich einer Filmarchiv-Retro zu seinem 80. Geburtstag (Julia Baschiera) ++ Sondereinheit der italienischen Polizei befasst sich mit Kunstraub und Kunstfälschung (Thomas Migge)Eine…
  continue reading
 
Moderation: Sebastian Fleischer ++ Am Wochenende war nach der Oper „La Clemenza di Tito“ die zweite Produktion von Festwochenchef Milo Rau persönlich zu sehen, „Medeas Kinderen“. Katharina Menhofer ++ Eine weitere große Festwochen-Premiere war "Hamlet - in den Falten der Zeit" nach William Shakespeare; der Dänenprinz ist in dieser Inszenierung eine…
  continue reading
 
Ö1-Kulturjournal ++ Moderation: Benno Feichter ++ Zu Besuch beim Bergen Festival / Susanna Dal Monte ++ Theater der Jugend: „Die Schöne und das Biest“ / Katharina Menhofer ++ Neu im Kino: "Besuch im Bubenland" / Gestaltung: Julia Baschiera. Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 29.05.2024
  continue reading
 
Ö1- Kulturjournal 240527 ++ Moderation: Sebastian Fleischer Was bringen die Gerichts-Performances der Wiener Festwochen unter dem Titel "Wiener Prozesse" / Sabine Oppolzer ++Festwochen „The Master's Tools“/ Julia Sahlender ++ Dokumentar-Theater-Stück „Für:Sorge“ im Kosmostheater / Katharina Menhofer ++ Vienna Shorts Filmfestival startet in Wien / I…
  continue reading
 
Kulturjournal ++ Moderation: Benno Feichter ++ Neues aus Cannes vor der Verleihung der Palmen am Samstag (Julia Baschiera) ++ Elfie Semotan-Schau in der Landesgalerie Burgenland (Walter Schneeberger) ++ Robert Cray im Gespräch über sein 50jähriges Bandjubiläum (David Baldinger).Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 24. Mai 2024.…
  continue reading
 
Moderation: Katharina Menhofer ++ Die aktuelle Gruppenausstellung im weissen haus „the cook is burned out but the food is great“ handelt von Müdigkeit, Erschöpfung und Burn-out – Phänomene, die auch Kunstschaffende betreffen. Anna Soucek ++ Der Theaterabend „Im Glashäusl“ ist eine Kooperation zwischen dem Schauspielhaus und der Musik und Kunst Priv…
  continue reading
 
++ Doron Rabnovici: Der Seibente Oktober ++ Festwochen: Woman at point zero ++ Kino: Geldstreik im Sparschwein ++Doron Rabinovici: Der Siebente OktoberDer Schriftsteller Doron Rabinovici war zum Jahreswechsel in Israel und hat dort Material zum Hamas-Massaker gesammelt. Morgen Abend kommt diese Textcollage mit dem Titel „Der Siebente Oktober“ ins B…
  continue reading
 
Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Katharina Menhofer++ David Cronenberg Premiere bei den Filmfestspielen in Cannes. Julia Baschiera ++ Neu im Kino: Der chilenische Dokumentarfilm "Die unendliche Erinnerung". Arnold Schnötzinger ++ Das britische Opernfestival Glyndebourne startet in seine 90. Ausgabe. Susanne Lettenbauer ++ Eine Eigenproduktion des OR…
  continue reading
 
Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Wolfgang Popp Filmfestspiele Cannes: Francis Ford Coppola mit seinem neuen Film “Magalopolis“ ++ Neuesa Album von Billie Eilish: „Hit me hard and soft“ ++ Black Country mit Alice Randall ++ Ausstellung „Unknown Familiars“ im Wiener Leopold Museum ++ Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 17.5.2024…
  continue reading
 
Wiener Festwochen: Milo Rau, "Blutstück" & "Die Rechnung"Ö1 Kulturjournal +++ Moderation: Christine Scheucher +++ Milo Rau im Gespräch über seine ersten Wiener Festwochen. Katharina Menhofer +++ „Blutstück” nach Kim de l'Horizon. Judith Hoffmann +++ "Die Rechnung" von Tim Etchells. Julia Sahlender +++ Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 16.05…
  continue reading
 
Moderation: Sebastian Fleischer ++ „Iconic Auböck. Eine Werkstätte formt den österreichischen Designbegriff“ heißt eine Ausstellung, die gestern im MAK eröffnet wurde und Designprodukte aus der Manufaktur Auböck präsentiert. Sabine Oppolzer ++ Zum 50-Jahr-Jubiläum bestreitet das von David Harrington gegründete Kronos Quartet in der aktuellen Saison…
  continue reading
 
Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Sebastian Fleischer++ Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah im Gespräch. Judith Hoffmann ++ Regisseur und Produzent Roger Corman ist tot. Arnold Schnötzinger ++ Neu im Kino: Dokumentarfilm „Teaches of Peaches“. Julia Baschiera ++ Eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt am 13.05.2024…
  continue reading
 
Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Christine Scheucher++ Nachruf auf den Schriftsteller Ivan Ivanji. Conny Mauroner ++ Performance-Ausstellung im kunsthaus muerz. Anna Soucek ++ Puccini Ausstellung in Berlin. Matthias Nöther ++ Eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt am 10.05.2024
  continue reading
 
Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Sebastian Fleischer++ „Die Wildente“ von Henrik Ibsen am Schauspielhaus Salzburg. Constanze Kreuzberger ++ „Terminator. Judgement Play“ im Bronski & Grünberg in Wien. Julia Sahlender ++ Neue Orgel für das Konzerthaus Helsinki. Nikolai Atefie ++ Eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt am 08.05.2024…
  continue reading
 
Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Susanna Dal Monte Volkstheater: Letzte Spielzeit von Direktor Kay Voges – das Programm / Katharina Menhofer ++ Die österreichische Lyrikerin Frieda París beim Lyrikfestival „Dichterloh“ / Wolfgang Popp ++ Kinoneuheit Robot Dreams: Freundschaft zwischen Hund und Roboter / Arnold Schnötzinger ++ Fest der Freude am Held…
  continue reading
 
Moderation: Judith Hoffmann ++ Der Philosoph Omri Boehm wird morgen Abend am Judenplatz seine „Rede an Europa“ halten, eine seit fünf Jahren von der Erste Stiftung, dem Institut für die Wissenschaft vom Menschen und den Wiener Festwochen ausgetragene Veranstaltung. Boehm setzt sich mit dem israelisch-palästinensischen Konflikt und der damit verbund…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung