Urs Ch. Lüthi öffentlich
[search 0]

Download the App!

show episodes
 
Loading …
show series
 
Die individuellen und persönlichen Kommunikationsbedürfnisse von mir wie auch diejenige meines Gegenübers bilden die Basis für einen effektiven Austausch. Doch wie können diese erkannt und zielorientiert genutzt werden? Weshalb gibt es keine verhaltensspezifische Schwächen sondern nur überzeichnete Stärken? Hören Sie im heutigen Flashback-Gespräch,…
 
Inspirieren, motivieren und als Vorbild voraus gehen, mit diesen Verhaltensweisen wurde aus dem ehemaligen Pfadfinder namens Knorrli einer der erfolgreichsten Top-Manager in der Schweizer Wirtschaft. Jedoch verlief seine Karriere nicht immer störungsfrei, er musste sich mit kleineren wie auch grösseren Hindernissen auseinandersetzen. Wie im dabei s…
 
Heute drehen wir den Spiess um. Ross Hay, der Co-Moderator aus den Flashback-Episoden nimmt Urs Lüthi in die Zange! Erfahren Sie, weshalb langfristiger Erfolg in praktisch jeder Disziplin nicht mittels einer Quick Fix-Intervention realisierbar ist und mit welcher Formel eine wirksame Vertrauensbasis geschaffen werden kann. Und ja, aus der vergangen…
 
Seit 2010 führt Thomas Marbach zusammen mit seiner Frau Nicole äusserst erfolgreich das höchstgelegene Hotel der Schweizer Alpen. Auf 3100 m funktioniert alles etwas anders, im Mittelpunkt steht aber auch hier der Mensch. Die Sprache ist direkt, jedoch herzlich und respektvoll, denn die Kommunikation ist im Führungsalltag zentral! Wie Thomas das ko…
 
Eine zentrale Aufgabe von Managern ist gemäss Heike Bruch, Professorin für Leadership an der HSG in St. Gallen die Mitarbeiter vor dem Ausbrennen zu schützen. Doch wie soll das gelingen, wenn innerhalb dem Management rund 40% als sogenannte Busy-Manager funktionieren und bloss 10% aller Manager zielgerichtet unterwegs sind? Antworten und weitere kl…
 
Stabilisator, Macher, Unterstützerin und Kommunikatorin, diese Bezeichnungen hat Ross als Überbegriff für die vier Interviewgäste gewählt, über die in der heutigen Flashback-Sendung gesprochen wird. Wie sich das in der Praxis konkret verhält und was ein Vorwärtsbringer auszeichnet erfahren Sie im heutigen Beitrag. Neu: Der Podcast wird ab sofort al…
 
Lea Paessens, CEO Oswald, bringt es auf den Punkt, ein echter Leader ist ein «Vorwärtsbringer»! Damit dies gelingen kann, gilt es als erstes das «Warum» zu klären. Wie das gelingen kann und weshalb ein schlechtes Gewissen fehl am Platz ist erfahren Sie im neuesten Podcast. Tauchen Sie ein in ein spannendes Gespräch mit dieser inspirierenden Führung…
 
Als ehemaliger Geschäftsführer eines KMU’s weiss Nik Egger, dass im Kern von Leadership die Menschlichkeit steckt! Wie er dabei konkret vorgegangen ist und weshalb klare Leitplanken für eine effektive Mitarbeiterentwicklung notwendig sind, erfahren Sie im neuesten Podcast. Hören Sie hinein und erfahren Sie dabei, was Kommunikation auf Augenhöhe bed…
 
Frauen müssen nicht gefördert werden, sondern deren Karrieren! In diesem Sinne unterstützt Sibyl Schädeli, Executive Coach Frauen und deren Laufbahnen. Sie erläutert auch, dass «Hoffnung» oft ein schlechter Berater ist und warum es letztendlich nicht um weibliche oder männliche Führung geht sondern schlicht um gute oder schlechte Führung. Erfahren …
 
Zentral für eine Mitarbeiter:Innen-orientientierte Führungsarbeit steht die Vertrauensbasis, welche sich auf den vier Faktoren Wertschätzung geben, verantwortungsvolles Handeln, Mut und Verbindlichkeit aufbaut. Welche Skills und Werte Johann Hirschi, Geschäftsbereichsleiter VEBO ebenso für ein effektives Leadership anwendet, erfahren Sie in dem heu…
 
Professionelles Leadership setzt mehrere Kompetenzen voraus, eindeutig etabliert in dieser Kompetenz-Liste hat sich Resilienz. Bei allen vier Interview-Partner hat diese Fähigkeit heute eine sehr erhebliche Bedeutung, entweder natürlich gewachsen oder aufgrund von persönlichen Rückschlägen erarbeitet. Weitere notwendige Führungs-Kompetenzen und wie…
 
Die Firmenführung wie auch die entsprechende Verantwortung auf drei Köpfe verteilt, kann das funktionieren? Und wie! In diesem kurzweiligen Podcast-Interview verrät uns Evelyne Rast, Co-Leiterin der Rast Kaffee AG nicht nur, welche Werte für eine erfolgreiche Unternehmens-Führung zentral sind sondern ebenso, welche Qualitäten authentisches Leadersh…
 
Als ehemaliger Triathlet ist sich Markus Müller, CEO Tegro AG, gewohnt, ambitiöses Ziele zu stecken und diese auch zu erreichen. Genauso fokussiert und konsequent nimmt er seine Rolle als Leader wahr, dies gepaart mit einer grossen Portion emotionaler Intelligenz. Erfahren Sie im heutigen Podcast, wie er diese Eigenschaften zu nutzen weiss und welc…
 
«Angst abbauen beginnt damit, sich einzugestehen, Angst zu haben!» Für Pirmin Wipf, Geschäftsführer von CIRCLE FOR LEADERS ist dieses Zitat nicht bloss eine leere Formulierung, sondern eine Erkenntnis, die sich auf einer persönlichen Erfahrung abstützt! Erfahren Sie in diesem Podcast, wie er es geschafft hat, heute mit Überzeugung zu sagen: «Alles …
 
«Schneller, höher, weiter», unser (Business-) Zeitalter fühlt sich manchmal wie ein Dauerlauf im Hamsterrad an. Der Druck auf die Führungsgilde und die damit einhergehende Unsicherheit wächst stetig. Wie bauen wir aufkommende Ängste ab und gleichzeitig Stärken auf, wie gehen wir mit anspruchsvollen Zeitgenossen am besten um? Maja Bollinger, Psychol…
 
In der heutigen Episode schauen Ross und ich zurück auf die Gespräche mit Henry Albrecht, Andreas Aregger, Bernhard Heusler und Paul Bitschnau. Wir beschäftigen uns mit der Frage, wie wichtig ein klares Rollenverständnis ist, welche Ansprüche die Generation Z an den Arbeitgeber hat und weshalb das «wir» vor das «ich» zu kommen hat. Und zu guter Let…
 
«Was brauchst Du?», mit dieser Frage unterstützt und fördert Paul Bitschnau, Schulleiter der Bezirksschule in Wohlen/AG, nicht nur seine MitarbeiterInnen sondern belegt auch seine Führungsphilosophie. Erfahren Sie in dieser Podcast-Episode, welche Kompetenzen die Generation Z, Ihre zukünftigen MitarbeiterInnen (!), auszeichnet und was deren Erwartu…
 
Bei Krisen hinstehen und beim Erfolg die Spieler in den Vordergrund stellen, diese Verhaltensweise war typisch für den ehemaligen Präsident des FC Basel, Bernhard Heusler. Und wenn es wirklich eng geworden ist, hat er sich mehrheitlich auf seine Intuition verlassen. Welche weitere Fähigkeiten einen echten Leader auszeichnen und was die Früchte von …
 
Der primäre Erfolgsfaktor im Verkauf wie auch in der Führung stellt für Andreas Aregger, National Account Manager bei der Schweizer Reisekasse (Reka) die Kommunikation dar. Ohne diese Fähigkeit ist es nicht möglich, aus Betroffenen Beteiligte zu machen. Welche zusätzlichen Leadership-Skills er aus seiner Erfahrung als Motorrad Rennfahrer erworben h…
 
Seit 2005 führt Henry Albrecht als Inhaber das sehr erfolgreiche Immobilienunternehmen Gulf Gateway Ralty, Inc im sonnenverwöhnten Cape Coral, Florida und wird dabei von einem Team aus 20 Brokern unterstützt. Erfahren Sie im Podcast, mit welchen Leadership-Fähigkeiten er seine MitarbeiterInnen und deren Skills kontinuierlich weiterentwickelt und wi…
 
In der heutigen Episode schauen wir zurück auf die Gespräche mit Dr. Emilia Roig, Sibylle Jenni, Thomas Zuliani und Tim Wagner. Wir beschäftigen uns mit der Frage, wann auf der Karriereleiter die Leidenschaft abhanden kommt und weshalb echte Pioniere nicht zwingend mit Leadership-Fähigkeiten brillieren. Wie verhält sich eine völlige Kompromisslosig…
 
Mit 27 Jahren bereits Inhaber und Geschäftsleiter des Beschriftungsunternehmens Bürki Moser in Wettingen, wie kann das funktionieren? Erfahren Sie in diesem gleichsam spannenden wie auch entspannten Gespräch, wie Timothy Wagner die ersten Hürden als Jungunternehmer genommen hat und was in seinen Augen die zentralen Voraussetzungen für ein echtes Le…
 
40 Jahre HR-Erfahrung, Thomas Zuliani ist ein ausgewiesener Fachmann rund um die Themen MitarbeiterInnen-Rekrutierung und MitarbeiterInnen-Entwicklung. Diese Kenntnisse konnte er in Weltkonzernen wie auch in diversen Start-ups einbringen. Erfahren Sie unter anderem, welche drei zentralen Fähigkeiten effektives Leadership beinhaltet, warum Führung z…
 
Innerhalb von wenigen Jahren hat Sibylle Jenni, Gründerin von The Tiny Factory in Zürich aus einem kleinen Start-up ein erfolgreiches Unternehmen geschaffen, welches mit seinen verschiedenen Granola-Varianten nicht nur Gesundheitsbewusste zu begeistern weiss. Mit dem identischen Enthusiasmus führt sie ihr Team und pflegt einen authentischen Leaders…
 
Seit Jahren befasst sich Emilia Roig, Politologin, Autorin & Aktivistin mit allen Formen der Diskriminierung, unter anderem auch innerhalb der Wirtschaft. Erfahren Sie in der aktuellen Podcast-Ausgabe, wie diese beeindruckende Persönlichkeit sich gegen alte Hierarchien wehrt und dort wo es die Sache erfordert eine imponierende Kompromisslosigkeit a…
 
Voraussetzung für eine wirkungsvolle Mitarbeiterentwicklung ist Vertrauen, Respekt und Wertschätzung. Diese Erkenntnis hat sich wie ein roter Faden durch die vergangenen vier Interviews gezogen. Ebenso klar ist seitens der Vorgesetzten ein 100% Einsatz und hohe Leidenschaft in der Umsetzung von Leadership. Wenn Sie zudem erfahren möchten, wie Sie e…
 
Dörte Welti, Freelance Journalistin ist ein typischer Self-starter und geht mutig und bestimmt ihren eigenen Weg. Wichtige Voraussetzungen für ihre Rolle als Leader sind Selbstführung und authentisches, auf moralischen Werten wie "Toleranz" basierte Vorbildfunktion. Als Vorbild für sie selbst sieht Dörte Welti unter anderem die neuseeländische Prem…
 
Halbe Sachen sind nicht ihr Ding, was Barb Grossenbacher, Inhaberin von Edelwhite Gin anpackt, macht Sie mit 100%igem Einsatz und Leidenschaft. Daher war es für Sie auch von Anfang an klar, dass Ihre Geschäftsidee ein Erfolg werden wird. Mit dem gleichen Enthusiasmus geht Sie auf Menschen zu, begeistert diese von Ihren Ideen und Produkten und führt…
 
CEO der Killer Interior AG in Lupfig - Vom Schreinermeister zum Doktor der Philosophie, wenn Thomas Würtenberger etwas macht, dann richtig. Diese Denkweise hat auch einen direkten Bezug zu seiner Überzeugung, dass Entscheide dort getroffen werden müssen, wo das Wissen und die Kompetenz liegt. Wie er die dabei wichtige Mitarbeiterentwicklung bei der…
 
Als ehemaliger Personalleiter der Swissair weiss Matthias Mölleney, Leiter des Centers for HRM & Leadership an der HWZ , nur zu gut, welchen Ansprüchen heute eine Führungspersönlichkeit gerecht werden muss. Dabei spielen die Werte Vertrauen, Respekt & Wertschätzung eine zentrale Rolle. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten und dabei wissen wollen,…
 
In der heutigen Episode schauen wir zurück auf die Gespräche mit Urs Meier, Pascal Oegerli und Franco Marvulli. Dabei wird zum Beispiel klar, dass selbst in erfolgreichen Teams nicht immer Friede, Freude, Eierkuchen-Stimmung herrscht. Im Gegenteil, man geht sich Privat eher aus dem Weg, bei der Arbeit passt es jedoch. Erfahren Sie, wie Leadership l…
 
Unternehmensberater, Trainer, Coach & Autor - Aktives Leadership besteht zu einem grossen Teil mit dem Weiterentwickeln der Mitarbeiter*innen und deren individuellen Stärken. Diese Aufgabe basiert auf der Plattform von gegenseitigem Vertrauen. Dass dies kein Selbstläufer ist zeigt das Gespräch mit Kai von Rappard. Dabei zeigt sich, dass wirkungsvol…
 
Ehemaliger Radprofi und Moderator- Im Radrennsport sind Erfolg und Harmonie praktisch nicht vereinbar und echte Freundschaften innerhalb der Teams eher die Ausnahme. Weshalb gelebtes Leadership trotzdem zentral ist und wie Franco Marvulli durch den Spitzensport Demut und Geduld gelernt hat, erfahren Sie im aktuellen Podcast. Zudem wird er im Gesprä…
 
COO der Edorex AG - Als operativer Leiter besticht Pascal Oegerli mit seinem ruhigen und menschenorientierten Führungsstil. Erfahren Sie im heutigen Podcast-Gespräch, mit welchen Massnahmen er und sein Team die Idee einer agilen Denk- und Handlungsweise erfolgreich im Unternehmen implementierten und welche Leadership-Fähigkeiten dabei eine zentrale…
 
Ehem. FIFA-Schiedsrichter, Fussball-Experte & Keynote Speaker - Als Schiedsrichter hat es Urs Meier gelernt, was es heisst, direkt im Wind zu stehen und für seine Entscheidungen einzustehen, sowohl auf wie auch neben dem Platz. Dabei spielt die Kommunikation bzw. die Fähigkeit, seine Ansichten präzise und ohne Redundanz mitzuteilen, eine zentrale R…
 
Auch wenn Ross Hay aktuell seine Zelte in Kapstadt, direkt in Sichtweite des imposanten Tafelbergs, aufgeschlagen hat, hält ihn nichts davon ab, im heutigen Gespräch seine Ansichten und Einsichten über die vergangenen Podcast-Episoden einzubringen. Weshalb ist Demut ohne Authentizität nicht möglich, was sind die Folgen einer mit Leidenschaft verbun…
 
Abenteurer, Referent und Autor - Bekannt aus der SRF DOK Sendung "Auf und davon" hat er zusammen mit seiner Frau Sabrina und seinen beiden Töchtern Amira und Naira nicht nur abenteuerliche Reisen in exotischen Ländern unternommen sondern dabei auch erlebt, was die Ingredienzien einer funktionierenden Teamarbeit bedeuten. Erfahren Sie im aktuellen P…
 
Chefredaktor Blick.ch & Blick.TV - Im zarten Alter von 14 Jahren wusste Sandro Inguscio haargenau, was er werden möchte, Sportjournalist beim Blick! Danach gab es kein Halten mehr! Mit seinem ausgeprägten Ehrgeiz, gepaart mit einer aussergewöhnlichen Beharrlichkeit und natürlichen Leader-Qualitäten machte er rasch auf sich aufmerksam und wurde mit …
 
Lange schwebte ihm eine Karriere als Meeresbiologe vor bis er seine Liebe zum Schuh entdeckte. Heute leitet Eric Braunschweiler ein erfolgreiches Start-up und hat dabei eine Unmenge an Erkenntnissen sammeln können, welche er in diesem Podcast weitergibt. Tauchen Sie ein in die GNL Footwear-Welt und hören Sie, wie er mit den zahlreichen Herausforder…
 
Seinen Job als Chefredaktor trat Daniel Marti mit 36 Jahren an und kann daher bald auf 24 Jahren Führungs- und Mitarbeiterentwicklungs-Erfahrung zurück schauen können. Seinen Führungsstil bezeichnet er als Basis-Demokratisch und zum eigentlichen Leader machte ihn schlussendlich seine Arbeit. Welche Verhaltensweisen in seinen Augen weiter zwingend z…
 
Rückblick auf die Sendungen im Dezember'21. Erfahren Sie im lockeren Austausch mit Ross Hay, Südafrikaner und Englisch Dozent mit Schalk, wie die Themen Limiten, Spontanität und klare Zielsetzungen aus der Perspektive von Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zu spannenden Interpretationen führen können. Neu: Der Podcast wird ab sofort alle 14 Ta…
 
Dominik Hauser, CEO der Hänseler AG in Herisau versteht sich als Menschenentwickler, der seine MitarbeiterInnen unterstützt, aber auch herausfordert. Führungspersonen sind darüber hinaus da, Entscheide zu treffen und dazu braucht es ab und an auch Mut. Welche zusätzliche Qualitäten eine Führungsperson auszeichnet, erfahren Sie im heutigen Podcast G…
 
Nomadin, Weltenbummlerin und vor allem eine äusserst talentierte und erfolgreiche Autorin, die sich nie für den einfachen Weg entschied. Bereits mit 15 Jahren auf den eigenen Beinen gestanden und im Leichenwagen das Autofahren gelernt, Konventionen hatten hier nicht viel Platz. Erfahren Sie im Gespräch mit Christine Brand, mit welcher Konsequenz si…
 
Seit rund 12 Jahren führt Ross Hay in der Metropolregion Luzern das Unternehmen conversationcafe.ch, wo er sich einen Namen als Online English Conversation Specialist gemacht hat. Erfahren Sie im aktuellen Podcast, welche Eigenschaften ihm als Südafrikaner dabei geholfen haben und wie er die kulturellen Unterschiede dieser beiden Länder zu seinem V…
 
Beni Thurnheer ist der Inbegriff eines professionellen und wortgewandten Journalisten und Moderators. Eines seiner Markenzeichen ist seine Spontanität, welche jedoch oft seinen Ursprung in einer akribischen Vorbereitung hat. Eine Tugend, die auch jeder Führungspersönlichkeit sehr gut ansteht. Was Beni sonst noch aus seinem Nähkästchen plaudert, erf…
 
Heinz Frei hat in seiner beeindruckenden Karriere als Spitzensportler, trotz dem Gewinn von 15 paralympischen Goldmedaillen, 14x Weltmeister und 112 Marathons, nie seine Werte ausser Acht gelassen. Demut, Ehrlichkeit, Dankbarkeit und Fleiss waren stets seine Begleiter. Wie er damit umgegangen ist, erfahren Sie im aktuellen Podcast! Neu: Der Podcast…
 
André Richner hat mit der Richnerstutz AG jede Krise gestärkt überwunden. Geholfen hat ihm dabei seine extrem positive Einstellung und seine Nehmerqualität, welche er sich in seiner Zeit als aktiver "Gümmeler" zugelegt hat. Und wenn Sie wissen wollen, weshalb ein Kilo Mut mehr wert hat als ein Kilo Gold, dann hören sie in den neusten Podcast! Neu: …
 
Sita Mazumder bewegt sich gleichzeitig äusserst stilsicher und dynamisch in den Fachbereichen Banking, IT und Künstliche Intelligenz. Sie überzeugt in ihren Äusserungen nicht nur mit ihrem profunden Wissen sondern auch dadurch, wie sie komplexe Inhalte spielerisch und unterhaltsam zu erläutern weiss. Hören Sie rein in den neuesten Podcast und erfah…
 
Peach Weber ist als Komiker und gelernter Lehrer auch ein sehr guter Menschenkenner. Charakterstärke bedeutet für ihn ein unabdingbarer Bestandteil von Leadership, dessen Aufbau bereits in der Kindheit beginnt. Dabei spielen nebst den Eltern auch die Lehrer*innen eine zentrale Rolle. Wie er das als Pädagoge gemacht hat, hören Sie im neuesten Podcas…
 
Wolfgang Rathert ist ein kreativer Querdenker, der die Bereiche Leadership, Ökonomie und Psychologie spielerisch zu verbinden weiss. Seine Ausführung basieren auf einem fundierten Wissen und sind gestärkt durch praktische Arbeiten, wie es sich gehört für einen Denker & Macher. Wie er das konkret angeht, erfahren Sie im neuesten Podcast. Link für im…
 
Loading …

Kurzanleitung