Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Laura Terberl und Vinzent-Vitus Leitgeb diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
…
continue reading
Hier gibt es Audiostorys und Features im Langformat mit dem Blick in andere Leben und unbekannte Welten. Dokumentarisch, investigativ, künstlerisch, popkulturell, preisgekrönt: Nahaufnahmen für engagierte Hörer:innen, die selber denken wollen.
…
continue reading

1
Hats Off To The Bull - Der Podcast für die deutschsprachigen Fans der Houston Texans
Texans Nation DACH
Der offizielle Podcast für alle Houston Texans Anhänger der Texans Nation in Deutschland, Österreich und der Schweiz. https://instagram.com/texans_nation_dach?igshid=MTNiYzNiMzkwZA%3D%3D&utm_source=qr https://x.com/texansnationdac?s=21&t=8IKtygIg2BmSeT42dVKK9w
…
continue reading

1
Kreuzberg von oben - Reihe: Wem gehört die Stadt?
52:36
52:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:36Er lebte bis dahin eher bescheiden. Um Geld ging es ihm nicht. Doch dann erbte er. Obwohl er Erben eigentlich immer ungerecht fand. Er kaufte sich eine große Wohnung. Rollhäuser, Lorenz www.deutschlandfunkkultur.de, Informationen am MittagVon Rollhäuser, Lorenz
…
continue reading

1
Verdacht auf sexuellen Missbrauch: Wenn Zweifel bleiben
52:48
52:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:48Mehr als 18 000 Kinder und Jugendliche sollen laut Bundeskriminalamt 2023 von sexuellem Missbrauch betroffen gewesen sein. Die Dunkelziffer ist vermutlich viel höher. Viele Taten werden verschwiegen, auch weil sie ganz überwiegend in der Familie, im Bekannten- oder Freundeskreis geschehen. Wird ein Verdacht tatsächlich angezeigt und Ermittlungen be…
…
continue reading

1
Mein Vater war Russe - Ein unerzähltes Kapitel der Nachkriegsgeschichte
55:45
55:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:45Am Ende des Zweiten Weltkriegs zeugten russische Soldaten zahlreiche Kinder mit deutschen Frauen. Es gab Vergewaltigungen, aber auch Liebesbeziehungen. Beim Annähern an ihre Herkunft haben die „Russenkinder“ mit Tabus und Verdrängungen zu kämpfen. Von Matthias Baxmann und Matthias Eckoldt www.deutschlandfunkkultur.de, Feature…
…
continue reading

1
„Ich bin doch keine trächtige Ratte“ - Medikamentenversuche an Schwangeren
57:15
57:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:15Kurz vor der Wende wurde an der Berliner Charité eine Medikamentenstudie durchgeführt. Die Versuchspersonen waren Schwangere. 1989 wurde die Studie abgebrochen, seitdem verlieren sich die Spuren. Über 30 Jahre später bleiben viele Fragen offen. Von Charly Kowalczyk www.deutschlandfunkkultur.de, Feature…
…
continue reading
In ihrer 70er-Jahre-Kindheit hatten Kaufhäuser eine magnetische Wirkung. Rolltreppen, Spielzeugwelten, lange Samstage. Was ist aus den Shopping-Paradiesen neben Internet und Insolvenz geworden? Zwei Autoren begeben sich auf eine persönliche Abschiedstour durch die Etagen. Steck, LisaVon Steck, Lisa
…
continue reading

1
Putins brandgefährliches Sabotagesystem
40:16
40:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:16Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine hat Russland auch Kiews Unterstützern den Krieg erklärt. Auch die Bundesrepublik ist verstärkt im Visier russischer Geheimoperationen. Der hybride Krieg verstärkt sich. Neuerdings verzeichnen deutsche Sicherheitsbehörden vermehrt Anschläge. Gesteuert wird das geheime Netzwerk von Agenten üb…
…
continue reading

1
Die letzten Venezianer - Eine Stadt kämpft ums Überleben
47:35
47:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:3530 Millionen Besucher im Jahr: Venedig versinkt in den Touristenfluten. Doch die lokale Politik treibt den Ausverkauf der Stadt weiter voran. Wer profitiert davon? Von Petra Reski und Christopher Weingart www.deutschlandfunkkultur.de, FeatureVon Reski, Petra / Weingart, Christopher
…
continue reading

1
Am Abgrund - Ein Leben vor Gericht
1:01:22
1:01:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:22“Am Abgrund - Ein Leben vor Gericht” ist ein neuer Podcast aus der SZ-Redaktion. Folge 1 können Sie jetzt hier in voller Länge hören, alle weiteren erscheinen auf www.sz.de/Abgrund.Oder Sie hören weiter bei Spotify. Sie benötigen für alle weiteren Folgen ein SZ-Digitalabo oder ein Probeabo. Wenn Annette Ramelsberger gefragt wird, was sie beruflich …
…
continue reading

1
Die Entfremdungs-Lüge - Wie rechte Netzwerke das Familienrecht unterwandern
55:02
55:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:02Immer öfter verlieren Mütter das Sorgerecht für ihre Kinder- selbst wenn der Vater gewalttätig ist. Der Vorwurf der „Entfremdung“ - das sogenannte „Parental-Alienation-Syndrom“ (PAS) ist zu einem schlagkräftigen Instrument an Familiengerichten geworden. Von Heiko Rahms und Stephanie Schmidt www.deutschlandfunkkultur.de, Feature…
…
continue reading

1
Cannabis: Was die Legalisierung verändert hat
37:58
37:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:58Seit dem 1. April 2024 ist der Konsum, Besitz und Anbau von Cannabis in Deutschland mit Einschränkungen erlaubt. Dabei bleibt es auch zunächst: Union und SPD wollen die Legalisierung von Cannabis für Erwachsene auf den Prüfstand stellen – eine Rücknahme wurde aber nicht im Koalitionsvertrag festgeschrieben. "Im Herbst 2025 führen wir eine ergebniso…
…
continue reading

1
Doña Dora und die Wüste - Arizonas Todeszone für Migranten
53:41
53:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:41Zwischen der mexikanischen Grenze und der Hoffnung auf ein gutes Leben liegt eine erbarmungslose Wüste. Viele sterben bei dem Versuch, sie zu durchqueren. Doch es gibt Menschen, denen ihr Schicksal nicht gleichgültig ist. Von Arndt Peltner www.deutschlandfunkkultur.de, FeatureVon Peltner, Arndt
…
continue reading

1
Frau Mutter Mörderin - Die Kriminalisierung der Abtreibung in Polen
45:13
45:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:13Nach 8 Jahren rechtskonservativer PIS-Regierung hat Polen eines der striktesten Abtreibungsgesetze Europas. Viele Frauen sind verzweifelt und wütend - Hilfe bekommen sie kaum. Von Maike Jebens und Agnieszka Pröfrock www.deutschlandfunkkultur.de, FeatureVon Jebens, Maike; Pröfrock, Agnieszka;Pröfrock, Agnieszka
…
continue reading
Das Leben ist ein Dauer-Struggle. Wir werden krank, verlassen, gekündigt, gemobbt... Und jetzt?! Was, wenn du mit deinen Problemen nicht alleine wärst? Begleite uns auf unserer Suche. Raus aus der Ohnmacht, rein in den Konflikt. Das Private ist politisch, Du bist nicht allein! Echte Konflikte, in real time gelöst! Und jetzt: Staffel 2! Klopp, Tina…
…
continue reading

1
Wahlen in Deutschland - Genau hingeschaut
44:38
44:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:38Wie sicher sind Wahlen in Deutschland, wenn Manipulationsversuche durch demokratiefeindliche Gruppen und aus dem Ausland zunehmen? Oder das Vertrauen in sie systematisch unterhöhlt wird? Von Ulli Schauen www.deutschlandfunkkultur.de, FeatureVon Schauen, Ulli
…
continue reading

1
Kleines Universum - Flucht und Ambition
54:18
54:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:18Die afghanische Frauenrechtlerin Amena Karimyan floh vor den Taliban nach Deutschland – und sie träumt weiter groß: Sie will als erste afghanische Frau zum Mond fliegen. Von Nele Dehnenkamp www.deutschlandfunkkultur.de, FeatureVon Dehnenkamp, Nele
…
continue reading

1
RAF-Prozess: Die zwei Leben von Daniela Klette
46:51
46:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:51Ende Februar 2024 wurde die mutmaßliche frühere RAF-Terroristin Daniela Klette in Berlin gefasst. Ihr wird unter anderem versuchter Mord und schwerer Raub vorgeworfen. Insgesamt geht es um 13 Überfälle auf Geldtransporter und Supermärkte. Dabei soll sie mit ihren mutmaßlichen Komplizen der dritten RAF-Generation, Burkhard Garweg und Ernst-Volker St…
…
continue reading

1
Feindbild Frauen - Antifeministischer Backlash in Argentinien
42:25
42:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:25Argentinien galt lange als Vorbild für Frauenrechte in Lateinamerika. Präsident Javier Milei baut sie nun systematisch ab. Wie verändert seine Regierung das Leben von Frauen und queeren Menschen? Sophia Boddenberg www.deutschlandfunkkultur.de, FeatureVon Boddenberg, Sophia
…
continue reading

1
Nutztiere - Renate, Beatrix und Sau 6614 - Kuh, Ziege, Schwein: Drei Tierleben
55:16
55:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:1694 Prozent aller Säugetiere auf der Welt sind Nutztiere. Drei davon stehen im Mittelpunkt dieses Features: Eine Hochleistungskuh, eine Freilandziege und eine Zuchtsau. Wie schauen wir heute auf eine jahrtausendealte Praxis? Von Christiane Seiler www.deutschlandfunkkultur.de, FeatureVon Christiane Seiler
…
continue reading

1
E-Roller: Plage oder Segen?
32:10
32:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:10Seit vor fast sechs Jahren die ersten E-Roller auf deutschen Straßen fuhren, scheiden sich die Geister an den neuen Elektrofahrzeugen. Einerseits werden sie vor allem von jungen Männern als neue, flexible Mobilitätsform angenommen. Andererseits gibt es viel Kritik und Ablehnung: Die E-Scooter stehen oft im Weg und es kommt auch immer wieder zu Unfä…
…
continue reading
Schahrasad erzählt um ihr Leben – und wir hören zu. Diese Hörspiel-Adaption des neu übersetzten Literaturklassikers “1001 Nacht” führt uns in Paläste und auf Partys, nach Kairo und Bagdad, zu selbstbewussten Frauen und verzauberten Wesen.
…
continue reading

1
Weg mit den Chefs! - Warum Firmen mehr Demokratie wagen
56:40
56:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:40Sehr viel Zeit verbringen die Deutschen arbeitend, sehen die Kollegen oft häufiger als Familienmitglieder. Dafür haben sie auf das, was in der Firma passiert, erstaunlich wenig Einfluss. Die deutschen Unternehmen wirken wie die letzten Bastionen des Feudalismus. Von Jessica Braun www.deutschlandfunkkultur.de, Feature…
…
continue reading

1
Feature-Antenne: Dialekte - Dialekte dialektisch gehört
54:37
54:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:37Dialekte sind viel mehr als „volkstümlich“. Sie gehen mit der Zeit und stehen voll in der Gegenwart. Unser Magazin für Kurzdokus spricht und bespricht Dialekte aus mehreren Weltregionen. Zusammenstellung und Moderation: Ingo Kottkamp www.deutschlandfunkkultur.de, FeatureVon Schelander, Esther;Jeitner, Anja;Richter, Christoph;McIndoe, Phoebe;Katlesh, Ahmad
…
continue reading

1
Israel und der Tag, als alle Gewissheiten einstürzten
58:45
58:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:45Israels erster Ministerpräsident David Ben-Gurion verkündete in der Unabhängigkeitserklärung vom 14. Mai 1948 in Tel Aviv die Gründung des Staates Israel. Er sicherte zu, dass dieser Staat "all seinen Bürgern ohne Unterschied von Religion, Rasse und Geschlecht, soziale und politische Gleichberechtigung" gewährleisten werde. Nur wenige Monate danach…
…
continue reading

1
Angst, Wut, Hoffnung - Das rassistische Attentat von Hanau und die Folgen
55:49
55:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:49Am 19. Februar 2020 verlor Serpil Temiz Unvar ihren Sohn Ferhat beim rassistischen Anschlag von Hanau. Seitdem kämpft sie mit der „Bildungsinitiative Ferhat Unvar“ gegen Rassismus. Das Feature begleitet Angehörige, Überlebende und Weggefährten zwischen Trauer, Aktivismus und Wut. Von Sebastian Friedrich www.deutschlandfunkkultur.de, Feature…
…
continue reading

1
Osteuropa: Aufstieg der Autoritären
53:02
53:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:02Nach 35 Jahren als Journalistin blickt unsere langjährige Osteuropa-Korrespondentin mit Sitz in Wien, Cathrin Kahlweit, ernüchtert auf ihr einstiges Berichtsgebiet. Überall in Osteuropa ist die Demokratie unter Druck, überall sind autoritäre Politiker auf dem Vormarsch. Dabei war nach dem Fall der Mauer 1990 noch so viel Aufbruch. "So viel Anfang",…
…
continue reading

1
Der letzte Tag - Das Attentat von Hanau
54:16
54:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:16Am 19. Februar 2020 verabredet sich Jaweid Gholam mit seinem Freund Ferhat Unvar zum Fußballgucken in einer Bar. Spontan entscheidet er sich um und bleibt zu Hause. Sein Freund wird den Abend in der Bar nicht überleben. Von Sebastian Friedrich www.deutschlandfunkkultur.de, FeatureVon Friedrich, Sebastian
…
continue reading

1
Zuflucht auf Probe - Schmerwitz und die Geflüchteten
49:41
49:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:41Schmerwitz in Brandenburg wagt ein Experiment: Für mehrere Monate ziehen geflüchtete Medienschaffende aus Kriegs- und Krisengebieten weltweit in ein Haus am Dorfrand. Zum Jahresende stimmen die Einwohner ab. Dürfen die Neuen bleiben? Von Florian Guckelsberger www.deutschlandfunkkultur.de, FeatureVon Guckelsberger, Florian
…
continue reading

1
Russlands Schattenflotte
24:40
24:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:40Mehr als 650 Tanker sollen zur sogenannten russischen Schattenflotte gehören. Also Schiffe, die das internationale Handelsembargo gegen Russland wegen des Angriffskrieges gegen die Ukraine umgehen. Wie auch deutsche Firmen mitverdienen - und die nicht selten menschenunwürdigen Bedingungen auf diesen Tankern, das steht in den "Shadow Fleet Secrets".…
…
continue reading
Alles beginnt mit einem Spuk in einem verlassenen Hotel im Schwarzwald. Den Sicherheitsmann Gültekin suchen zwei Kindergeister auf, und er ist sich sicher: mit dem Ort stimmt etwas nicht. Nur eine von seinen vielen Süperbaba-Geschichten, die er zuhause gern erzählt? Doch irgendetwas ist anders. In diesem 6-teiligen Podcast begeben sich seine Tochte…
…
continue reading

1
Elon Musk: Comeback des Sozialdarwinismus
1:03:56
1:03:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:56Noch vor einem Jahrzehnt galt Elon Musk als "Wunderkind". Die Bewunderung als visionärer Macher ist einem ambivalenten Verhältnis gewichen. Heute ist der Chef von Tesla, Space-X, der Plattform X und diverser anderer Firmen höchst umstritten. Als enger Berater von US-Präsident Donald Trump soll er zudem das "Department of Government Efficiency" leit…
…
continue reading

1
Sanktioniert - Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen
45:17
45:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:17Beatrice K. arbeitet als Aufstockerin im Museum. Als sie ihren Job verliert, wird sie vom Jobcenter in eine Maßnahme vermittelt, die nicht zu ihrem Profil passt. Weil sie ein paar Mal fehlt, folgt Sanktion auf Sanktion. Daran geht sie fast zugrunde. Von Lea Fauth www.deutschlandfunkkultur.de, Feature…
…
continue reading

1
Die Frau mit dem Auge - Krankheit erzählen – Krankheit politisieren
56:00
56:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:00Am Anfang steht ein krankes Auge, das nicht heilen will. Dann kommen die Fragen: Wie verändert Krankheit die Menschen, die damit umgehen müssen? Lässt sich Krankheit erzählen? Und kann man sie politisieren, also als politische Erfahrung begreifen? Von Barbara Eisenmann www.deutschlandfunkkultur.de, Feature…
…
continue reading

1
Also muss ich überleben! - Savita Wagners ukrainisches Fronttagebuch
52:42
52:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:42Sie will nicht nur zusehen: Als der Krieg ausbricht, geht Savita Wagner in die Ukraine, um zu helfen. Sie rettet als Sanitäterin an der Front viele Verwundete. Bis sie von einem Granatsplitter tödlich getroffen wird. Von Manfred Bonson www.deutschlandfunkkultur.de, FeatureVon Bonson, Manfred
…
continue reading

1
Krieg im Sudan: Reise in eine menschengemachte Katastrophe
34:14
34:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:14Seit bald zwei Jahren tobt im Sudan ein blutiger Machtkampf. Und obwohl die Regierungstruppen gerade eine strategisch wichtige Stadt zurückerobert haben, herrscht im Grunde ein kaum aufzulösendes Patt zwischen den Kontrahenten: Sudans De-facto-Machthaber Abdel-Fattah al-Burhan ist Chef der regulären Truppen, aber die Miliz RSF unter ihrem Anführer …
…
continue reading

1
#136 Vorschau Divisional Round Playoffs Texans @ Chiefs mit Gast Daniel Jensen
46:17
46:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:17Die Texans stehen im zweiten Jahr in Folge in den Divisional Playoffs. Christian blickt gemeinsam mit Daniel Jensen (Footballerei, Chiefs Kingdom) auf das Spiel gegen die Chargers zurück und gleichzeitig voraus auf die Begegnung gegen die Chiefs aus Kansas City. Wie immer viel Spaß beim Hören. Horns up!…
…
continue reading

1
Aus Sand gebaut - Die Skulpturen der Künstlerin Jeewi Lee
55:18
55:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:18Am Anfang steht die künstlerische Faszination für Sand. Dann hatte Jeewi Lee die Idee, einzelne Sandkörner originalgetreu zu großen Skulpturen zu machen. Eine Erkundung zwischen Kunst und Technik beginnt. Sie endet in einer Ausstellung. Von Thorsten Jantschek www.deutschlandfunkkultur.de, FeatureVon Jantschek, Thorsten
…
continue reading

1
#135 Vorschau Wildcard Round Playoffs Chargers @ Texans
27:54
27:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:54Konsti und Christian geben euch heute noch einmal einen kurzen Rückblick auf das letzte Saisonspiel gegen die Titans und freuen sich dann im Anschluss darauf den Blick auf das Playoff Spiel in der Wildcard Round der Playoffs gegen die LA Chargers zu richten. Wie immer viel Spaß beim Hören! Horns Up!
…
continue reading

1
#134 Vorschau Week 18 Texans @ Titans
37:35
37:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:35Konsti und Christian geben vor dem letzten Saisonspiel nochmal einen kurzen Rückblick und ebenso einen kleinen Ausblick auf das was kommt. Wie immer viel Spaß beim Hören. Horns Up.
…
continue reading

1
Rückkehr der Zauberflöte - Ein mongolisches Roadmovie
51:03
51:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:03Anne-Katrin Probst ist in Ulan Bator geboren. Ihre Eltern kehrten vom Hilfseinsatz für die sozialistische Mongolei in die DDR zurück, als sie zwei Jahre alt war. Sie ist voller Bilder, Klänge, Geschichten aus einem Zauberland, schön und schrecklich zugleich. Heute ist sie 50 und war nie wieder dort. Von Mario Bandi www.deutschlandfunkkultur.de, Fea…
…
continue reading

1
Die Kiste: Auf der Suche nach einer geheimen Liebe
32:10
32:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:10“Die Kiste: Auf der Suche nach einer geheimen Liebe“ ist ein neuer Podcast aus der SZ-Redaktion. Folge 1 können Sie jetzt hier in voller Länge hören, alle weiteren erscheinen auf www.sz.de/dieKiste. Oder Sie hören weiter bei Spotify. Sie benötigen für alle weiteren Folgen ein SZ-Digitalabo oder ein Probeabo. In der SZ-Redaktion kommt ein mysteriöse…
…
continue reading

1
#133 Vorschau Week 17 Ravens @ Texans
44:23
44:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:23Ho Ho Ho für die Feiertage gibt es Football satt. Am ersten Weihnachtsfeiertag treffen wir um 22:30 auf die Baltimore Ravens. Felix und Toffi schauen auf das Matchup und analysieren auch das Speil gegen die Chiefs. Viel Spaß beim hören Horns Up
…
continue reading

1
Monument für eine Stimme - Die Schriftstellerin Nadeschda Mandelstam
55:19
55:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:19Die russische Autorin Nadeschda Mandelstam rettete auf einzigartige Weise viele Gedichte ihres verstorbenen Mannes Ossip Mandelstam vor dem Vergessen und vor der Beschlagnahmung: Sie lernte sie auswendig. Ein akustisches Denkmal. Von Lou Brouwers www.deutschlandfunkkultur.de, FeatureVon Lou Brouwers
…
continue reading

1
Feature-Antenne On Tour - Kurzdokus und Stimmen vom Lucia-Festival in Florenz
54:34
54:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:34Beim Lucia-Festival in Florenz wird die Kunst der Doku gefeiert. Die Feature-Antenne präsentiert Stimmen der Teilnehmenden zusammen mit neuen und alten, aber immer aufregenden Kurzdokus. Zusammenstellung: Judith Geffert und Ingo Kottkamp www.deutschlandfunkkultur.de, FeatureVon Williams, Mike;Revell, Katie;Illmer, Julia;Reynisson, Rúnar Snær;Fierbințeanu, Cristian;Braginaitė, Jūratė
…
continue reading

1
Rettet ein Texaner die Bayer AG?
28:01
28:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:01Die Bayer AG: Das ist ein 1863 gegründetes deutsches Unternehmen aus Leverkusen mit noch immer etwa 100 000 Beschäftigten. Heute ist Bayer ein global tätiger Medikamentenhersteller und zugleich der weltweit größte Anbieter von Saatgut und Pflanzenschutzmitteln. Noch vor zehn Jahren lag Bayers Börsenwert bei 120 Milliarden Euro, doch inzwischen ist …
…
continue reading

1
#132 Vorschau Week 16 Texans @ Chiefs mit Daniel Jensen vom Chiefs Kingdom
52:46
52:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:46Nach dem Gewinn der AFC South besprechen heute Konsti und Christian rückblickend das Spiel gegen die Dolphins. Gemeinsam mit Daniel Jensen vom Chiefs Kingdom blickt man dann auf unser Spiel gegen die Kansas City Chiefs am kommenden Samtsag um 19:00 Uhr deutscher Zeit. Wie immer viel Spaß beim Hören. Horns Up!…
…
continue reading

1
Funkstille - Wenn Kinder ihre Eltern verlassen
44:52
44:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:52Familienbande sind in der Regel stark. Doch rund 100.000 Söhne und Töchter in Deutschland haben die Verbindung zu ihren Eltern gekappt. Welche Gründe haben sie für diesen radikalen Schnitt? Von Egon Koch www.deutschlandfunkkultur.de, FeatureVon Koch, Egon
…
continue reading

1
#131 Vorschau Week 15 Miami @ Texans mit dem Dolphins Drive
1:21:59
1:21:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:59Nach der Bye Week geht es in die letzten 4 Regular Season Spiele. Als erstes dürfen die die Miami Dolphins in Houston begrüßen. Toffi war zu Gast beim Dolphins Drive und gemeinsam wird über das kommende Duell geredet. Viel Spaß beim Hören Horns Up
…
continue reading

1
Mein Jahr unter Sprachrettern - Der Verein Deutsche Sprache und sein Umfeld
45:19
45:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:19Der Verein Deutsche Sprache, VDS, streitet lautstark gegen "Sprachpanscherei" und „Gender-Gaga“. Der rechtspopulistische Tonfall gehört zur Gründungs-DNA des Vereins. Sprachpolitisch sind die Positionen von VDS und AfD nahezu identisch. Von Rainer Link www.deutschlandfunkkultur.de, FeatureVon Link, Rainer
…
continue reading

1
Linksterroristen auf der Flucht: Wann ist Zeit zu vergeben?
37:21
37:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:211995 scheiterte ein Anschlag auf ein im Bau befindliches Abschiebegefängnis bei Berlin. Die mutmaßlichen Täter der linken, militanten Untergrundorganisation "Das K.O.M.I.T.E.E." entkamen.In Venezuela erhielten Peter Krauth und Thomas Walter politisches Asyl. Heute leben sie dort in ländlicher Idylle, während die deutschen Behörden weiterhin nach ih…
…
continue reading

1
#130 Review Jaguars & Interview mit Kilian Zierer
49:03
49:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:03Mit einem knappen Sieg in der Division geht es in die Bye Week. Chris und Toffi schauen auf das Duell gegen die Jaguars mit allen Up und Downs. Als kleinen Bye Week Bonus gibt es ein Interview mit Kilian Zierer. Unser O Liner beantwortet unsere und eure Fragen. Viel Spaß beim hören Horns Up
…
continue reading