Tourist öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Weltspiegel Podcast

ARD Weltspiegel

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Weltspiegel Podcast informiert, erzählt mit Leidenschaft, lässt staunen: Reportagen, Geschichten und Hintergründe von ARD Korrespondenten rund um den Globus. Ein Thema, einmal die Woche, aus mehreren Perspektiven.
  continue reading
 
Artwork

1
Bremen Podcast

BTZ Bremer Touristik-Zentrale

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wer könnte besser von dem bunten, spannenden und vielfältigen Leben an der Weser erzählen, als die Bremer*innen selbst? Deshalb kommen genau die im neuen Bremen-Podcast zu Wort. Ob Nachtschwärmer, Pilgerwanderin, lokale Prominenz oder Menschen wie Du und ich - immer am letzten Mittwoch im Monat machen euch spannende Hansestädter*innen Lust auf Bremen, erzählen vom echten Leben und bescheren euch ganz sicher die ein oder andere neue Perspektive. So habt ihr Bremen bestimmt noch nicht gehört!
  continue reading
 
Artwork

1
Travelholics

travelholics.media - Roman Borch

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Travelholics ist der Podcast für Touristiker, die sich für Themen rund um Digitalisierung, Vertrieb und neue Trends im Marketing interessieren. Regelmässig treffe ich spannende Persönlichkeiten und rede mit ihnen über aktuelle Ereignisse und Ideen im Digitalk. Wir versuchen, Innovationen zu entdecken, überlegen gemeinsam, welche Projekte und Lösungen interessant für unsere Branche sein könnten und besuchen StartUps, um über den Tellerrand zu schauen. Seit 2021 gibt es den Reisepodcast, Desti ...
  continue reading
 
HIN & WEG - der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz ist der Nummer 1 Touristik Podcast in Deutschland, Österreich und der Schweiz, wird in über 80 Ländern der Welt gehört und hat sich seit dem Sommer 2020 fest als eine wichtige Stimme der Reisebranche etabliert. Informativ UND unterhaltsam thematisiert HIN & WEG das Reisen und die Menschen die ihr Geld mit Reisen verdienen, wie auch ihre Arbeit. Hin & WEG soll aber auch für Reiseliebhaber ein spannender und manchmal auch kritischer Bli ...
  continue reading
 
„Radio Tourism – der Podcast!“ … aus der Branche – für die Branche. Wir beschäftigen uns mit den Themen der Touristik. Welche Trends gibt es? Wo liegen die aktuellen Schwierigkeiten? Was sind Diskussionsschwerpunkte? In jeder Folge treffen wir Entscheider, Macher, aber auch Kritiker dieses großen Wirtschaftsfaktors und gehen den unterschiedlichsten Themen auf den Grund. Dieser Podcast wird produziert von: Radio Tourism (https://radiotourism.de/) Impressum: https://radiotourism.de/impressum/
  continue reading
 
Artwork

1
Feel Sloveni@ Podcast

Slowenisches Tourismusamt

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen und Dobrodošli bei dem offiziellen Podcast des Slowenischen Tourismusamtes. In jeder Folge erkundet die Slowenien Expertin Sabrina Lang das, was sie "das beste Land der Welt" nennt: Einheimische treffen, reisen, essen und das Beste von Slowenien kennenlernen. Wohin sollte man reisen, wenn Sie einen Urlaub in Slowenien planen? Was sollten Sie unbedingt tun, sehen, essen und erleben? Begleiten Sie uns mit dem ultimativen Insider-Führer für Slowenien. Impressum: https://www.slovenia. ...
  continue reading
 
Artwork

1
On the MIC with Petra Hedorfer

Deutsche Zentrale für Tourismus

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie sehen die Gegenwart und Zukunft des Reiselandes Deutschland aus? Welche Trends und Entwicklungen bewegen die Branche? Wie beeinflusst die digitale und nachhaltige Transformation am Standort Deutschland und weltweit den Tourismus? Im Podcast „On the MIC with Petra Hedorfer“ diskutiert die Vorstandsvorsitzende der Deutschen Zentrale für Tourismus mit Spezialisten aus der internationalen Reisebranche, Key Playern und Experten über das Reiseland Deutschland und gibt spannende Einblicke für d ...
  continue reading
 
Die Bears sind immer auf der Suche nach neuen Abenteuern, ob in der Ferne oder direkt vor der Haustür. Wer sich für Motorrad-Reisen, Ferntouren, Enduro und das Leben unterwegs interessiert, wird hier regelmäßig Podcasts finden, die Fernweh wecken und vom Spaß auf zwei Rädern erzählen. Let me take you offroad. Werdet unsere Patronen und unterstützt uns unter: https://www.patreon.com/bearsontour
  continue reading
 
Artwork

1
See you in London

Sascha Berninger

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
See you in London - Der Podcast. London - einfach die tollste der Stadt Welt. Sascha ist mit vollen Herzen London Enthusiast und nimmt Dich zukünftig mit nach London. Von historischen Geschichten Londons, den Royals, persönliche Geschichten, praktischen Reisetipps, Sightseeing, und vielen Infos zur tollsten Stadt Welt bekommst Du 14-tägig Deine Dosis London Feeling. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork
 
Willkommen zu unserem Motorrad-Stammtisch. Macht euch ein Bier auf und hört zu, wie die beiden Mopped-Fans Michel und Jan ihre Gedanken rund um das schönste Hobby der Welt kreisen lassen. Anregende Diskussionen, packende Einblicke hinter die Kulissen der Motorradbranche gepaart mit einer guten Prise Humor und Ironie sollen allen Motorradfahrern die Zeit versüßen, in der sie selbst nicht auf ihrem Bike sitzen können. Schreibt uns eure Meinung, Anregungen und Kritik an gasgefluester@asphalt-sü ...
  continue reading
 
Afrika. Konstruktiv. Differenziert. Das ist der 55 Countries Podcast mit Julian Hilgers. Immer am 5. im Monat erscheint eine neue Folge mit einem Schwerpunktthema rund um den afrikanischen Kontinent. Julian Hilgers hat African Studies studiert und arbeitet als Journalist - am liebsten zu Themen rund um die 55 Staaten Afrikas. Fragen, Ideen und Kritik könnt ihr via Instagram oder Twitter loswerden (@55countries) oder per mail an 55countries@julian-hilgers.de
  continue reading
 
Artwork
 
Feine sarkastische Klinge und zynischer Vorschlaghammer. Tauche ein in einen Podcast, der mit satirischem Scharfsinn die Absurditäten des Alltags seziert. Gesellschaftliche Phänomene, menschliches Verhalten und soziale Strukturen werden gnadenlos durch den Kakao gezogen. Thomas Speck, euer Gastgeber, ist der Maestro der scharfsinnigen Ironie und des erbarmungslosen Spotts. Kein Thema ist zu heilig, keine Gruppe zu unantastbar – jeder bekommt sein Fett weg.Ob die Narzissten, die sich in moral ...
  continue reading
 
Dieser Podcast wurde inspiriert durch eine eigene Reise in viele Länder Südamerikas. Meine Reise begann Ende 2020 und ich bin immer noch glücklich und erfolgreich unterwegs ... Mein Name ist Roman Topp und ich habe im vergangenen Jahrzehnt eines der erfolgreichsten Business-Netzwerke Deutschlands aufgebaut. Dieses Business habe ich nicht nur erfolgreich als Digitaler Nomade mit auf meine Reise genommen, sondern ich bilde auch ständig neue Business-Netzwerker aus, damit Geschäftserfolg und Ne ...
  continue reading
 
Artwork
 
Überall in Australien erwarten Sie einzigartige Landschaften und Erlebnisse in einer Vielfalt von Farben, Kulturen und Naturschönheiten. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um mit unserem Podcast die Kultur und Sehenswürdigkeiten des Landes zu erleben. Welches farbenfrohes Abenteuer werden Sie wählen?
  continue reading
 
Artwork
 
Wenn du ein offenes Ohr für neue Erkenntnisse rund um darmfreundliche Küche und klimabewusste Produktion von Lebensmitteln hast: Dann solltest du diesem Podcast mit den besten Gesprächen und Debatten folgen! Wir reden hier mit engagierten Experten, Wissenschaftlern und Forschern und liefern Fakten und Wissenswertes.
  continue reading
 
Content Kompass ist der Content-Marketing -Podcast auf termfrequenz. Hier diskutieren Olaf Kopp und Gidon Wagner mit spannenden Gästen, worauf es bei Marketing und Kommunikation über Inhalte ankommt. Wie treffen wir wirklich den Nerv unserer Zielgruppe? Was ist guter Content? Welche Marketing-Disziplin braucht welche Qualitäten und Formate? Wie stellen wir die Umsetzung sicher? Wie verbessert Content die User Experience? Wie geliegt die erfolgreiche Content-Distribution über z.B. SEO, Paid- ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
"Der Schalltrichter" von Thomas Speck nimmt diesmal die Welt des Massentourismus unter die Lupe. Mit gewohnt sarkastischem Humor und scharfem Blick beschreibt er das Phänomen der Touristen, die im Urlaub eine erstaunliche Metamorphose durchlaufen. Thomas berichtet von seinen eigenen Erfahrungen als Kellner und Barkeeper in den Tiroler Alpen und zei…
  continue reading
 
In dieser Folge schildere ich gewohnt offen und authentisch, wie ich Deutschland und die Menschen hier nach 3,5 Jahren Abwesenheit erlebe. Und ich muss zugeben, dass mich nach dem Wiedersehen meiner ehemaligen Heimat doch so einiges eher nachdenklich werden lässt. Ich habe bei meiner vorläufigen Rückkehr nach Deutschland eine Sache definitiv mitgeb…
  continue reading
 
In der Reisebranche ist in den letzten Wochen viel passiert und in der Kakophonie von Meinungen, Spekulationen und Gehässigkeiten haben Sven und Andy beschlossen einfach mal den Mund zu halten. Um so mehr zu sagen hat dafür Max Hübner, ein Touristiker der viele Hüte trägt. Dozent, Berater und Freizeit-Punk nennt er sich und in der neuen Folge von H…
  continue reading
 
In Folge 298 unseres Japan-Podcasts geht es diesmal um ein Yakuza-Waffenlager, das Alkoholverbot in Shibuya und Shinjuku, Steuereinnahmen durch Touristen, das neue Waffengesetz, die Reform für Parteispenden, den Ausbau vom Anime-Export, teure Fan-Geschenke und steigende Lebensmittelpreise. Die Themen der Folge Polizei stößt in Kitakyushu auf verste…
  continue reading
 
Sie ist das älteste und legendäreste Motorradrennen überhaupt – die Tourist Trophy auf der Isle of Man. Für echte Motorsportfans ist ein Besuch während der Rennwoche daher ein absolutes Muss. So geht es natürlich auch uns und dank @metzelermotorrad wurde dieser Traum für Michel in diesem Jahr Realität. Wie es sich anfühlt, das erste Mal live dabei …
  continue reading
 
Nicht nur in der Bubble eine riesige Legende: Die Tourist Trophy auf der Isle of Man, DAS Straßenrennen. Gemeinsam mit Arthur, Manx TT Ultrafan, spricht Haui über den Mythos, die Helden und die Schattenseiten des Events in der Steueroase. Was ihr immer schon über die Trophy wissen wolltet und welche absurden Fakten um den Zirkus herum kursieren, ge…
  continue reading
 
Während der Fußball-EM wird "gefightet", es gibt Public Viewing und Get-together. Artemis Alexiadou untersucht, wie Mehrsprachigkeit die Gesellschaft bereichert - auch abseits des Fußball. Sie sagt: Ein Sprachmix ist kein rein deutsches Phänomen. Alexiadou, Artemis www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9…
  continue reading
 
Die Streaming-Serie Bridgerton schauen gerade ziemlich viele. Sie spielt im London des 18.Jahrundert, in der englischen High Society: Alle tragen ausladende Kleider, Lockenperücken, die Herren Frack und Zylinder. Doch wenn man mal die Perücken lüftet und drunter guckt, wird man feststellen, dass noch ziemlich viel von dem damals bis heute überdauer…
  continue reading
 
Ein Gespräch über Kultur und Innovation Wenn der Vorhang fällt, sieh hinter die Kulissen... (FK) Kommunikationskultur, Populismus und die Zukunft der Touristik:Ein Rückblick auf die VIR Innovationstage 2024 In der dynamischen Welt der Touristik stehen Veränderungen an der Tagesordnung. Im travelholics_podcast erörterte ich mit Michael Buller, Vorsi…
  continue reading
 
Was verbindet Tier, Mensch und KI? Der Verhaltensforscher Karsten Brensing ist dieser Frage nachgegangen. Er erklärt, was Mensch und Mücke gemeinsam haben und warum ihm mit Blick auf die Evolution vor allem eines Sorgen macht: eine dumme KI. Brensing, Karsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Brensing, Karsten
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung