Bei His2Go veröffentlichen wir immer am 10. 20. und 30. des Monats eine neue Folge. Dabei führen wir euch auf der Grundlage von Fragen und Hypothesen abwechselnd durch spannende, einzigartige und manchmal auch skurrile Momente der Weltgeschichte. Wir, das sind David und Victor, zwei junge Historiker aus Freiburg, die während dem Genuss eines Getränks die Eigentümlichkeiten der Menschen über alle Epochen und Kontinente hinweg zur Schau stellen. Dabei überraschen wir immer die ahnungslosen Zuh ...
T
TschuschenAquarium. Auf Tauchgang bei Wiener Typen


1
TschuschenAquarium. Auf Tauchgang bei Wiener Typen
Stephan Ozsváth
Wien ist eine Vielvölkerstadt, Menschen aus fast 200 Nationen leben in Österreichs Hauptstadt. Regelmäßig geht der frühere ARD-Korrespondent Stephan Ozsváth auf Tauchgang zu Wiener Typen. Ihre Audioporträts ergeben ein buntes Porträt der Stadt Wien. #Wien-Podcast Mehr Infos hier: https://tschuschenaquarium.com Jetzt gibt es auch das Buch zum Podcast ! https://www.danube-books.eu/stephan-ozsvath-tschuschenaquarium Nächste Lesungen: 27. November 2022 auf der BUCH WIEN / DonauLounge, 11 Uhr 02. ...
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#113 - Das Inferno von Smyrna 1922: eine Vielvölkerstadt geht in Flammen unter
1:01:50
1:01:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:50
Am 09. September 1922 zieht Atatürks Nationalarmee in Smyrna (Izmir) ein; eine kosmopolitische Stadt, die von der griechisch-orthodoxen Bevölkerung dominiert wird. Als die Menschen in Smyrna die türkischen Soldaten und Irregulären erblicken, erschaudern sie. Sie habe große Angst Opfer eines Racheakts zu werden, denn sie wissen nur zu gut, dass die …
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#112 - Die Nazca-Linien und ihre Beschützerin: Maria Reiche und das große Nazca-Rätsel
1:08:53
1:08:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:53
Mitten in der peruanischen Pampa erschaffen Menschen vor über tausend Jahren riesige rätselhafte Linien, Formen und Bilder im staubigen Wüstenboden. Doch nachdem die Kulturen, die sie konstruiert haben, untergehen, scheint die Welt auch die Existenz der sogenannten Nazca-Linien vergessen zu haben. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ändert si…
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#111 - Anna Göldi: der letzte große Hexenprozess in Europa
59:23
59:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:23
Am 13. Juni 1782 wird die Schweizerin Anna Göldi hingerichtet. Es ist der Schlusspunkt der 300-jährigen Hexenverfolgung, bei der tausende Frauen dem religiösen Fanatismus zum Opfer fallen. In Europa sorgt der Prozess und die Hinrichtung für großes Aufsehen, da mit den aufklärerischen Ideen der Hexenglaube längst zurückgedrängt wurde. Doch ein Exorz…
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#110 - 60.000 Jahre vor unserer Zeit: Die Besiedelung(en) Australiens
1:01:31
1:01:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:31
Vor vermutlich mehr als 60.000 Jahren muss eine Gruppe moderner Menschen als erste ihrer Art australischen Boden betreten haben. Sie erschlossen damit einen neuen Kontinent, auf dem ihre Nachfahren noch heute leben. In ihrer einzigartigen, uralten Geschichte gelang es den Vorfahren der heutigen Aborigines und der Torres-Strait-Islander, sich hier a…
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#109 - Amerigo Vespucci oder der Name Amerika: Die Geschichte eines historischen Irrtums
50:42
50:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:42
Im Jahr 1499 macht sich Amerigo Vespucci auf den Weg, "Las Indias" in Asien zu erkunden. Für den fast 50-jährigen unscheinbaren Buchhalter der Medicis geht damit ein Traum in Erfüllung. Als Amateurkartograph vermisst und skizziert der Florentiner auf mehreren Fahrten die Landmassen bis ihm auffällt, dass irgendetwas nicht stimmt... Wenige Jahre spä…
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#108 - Bonnie & Clyde: wie ein mörderisches Paar zur Legende wurde
1:05:13
1:05:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:13
Manchen gelten sie als tragisches, rebellisches Liebespaar, anderen als eiskalte Kriminelle - zumindest letzteres waren sie zweifellos. Bonnie und Clyde sind durch ihre Serie von Überfällen und Morden Anfang der 30er-Jahre weltberühmt geworden; durch die Medien wurden sie zu Stars und ihre Geschichte fasziniert und polarisiert bis heute. Beide hatt…
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#107 - Das Attentat auf "Sisi": die letzten Jahre der österreichischen Kaiserin
50:41
50:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:41
Am 10. September 1898 hält sich die Kaiserin Österreichs Elizabeth, genannt "Sisi", am Genfer See auf. Inzwischen ist sie 60 Jahre alt und von dem Leben so sehr gezeichnet, dass sie sich nach dem Tod sehnt. Doch in Genf kommt sie wieder auf die Beine und verbringt bei Freunden schöne Sommertage, bis sie eines Nachmittags auf dem Weg zum Kai eine tr…
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#106 - Das Massaker von Sandby Borg: Spurensuche nach 1500 Jahren
54:27
54:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:27
Vor rund 1500 Jahren bietet sich in einer kleinen Siedlung vor der Küste Ölands im Osten Schwedens ein schauriges Bild. Im eisenzeitlichen Sandby Borg liegen hunderte Menschen tot in ihren Häusern und auf den Straßen. Ihre Mörder verschwanden ebenso schnell verschwanden, wie sie gekommen waren. Die Leichen ließen sie einfach liegen und - noch merkw…
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#105 - Das Erdbeben von Lissabon 1755: Die Mutter aller Katastrophen
54:03
54:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:03
An Allerheiligen, am 01. November 1755 wird Lissabon von einem ungeheuren Erdbeben nahezu vollständig zerstört. Tausende sterben in den ersten Sekunden und Minuten des Erbebens, bevor mit einem Großbrand und einem Tsunami gleich zwei weitere Katastrophen das Leid der Menschen ins Unermessliche steigern. Als das Drama vorbei ist, suchen die Zeitgeno…
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#104 - Spartacus gegen Rom: Die Sklavenkriege
1:04:29
1:04:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:29
Im Jahr 73 v.u.Z. wagt eine Gruppe Gladiatoren den Aufstand. Aus ihrer Gladiatorenschule ausgebrochen, werden sie in wenigen Monaten von einem lokalen Ärgernis zu einer großen Bedrohung für das gesamte römische Reich. Zehntausende Sklaven schließen sich der Rebellion an, die bald zu einem echten Krieg wird. Der dritte sogenannte Sklavenrkrieg verde…
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#103 - Geisterschiff: Das Mysterium der Mary Celeste
51:47
51:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:47
Es klingt wie der Epilog eines Horrorfilms: Am 04. Dezember 1872 wird mitten im Atlantik ein ziellos umhertreibendes Schiff von der Besatzung der Dei Gratia gesichtet. Die böse Vorahnung der Seeleute wird bald darauf bestätigt, denn als sie die nahezu unbeschädigte Mary Celeste betreten, fehlt von der Besatzung jede Spur. Was war passiert? Die Vers…
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#102 - Magdeburger Bluthochzeit 1631 - Gewaltexzess im Dreißigjährigen Krieg
1:05:24
1:05:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:24
Am 20. Mai 1631 ging das prächtige Magdeburg binnen eines Tages in einem Feuersturm unter. Mitten im Dreißigjährigen Krieg war die Handelsstadt und protestantische Hochburg zwischen die Fronten geraten und zahlte einen hohen Preis. Nach dem Ende des Krieges waren weite deutsche Landstriche verwüstet und große Teile der Bevölkerung ums Leben gekomme…
T
TschuschenAquarium. Auf Tauchgang bei Wiener Typen


1
#23 Tanja Maljartschuk - Soldatin des Wortes
28:07
28:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:07
Die ukrainische Bachmann-Preisträgerin ist zur Ukraine-Erklärerin geworden Der Liebe wegen kam sie nach Wien, das schon nach dem Ersten Weltkrieg viele Ukrainer anzog. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine 2022 ließ Bachmann-Preisträgerin Tanja Maljartschuk als Autorin zunächst verstummen. "Worte haben diesen Krieg nicht verhindern können", s…
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#101 - J. Robert Oppenheimer: der Vater der Atombombe
1:01:59
1:01:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:59
Am 16. Juli 1945 wird in New Mexico die weltweit erste Atombombe gezündet. Jahrelang war unter der Leitung J. Robert Oppenheimers geforscht worden, bevor der Bau dieser technisch hochkomplexen Waffe gelingen konnte. Doch nach den Bombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki im August des Jahres sollte der hochveranlagte Kernphysiker seine Erfindung sc…
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
Feedback-Special zu 100 Folgen His2Go
1:12:57
1:12:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:57
In diesem Special wollen wir uns für 100 Folgen bedanken, für die ihr uns seit über 2 Jahren begleitet und motiviert habt. Ihr habt uns im Voraus Fragen zu uns und zum Podcast gestellt - wir antworten bzw. unterhalten uns darüber! ...Als kleinen Bonus gibt es natürlich noch eine Mini-Folge über das mysteriöse Verschwinden dreier Leuchtturmwärter am…
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#100 - Der Tod Alexanders des Großen und der mörderische Kampf um sein Erbe
1:09:58
1:09:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:58
Am 11. Juni des Jahres 323 v.u.Z. stirbt Alexander der Große in Babylon ohne seine Nachfolge geklärt zu haben. Bereits einen Tag später versammeln sich seine Feldherren im Thronsaal, um vor dem aufgebahrten Leichnam Alexanders über die Zukunft seines riesigen Reiches zu entscheiden. In der gespenstischen Kulisse, die vom Geist Alexanders geprägt is…
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#99 - Amelia Earharts letzter Flug: eine Ikone verschwand spurlos
1:04:04
1:04:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:04
Ihr mysteriöses Verschwinden ist eines der großen Rätsel des 20. Jh. und ihre Karriere als Flugpionierin und ihr weltweiter Ruhm machen sie gleichsam bis heute unsterblich. Denn auch 85 Jahre nach ihrem vermutlichen Absturz bleibt Amelia Earhart eine der schillerndsten Figuren der jüngeren Geschichte. Als Pilotin brach sie einen Rekord nach dem and…
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#98 - Europas Seekrieg gegen das Osmanische Reich: Die Seeschlacht bei Lepanto 1571
52:30
52:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:30
Im Jahre 1522 führt Süleyman der Prächtige eine gewaltige Invasionsflotte nach Rhodos. Er hat es satt, dass die europäischen Schiffe das Mittelmeer kontrollieren und den osmanischen Seehandel unterbinden. Gleichzeitig, möchte er der bald 400-jährigen Kreuzfahrergeschichte endlich ein Ende setzen. Doch was er nicht weiß ist, dass er mit der Invasion…
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#97 - Der Passfälscher: Wie Cioma Schönhaus sich und andere vor den Nazis rettete
1:00:56
1:00:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:56
Als Cioma Schönhaus am 7. September 1943 auf seinem Fahrrad durch die leeren Straßen Berlins fährt, befindet er sich in höchster Lebensgefahr. Unter zwei verschiedenen Decknamen wird nach ihm gefahndet und überall kennen Die Beamten der Gestapo sein Passfoto, denn er wird als Fälscher und Spion gesucht. Wohl mehrere hundert Pässe für jüdische und a…
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#96 - Zheng Hes große Expeditionsflotte: Als Chinas Armada die See beherrschte
54:30
54:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:30
1405 stach von Nanjing aus eine Flotte in See, wie sie die Welt noch nie gesehen hatte. 200-300 hölzerne Dschunken mit 28.000 Passagieren, jede einzelne größer als jedes bisher gebaute Schiff, segelten auf insgesamt sieben Expeditionsreisen über das südchinesische Meer und den indischen Ozean. Befehligt wurden sie von Admiral Zheng He, Eunuch und G…
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#95 - Der letzte Kampf der Wikinger: die Schlacht von Stamford Bridge im Jahr 1066
51:06
51:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:06
Harald Hardrada, der norwegische König, bricht im September des Jahres 1066 nach England auf, um den erst kürzlich gekrönten Harold Godwinson herauszufordern. Am 25. September des Jahres kommt es bei dem Dorf Stamford Bridge schließlich zur Entscheidungsschlacht. Harald Hardradas Biographie, von seiner ersten Schlacht als 15-Jähriger bis zu seinem …
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#94 – Chachapoya: Spurensuche nach den rätselhaften Nebelkriegern aus den Anden
55:50
55:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:50
Auf 3000m Höhe, mitten im peruanischen Nebelwald in den Anden, thront die Festungsanlage Kuélap. Erbaut wurde sie von den Chachapoya, den rätselhaften "Wolkenmenschen" oder "Nebelkriegern", die für ihre Zeitgenossen wohl ebenso mysteriös waren wie für uns heute. Wer war die Kultur, die vor rund 1000 Jahren solch große Bauten errichtete und der zu i…
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#93 - Absturz über dem Nordpol: Nobiles Abenteuer im Luftschiff Italia
1:04:37
1:04:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:37
Roald Amundsen hatte den Südpol im Jahr 1911 schon erreicht, doch wie stand es eigentlich um die Erforschung und Ausmessung des Nordpols? Mit Schlittenhunden, Heißluftballons und Motorflugzeugen hatte der Mensch versucht auch diesen irdischen Extrempunkt zu erreichen. Doch er blieb erfolglos - bis Roald Amundsen auf die Idee kam, einen talentierten…
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#92 - Lucy: das berühmteste Fossil der Welt und die "Urmutter" der Menschen
36:52
36:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:52
Vor mehr als drei Millionen Jahren starb sie in einer bewaldeten Gegend Nordostafrikas. 1976 erblickte sie wieder das Licht der Welt, als zwei Paläoanthropologen genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort gruben. Sie waren auf der Suche nach den frühesten Überresten menschlicher Vorfahren und sie fanden - Lucy. ........ WERBUNG Du willst dir die Rab…
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#91 - Das legendäre Atlantis: Als die bronzezeitliche Stadt Thera im Inferno versank
56:21
56:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:21
Auf Thera, einer Insel in der griechischen Ägäis, lebt eine bronzezeitliche Gesellschaft in Saus und Braus. Es wird Handel mit Zinn und Kupfer betrieben, Kleider werden mit Purpur und Safran gefärbt und außergewöhnliche Fresken werden an die Wand gemalt. Dann, fast aus dem nichts, beendet ein Vulkanausbruch um 1600 vor unserer Zeitrechnung jegliche…
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#90 - Bartholomew Roberts alias 'Black Bart': der größte Pirat der Karibik
1:01:30
1:01:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:30
Als am Morgen des 10. Februar 1722 Segel am Horizont auftauchen, war Captain Bartholomew Roberts noch beim Frühstück. Er war unbesorgt, denn er wusste nicht, dass es sich bei der herannahenden Swallow um ein britisches Kriegsschiff handelte, das einen simplen Auftrag hatte: Den größten Piratenkapitän der Karibik zur Strecke zu bringen. Hinter Rober…
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#89 - Wettlauf um Leben und Tod: Als in Alaska eine tödliche Epidemie ausbrach
56:35
56:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:35
Wir schreiben das Jahr 1924. Hoch im Norden Alaskas liegt an der Pazifikküste eine kleine Stadt namens Nome. Im Herbst des Jahres bricht mit der Alameda das letzte Schiff in Richtung Süden auf, bevor das Meer zugefriert. 1430 Menschen sind ab jetzt von der Außenwelt nahezu abgeschnitten. Für den Arzt der Stadt, Dr. Welch, und die Bevölkerung von No…
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#88 - Die Suche nach der versunkenen Stadt „Z“: Expedition ohne Rückkehr
1:07:24
1:07:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:24
Als Percy Fawcett im April 1925 tief im Amazonas-Regenwald verschwand, hielt die Weltöffentlichkeit den Atem an. Millionen Menschen warteten gebannt auf eine Nachricht des Forschers, der mit einem tollkühnen Plan berühmt geworden war: Er wollte eine untergegangene Stadt mitten im Amazonasbecken aufspüren, die er schlicht "Z" getauft hatte. Bald wur…
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#87 - Black Spartacus: Toussaint Louverture und die Haitianische Revolution
54:40
54:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:40
Die Revolution auf Haiti begann mit einer Sklavenrevolte im August 1791. Etwa 12 Jahre später erreichte sie mit der Proklamation des ersten unabhängigen schwarzen Staates der Welt ihren Höhepunkt. Ihr Kopf war ein Mann, der längst zu den großen Gestalten der Weltgeschichte zählen würde, wenn er weiß, gewesen wäre: Toussaint Louverture. Ein ehemalig…
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#86 - Karthago: Aufstieg und Fall einer Supermacht im Mittelmeer
59:54
59:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:54
Um ca. 800 v. u. Z. gründeten phönizische Siedler an der nordafrikanischen Küste einen kleinen Hafen. Der Ort, an dem wichtige Handelsrouten kreuzten, war so gut gewählt, dass aus der kleinen Kolonie in Windeseile eine Großmacht wurde, die bald den zentralen Mittelmeerraum dominierte. Der unwahrscheinliche Aufstieg Karthagos ist einzigartig und hat…
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#85 - Die letzte Schlacht um das Heilige Land: Die Belagerung von Akkon 1291
49:30
49:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:30
Im Frühjahr 1291 rückte die größte Streitmacht, die die Muslime jemals gegen die Kreuzritter im Heiligen Land aufgestellt hatten, auf die Stadt Akkon im heutigen Israel vor. Allen Schilderungen nach handelte es sich um ein außergewöhnliches Spektakel, als die Männer mit Tieren, Zelten, Gepäck, Vorräten und Belagerungsmaschinen vor den Toren der Sta…
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#84 - 1898: Die "Menschenfresser" von Tsavo
58:50
58:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:50
1898 terrorisierten zwei Löwen in Britisch-Ostafrika tausende Arbeiter beim Bau einer Eisenbahn. Neun Monate lang griffen die Tiere, die bald als Teufel und böste Geister galten, immer wieder das Camp an und gingen dabei so gerissen vor, dass ihnen scheinbar niemand Einhalt gebieten konnte. Erst als der Eisenbahnbau bereits zum Erliegen gekommen wa…
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#83 - Mark Aurel und die Markomannenkriege: Als Roms Donaugrenze gestürmt wurde
49:58
49:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:58
6.000 Langobarden überqueren im Jahr 166 die Donau und überfallen die römische Provinz Pannonien. Der Herrscher Mark Aurel ist verwundert. Seit vielen Jahren herrscht Frieden zwischen den Römern und den germanischen Völkern in dieser Region. Doch schon bald sind die Eindringlinge erfolgreich zurückgeschlagen. Der Kaiser ist beruhigt und hofft, dass…
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#82 - Meuterei auf der Bounty: die wahre Geschichte
54:00
54:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:00
Am 28. April 1789 kommt es zu einem der bekanntesten Ereignisse der Seefahrtsgeschichte, der Meuterei auf der Bounty. Ein Teil der Mannschaft zerrt Kapitän William Bligh im Morgengrauen aus seiner Kajüte und zwingt ihn, gemeinsam mit 18 weiteren Besatzungsmitgliedern in ein winziges Boot zu steigen, das bald völlig verloren im Ozean zurückbleibt. F…
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#81 - Die Geschichte der Anästhesie: Als der Mensch den Schmerz besiegte
47:43
47:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:43
Letztes Jahr, am 16. Oktober 2021, feierte die erste erfolgreiche Vollnarkose in Europa ihren 175. Geburtstag. Eine lange Leidensgeschichte war damit beendet. Doch wie gingen die Menschen vorher mit den schrecklichen Schmerzen um, die bei chirurgischen Eingriffen wie beispielsweise Amputationen aufkamen? Und wie verlief der historische Weg zur erst…
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#80 - Die alten Sumerer: Über die erste Hochkultur und die Anfänge der Schrift und der Stadt
53:58
53:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:58
In Mesopotamien, im Zweistromstromland bei den Flüssen Euphrat und Tigris, liegt die sogenannte Wiege der Zivilisation. In diesem fruchtbaren Gebiet waren die Bedingungen für Landwirtschaft und Ansiedlung so günstig, dass die Menschen sich so früh zu größeren Gesellschaften zusammenschlossen wie wohl nirgendwo sonst auf der Welt. Schon vor rund 600…
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#79 - Der Sacco di Roma 1527: Als die ewige Stadt im Chaos versank
47:41
47:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:41
Seit Monaten auf den Sold wartend und völlig ausgehungert steht am 06. Mai 1527 ein verwahrlostes und führerloses Söldnerheer Kaisers Karl V. vor den Toren Roms. 22.000 Männer blicken mit gierigen Augen auf die zu diesem Zeitpunkt wohl reichste Stadt Europas. In der ewigen Stadt macht sich jetzt große Angst breit, allen voran bei ihrem Oberhaupt Pa…
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#78 - Mordermittlung nach 3000 Jahren: Pharao Ramses III. und die Haremsverschwörung
51:18
51:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:18
Vor mehr als 3000 Jahren fand die lange Herrschaft Ramses III. ein jähes Ende. Engste Vertraute des Pharao zettelten die sogenannte Haremsverschwörung an, um ihn vom Thron zu stürzen. Kurze Zeit später war der Pharao tatsächlich tot, doch ob er wirklich dem Komplott zum Opfer gefallen war, ließ sich nie feststellen - bis ein Forschungsteam 2012 neu…
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#77 - Alexander Selkirk - Die wahre Geschichte von Robinson Crusoe
51:48
51:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:48
Als Alexander Selkirk im Oktober 1711 nach acht Jahren wieder in seine Heimat zurückkehrte, hatte sich seine unglaubliche Geschichte bereits längst wie ein Lauffeuer verbreitet; Vier Jahre und vier Monate hatte der junge Schotte auf einer völlig verlassenen Insel mitten im Pazifik ums Überleben gekämpft. Auch der finanziell angeschlagene Schriftste…
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#76 - Für immer auf dem Mount Everest: Die fatale Expedition von 1924
1:01:05
1:01:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:05
Am 8. Juni 1924 wurden die Bergsteiger Mallory und Irvine zum letzten Mal lebend gesehen. Frühmorgens stiegen die beiden Männer auf über 8000 Meter, gerieten gegen Mittag außer Sicht und kehrten nicht mehr zurück. Seitdem fasziniert uns die Frage, ob die beiden Briten tatsächlich vor ihrem Tod die Spitze des Berges erreichten und was sich beim verh…
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#75 - Die Suche nach der legendären Quelle des Nils
54:18
54:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:18
Zu Beginn der 1860er Jahre spitzte sich ein heute weitgehend in Vergessenheit geratenes Rennen um eines der letzten großen Rätsel der Geografie zu: Wo lag die Quelle des Nils, des längsten und wohl berühmtesten Flusses der Menschheit? Bereits in der Antike hatten Ägypter, Griechen und Römer größte Anstrengungen unternommen, den Ursprung des legendä…
T
TschuschenAquarium. Auf Tauchgang bei Wiener Typen


Gespräch mit Verleger Thomas Zehender (danube books) Am Anfang war der Podcast, dann kam das Buch. QR-Codes verbinden Texte und Podcasts. Aus Tschuschenaquarium ist ein Multimedia-Projekt geworden. Ein Mehrwert für alle.Von Stephan Ozsváth
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#74 - Das große Rätsel um den Zusammenbruch der Maya
46:05
46:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:05
Zwischen den Jahren 750 und 950 verschwindet die Hochkultur der Maya. Die verschiedenen Stadtstaaten, die das Kerngebiet der Maya in Mittelamerika bilden, gehen fast ausnahmslos zugrunde. Manche der prachtvollen Städte gehen in Flammen auf, die Königspaläste werden geplündert und die Tempel zerstört, viele Städte werden von der Bevölkerung für imme…
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#73 - Der pontische Gift-König: Mithridates VI., Schrecken der Römer
53:31
53:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:31
Grausam, machtbesessen, größenwahnsinnig - so beschreiben uns die römischen Geschichtsschreiber Mithridates VI. Eupator und Dionysos, den letzten Verteidiger der hellenistischen Welt. Doch wer war der König wirklich, dessen Legende den 14-jährigen Mozart zu seiner ersten Oper inspirierte? Der römische Staatsmann und Philosoph Cicero ist sich sicher…
Esra und Enes Özmen, EsRap Enes und Esra Özmen sind EsRap. In Ottakring sind die Geschwister aufgewachsen, ihre Großeltern waren einst als Gastarbeiter aus der Türkei gekommen. In der Schule hat Esra ihr Leben in der Zwischenwelt in Gedichte gegossen, die fing sie irgendwann an zu rappen. "Der Tschusch ist immer da" ist ihr Kommentar zur Wiener Arb…
T
TschuschenAquarium. Auf Tauchgang bei Wiener Typen


1
#20 Bilal Al-Beirouti, vom Journalisten zum Bimfahrer
14:39
14:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:39
Die abenteuerliche Flucht des Syrers Bilal Al-Beirouti nach Wien Als Journalist war er im Syrien-Krieg allen Seiten suspekt. Deshalb floh der Syrer aus Damaskus zunächst in den Libanon, dort schwärzte ihn sein Onkel bei der Polizei an. Er musste wieder weg. Ein Schlepper sprach ihn in Izmir an, weil er auf Arabisch telefonierte. In einem Schlauchbo…
Der albanische Gitarrist Orges Toce Orges Toçe ist Vollblutmusiker. Der Sohn einer Komponistin und eines Schauspielers wuchs in Tirana schon mit Musik auf, dort studierte er selbst Violine. Nach ein paar Jahren in Spanien kam er 2003 nach Wien, hier studierte er Jazzgitarre. In verschiedenen Formationen macht er klassische und moderne Musik, mit se…
T
TschuschenAquarium. Auf Tauchgang bei Wiener Typen


1
#18 Jeder ist ein Sikh (Schüler)
40:00
40:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:00
Der Wiener Sikh-Obmann Gursharan Singh Mangat Gursharan Singh Mangat kam als Kind ins Flüchtlingslager Traiskirchen. Seine Familie war vor dem ugandischen Diktator Idi Amin geflohen. Der junge Sikh wuchs im Arbeiterbezirk Favoriten auf, wo sie ihn "Tschusch" oder "Chinese" nannten. Seit einem Vierteljahrhundert importiert er asiatische Lebensmittel…
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#72 - Die gefährlichste Spionin des Zweiten Weltkriegs: Virginia Hall
54:23
54:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:23
Im August 1941 landet die Geheimagentin Virginia Hall in der Stadt Vichy, dem Sitz des gleichnamigen französischen Regimes. Ihre Mission ist es, umgeben von feindlicher Spionageabwehr ein Agentennetzwerk aufzubauen und den französischen Widerstand gegen die Nazis zu unterstützen. Als erste britische Agentin der Spezialeinheit SOE muss sie, die "hum…
T
TschuschenAquarium. Auf Tauchgang bei Wiener Typen


1
#17 Bestsellerautorin aus dem Gemeindebau
14:33
14:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:33
Menerva Hammad Menerva Hammad hat ägyptische Wurzeln, ist aber in Wien-Floridsdorf und der Donaustadt aufgewachsen, "zwischen Proleten und Rechtsradikalen", sagt sie, im Gemeindebau. Ihr Kopftuch triggert Hass, im Burkini an der Donau wird sie bespuckt, das N-Wort wird der Muslima nachgerufen. Heute schreibt die Journalistin und Mutter Bestseller -…