Ein Podcast über Dinge, die es nie gab. Abonnieren auf iTunes: https://itunes.apple.com/us/podcast/great-things-never-made/id1255273735?mt=2 Das Tumblr zum Cast: http://greatthingsnevermade.tumblr.com/
…
continue reading
#footbowl
…
continue reading
Daniel und Kristin sind Fan und reden über ihr liebstes Hobby - die Kelly Family. Wie erleben sie das Fandasein und was halten sie von bestimmten Dingen die die Kellys machen? Der große Erfolg, die Anfänge, die Songs und Videos und vieles mehr! Ab Episode 35 - Susanne ist als Nachfolgerin bzw Ersatz für Daniel dabei, bis er wieder dabei sein.Intro/Outro Musik: JuliusHArt (Pixabay)Kelly News Musik prazkhanal (Pixabay) Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Po ...
…
continue reading
Wir sind die Jugendredaktion vom Medienzentrum München. Bei uns kann jeder mitmachen. Wir treffen und jeden Dienstag um 19 Uhr zur Redaktionssitzung in der Rupprechtstraße 29 im dritten Stock. Jeder kann zur Redaktionskonferenz kommen. Wir freuen uns auf euch :)
…
continue reading
Hi wir sind 3 Typen die so gut wie über alles Reden was ihnen in den Sinn kommt ab und zu wird es Natürlich auch mal Themen Casts geben aber meist beschränken wir uns dann doch lieber auf das was uns Spaß macht und das ist nun mal das Abschweifen !!!
…
continue reading
Der Chaos Computer Club ist die größte europäische Hackervereinigung, und seit über 25 Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.
…
continue reading
Der Chaos Computer Club ist die größte europäische Hackervereinigung, und seit über 25 Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.
…
continue reading
Der Chaos Computer Club ist die größte europäische Hackervereinigung, und seit über 25 Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.
…
continue reading
Niki Löwenstein und Holger Potye jede Woche im Gespräch mit inspirierenden Menschen zu den Themen Ernährung, Bewegung, Bewusstsein und Erholung. Wie gelingt unseren Gästen das, was für sie ein gutes Leben ausmacht? Mehr Inspirationen findest du auch unter: https://www.carpediem.life/podcast/
…
continue reading
OM Cafe ist der Online Marketing Podcast. Hier diskutieren Olaf Kopp (Aufgesang) und Markus Hövener (Bloofusion) über aktuelle Online-Marketing-Themen. Neben einem Hauptthema sprechen die beiden auch jeweils über ausgewählte Beiträge, über die sie bei der Recherche gestolpert sind.
…
continue reading
Dear Therapist is a podcast where psychology, somatic healing, and energy work come together to support deep, lasting transformation. I’m Jasmin Schott Carvalheiro — clinical psychologist, certified somatic trauma therapist, business coach, and shamanic energy healer. With over 15 years of experience guiding people through trauma, anxiety, burnout, and personal transitions, I offer a grounded, integrative approach that connects the mind, body, and soul. Here, I blend: 🧠 Evidence-based psycho ...
…
continue reading
Bei unserer Veranstaltungsreihe und Podcast-Serie „texte von gestern“ ist der Name Programm: Es geht um Texte, die man früher geschrieben hat – als Kind, als Teenie, als junger Erwachsener. Jeder ist dazu eingeladen, auf die Bühne zu kommen und einen Text vorzulesen. Ob Tagebucheinträge, Kurzgeschichten, Briefe, Fan-Fiction oder Gedichte – Texte, die man in dem Moment mit himmelhochjauchzendem Pathos verfasst hat und die uns heute zeigen, wie wir die Welt damals gesehen haben. Jede Veranstal ...
…
continue reading
Knowledge is Power
…
continue reading
Willkommen bei Erstsichtung! Alexander, Daniel, Georg und Max nehmen dich monatlich mit auf eine unterhaltsame Reise durch die Welt von Film und Serien. Mit einem Mix aus Charme, Humor und Fachwissen erkunden sie ihre ersten Eindrücke und sorgen für Lachen, Popcorn und cineastische Abenteuer. Lass dich von diesem dynamischen Quartett in die fesselnde Welt der Erstsichtung entführen und genieße eine erfrischende Perspektive auf das Entertainment-Universum. Diese Beschreibung wurde von ChatGPT ...
…
continue reading
Inflation, Rezession, steigende Zinsen, Handelskriege und Börsencrash. Was steckt hinter den Schlagwörtern aus der Welt der Wirtschaft und wie betrifft uns das im Alltag? Die ntv-Moderatoren Raimund Brichta und Etienne Bell erklären Euch die Hintergründe, einfach, schnell, informativ! Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de Produktion: Inken Wriedt (RTL+), Nicolas Femerling (RTL+) Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://date ...
…
continue reading
Euer Begleiter durch die Filmgeschichte. Leon und Darius reisen quer durch die Zeit und betrachten Künstlerkarrieren nicht anhand von Gossip sondern anhand der Kunstwerke die aus ihnen entstanden.
…
continue reading
Wir sprechen über Filme und Serien. Andi, Stefan und Flo. Und ein fiktiver Filmcharakter den wohl alle kennen.
…
continue reading
AreaGames Gedächtnispodcast! Gerettet aus der Offline-Welt - alle Folgen des AreaGamesCast!
…
continue reading
Das bereitsgesehen.de Team nimmt sich immer wieder neuen Herausforderungen der Filmwelt an und analysiert diese bis zum Umfallen
…
continue reading
Nerdpunks - Ein Podcast über Filme, Serien und alles, was uns sonst noch beschäftigt. Wir, das sind Marco und Philipp. Und wir machen, worauf wir Bock haben!
…
continue reading
Der Podcast von Gamern für Gamer
…
continue reading
Steffi ich will genau so ein Leben wie du es hast“, höre ich immer wieder von Ladies in meinem Umfeld. „Aber ich trau mir das und das nicht zu!“ Oder: „Ich kann das nicht!“ Kommt dann oft ergänzend. Klar, jetzt steuere ich ein Millionen Unternehmen von meinem Telefon aus. Kann von überall aus arbeiten. Bin mein eigener BOSS, bereise die Welt und brauche beim Shoppen nicht auf Preise zu achten. Und..ich teile mir meine Zeit flexibel ein. JETZT LEBE ICH MEINEN JUGENDTRAUM- Aber das war nicht i ...
…
continue reading
SATLOG AutoControlling | Podcast für Fuhrparkleiter, Logistiker, Controller, Disponenten von LKW-Fuhrparks aus Branchen wie Frischdienst, Mühle, Getränkegroßhandel, Brauerei, Spedition, Recycling, Baulogistik, Bäckerei
…
continue reading
Hi I'm Georg. I really love mountain biking. Beeing out. Having fun. On here I share my lessons learned in life and during mountain biking. Send me your questions, I'm looking forward to it ! IG: georg1sc
…
continue reading
Bei Henrik & Felix erfährst du auf authentische Weise alles rund um das Thema Comunio, die Bundesliga und ihre mittlerweile 56 Mann starke Community - aufgeteilt in 3 Comunioligen....Hier findet ihr die offiziellen Infos zu unserem Podcast: www.facebook.com/groups/450812065533077/
…
continue reading
Hallo und herzlich willkommen beim POCKETNERDS Podcast. Wir sind drei Freunde die über alles reden was das kleine Nerdherz begehrt. Seien es Games, Serien, Filme oder Spielzeug. Wir teilen unsere gemeinsame Leidenschaft gerne mit euch über unseren Podcast und hoffen, dass wir euch auch ein bisschen unterhalten können!
…
continue reading
Ich bin Dirk, geboren 1980 und ein Digital Pioneer. Mit meiner Frau habe ich zwei wundervolle Jungs und ein kleines Haus am Niederrhein. Tagsüber digitalisiere ich den Vertrieb bei ELTEN und supporte als Freelancer Blogger, Selbstständige und KMUs. In der Freizeit engagiere ich mich bei D64 und in diversen Vereinen.
…
continue reading
Dieser Podcast ist für Menschen gedacht, die interesse an einer alternativen Sichtweise des Weltgeschehens haben und sich der Suche nach der Wahrheit mir anschließen möchten. Auf diesem Podcast finden Sie eine Reihe von Audios zu verschiedenen Themen. Schauen Sie doch einfach vorbei und machen sich ihr eigenes Bild
…
continue reading
Wir sind Boris, Moritz & Alex und überzeugt davon, dass Projekte, die mehr als Profit im Sinn haben, erfolgreicher sind. Und diese Nachricht tragen wir nach außen. Nachhaltiges Handeln wird zunehmend wichtiger für Firmen, Mitarbeiter*innen, Kund*innen und die Umwelt. Wir reden nicht mit Weltverbesserer*innen, sondern mit Expert*innen, die uns Insights zu Projekten der besonderen Art vermitteln. Erfahrungsberichte & Geschichten, die unsere Zuhörer*innen unterhalten und inspirieren sollen. Abo ...
…
continue reading
Wir sind Anna & Thorsten, eure freundlichen Podcaster aus der Nachbarschaft :) Nein, es geht bei unserem Projekt nicht um Spider-Man, zumindest nicht ausschließlich. Wir reden über alles aus dem Bereich von Film und Fernsehen, oder heute eher Netflix und Co. Viel Spaß mit unserem kleinen Podcast und wir freuen uns über jegliche Form von Feedback und Bewertungen :)
…
continue reading
de: Das German Vote ist in der EU berüchtigt. Damit ist nicht etwa eine spezielle Sichtweise auf Europathemen gemeint, sondern die Last-Minute-Grätsche etwa eines deutschen Finanzministers in Bezug auf mühsam ausgehandelte Kompromisse. Meistens ohne großen Erfolg, aber mit viel Publicity und Rauch. Und genauso nennt sich dieser Podcast etwas zynisch. Aber: German Vote ist ein Pro-EU-Podcast. Schwerpunktmäßig geht es hier um Verbraucherthemen. en: The German Vote is notorious in the EU. This ...
…
continue reading
Jede Woche beleuchten Miriam Meckel und Léa Steinacker die unsichtbaren Kräfte, die „Shifts” bewirken, also Veränderungen, die uns prägen: von kleinen Perspektivwechseln bis hin zu tektonischen Umwälzungen in der Welt der Technik, Politik und Wirtschaft. Dabei nehmen sie uns mit in ihren Arbeitsalltag zwischen Uni-Vorlesungen, ada-Zoom-Calls und Gesprächen mit Wissenschafts- und Wirtschaftsgrößen.
…
continue reading
Dein Podcast über die echten Themen zwischen 29 und 39 Jahren (und darüber hinaus...) Irgendwo mittendrin im Erwachsenwerden – nochmal austoben oder schon genau wissen was man will? Ganz egal wo du grade stehst: Wir haben die heißesten Themen rund um eure Dreißiger! Die erste Wohnung oder Leben in der WG? Auf der Suche nach sich selbst oder der Liebe? Der erste Jobwechsel oder noch in der Ausbildung/im Studium oder was ganz anderes? Freut euch auf drängende Fragen und inspirierende Themen . ...
…
continue reading
Willkommen zum Spielraum! In diesem Podcast quatschen 2 Jungs über ihr Lieblingsthema: Videospiele! Aber auch Meinungen und Anekdoten über andere Bereiche der Popkultur finden hier ihren Platz. Natürlich mit ganz viel Expertise, oder sowas ähnliches. Die 2 Jungs, das sind Tobi und Franky. Immer mit viel Meinung und manchmal auch mit Ahnung. Wir freuen uns über jeden Hörer und über jedes Feedback Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wie ...
…
continue reading
Egal ob Filme, Serien oder Videospiele: die Flut an Medien ist so groß wie nie, und schnell gehen erlebte Geschichten im Rausch des Neuen unter. Eigentlich dringend Zeit also, mal einen Moment durchzuatmen und das Gesehene zu verarbeiten. Dieser Aufgabe nehmen wir uns an. Wir, das sind Christian (Autor) und Hannes (Filmkomponist). Gemeinsam mit euch durchforsten wir die Filmgeschichte, besprechen Aktuelles, zerstören Franchises und bringen längst Vergessenes wieder ans Tageslicht. Begleitet ...
…
continue reading
Managetalks beschäftigt sich mit aktuellen Themen zu Unternehmen, Führung und Management. Rainer geht mit dem Podcast auf aktuelle Themen rund um Unternehmen, Unternehmer, Führung, KI und Management ein. Einsatz von KI Es erfolgt eine ausführliche, wissenschaftliche Recherche. Aufgrund dieser Recherchen wird dann durch KI ein kurzweiliger Podcast erstellt. Leider ist derzeit technisch ein etwas englischer Slang der Sprecher nicht zu vermeiden. Tut dem Podcast aber keinen Abbruch. Hauptsache ...
…
continue reading
Tach Leute, der Haider und der Potti quetschen hier Ihre Hirne aus rund ums Thema Brett- und Gesellschaftsspiele. Das Format soll aber besonders EUCH mit einbinden. Voted für Themen, schlagt sie vor, gestaltet den POTTcast mit und seid bei der ein odere anderen Folge selber dabei. Wir freuen uns auf Euch und hoffen, dass wir zusammen mit EUCH dat Dingen hier mit Leben versehen. Bleibt sauber und gesund! Haider und Potti
…
continue reading
Every week, Electronic Beats hosts Juba, Kikelomo and 0tt0 Kent dissect what everyone is talking about in electronic music and club culture. From new releases, to the big headlines we didn’t have on our bingo card, to the hypes shaping our social media feeds right now – expect background info, plenty of hot takes and special guests from the universe of forward-thinking beats and dancefloor shenanigans. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading

1
The Football Cave - THE WHOLE THING - being able to stay is even harder than being able to get in
51:27
51:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:27American football. You grow up with this sport, play it at high school and college and a few even make it to the NFL. Like Desmond Cooper, today's guest, who was signed by the Jacksonville Jaguars and went on to play successfully in the CFL and five European leagues including the ELF for Frankfurt Galaxy. What is his opinion of the ELF? Which jerse…
…
continue reading

1
QUEER THINGS 2025 - München feiert queere Kultur
17:46
17:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:46Alva, Nico und Johannah berichten vom diesjährigen QUEER THINGS Festival. QUEER THINGS bietet einen Ort für Austausch und Vernetzung zwischen Gruppen, Organisationen und Menschen. Dabei gibt es Vorträge, Inputs, Talks, Aktionen & Workshops, Kunst & Kultur – alle Angebote sind offen und kostenfrei. Queer-Sein wird aus unterschiedlichen, intersektion…
…
continue reading

1
❤️ Failure - Unbreakable security by breaking things (WHY2025)
47:52
47:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:52Security teams want to prevent incidents - but what if controlled breaking prevents catastrophic failures? Drawing from aviation safety, chaos engineering, and resilience design, discover why 'unbreakable' security comes from breaking things on purpose. Learn to transform incident culture from blame to learning, implement controlled failure practic…
…
continue reading

1
ERDINGER BRAUHAUS WEBSHOW
2:04:29
2:04:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:04:29In dieser Ausgabe der Erdinger Brauhaus Webshow mit Stephan Heßeling, Jörg Opuchlik (Opu), Arndt Möller und Hendrik Müller. Heute wurde wieder hitzig diskutiert. Zunächst wurde der vergangene Spieltag analysiert, dann wurde der kommende Spieltag getippt. Anschließend wurde über die aktuelle Play-off-Konstellation gesprochen. Abschließend wurde ausg…
…
continue reading

1
Folge 286 | Du hast kein Zeitproblem – du hast ein Bewusstseinsproblem
23:24
23:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:24Wie du aufhörst, dich zerrissen zu fühlen, und endlich wieder klar und produktiv wirst In dieser Folge nehme ich dich mit in meine eigene Geschichte – von meiner Profisport-Karriere im Golf, wo volle Konzentration meine Superkraft war, hin zu einer Phase, in der ich im Multitasking-Wahnsinn festgesteckt bin. Nach meinem Umzug nach Dubai, mit mehr F…
…
continue reading
Erleuchtung und Rufo ist eine Münchner Indie-Band, die in einer bunten Mischung aus Pop und Punk ihre musikalische Heimat gefunden hat. Welche Philosophie hinter ihren Songs steckt, wie sie ihre Konzerte zu besonderen Erlebnissen machen und wie sie sich mit ihrer Musik auch für gesellschaftspolitische Themen einsetzen, erfahrt ihr in unserem Interv…
…
continue reading

1
Fruchtiger Beigeschmack Interview
10:49
10:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:49Blumenwiesen, Selbstfindung und düstere Dystopien. In der Musik der Band Fruchtiger Beigeschmack geht es Thematisch um die Vielfalt von Gefühlen und der Realität. Nico und Tarik haben die Band ins Studio eigeladen und nach einer kleinen Odysee haben sie es dann auch her geschafft – und über ihren Irrweg dann auch direkt einen Song improvisiert!…
…
continue reading
The goodbye and look back on the camp. The thank you, the funny stories. All of them.Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/about this event: https://program.why2025.org/why2025/talk/VSKJMH/Von Boekenwuurm
…
continue reading
The goodbye and look back on the camp. The thank you, the funny stories. All of them.Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/about this event: https://program.why2025.org/why2025/talk/VSKJMH/Von Boekenwuurm
…
continue reading
The goodbye and look back on the camp. The thank you, the funny stories. All of them.Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/about this event: https://program.why2025.org/why2025/talk/VSKJMH/Von Boekenwuurm
…
continue reading

1
Can we trust the Zero in Zero trust? (WHY2025)
38:02
38:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:02Zero Trust (ZT) has evolved from pure network access to hype. ZT Everywhere has become a buzzword. If you ask about it during product presentations, the sales person sometimes runs out of the meeting.If we look beneath the surface, we find a lot of code that we trust in zero trust environments without realising it. Istio containers in service meshe…
…
continue reading

1
Abacus: Open source software for the Dutch Elections (WHY2025)
48:24
48:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:24The Dutch Electoral Council builds its new software-to-be, with a small in-house team, open source and in public. We call her Abacus. In this talk we'll go in depth on the technical and management side of our project. We invite you to join and check out our work! Our talk contains actual code written in Rust."The software used in elections is devel…
…
continue reading
A shared understanding of what time it is and the rate at which time progresses is essential in many areas of technology from industrial control to broadcast. There are two main ways of synchronizing time between multiple computers, Network Time Protocol (NTP) and Precision Time Protocol (PTP). NTP is sufficient for certificate validation, but when…
…
continue reading
A shared understanding of what time it is and the rate at which time progresses is essential in many areas of technology from industrial control to broadcast. There are two main ways of synchronizing time between multiple computers, Network Time Protocol (NTP) and Precision Time Protocol (PTP). NTP is sufficient for certificate validation, but when…
…
continue reading

1
Rush hour rodeo and traffic cam selfies (WHY2025)
43:58
43:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:58After some internal evaluation and a journalists inquiry on the possibility of chinese state actors having access to camera footage, Muncipality the Hague decided to do a security test focused on an APT threat on their traffic camera infrastructure. During the session we will show how the team approached this project, how some of the cinematic scen…
…
continue reading
A shared understanding of what time it is and the rate at which time progresses is essential in many areas of technology from industrial control to broadcast. There are two main ways of synchronizing time between multiple computers, Network Time Protocol (NTP) and Precision Time Protocol (PTP). NTP is sufficient for certificate validation, but when…
…
continue reading

1
Abacus: Open source software for the Dutch Elections (WHY2025)
48:24
48:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:24The Dutch Electoral Council builds its new software-to-be, with a small in-house team, open source and in public. We call her Abacus. In this talk we'll go in depth on the technical and management side of our project. We invite you to join and check out our work! Our talk contains actual code written in Rust."The software used in elections is devel…
…
continue reading

1
Can we trust the Zero in Zero trust? (WHY2025)
38:02
38:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:02Zero Trust (ZT) has evolved from pure network access to hype. ZT Everywhere has become a buzzword. If you ask about it during product presentations, the sales person sometimes runs out of the meeting.If we look beneath the surface, we find a lot of code that we trust in zero trust environments without realising it. Istio containers in service meshe…
…
continue reading

1
Abacus: Open source software for the Dutch Elections (WHY2025)
48:24
48:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:24The Dutch Electoral Council builds its new software-to-be, with a small in-house team, open source and in public. We call her Abacus. In this talk we'll go in depth on the technical and management side of our project. We invite you to join and check out our work! Our talk contains actual code written in Rust."The software used in elections is devel…
…
continue reading

1
Rush hour rodeo and traffic cam selfies (WHY2025)
43:58
43:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:58After some internal evaluation and a journalists inquiry on the possibility of chinese state actors having access to camera footage, Muncipality the Hague decided to do a security test focused on an APT threat on their traffic camera infrastructure. During the session we will show how the team approached this project, how some of the cinematic scen…
…
continue reading

1
Can we trust the Zero in Zero trust? (WHY2025)
38:02
38:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:02Zero Trust (ZT) has evolved from pure network access to hype. ZT Everywhere has become a buzzword. If you ask about it during product presentations, the sales person sometimes runs out of the meeting.If we look beneath the surface, we find a lot of code that we trust in zero trust environments without realising it. Istio containers in service meshe…
…
continue reading

1
Rush hour rodeo and traffic cam selfies (WHY2025)
43:58
43:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:58After some internal evaluation and a journalists inquiry on the possibility of chinese state actors having access to camera footage, Muncipality the Hague decided to do a security test focused on an APT threat on their traffic camera infrastructure. During the session we will show how the team approached this project, how some of the cinematic scen…
…
continue reading

1
Scaling up victim notification, because crededential theft is scaling up too... (WHY2025)
27:29
27:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:29How do you scale up victim notifications from a couple of hundreds, to thousands, to millions to billions of stolen credentials?Credential theft is on the rise. Cybercriminals are gettings smarter and more efficient. Why hack in, if you can log in?At the DIVD we see this trend in the cases where we assist with notifying victims of credential theft.…
…
continue reading

1
Scaling up victim notification, because crededential theft is scaling up too... (WHY2025)
27:29
27:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:29How do you scale up victim notifications from a couple of hundreds, to thousands, to millions to billions of stolen credentials?Credential theft is on the rise. Cybercriminals are gettings smarter and more efficient. Why hack in, if you can log in?At the DIVD we see this trend in the cases where we assist with notifying victims of credential theft.…
…
continue reading

1
How to become your own ISP (WHY2025)
34:51
34:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:51This talk will take you along with a deep dive on how the internet works at its core and how you can participate yourself. You'll learn all about BGP, AS- numbers, IP-prefixes and more.Ever wanted to become sovereign on the internet? Want to know what its like to run an ISP? Are you a sysadmin that wants to learn more about networking? Then you're …
…
continue reading

1
How to become your own ISP (WHY2025)
34:51
34:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:51This talk will take you along with a deep dive on how the internet works at its core and how you can participate yourself. You'll learn all about BGP, AS- numbers, IP-prefixes and more.Ever wanted to become sovereign on the internet? Want to know what its like to run an ISP? Are you a sysadmin that wants to learn more about networking? Then you're …
…
continue reading

1
Building Inclusive Quantum Communities (WHY2025)
20:27
20:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:27We in Quantum Development (WIQD) is a growing community dedicated to promoting diversity, equity, and inclusion (DEI) in the quantum ecosystem. In this presentation, we will introduce WIQD’s mission and activities, share insights from our first Women’s Day Hackathon, and highlight why fostering an inclusive quantum community is essential for innova…
…
continue reading

1
ISMS-oxide and you (Information-Security-Management-System for hackers) (WHY2025)
42:18
42:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:18This is NOT an introductory talk about ISMS (Information-Security-Management)! It is about my experiences and reflections about real-life issues when deploying an ISMS. There will be a section dedicated to 'hacking' an ISMS, though.The presumed audiences are:- individuals working in the realm of IS-/IT-security management- hackers working in enviro…
…
continue reading

1
ISMS-oxide and you (Information-Security-Management-System for hackers) (WHY2025)
42:18
42:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:18This is NOT an introductory talk about ISMS (Information-Security-Management)! It is about my experiences and reflections about real-life issues when deploying an ISMS. There will be a section dedicated to 'hacking' an ISMS, though.The presumed audiences are:- individuals working in the realm of IS-/IT-security management- hackers working in enviro…
…
continue reading

1
Scaling up victim notification, because crededential theft is scaling up too... (WHY2025)
27:29
27:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:29How do you scale up victim notifications from a couple of hundreds, to thousands, to millions to billions of stolen credentials?Credential theft is on the rise. Cybercriminals are gettings smarter and more efficient. Why hack in, if you can log in?At the DIVD we see this trend in the cases where we assist with notifying victims of credential theft.…
…
continue reading

1
ISMS-oxide and you (Information-Security-Management-System for hackers) (WHY2025)
42:18
42:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:18This is NOT an introductory talk about ISMS (Information-Security-Management)! It is about my experiences and reflections about real-life issues when deploying an ISMS. There will be a section dedicated to 'hacking' an ISMS, though.The presumed audiences are:- individuals working in the realm of IS-/IT-security management- hackers working in enviro…
…
continue reading

1
How to become your own ISP (WHY2025)
34:51
34:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:51This talk will take you along with a deep dive on how the internet works at its core and how you can participate yourself. You'll learn all about BGP, AS- numbers, IP-prefixes and more.Ever wanted to become sovereign on the internet? Want to know what its like to run an ISP? Are you a sysadmin that wants to learn more about networking? Then you're …
…
continue reading

1
Building Inclusive Quantum Communities (WHY2025)
20:27
20:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:27We in Quantum Development (WIQD) is a growing community dedicated to promoting diversity, equity, and inclusion (DEI) in the quantum ecosystem. In this presentation, we will introduce WIQD’s mission and activities, share insights from our first Women’s Day Hackathon, and highlight why fostering an inclusive quantum community is essential for innova…
…
continue reading

1
Building Inclusive Quantum Communities (WHY2025)
20:27
20:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:27We in Quantum Development (WIQD) is a growing community dedicated to promoting diversity, equity, and inclusion (DEI) in the quantum ecosystem. In this presentation, we will introduce WIQD’s mission and activities, share insights from our first Women’s Day Hackathon, and highlight why fostering an inclusive quantum community is essential for innova…
…
continue reading

1
Time Lord's adventures: abusing time on Linux systems (WHY2025)
22:49
22:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:49What happens when an attacker controls time on a Linux system? This talk looks at how system clocks work, and what breaks when they’re manipulated. From bypassing delays to triggering subtle logic errors, we’ll explore how unstable time can subvert assumptions, break security controls, and cause software to behave in unexpected or unsafe ways.This …
…
continue reading

1
Time Lord's adventures: abusing time on Linux systems (WHY2025)
22:49
22:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:49What happens when an attacker controls time on a Linux system? This talk looks at how system clocks work, and what breaks when they’re manipulated. From bypassing delays to triggering subtle logic errors, we’ll explore how unstable time can subvert assumptions, break security controls, and cause software to behave in unexpected or unsafe ways.This …
…
continue reading

1
How election software can fail (WHY2025)
48:27
48:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:27Experiences from a hacker working at the Election Council of The Netherlands.After critically following the elections for 8 years from the outside, a hacker was employed as one of the functional administrators of the software supporting the elections. Sharing experiences of the use of election software during 7 elections (2020-2023), from local, na…
…
continue reading

1
How election software can fail (WHY2025)
48:27
48:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:27Experiences from a hacker working at the Election Council of The Netherlands.After critically following the elections for 8 years from the outside, a hacker was employed as one of the functional administrators of the software supporting the elections. Sharing experiences of the use of election software during 7 elections (2020-2023), from local, na…
…
continue reading

1
OpenStreetMap for beginners (WHY2025)
45:43
45:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:43Are you interested in maps? Are you searching for a FLOSS mapping navigation? Do you need geodata? Do you need a map on your site? Do you want to help creating maps from your local environment or from vulnerable places? Then, you have come to the right talk! This talks gives a broad overview of OpenStreetMap, the community and how to get started wi…
…
continue reading

1
Time Lord's adventures: abusing time on Linux systems (WHY2025)
22:49
22:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:49What happens when an attacker controls time on a Linux system? This talk looks at how system clocks work, and what breaks when they’re manipulated. From bypassing delays to triggering subtle logic errors, we’ll explore how unstable time can subvert assumptions, break security controls, and cause software to behave in unexpected or unsafe ways.This …
…
continue reading

1
How election software can fail (WHY2025)
48:27
48:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:27Experiences from a hacker working at the Election Council of The Netherlands.After critically following the elections for 8 years from the outside, a hacker was employed as one of the functional administrators of the software supporting the elections. Sharing experiences of the use of election software during 7 elections (2020-2023), from local, na…
…
continue reading

1
OpenStreetMap for beginners (WHY2025)
45:43
45:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:43Are you interested in maps? Are you searching for a FLOSS mapping navigation? Do you need geodata? Do you need a map on your site? Do you want to help creating maps from your local environment or from vulnerable places? Then, you have come to the right talk! This talks gives a broad overview of OpenStreetMap, the community and how to get started wi…
…
continue reading

1
OpenStreetMap for beginners (WHY2025)
45:43
45:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:43Are you interested in maps? Are you searching for a FLOSS mapping navigation? Do you need geodata? Do you need a map on your site? Do you want to help creating maps from your local environment or from vulnerable places? Then, you have come to the right talk! This talks gives a broad overview of OpenStreetMap, the community and how to get started wi…
…
continue reading

1
The Well Is Poisoned — Now What Shall We Drink? (WHY2025)
48:02
48:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:02Wikipedia tells us that _low-background steel_ is steel produced before the detonation of the first nuclear bombs. Yep, you guessed it, **this is a talk about Large Language Models**. LLM outputs have quickly spread like radionuclides, threatening everything from the scientific record to the existence of the Internet as we know it. In this talk I'l…
…
continue reading

1
The Well Is Poisoned — Now What Shall We Drink? (WHY2025)
48:02
48:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:02Wikipedia tells us that _low-background steel_ is steel produced before the detonation of the first nuclear bombs. Yep, you guessed it, **this is a talk about Large Language Models**. LLM outputs have quickly spread like radionuclides, threatening everything from the scientific record to the existence of the Internet as we know it. In this talk I'l…
…
continue reading

1
Hacked in translation: Giving an Abandoned IoT Device a New Life (WHY2025)
39:09
39:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:09As everybody knows, "L" in IoT stands for long-term support.I'll take you on a tour of my technical adventure where I revived an abandoned IoT "AI" translator and gave it a new life, 2025-style. Through deciphering peculiar protocols and formats, reverse engineering firmware and software and doing the necessary research to write new software, we'll…
…
continue reading

1
Towards digital sovereignty with cloud federation: how to break the dominance of the hyperscalers (WHY2025)
45:52
45:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:52A team of Dutch scientist and cloud engineers is working on Ecofed: European Cloud Services in an Open Federated Ecosystem. The objective and scope of the ECOFED project are to develop a technical framework for a more open and integrated cloud usage model. This framework will enable multiple clouds from various providers to function as a single, co…
…
continue reading

1
Towards digital sovereignty with cloud federation: how to break the dominance of the hyperscalers (WHY2025)
45:52
45:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:52A team of Dutch scientist and cloud engineers is working on Ecofed: European Cloud Services in an Open Federated Ecosystem. The objective and scope of the ECOFED project are to develop a technical framework for a more open and integrated cloud usage model. This framework will enable multiple clouds from various providers to function as a single, co…
…
continue reading

1
Towards digital sovereignty with cloud federation: how to break the dominance of the hyperscalers (WHY2025)
45:52
45:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:52A team of Dutch scientist and cloud engineers is working on Ecofed: European Cloud Services in an Open Federated Ecosystem. The objective and scope of the ECOFED project are to develop a technical framework for a more open and integrated cloud usage model. This framework will enable multiple clouds from various providers to function as a single, co…
…
continue reading

1
Hacked in translation: Giving an Abandoned IoT Device a New Life (WHY2025)
39:09
39:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:09As everybody knows, "L" in IoT stands for long-term support.I'll take you on a tour of my technical adventure where I revived an abandoned IoT "AI" translator and gave it a new life, 2025-style. Through deciphering peculiar protocols and formats, reverse engineering firmware and software and doing the necessary research to write new software, we'll…
…
continue reading