Transportation & Logistics öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
VerkehrsRundschau Funk ist der Podcast für Spedition, Transport und Logistik. Jeden Donnerstag erscheint eine neue Episode mit Gästen aus der Branche oder Gesprächspartnern aus der VerkehrsRundschau-Redaktion.
  continue reading
 
Artwork

1
BVL Podcast

Boris Felgendreher und Bundesvereinigung Logistik (BVL)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Im Podcast der Bundesvereinigung Logistik e.V. ( BVL), sprechen wir mit den führenden Vordenkern, Entscheidern und Machern des Wirtschaftsbereichs Logistik. Wir präsentieren Euch eine attraktive Mischung aus Gästen aus dem In- und Ausland. Von bekannten Köpfen aus den etablierten Konzernen bis zu Gründern von disruptiven Startups und anerkannten Experten aus den Bereichen Logistik, Supply Chain Management, Mobility, Industrie, Handel, Politik und Wissenschaft. Bei uns geht es um Themen wie D ...
  continue reading
 
Artwork

1
Seaconnected Podcast DE

Seaconnected Podcast

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Der Seaconnected Podcast ist der Podcast für Logistikprofis und alle, die sich für die faszinierende Welt der Logistik und Supply Chain interessieren. Hören Sie faszinierende Gespräche über die Auswirkungen von Technologie und Automatisierung auf Logistikprozesse, Nachhaltigkeit und grüne Logistik, Globalisierung und internationalen Handel, Optimierung der Lieferkette, Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Gliedern der Lieferkette und vieles mehr. Egal, ob Sie ein Logistikprofi sind, der nac ...
  continue reading
 
Der Podcast des Projekts Digitale Schiene Deutschland der Deutschen Bahn. Moderatorin Laura Karasek geht in jeder Folge auf imaginäre Zugfahrt und trifft dabei auf prominente Gäste sowie Experten aus der Bahn-Branche. Das Besondere: Wie auf einer echten Fahrt weiß Laura vorher nie, wer neben ihr Platz nimmt.
  continue reading
 
Im Podcast ZUGehört der DB Cargo spricht Dr. Sigrid Nikutta mit ihren Gästen über die Zukunft des Güterverkehrs auf der Schiene. Immer im Handgepäck mit dabei: Lösungsansätze, um den Transport von Waren umweltfreundlicher zu gestalten. Dr. Sigrid Nikutta ist seit Anfang 2020 Vorstand Güterverkehr der Deutschen Bahn AG und gleichzeitig Vorstandsvorsitzende der DB Cargo AG, die als Europas größte Güterbahn in 17 Ländern aktiv ist und mit ihren rund 30.000 Mitarbeitenden das Rückgrat der europä ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Vor rund rund 35 Jahren hat sich Frank Schmidt das erste Mal hinter das Lenkrad seines eigenen LKWs gesetzt. Heute ist seine TST-Gruppe ein international erfolgreiches Logistikunternehmen mit über 80 Standorten und 420 Mio Euro Jahresumsatz. Aber Frank setzt sich immer neue ambitionierte Ziele. So hat er kürzlich damit begonnen, selbst ein Deutschl…
  continue reading
 
Heute zu Gast sind Frank Dreeke und Matthias Magnor von BLG Logistics. Am Ende des Jahres wird Frank Dreeke nach 12 Jahren an der Spitze des Unternehmens den Staffelstab an Matthias Magnor übergeben und in den wohlverdienten Ruhestand einkehren. Zeit für unseren Host Boris Felgendreher Revue passieren zu lassen, was Frank in den letzten 12 Jahren a…
  continue reading
 
Heute werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Logistik eines deutschen E-Commerce-Unternehmens, das weltweit führend ist im Bereich Super-High-End-Luxusmarken im Fashion und Lifestyle Segment. Mytheresa heisst das Unternehmen aus München, das entsprechend betuchte Kunden in aller Welt mit Luxusartikeln versorgt. Die Logistik spielt bei Mythe…
  continue reading
 
In der heutigen Folge des BVL Podcasts spricht unser Host Boris Felgendreher mit Stefanie Müller von GS1 und Steffen Riedel von Eckes-Granini über den digitalen Lieferschein von Cloud4Log. Cloud4Log ist ein Kooperationsprojekt von GS1 und der Bundesvereinigung Logistik BVL. Das Ziel des Projektes ist es endlich den papierbasierten Lieferschein, der…
  continue reading
 
Das Motto "Mehr Güter auf die Schiene" wird seit vielen Jahren zu Recht postuliert. Aber die Bahninfrastruktur ist in einem maroden Zustand und muss in den kommenden Monaten und Jahren mit viel Aufwand modernisiert werden. Das lässt vielleicht den einen oder anderen Verlader zweifeln, ob ausgerechnet jetzt der richtige Zeitpunkt ist, mehr Transport…
  continue reading
 
Carsten Klude ist Chefvolkswirt der M.M.Warburg Bank in Hamburg. Er analysiert für uns die aktuelle Lage der deutschen Wirtschaft. Mit speziellem Fokus auf Themen, die besondere Relevanz haben für Logistiker und Supply Chain Verantwortliche. Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher spricht er unter anderem über folgende Themen: Wie schaut der …
  continue reading
 
"Ohne sie fährt in Mitteldeutschland kein einziger Güterzug." Mit diesen Worten stellt Cargo-Chefin Sigrid Nikutta in ihrem neuen Podcast #ZUGehört ihre Gesprächspartnerin Katharina Blaumann, die neue Standortleiterin des Rangierbahnhofs in Halle, vor. Nicht ohne Grund: Liegt der Rangierbahnhof doch an den drei großen Schienenverkehrsachsen in Euro…
  continue reading
 
In der heutigen Sonderfolge des BVL Podcasts wollen wir Euch einen Technologieanbieter präsentieren, der eure Zollabwicklung mit Hilfe von KI vereinfachen kann. Digicust heisst das Unternehmen und unser Gast heute ist Borisav Parmakovic, der CEO und Gründer von Digicust. Unter anderem geht es im folgende Themen: Was macht Digicust in Kurzform? Kurz…
  continue reading
 
Kenza Ait Si Abbou ist KI- und Data-Expertin und verantwortet als CTO im Vorstand des Grevener Logistikdienstleisters FIEGE die Bereiche Digital Services, IT und Data Driven Company. Kenza wuchs in Marokko spricht Arabisch, Französisch, Spanisch, Mandarin, Englisch und Deutsch fließend sowie Katalan. 2020 wurde sie vom Wirtschaftsmagazin Capital in…
  continue reading
 
Die globale Seefracht steht vor großen Veränderungen und Herausforderungen, die nur mit Hilfe von neuen Technologien gelöst werden können. Um die Digitalisierung der Branche voranzutreiben, ist in den letzten Jahren eine spannende Niche innerhalb der Logistik-Tech-Szene entstanden, die sich auf Maritime Tech spezialisiert hat. Flagship Founders aus…
  continue reading
 
zu Gast: Wolfgang Schmid (Head of Central Region DACH+Nordics, Webfleet) [www.verkehrsrundschau-plus.de] /// [www.verkehrsrundschau.de] ///[www.transport-trainer.de] /// Kontakt:fabian.faehrmann@tecvia.com Sound Effect by Oleg Fedak from PixabayVon TECVIA Group
  continue reading
 
Unser Gast heute ist Kay Schiebur. Kay ist Konzern-Vorstand Services der Otto Group und ist dort unter anderem für die Logistik und Supply Chain des Konzerns verantwortlich. Die Otto Group zählt mit ihren Plattformen wie Otto, About You und Lascana, und seinen Markenkonzepten wie Bonprix und Crate and Barrel zu den größten Onlinehändlern weltweit H…
  continue reading
 
Heute schauen wir uns mal das globale Transport Management der Firma Bosch an. 230 Werke, 600 Lagerhäuser, 23.000 Lieferanten, ca. 2 Mrd. Euro Transportkosten, 14 Business Units mit 18 SAP Systemen. Das Ganze zu managen ist natürlich kein triviales Unterfangen. Und deshalb hat sich Bosch zusammen mit seinen Partnern, allen voran mit EURO-LOG, auf d…
  continue reading
 
Max Meister im Gespräch mit Helmut Schmid, Interim Management - Startup Consultant - Industry Expert - Early Stage Investor von Innok Robotics GmbH in Regenstauf Helmut Schmid auf LinkedIn Max Meister auf LinkedIn Max und die SupplyChainHelden Podcast Robotik in der Industrie PodcastINNOK Robotics Ludwig Meister…
  continue reading
 
Das junge Startup Circly ist spezialisiert auf KI-gestützte Planung und Bedarfsprognosen für Einzelhandel, Großhandel und FMCG-Hersteller. Eric Weisz, der CEO und Mitgründer von Circly hat kürzlich den Startup-Pitch auf dem Handelslogistikkongress (LOG2024) in Köln gewonnen. Heute ist Eric zu Gast bei unserem Host Boris Felgendreher und spricht unt…
  continue reading
 
In dieser Folge von ZUGehört dreht sich alles um Emma, die neue Zweikraftlok. Dr. Sigrid Nikutta spricht mit Hayo Schelten, verantwortlich für die Lok-Strategie, und Florian Andrae, einem der ersten Lokführer für die neue Zweikraftlok. Was ist an dieser Lok so neu und wichtig für den Schienengüterverkehr? Und wie fährt sie sich eigentlich so? Schne…
  continue reading
 
Sara Schiffer ist Gründerin und Geschäftsführerin der größten Wasserstoff-LKW-Flotte in Europa. Ihr Startup Hylane aus Köln bietet ein Pay-Per-Use Modell für H2-Fahrzeuge an, bei dem Unternehmen nur für die Kilometer zahlen, die sie tatsächlich fahren. Kunden wie Rewe, DB Schenker, dm-drogerie markt, Hermes aber auch Mittelständler nutzen den Servi…
  continue reading
 
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Der Wettbewerb der Lebensmittel-Lieferdienste und Online-Supermärkte ist hart. Die Player kommen und gehen. Es ist enorm schwer profitable Geschäftsmodelle zu finden und dauerhaft zu verteidigen. Das Niederländische Unternehmen Picnic ist schon seit 2018 hier in Deutschland aktiv. Ist viele aber Jahre be…
  continue reading
 
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Schon jetzt steht fest, dass das Thema "DB Schenker Verkauf" eines der Top-Themen des Wirtschaftsbereichs Logistik im Jahr 2024 sein wird. Unser Gast heute beobachtet die deutsche und internationale Welt der Logistik seit vielen, vielen Jahren wie kein zweiter. Die Rede ist von Prof. Peter Klaus. Herr Kl…
  continue reading
 
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute beschäftigen wir uns mit der Frage, ob die in der Logistik dringend notwendige Mobilitätswende gerade ins Stocken gerät. Viele Unternehmen der Branche sind derzeit etwas verunsichert. Denn es mehren sich die Anzeichen, dass der Übergang zu alternativen Antrieben doch länger dauern könnte, als er no…
  continue reading
 
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute präsentieren wir euch eine spannende Digitalisierungs- und Automatisierungs-Story aus einem mittelständischen, deutschen Familienunternehmen. Unser Gast ist Max Meister, der zusammen mit seiner Schwester Elisabeth Meister den B2B-Großhändler Ludwig Meister aus Dachau in dritter Generation führt. Ma…
  continue reading
 
In dieser Folge von „ZUGehört“ trifft Frau Dr. Sigrid Nikutta auf Natascha Fazzi, engagierte Rangierbegleiterin auf dem Rangierbahnhof in Kornwestheim. Frau Fazzi teilt ihre Reise von Friseurin zur Rangierbegleiterin und gewährt vielfältige Einblicke in ihrem Arbeitsalltag, ihrer Begeisterung und Leidenschaft für den Job in einer Männerdomäne und s…
  continue reading
 
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) In der Luftfracht ist momentan einiges los. Seit Monaten dringen die chinesischen E-Commerce Player, allen voran Temu, mit derart viel Volumen in den Markt, das es inzwischen entgegen allen konjunkuturellen Erwartungen zu Kapazitätsverknappungen und steigenden Raten auf den gängigen Routen kommt. Hinzu k…
  continue reading
 
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Die unternehmensübergreifende Absicherung von Lieferketten gegen Cyberangriffe ist bislang nur ein Randthema für die meisten Unternehmen. Nur 42 % der Unternehmen geben an, Cybersicherheit bereits für die gesamte Supply Chain zu betrachten, insbesondere kleine und besonders große Unternehmen haben hier n…
  continue reading
 
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Keine Veranstaltung wird von Supply Chain und Logistik Experten wohl mit mehr Spannung erwartet, als die BVL Supply Chain CX 2024. Vom 23. bis 25. Oktober 2024 löst die Supply Chain CX nämlich zum ersten Mal den Deutschen Logistik Kongress als die wichtigste Branchenveranstaltung des Wirtschaftsbereichs …
  continue reading
 
zu Gast: Micha Lege (Präsident Verband Spedition und Logistik [VSL] Baden Württemberg) [www.verkehrsrundschau-plus.de] /// [www.verkehrsrundschau.de] ///[www.transport-trainer.de] /// Kontakt:fabian.faehrmann@tecvia.com Sound Effect by Oleg Fedak from PixabayVon TECVIA Group
  continue reading
 
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Willkommen zur Jubiläumsfolge Nummer 200 des BVL Podcasts. Unser Host Boris Felgendreher begrüßt heute zur Feier des Tages noch einmal den allerersten Gast, den wir im September 2019 in Folge 1 des Podcasts zu Gast hatten. David Nothacker ist CEO und Mit-Gründer des Digitalspedition-Unicorns Sennder aus …
  continue reading
 
In dieser Folge von „ZUGehört“ trifft Frau Dr. Sigrid Nikutta auf Jürgen Bosse, Leiter Customer Management & Consulting link2rail. Güterzüge per Fax bestellen? Das war gestern, heute geht das digital und einfach. Eigentlich so, als ob man ein T-Shirt im Internet bestellt. Möglichen machen es die digitalen Services von link2rail, transparent, bequem…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung