Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
…
continue reading
Ein Pfiff um die Häuser
…
continue reading
ROCK ANTENNE ist das erste landesweite Rockradio in Bayern. Album oriented rock (AOR) ist das musikgetriebene Format mit dem das Digitalradio seit 18. Oktober 1999 on air ist. Die moderierten Sendungen beinhalten alle Informations- und Unterhaltungselemente, die zu einer einzigartigen Positionierung in Bayern führen. Interviews, Konzertnews, Neuvorstellungen, Comedy, Album und Kinotipps, Hörerwünsche und Verlosungen runden das 24-stündige Programm ab und halten eine gekonnte Mischung aus mus ...
…
continue reading
Die Erfolgsstories staatenloser Unternehmer - für manche führt der Weg in die Unabhängigkeit übers Reisen. Andere genießen, von Behörden in Ruhe gelassen zu werden, um ihr Ding durch zuziehen. Sie alle haben Erfolg in dem, was sie tun, und leben ihren Traum. Ob Freelancer, Unternehmer, oder Perpetual Traveler: Lass dich durch ihre Stories inspirieren und lerne aus ihren Erfahrungen.
…
continue reading
Es ist eine verlegerische Großtat: 25 Bände in 20 Jahren. Der kleine unabhängige Alexander Verlag gibt seit 2005 das Gesamtwerk des US-Amerikaners Ross Thomas heraus – eines des wichtigsten Politthriller-Autors des 20. Jahrhunderts.Jetzt ist die Edition abgeschlossen. Alles durchgesehene, vervollständigte oder sogar komplett neue Übersetzungen. Am …
…
continue reading
Persönlich hat Lorenz Hemicker seinen Großvater nie kennengelernt, er starb 1973, fünf Jahre vor der Geburt des Autors. Inzwischen, nach jahrelangen Recherchen, glaubt sein Enkel diesen Mann aber gut genug zu kennen, um sich ein Urteil über ihn erlauben zu können.Was nichts daran geändert hat, dass es dem FAZ-Redakteur noch immer schwerfällt, diese…
…
continue reading
Westdeutschland gilt bei der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit vielen als vorbildlich. Wer das Buch „Unerwünscht“ der Historikerin Stefanie Schüler-Springorum liest, wird begründete Zweifel an dieser Zuschreibung hegen. Auf zweihundert Seiten blättert die Autorin in sieben Kapiteln eine Geschichte der westdeutschen Demokratie auf, die wenig mit erf…
…
continue reading
Von der ersten Zeile an ist Druck auf diesem Roman. Man spürt die Dringlichkeit, von der er angetrieben ist. Mit dem Alter, so schreibt Sylvie Schenk, wächst die Ungeduld. Die Zeit läuft einem davon, gerade, wenn man das mögliche Ende vor Augen hat.Genau so geht es Irène, der Protagonistin von Schenks neuem Roman. Irène hat plötzlich Sehstörungen, …
…
continue reading
Anna Katharina Fröhlichs neues Buch ist ein poetisches Memoir, eine Erinnerung an die erste Begegnung und die ersten Monate mit dem berühmten Mailänder Verleger und Autor Roberto Calasso. Eine literarische Begegnung Sie lernt ihn 1995 kennen – an einem Stand des Verlags Matthes & Seitz auf der Frankfurter Buchmesse, die sie zusammen mit ihrer Mutte…
…
continue reading

1
Überraschend unoriginell: Uketsus Debütroman „Seltsame Bilder”
11:40
11:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:40Ein neuer Krimi aus Japan erzählt von Morden, die aufgeklärt werden, weil die Opfer rätselhafte Zeichnungen hinterlassen haben.„Seltsame Bilder” heißt er, der Autor ist Uketsu. Inzwischen weiß man, dass es sich bei Uketsu um einen Mann handelt. Und der ist vielleicht auch ein bisschen seltsam: Er tritt nur in einem schwarzen Ganzkörperanzug und mit…
…
continue reading

1
Mit neuen Büchern von Ursula Krechel, Urs Faes, Uketsu, Ross Thomas und Heinz Strunk
54:59
54:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:59Und: Neue Krimis und die neuen Bücher von Urs Faes und Heinz Strunk.
…
continue reading
Urs Faes‘ neuer Roman „Sommerschatten“ handelt von einer tiefen Krise, von einer Erschütterung. Sein Held durchmisst darin diverse Gefühlszustände und Erinnerungsräume. Das Seltsame aber: Die Sprache selbst bleibt von dem geschilderten Schock und der daraus folgenden Verwirrung fast gänzlich unberührt. Späte Liebe vor malerischer Kulisse Aber der R…
…
continue reading

1
„Eheprobleme im Einfamilienhaus haben mich nie interessiert": Büchner-Preisträgerin Ursula Krechel im Gespräch
13:55
13:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:55Ursula Krechel sagt, sei „überrascht und erfreut“ gewesen, als sie erfuhr, dass sie mit dem diesjährigen Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet wird: „Ich habe davon erfahren durch einen Anruf, an einem heißen Tag, und er kam vom Akademie-Präsidenten Ingo Schulze. Das war doch eine große Freude.“ Den Verhärtungen der Gegenwart die Kraft der Literatur en…
…
continue reading
Die Novelle beginnt mit einem Spaziergang. Der tschechische Schriftsteller Jiří Weil läuft im April 1956 in großer Unruhe durch Prag, vorbei an der Pinkas-Synagoge, hin zur Moldau und denkt über sein wechselvolles Leben nach. Als er an der Konditorei vorbeikommt, die Cremeschnitten und Windbeutel selbst in schlimmsten Krisenzeiten anbot, erinnert e…
…
continue reading
Mein Name ist Christoph Schröder. Ich bin Literaturkritiker und Mitarbeiter der SWR Kultur-Literaturredaktion.Mein Favorit auf den Preis ist Ralf Rothmann. Im Mai ist er 72 Jahre alt geworden; es wird also dringend Zeit. Und sein vor wenigen Wochen veröffentlichter Erzählungsband „Museum der Einsamkeit“ ist ein weiterer Beweis dafür, dass Rothmann …
…
continue reading

1
„Die Repression ist schlimmer als vorher“: Maryam Aras über die Lage iranischer Autorinnen und Autoren | Gespräch
5:53
Repression und Alltag der Autor:innen Iranische Autoren und Autorinnen sind von massiver Repression betroffen, ähnlich wie die gesamte Zivilbevölkerung, sagt Maryam Aras. Nach dem israelischen Angriff wurden etwa 1500 Menschen festgenommen, darunter viele Kulturtätige.Besonders gefährdet sind jene, die sich online kritisch äußern. Viele sitzen aktu…
…
continue reading
Rolf Dieter Brinkmann: Provokateur und Wahrnehmungskünstler Auch 2025 ist voller literarischer Jubiläen. Einer sticht besonders hervor: Rolf Dieter Brinkmann (* 16. April 1940 in Vechta; † 23. April 1975 in London).Das Enfant terrible der deutschen Literatur, starb vor 50 Jahren. Trotz seines frühen Todes mit nur 35 Jahren prägte er als Lyriker und…
…
continue reading
Ich bin Anja Höfer, Literaturredakteurin bei SWR Kultur. Seit 1951 wurde der Büchnerpreis 72-mal vergeben: 60-mal an einen Mann und 12-mal an eine Frau. Höchste Zeit also für eine neue BüchnerpreisträgerIN!Und zwar für eine, die nicht nur souverän und gewitzt über ihre Sprache verfügt, sondern eine, die die Sprache selbst zum Gegenstand ihrer liter…
…
continue reading
Preise wurden ihr schon einige verliehen. Barbara Honigmann erhielt für ihr Werk bereits den Heinrich-Kleist-Preis, den Jean-Paul-Preis 2021, den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2022, 2024 den Schiller-Gedächtnispreis, das Bundesverdienstkreuz am Band – um nur eine Handvoll zu nennen. Was fehlt, um diese eindrückliche Sammlung zu vervol…
…
continue reading
Eines Morgens ist alles anders. Anne Sauer beschreibt es so: „Es geht um Antonia oder Toni. Eine Figur, die plötzlich in einem anderen Leben aufwacht.“In ihrem ersten Roman schickt Anne Sauer ihre Hauptfigur auf eine ungewöhnliche Reise. Eigentlich lebt Toni mit ihrer Langzeitbeziehung Jakob in einer hellhörigen Mietwohnung. Doch eines Tages wacht …
…
continue reading