Weltweit sind über 122 Millionen Menschen auf der Flucht. Hinter dieser unvorstellbaren Zahl stehen individuelle Schicksale, die der Podcast „Beweggründe“ der UNO-Flüchtlingshilfe sichtbarer macht. Wir möchten rund um das Thema Flucht informieren, aufklären, sensibilisieren und mobilisieren. Dafür beleuchtet das Moderationsduo Nora Abu-Oun und Peter Ruhenstroth-Bauer gemeinsam mit Gäst*innen verschiedene Aspekte rund um das Thema Flucht und Flüchtlingshilfe: von Fluchtursachen über aktuelle ...
…
continue reading
Berlin, München und die Bundesländer - Koalitionsrunden, Flüchtlinge und Schuldenbremse. In der täglichen Flut politischer Nachrichten geht oft verloren, was politische Entscheidungen wirklich bedeuten, für uns alle. Deutsche Soldaten sind im Auslandseinsatz. Über die UNO und die Nato, in der EU und im Konzert der G8 ist Deutschland eng in das politische Geschehen der globalisierten Welt eingebunden. Die Sendung Politik und Hintergrund sortiert und bewertet die innen- und außenpolitische Woc ...
…
continue reading
Personen, Einrichtungen und Organisationen gestalten das gesellschaftliche und politische Leben im lokalen und regionalen Raum. Diese Akteure vorzustellen mit ihren Ideen, Zielen und Handlungen, ist Ziel der Sendung „Stadtgespräch“(auch bei Radio Enno in Nordhausen, Radio SRB Saalfeld). Ein „Nachhaltigkeitsreport“ untersucht dabei, wie die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele der UNO in Thüringen umgesetzt werden. Das „Stadtgespräch“ führt Richard Schaefer mit Politikern, Vertretern von kulturel ...
…
continue reading
Die "Eine Welt" ist das Auslandsmagazin des Deutschlandfunk. Die Sendung liefert Hintergründe zu politischen Ereignissen, Reportagen aus den Winkeln der Welt.
…
continue reading
EU, NATO, OECD, OSCE, WTO Enlargement European Union Reform, Tax Reform, FTA Economic Reform, SME Policy, Trade Policy Ukraine, Kosovo, Balkans, Albania, Macedonia EU 37, NATO 42, TTIP, Mercosur UNO, OECD, OSCE Reform Peace
…
continue reading
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
…
continue reading
Bildung, Wissenschaft und Innovation sind die Säulen einer modernen Gesellschaft. Das Wissenschaftsmagazin macht Forschen und Forschungsergebnisse zum Thema, informiert über die gesellschaftlichen Auswirkungen und stellt kritische Fragen nach dem Nutzen. Das Wissenschaftsmagazin öffnet ein Fenster in die Welt von Forschung und Entwicklung und deren Auswirkungen, berichtet aktuell und fundiert über Neues in Naturwissenschaft, Medizin und Technik, schlägt Brücken zu angrenzenden Wissenschaften ...
…
continue reading
Die Polyneux-Redaktion kommentiert Games, News und alles rund um Games. Mal launisch, mal lustig und manchmal auch kompetent.
…
continue reading
Info 3: Nachrichten, Hintergründe, Meinungen und Analysen in Kompaktform.
…
continue reading
Die Informationssendung «Rendez-vous» berichtet über das aktuelle Geschehen in Politik und Wirtschaft und liefert Hintergründe und fundierte Analysen. Der zweite Teil der Sendung, das «Tagesgespräch», befragt Akteure oder Betroffene zu tagesaktuellen Themen, wichtigen Entwicklungen oder zu exemplarischen Vorgängen.
…
continue reading
In unserem Podcast möchten wir, die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben e.V. (ISL), euch Zuhörer*innen näher bringen, wie ihr euch in schwierigen Situationen Rat und Unterstützung holen könnt. Dazu möchten wir mit Menschen ins Gespräch kommen, die sich mit rechtlichen Themen auskennen und gut erklären können, was bestimmte Gesetze regeln und für das Leben von behinderten Menschen besser machen können. Wir werden in unseren Podcasts Menschen zu Wort kommen lassen, die selbst Diskriminie ...
…
continue reading

1
Uno-Gerichtshof berät Rolle Israels im Gazastreifen
29:20
29:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:20Die UNO-Gerealversammlung will klären lassen, ob Israel verpflichtet ist, internationalen Organisationen wie dem IKRK im Gazastreifen Zugang zu geben. Am Montag hat die Anhörung dazu begonnen vor dem Uno-Gericht in den Haag, dem Internationalen Gerichtshof.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Uno-Gericht in Den Haag befasst sich mit der Rolle Israels
14:23
14:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:23Die UNO-Gerealversammlung will klären lassen, ob Israel verpflichtet ist, internationalen Organisationen wie dem IKRK im Gazastreifen Zugang zu geben. Am Montag hat die Anhörung dazu vor dem UNO-Gericht in den Haag, dem Internationalen Gerichtshof begonnen. Weitere Themen:Aufsuchende Jugendarbeit verfolgt das Ziel, junge Menschen dort zu treffen, w…
…
continue reading

1
UNO raus aus New York & Alle Wege führen nach Rom
20:58
20:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:58Veränderungen bei UNO sind dringend notwendig, meint unser Gast und schlägt einen Umzug des Hauptquartiers vor. Unser Satiriker blickt auf die bevorstehende Beerdigung von Papst Franziskus. Und: Kirchliche Rituale als Chance. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Nicht nur Gläubige pilgern nach Rom, um sich von dem Oberhaupt…
…
continue reading

1
Politik für Ältere & USA vs. Big Tech
22:11
22:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:11Machen Union und SPD Politik vor allem für Ältere? Nein, meint unser Gast und das obwohl beide Parteien die größte Zustimmung bei den über-70-Jährigen haben. Außerdem: Kartell-Verfahren gegen Meta und Co. Droht eine Zerschlagung der Big Tech? Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Das Kabinett Merz will frischen Wind bringen …
…
continue reading

1
Bundesrat: Einfaches Volksmehr soll über EU-Verträge entscheiden
13:42
13:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:42Bei der Abstimmung über das künftige Verhältnis der Schweiz mit der EU soll es nur ein Volksmehr, nicht aber ein Ständemehr brauchen. Das hat der Bundesrat entschieden. Bei den Gegnern des EU-Vertragspakets sorgt das für heftige Kritik. Weitere Themen:Der veraltete Ärztetarif soll Anfang 2026 durch neue Tarife abgelöst werden. Das hat der Bundesrat…
…
continue reading

1
Swissgrid investiert 5,5 Milliarden in Netzausbau
29:23
29:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:23Das Geld soll bis 2040 in den Ausbau des Stromnetzes gesteckt werden. Das teilt die Schweizer Netzbetreiberin Swissgrid mit. Nötig ist der Ausbau wegen der Energiewende. Der Stromverbrauch steigt, weil statt mit fossiler Energie zunehmend elektrisch geheizt und gefahren wird.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Swissgrid investiert 5,5 Milliarden Franken in Netzausbau
13:35
13:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:35Das Geld soll bis 2040 in den Ausbau des Stromnetzes gesteckt werden. Das teilt die Schweizer Netzbetreiberin Swissgrid mit. Nötig ist der Ausbau wegen der Energiewende. Der Stromverbrauch steigt, weil statt mit fossiler Energie zunehmend elektrisch geheizt und gefahren wird. Weitere Themen:Am Mittwoch haben auch die Mitglieder der SPD dem Koalitio…
…
continue reading

1
Missverstandene Abrüstung & Misslungener Artenschutz
23:13
23:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:13Abrüstung statt Aufrüstung fordern viele. Das ging doch früher auch. Doch so einfach ist das nicht, erklärt unser Gast im Gespräch. Außerdem sprechen wir über die Zukunft des Wolfes in Deutschland. Und: Ein europäischer Klima-Satellit. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Noch läuft der Mitgliederentscheid der Sozialdemokra…
…
continue reading

1
Massiver Stromausfall: Swissgrid musste eingreifen
13:50
13:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:50Ein Stromausfall hat am Montag das Leben in Spanien und Portugal weitgehend lahmgelegt. Züge blieben stehen, Internet und Telefonnetze fielen vorübergehend aus. Die Stabilität des Schweizer Stromnetzes war zwar nicht gefährdet, dennoch musste die Netzbetreiberin Swissgrid eingreifen. Weitere Themen:Die Schweizer Hilfswerke müssen künftig mit wenige…
…
continue reading

1
Nach dem massiven Stromausfall: Die Lage in Portugal
32:11
32:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:11Um die Mittagszeit fiel am Montag in weiten Teilen Portugals, Spaniens und im Süden Frankreichs der Strom aus. Millionen Menschen waren stundenlang von der Aussenwelt abgeschnitten, auch das Internet war vielerorts lahmgelegt. Das Gespräch mit dem Journalisten Tilo Wagner in Lissabon.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Nach dem massiven Stromausfall: Die Lage in Portugal
13:50
13:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:50Um die Mittagszeit fiel am Montag in weiten Teilen Portugals, Spaniens und im Süden Frankreichs der Strom aus. Millionen Menschen waren stundenlang von der Aussenwelt abgeschnitten, auch das Internet war vielerorts lahmgelegt. Das Gespräch mit dem Journalisten Tilo Wagner in Lissabon. Weitere Themen:Die Strategie des Bundes gegen Korruption sei zu …
…
continue reading

1
Emotional Politik vermitteln & Schneller über Asyl entscheiden
22:02
22:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:02Populistische Parteien sprechen gezielt Gefühle an. Da können andere sich etwas abschauen, meint unser Gast. Außerdem in dieser Ausgabe: Was bringt es, Staaten zu sicheren Herkunftsländern zu erklären? Und was kann das kommende Kabinett? Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: CDU-Chef Merz holt sich Personal mit Erfahrungen a…
…
continue reading

1
Massiver Stromausfall: Spanien und Portugal lahmgelegt
13:45
13:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:45Seit Montagmittag ist in ganz Spanien und in Portugal der Strom ausgefallen. Ganze Teile der beiden Länder sind lahmgelegt. Was ist bisher bekannt? Weitere Themen:Am Montag läuft die Frist für die Kandidaturen für das Mitte-Präsidium ab. Philipp Matthias Bregy ist so gut wie gewählt, doch es gilt weitere Ämter zu besetzen. Etwa das Fraktionspräsidi…
…
continue reading

1
Innerrhoder Landsgemeinde wählt erste Frau Landammann
13:56
13:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:56Der Kanton Appenzell Innerrhoden hat zum ersten Mal eine Frau zur Regierungspräsidentin gewählt. Die Mehrheit der Landsgemeinde in Appenzell hat sich am Sonntag für Grossrätin Angela Koller als Frau Landammann ausgesprochen. Wer ist die erste Frau Landammann? Die angedrohten US-Zölle, auch auf Pharma-Produkte, schrecken hierzulande die Branchenverb…
…
continue reading

1
Hunderttausende nehmen an Trauerfeier Abschied vom Papst
13:41
13:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:41Nach einer Trauerfeier im Petersdom ist Papst Franziskus am Samstag in Rom in der Basilika Santa Maria Maggiore nahe des Hauptbahnhofs beigesetzt worden. Der Trauerzug fuhr unter Anteilnahme von tausenden Menschen am Strassenrand durch Rom. Für die Feier waren zahlreiche Staatschefs angereist. Weitere Themen:Vor knapp einer Woche tratt der Gründer …
…
continue reading
Demmer, Anne www.deutschlandfunk.de, Eine WeltVon Demmer, Anne
…
continue reading
Herrberg, Anne www.deutschlandfunk.de, Eine WeltVon Herrberg, Anne
…
continue reading
Ucar, Giselle www.deutschlandfunk.de, Eine WeltVon Ucar, Giselle
…
continue reading
Ganslmeier, Martin www.deutschlandfunk.de, Eine WeltVon Ganslmeier, Martin
…
continue reading

1
Pestizide im Trinkwasser - wie es wieder sauber wird
28:18
28:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:18Eine innovative Lösung aus dem Berner Seeland sorgt für reineres Trinkwasser. Und: Dunkle Energie könnte unser Verständnis vom Universums verändern. (00:00) Schlagzeilen(00:45) Lösung für Wasserversorger: An vielen Orten im Mittelland ist das Trinkwasser so stark mit Pestiziden verschmutzt, dass es nicht mehr unbehandelt getrunken werden kann. Ein …
…
continue reading

1
Reformer oder Konservativer: Welchen Papst wünschen sich Lateinamerikaner?
29:41
29:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:41Am Ostersonntag traf er noch den US-Vizepräsidenten und sprach den Segen vom Balkon mit Blick über den Petersplatz aus. Am Ostermontag, um kurz vor 10 Uhr morgens, dann die Eilmeldung: Der Papst ist gestorben.Franziskus war ein Kirchenoberhaupt, in das viele große Hoffnungen setzten. Ein Papst, der Reformprozesse anstoßen sollte. In einer Kirche, d…
…
continue reading

1
Letzte Ruhestätte des Papstes: ein Ort, wo Probleme sichtbar sind
14:15
14:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:15Maggiore beigesetzt. Die Kirche steht mitten in Rom, nahe bei den Leuten und zentral beim Hauptbahnhof Roma Termini. Rund um den Bahnhof leben viele Ausänderinnen und Migranten. Weitere Themen:Im Sudan tobt seit zwei Jahren ein Krieg zwischen Armee und Milizen. Er gilt als derzeit schlimmste humanitäre Krise der Welt, die Zivilbevölkerung leidet en…
…
continue reading

1
Zollstreit: USA an rascher Lösung mit Schweiz interessiert
28:35
28:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:35Die Schweiz gehöre zu 15 Ländern, mit denen sich die USA in der Zollfrage rasch einigen wollen. Das sagte Finanzministerin Karin Keller-Sutter nach Gesprächen mit ihrem amerikanischen Amtskollegen. Das ist zwar eine gute Nachricht, sie beseitigt jedoch nicht die Unsicherheiten für die Wirtschaft.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Schweiz: Wie weiter nach konstruktiven Gesprächen mit den USA?
13:27
13:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:27Die Schweiz gehöre zu 15 Ländern, mit denen sich die USA in der Zollfrage rasch einigen wollen. Das sagte Finanzministerin Karin Keller-Sutter nach Gesprächen mit ihrem amerikanischen Amtskollegen. Das ist zwar eine gute Nachricht, sie beseitigt jedoch nicht die Unsicherheiten für die Wirtschaft. Weitere Themen:Die Zollpolitik von US-Präsident Dona…
…
continue reading

1
Nachhaltig durch Bürokratie & Alles für den Angreifer
21:37
21:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:37Ein bisschen Frieden durch ein bisschen Kapitulation am Verhandlungstisch. War's das für die Ukraine, fragen wir am Küchentisch. Bürokratie finden alle doof. Unser Gast sagt, Bürokratie kann die (Um)welt besser machen. Darum geht es heute in unserem Meinungspodcast im Detail: Wo, bitteschön, ist die Abkürzung zum Frieden zwischen Russland und der U…
…
continue reading

1
Bundesrat Cassis: "Müssen flexibler sein, um zu bestehen."
13:39
13:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:39Die Unsicherheiten, die die Handelspolitik der USA auslöst, sind enorm - auch in der Schweiz. Bundesrat Ignazio Cassis hat sich dieser Tage in China mit seinem Amtskollegen Wang Yi getroffen. Wie beurteilt der Aussenminister die Turbulenzen? Welche Rolle spielt China für die Schweiz? Weitere Themen:Der ukrainische Präsident Selenski ist am Donnerst…
…
continue reading

1
USA erhöhen Druck, Moskau greift Kiew an
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00Die US-Regierung erhöht den Druck auf Russland und die Ukraine und drängt auf ein Friedensabkommen. Doch ungeachtet der Verhandlungen mit den USA greift Russland die Ukraine weiter massiv an. In Kiew wurden bei Angriffen über Nacht mit Drohnen und Raketen mindestens acht Menschen getötet.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
USA erhöhen Druck, Moskau greift Kiew an
13:24
13:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:24Die US-Regierung erhöht den Druck auf Russland und die Ukraine und drängt auf ein Friedensabkommen. Doch ungeachtet der Verhandlungen mit den USA greift Russland die Ukraine weiter massiv an. In Kiew wurden bei Angriffen über Nacht mit Drohnen und Raketen mindestens acht Menschen getötet. Weitere Themen:Die Fusion von Credt Suisse und UBS hat bei d…
…
continue reading

1
Asyldebatte widerspricht Grundgesetz & China hält Zölle aus
23:05
23:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:05Die Abwertung von muslimischen Zuwanderern zeigt, dass Deutschland zu wenig aus der NS-Zeit gelernt hat, sagt unser Gast. China wird den Zoll-Krieg besser als die USA aushalten, meint unser Kollege. Unseren Host stört Disharmonie beim Mindestlohn. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Die mutmaßlichen Koalitionäre Union und …
…
continue reading

1
US-Aussenminister Rubio glänzt am Ukraine-Treffen mit Abwesenheit
13:50
13:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:50In London hätte sich am Mittwoch eine hochrangige Ministerrunde treffen sollen, um über die Rahmenbedingunen für ein Ende des Kriegs in der Ukraine zu beraten. Weil US-Aussenminister Marco Rubio kurzfristig absagte, fand das Treffen auf niedrigerer Stufe statt. Ausserdem:Corine Mauch tritt bei den Wahlen 2026 nicht mehr für Zürcher Stadtpräsidium a…
…
continue reading

1
Millionenstrafen für Apple und Meta
30:16
30:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:16Die EU-Kommission liegt seit längerem im Streit mit den US-Techkonzernen Apple und Meta. Gestützt auf den Digital Market Act wirft die Kommission den Konzernen vor, ihre dominante Stellung am Markt zu missbrauchen und hat nun Bussen verhängt. 500 Millionen Euro für Apple, 200 Millionen für Meta.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading