Das Hauptanliegen: Die ganze Bibel hören. In Römer 10 steht: "So kommt der Glaube aus dem Gehörten, das Hören aber durch das Wort von Christus." Wir hören Jesus durch sein Wort, durch die Bibel! Eine Stimme, ein Haupt. Gelesen auf Knien. Übersetzung: Luther 84. Der Upload erfolgt in einem Rhythmus, der es ermöglicht, in einem Jahr die ganze Schrift zu hören. Playlists nach Büchern sortiert: https://linktr.ee/hauptstimme Bibelleseplan: https://drive.google.com/file/d/18YfKgD_4jgn6x2gDMeTTtHN9 ...
…
continue reading
Werbung Ende. Oder nicht? Zwei Burschen diskutieren herausragende Werbekampagnen und heben die Werbelandschaft wieder auf ein unterhaltsames und ansprechendes Niveau. Durchzappen ist nicht!
…
continue reading
Was war, was wird? Der HistoryCast des Verbandes der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands e. V. Staffel 1: Wurzeln und Wege der Demokratie In diesem Podcast werden Diskussionen der Geschichtswissenschaft spannend und anspruchsvoll aufbereitet. Die beiden radioerfahrenen Autor*innen des WDR-Geschichtsformats ZeitZeichen, Dr. Almut Finck und Dr. Heiner Wember, interviewen bekannte Wissenschaftler*innen, die ein Buch zu einem historischen Thema geschrieben haben, das aktuell diskutier ...
…
continue reading
Wöchentlich ins Gespräch gebracht: Bücher-Menschen. Unterhaltsam, informativ, einzigartig. "Der vielleicht coolste Bücherpodcast im deutschsprachigen Raum" -Wolfgang Ainetter, Autor, Ex-Ministeriums-Sprecher Denn sprengerspricht autorinsights ist kein klassischer Bücherpodcast. Es ist ein wöchentliches Talkformat in dem spannende Menschen - auch im wörtlichen Sinn - miteinander ins Gespräch gebracht werden. Über viele Dinge. Somit bringt vor allem der erste Part auch Leuten, die nicht lesen, ...
…
continue reading
Lebensgeschichten – Geschichten, die das Leben schreibt Jeder Mensch hat eine Geschichte, die es wert ist, erzählt zu werden. In meinem Podcast Lebensgeschichten gebe ich inspirierenden Persönlichkeiten eine Stimme und lade dich ein, ihre spannenden Lebenswege mitzuerleben. Hier hörst du authentische Geschichten, die berühren, Vertrauen schaffen und zum Nachdenken anregen. Ob Wendepunkte, Herausforderungen oder Erfolge – jede Episode zeigt, wie unsere Erlebnisse uns prägen und was uns wirkli ...
…
continue reading
Attraktive Arbeitgeber - Was bedeutet das eigentlich? Damit beschäftige ich mich in diesem Podcast. Denn für mich gilt konsequent: Employer Branding beginnt mit Employer, nicht mit Branding. Mein Podcast ist ein Gedankenangebot und auch ein kleiner Ratgeber. Rund um die Themen Arbeitgeberattraktivität, Arbeitgebermarken und zugehöriger Management- und HR-Arbeitsfelder. Dabei soll es mir nicht nur um meine eigenen Standpunkte gehen. Immer wieder lade ich spannende Gäste in meinen Podcast ein, ...
…
continue reading
Apostelgeschichte 8
…
continue reading
Psalm 121
…
continue reading
4. Mose 36
…
continue reading
4. Mose 35
…
continue reading
Apostelgeschichte 7
…
continue reading
Psalm 120
…
continue reading
4. Mose 34
…
continue reading
Apostelgeschichte 6
…
continue reading
4. Mose 33
…
continue reading
Psalm 119
…
continue reading
Apostelgeschichte 5
…
continue reading
Psalm 118
…
continue reading
4. Mose 32
…
continue reading
4. Mose 30
…
continue reading
Psalm 117
…
continue reading
Apostelgeschichte 4
…
continue reading
4. Mose 31
…
continue reading
Apostelgeschichte 3
…
continue reading
Psalm 116
…
continue reading
4. Mose 29
…
continue reading

1
(224) Der Bulle und der Totenschädel überm Weidezaun
2:25:06
2:25:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:25:06Hedda Anders, Mascha Vassena und Ben Westphal über echte Alpakas, falsches Brot und vermeintliche Idylle „Ich habe ja keine Ahnung, worüber ich schreibe, meine Polizeiarbeit ist ja mehr oder weniger erfunden“ gesteht Mascha Vassena gleich zu Beginn und freut sich umso mehr, dass der Drogenfahnder und Krimiautor Ben Westphal ihr umgehend widersprich…
…
continue reading

1
Katrin Feldmann I Mein größtes Learning? Sicherheit gibt es nicht.
51:30
51:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:30In meinem Interview mit Katrin Feldmann geht es um unerwartete Wendungen, mutige Entscheidungen – und den Beginn eines ganz neuen Lebensabschnitts. Als ihr Stiefvater 2018 schwer erkrankt und im Jahr darauf verstirbt, übernimmt Katrin völlig ungeplant die Leitung seiner Unternehmen: einer Bauträger-GmbH und eines Architekturbüros. Ihre Ausbildung z…
…
continue reading
4. Mose 28
…
continue reading
Psalm 115
…
continue reading
Apostelgeschichte 2
…
continue reading

1
Willkommen in Weimar? Migration in der ersten deutschen Demokratie
34:51
34:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:514,1: Almut Finck im Gespräch mit Jochen Oltmer Die „Völkerwanderung“ nach Ende des Ersten Weltkriegs – Waren die Menschen willkommen in der ersten deutschen Demokratie? Heimkehrende Soldaten und Umsiedlerinnen aus den abgetretenen Reichsgebieten – notgedrungen, sagt der Migrationsforscher Jochen Oltmer. Weil sie Deutsche oder so genannte „Deutschst…
…
continue reading
Apostelgeschichte 1
…
continue reading
4. Mose 27
…
continue reading
Psalm 114
…
continue reading
4. Mose 26
…
continue reading
Psalm 113
…
continue reading
4. Mose 25
…
continue reading
Lukas 24
…
continue reading
Psalm 112
…
continue reading
4. Mose 24
…
continue reading
Lukas 23
…
continue reading
Psalm 111
…
continue reading
4. Mose 23
…
continue reading
Lukas 22
…
continue reading
Psalm 110
…
continue reading
Lukas 21
…
continue reading
4. Mose 22
…
continue reading
4. Mose 21
…
continue reading
Psalm 109
…
continue reading
4. Mose 20
…
continue reading
Lukas 20
…
continue reading

1
(223) Ostseedämmerung! Die Nacht! Lautlose Feinde!
2:56:10
2:56:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:56:10Eva Almstädt, Ines Calic, Marc Raabe und Holger Karsten Schmidt über den Deckmantel Krimi und das Loslassen von Stoffen! Schon beim Intro wird klar: auch die Osterausgabe 2025 hat es in sich. Denn die beliebte Schauspielerin und Hörbuchsprecherin Anne Moll ist nicht nur gleich zu Beginn zu hören, sondern auch im vierten Part dieser Episode. […]…
…
continue reading

1
Martin Meyer I Vom Richter zum Schriftsteller: Meine zweite Karriere
54:46
54:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:46In meinem Interview mit Martin Meyer sprechen wir über seinen Weg vom Richter zum Autor. Er erzählt von seinen Eindrücken auf der Leipziger Buchmesse und beschreibt den Kontrast zwischen dem Schreiben am Schreibtisch und dem Erleben von Lesungen und literarischen Veranstaltungen. Martins beruflicher Werdegang begann ganz anders: Inspiriert von sein…
…
continue reading
4. Mose 19
…
continue reading
Lukas 19
…
continue reading