Alles über Hilfsorganisationen, Zivilgesellschaft, Protagonist*innen und politische Rahmen.
…
continue reading
Wir sprechen mit interessanten Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und der Zivilgesellschaft über Themen, die letztlich unsere freiheitlich demokratische Grundordnung betreffen. Der Verein Starke Demokratie e. V. unterstützt gezielt kommunalpolitisch Aktive im Umgang mit konkreten Bedrohungen und einer zunehmend aggressiven politischen Stimmung. Demokratie im Dialog möchte hierzu gemeinsam mit den Gästen aufklären, informieren und diskutieren. Der gemeinnützige Verein mit Sitz in Hamb ...
…
continue reading

1
E24 - Was macht den Bundestagswahlkampf 2025 so besonders?
44:01
44:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:01Der Bundestagswahlkampf 2025 ist aufgrund der vorgezogenen Wahlen besonders intensiv – ein Wettlauf gegen die Zeit, geprägt von gesellschaftlicher Spaltung, politischer Unsicherheit und wachsendem Populismus. Wie erleben Kandidat*innen diesen Wahlkampf? Welche Herausforderungen begegnen ihnen im direkten Kontakt mit Wähler*innen? Und wie gehen sie …
…
continue reading

1
E23 - Wie gestaltet sich das politische Miteinander in Mecklenburg-Vorpommern, Frau Tölk und Herr Wergin?
1:03:34
1:03:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:34In dieser Folge sprechen Nicolas Bahr und Julia Jannaschk vom Verein Starke Demokratie e.V. mit zwei Bürgermeistern aus Mecklenburg-Vorpommern über die Herausforderungen beim Regieren ländlicher Kommunen. Claus Wergin, Bürgermeister der Gemeinde Seeburg bei Schwerin, wurde selbst bereits Opfer von Hass und Romy Tölk, Bürgermeisterin der Gemeinde Ko…
…
continue reading

1
E22 - Warum ist Engagement für die Demokratie so wichtig, Herr Polenz?
1:12:49
1:12:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:49Unsere Demokratie steht vor großen Herausforderungen, und das nicht nur in Deutschland, sondern weltweit: In dieser Folge sprechen wir mit Ruprecht Polenz, einem unermüdlichen Kämpfer für demokratische Werte. Polenz gibt Einblicke in seine eigene politische Reise, die von der 68er-Bewegung bis zu seinem Engagement als Bundestagsabgeordneter reicht.…
…
continue reading

1
E21 - Wie gelingt es, „Stark im Amt" zu sein, Frau Klubert?
33:36
33:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:36Kontaktdaten der Starken Stelle: Zur Website Telefonische Beratung: 0800 300 99 44 Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 16:00 Uhr sowie nach Vereinbarung Videoberatung: Per E-Mail vereinbaren In dieser Episode sprechen Jan Bamarni und Lisa Küsters mit Katrin Klubert, Programmleiterin im Team Kommune und Resilienz der Körber-Stiftung, über die Unte…
…
continue reading

1
E20 - Wie fördern Sie die Demokratie in Schenefeld, Frau Küchenhof?
36:45
36:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:45Christiane Küchenhof (SPD) ist seit 19 Jahren Bürgermeisterin der Stadt Schenefeld, an der Grenze zu Hamburg. Im Gespräch mit Lea Degreif und Jan Bamarni spricht sie über ihre Erfahrungen aus der Kommunalpolitik und inwiefern sie Demokratieförderprojekte in ihrer Stadt anregt. Dabei sprechen wir auch über besondere parteiübergreifende Vereinbarunge…
…
continue reading

1
#23 Musik gegen Neonazis – Der Weg von Banda Comunale – mit Alfred Haberkorn und Michał Tomaszewski
1:00:28
1:00:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:28In Folge 23 des Charity Podcasts übernimmt Michael Schmelich die Moderation. Zu Gast: Banda Comunale aus Dresden in Sachsen. website: https://www.bandacomunale.de/ Charity Podcast unterstützen: via Betterplace (einmalige Unterstützung) via Steady (fortlaufende Unterstützung) social links: bluesky threads instagram facebook…
…
continue reading
Nöchste Veranstaltung: 29.06.2024 um 20:00 im Rausch auf der Bürgerstrasse 36. mit Michal Tomaszewski und Alfred Haberkorn Infos zum Projekt Banda Comunale: https://www.bandacomunale.d Charity Podcast unterstützen: via Betterplace (einmalige Unterstützung) via Steady (fortlaufende Unterstützung) social links: bluesky threads instagram facebook…
…
continue reading

1
E19 - Wie stärkt die NORDMETALL-Stiftung die Demokratie?
34:13
34:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:13Krisen und Populismus haben in der Gesellschaft ihre Spuren hinterlassen. Dies äußert sich auch in einer zunehmenden Anzahl an Bedrohungen und Gewalttaten gegen kommunalpolitisch Aktive. Unser Verein, aber auch die NORDMETALL-Stiftung möchte den Folgen dieser Entwicklung entgegenwirken. Aus diesem Grund hat sich die Stiftung dafür entschieden, unse…
…
continue reading

1
#22 Falk – "Wir haben gekämpft, wir haben geliebt, wir haben gestritten und wir haben gewonnen!"
19:49
19:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:49In Folge 22 des Charity Podacasts spricht Axel Steier mit Falk über die erfolgreiche Rettung des Tuntenhauses in Berlin. In Folge 17 berichteten Falk und Jil über ihre Kampagne, die nun ein glückliches Ende fand. Infos: https://www.kastanie86.net/ Charity Podcast unterstützen: via Betterplace (einmalige Unterstützung) via Steady (fortlaufende Unter…
…
continue reading

1
#21 Silja Fehn – Unterstützung für Afghan*innen
19:24
19:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:24In Folge 21 des Charity Podcasts telefoniert Axel Steier mit Silja Fehn, die Afghan*innen bei der Flucht unterstützt. Silja erzählt von ihrer Arbeit und stellt einen Fall vor, der sie sehr bewegt. Helft Silja, den Fundraiser zu füllen! https://www.betterplace.me/gefangen-in-afghanistan28 Charity Podcast unterstützen: via Betterplace (einmalige Unte…
…
continue reading

1
#20 Andreas Tölke – Be an Angel
34:04
34:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:04In Folge 20 spricht Axel Steier mit Andreas Tölke, Gründer von "Be an Angel". Website der Organisation: https://be-an-angel.de/ Charity Podcast unterstützen: via Betterplace (einmalige Unterstützung) via Steady (fortlaufende Unterstützung) social links: bluesky threads instagram facebookVon Axel Steier
…
continue reading

1
#19 Gorden Isler – Sea-Eye e. V.
58:53
58:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:53Tauche in Folge 19 von Charity Podcast mit unserem Gast Gorden Isler von der Seenotrettungsorganisation Sea-Eye in die humanitären Herausforderungen im Mittelmeer ein! Erfahre, was Gorden antreibt uvm. Webadresse Sea-Eye: https://sea-eye.org/ Gorden Isler Social Media: Twitter: https://twitter.com/gorden_isler Bluesky: https://bsky.app/profile/gord…
…
continue reading

1
#18 Marcel Keienborg – Entrechtung durch "Rückführungsverbesserungsgesetz"
28:52
28:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:52In Folge 18 trifft Axel Steier den Migrationsanwalt Marcel Keienborg. Website von Marcel Keienborg: https://aufentha.lt/ Kontakt zu Peter Fahlbusch: https://www.lsfw.de/anwaelte/peter-fahlbusch.php Statistiken zur Abschiebehaft: https://www.lsfw.de/statistik.php Weitere Anlaufstellen für Helfer*innen oder Betroffene sind die Flüchtlingsräte in den …
…
continue reading

1
#17 Falk & Jil – Tuntenhaus retten
39:59
39:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:59Für die Rettung vom Tuntenhaus Berlin werden alle Hände gebraucht! Falk und Jil erklären, worum es geht und was Du tun kannst, um Teil der Bewegung zu sein, die das Haus retten wird. Denn fest steht: WE STAY! Infos zur Kampagne & zum Mitmachen: https://www.kastanie86.net/ Charity Podcast unterstützen: via Betterplace (einmalige Unterstützung) via S…
…
continue reading

1
#16 Vera Magali Keller – Solidarität unter Beschuss
41:09
41:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:09Folge 16 widmet sich einem Kerngebiet von zivilgesellschaftlichen Organisationen: dem Recht. Staaten versuchen, das Handlungsfeld von NGOs durch Gesetze immer mehr einzuschränken. Aber auch Einzelpersonen, Familien usw. erleben Kriminalisierung aufgrund solidarischer Unterstützung. Das darf aber nicht davon ablenken, dass Geflüchtete am meisten unt…
…
continue reading

1
#15 Christoph Töpfer & Sascha Möckel – Klubkultur & Zivilgesellschaft
37:28
37:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:28LISA - Live Initiative Sachsen https://www.live-in-sachsen.de/ Forderungspapier von LISA - https://www.live-in-sachsen.de/blog/stellungnahme-and-the-party-is-over Klubnetz Dresden - https://klubnetzdresden.de/ Clubs are Culture - Kampagne - https://www.clubsareculture.de/ Infos zur TA Lärm - https://www.clubsareculture.de/ta-laerm/ Infos Baunutzung…
…
continue reading

1
#14 Tareq Alaows – Pro Asyl
36:03
36:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:03In Folge 14 spricht Axel Steier mit Tareq Alaows von Pro Asyl. Bitte helft mit einer Spende Tareqs Team! Tareq Alaows in Social Media: Instagram Twitter Bluesky threads Charity Podcast unterstützen: via Betterplace (einmalige Unterstützung) via Steady (fortlaufende Unterstützung) social links: bluesky threads instagram facebook…
…
continue reading

1
#13 Antje Odermann – Willkommen in Löbtau
28:46
28:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:46Folge 13 des Charity Podcasts widmet sich dem Verein "Willkommen in Löbtau e.V." und dem Projekt INTERACTIVE4WORK. Antje Odermann und ihre Mitstreiter*innen benötigen dringend Unterstützung. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie Willkommen in Löbtau e.V. mit einer Spende helfen könnten! Vielen Dank! Axel Steier Charity Podcast unterstützen: via Bett…
…
continue reading

1
#12 Andreas Szabó – Social Media im Verein
45:53
45:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:53In Folge 12 widmet sich der Charity Podcast Fragen rund um Social Media für Vereine. Experte Andreas Szabó gibt Antworten! Folgende Fragen werden besprochen: Wie gehe ich am besten an das Thema Social Media heran? (Bestimmung der Ziele) Welche Kanäle sollten bespielt werden? Welche Voraussetzungen sollten erfüllt sein? (Sichtbarkeit, Grundlagen) Wa…
…
continue reading

1
#11 Brauchen wir ein AfD-Verbot? Argumente Pro & Kontra. Diskussion mit Dr. Steven Schäller & Johannes Lichdi
1:31:39
1:31:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:39In Deutschland gehen Millionen gegen den Rechtsruck auf die Straße, viele Menschen fordern ein Verbot der AfD. Doch ist ein Verbot das richtige Mittel, um die AfD kleinzubekommen? Es gibt Zweifel. Mit Dr. Steven Schäller und Johannes Lichdi will der Charity Podcast ein mögliches Verbotsverfahren aus politikwissenschaftlicher und rechtlicher Perspek…
…
continue reading

1
#10 Miriam Tödter – Wir packen's an
46:18
46:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:18Für Folge #10 hat Charity Podcast Miriam Tödter von "Wir packen's an" vor das Mikrofon geholt. Die Initiative aus Brandenburg sammelt u.a. Sachspenden und unterstützt Flüchtende an den Außengrenzen Europas. Prominente, wie Jan Böhmermann und El Hotzo organisierten Spendenaktionen für den Verein. Doch die Spendenbereitschaft ist zurückgegangen. Miri…
…
continue reading

1
#9 Sophia Eckert – Kinderrechte in Deutschland und Europa
44:45
44:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:45Sophia Eckert: Instagram und Twitter terre des hommes Studie "Vor Mauern und hinter Gittern" Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V. (BumF) Abschiebungsreporting NRW Bayerischer Flüchtlingsrat UN-Kinderrechtskonvention Stellungnahme von terre des hommes zum "Rückführungsverbesserungsgesetz" Refugees4Refugees Film "Green Border…
…
continue reading

1
#8 Raphael Reschke – MARE*GO
1:16:44
1:16:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:44In Folge 8 ist Raphael Reschke in der Leitung. Er ist Seenotretter auf der MARE*GO. Hier kannst Du für die Rettung von Menschen in Seenot durch die Besatzung der MARE*GO spenden. In dieser Folge werden u.a. folgende Fragen besprochen: Was für ein Schiff ist die MARE*GO? Wie läuft eine Rettung mit der MARE*GO ab? Wie findet die Besatzung der MARE*GO…
…
continue reading

1
#7 Extra: Doro Blancke – Aktuelle Situation Geflüchteter auf Lesbos
29:43
29:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:43Doro Blancke und ihr Team helfen Geflüchteten auf Lesbos. Du kannst sie jetzt effektiv durch eine Spende oder eine Dauerspende unterstützen! Du willst für Deine gemeinnützige Organisation im Podcast kostenfrei Werbung machen? Sende eine Sprachnachricht mit Deiner Botschaft per WhatsApp an +49 15510 165237! Charity Podcast unterstützen: via Betterpl…
…
continue reading

1
#6 Warum fliehen Menschen aus der Türkei? Podiumsdiskussion mit Osman Oğuz, Sächsischer Flüchtlingsrat
1:09:35
1:09:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:35Immer mehr Menschen aus der Türkei bzw. Nordkurdistan kommen nach Deutschland. Die Türkei steht derzeit an zweiter Stelle der Hauptherkunftsländer von Geflüchteten. Viele weitere Menschen kommen zum Arbeiten und zur Ausbildung nach Deutschland. Laut einer UNICEF-Studie wollen 76 Prozent der Jugendlichen in der Türkei ihr Land verlassen. Ein Paradox…
…
continue reading

1
#5 Michael Nattke – Kulturbüro Sachsen
45:11
45:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:11Das Kulturbüro Sachsen e.V. berät seit 2001 lokale Vereine, Jugendinitiativen, Kirchgemeinden, Netzwerke, Firmen sowie Kommunalpolitik und -verwaltung in Sachsen mit dem Ziel, rechtsextremistischen Strukturen eine aktive demokratische Zivilgesellschaft entgegenzusetzen. Axel Steier von Charity Podcast besucht Michael Nattke (Geschäftsführer des Kul…
…
continue reading

1
#4 Matthias Daberstiel – Fundraising
33:33
33:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:33Matthias Daberstiel ist Fundraising-Experte und betreibt u.a. das Fundraising-Magazin, die Spendenagentur, ist Ausrichter der Fundraisingtage und Erfinder von flutspenden.de. Im Podcast sprechen wir darüber, was gutes Fundraising ausmacht, welche Spendensiegel es gibt uvm. Spendenlinks zu den letzten beiden Folgen: Sächsischer Flüchtlingsrat e.V. (…
…
continue reading

1
#3 Cora Hoffmann & Thomas Nuding – SARAH Seenotrettung
36:24
36:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:24Zugeschaltet sind Cora Hoffmann (aus Berlin) und Thomas Nuding (aus Arenys de Mar, Spanien) von der Seenotrettungsorganisation SARAH Seenotrettung, die in Kürze zu ihrem ersten Einsatz im Mittelmeer aufbrechen wird. Cora und Thomas berichten u.a. über den aktuellen Stand des Umbaus des Schiffes ihrer Organisation. (ab 00:00:52) Cora Hoffmann über: …
…
continue reading

1
#2 Sonderfolge – Osman Oğuz, Sächsischer Flüchtlingsrat
11:42
11:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:42„Integration“ nicht erwünscht? In Sachsen mussten zwei der wichtigsten Projekte für Geflüchtete zum Jahresbeginn die Türen schließen. Tausende Menschen stehen nun ohne Beratung da. Im deutschen Bürokratie-Dschungel – ein Riesenproblem! Ihr könnt jetzt den Betroffenen & Sächsischer Flüchtlingsrat e.V. mit einer Spende helfen! Charity Podcast unterst…
…
continue reading

1
#1 Johannes Lichdi über die Kriminalisierung von Seenotretter*innen
17:29
17:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:29Das Rückführungsverbesserungsgesetz von Nancy Faeser Das Gesetz passt perfekt in die Reihe der Asylrechtsverschärfungen. In der Öffentlichkeit diskutiert wird es seit zwei Monaten. Menschen, die Geflüchteten auf ihrem Weg helfen, werden kriminalisiert. Verpackt ist diese Tatsache so, dass es niemand bemerkt hätte. Hätte der unabhängige Jurist R.A. …
…
continue reading

1
E18 - Wird der Ton in der Kommunalpolitik rauer?
46:12
46:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:12Kommunalpolitisch Aktive in Deutschland berichten, dass die Diskussionskultur nicht nur allgemein, sondern auch innerhalb der kommunalen Gremien rauer wird. Doch wie sieht die Situation tatsächlich aus? Was sind die Ursachen, was die Folgen und welche Maßnahmen können zur Verbesserung der Diskussionskultur getroffen werden? Welche Verantwortung tra…
…
continue reading

1
E17 - Juristische Unterstützung bei digitaler Gewalt: hatefree
32:08
32:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:08In einer neuen Episode unseres Podcasts spricht Jan Bamarni mit Dr. Sara Siakala, der Geschäftsführerin und Gründerin von „hatefree“. Als einzig gerichtlich geprüfter Rechtsdienstleister Deutschlands im Bereich digitale Gewalt unterstützt Hatefree Betroffene von Hass im Internet juristisch. Inwiefern unterscheidet sich ein zivilrechtliches von eine…
…
continue reading

1
E16 - Pro-Bono-Workshop zur Resilienzentwicklung – unverzichtbar für die Kommunalpolitik
23:21
23:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:21Die Gestaltung von Abwehrmechanismen und die Stärkung der individuellen Resilienz gegenüber Hassbotschaften, Drohungen und Angriffen sind für Kommunalpolitiker*innen in der aktuellen Situation unverzichtbar. Die Beraterin, Trainerin und Moderatorin Frauke Puttfarken hat vor dem Hintergrund eigener Politikerfahrung zwei Angebote formuliert, die den …
…
continue reading

1
E15 - „Hoffentlich kommen die Kinder gut zur Schule“
28:36
28:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:36Wie gehen Menschen in der Kommunalpolitik damit um, wenn sie und ihre Familien beleidigt und bedroht werden? Antworten auf diese Frage finden sich in einer Studie der Heinrich-Böll-Stiftung. Über sie hat SD-Mitglied Christian Tenbrock mit Stefanie John gesprochen, die bei der Stiftung Referentin für Politik und Parteienforschung ist und an der Erst…
…
continue reading

1
E14 - Der Jugendkongress des Bündnisses für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT)
43:34
43:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:34Junge Menschen und Politik? In dieser Folge sprechen drei unserer jüngeren Mitglieder von „Starke Demokratie e. V.“ über ihre Teilnahme am Jugendkongress, der vom Bündnis für Demokratie und Toleranz ausgerichtet wird. Es findet ein reger Austausch über die spannenden Workshops und Außenforen und die neuen Erfahrungen statt. Link zum Video "Jungendk…
…
continue reading

1
E13 - Als junger Mensch in die Kommunalpolitik? Wie wir junge Menschen für die Kommunalpolitik begeistern und warum man sich als junger Mensch engagieren sollte.
33:23
33:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:23Immer wieder beklagen Kommunalpolitiker*innen, dass der Nachwuchs fehlt. In einem offenen Gespräch gehen Thomas Dörtgöz, Studierender der Bucerius Law School, und Sandi Elayan von Starke Demokratie der Frage auf den Grund, weshalb sich junge Menschen scheinbar nicht für die Kommunalpolitik interessieren, weshalb kommunalpolitisches Engagement spann…
…
continue reading

1
E12 - Frauen in der Kommunalpolitik - Stark trotz Hass und Anfeindungen
25:17
25:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:17In dieser Folge unseres Starke Demokratie-Podcasts spricht Heike Fischer vom Verein „Starke Demokratie e.V.“ mit Julia Löffler, die verschiedene Trainings- und Coaching-Angebote, speziell für Frauen in der Politik macht. Wir sprechen mit Julia Löffler, die eigene Erfahrungen als aktive Politikerin besitzt, über die Frage, wie sich engagierte Frauen…
…
continue reading

1
E11 - Ralf Stegner: „Die Demokratie ist in Gefahr“
49:31
49:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:31Im neuen Podcast warnt der bekannte Sozialdemokrat Ralf Stegner davor, die Herausforderungen für die Demokratie in Deutschland auf die leichte Schulter zu nehmen. Er berichtet von Drohungen gegen seine Familie und fordert Bürger und demokratische Politiker dazu auf, zusammenzustehen und dem Hass entgegenzutreten.…
…
continue reading

1
E10 - Neues Angebot: Pro-Bono-Coaching für Kommunalpolitiker*innen
33:16
33:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:16Die International Coaching Federation (ICF) und Starke Demokratie e.V. bieten ein Pro-Bono-Coaching für Kommunalpolitiker*innen an. Ziel ist, politisch aktiven Menschen die Möglichkeit eines qualifizierten Coachings zu bieten, um sich auf Hassbotschaften und andere Angriffe in der Ausübung ihres Mandates vorzubereiten und um die eigene Resilienz zu…
…
continue reading

1
E09 - News in der Gesetzgebung? Starke Demokratie hilft mit Wissen und Information.
31:33
31:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:33Welche aktuellen Änderungen gibt es in der Gesetzgebung? Wie hilft der Verein Starke Demokratie mit Wissen und Informationen den aktiven Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern? Sandi Elayan und Niels Fischer - beides Aktive im Verein - sprechen über die aktuelle Rechtslage und über die konkrete Unterstützung des Vereins.…
…
continue reading

1
E08 - Kommunalpolitik der Zukunft: Wer machts?
22:56
22:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:56Politisch aktiv sein, aber lieber nicht alsMandatsträger*in. Wer wird morgen noch für uns Kommunalpolitik machen? Darüberspricht Stefanie Fricke in der aktuellen Episode mit der Bürgermeisterin derStadt Schenefeld, Christiane Küchenhof.Von Starke Demokratie e.V.
…
continue reading

1
E07 - Zukunftsthema Kriminalprävention
47:54
47:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:54In Episode 07 sprichtStefanie Fricke mit Markus Kober, wissenschaftlicher Mitarbeiter amNationalen Zentrum für Kriminalprävention (NZK) über die dreiHauptaktionsfelder der Kriminalprävention: Forschen, Wissen und Handeln. ImRahmen seiner Arbeit forscht er zu möglichen Ursachen von Kriminalität und wiediese evaluierten Erkenntnisse als Wissenstransf…
…
continue reading

1
E06 - Beratungsangebot für Betroffene von politischer Gewalt
47:46
47:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:46Beratung für Betroffene von politisch motivierter Gewalt - in dieser Folge spricht Meinolf Meyer mit unserem Gast Dr. Kai Stoltmann, der bei Zebra e.V. in Schleswig-Holstein genau diese Arbeit leistet. Wie funktioniert das Angebot? Was braucht er, damit er gut arbeiten kann? Wie kommen Kommunalpolitiker*innen mit seinem Angebot in Kontakt? Interess…
…
continue reading

1
E05 Demokratie Engagement und Zusammenhalt
35:01
35:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:01In E05 spricht Stefan Simon mit Sven Tetzlaff, Bereichsleiter Demokratie Engagement und Zusammenhalt bei der Körber Stiftung. Es geht dabei um dieKörber Stiftung im Allgemeinen und über die Arbeit im Bereich Demokratie-Engagement und Zusammenhalt im Speziellen. Wir sprechen auch über die Angebote undProjekte, die Herr Tetzlaff zur Zeit mit seinen K…
…
continue reading

1
E04 - Digitale Zivilcourage durch aktive Gegenrede im Netz
33:55
33:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:55Digitale Zivilcourage durch aktive Gegenrede im Netz. Starke Demokratie im Gespräch mit Inga Draeger, von der Initiative „Ich bin hier“Von Starke Demokratie e.V.
…
continue reading
Digitale Gewalt - Warum wir uns als Gesamtgesellschaft dagegen stellen müssen, darüber spricht Stefanie Fricke in der dritten Podcastfolge mit der Geschäftsführerin der Initiative HateAid, Anna-Lena von Hodenberg.Von Starke Demokratie e.V.
…
continue reading

1
E02 - Kooperationen und Partnerschaften
19:10
19:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:10In der zweiten Folge sprechen Stefan Simon, Niels Fischer und Meinolf Meyer unter anderem über Vernetzung und Erfahrungsaustausch mit Kooperationspartnern sowie über die Finanzierung des Vereins Starke Demokratie e.V.Von Starke Demokratie e.V.
…
continue reading
Erste Folge des Podcasts "Starke Demokratie". Stefan Simon und Meinolf Meyer sprechen über die Gründung und die Ziele des Vereins Starke Demokratie e.V. und geben einen Ausblick auf die weiteren Aktivitäten und Aktionen.Von Starke Demokratie e.V.
…
continue reading
In dieser Pilotfolge unseres Podcasts Starke Demokratie geben wir Antworten auf folgende Fragen: Wer oder was ist Starke Demokratie? Worum geht es uns eigentlich? Was sind unsere Ziele und wann sind wir erfolgreich? Warum dieser Podcast - warum überhaupt ein Podcast? Was wird zukünftig zu hören sein?…
…
continue reading