True Crime Radio öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Jeden Donnerstag eine neue Folge mit Krimis in voller Länge – Einsame Häuser, verschwundene Halsbänder, hüstelnde Pistolen und die Frage: Wer ist der Täter? Das sind die Zutaten für die neue Kein-Mucks-Staffel – Bastian Pastewka holt Kriminalhörspiel-Klassiker aus den Archiven: aus der Zeit, als die Magnetbänder rauschten und das Mikrofon keine Gnade mit kleinen Patzern und raschelnden Skript-Seiten hatte. Als die Platzpatronen durch die Funkhäuser knallten, in den Aufnahme-Ateliers noch ger ...
  continue reading
 
Artwork

1
Krimi

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Krimi-Klassiker von früher und aktuelle Produktionen von heute, auf hochdeutsch oder Mundart. Ob Polizischt Wäckerli, Kommissär Hunkeler oder Privatdetektiv Musil: Die Hörspiele von SRF haben schon immer Ermittler mit Kult-Potenzial hervorgebracht. Und die nächste Generation steht schon bereit. Mehr hören unter www.srf.ch/krimi
  continue reading
 
Artwork

1
Ohne Bewährung - True Crime von hier

Lensing Media, audiowest, Alicia Theisen, Nora Varga, Martin von Braunschweig, Jörn Hartwich

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Kriminalität gibt es jeden Tag. In Deiner Stadt, Deinem Viertel, vielleicht sogar gleich nebenan. "Ohne Bewährung" beleuchtet die spannendsten Kriminalfälle des Ruhrgebiets seit Ende der 1990er-Jahre - und die anschließenden Prozesse an den Gerichten zwischen Duisburg und Hamm, zwischen Hagen und Münster. Jörn Hartwich und Martin von Braunschweig sind seit über 20 Jahren als Gerichtsreporter im Ruhrgebiet unterwegs. Gemeinsam mit Alicia Theisen und Nora Varga erzählen sie von den spannendste ...
  continue reading
 
Klenk und Reiter sprechen im neuen FALTER-Podcast über die spektakulärsten Fälle der österreichischen Kriminalgeschichte der letzten 40 Jahre. Klenk und Reiter, wer ist das? Univ. Prof. Dr. Christian Reiter ist Österreichs bekanntester Rechtsmediziner, mit ihm führt Florian Klenk, Jurist, Investigativjournalist und Chefredakteur der Wiener Wochenzeitung FALTER, seine Hörerinnen und Hörer in den morbiden Charme Wiens ein. Im Laufe seiner Karriere obduzierte Dr. Christian Reiter rund 7000 Leic ...
  continue reading
 
Näher dran geht kaum. Gerichtsreporterin Cornelia Hartmann ist seit Jahrzehnten in den Thüringer Gerichten unterwegs. In diesem Podcast erzählt sie, was täglich vor der Richterbank abgeht. Das sind nicht nur spektakuläre Fälle, denn der Alltag sieht anders aus! Bei jedem der bespochenen Fälle war sie selbst mit dabei und hat Zeugen, Täter, Anwälte und Opfer beobachtet.
  continue reading
 
Artwork

1
Mord im Pott

audiowest, Selina Stolze, Selina Wilson, Jacqueline Schlüsener

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Mord im Pott - Der True Crime Podcast aus dem Ruhrgebiet. Alle 4 Wochen beleuchten wir einen Kriminalfall aus dem Ruhrgebiet. Wer wir sind? Unsere Namen sind Selina Wilson, Selina Stolze und Jacqueline Schlüsener. Wir arbeiten als Radiojournalistinnen im Ruhrgebiet. Die Recherche und die anschließende Berichterstattung über Verbrechen, Festnahmen und Fahndungen gehören beim Radio zum Alltag. Wir erzählen diese Geschichten im Radio in der Regel in recht kurzer Zeit, wir fassen die wichtigsten ...
  continue reading
 
Radio-Podcasts und Moderationen mit [Hauptsächlich] JAY G (https://chat-kracksatt.jimdofree.com) | CHAT 69 (https://chat69.yooco.de/) | We Fly - Cannabis WHATS-APP Gruppe | (https://chat.whatsapp.com/Jaeu69YNXrpAUisCIhyF8A) FASHION-STYLEZ & ACCESSOIRES (https://boomboom-shop.myspreadshop.com/) | MUSIK UND MEHR | (https://jaykey56.bandcamp.com) MUSIK & MEHR 2 (https://6294y.bandcamp.com) | SPENDEN FÜR DIE GEHIRNFORSCHUNG (https://www.paypal.com/donate?campaign_id=MLXVJZW6N6TNW) | UNTERSTÜTZEN ...
  continue reading
 
Artwork

1
Geheimakte

ANTENNE BAYERN

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der True Crime-Podcast der ANTENNE BAYERN GROUP. Spannende Kriminalfälle, die als aufgeklärt gelten, aber noch immer viele Fragen aufwerfen. Investigative Recherchen zu Themen, die ganz Deutschland bewegen. Unsere Reporter recherchieren unnachgiebig, verfolgen neue Spuren und fangen da an, wo andere bereits aufgegeben haben. Geheimakte - ein Podcast der ANTENNE BAYERN GROUP, ausgezeichnet mit dem deutschen Radiopreis. ____________________ The True Crime podcast of ANTENNE BAYERN GROUP. Thril ...
  continue reading
 
Im neuen Radio Hamburg Hörspielkrimi „Hummel, Hummel - Mord, Mord!“ ist Hauptkommissar Mentenberg stetig dem Verbrechen auf der Spur! In jeder Folge erwartet das Team ein neuer kniffliger Fall und eine besondere Begegnung mit einer bekannten Persönlichkeit. Idee & Redaktion: Simone Terbrack Produktion: Christian Stemmann Erzähler: Michael Lott
  continue reading
 
Von ungeklärten Mordfällen über kaltblütige Auftragskiller bis hin zu kuriosen Justizskandalen: Als Kriminalreporter für Radio Bremen erlebte Dirk Blumenthal 30 Jahre lang alles hautnah mit, ob in Gesprächen mit Opfern, der Polizei oder im Gerichtssaal. Mit Jochen Grabler, dem Leiter der Rechercheredaktion, redet er über die größten Fälle der Bremer Kriminalgeschichte. Unterstützt von Original-Tönen aus seiner Zeit als Reporter, gibt er Einblicke in die Abgründe der menschlichen Seele.
  continue reading
 
Artwork

1
Himmelblau – Leben am Limit

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
1975 schrecken zwei Bombenattentate in Winterthur die Schweiz auf. Den Anschlägen auf den damaligen Justizdirektor geht ein Konflikt in einem gutbürgerlichen Wohnquartier voraus. Verurteilt für die Tat werden Anhänger des Divine Light Zentrums, einer Sekte um den indischen Guru Swami Omkarananda. Unter ihnen auch «Amy», eine junge Australierin – mit einer Verbindung zu Edi aus der ersten Staffel des SRF Podcasts «Leben am Limit».
  continue reading
 
Artwork

1
Edi – Leben am Limit

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Mit 7 Jahren wollte er Profifussballer werden. Geworden ist er ein notorischer Krimineller, ein Drogensüchtiger auf der Jagd nach dem Kick. Sein Leben - eine einzige Achterbahnfahrt. Über Jahrzehnte hinweg bringt Edi Justiz, Therapeuten und Ärzte an ihre Grenzen. Die vielen Chancen packt er nicht. Sein Umfeld täuscht und enttäuscht er. Ein hoffnungsloser Fall? «Edi» ist ein SRF Podcast und die wahre Geschichte eines Verbrechers, der zurückschaut und nach Erklärungen sucht. Eine Geschichte, d ...
  continue reading
 
Artwork

1
Es geschah am... Postraub des Jahrhunderts

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Tatort – Fraumünsterpost Zürich: In nur 4 Minuten stehlen fünf junge Räuber 53 Millionen Franken. Ein Raub, der weltweit für Schlagzeilen sorgte und in die Schweizer Kriminalgeschichte einging. Die Täter – zuerst als Helden gefeiert, die das System Post überlistet haben – wurden später durch dumme Fehler bald verhaftet und weltweit ausgelacht. Der SRF Podcast zur TV-Produktion «Es geschah am…» erzählt wie es zum Jahrhundertpostraub kam und fragt, wo die restlichen 20 Millionen, die bis heute ...
  continue reading
 
Wer hat Frauke Liebs getötet? Der Mord an der 21-jährigen Paderbornerin gehört zu den rätselhaftesten Verbrechen überhaupt. Frauke wurde während der Fußball-WM 2006 von einem unbekannten Täter entführt und dann mindestens eine Woche lang gefangen gehalten. Immer wieder durfte sie über ihr Handy Lebenszeichen senden. Doch dann herrschte Stille. Monate später fand man ihre Leiche in einem entlegenen Wald. Fraukes Familie und die Polizei gehen davon aus, dass Fraukes Mörder heute noch lebt und ...
  continue reading
 
Fritzi Brandt und Chris Ignatzi begeben sich in jeder Podcast-Folge auf die Suche nach einem Kulturphänomen. Sie möchten dessen Bedeutung und die Hintergründe dazu verstehen. Was macht Kunst zu Kunst? Wie funktioniert eine gute Geschichte – und wann wird sie zum Bestseller? Braucht es heute noch kulturelle Identität – und wenn ja, warum? Oder: Was ist eigentlich Synästhesie?Zu Wort kommen neben den beiden Hosts in jeder Folge auch Promis, die einen engen Bezug zum Thema haben, Wissenschaftle ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Diese Folge behandelt ein Tabu: Sexuelle Fetische und ihre tödlichen Folgen, wenn sie schief gehen. Im Lauf seiner Karriere hatte Christian Reiter die Leichen von mehr als 50 Männern am Seziertisch, die alle im Zuge einer Sexualpraxis verstorben waren, die sie für ungefährlich hielten. Tode, die absolut vermeidbar gewesen wären. Produktion und Audi…
  continue reading
 
Ungarn 1956: Der Volksaufstand wird von sowjetischen Truppen niedergeschlagen. Im letzten Moment rettet sich Bankier Tibor mit seiner Tochter Anna nach London. Doch seine Frau verschwindet! Jahre später versuchen sie, rauszufinden, was damals geschah – und begeben sich in Gefahr ... (02:16) Beginn Hörspiel (40:44) Gespräch (44:44) Treffpunkt: «Blic…
  continue reading
 
Ein Rechtsanwalt möchte nach Feierabend mit seiner Frau und einem befreundeten Paar noch ausgehen. Zusammen mit den Gästen will er schnell noch seine Frau abholen. Doch diese liegt ermordet auf dem Fußboden. War es ein Landstreicher? Oder gibt es ein düsteres Geheimnis um die beiden? Dieses Stück über ein (fast) perfektes Verbrechen entstand 1963 b…
  continue reading
 
Im Juli 2019 finden Polizeibeamte im Dortmunder Stadtteil Lütgendortmund die Leiche von Mariam. Ihr Körper steckt in einem Koffer, der in einer leerstehenden Garage abgestellt wurde.Unter dem Koffer hat sich eine Blutlache gebildet, überall sind Fliegen. Kurz darauf wird in Sachsen Mariams Ex-Mann Mokhtar festgenommen. Der Afghane soll die 21-Jähri…
  continue reading
 
Der Mord an Bianca Burbach Siegen im April 2007. Sommerliche Temperaturen füllen Parks und Biergärten und versüßen Studenten den Start des Sommersemesters.Am Morgen des 26.4. endet die sommerliche Ausgelassenheit. Der Mord an einer 32 jährigen Alleinerziehenden Mutter legt einen dunklen Schleier über die Stadt an der Sieg. Folgt uns gerne auch bei …
  continue reading
 
In dieser Folge geraten wir in den Albtraum eines jeden Gerichtsmediziners: Auf dem Obduktionstisch liegt eine Leiche, doch es lässt sich keine Todesursache finden. Eine junge Frau – und mit ihr ihr ungeborenes Kind – ist scheinbar grundlos gestorben. Christian Reiter hat nur einen Anhaltspunkt: Die Frau hatte obsessiv und in großen Mengen Cola get…
  continue reading
 
Johanna di Napoli ist Polizistin, die Zürcher Langstrasse ihr Revier. Doch sie hat Ambitionen, die immer wieder von Männerseilschaften in der Polizei ausgebremst werden. Ein neuer Fall ist ihre Chance: Sie bekommt es mit Schweizer Waffenexporten und Einflussnahme aus dem Ausland zu tun ... (02:23) Beginn Hörspiel (49:56) Gespräch Mit: Liliane Amuat…
  continue reading
 
Sherlock Holmes ermittelt bei Kein Mucks: Ein wertvolles Diadem ist als Pfand hinterlegt und soll nur vorübergehend beim Onkel im Schreibtisch aufbewahrt werden. Allerdings ist es am nächsten Morgen beschädigt und eines der Familienmitglieder steht unter Verdacht, es stehlen zu wollen. Der Klassiker von Arthur Conan Doyle als Hörspiel mit Peter Pas…
  continue reading
 
Das mysteriöse Verschwinden des Caleb Diehl Ende März 2015 scheint der 18 jährige Caleb Diehl plötzlich vom Erdboden verschwunden zu sein. Seine Freunde und Familie suchen vergeblich nach dem beliebten jungen Mann, der keine Feinde zu haben schien. Als die Suche eine Sackgasse erreicht zu haben scheint, entdeckt seine Mutter etwas, das ihr ein ungl…
  continue reading
 
In dieser Folge sitzt ein ehemaliger hoher Beamter der Thüringer Justiz auf der Anklagebank. Der Mann soll an seine Fußballkumpels Aufträge vergeben haben. Dafür soll ein zu hoher Preis gezahlt worden sein. Bei den Aufträgen geht es um höhenverstellbare Tische, aber auch um Leiharbeiter. MDR THÜRINGEN-Redakteur Oliver Gussor und Gerichtsreporterin …
  continue reading
 
Der Mord an Cindy Koch Der 9. August 1997 ist ein Tag wie jeder andere. Die 20 jährige Cindy Koch aus Oberhausen hat den Tag mit ihrer Familie verbracht und sich für den Abend mit einer Freundin zum Feiern verabredet.Da ihre Mutter auf Cindys Sohn aufpasst, verabreden sich die beiden Frauen für den kommenden Nachmittag, doch die ansonsten zuverläss…
  continue reading
 
Dieser Fall beginnt mit einem scheinbar harmlosen Lebensmittel – mit einem Scheibchen alter Wurst. Doch am Ende gibt es zwei Tote und ein gerichtsmedizinisches Gutachten. In dieser Folge erfahren wir, wie ein fast perfekter Mord aussieht, wir lernen von längst vergessenen österreichischen Traditionen und warum die ländliche Idylle allzu oft eine tr…
  continue reading
 
Zürich im Jahr 2056: Die Stadt ist unerträglich heiss. Die Reichen und Schönen leben in gekühlten Wolkenkratzern hoch über der Stadt. Und die Armen in überhitzten Häusern am Boden. Dort versteckt sich ein Mann, der mit seinem Wissen die ganze Gesellschaft umstürzen könnte ... (03:43) Beginn Hörspiel (55:14) Gespräch Mit: Karin Pfammatter (Laura), J…
  continue reading
 
Er wollte nur helfen. Doch diese Hilfsbereitschaft wird ihm zum Verhängnis. Als er eine weinende Fremde nach Hause begleitet, liegt dort ihr ermordeter Ehemann. Eine Leiche verschwinden zu lassen ist mehr als eine kleine Gefälligkeit. Dieses Hörspiel wurde 1969 im Sender Freies Berlin zum ersten Mal gesendet. Der rbb stellt das Stück von Hans Kaspe…
  continue reading
 
Ein Hufschmied wird gefesselt, zusammengeschlagen und mit dem Tod bedroht. Dann muss er ein Schuldanerkenntnis unterschreiben. Es geht um das Pferd „Ohlala“, um Hündessin „Erna“ und um sechs süße Welpen, die plötzlich verschwunden sind. Hinter der Tat steckt eine Berufsreiterin. Sie hatte einen Schlägertrupp angeheuert. Vor Gericht spricht sie spät…
  continue reading
 
Der Doppelmord von Babenhausen Als im April 2009 der Immobilienmakler Klaus Toll und seine Frau ermordet werden und die gemeinsame Tochter den Anschlag nur knapp überlebt, haben die Behörden schnell einen Verdächtigen gefunden.Nachbar Andreas Darsow rückt, wegen eines vermeintlichen Nachbarschaftsstreit, in den Fokus der Ermittlungen und wird schli…
  continue reading
 
In dieser Episode berichtet Dr. Christian Reiter von zwei anekdotischen Beobachtungen, die ihn seit Jahrzehnten beschäftigen. Eine Frau geriet nach der Einnahme von homöopathischen Mitteln in lebensbedrohliche Zustände. Eine zweite verstarb, nachdem sie über Wochen hinweg Globuli zu sich genommen hatte. Der Wirkstoff der Arznei war im Körper der To…
  continue reading
 
Jetzt verhört die Polizei Josi – dabei wollte sie doch selber rausfinden, wer hinter den Öko-Anschlägen steckt! Doch Josi interessiert jetzt eine ganz andere Frage: Wer ist der geheimnisvolle Mann, der sich in einem Tessiner Tal versteckt ...? Das grosse Final des Krimis zwischen Zürich und Tessin! (02:56) Beginn Hörspiel (39:00) Gespräch Von: Susa…
  continue reading
 
Eine ulkige Berliner Rentnerin beobachtet einen Verkehrsunfall. Als Zeugin äußert sie erstaunliche Anschuldigungen an den Fahrer. Hat sie tatsächlich einen geplanten Mord beobachtet? Ein Krimi von Rudolf Elter aus den Archiven des Rundfunks der DDR von 1977, bereitgestellt vom MDR.Hört auch die Crime-Stories um den Privatdetektiv Timothy Truckle: h…
  continue reading
 
Nach einem tragischen Unfall ist eine Familie auf Geld für den Alltag angewiesen Eine 19-Jährige ist pflegebedürftig und muss rund um die Uhr versorgt werden. Aber das Geld von der Versicherung kam nie bei der Familie an. Die Anwältin hat das Geld nicht an die Mutter ausgezahlt, sondern für sich behalten.Besomders tragisch: Die Anwältin war eine Fr…
  continue reading
 
In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der Homöopathie – in ein Feld zwischen Parawissenschaft und unerforschten Heilungsprozessen. Ein Privatissimum mit dem Gerichtsmediziner Dr. Christian Reiter. Produktion und Audiotechnik: Miriam Hübl und Clara Gottsauner-Wolf Musik: Ernst Molden Die CD zum Podcast, "Möadanumman", ist im faltershop erhältl…
  continue reading
 
Der kuriose Tod des Cem K. Das Leben des 26 jährigen Cem K. aus Hamburg ist im Sommer 2012 alles andere als einfach. Der junge Mann wird wegen kleinerer Delikte von den Behörden beobachtet, lebt von Harz 4 und hat sich kürzlich von seiner langjährigen Freundin getrennt.Als er an einem Samstagmorgen erhängt aufgefunden wird, steht für die Behörden d…
  continue reading
 
Wieder ein Anschlag in Zürich! Journalistin Josi ist auf einer heissen Spur: Haben die Texte der Punk-Band «Angry Freedom» die Anschläge inspiriert? Oder steckt die Band selbst dahinter? Und was hat das alles mit Josis Mutter zu tun – und mit Josi selbst ...? (02:36) Beginn Hörspiel (41:31) Gespräch Mit: Anja Andersen Rüegg (Josi), Andrea Bettini (…
  continue reading
 
Zwei Folgen zum Mitraten: Die erste heißt Der Mann am Schreibtisch. Dieser titelgebende Mann lebt nicht mehr. Eine Glühbirne auf seinem Tisch könnte verraten, wer ihn tötete… Im zweiten Hörspiel führt Kriminalrat Obermoos in einer brenzligen Situation ein mysteriöses Telefonat. Es heißt Telefon 23311. Beide Folgen des Mitrate-Krimis schrieb Walter …
  continue reading
 
Sie tragen Lederkutten mit einem Totenkopf, der einen Stahlhelm trägt. Sie leben ihre rechtsextreme Gesinnung offen aus. Und sie treffen sich regelmäßig in einem Partykeller in Hemer, um ihrer großen Leidenschaft zu frönen: Saufen, bis keiner mehr stehen kann. Um die Jahrtausendwende sind die „Head Hunters Germany“ im ganzen Sauerland bekannt und b…
  continue reading
 
Wie die Pest durch ein bissiges Meerschweinchen über Wien hereinbrach, was die Boulevardpresse des 19. Jahrhunderts daraus machte und was Christian Reiters Urgroßvater mit der Sache zu tun hat. Produktion und Audiotechnik: Miriam Hübl und Clara Gottsauner-Wolf Musik: Ernst Molden Die CD zum Podcast, "Möadanumman", ist im faltershop erhältlich! Host…
  continue reading
 
Der grausame Tod des Bruno Kappi Am 15. Dezember 1992 erschüttert der brutale Mord an Bruno Kappi, einem Lagerarbeiter mit geistiger Behinderung, das vorweihnachtliche Siegen. Die Obduktion bestätigt, was erste Eindrücke am Tatort nahelegen: der nahezu blinde Mann wurde auf brutale Art und Weise totgeprügelt.Schnell sind erste Verdächtige verhaftet…
  continue reading
 
Anschläge halten Zürich in Atem. Die Spuren führen zu radikalen Klimaklebern. Aber auch zu einer Punkband aus den 90ern, und ins Tessin ... «Revolution!» wurde gleich zweimal produziert: Auf Mundart und Italienisch. Co-Autorin Susanne erzählt im Anschluss die Geschichte des Projekts. (01:53) Beginn Hörspiel (42:17) Gespräch Text: Susanne Janson und…
  continue reading
 
Ein Paar, Sheila und John Nelson, verfährt sich auf dem Weg in den Urlaub im dichten Nebel. Die beiden suchen Hilfe in einem einsamen Haus. Dort überschlagen sich dann die gruseligen Ereignisse samt Leiche. Klingt wie ein Klassiker? Das ist dieses Hörspiel von 1964 auf jeden Fall. Geschrieben hat es der Kult-Krimiautor Francis Durbridge und es wurd…
  continue reading
 
Immer wieder sitzen Jugendlichen im Gerichtssaal. Auch in den Nachrichten ist von gewalttätigen jungen Leuten zu hören. In Thüringen gibt es einen Ansatz, die Probleme zu besprechen und präventiv zu lösen. MDR THÜRINGEN-Gerichtsreporterin Conny Hartmann und Redakteur Oliver Gussor sprechen in dieser Folge über eine Jugendstation, in der versucht wi…
  continue reading
 
Dr. Christian Reiter begann als Kind, sich mit der Aufzucht von Insekten zu beschäftigen – damals noch, um einen geretteten Igel aufzupäppeln. Später richtete sich auch sein wissenschaftliches Interesse auf Fliegenmaden – und wie sie zur Wundheilung eingesetzt werden könnten. Als ihm eine zündende Idee kam, wurde ihm jedoch nahegelegt, zu schweigen…
  continue reading
 
Rodrigo Rosenberg liebt das Leben, die Frauen und sein Land: Guatemala. Oder besser: Sein Land, so wie er sich es vorstellt. Denn als Anwalt gehört er zur Elite. Doch als ein Mord den Dreiklang von Rosenbergs Leben stört, schmiedet er einen unglaublichen Plan ... Krimi nach einem wahren Fall. (00:03) Beginn Hörspiel (53:10) Gespräch Mit: Oriana Sch…
  continue reading
 
Eigentlich schreibt der Engländer Edgar Dickens selbst Kriminalromane. In diesem Hörspiel wollte er aber auf einer kleinen britischen Insel Urlaub machen. Doch nach einem spätabendlichen Flirt mit einer Kellnerin findet er eine Leiche am Strand und ist nun selbst in einen Krimi verwickelt. Karl Richard Tschon schrieb dieses Stück 1970 für den Saarl…
  continue reading
 
Der bestialische Mord an Yangjie Li 2016 kommt die chinesische Studentin Yangjie Li nach Dessau, um dort ihr Architekturstudium voran zu treiben. Schnell findet die offene junge Frau Anschluss und gelangt, durch hervorragende Leistungen, in den Fokus ihrer Dozenten.Als sie am Abend des 11.5. nach dem Joggen nicht nach Hause kommt, suchen Freunde un…
  continue reading
 
Ihr Name ist Lisa. In ihrem Personalausweis ist ihr Geschlecht als Frau vermerkt. Doch das war nicht immer so. Früher hat die Gelsenkirchenerin wie ein Mann gelebt und schon fast 30 Jahre imGefängnis gesessen – wegen Mordes, Geiselnahme und Raubversuchs. Als sie im März 2023 das letzte Mal entlassen wird, kommt sie mit dem Leben in Freiheit nicht m…
  continue reading
 
Der mysteriöse Tod des Oury Jalloh Kaum ein Name ist in Deutschland derart stark mit den Begriffen „Justizskandal“ und „Polizeigewalt“ verknüpft, wie der von Oury Jalloh.Der Mann aus Sierra Leone kam, der offiziellen Version zur Folge, bei einem selbstgelegten Brand in einer Gewahrsamszelle eines Dessauer Polizeireviers um‘s Leben.Aber ist das auch…
  continue reading
 
Kommt ein Mann zum Anwalt. Klingt wie der Anfang von einem Witz, ist aber der Auftakt zu einem furiosen Krimi. In den Gesprächen zwischen Anwalt, Mörder und Hinterbliebener schillern immer wieder neue Facetten auf: War es Unfall oder Mord? Eifersucht oder Ignoranz? Absicht, Zufall – oder Schicksal? (02:21) Beginn Hörspiel (59:20) Beginn Gespräch Mi…
  continue reading
 
Hinweis: Im Stück werden brutale Morde detailliert beschrieben. Ein Klassiker von Edgar Allan Poe als Hörspiel von 1965, präsentiert von Bastian Pastewka. Eines Nachts in Paris werden Nachbarn durch furchtbare Schreie geweckt. Sie brechen die Haustür auf und finden zwei brutal zugerichtete Leichen. Dupin macht sich daran den Doppelmord schneller au…
  continue reading
 
Der neue Fall: Eine Richterin aus Gera hatte in der Corona-Hochzeit eine Ausnahme genehmigt: ein Pfarrer durfte eine todkranken Frau in einem Altenheim besuchen. In dieser Zeit war das verboten, doch die Richterin erlaubte es per Beschluss. Das Problem: der Mann ist ihr Vater. TrueCrime im Gerichtspodcast aus Thüringen, erzählt von MDR THÜRINGEN Re…
  continue reading
 
Der stille Tod des Peter Bergmann Am 12 Juni 2009 erscheint ein Fremder im irischen Ort Sligo. Er scheint dort ein bestimmtes Ziel zu verfolgen, das im Verborgenen liegt.Weniger Tage später wird seine Leiche am Strand der Ortschaft Rosses Point gefunden. Trotz scheinbar vieler Informationen über den Toten kann er weder identifiziert werden, noch lä…
  continue reading
 
.avia-image-container.av-jxg8f546-a454686b61e648292b38903f43dea1d4 img.avia_image{box-shadow:none;}.avia-image-container.av-jxg8f546-a454686b61e648292b38903f43dea1d4 .av-image-caption-overlay-center{color:#ffffff;} #top .av-special-heading.av-leitdt8v-fa064018921d8c29b094f05aaf8b19ee{padding-bottom:10px;}body .av-special-heading.av-leitdt8v-fa06401…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung