Tetes öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Mord verjährt nicht

Rundfunk Berlin-Brandenburg

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Ein Doku-Podcast von Martina Reuter und Uta Eisenhardt. Cold-Case Ermittler stoßen immer wieder auf ungeklärte Mordfälle. Im September 1987 wird in Berlin-Neukölln die 30-jährige Mutter Annegret getötet. Kann der Fall endlich gelöst werden? Eine Produktion des Rundfunk Berlin-Brandenburg, in Zusammenarbeit mit Studio Jot. ## Titelbild: © rbbKultur | (mi) Olaf Wagner/ BILD ##
  continue reading
 
In insgesamt fünf verschiedenen Formaten informiere ich euch über Brettspiele, Kartenspiele und Rollenspiele und alles was sich sonst so analog spielen lässt. Außerdem gibt es regelmäßig unregelmäßig spannende Einblicke in das Leben und Wirken des Brettspielautors Stefan Feld, der seinen Erfahrungsschatz in diesem Podcast mit uns teilt.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ein Spieleverlag, der nebenbei ein Stundenhotel betreibt? Klingt schräg – ist aber (zum Glück!) nicht ganz so, wie es sich anhört. Beim Noctis Verlag bekommt dieser Satz allerdings eine ganz neue Bedeutung. Denn hier treffen knifflige Krimispiele auf düstere Kulissen und echte Türen zum Abschließen – wortwörtlich. Warum also ein Escape Room fast sc…
  continue reading
 
Mit Dorfromantik haben Michael Palm und Lukas Zach ein Computerspiel zum Brettspiel gemacht und damit den begehrten Preis Spiel des Jahres erhalten. Mittlerweile ist ein weiterer Ableger mit dem Zusatz Sakura erschienen. Doch nicht nur deshalb eignet sich Michael Palm alias Seetroll als perfekter Gesprächspartner. Durch seinen Brettspiel und Comicl…
  continue reading
 
Im aktuellsten Deep Dice tauchen Dirk und Pete in die faszinierende Welt der Zweipersonenspiele ein. Ob strategische Meisterwerke wie Hive, das mit Schach-ähnlicher Raffinesse punktet, oder taktische Perlen wie Lost Lights – Spiele zu zweit sind immer spannender. Besonders heiß erwartet: Rival Cities, das im Deutschland des 16. Jahrhunderts spielt …
  continue reading
 
In der neuesten Folge des Podcasts mit Würfelmagier Dirk Huesmann gibt’s jede Menge Inspiration – und einen Blick auf das kreative Chaos, das bei Inka und Markus Brand zuhause herrscht! Denn wo andere Leute essen, entstehen bei den beiden Brettspiele, darunter die weltbekannte EXIT-Reihe. 🃏✨ Die beiden plaudern aus dem Nähkästchen – oder besser ges…
  continue reading
 
Der Oktober ist immer voller neuer toller Spiele und Spieleindrücke. Ein paar davon habe ich mal wieder in einer Podcastepisode zusammengefasst. Mit dabei sind Spiele von Pegasus Spiele, Ludonova Games, Monolith Games, Deep Print Games, 6jizo Artists und dem Kobold Spieleverlag. Podcast mit Matthias Nagy von Deep Print Games: https://www.podcast.de…
  continue reading
 
Die Kategorie der Exit, Escape und Krimispiele ist in den letzten Jahren unglaublich stark gewachsen. In den Jahren 2016 erfuhren diese Spiele einen wahren Boom. Mittlerweile gibt es so viele Spiele von zig Verlagen, dass man das eine oder andere Mal auch durcheinander gerät. Doch welche Arten gibt es? Welche Serien lohnen? Und was eignet sich für …
  continue reading
 
Es gibt Gesprächspartner, die muss man nur anstupsen und dann sprudeln sie los. Bei Matthias Nagy ist das so. Und man kann in dieser Folge wirklich viel lernen. Einmal über Matthias' Werdegang von seiner Magic the Gathering Zeit über Upper Deck und Frosted Games bis hin zu Deep Print Games. Aber eben auch über die Entwicklung der Spielebranche. Dab…
  continue reading
 
Ich habe mich mit Chris Kaiser von Clickatree.com über die gemeinsam mit Uwe Rosenberg ins Leben gerufene Aktion Boardgame Road unterhalten. Auf 20 Hektar sollen viele tausend Bäume gepflanzt werden. Doch wie werden die gepflegt? was bringt es den Menschen vor Ort? Und welche positiven Auswirkungen kann das haben?…
  continue reading
 
"Echt jetzt?! Wikinger? Schon wieder? Ach ne, lass mal..." Ja, so könnte man reagieren, wenn man das neue Brettspiel von Skellig Games mit dem Titel Norsemen sieht. Warum das Spiel dennoch einen Blick wert sein sollte und was sich Verlagschef Uwe beim Crowdfunding gedacht hat, erfahrt ihr in dieser neuen Folge Deep Dice... Ach so, und ihr erfahrt n…
  continue reading
 
Anleitungen stehen am Anfang eines jeden Spiels. Denn auch wenn man am liebsten "einfach losspielen" würde, muss man sie doch lesen. Doch was macht eine gute Anleitung aus? Welche Aspekte sollten betont werden und was sollte man tunlichst vermeiden. Dazu habe ich mich mit Stephan Zerlik vom Kanal Spiel doch mal ausgetauscht.…
  continue reading
 
Mankomania ist ein echter Klassiker unter den 80er Jahre Spielen. Ein bisschen wie Mario Party in analog. Doch war das ein typisches Spiel der 80er Jahre oder gab es vielleicht auch gute Spiele? Darüber spreche ich mit Manu von Insert Moin und Mitglied der Jury Spiel des Jahres.Von info@wuerfelmagier.de (Dirk)
  continue reading
 
Viticulture ist nicht nur ein tolles Gateway-Spiel, sondern auch sehr thematisch. Außerdem war es ein in einigen Aspekten bemerkenswertes Spiel, weil Kickstarter eine so wichtige Rolle spielt. Wer weiß, was aus Stonemaier Games geworden wäre ohne die Unterstützung der Crowd...?! Gemeinsam mit Brettseggel Pete schaue ich auf dieses äußerst genussvol…
  continue reading
 
Wofür braucht man eigentlich Brettspielmöbel? Das werde ich immer wieder gefragt, wenn ich vermeintlich "normalen" Menschen mit großen Augen von den unterschiedlichen Herstellern und den toll gefertigten Tischen erzähle. Verständnis haben die wenigsten ehrlich gesagt. Ich finde es trotzdem faszinierend, wie sich um Die Welt der Spiele eine kleine G…
  continue reading
 
Lange nichts gehört, aber mich gibt es noch. Ich versuche mal ein wenig aufzuholen und spreche über alles was ich in den letzten zweieinhalb Monaten gespielt habe. War ne ganze Menge und mit My Island und Dorfromaktik auch zwei Spiele mit Kampagnen- bzw. Legacy-Charakter.Von info@wuerfelmagier.de (Dirk)
  continue reading
 
Der dritte offizielle Messetag war unglaublich voll. Die Menschen haben sich trotz der breiteren Gänge teilweise kaum voran bewegen können. Für mich endete der Tag auch zeitig, ich hatte einfach genug...aber ich habe dennoch ein paar Eindrücke mitgenommen und doch wieder Dinge gesehen, die ich noch nicht gesehen hatte...…
  continue reading
 
Der Panamakanal ist neben dem Suez Kanal wohl eine der wichtigsten Schifffahrtswege der Welt. über 13.000 Schiffe fahren pro Jahr durch den Kanal und bringen Güter und Waren von A nach B. In Panamax versuchen wir diesen Schiffsverkehr optimal zu steuern und uns die Taschen voll zu machen. Am Ende gewinnt nämlich, wer am meisten in die eigene Tasche…
  continue reading
 
In der ersten Folge Top Shelf geht es mit Caracsssonne um einen echten modernen Klassiker. Das Spiel befindet sich schon sehr lange in meinem Brettspielregal, aber noch nicht seit seinem Erscheinen. Dennoch ist es mal an der Zeit zu resümieren, warum es da schon so lange verweilt und ob das so bleibt.…
  continue reading
 
Echt jetzt?! Noch ein Brettspielpodcast? Ja, ich weiß, es gibt schon wirklich viele Brettspiel Podcasts. Aber eben nicht mit mir! :-D Nach dem Neustart meines Blogs habe ich mir relativ intensiv Gedanken gemacht, was ich neben dem geschriebenen Blog noch machen möchte und eigentlich war es recht schnell klar. Ein Podcast musste her. In dieser erste…
  continue reading
 
Deep Doku erzählt jede Woche eine wahre Geschichte aus Berlin und der Welt. Die Protagonist:innen haben Krisen überwunden, Außergewöhnliches erlebt und sind unerwartete Wege gegangen. Der neue Storytelling-Podcast von rbbKultur wird von Journalist Johannes Nichelmann präsentiert, der die Hörenden jeden Mittwoch auf eine akustische Reise mitnimmt. M…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen