Tom Smith
…
continue reading
Ob "Winterreise pauschal" oder "Sound der DDR" - kommen Sie mit auf musikalische Entdeckungsreisen!
…
continue reading
Ob Vivaldis "Jahreszeiten", Mozarts "Requiem" oder Gershwins "Rhapsody in Blue": Wir stellen Ihnen die Meisterwerke der klassischen Musik vor. Jeden Dienstag um 19.05 Uhr präsentiert Ihnen BR-KLASSIK ein neues Starkes Stück, ergänzt durch Informationen und Anekdoten zum Komponisten.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Von Liebesleid und Rosmarin - Fritz Kreisler und die Violine
54:04
54:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:04Mit seiner warmen Tongebung stellte er die Wegweiser für das Geigenspiel des 20. Jahrhunderts. Als Komponist ist er heute vor allem bekannt für seine kleinen Charakterstücke im Alt-Wiener Stil "Liebesfreud", "Liebesleid" und "Schön Rosmarin". Fritz Kreisler komponierte aber auch Operetten, Violinkonzerte und ein Streichquartett. Zum 150. Geburtstag…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Alles nur geträumt - Musik aus anderen Bewusstseinsebenen
55:14
55:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:14Träume sind Schäume? Von wegen! In Musik gesetzt kommen sie ziemlich echt rüber. Die fantastischen Spukgestalten in Tschaikowskys 4. Sinfonie oder die schlafenden Hirten in Vivaldis "Vier Jahreszeiten": Sie geleiten uns musikalisch bewegt ins surreale Land der Träume. Felix Mendelssohn träumt einen Sommernachtstraum von Elfen und Kobolden. Und Clau…
…
continue reading
"Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde": Diesen Satz hätte Joseph Haydn wahrscheinlich nicht unterschrieben. Ihm persönlich war die Reiterei nämlich nicht mehr so ganz geheuer, nachdem er einmal vom Pferd gefallen war. Doch trotz Haydns schlechten Erfahrungen mit Pferden, hat er ein Quartett komponiert, das ausgerechnet den Beinamen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Klirrende Luft, knirschendes Eis - Kalte Klänge vom Polarkreis
54:44
54:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:44Unter den Füßen knackt das Eis, die Luft sirrt vor Kälte. Die Polarzonen sind die frostigsten Regionen der Erde. Ihre Kälte kann man hören. Heute wird sie zu Musik.Strahlende Polarlichter erleuchten die nordische Nacht. In der Ferne hört man die Lieder der Samen und Inuit. Von den Tundragebieten Skandinaviens bis in die Eiswüsten der Antarktis führ…
…
continue reading
"Alles ist gut in dieser Welt" - diesen Gedanken transportiert das Finale von Ralph Vaughan Williams' Symphonie Nr. 5 für den Dirigenten Roger Norrington. Dabei ist das Werk mitten im Zweiten Weltkrieg entstanden. Aber Vaughan Williams war eben sehr eigenwillig, deutete Traditionen in seinem Sinn. Wie in der Fünften.…
…
continue reading
00004FBB 000085A5 0001BB51 0001F361 0000632F 00011A72 00007FFE 00007FFE 00000272 00000272
…
continue reading
00008F38 0000600E 000210B6 00023EB1 00004DF5 000064B6 00007FFE 00007FFE 00000000 00000000
…
continue reading
00000FE7 0000132E 00007CAB 0000B09F 00008B63 00008B63 00007FFE 00007FFE 00006C29 00004CBC
…
continue reading
000002A8 0000017A 000022AA 00000942 0000DBCB 0001D1D0 00003ED5 00003F69 00024BA7 00006D7D
…
continue reading
Von Michaela Fridrich
…
continue reading
000002B4 000002B3 00001F8F 00001F8C 00020453 00020453 00004663 000045BB 00012C00 00012C00
…
continue reading
000011C0 00000786 0000365E 00001EB5 00005AB6 0002269C 00006561 000068EB 0002226D 000249EB
…
continue reading
0000194F 00002919 0000A406 000094DC 0001C614 00029CAC 000078D6 000078D6 00002AA7 00000A9C
…
continue reading
00000CCB 0000135F 000072B6 0000A0A7 00024E4E 00022492 00005FFB 00005FFB 0000175E 0000175E
…
continue reading
Mozarts vorletzte Klaviersonate entstand zwei Jahre vor seinem Tod 1789. In diesem dreisätzigen Werk verbindet Mozart die Einfachheit und Geradlinigkeit der thematischen Erfindung mit der kompositorischen Meisterschaft seiner letzten Lebensjahre. BR-KLASSIK stellt das Starke Stück gemeinsam mit dem Pianisten Christian Zacharias vor.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das sogenannte Glück - Chansons von Mascha Kaléko
54:25
54:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:25Ihre Gedichte sind gefühlvoll und ironisch zugleich, geschrieben aus der Perspektive des weiblichen Büromenschen der 1920er Jahre. Später handeln sie von den Erfahrungen des Exils. Viele der Verse von Mascha Kaléko wurden zu Chansons.Edmund Nick vertonte ihre frühen Kabarett-Texte. Diseusen wie Hanne Wieder und Helen Vita brachten sie auf die Bühne…
…
continue reading
Die Gitarre ist ein noch recht junges Instrument: ihre erste Blütezeit erlebte sie zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Aus diesen "Anfangstagen" stammt das Gitarrenkonzert Nr. 1 von Mauro Giuliani. Es zählt zu den absoluten Highlights seines Genres und reißt das Publikum stets zu Begeisterungsstürmen hin.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Musikjahr 2024 – Die schönsten Überraschungen
54:49
54:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:49Ob packende Opernarien, coole Jazznummern, frisch aufpolierte Orchesterwerke oder Neues aus Folk und Pop - vieles bleibt im Laufe eines Jahres in den Ohren eines Musikredakteurs hängen, manchmal aber leider auch auf seinem Schreibtisch liegen. Den übersehenen und noch nicht gesendeten musikalischen Perlen des letzten Jahres lauschen Kaisers Klänge …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Musikjahr 2024 - Die schönsten CDs
53:40
53:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:40Viele neue Aufnahmen wandern im Laufe eines Jahres über den Schreibtisch eines Musikredakteurs. Musik von großen Stars und solchen, die es noch werden können. Musik, die man schnell wieder vergisst, aber auch Musik, die einfach hängen bleibt. Ausschnitte aus den schönsten Klassik-CDs des letzten Jahres sind heute noch einmal zu hören: Ein "Best of …
…
continue reading
Für den venezianischen Barock-Komponisten Alessandro Marcello war es selbstverständlich, musikalische Trends auch aus anderen Ländern in seine Werke aufzunehmen, etwa in seinem Oboenkonzert d-Moll. Warum dieses Werk so bedeutend ist, darüber hat BR-KLASSIK mit dem Oboisten Albrecht Mayer gesprochen.Von Julika Jahnke
…
continue reading
00000F8C 00000FD8 00009F1B 00009C9F 00003F92 00002058 000078D6 0000777C 00002E39 00004429
…
continue reading
00000DEA 000008C7 0000ACC8 000057E8 00021F92 0001FDCB 000078D6 000078D6 00009F63 0000649C
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Sound von Babelsberg - Deutsche Filmstars singen
54:34
54:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:34Zarah Leander lässt sich vom Wind Lieder erzählen, und Heinz Rühmann bricht sogar den stolzesten Frauen die Herzen. Wer im frühen deutschen Tonfilm zum Star werden wollte, der musste auch singen können! Aber auch die Mimen von heute verstehen es zu singen: Jasmin Tabatabai nimmt ganze Jazz-Alben auf, Barbara Sukowa wagt sich an Schubertlieder heran…
…
continue reading
…
continue reading
00005385 00004AE1 0001BE96 00019D0F 0002F953 000288FA 00007FFE 00007FFE 000009E5 00000C3E
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Somewhere over Hollywood - Singende Filmstars
54:31
54:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:31Ein Glück, dass es die Filmmusik gibt, sonst wüssten wir gar nicht, wie schön manche Hollywoodstars singen können! Judy Garland schickt schlanke Sehnsuchtsträller zum Regenbogen hinauf, und glockenhell klingt der Tenor von James Stewart durchs "Fenster zum Hof". Die Stimme von Marilyn Monroe räkelt sich verführerisch in höchste Höhen, und bei Olive…
…
continue reading
00001434 00000CE5 00007EF1 00004BC2 00015D49 00018CA1 000078D6 000078D6 00000FB6 00010B24
…
continue reading
000015D6 000010E3 00007C39 0000817A 0001814E 0001049C 000071DD 000071DD 00001A05 0000FE2F
…
continue reading
0000221D 00002819 0000D469 0000AAEA 00012BB1 0001A553 000078D6 000078D6 00001400 000009B1
…
continue reading
00001296 000010C3 0000FA89 0000B781 00026458 0002A41F 00007FFE 00007FFE 00000C24 00000C24
…
continue reading
000017AC 00001AFD 0000909E 00008ED5 00031C1F 00031BB6 000078D6 000078D6 0000867D 00000997
…
continue reading
00000D6C 00000B2F 00005138 0000398B 00014829 00005CA7 000064C7 000060A4 00000D78 00001DB1
…
continue reading
000024F3 00001CA0 00008F89 00009FCA 0000E76D 0000C749 000078D6 00007668 0000710F 0001298D
…
continue reading
000025C8 00001F7F 0000F8BF 00010D17 0001BC2F 00027A49 00007FFE 00007FFE 00002214 00005724
…
continue reading
00001406 00001982 00007F17 000088A0 0001E329 0001E378 000078D6 000078D6 0000D0E0 00006672
…
continue reading
0000142B 00001022 00007BAE 00005C2C 0001B6AC 00031DC1 00006287 00006287 00006D7D 00013C6D
…
continue reading
00000F56 00001DBA 000078FB 0000AF9A 0003A79C 00023653 000078D6 000078D6 00020EF0 000039A7
…
continue reading
00002585 00001DE8 00009448 0000981B 00026805 0002693E 000078D6 000078D6 000010BC 00001243
…
continue reading
00002D9E 00002D4B 000102BD 0000FB4E 0001D872 0000C8EB 000078D6 000078D6 0000317D 000019EB
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Weg mit dem Schmalz - Die schönsten Udo Jürgens-Coversongs
54:28
54:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:28Gecovert klingen die Lieder von Udo Jürgens wie neu! Ob im Stil der Comedian Harmonists, als sanfte Jazzballade oder sogar mit Barockorchester: Die Interpreten von heute setzen der Musik des vor zehn Jahren verstorbenen Sängers ein Sahnehäubchen auf. Götz Alsmann, Annett Louisan oder Simone Kermes singen Udos Lieder ganz auf ihre Art. Und selbst ei…
…
continue reading
Die Besetzung des sechsten und letzten Brandenburgischen Konzerts von Johann Sebastian Bach ist ungewöhnlich: nur tiefe Streicher. Vielleicht ist dieses dunkle Klangbild einer geheimen Bedeutung des Werks geschuldet. Welche dies sein könnte, darüber hat Robert Jungwirth mit dem Geiger Rüdiger Lotter gesprochen.…
…
continue reading
Die Musik von Heitor Villa-Lobos ist ein tiefes und unmittelbares Bekenntnis zur Geschichte und Kultur Lateinamerikas, verbunden mit der europäischen Musiktradition und dabei spielt die Gitarre eine ganz besondere Rolle. BR-KLASSIK stellt die zwölf Etüden zusammen mit Johannes Tonio Kreusch vor.Von Krenge, Detlef
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"The Hero Comes!" - Musik für George Washington
54:37
54:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:37Als der siegreiche General in New York einzieht, singen die Menschen: "The Hero Comes!" Und als er zum Präsidenten der USA gewählt wird, komponiert ein deutscher Soldat den Marsch zur Amtseinführung. Aber das ist noch nicht alles, was an Musik für George Washington geschrieben worden ist. Von den ersten Schlachten des Unabhängigkeitskrieges bis zu …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Oh, Freedom!" – Lieder aus der Sklaverei
53:18
53:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:18Von der Sehnsucht nach Freiheit handeln die Spirituals der schwarzen Sklaven in den USA. Sklavenchöre, die gegen die Knechtschaft aufbegehren, gibt es aber auch schon in Rossinis "Italienerin in Algier" oder in Verdis "Nabucco". Ihre Tänze zeigen die Ausgebeuteten in Opern von Mussorgsky und Rameau oder in den Cakewalks von Claude Debussy. Von den …
…
continue reading
Aus einer von "Tausendundeiner Nacht" inspirierten Gedichtsammlung des Schriftstellers Tristan Klingsor fasst Maurice Ravel drei Texte zu einem Zyklus von Orchesterliedern zusammen. BR-KLASSIK hat sich mit der Sopranistin Véronique Gens über das Werk unterhalten.Von Heurich, Florian
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Chrysanthemen und Sterne - Pikantes von Puccini
54:55
54:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:55Giacomo Puccini gilt als Komponist berauschender Opernarien. Von "Nessun dorma" bis "O mio babbino caro" sind sie in aller Ohren. Die kleinen Meisterwerke aber, die er außerhalb der Opernbühne geschaffen hat, führen ein unverdientes Schattendasein. Wir widmen uns heute den pittoresken Nebenwerken des Opernhelden Puccini. Es gibt Orchesterwerke und …
…
continue reading
Die Begegnung mit Schostakowitschs Musik verglich Mieczyslaw Weinberg mit der "Entdeckung eines Kontinents". Aber auch umgekehrt war Schostakowitsch fasziniert von den Kompositionen des 13 Jahre jüngeren Kollegen. Eine Künstlerfreundschaft in repressiven Sowjet-Zeiten. Doch während Schostakowitsch stets internationalen Ruhm genoss, stand Weinberg l…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Melancholie - Musik der Schwermut
53:54
53:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:54Trauer und Schmerz, Trübsinn und Nachdenklichkeit - als kreative Kraft zieht sich Melancholie durch die Musikgeschichte. Gerade die melancholische Musik kann uns zu Tränen rühren und trotzdem wieder glücklich machen. Von barocken Melancolia-Sätzen über die wehmütigen Klavierlieder der Romantik bis zu den traurigen Popsongs von Billie Eilish reicht …
…
continue reading
Carl Nielsen war der wohl wichtigste dänische Komponist des 20. Jahrhunderts. Herbert Blomstedt, ein amerikanischer Dirigent schwedischer Herkunft, setzt sich seit Jahrzehnten stark für Nielsens Musik ein. Im "Starken Stück" spricht er mit BR-KLASSIK über Nielsens Dritte Symphonie.Von Felix, Susanna
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pfeifen, Tosen und Heulen – Die Musik der Winde
54:53
54:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:53Ein sanfter Wind streicht durch die Saiten der Äolsharfe, doch von ferne kommt bereits mit Heulen und Pfeifen ein schwerer Sturm herangebraust. Die Musik der Winde ist klanggewaltig, von der kleinen Bö bis zum tosenden Gewittersturm. Ob eine steife Brise auf hoher See, ein heftiger Schneesturm im Gebirge oder einfach nur ein laues Lüftchen, das die…
…
continue reading