Trans Community öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Willkommen im Club der LGBTIQA*-Community! Aber wer ist das eigentlich und wieso braucht sie so viele Buchstaben im Titel? Welche Klischees ärgern Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans* und andere queere Menschen so richtig? Was beschäftigt sie gerade? Gemeinsam mit euch entdecken Sophia und Dimi, die eine bisexuell, der andere queer, die wunderbare Welt der "Alle-Buchstaben-Community".
  continue reading
 
Bunt, unterhaltsam und natürlich queer! Hier dreht sich alles rund ums Thema LGBTQ+. Alle zwei Wochen treffen wir - Aileena und Carla - uns im Queer Revier. Wir sprechen über unsere Erfahrungen als Teil der Community, wie es ist, das gleiche Geschlecht zu lieben und räumen mit dem ein oder anderen Klischee auf. Und weil ein bisschen Know-How nie schadet, gehen wir in unserer Rubrik "Aufgayklärt" den ganzen Begriffen aus der queeren Welt auf den Grund und ja, auch wir lernen noch was dazu. Es ...
  continue reading
 
Artwork

1
QUEERKRAM

Johannes Kram präsentiert von queer.de

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Mit Johannes Kram vom Nollendorfblog und queer.de haben sich zwei wichtige queere Stimmen Deutschlands zusammengeschlossen, um spannende Menschen (nicht nur) aus der Community vorzustellen und mit ihnen intensiv und sehr persönlich über drängende Themen wie Homophobie, Queerfeindlichkeit, queere Sichtbarkeit oder die Situation von LGBTI* Gesellschaft, Kultur und Medien zu sprechen. Kein anderer ist dafür als Interviewpartner besser geeignet als Johannes Kram, der mit seinem Blog und seinem B ...
  continue reading
 
Artwork
 
Im LSVD-Podcast “RESPEKT” geht es um LSBTI-Menschenrechte, Vielfalt und Respekt. Wir sprechen mit Expert*innen aus unserer NGO, mit externen Wissen­schaft­lern, Journa­listen, Kritikern und Influencern über Themen, die Euch und uns bewegen. Wir nehmen Euch mit in die Arbeit unseres Verbandes und geben Euch Ein­blicke in die Belange von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen.
  continue reading
 
Jenseits des Heuballens: Der erste deutschsprachige Interviewpodcast über queeres Leben auf dem Land. Eine neue Folge immer am 15. eines Monats. Als schwuler Junge in einem (ostdeutschen) Dorf groß zu werden war nicht immer ganz so easy für mich. Homosexualität und queeres Leben kannte ich fast nur aus dem Fernsehen, es war für mich immer was abstraktes, fernes. Etwas, was es vor Ort nicht gab und was ich somit nicht sein konnte. Aber queeres Leben ist auch jenseits der großen Städte existen ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
"Ich finde es schade, wohin sich euer Podcast entwickelt hat, ihr redet ja mehr Englisch als Deutsch!" - "Und ständig geht es nur um Sex! Ich höre nur noch bumsen, bumsen, bumsen!" - "Wo bleiben eigentlich die Themen für die Gays? Ihr behandelt vieeeel zu viele trans* Themen!" Leute, heute gibt's Realtalk! Wir wollen in dieser Folge auf Kritik und …
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zur 110. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2! Es ist die längste Folge bislang, aber die lohnt sich auch, denn zuerst spreche ich mit Maren und Markus über ihr Trans Balkan Race. Und anschließend gibt es noch Beiträge von Lorenz und Brian, die noch weitere Eindrücke, Erlebnisse und Informationen zu diesem Rennen durch Sl…
  continue reading
 
Wie kann ich Vorlieben bei der Intimbehaarung gut kommunizieren? Wie funktioniert Sex zwischen zwei Frauen? Und wie ist es eigentlich, mit einer gleichgeschlechtlichen Person zusammen zu sein? Ihr habt sie euch gewünscht und wir liefern natürlich: die Podcastfolge, in der wir wieder eure brennendsten Fragen rund um queere Liebe, Dating und Sex bean…
  continue reading
 
Schule kann krass stressig sein: Hausaufgaben, Klassenarbeiten, unfaire Noten, Pubertät und noch vieles mehr. Für queere Menschen ist das aber oft nicht alles. Wir gehen heute wieder in die Schule und fragen: Wie geht es queeren Schüler:innen und Lehrer:innen gerade? Außerdem wollen wir wissen, warum jedes Bundesland anders mit queeren Lerninhalten…
  continue reading
 
Die Menschen in Europa haben gewählt und im Queer Revier sitzt der Schock über die Ergebnisse tief. Auch wenn sich das Bild in vorherigen Analysen und Befragungen nicht nur in Europa, sondern vor allem hier in Deutschland schon angekündigt hat, ist es jetzt offiziell: Ein deutliches Erstarken der rechtspopulistischen Parteien ist unübersehbar. Eine…
  continue reading
 
Könnt ihr euch noch an eure erste Liebe oder euren ersten Heartbreak erinnern? Oder eure erste Sinnkrise? Erste Male hören nie auf und sind immer komplett unterschiedlich. Aber wie liefen sie bei Sophia und Dimi ab? Und wie geht's ihnen heute damit? Das hört ihr in dieser Folge "Willkommen im Club" - übrigens die erste Folge unserer neuen Staffel, …
  continue reading
 
Triggerwarnung: In dieser Folge werden sensible Themen angesprochen, wie Missbrauch und Suizid. Wenn diese Themen dich triggern oder du dich unwohl fühlst, höre die Folge mit jemandem gemeinsam oder überspringe die ersten 10 - 15 Min. Vielen Dank! Jan ist 46 Jahre alt, hat vier Kinder geboren und er ist trans. In dieser Folge erzählt er uns seine G…
  continue reading
 
Hallo liebe Clubbis - wir melden uns aus der Staffelpause mit tollen News: wir sind bald zurück mit neuen Folgen! Genauer gesagt am 5. Juni - das könnt ihr euch schonmal fett im Kalender markieren. Wir haben spannende und spicy Themen für euch - von "Welche Rolle hatten Lesben in der AIDS-Krise?" über Sophias ersten Besuch eines großen CSDs bis hin…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zur 109. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2! 10.000 km hat Wiebke bereits auf ihrer Radreise durch Afrika zurückgelegt und damit die Hälfte ihrer geplanten Strecke bis nach Südafrika. Nun ist sie in der Elfenbeinküste angekommen und hat sich die Zeit genommen, für ein Gespräch mit mir über die bisherigen Erlebnisse und …
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zur 108. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2! Heute begrüße ich Jasmin und Sebastian aka Die Podtschis im Podcast und wir sprechen über ihre aktuelle Fahrradreise durch die Welt, über Fahrradreisen in Mittelamerika, Gegensturm in Argentinien, wie es in der Antarktis war und wohin sie der nächste Abschnitt ihrer Tour führ…
  continue reading
 
Aller Anfang ist schwer. Das betrifft auch das Queer-Sein - klar das muss es natürlich nicht, aber gerade nach dem Coming Out kann die erste Zeit als offen queere Person herausfordernd sein. Von dem Wunsch Erfahrungen zu sammeln, dem vermeintlichen Druck in bestimmte Communities passen zu müssen oder das erste queere Date - ein paar Ratschläge könn…
  continue reading
 
Im aktuellen Queer News Update sprechen wir zwar auch über wenig erfreuliche Nachrichten - so haben sie die queerfeindlichen Straftaten in Bayern verdoppelt - diesmal überwiegen aber eindeutig die good News für die queere Community. In Thailand steht der "Ehe für alle" nicht mehr viel im Weg und wo wir schon bei Heiraten sind: Schon mal über eine s…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zur 107. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2 und zur zweiten Community Folge! Dazu begrüße ich diesmal Konstantin (aka Ulle) und Stefan. Wir sprechen über eine tolle Tour alleine auf dem Ostseeküstenradweg und über viele Radreisen und Rennen mit und ohne Kinder. Viel Spaß! Und wer gerne auch mal zu Gast in einer der näch…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zur 106. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2! Ich war mal wieder Draußen unterwegs und habe diesmal Nils, Gunnar und Alex zum Overnighter getroffen. Natürlich sind wir auch ein Stück Hackenpedder Route gefahren, sitzen abends in einer Rasthütte am Track und quatschen über den Hackenpedder 24, Motivation und was in diesem…
  continue reading
 
Passend zum Start in die Urlaubssaison dreht sich auch im Queer Revier alles um das Thema Reisen. Aber es wäre ja nicht Queer Revier, wenn es bei uns nicht um Reisen speziell für die queere Community gehen würde. Wie man das am besten macht weiß Autorin Simone Bauer. In ihrem Reiseführer "Pride on Tour" nimmt sie uns und euch mit zu 35 Reisezielen …
  continue reading
 
Die AfD ist eine mindestens in Teilen rechtsextreme und queerfeindliche Partei. Trotzdem steht an deren Spitze mit Alice Weidel eine lesbische Frau. Und sie ist kein Einzelfall. Denn obwohl Queers bei Rechten ein beliebtes Feindbild sind, gab und gibt es immer wieder rechtsextreme und rechte LGBTIQA*! Wie das sein kann, wollen wir in dieser Folge h…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zur 105. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2! Markus Weinberg kennt ihr von seiner Tour Divide und den Film-Dokumentationen mit Jonas Deichmann. Nun hat Markus spontan am Cape Epic, dem berühmten Mountainbike Rennen in Südafrika teilgenommen und wir sprechen ausführlich dazu. Zudem gibt es am Ende eine Ankündigung: der F…
  continue reading
 
Ab heute ist es offiziell: Gendersprache ist in Bayern verboten. Das betrifft zwar "nur" Ämter, Behörden und Schulen, doch die Message dahinter ist klar. Inklusive Sprache gilt immernoch als Störfaktor. Das liegt auch daran, dass es noch keine einheitliche Regelung für gendergerechte Sprache gibt. Aber ist ein Verbot da der richtige Weg? Über alles…
  continue reading
 
Sarah Petzold, die acht Jahre als Türsteherin im berühmtesten Technoclub der Welt arbeitete, spricht über die Macht der Einlass-Crew, das Berghain als queerer Safe Space und die Auswahl einer guten Party-Crowd. Ins Berliner Berghain zu gelangen, ist keine leichte Angelegenheit. Sehr oft stundenlang stehen Menschen in der Schlange vor dem berühmtest…
  continue reading
 
Lesbisch, schwul, trans* oder bisexuell - diese Labels nutzen viele Queers zur Selbstbezeichnung und sind auch außerhalb der LGBTIQA*-Community keine Fremdwörter mehr. Es gibt aber auch Label, von denen von denen viele Leute aber noch nie was gehört haben, z.B. omnisexuell oder agender. Brauchen wir diese ganzen Labels? Wie wichtig sind sie für die…
  continue reading
 
Ein Ort, an dem alle so leben und lieben dürfen, wie sie wollen, an dem es grandiose queere Partys gibt und niemand glotzt, wenn man als gleichgeschlechtliches Paar händchenhaltend durch die Straßen schlendert - klingt nach queeren Paradies! Und möglicherweise gibt's das sogar wirklich! Wir reisen in dieser Folge mit euch an Traumorte für die LGBTQ…
  continue reading
 
Let´s talk about Sex Drive! Egal ob man viel, wenig oder überhaupt keine Lust auf körperliche Nähe hat, die Libido oder auch Sex Drive genannt, kann vor allem in einer Beziehung zum Problem werden. Gerade dann, wenn sich das sexuelle Verlangen der Partnerpersonen stark voneinander unterscheidet. Das gesellschaftliche Bild vermittelt oft, ein hoher …
  continue reading
 
In der letzten Folge werden die Plätze getauscht: Julian aus Folge 1 interviewt Fabian zu seinem Großwerden in Sachsen-Anhalt und seinen Podcast. Wann guckt da wer durchs Schlüsselloch bei queeren Menschen? Warum hat Fabian mal alle seine Tagebücher verbrannt? Und geht hier heute noch wer in Flammen auf? All das und mehr in der letzten Folge von So…
  continue reading
 
Der Mann, mit dem wir heute sprechen, passt in keine Schublade: Er ist Sohn einer Roma-Familie. Zwangsverheiratet. Geschieden. Vater. Opa. Schwul. Verheiratet. Außerdem moderiert er Drag Race Germany und legt als Aktivist immer wieder den Finger in die Wunde, wenn es um Rassismus geht. Die Rede ist von Gianni Jovanovic! Woher er die Energie für sei…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zur 104. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2!"1 Leben als Fahrradnomade" - so heißt der Film, den Jens Breuer über seine viermonatige Radreise durch Skandinavien und das Baltikum gemacht hat. Ich spreche mit ihm über diesen Trip und seine Erlebnisse. Viel Spaß!Shownotes Jens auf Instagram https://www.instagram.com/jensbr…
  continue reading
 
Zwei Frauen, die sich langsam näher kommen, sich leidenschaftlich küssen, ausziehen und gegenseitig so viel Liebe schenken, bis beide zum Höhepunkt kommen... Ungefähr so sehen 90% aller Lesbenpornos aus. Aber ist der Orgasmus jetzt echt oder vorgetäuscht? Und was, wenn man sein Gegenüber nicht einmal besonders hot findet? Viele von uns schauen Porn…
  continue reading
 
Bei Queer Revier ging es bisher eigentlich immer um Queerness im Erwachsenenalter, um die Erfahrungen beim Dating und was geschieht, wenn man sich geoutet hat. Weil Queerness aber schon viel früher ein Thema ist (oder sein sollte), widmen wir diese Folge Kindern und Jugendlichen und stellen uns die Fragen: Wie klärt man Kinder über Queerness auf? U…
  continue reading
 
Geht euch das auch manchmal so: ihr checkt ältere Leute manchmal einfach nicht? Also wie sie denken, was sie denken... Aber andersrum ist es vermutlich oft nicht anders. Da prallen einfach manchmal sehr unterschiedliche Welten und Ansichten aufeinander - Stichwort Generationenkonflikt. Der ist auch ein Ding in der queeren Community, gefühlt bleiben…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zur 103. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2! Melina und Julian sind zwei von 137 Finishern des diesjährigen Atlas Mountain Race. Mit ihnen spreche ich über ihren Race, die Vorbereitungen und Erfahrungen, ihre Erlebnisse und Tipps. Viel Spaß! Shownotes Melina Boening auf Instagram https://www.instagram.com/mlnbnng Julian…
  continue reading
 
Jetzt mal Hand aufs Herz: könntet ihr euch vorstellen, in mehrere Leute auf einmal verliebt zu sein und mit allen auch GLEICHZEITIG eine romantische Beziehung zu führen? Wahrscheinlich die wenigsten von euch. Es gibt aber Leute, für die Liebe nur so funktioniert! Stichwort Polyamorie. Was das ist, warum es nicht das gleiche wie Polygamie ist und ob…
  continue reading
 
In den letzten vier Jahren hat sich Tabeas (sie) Leben krass verändert, denn Tabea hatte in ihren 40ern ein Coming Out. Es folgten eine Trennung von ihrem damaligen Partner und die Neuorganisation des Familienlebens mit den drei Kindern. Es folgte aber auch: Tabeas neues Leben, inklusive queer Verliebtsein und neue Freundinnenschaften zu anderen „s…
  continue reading
 
Wie erkenne ich, ob mein Crush queer ist? Was, wenn ich Kuscheln und Knutschen mag, aber auf Sex hab ich so gar keinen Bock? Und ist es möglich, dass ich erst mit 40 Jahren checke, dass ich lesbisch bin? Egal, wie alt man ist: die Fragen werden irgendwie nicht weniger! Vor allem wenn es ums Dating geht, die eigene Sexualität oder die Frage nach dem…
  continue reading
 
Es ist jeden Monat das selbe Spiel, fast die Hälfte der menschlichen Bevölkerung erlebt das am eigenen Körper und trotzdem ist ihr Bild vor allem früher, aber auch heute noch von Aberglauben und Mythen umgeben: Die Periode. Der damit verbundene (Aber)glaube in vielen Religionen scheint auch heute noch eine Rolle zu spielen, vor allem wenn es um das…
  continue reading
 
In den letzten Jahren sind bei ARD, ZDF und Co. queere Podcasts, Serien und Moderator:innen gefühlt wie die Pilze aus dem Boden geschossen! Aber bedeutet das auch, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk queer oder zumindest queerfreundlich ist? Wir wollen heute herausfinden, wie queer und queerfriendly der Bayerische Rundfunk, WDR, rbb und Co. sin…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zur 102. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2! Dafür schalte ich über den Atlantik nach Südamerika, genauer gesagt Peru, wo ich mit Antonia und Laura über ihren Longest Ride spreche. Sie sind auf Tour vom Süden des Kontinents nach Norden, erzählen über die unfallbedingte Zwangspause und wie sie nun wieder zurück auf den R…
  continue reading
 
Stellt euch mal vor, ihr trefft eine Person für ein Date, die ihr noch nie gesehen habt - und von der ihr noch nicht mal den Namen wisst! Für manche Menschen ist das der absolute Horror! Und jetzt stellt euch mal vor, ihr trefft nicht nur EINE fremde Person bei diesem Blind Date, sondern gleich 12! Klingt anstrengend, aber hat Dimi neulich tatsächl…
  continue reading
 
Verhütung verbinden viele mit dem Verhindern einer ungewollten Schwangerschaft, aber es schützt natürlich auch vor der Ansteckung sexuell übertragbarer Krankheiten - klar, dass wir im Queer Revier darüber sprechen müssen! Und neben den wichtigsten Infos, wie und warum sich jede*r mit dem Thema Verhütung auseinandersetzen sollte, hat Aileena ein kle…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zur 101. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2 und zur ersten Community Folge! Dafür begrüße ich Maren, Sandro und Simon und wir quatschen mit Maren über das Three Peaks Bike Race und ihre Vorbereitungen auf das Trans Balkan Race, mit Sandro über sein Seven Serpents im Starkregen, mit Simon über seine Vorbereitungen zum Br…
  continue reading
 
Unterwäsche gibt es in vielen Formen und Farben. Mit Spitze und ohne. Mit viel Stoff oder wenig. Als sexy Dessous oder zum Sport machen. Aber habt ihr schon mal von Gender Affirming Unterwäsche gehört? Das ist Unterwäsche, die vor allem trans* Menschen tragen. Trans* Personen identifizieren sich nicht mit dem Geschlecht, das ihnen bei ihrer Geburt …
  continue reading
 
Was haben Karl Lagerfeld, Guido Maria Kretschmer und Marc Jacobs gemeinsam? Alle drei sind ziemlich bekannte Modedesigner. Und sie sind alle: schwul! Warum so viele Designer gay sind, was Queerness mit Mode zu tun hat und welche Fashion Trends eigentlich aus der queeren Szene kommen, erfahrt ihr in dieser Folge!…
  continue reading
 
Sexualität, Geschlechtsidentität und ja auch Monogamie ist ein Spektrum - das behaupten zumindest einige Artikel im Internet. Aber stimmt das? Im Queer Revier gehen wir dieser Frage auf den Grund und testen uns selbst, wie monogam sind wir wirklich und was ist dran an der Theorie? Hier findet ihr den besagten Artikel von Zachery Zane in The Sydney …
  continue reading
 
Sie ist 25, ihre Partnerin 39 - keine Seltenheit bei queeren Paaren! Aber warum gibt es ausgerechnet bei LGBTIQA* oft große Altersunterschiede in Beziehungen? Und welche Vor- und Nachteile bringt das mit sich? Das finden wir in dieser Folge zusammen mit Ariane Alter und Kevin Ebert vom Sex- und Beziehungspodcast "Im Namen der Hose" von PULS heraus.…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zur 100. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2! Diesmal ist wieder Peter Baumeister zu Gast, der von seiner Transalp 2023, der Andenüberquerung in Peru und vom Bikerafting in Schottland berichtet. Viel Spaß! Shownotes Peter auf Instagram https://www.instagram.com/peter.baumeister/?hl=de Peter auf YouTube https://www.youtub…
  continue reading
 
Wir wünschen euch ein frohes und vor allem queeres neues Jahr! Bevor wir aber in das neue Jahr starten können, blicken wir erstmal auf 2023 zurück. Neben unseren ganz persönlichen Highlights, angefangen mit Aileenas Teilnahme bei Princess Charming über unsere ersten CSDs, schauen wir auch auf das queere Weltgeschehen im letzten Jahr zurück! Doch wa…
  continue reading
 
Billie Eilish hat sich vor einigen Tagen mehr oder weniger aktiv als queer geoutet. Das ist zwar erstmal kein Grund eine Podcast-Folge aufzunehmen, aber die Debatte, die ihr Coming-Out ausgelöst hat schon. Denn für die Sängerin war ihre Sexualität nie etwas, was sie aktiv und öffentlich thematisiert hat und deshalb hat sie auch ein Outing nicht für…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zur 99. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2! Ich treffe Gunnar in Hamburg und spreche mit ihm über sein Jahr Workpacking und welche neuen Ideen es für die Grenzsteintrophy im kommenden Jahr gibt. Viel Spaß! Shownotes Gunnar auf Instagram https://www.instagram.com/velopreneur/ Workpacking im Web https://workpacking.de/ Gr…
  continue reading
 
Interview mit Charlotte Wunn von IMeV Charlotte Wunn hat den Vorsitz von Intergeschlechtliche Menschen e. V.. Die Organisation setzt sich ein für ein selbstbestimmtes, diskriminierungsfreies Leben aller Menschen. Intergeschlechtliche Menschen e. V. steht ein für die Verwirklichung der Menschenrechte und wendet sich gegen jede Art der Diskriminierun…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung