Vulnerable öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
mal ehrlich

Andrea Jansen & Michèle Widmer

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Der Podcast von mal ehrlich. Gespräche rund um Elternsein, persönliche Bedürfnisse und Gesellschaftsthemen. Andrea Jansen, Michèle Widmer und andere Journalist:innen sprechen mit Menschen, die Expert:innen in ihrem Gebiet sind oder eine besondere Geschichte zu erzählen haben. Die Themen sind breit gefächert, es geht nicht nur ums Familienleben.
  continue reading
 
Artwork

1
PhiloPod - Lebe nicht ungeprüft

PHILOSKOP Cornelia Mooslechner-Brüll

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
"Ein ungeprüftes Leben ist nicht lebenswert", behauptete Sokrates. Die Philosophische Praxis widmet sich mit ihrem Angebot und ihren Gästen genau diesem Thema. Was bedeutet es, ein geprüftes Leben zu führen? Und in welcher Weise macht ein solches das Leben besser? In jeder Folge gibt es ein neues Interview oder einen philosophischen Input. Nähere Infos über PHILOSKOP https://www.philoskop.org/ und weiteren Veranstaltungen unter https://www.philoskop.org/termine
  continue reading
 
Artwork

1
Ich bin die dritte Frau- Tatort Zuhause Toxische Beziehungen & Narzissmus

Narzissmus und toxische Beziehungen von Christina Diamantis

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
True Crime hinter verschlossenen Türen. Jede dritte Frau erlebt Gewalt in der Partnerschaft – doch viele Täter bleiben unentdeckt. Sie sind die freundlichen charmanten Männer von nebenan. In diesem Podcast erzählen Frauen, was wirklich hinter der Fassade ihrer Beziehungen geschah: 💣 Von perfekter Liebe zur totalen Kontrolle. Was wie eine Liebesgeschichte beginnt, endet oft in einem Albtraum. Love Bombing, Gaslighting, Kontrolle, Isolation, Stalking – Und das Verbrechen geschieht dort, wo wir ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
True Crime TATORT: ZUHAUSE TÄTER: DER EIGENE PARTNER ACHTUNG BITTE PETITION UNTERSCHREIBEN UND TEILEN: Gewaltschutz im Familiengericht JETZT ⁠⁠⁠https://chng.it/d2NQpSrcDZ⁠⁠⁠ "Ich dachte, das ist Liebe – aber es war Kontrolle." Simone hat eine lange, schmerzhafte Reise hinter sich. Sie erzählt von einer Beziehung, die wie ein Märchen begann – mit in…
  continue reading
 
Warum bleibt man in einer solchen Beziehung? Was aus einem verletzten Selbstwert alles entstehen kann (zum Beispiel eben Narzissmus) ist schmerzhaft für alle, die es betrifft. In der dritten Folge schauen wir auch in die Kindheit einer narzisstisch veranlagten Frau. Dies ist die erste Folge eines fünfteiligen Podcast-Spezials, das in Zusammenarbeit…
  continue reading
 
«mal ehrlich unter uns» mit Michèle Widmer, Katharina von Wyl und Rebecca Krausse Die verschiedenen Wege, wie Frauen ihre Kinder auf die Welt bringen, lösen viele Emotionen aus. Ob Hausgeburt, Spitalgeburt, Geburtshaus oder (Wunsch)Kaiserschnitt – überall ist die werdende Mutter mit Vorurteilen konfrontiert. Warum ist das so? In der dritten Episode…
  continue reading
 
True Crime TATORT: ZUHAUSE TÄTER: DER EIGENE PARTNER ACHTUNG BITTE PETITION UNTERSCHREIBEN UND TEILEN: Gewaltschutz im Familiengericht JETZT ⁠⁠https://chng.it/d2NQpSrcDZ⁠⁠ Initiatorin : Christina Mundlos ⁠⁠https://www.instagram.com/christina.mundlos/⁠ 🧨 „Ich war 14, er war 18“ – Yvonnes Ausweg aus jahrelanger Gewalt Yvonne war erst 14 Jahre alt, al…
  continue reading
 
In dieser Folge von Philo Pod widmen wir uns einer der heikelsten gesellschaftspolitischen Fragen überhaupt: Sollten private Schusswaffen in Österreich verboten werden? Jenseits von Bauchgefühlen und Stammtischparolen nähern wir uns diesem Thema mit den Werkzeugen der Philosophie und einem klaren Blick auf die Fakten. Wir bauen ein Argument für ein…
  continue reading
 
Samuel erzählt seine Geschichte. Nicht einmal das Gegenteil von Richtig ist Falsch: Die Widersprüche einer narzisstisch veranlagten Frau sind gelinde gesagt «verwirrend». Das kann den Partner schon auch ab und zu in den Wahnsinn treiben. In der vierten Folge dieses Podcasts kommt ein weiterer Mann zu Wort, für welchen das Zusammenleben mit seiner F…
  continue reading
 
Wie zeigt sich der weibliche Narzissmus? Narzissmus ist nicht das, was man wohl meistens darunter versteht: eine übersteigertes Geltungsbedürfnis, oder verstärkter Egoismus. Sondern hauptsächlich ein verletzter Selbstwert. In der zweiten Folge geht es unter anderem darum, wie sich narzisstische Züge in der Beziehung auswirken. Dies ist die erste Fo…
  continue reading
 
Wie trennt man sich von einer Narzisstin? «Sie muss sich rächen», sagt die Expertin über die narzisstisch veranlagte Frau, wenn es zur Trennung kommt. Friedlich auseinandergehen, das geht nicht. Wie es den Männern ergangen ist während der Trennung, das ist Inhalt der fünften und letzten Episode über den vulnerablen Narzissmus. Und jedes Übel hat au…
  continue reading
 
Tom und Christoph erzählen ihre Geschichte. Über Narzissmus (bei Männern) haben wir schon viel berichtet. Ist Narzissmus also männlich? Es stellt sich heraus: nein. Wahrscheinlich ist Narzissmus unter den Geschlechtern gleich stark vorhanden, mit einem grossen Unterschied - und der wird unter anderen in der ersten Folge dieses Podcasts behandelt. D…
  continue reading
 
True Crime TATORT: ZUHAUSE TÄTER: DER EIGENE PARTNER Der neue Termin für das About me Retreat exclusiv nur für Frauen aus toxischen Beziehungen , im Herbst. Begrenzte Anzahl an Plätzen 28/10/25-04/11/25 Infos und Anmeldung hier ⁠⁠⁠⁠https://www.projekt-beziehung.de/about-me-retreat⁠⁠⁠ In dieser bewegenden Episode erzählt Regine von ihrer 35-jährigen…
  continue reading
 
In dieser Folge von Philo Pod tauchen wir tief in einen der meistdiskutierten philosophischen Essays der letzten Zeit ein: "Die vulnerable Gesellschaft" von Frauke Rostalski. Das Buch stand auf der Shortlist des renommierten Tractatus-Preises und hat eine hitzige Debatte angestoßen. Rostalskis zentrale These: Unsere Gesellschaft wird immer verletzl…
  continue reading
 
True Crime TATORT: ZUHAUSE TÄTER: DER EIGENE PARTNER Der neue Termin für das About me Retreat exclusiv nur für Frauen aus toxischen Beziehungen , im Herbst. Begrenzte Anzahl an Plätzen 28/10/25-04/11/25 Infos und Anmeldung hier ⁠⁠⁠https://www.projekt-beziehung.de/about-me-retreat⁠⁠ In diesem Gespräch erzählt Stella von ihrer einjährigen Beziehung m…
  continue reading
 
True Crime TATORT: ZUHAUSE TÄTER: DER EIGENE PARTNER Der neue Termin für das About me Retreat exclusiv nur für Frauen aus toxischen Beziehungen , im Herbst. Begrenzte Anzahl an Plätzen 28/10/25-04/11/25 Infos und Anmeldung hier ⁠⁠https://www.projekt-beziehung.de/about-me-retreat⁠⁠ In dieser Episode erzählt Djana von ihrer zweieinhalbjährigen Bezieh…
  continue reading
 
Gespräch mit Nicola Schmidt Als Eltern Ruhe bewahren, wenn die Kinder streiten, wütend sind oder ganz einfach morgens nicht in die Kleider wollen, ist gar nicht so einfach. Die Bestseller-Autorin und Wissenschaftsjournalistin Nicola Schmidt spricht im Podcast von mal ehrlich unter anderem über die Impulskontrolle von Eltern und Kindern und gibt kon…
  continue reading
 
True Crime TATORT: ZUHAUSE TÄTER: DER EIGENE PARTNER Der neue Termin für das About me Retreat exclusiv nur für Frauen aus toxischen Beziehungen , im Herbst. Begrenzte Anzahl an Plätzen 28/10/25-04/11/25 Infos und Anmeldung hier ⁠https://www.projekt-beziehung.de/about-me-retreat⁠ In dieser Episode erzählt Moni von ihrer traumatischen Beziehung zu ih…
  continue reading
 
Gespräch mit Elif Erisik So viele von uns sind im Dauerstress. Elif Erisik hilft mit ihren Workshops und Coachings anderen beim Durchatmen und Loslassen. Aber auch sie musste das erst mal lernen – auf die harte Tour. Denn Elif hat schon viele grosse Projekte gestemmt, für Fernsehen, Kultur oder Gastronomie, bis ein Burnout kam. Im Gespräch mit Anja…
  continue reading
 
True Crime TATORT: ZUHAUSE TÄTER: DER EIGENE PARTNER Der neue Termin für das About me Retreat exclusiv nur für Frauen aus toxischen Beziehungen , im Herbst. Begrenzte Anzahl an Plätzen 28/10/25-04/11/25 Infos und Anmeldung hier ⁠https://www.projekt-beziehung.de/about-me-retreat In diesem Podcast erzählt Anja von ihrer 12-jährigen Beziehung zu einem…
  continue reading
 
True Crime TATORT: ZUHAUSE TÄTER: DER EIGENE PARTNER Der neue Termin für das About me Retreat exclusiv nur für Frauen aus toxischen Beziehungen , im Herbst. Begrenzte Anzahl an Plätzen 28/10/25-04/11/25 Infos und Anmeldung hier https://www.projekt-beziehung.de/about-me-retreat In diesem Gespräch erzählt Marianne von ihrer 25-jährigen Beziehung zu e…
  continue reading
 
Barbara Bleisch über Erziehung und Vereinbarkeit Kinder in die Selbstständigkeit begleiten und gleichzeitig sich selbst nicht aus den Augen verlieren. Wie geht das? Darüber spricht die Philosophin Barbara Bleisch im Podcast. Und sie sagt, was ihr bei der Erziehung ihrer eigenen Kinder wichtig ist. Links zum ThemaBarbara Bleisch - «Mitte des Lebens»…
  continue reading
 
TRUE CRIME TATORT: ZUHAUSE TÄTER : DER EIGENE PARTNER In diesem Podcast erzählt Sophie von ihrer toxischen Beziehung zu einem narzisstischen Mann, die sie von 16 bis 24 Jahren erlebte. Sie beschreibt die verschiedenen Formen der Gewalt, die sie erlitten hat, einschließlich psychischer, physischer und sexualisierter Gewalt. Sophie spricht über die K…
  continue reading
 
Mirjam Haymann über Sport als Selbstfürsorge Mirjam Haymann ist Yogalehrerin, Mentorin, Speakerin und Mutter von drei Kindern. Im Podcast spricht sie darüber, wie Bewegung helfen kann, Gefühle loszulassen und sich selber zu entstressen. Für sie ist Sport auch ein rebellischer Akt im Sinne der Selbstfürsorge. Links zum Thema: Mirjam Haymann: https:/…
  continue reading
 
True Crime TATORT: ZUHAUSE TÄTER: DER EIGENE PARTNER In dieser Episode erzählt Jessi von ihrer Beziehung zu einem narzisstischen Mann, die von emotionaler und physischer Gewalt geprägt war. Sie beschreibt die manipulativen Taktiken, die er anwendete, um sie zu kontrollieren, sowie die Herausforderungen, die sie während ihrer Affäre und der darauffo…
  continue reading
 
True Crime -Tatort: Zuhause & die Beziehung Täter: Der eigene Partner In diesem Podcast spricht Martina über ihre Erfahrungen mit narzisstischen Männern, insbesondere mit einem verdeckten Narzissten, der sie zerstört hat. Sie reflektiert über die Anfänge ihrer Beziehung, die Love Bombing Phase und die subtilen Manipulationen, die sie nicht sofort e…
  continue reading
 
Béatrice Wertli über ihren Brustkrebs Jede achte Frau in der Schweiz erkrankt in ihrem Leben an Brustkrebs. Eine davon ist Béatrice Wertli, Mitte-Stadträtin der Stadt Bern, Kommunikationsberaterin und Mutter von zwei Töchtern. Im mal ehrlich-Podcast erzählt sie, wie sie mit der Diagnose umgegangen ist, wie sie Chemotherapie und Operationen erlebt h…
  continue reading
 
TATORT: ZUHAUSE TÄTER: DER EIGENE PARTNER In dieser Episode erzählt Christina von ihrer toxischen Beziehung mit einem narzisstischen Partner. Sie beschreibt die Anfänge der Beziehung, die Manipulationstechniken wie Love-Bombing, die psychische Gewalt, die sie erlitten hat, und die Entdeckung einer Parallelbeziehung. Christina teilt ihre Erfahrungen…
  continue reading
 
True Crime -Tatort: Zuhause & die Beziehung Täter: Der eigene Partner In diesem Gespräch erzählt Jennifer von ihren Erfahrungen mit narzisstischen Beziehungen, insbesondere von ihrer Beziehung zu einem narzisstischen Mann. Sie beschreibt die verschiedenen Phasen der Beziehung, beginnend mit der Lovebombing-Phase, in der sie idealisiert wurde, bis h…
  continue reading
 
«mal ehrlich unter uns» mit Sandra Trupo, Katharina von Wyl und Michèle Widmer Wer kocht bei euch häufiger? Wer bleibt zu Hause, wenn das Kind krank ist? Und welche Hacks gibt es gegen Mental Load? Sandra Trupo, Katharina von Wyl und Michèle Widmer vom mal ehrlich-Team haben ihr Familienleben mit Kindern und Job ganz unterschiedlich organisiert. In…
  continue reading
 
True Crime -Tatort: Zuhause & die Beziehung Täter: Der eigene Partner In diesem Gespräch erzählt Claire von ihrer 16-jährigen Beziehung zu einem narzisstischen Partner, die von psychischer und emotionaler Gewalt geprägt war. Sie beschreibt die Anfänge der Beziehung, die durch Love Bombing und Illusionen einer perfekten Liebe gekennzeichnet waren. C…
  continue reading
 
True Crime -Tatort: Zuhause & die Beziehung Täter: Der eigene Partner Edina war "nur" 6 Monate mit einem Narzissten zusammen und dennoch hat er sie zerstört. Schon nach dem ersten Date hatte sie ein seltsames Bauchgefühl, dass sie leider wie viele andere, ignorierte. Der Preis den man bezahlt ist hoch. Dem anfänglichen Lovebombing folgte Manipulati…
  continue reading
 
Elmar Müller über sein Burnout Burnout? Man weiss, dass es das gibt. Man spürt den Stress und die Erschöpfung - und denkt trotzdem, dass es einen sicher nicht erwischt. Elmar Müller ging es so, er ignorierte die klaren Signale. Und dann kam der Zusammenbruch. Der Strategie-Experte, Berater und Familienvater erzählt im Podcast, was ihm passiert ist,…
  continue reading
 
True Crime -Tatort: Zuhause Täter: Der eigene Partner In dieser Episode erzählt Elisa von ihrer siebenjährigen Beziehung zu einem narzisstischen Partner, der gleichzeitig ihr Mitarbeiter war. Sie reflektiert über die Herausforderungen, die sie während und nach der Beziehung erlebte, und spricht über die verschiedenen Formen von Gewalt, die sie erfa…
  continue reading
 
Elena begann ihre Beziehung in sehr jungen Jahren. Die Lovebombing-Phase war intensiv und überwältigend. Kontrolle und Manipulation traten schnell in der Beziehung auf. Psychische Gewalt war subtil, aber schädlich. Soziale Isolation führte zu einem Verlust von Freundschaften. Elenas Familie wurde von ihrem Partner kritisiert und manipuliert. Die Tr…
  continue reading
 
Gespräch mit Wiebke Schenter (aka Piepmadame) Live - Podcast mit Wiebke Schenter a.k.a. Piepmadame und Anja Knabenhans "Ich dachte, da ist ein Fehler in meinem System. Und ich brauchte Jahre, bis ich meine Gefühle einordnen konnte und die Zusammenhänge verstand", sagt Wiebke Schenter alias Piepmadame. Regretting Motherhood, mentale Gesundheit, Schu…
  continue reading
 
Tatort: Zuhause Täter: Der eigene Partner In dieser Episode erzählt Katharina von ihrer Beziehung zu einem narzisstischen Mann, die sie über sechs Jahre hinweg geprägt hat. Sie beschreibt die Anfänge der Beziehung, die anfängliche Lovebombing-Phase, und die schleichenden Anzeichen von Missbrauch, die sich im Laufe der Zeit zeigten. Katharina reflek…
  continue reading
 
In diesem Gespräch erzählt Feline von ihrer achtjährigen Beziehung zu einem narzisstischen Mann, die von Love-Bombing, Kontrolle, körperlicher und psychischer Gewalt geprägt war. Sie reflektiert über die Anzeichen der toxischen Beziehung, die Auswirkungen auf ihr Leben und ihre Kinder sowie den langen Weg zur Heilung und zum Schweigenbrechen. In di…
  continue reading
 
Andrea Jansen, Katharina von Wyl, Yves Stuber und Michèle Widmer im Gespräch Was bedeutet Community für Mütter und Väter? Welchen Wert hat Gemeinschaft in der Elternschaft? Und warum lanciert mal ehrlich einen eigenen Member Bereich? Um diese Fragen dreht sich die neue Folge vom mal ehrlich Podcast. Dabei versuchen wir etwas Neues – wir diskutieren…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Christin über ihre Erfahrungen in einer toxischen Beziehung mit einem narzisstischen Partner. Sie beschreibt, wie sie in die Beziehung hineingezogen wurde, die verschiedenen Phasen des Missbrauchs, einschließlich Love Bombing, psychischer und körperlicher Gewalt, sowie die Herausforderungen, die sie während ihrer Zeit mit …
  continue reading
 
Roman Tschäppeler gibt Tipps für Entscheidungen im Elternalltag. Wie lebt man schlauer, ohne alles komplizierter zu machen? Wann nehme ich einen Termin an, wann sage ich ihn ab? Wie viele Optionen muss ich prüfen, um die richtige zu finden? Und wann ist genug auch mal genug? Roman Tschäppeler hat mit seinem neuen Buch «Faustregeln» genau darauf ein…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Laura über ihre Erfahrungen mit einem narzisstischen Partner und die verschiedenen Phasen ihrer toxischen Beziehung. Sie beschreibt die Lovebombing-Phase, in der sie mit Komplimenten und Aufmerksamkeit überhäuft wurde, gefolgt von der Abwertungsphase, in der psychische Gewalt und Manipulationen stattfanden. Laura betont di…
  continue reading
 
Tipps von Finanzbloggerin Angela Mygind Viele Menschen haben Angst, beim Thema Geld etwas falsch zu machen und machen deshalb gar nichts.«Es verdient eine ganze Branche daran, dass wir glauben, wir können es nicht», sagt Angela Mygind alias MissFinance zum Thema Finanzen. Gerade bei grossen Ereignissen wie einer Familiengründung wäre es aber wichti…
  continue reading
 
Melanies Geschichte ist wie immer kein Einzelfall. Auch sie erlebte jede Form der Gewalt in dieser toxischen Beziehung mit einem narzisstischen Mann. Gaslighting, Schuldumkehr und keine Übernahme des missbräuchlichen Verhaltens seinerseits. Bei toxisch narzisstischen Männern sind immer die Partnerinnen schuld, nie sie selbst. Gespräche um Lösungen …
  continue reading
 
Warum wir Eltern in die Perfektionismusfalle tappen - und wie man wieder rausfindet. Die Praxis von Psychotherapeutin Sandy Fröhlicher ist voll von selbstbewussten, aufgeklärten und informierten Müttern, die sich komplett am Anschlag fühlen. Der Wunsch, nichts falsch zu machen und den eigenen, hohen Erwartungen zu entsprechen, bringt viele zur Verz…
  continue reading
 
Susanne Lebrument ist eine erfolgreiche Geschäftsfrau, Vizepräsidentin und Delegierte des Verwaltungsrates der Somedia AG. In ihren Kolumnen schreibt sie sehr ehrlich und verletzlich darüber, was sie antreibt, womit sie hadert oder auch über ihre ADHS-Diagnose mit über 50. Wie geht das, Führung und Verletzlichkeit? Wie findet man Vorbilder, geht mi…
  continue reading
 
Gespräch mit dem deutschen Podcaster und Aktivist «Ich bin naiv und arrogant an die Elternschaft herangegangen», sagt Sebastian Tigges. Der deutsche Podcaster, Aktivist und Influencer spricht mit Anja über die Herausforderungen des Vaterseins, mentale und emotionale Belastung, Paardynamik, übers tägliche Scheitern und Dazulernen. Mit ehrlichen Einb…
  continue reading
 
Reginas narzisstischer Ex-Mann, verführte sie in der Lovebombingphase nach allen Regeln der Verführungskunst. Doch das was anfangs zu schön um wahr zu sein schien, ein Traummann-entpuppte sich als der größte Albtraum ihres Lebens. Doch sie schaffte den Absprung in ein neues Leben und raus aus dem toxischen Kreislauf. Der neue Termin für das "About …
  continue reading
 
Sandy war am Ende, und auch während, ihrer toxischen Beziehung zu ihrem Narzissten körperlich und seelisch erschöpft. Das ständige gaslighting, die Manipulationen und besonders die psychische Gewalt haben Spuren hinterlassen. Narzissten hinterlassen keinen Liebeskummer sonder Zerstörung und eine KPTBS. Frauen brauchen jahrelang um sich zu erholen u…
  continue reading
 
Patricia war in einer toxischen Beziehung, und erlebte massive psychische Gewalt-wie auch jede andere Form der Gewalt. Der Kontakt zu der Ex-Frau, sowie auch zur Ex- Affäre mit der sie der Narzisst in ihrer Beziehung betrog, half ihr dennoch das erlebte zu verarbeiten. Sie wusste jetzt, dass sie nicht Schuld war. Schuld ist einer der Gründe die Fra…
  continue reading
 
Janines Ex- Narzisst, belog sie von Anfang an, was seine Noch-Beziehung zu seiner Ex anging. Auch sie erlebte von Anfang an Lügen, Gaslighting, und jede Form der Gewalt die in toxischen Beziehungen verübt wird. ACHTUNG Möchtest du endlich loslassen- und das Chaos in deinem Kopf beenden? Hast du das Gefühl, dass du es alleine nicht schaffen kannst? …
  continue reading
 
Gespräch Authentizität und First Dates Wie ist das, wenn ALLE einen kennen? Oder zumindest glauben, es zu tun? Mona Vetsch ist seit 27 Jahren öffentliche Person, schätzt ihr Publikum ungemein und grenzt sich trotzdem ab - ihre Familie und ihr Privatleben gehören nur ihr. Andrea Jansen und Mona Vetsch sprechen über das Älterwerden, Schönheitsoperati…
  continue reading
 
In dieser Folge ein paar Impulse zum Thema Science Fiction und Philosophie. Wer sich noch mehr vertiefen mag: am 4.11. findet dazu ein Philo Cafe in Wien statt. Alle Infos hier: https://www.philoskop.org/termine/philo-caf-beam-me-up-scotty Wer so richtig ins Thema Lebenskunst einsteigen möchte, sieht sich hier um! hier kannst du lernen mit Kindern …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen