Vale öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
D
DOK
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
DOK

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Dokumentarfilme zu Themen aus Gesellschaft, Natur, Politik, Sport und Wirtschaft. Es sind Geschichten, so einzigartig wie das Leben.
  continue reading
 
Bayern steht für beeindruckende Landschaften, jahrhundertealte Bräuche und für ein ganz besonderes Lebensgefühl. Über die Landesgrenzen hinaus begeistern die Einheimischen des Freistaats mit ihrer herzlichen Art, der bayerischen Gemütlichkeit und ihren gelebten Bräuchen. Sie tragen sie von Generation zu Generation weiter – immer authentisch und doch neu interpretiert, eben „traditionell anders“. Menschen aus Bayern erzählen hier ihre ganz persönlichen Geschichten. Podcaster Holger Klein lebt ...
  continue reading
 
In Graubünden erwartet Sie ein unvergleichliches Ferien- und Freizeitangebot – graubuendenTV.com vermittelt Ihnen einen ehrlichen Einblick in diese traumhafte Region. Schöne und auch spezielle Videobeiträge machen Sie «glustig» auf Ferien in Graubünden. Die Anzahl der Beiträge wird laufend erweitert. Besuchen Sie uns immer wieder!
  continue reading
 
Willkommen zu den „Spotlights und Stories on Italy“. Mit diesen Rubriken nehmen wir Sie mit auf eine Reise in unser ganz persönliches Italien und können Ihnen vielleicht noch das ein oder andere Geheimnis rund um unser Bel Paese verraten.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Schwere Vorwürfe belasten Jürg Läderach, den ehemaligen Patron der Schokoladenfabrik Läderach. An einer von ihm mitbegründeten Schule sollen in früheren Jahren mehrere Kinder gezüchtigt worden sein. Erstmals reden die Kinder von damals und belasten die ehemals Verantwortlichen. Jürg Läderach, der seine Schokoladenfirma zu einem weltumspannenden Bet…
  continue reading
 
In Franken, genaugenommen in Nürnberg, lebt Melanie Chisté. Sie ist Biologin und Rangerin im Naturpark Fränkische Schweiz. Anders als man erwarten würde, ist sie nicht den ganzen Tag lang in der Natur, aber oft. Die Arbeit einer Naturpark-Rangerin besteht aus vier Säulen: Naturschutz und Landschaftspflege, Besucherlenkung, Naturpark-spezifische Bil…
  continue reading
 
Fast jeder zweite junge Mensch in der Schweiz ist tätowiert. Tattoo-Studios wie auch Laserentfernungs-Praxen boomen. «SRF DOK» taucht in die Tattoo-Szene ein, erzählt Geschichten, die unter die Haut gehen und zeigt auch die schmerzhaften Schattenseiten. Die Haut des Gewerkschafters und Familienvaters Dominik Dietrich ist ein Kunstwerk. Eines, das u…
  continue reading
 
In einer Gemeinschaftsproduktion von SRF, RTS und RSI erkunden eine Moderatorin und zwei Moderatoren fünf Schweizer Naturpärke. Sie lernen die Menschen kennen, die in den Pärken leben, und entdecken die natürlichen, historischen und kulturellen Besonderheiten dieser einzigartigen Regionen. Der regionale Naturpark Jura vaudois besteht aus 34 Gemeind…
  continue reading
 
Servus und herzlich willkommen! Diesmal sind wir unterwegs im Passauer Land. Es liegt im Drei-Länder-Eck von Bayern, Böhmen und Österreich. Typisch für die Landschaft hier sind die Wälder und Flüsse wie die Donau, der Inn oder die Ilz. Wir starten mit einem ganz besonderen Bier-Erlebnis. In Hauzenberg, gut 20 Kilometer nordöstlich von Passau im süd…
  continue reading
 
In einer Gemeinschaftsproduktion von SRF, RTS und RSI erkunden eine Moderatorin und zwei Moderatoren fünf Schweizer Naturpärke. Sie lernen die Menschen kennen, die in den Pärken leben und entdecken die natürlichen, historischen und kulturellen Besonderheiten dieser einzigartigen Regionen. Der regionale Naturpark Schaffhausen erstreckt sich vom Rhei…
  continue reading
 
In einer Gemeinschaftsproduktion von SRF, RTS und RSI erkunden eine Moderatorin und zwei Moderatoren fünf Schweizer Naturpärke. Sie lernen die Menschen kennen, die in den Pärken leben und entdecken die natürlichen, historischen und kulturellen Besonderheiten dieser einzigartigen Regionen. Der regionale Naturpark Gruyère Pays-d'Enhaut erstreckt sich…
  continue reading
 
1994 wird Werner Ferrari in fünf Fällen des Mordes angeklagt. Fünf Jahre lang hatten die Einvernahmen und Ermittlungen gedauert, es lagen Geständnisse des Täters vor. Doch der Prozess gegen den mutmasslichen Kindermörder platzte, bevor er richtig begonnen hatte. Am ersten Tag des Prozesses widerrief Werner Ferrari alle seine Geständnisse. Der Pflic…
  continue reading
 
In den 1980er-Jahren verbreitete eine Serie von elf Kindsmorden in der Schweiz Angst und Schrecken. Es dauerte neun Jahre, bis die Polizei Werner Ferrari als mutmasslichen Täter am 4. September 1989 verhaften konnte. Jahrelang habe Werner Ferrari keine Fehler begangen, sagt der ehemalige Chef der Aargauer Kantonspolizei, Urs Winzenried. Deshalb sei…
  continue reading
 
In einer Gemeinschaftsproduktion von SRF, RTS und RSI erkunden eine Moderatorin und zwei Moderatoren fünf Schweizer Naturpärke. Sie lernen die Menschen kennen, die in den Pärken leben und entdecken die natürlichen, historischen und kulturellen Besonderheiten dieser einzigartigen Regionen. Der Naturpark Biosfera Val Müstair bildet zusammen mit dem s…
  continue reading
 
Servus und herzlich willkommen! Diesmal sind wir für dich unterwegs im Frankenwald. Die Region liegt im Nordosten Frankens - zwischen den drei Städten Kronach, Kulmbach und Hof. Hier kannst du Kultur, Geschichte oder Wellness erleben, aber auch typische fränkische Küche und jede Menge Natur. Unsere Tour beginnt im idyllischen Kronach, einer Stadt m…
  continue reading
 
Yves Chappuis arbeitet seit 17 Jahren bei der Polizei Basel-Landschaft. Ein Alltag wie im Krimi? «DOK» bietet ungefilterte Einblicke in die Arbeit an der Front. Bei einem Einsatz weiss Yves Chappuis nie, was er vor Ort genau antrifft. Er muss immer mit dem Schlimmsten rechnen, auch wenn das nur selten eintrifft. Auch jetzt: Eine Frau hat Alarm gesc…
  continue reading
 
Wer nicht zwischen Bergurlaub und mediterranem Dolce Vita wählen möchte, ist in Meran genau richtig. In dieser recht persönlichen Folge reden Rebeka und Eszter nicht nur über Südtirol sondern auch über ihre persönlichen Urlaubserfahrungen diesen Sommer.Von Rebeka & Eszter
  continue reading
 
Das Great Barrier Reef ist ein einzigartiges Ökosystem, doch heute sind die berühmten Korallenriffe aufgrund der Erderwärmung in Gefahr. Raine Island im Norden ist der weltweit grösste Nistplatz der Grünen Meeresschildkröte. Wissenschaftler versuchen das Naturparadies zu retten. Das Great Barrier Reef ist eines der sieben Weltwunder der Natur und g…
  continue reading
 
Die Aufklärungsrate für Tötungsdelikte liegt in der Schweiz bei rund 97 Prozent. Aber es kommt auch hierzulande vor: Es gibt eine oder mehrere Leichen, aber keinen Täter. «SRF DOK» berichtet über Fälle, in denen die Schuldigen bis heute nicht gefunden wurden. Nicht jedes Verbrechen wird aufgeklärt. Das Aufkommen des DNA-Beweises war ein «Game Chang…
  continue reading
 
Günther Tschanun – Architekt, Tänzer, Verführer, Hobbygärtner und Massenmörder. Die Geschichte seines Lebens wird jenes der Zuschauerinnen und Zuschauer auf den Kopf stellen. Mit Ausnahme einiger Archivaufnahmen werden alle Figuren von Schauspielern gespielt. Marco, ein pensionierter Journalist, erfährt aus der Presse, dass Claudio Trentinaglia, se…
  continue reading
 
Eine Rentnerin ersticht ein Kind. Ein Student prügelt seinen Kollegen tot. In beiden Fällen erscheinen die Motive absurd. Sind sie wahnsinnig? Aber wer im Wahn handelt, der ist nicht schuldfähig. Wie erkennt man Wahnsinnige frühzeitig? Wie stoppt man sie? Je grausamer und unerklärlicher das Verbrechen, desto näher liegt die Vermutung: Der Täter mus…
  continue reading
 
Von Liebesbetrügern über Drogendealer bis zu Pädophilen: Das Phänomen «Cyber-Crime» bringt die Schweizer Polizei an ihre Grenzen. «DOK» zeigt die globalen Zusammenhänge auf. Die Kriminalität im Internet wächst rasant und bringt die Strafverfolgungsbehörden an ihre Grenzen: pro Jahr um 20 bis 30 Prozent mehr Cyber-Delikte. Im Netz tummeln sich «Love…
  continue reading
 
In 10 Minuten beantworten die Loamsiada Mo Ludl und Vale Metzger aus Augsburg unterschiedliche Fragen, die einen Bayern-Bezug haben. Sie verraten uns die besten Trinksprüche, die schönsten Plätze und die besten Feste rund um ihre Heimat. Mehr Informationen zu Bayern auf erlebe.bayern. Bild: erlebe.bayern - Gert Krautbauer Partner der Folge ist Kemp…
  continue reading
 
In Augsburg leben und mundart-musizieren die Loamsiada mit großem Erfolg - was umso beeindruckender ist, wenn man weiß, dass der Leimsieder einer ist, der eher nichts auf die Reihe bekommt. Ein Mordsgaudi über Texte, Arrangements und die Beatles. Mehr Informationen zu Bayern auf erlebe.bayern. Bild: erlebe.bayern - Peter von Felbert Partner dieser …
  continue reading
 
Servus und herzlich willkommen! Diesmal sind wir unterwegs in der Region Neumarkt in der Oberpfalz. Mittendrin liegt natürlich Neumarkt – die Pfalzgrafen-Stadt zwischen Nürnberg und Regensburg, im Herzen Bayerns. Eine schöne, historische Stadt, mit vielen Sehenswürdigkeiten, Gasthäusern und Cafés und einer Umgebung voller Natur. Zusätzlich zeichnet…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung