Things I öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
The WoodCAST

Maximilian Pramreiter

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Welcome to the WoodCAST. My name is Max and I am a senior scientist at the Institute of Wood Technology and Renewable Resources at BOKU University in Vienna, Austria. The WoodCAST deals with all things related to wood and natural materials. Together with graduates of BOKU University, I talk about the degree programme and career prospects. Together with leading minds from research and industry, I present current research focuses and hot topics of the world of natural materials. I hope you enj ...
  continue reading
 
Artwork

1
Podmeister

Mario, der Podmeister aus Wien

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich+
 
I started making podcasts in early '05 but've been recording myself since I was only 5 years old. I'm mostly doing spoken word content and random little recordings which I turn into Talk Snippets, Sound Effects or Audio Notes. My podcasts tend to have a technology and entertainment focus but really anything I come across and find interesting might find its way into one of my episodes. For now I'm doing my German version of Mario's Planet as a proper podcast, with RSS feed and all that, and k ...
  continue reading
 
Artwork

1
Georg MTB

Georg

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Hi I'm Georg. I really love mountain biking. Beeing out. Having fun. On here I share my lessons learned in life and during mountain biking. Send me your questions, I'm looking forward to it ! IG: georg1sc
  continue reading
 
Artwork

1
OM Cafe - Online-Marketing. Real Talk.

Olaf Kopp, Markus Hövener

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
OM Cafe ist der Online Marketing Podcast. Hier diskutieren Olaf Kopp (Aufgesang) und Markus Hövener (Bloofusion) über aktuelle Online-Marketing-Themen. Neben einem Hauptthema sprechen die beiden auch jeweils über ausgewählte Beiträge, über die sie bei der Recherche gestolpert sind.
  continue reading
 
Artwork

1
DEAR THERAPIST

Jasmin Schott Carvalheiro

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Welcome to DEAR THERAPIST! I'm Jasmin Schott Carvalheiro, clinical psychologist, somatic therapist & Somatic Experiencing trauma therapist. This podcast is for those eager to learn about somatic therapy & holistic healing methods for individuals & couples. I will speak about my unique blend of science-based methods & shamanic healing techniques. In our new season, featuring episodes in both German and English, you'll find solo sessions, interviews, and deep conversations with fellow therapis ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ab morgen wird's besser

Hannes Britz, Christian Eichhorn

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Egal ob Filme, Serien oder Videospiele: die Flut an Medien ist so groß wie nie, und schnell gehen erlebte Geschichten im Rausch des Neuen unter. Eigentlich dringend Zeit also, mal einen Moment durchzuatmen und das Gesehene zu verarbeiten. Dieser Aufgabe nehmen wir uns an. Wir, das sind Christian (Autor) und Hannes (Filmkomponist). Gemeinsam mit euch durchforsten wir die Filmgeschichte, besprechen Aktuelles, zerstören Franchises und bringen längst Vergessenes wieder ans Tageslicht. Begleitet ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Folge spreche ich mit Prof. Alfred Teischinger und Prof. Hans Rudolf Heinimann über ihr gemeinsames Buch Forst und Holzwirtschaft im Wandel. Das Buch ist im Januar 2025 im Springer Verlag erschienen und beleuchtet aktuelle Herausforderungen für den Forst-Holz-Sektor. Es verknüpft die Sichtweisen eines Forstwirten mit denen eines Holzwirte…
  continue reading
 
Diesmal haben Olaf und Markus eigentlich nur ein Thema: Wie war die CAMPIXX 2025? Die CAMPIXX ist jetzt schon fast zwei Wochen her, aber trotzdem lohnt diese Veranstaltung einen tieferen Blick. Wie geht’s der Branche? Was waren die starken Themen? Welche Vorträge haben wachgerüttelt? Dieser Podcast:http://www.omcafe-podcast.de/…
  continue reading
 
In this episode: Prof. Anna Sandak from the InnoRenew CoE. She is the head of the research department on Materials and InnoRenew CoE Deputy Director. She is aslo an associate professor and research associate at the Faculty of Mathematics, Natural Science and Information Technology at the University of Primorska. In 2022 Anna was awarded the ERC con…
  continue reading
 
Diesmal haben Olaf und Markus nur ein Thema: Was gab’s auf der Google I/O? Eigentlich ja nur ein Thema: AI. Und bei Google heißt das dann vor allem: AIO und AI Mode. Was wird sich ändern? Welche Auswirkungen auf SEO hat’s denn? Kann man den Traffic-Verlust noch wieder einfangen? Viele Fragen - viele Antworten. Dieser Podcast:http://www.omcafe-podca…
  continue reading
 
„All good things must come to an end“, sagt man im Englischen. Wir bevorzugen: „Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist.“ Für die finale Folge von „Ab morgen wird’s besser“ reden wir über das Serienfinale von The Next Generation (wie soll es auch anders sein). Einen würdigeren Abschluss konnten wir uns nicht vorstellen! Zusammen mit der Crew de…
  continue reading
 
In dieser Episode begrüße ich den neuen Geschäftsführer des Holzcluster Steiermark. Alexander Pinter blick dabei auf sein erstes Jahr in dieser Funktion. Wir sprechen über laufende und neue Initiativen und erfahren wie sich die Arbeit von seiner Vergangenheit als Politiker unterscheidet. Außerdem sprechen wir über den Zustand österreichischen Walde…
  continue reading
 
Könntet ihr euch eine Liste der Top‑10‑SciFi‑Filme vorstellen, auf der nicht Blade Runner auftaucht? Wir auch nicht. Daher haben wir uns Blade Runner (1982) und Blade Runner 2049 noch einmal angesehen. Zum einen für das persönliche Vergnügen, aber natürlich auch für euch! Um dem Ganzen noch das Sahnehäubchen aufzusetzen, durften natürlich auch die …
  continue reading
 
Wir entführen euch heute in das phantastische Land der frühen 90er. Der Kalte Krieg ist vorbei, die Mauer ist einfach über Nacht explodiert und der Kapitalismus randaliert in den Herzen der Menschen. Aber viel wichtiger: Was läuft heute Abend eigentlich im Fernsehen? Um 20:15 zeigt Sat.1 Prinzessin Fantaghirò. Deutsche Uraufführung! Na gut, überred…
  continue reading
 
Diesmal sprechen Olaf und Markus über vier Themen. Wie ist der Launch von Google AIOs in Deutschland verlaufen? Wie groß ist das Shiny-New-Thing-Syndrom der SEOs? Hilft Markup wirklich für die Optimierung für LLMs? Was ist AI-Synthesized Content? Hier sind die Themen im Überblick: Ab 03:30: Launch von G AIO in Deutschland: Müssen sich Agenturen anp…
  continue reading
 
Wir befinden uns im Jahre 50 vor Christus. Ganz Gallien ist von den Römern besetzt. Ganz Gallien? Nein! Ein von unbeugsamen Galliern bevölkertes Dorf hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten. Hoffentlich weiß jetzt jeder, worüber wir heute reden. Wenn nein, gibt es viel nachzuholen. Eine komplette Kindheit! Asterix und Obelix waren ir…
  continue reading
 
Leute, wir haben die Glotze glühen sehen. Ihr wisst nicht, wovon wir reden? Natürlich von „I Saw the TV Glow“, einem Film von Jane Schoenbrun aus dem Jahr 2024. Es gibt verflucht viel auszupacken und zu interpretieren, aber davon lassen wir uns bekanntermaßen nicht abschrecken. Eins schon vorweg: der Film hat uns überzeugt (manche würden auch sagen…
  continue reading
 
In diesem Absolvent*innengespräch: Bernadette Brandstätter. Wir haben uns auf der Mass Timber Conference in Portland, Oregon getroffen um über ihre Zeit an der BOKU und ihre aktuellen Aufgaben als Sales Director North & South America bei HASSLACHER NORICA TIMBER zu sprechen. Außerdem erfahren wir was sich hinter der Kooperation mit Element5 verbirg…
  continue reading
 
Heute begeben wir uns nach Down Under, fliegen in das sagenumwobene Land der Kängurus. Wieso fragt ihr euch? Das liegt doch auf der Hand. Wir besprechen „Talk to Me", einen A24-Horrorfilm anno 2022. Scheinbar zufällig tauchte die Blu-ray eines Tages auf. Blutige Fußspuren führten zu unserer Türschwelle, wo der verfluchte Datenträger lag. „Wieso füh…
  continue reading
 
Mickey 17. Science-Fiction mit fremden neuen Welten, Klonen und Regie plus Drehbuch von Bong Joon-ho? Sign us right up! Aber kann der Film den Erwartungen standhalten? Geht er in die Hall of Fame ein oder wird er vergessen und verloren in den Fegefeuern der Filmgeschichte schmoren? Wir fällen das Urteil in dieser Folge. Wärmt den 3D-Drucker vor, kü…
  continue reading
 
Diesmal sprechen Olaf und Markus über fünf Themen. Wie beurteilen sie den neuen Google AI Mode? Wie spannend ist die llms.txt - und warum läuft da einiges in der SEO-Branche falsch? Welche neuen Studien zu den AI-Suchmaschinen gibt es? Hier sind die Themen im Überblick: Ab 00:55: Feedback zur letzten Episode Ab 08:28: https://www.seo-suedwest.de/96…
  continue reading
 
Nicolas Cage. Der Mann. Der Mythos. Die Maschine. Heute reden wir über einen der seltsamsten Schauspieler unserer Zeit. Speziell haben wir uns drei seiner neueren Filme zur Brust genommen, um Nics Talent richtig einschätzen zu können: Pig, Mandy und The Unbearable Weight of Massive Talent. Das finale Urteil müsst ihr der Folge entnehmen, aber so vi…
  continue reading
 
Bisher haben wir kontinuierlich am Ende jeder Folge behauptet, dass es ab morgen besser wird. Wird es das aber tatsächlich? Heute reden wir über die Bundestagswahl 2025, die Zukunft der Menschheit und unserer schönen Erde sowie die Zukunft des Podcasts. Daher eine Warnung vorab: Es wird ungewöhnlich ernst und politisch. Da euch das nicht abschreckt…
  continue reading
 
In dieser Episode des WoodCAST spreche ich mit Prof. Josef Füssl von der TU Wien über die vielseitigen Methoden um Holz berechenbar zu machen und welche Rolle Künstliche Intelligenz dabei spielen kann. Weiter Information zur CompWood 2025 bekommt ihr hier. Diese Episode wurde am 03.Februar 2025 aufgezeichnet. Support the show Anyone who would like …
  continue reading
 
Wir haben "What We Do in the Shadows" von Jemaine Clement und Taika Waititi angesehen! Im Deutschen wurde der Film zwar zu "5 Zimmer Küche Sarg" verstümmelt, aber das tut der Handlung ja keinen Abbruch. Unehrenhalber wollten wir den Fakt trotz allem mal erwähnen. Wie dem auch sei. Falls es euch (auch) nach Blut dürstet, ihr tagsüber nie die Vorhäng…
  continue reading
 
Heute haben wir uns abermals zusammengefunden, um über die Piraten in der Karibik zu sprechen. Teil 3 (Am Ende der Welt) und Teil 4 (Fremde Gezeiten) standen auf der Speisekarte. Leider hat uns nicht alles geschmeckt und wir hatten etwas mit Bauchschmerzen zu kämpfen, denn nicht umsonst werden die Piraten der Karibik oft als Trilogie bezeichnet. Ab…
  continue reading
 
Diesmal sprechen Olaf und Markus mal nicht über Online-Marketing. Stattdessen schauen die beiden auf ihre ganz persönlichen Perspektiven zur Bundestagswahl 2025: Wie lautet ihre Wahlentscheidung nach Wahl-O-Mat und Wahlduell? Dieser Podcast:http://www.omcafe-podcast.de/
  continue reading
 
Bist du auf der Suche nach einem besseren Ich? Dann haben wir eine gute und eine schlechte Nachricht. Zuerst die Gute: Mithilfe der Substanz wirst du neue Höhen erklimmen und über dich hinauswachsen können. Die schlechte Nachricht teilen wir aber erst, nachdem du die Podcastfolge gehört hast. Vielleicht ist "The Substance" ja auch überhaupt nichts …
  continue reading
 
Whiplash! Are we rushing or are we dragging? Weil wir immer alles geben, haben wir uns für die heutige Folge in ein Bootcamp begeben, um auch das letzte bisschen Kreativität herauszuholen. Unser eingeschworenes Ziel: die beste Podcastepisode der Weltgeschichte aufzunehmen. Und das mit 400 Wörtern pro Minute und perfektem Tempo. Nebenbei reden wir a…
  continue reading
 
Habt ihr schon "Conclave" gesehen? Wenn nein, dann aber hurtig! Zu gegebenem Anlass hat sich das "Ab Morgen Wird's Besser"-Team im Studio eingeschlossen. Und das so lange, bis eine Folge für den Podcast im Kasten und ein Berliner Gegenpapst gewählt war. Das stellte sich als schwieriger heraus als gedacht, da wir (Hannes und Christian) wochenlang nu…
  continue reading
 
In dieser Folge werfe ich einen Blick auf die Gäste des vergangenen Jahres und präsentiere meine Highlights aus einem Jahr #WoodCAST! Außerdem erfährt ihr welche Themen euch 2025 erwarten. Support the show Anyone who would like to support the WoodCAST 😊 can now do so via the ‘Support’ button on the homepage (follow the🖤) or via the following link: …
  continue reading
 
In der Karibik geht es heiß her. Piraten, Rum, Gold, fliegende Holländer, untote Äffchen. Da liegt es doch wirklich nahe, dass ganze filmisch festzuhalten. Vor circa 20 Jahren hat sich Hollywood dessen auch endlich mal angenommen. Wir haben uns die Flüche der Karibik 1 und 2 noch einmal zu Gemüte geführt und auf Herz, Leber und Nieren geprüft. Kein…
  continue reading
 
Diesmal sprechen Olaf Kopp und Markus Hövener über fünf Themen. Was folgt aus einer Studie zum Einfluss der Marke auf organische Suchergebnisse? Wie gefährlich kann ein Domain-Wechsel in der Praxis werden? Was hat Google CEO Pichai in den letzten Wochen zur Zukunft gesagt? Wie ist das mit den Faktencheckern? Und: Muss ein SEO auch alle technischen …
  continue reading
 
Lower Decks ist nichtmehr. Aus. Finito. Ende. Nobody Liked That. Wieso aufhören, wenn es am schönsten ist? Vielleicht gerade deshalb. Trotzdem, ein Stäffelchen wäre vielleicht noch drin gewesen. Heute reden wir beherzt aber traurig über die fünf letzten Folgen mit den "Lower Deckers", denn der Abschied war bitter-süß. Was haben wir gedacht, was hab…
  continue reading
 
In dieser Folge des WoodCAST: DI Erich Reiner, BOKU-Absolvent und Holzwirt der ersten Stunde. Wir sprechen über seine Arbeit als selbständiger Sachverständiger und seine Tätigkeiten als Österreich-Vertretung bei Holz-von-Hier®. Diese Folge wurde am 22.Oktober 2024 aufgenommen. Weitere Informationen zur BOKU und dem Institut für Holztechnologie und …
  continue reading
 
Diesmal sprechen Olaf Kopp und Markus Hövener über fünf Themen. Wie spannend ist das neue Werbeformat von Perplexity? Warum sollte man sich die Verteilung seiner Marketing-Budgets anschauen? Was folgt aus einer neuen Analyse von Suchverhalten? Welche E-E-A-T-Signale gibt es? Und wie gut funktioniert der KI-generierte Podcast von Olaf? Hier sind die…
  continue reading
 
Wir haben gehört, dass es irgendwo in Deutschland sehr weihnachten soll. Ganz sicher nicht hier in Berlin, und das obwohl Heerscharen von Ratten mit rot-weißen Mützen und kleinen Geweihen herumrennen. Also mehr aus Pflichtbewusstsein als aus Besinnlichkeit haben wir nun auch eine Weihnachtsfolge aufgenommen. Aus Tradition geht es natürlich mit kein…
  continue reading
 
Manch einer will es bis heute nicht wahrhaben, aber auf "The Matrix" folgten noch einige weitere Kinofilme, die versuchten, auf den Erfolg des Originals aufzubauen. Wieso diese Versuche in einer hindenburgartigen Katastrophe endeten, erklären wir in unserer heutigen Folge (Meinung des Autors, nicht repräsentativ für die Meinung des Podcasts). Die e…
  continue reading
 
Lower Decks geht ins Finale. Die letzte Staffel bricht an und wir besprechen die ersten fünf der zehn Folgen. Konnten uns die Episoden vom Hocker reißen oder blieben wir enttäuscht sitzen? Werden unsere Helden noch einmal auf die Probe gestellt oder haben sie das Schlimmste schon hinter sich? Und was macht Dark Boimler eigentlich? An dieser Stelle …
  continue reading
 
This episode is sponsored by Evergreen Privatstiftung. Check out the Evergreen Prize here with a chance to win € 300.000,- In this episode of the WoodCAST: George Schmidbauer. Business Development Manager at the North Fork Lumber Company. A samwilling company based in California with a rich history in processing wood. We talk about the family histo…
  continue reading
 
STALKER ist vielen ein Begriff. Die einen haben den sowjetischen Filmklassiker gesehen, die anderen sind in die ukrainische Spielereihe eingetaucht (oder beides). Falls du nicht unter den Auserwählten bist, wirst du es spätestens nach dieser Folge sein. Unter dem Motto "Du kannst einen STALKER aus der Zone, aber nicht die Zone aus dem STALKER holen…
  continue reading
 
Manch einer wird Ritter aus Ruhmsucht, Goldgier, religiösem Sendungsbewusstsein oder allerlei anderem. Die Gründe sind so vielfältig wie die condicio humana. Heute geht es aber ausschließlich um die Ritter aus Leidenschaft, deren es nur einen gibt: Sir Ulrich von Lichtenstein aus Gelderland. Oder, wie er von seinen Freunden genannt wird, William Th…
  continue reading
 
Diesmal sprechen Olaf Kopp und Markus Hövener über vier Themen. Wie entwickelt sich der Markt für SEO-Konferenzen? Wie gut ist das neue ChatGPT Search? Was folgt aus der letzten Akquisition von SEMrush? Und: Ist guter Content wirklich immer der Schlüssel zum SEO-Glück? Hier sind die Themen im Überblick: Ab 02:05: https://serpconf.com/agenda-vienna-…
  continue reading
 
Wer 1999 bereits am Leben war, weiß, dass das Jahr vielen als etwas Besonderes im Gedächtnis geblieben ist. Zum ersten Mal in der Geschichte des Landes erlaubte der König von Bhutan eine Fernsehübertragung. Ein monumentales Ereignis, das alles andere in den Schatten stellte. Aber wir reden heute über "The Matrix" - ein Film, der zufällig im selben …
  continue reading
 
Blue Eye Samurai wurde im Jahr 2023 auf NETFLIX erstausgestrahlt. Aufgrund unseres unmenschlichen Backlogs haben wir es jedoch erst jetzt geschafft, uns die Serie einzuverleiben. Nach vollbrachter Tat bestimmte der Rat der Nationen, dass eine Podcastfolge zu Blue Eye Samurai erscheinen muss, und wir stellten uns der Aufgabe. Lauscht also unseren St…
  continue reading
 
Dungeons and Dragons! Das Kultrollenspiel begeht dieses Jahr sein 50. Jubiläum, und wir wollen natürlich unseren Senf dazugeben. Die Meinungen zu D&D sind (gelinde gesagt) gemischt. In der Welt als Ganzes, in der Rollenspielcommunity sowie auch bei unseren Podcastern. Wer heute einschaltet, erfährt alles, was man über D&D wissen muss (und mehr). Ob…
  continue reading
 
This episode is sponsored by Evergreen Privatstiftung. Check out the Evergreen Prize here with a chance to win € 300.000,- In this episode of the WoodCAST: Assistant Professor Philip Tidwell from the University of California, Berkeley. He is a registered architect in Finland and has practiced professionally in the offices of Juhani Pallasmaa, Agres…
  continue reading
 
Wer schon einmal im Kino saß, kennt das: vor der Hauptvorstellung bekommt man regelmäßig kleine Filmhäppchen serviert, die die Zukunft vorhersagen, sogenannte "Trailer". Was sind diese Trailer, woher kommen sie, wo gehen sie hin und wie kann man sie effektiv bekämpfen? Das wissen wir auch nicht, aber wir reden heute trotzdem darüber. Da wir keine K…
  continue reading
 
Diesmal sprechen Olaf Kopp und Markus Hövener über vier Themen. Lohnt sich der Besuch ausländischer Konferenzen? Gibt es eine “Lex Forbes”? Wie entscheidet man als Auftraggeber:in, ob die/der beauftragte SEO seine Arbeit gut macht? Und was weiß man eigentlich wirklich über Perplexity? Hier sind die Themen im Überblick: Ab 02:56: https://www.linkedi…
  continue reading
 
Da Christian sich noch immer wohlverdient ausruht, werde ich (Hannes) heute mit euch in den Herbst eintauchen und einen kurzen Blick auf die neue Marvel-Serie "Agatha All Along" werfen. Lohnt sich ein Blick oder ist es eine Erzählung zum Schaudern und Davonlaufen? Gefällt dir, was du hörst? Dann unterstütze uns gerne mit einer Spende. Feedback gern…
  continue reading
 
Heute blicken wir zurück in unseren alten Podcast "Bar Trek" und erleben unsere Pokémonfolge in neuem Gewand: Pokémon dominiert die Welt, und das nun seit bereits über 25 Jahren. So wild, wie sich diese kunterbunte Welt zeigt, wird auch diese Episode. Von finanziellen Superlativen, Insekten, zu verbotenen Folgen und medizinischen Großeinsätzen ist …
  continue reading
 
In this episode of the WoodCAST: Assistant Professor of Cooperative Extension Daniel L. Sanchez from the University of California, Berkeley. He is an early developer and leading expert on engineered biomass and bioenergy systems that remove CO2 from the atmosphere. Trained as an engineer and energy systems analyst, Sanchez’s work engages technology…
  continue reading
 
Früher war ja bekanntlich alles besser. Doch war es das wirklich? Wir wollten diesen "Truismus" einmal auf die Probe stellen und haben uns den original RoboCop von 1987 angesehen (natürlich im Kino unseres Vertrauens). Aus der Vorstellung kamen wir beseelt mit einem gestärkten Sinn für Recht und Ordnung und bestückt mit einigen Gedanken, die wir mi…
  continue reading
 
Kennen wir das nicht alle? Wir wollen einfach mal raus aus dem Alltag. Unserer dystopischen Kolonie der Lohnsklaverei entkommen und die Füße auf einer tropischen Insel hochlegen. Und dann das: der Flughafen ist nicht nur überrannt mit Facehuggern, zu allem Übel zerfetzt ein Alien das Personal und brennt Löcher in die Flugzeuge. Einfach nur ätzend. …
  continue reading
 
Heute ist der Tag, auf den ungelogen alle gewartet haben. Wir setzen unsere MCU Analyse fort und schließen sie gewissermaßen auch ab. Phase 3 hat einige Kracher zu bieten, unter anderem "Endgame", das ja bekanntlich den krönenden Abschluss des Cinematic Universe darstellt (hust). Also schaltet ein und hört zu, wie wir eure liebsten Filme verreißen …
  continue reading
 
Diesmal sprechen Olaf Kopp und Markus Hövener über vier Themen. Kann man dank ChatGPT eine Eine-Millarde-Dollar-mit-einer-Person-Agentur aufbauen? Welche Bedrohungen und Chancen liefert uns Google? Kann man sich von ChatGPT & Co. in Sachen SEO gut beraten lassen? Und wie steht es um das persönliche und fachliche Potenzial bei Mitarbeitenden in Agen…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen