Beim Gründerszene-Podcast „So geht Startup“ sprechen wir mit Gründer*innen, Investor*innen und Expert*innen über ihren Weg in die Startup-Szene. Sie erzählen von ihren Höhen und Tiefen, teilen mit euch ihre Learnings und geben die besten Tipps für Startup-Begeisterte. Neue Folgen jeden Dienstagmorgen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
1
In die USA ausgewandert: So liefen die ersten Wochen bei Vee Collective
29:30
29:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:30Mit der Familie und dem eigenen Unternehmen in die USA auswandern – das haben Lili Radu und Patrick Löwe, Gründer des Taschenstartups Vee Collective, gemacht. Diesen Sommer ist das Unternehmer-Paar aus Berlin nach New York gezogen, um von dort ihr Amerika-Geschäft weiter auszubauen. Bereits in den vergangenen Monaten haben die beiden Gründer in ihr…
…
continue reading
1
Christian Miele: Warum deutsche VCs jetzt mit den Amerikanern mithalten können
32:00
32:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:00Christian Miele ist General Partner bei Headline. Der international aktive Venture Capital Fund ist einer der ältesten und größten in Deutschland. Wir haben mit Miele über die aktuelle Lage der VCs gesprochen. Druck und Fomo der Finanzierungshochzeiten von 2021 sind vorbei. Das findet der Investor gut. Was aber bleibt: Seit der Pandemie ist die Sta…
…
continue reading
1
So geht HR im Scaleup – mit Miriam Sternitzky von Westwing
38:05
38:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:05Vom Startup zum Scaleup und schließlich zum börsennotierten Unternehmen – das ist die Geschichte des E-Commerce-Unternehmens Westwing. Von der Gründung im Jahr 2011 bis zum Börsengang 2018 dauerte es zudem gerade einmal sieben Jahre. Und nur zwei Jahre später folgte schon die nächste massive Veränderung: die Corona-Pandemie. Was macht das mit einem…
…
continue reading
1
Euer Startup für 1.000 Euro in den Medien – so geht's
40:37
40:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:37Ihr wollt euer Startup bekannter machen, habt aber kaum Geld und Marketing bereits durchgespielt? Dann ist PR für euch relevant. Wie aber kommt ihr in die Medien? Wie läuft die Arbeit mit Freelancern oder einer Agentur ab? Und was ist relevant für Journalisten? Was ist also die Story hinter der Story? Das diskutiert Podcast-Host Georg Räth mit den …
…
continue reading
1
Von Nichts zu 60 Millionen: Wie es ein Gründer geschafft hat, nach dem Scheitern noch mal zu starten
39:04
39:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:04Janik Noldens erstes Startup ist gescheitert. Das war schmerzhaft und es habe ihn auch zweifeln lassen: Gründen – will man das überhaupt? All diese Schmerzen? „Es gab eine Zeit, da habe ich auf der Couch gesessen und habe meine Freundin darum beneidet, dass sie verbeamtete Lehrerin ist“, sagt Nolden. So ein sicherer Job. „Es ist schon ein Luxus, we…
…
continue reading
1
500-Millionen-Exit von Dedrone macht auch Mitarbeiter reich
37:00
37:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:00Dedrone aus Kassel wurde für eine halbe Milliarde Dollar in die USA verkauft. Das machte auch viele Mitarbeiter reich, die zuvor am Startup beteiligt waren – einige konnten ihr Haus abbezahlen. Dedrone-Gründer Ingo Seebach verrät im Gespräch mit So-geht-Startup-Host Georg Räth, wie es seine Firma schaffte, richtig erfolgreich zu werden. Obwohl es z…
…
continue reading
1
Wie geht es nach einem Millionen-Exit weiter, Florian Gschwandtner?
37:20
37:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:20Er hat den Gründer-Lifecycle einmal durchlaufen: gegründet, gewachsen, verkauft und was dann? Seit mehr als sechs Jahren ist Florian Gschwandtner nicht mehr CEO seines Fitness-Startups. Und doch wird er immer "der Runtastic-Gründer" bleiben. Seither hat er ein erfülltes Post-Exit-Leben aufgebaut. Er hat ein weiteres Mal gegründet, in etliche Startu…
…
continue reading
1
Hype um Defense-Tech: Kommt jetzt die Zeit der Startups?
34:07
34:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:07Und plötzlich sprechen alle über Defense-Tech. Dabei galt die Branche lange als verschrien: mit Krieg und Waffen wollte niemand etwas zu tun haben. Aber mit dem Ukraine-Krieg hat sich etwas verändert in Deutschland. Nicht nur die Gesellschaft scheint jetzt anders auf das Thema Verteidigung zu blicken, sondern auch die Politik: „Wir werden von nun a…
…
continue reading
1
Nach Seitensprüngen und Drogen: Wie dieser Gründer seine Lebenskrise überwunden hat
39:29
39:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:29Wer sich Bjoern Keunes Lebenslauf anschaut, liest eine Liste von Erfolgen. Keune hatte einige tolle Jobs, darunter bei der Deutschen Bank, bis er 2011 mit dem Such-Portal Arzttermine.de sein erstes eigenes Unternehmen gründete. Fünf Jahre später folgte das zweite – sein großer Durchbruch: Seine Firma Invincible Brands setzte einige Jahre neue Maßst…
…
continue reading
1
Millionenstrafen für riskante KI: Experte verrät, was ihr jetzt tun müsst
35:58
35:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:58Künstliche Intelligenz kann gefährlich werden. So gefährlich, dass die EU mit dem AI Act bestimmte KI-Anwendungen verbietet und mit Millionenstrafen droht. Der KI-Experte Philipp Adamidis und Gründer von Quantpi erklärt hier im Gespräch an ganz konkreten Beispielen, was der AI Act für Startups bedeutet. Und warum auch KI-Anwendungen mit geringem Ri…
…
continue reading
1
Soldat, obdachlos, Gründer: Wie Marcus Zanatta sein Leben umkrempelte
34:54
34:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:54Marcus Zanatta hat viel erlebt, bevor er Gründer wurde. Als Soldat war er in den 1990er-Jahren unter anderem im ehemaligen Jugoslawien eingesetzt, wo Hunderttausende Menschen starben. Anschließend lebte Zanatta für zwei Monate auf der Straße. Trotz dieser schwierigen Lebensumstände schaffte er es, ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen. In unsere…
…
continue reading
Viele (angehende) Gründerinnen und Gründer wünschen sich eine Finanzierung ihres Startups durch Venture Capital-Unternehmen. Denn nicht nur können VCs in der Regel hohe Summen investieren – sie unterstützen Startups und ihre Gründer auch beim Wachsen. Aber wie findet man einen passenden Investor – und überzeugt ihn? Wie sollte man mit Absagen umgeh…
…
continue reading
1
Was bedeuten die Ergebnisse der Europawahl für deutsche Startups?
30:08
30:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:08Das Europäische Parlament rückt ein Stück nach rechts. Und dass die AfD in Deutschland viele Wähler für sich gewinnt, zeigen die Ergebnisse der Wahl auch. Was bedeutet das nun für Menschen, die in jungen, innovativen Unternehmen hier arbeiten? Die globale Probleme angehen und ebenso globale Geschäftsstrategien verfolgen wollen? Die internationale T…
…
continue reading
Gründerszene-Redakteurin Nicole Plich hat jede Folge der 15. Staffel der VOX-Sendung "Die Höhle der Löwen" geschaut. Und dann hat sie den Startups und ihren Investoren hinterher recherchiert: Welche in der Show gelobten Gründerinnen gingen hinterher doch leer aus? Welche großen Deals sind am Ende geplatzt? Und welche Investorin oder welcher Investo…
…
continue reading
1
Michael Fritz: So wurde Viva con Agua erfolgreich
35:45
35:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:45Im Theater, auf Festivals oder in szenigen Eckkneipen – im Kulturbetrieb gehört das Wasser von Viva con Agua seit Jahren dazu. Die GmbH ist eine von mehreren Ausgründungen des gemeinnützigen Vereins Viva con Agua de St. Pauli und machte mit dem Verkauf von Wasser 2023 mehr als drei Millionen Euro Umsatz. Fast nebenbei hat es Viva con Agua geschafft…
…
continue reading
1
Traumberuf Investor: Das müsst ihr für eine Karriere im VC wissen
33:07
33:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:07Dr. Cornelius Maas arbeitet seit zehn Jahren als Investor bei SHS Capital in Tübingen. Der Fonds investiert ausschließlich im Digital-Health-Segment. Im Podcast gibt er ehrliche Einblicke in die Karriere im Venture Capital: Was erwartet er von Analysts, Berufseinsteigern? Wie lange dauert es, bis man seinen ersten Deal, das erste Startup-Investment…
…
continue reading
1
Xentral-Gründer: Er ließ Promi-Investoren abblitzen und leitet jetzt ein Millionen-Startup
35:30
35:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:30So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Benedikt Sauter wollte jahrelang nichts von Investoren wissen. E-Mails ließ er unbeantwortet. Meetings verschob er. Inzwischen durften sich bekannte Geldgeber wie Sequoia bei Xentral einkaufen, die bereits Steve Jobs finanziell unterstützen. Heute wird sein Startup Xentral als mögliches Einhorn gehandelt –…
…
continue reading
1
So baut ihr Schritt für Schritt euer eigenes KI-Startup
36:16
36:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:16So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Ihr wollt ein eigenes Startup gründen und irgendwas mit Künstlicher Intelligenz machen? Hier erklären wir euch, wie das geht. Gemeinsam mit dem KI-Experten Michael Witzenleiter von Conversionmaker.io erfahrt ihr alles, was ihr dafür wissen müsst: Von API, über MVP bis hin zu den Kosten. Den wichtigsten Tip…
…
continue reading
1
Madame Moneypenny: Mit Personal Branding ein Unternehmen aufbauen
39:46
39:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:46So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Aus einem Blog ein Unternehmen machen – das hat Natascha Wegelin geschafft. Unter der Marke „Madame Moneypenny“ betreibt sie seit rund einem Jahrzehnt finanzielle Bildung speziell für Frauen. Heute skaliert Wegelins Unternehmen über kostenpflichtige Mentoring-Programme. Inzwischen beschäftigt die Unternehm…
…
continue reading
1
Gründen aus dem Kofferraum: Wie Myposter mit Bootstrapping Millionen machte
33:49
33:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:49So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Eines der Hauptargumente für Venture Capital lautet oft: schnelles Wachstum, sich schnell einen Namen machen, um sich dann möglichst hartnäckig am Markt zu etablieren und Konkurrenz auszustechen. Aber es geht auch anders – das zeigt der Erfolg von Myposter. Das Bilderdruck-Unternehmen aus München ist da, w…
…
continue reading
1
SPEZIAL: Kann Technologie Sex besser machen?
59:01
59:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:01So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Kann Technologie Sex besser machen? Und wenn ja, dann muss heutzutage die nächste Frage natürlich lauten: Welche Rolle wird KI dann bald in unseren Betten spielen? Dieser Frage sind wir in einer Sonderfolge „So geht Startup" nachgegangen. Wir haben mit zwei Gründerinnen und einem Gründer gesprochen, die Se…
…
continue reading
1
Geld wird knapp? Das rät ein Insolvenzverwalter Gründern
37:45
37:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:45So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Hans-Joachim Berner arbeitet als Insolvenzverwalter oft mit Startups. Viele Menschen hätten ein ziemlich falsches Bild von dem, was er dabei macht. Sie glauben, er sei so etwas wie der Vollstrecker, der Totengräber und Pleitegeier. Dabei sieht er sich und seine Arbeit komplett anders: Sein Ziel als Insolve…
…
continue reading
1
Von #MeToo bis Shitstorm: Krisenkommunikator über seinen Alltag
32:11
32:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:11So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Wenn die Kacke dampft, schlägt seine Stunde: Marcus Ewald arbeitet seit mehr als zehn Jahren als Krisenkommunikator. Er ist Inhaber einer Kriseninterventions-Agentur in Leipzig und hat in über 300 „Sondersituationen“, wie er es im Fachjargon nennt, Krisenstäbe von Unternehmen aller möglicher Branchen gelei…
…
continue reading
1
Chill-Minister, Ghost Negotiator und Ex-Jetsetter: Highlights aus 200 Folgen
42:27
42:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:27So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Am 2. September 2019 erschien die erste Folge von „So geht Startup“. Mittlerweile blicken wir auf 200 Ausgaben zurück, in den wir mit vielen verschiedenen Menschen aus der und rund um die Startup-Szene sprechen durften. Darunter Fußball-Stars und Formel-1-Rennfahrer, genauso wie Business Angels und Serieng…
…
continue reading
1
Diana zur Löwen, was bietest du der Startup-Szene?
42:54
42:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:54So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Vor sechs Jahren hat Influencerin Diana zur Löwen angefangen, in Startups zu investieren. Ob sie damals nicht Muffensausen gehabt habe, zum ersten Mal so viel Geld zu investieren? „Total“, sagt zur Löwen. Natürlich sei jedes Startup-Investment auch mit einem hohen Risiko verbunden – deshalb rate sie auch i…
…
continue reading
1
70-Stunden-Wochen und Ruf als Spaßverderber – eine CFO berichtet
37:49
37:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:49So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Was steckt hinter Startup-Jobs mit tollen Titeln? Veronika von Heise-Rotenburg ist CFO bei Everphone, einem Berliner Startup, das Mobiltelefone und Tablets an Firmen verleiht. Sie leitet ein 50-köpfiges Team und hat zuletzt eine 270 Millionen-Finanzierungsrunde gestemmt. Ihr Arbeitstag beginnt meist um 7:3…
…
continue reading
1
Bling-Gründer: Als Kind "speziell", mit 20 CEO
34:55
34:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:55So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Nils Feigenwinter ist es gewohnt, unterschätzt zu werden. Denn der Unternehmer ist häufig der Jüngste im Raum. Sein Fintech Bling hat er gegründet, da war er gerade mal 20 Jahre alt. Im Gespräch mit Podcast-Host und Gründerszene-Redakteurin Kim Torster erzählt Nils Feigenwinter, wie er trotzdem geschafft h…
…
continue reading
1
Ein Headhunter verrät, wie man sich einen 200.000 Euro-Jobs sichert
31:09
31:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:09So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Jörg Kasten ist Managing Director bei Boyden International und seit 25 Jahren Headhunter. Im Podcast erzählt er von seiner Arbeit. Wo findet er Kandidaten für hochdotiere Spitzenjobs? Was machen Menschen regelmäßig falsch, wenn ein Headhunter bei ihnen anruft? Und wie muss ein LinkedIn-Profil aussehen, das…
…
continue reading
1
OpenAI: Deutscher Ex-Mitarbeiter verrät, wie es war, für die KI-Firma zu arbeiten
41:05
41:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:05So geht Startup – der Gründerszene-Podcast ChatGPT von OpenAI hat die Welt verändert. Einer der ganz frühen Mitarbeiter ist Jonas Schneider. Der Deutsche leitete für die KI-Firma jahrelang ein Robotik-Team. Im Podcast verrät er, wie es war, für OpenAI zu arbeiten und mit an der Technik zu bauen, die heute Millionen Menschen nutzen. Zudem gibt er ti…
…
continue reading
1
Warum der Notebooksbilliger.de-Gründer Startup-Investments als Schneeballsystem sieht
36:21
36:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:21So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Der Gründer von Notebooksbilliger.de müsste längst nicht mehr arbeiten: Arnd von Wedemeyer lebt inzwischen auf Mallorca und baut dort ein neues Unternehmen, das teure Villen am Strand verkauft und vermietet. Für die Startup-Szene findet er klare Worte: Nicht nur glaubt er an eine Blase, die platzen könnte.…
…
continue reading
1
Sie wollen sich selbst als Chefs abschaffen – warum?
29:59
29:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:59So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Mit ihren bunten Stapelsteinen haben Hannah König und Stephan Schwenk im vergangenen Jahr einen zweistelligen Millionenumsatz generiert. Trotzdem sagt das Paar, dass ihnen der Sinn und Zweck wichtiger ist als der Umsatz. Inwiefern das Auswirkungen auf ihre Gesellschafts- und Organisationsform hat und wieso…
…
continue reading
1
Gründen als introvertierter Mensch – geht das?
37:17
37:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:17So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Gründerin oder Gründer zu sein, ist meist ein stressiges Unterfangen. Wer ein Unternehmen aufbaut, muss sich durch vielen unterschiedlichen Herausforderungen auseinandersetzen, muss Druck aushalten und sollte im besten Fall andere überzeugen können. Nicht ohne Grund ist der Gründer-Phänotyp in der Vorstell…
…
continue reading
1
Eltern verschuldet: Deshalb will diese Gründerin keine Investoren
37:15
37:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:15So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Eileen Liebig arbeitete als Tänzerin in Nachtclubs, gründete mehrere Firmen, eine davon hochschwanger in nur drei Tagen. Aber eines widerstrebt der Seriengründerin: Geld von Außen anzunehmen. Die Gründe dafür sind sehr persönlich. Sie kommt aus einem überschuldeten Elternhaus, sie selber wollte nie so lebe…
…
continue reading
1
Dieser Gründer gab Elon Musk einen Korb
30:21
30:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:21So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Als eine neue Art von Lifestyle Produkt - so beschreibt René Renger sein Novus Bike. Und er glaubt so sehr an sein E-Motorrad, dass er seinen gut bezahlten Job als Autodesigner bei Volkswagen an den Nagel hängt. Doch so richtig auf die Straße bringen, konnte er das futuristische Zweirad bis jetzt noch nich…
…
continue reading
1
So viel könnt ihr als Business Angel verdienen
33:29
33:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:29So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Die Münchnerin Eva Spannagl hat sich mit kleinen Tickets ein Portfolio mit 10 Startups aufgebaut - und das in gerade mal zweieinhalb Jahren. Angel Investing ist ihr Herzensthema und deshalb will sie anderen Mut machen, selbst Angel zu werden. Sie kennt die drängendsten Fragen von Neueinsteigern: Wie viel G…
…
continue reading
1
Alles der Karriere unterordnen: “Wie asozial ist das denn?”
41:56
41:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:56So geht Startup – der Gründerszene-Podcast So viel Ehrlichkeit im Business ist selten. Als wir Marcus Diekmann für den Podcast treffen, gibt der Serienunternehmer zu, viel zu lange immer alles dem Business untergeordnet zu haben. Auch die Familie. Seine offene und teilweise unkonventionelle Art haben ihn in Deutschland zu einer Art LinkedIn-Berühmt…
…
continue reading
1
Jahresrückblick: Was uns und die Szene 2023 bewegt hat
37:02
37:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:02So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Gerade ist „Chat GPT“ von einer Jury aus Unternehmern, Wirtschaftswissenschaftlern und Medienschaffenden zum Wirtschaftswort des Jahres 2023 gewählt worden. Und so ähnlich hätten auch wir entschieden – wir, die Hosts des Gründerszene-Podcasts „So geht Startup“: Als wir nämlich überlegt haben, wie wir das S…
…
continue reading
1
Wie Wingcopter mit Lieferdrohnen unseren Alltag verändern will (Gründerszene Award Gewinner 2023)
53:06
53:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:06So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Lieferdrohnen sind schon lange keine Zukunftsmusik mehr. Wingcopter, ein Startup aus Darmstadt in Hessen, hat seine Lieferdrohnen schon seit Jahren im Einsatz. Das Unternehmen hat sich auf Medikamenten-Lieferungen spezialisiert. Via Drohne werden so Medikamente, wie beispielsweise Impfungen, auch in schwer…
…
continue reading
1
Nordkorea, Millionenexit, Rittergut: Das verrückte Leben des Volker Eloesser
55:15
55:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:15So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Volker Eloesser ist Unternehmer, könnte aber auch Abenteurer sein. Er baut seit den 1980er Jahren immer wieder Firmen, hat Millionen gemacht, war mehrere Jahre in Nordkorea, ist ein Ausnahme-Programmierer, der in seiner Freizeit alte Häuser renoviert oder echte Flugzeuge zusammenbaut und dann fliegt. Der U…
…
continue reading
1
Arbeitsalltag im Startup: Wertvolle Tipps einer Psychologin
43:00
43:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:00So geht Startup – der Gründerszene-Podcast In Startups sind Hierarchien oft flach, schier nicht vorhanden und Grenzen zwischen Job und Privatem verschwimmen. Das kann bequem sein – oder auch nicht. In dieser Folge von "So geht Startup" spricht Gründerszene-Redakteurin Kim Torster mit der Wissenschaftsjournalistin, promovierten Psychologin und Host …
…
continue reading
1
Vier Jahre Startup-Szene: Christian Miele blickt zurück auf seine Zeit als Startup-Verbandschef
31:10
31:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:10So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Er selbst nannte es ein Tor in der 90sten Minute: Am 5. Dezember 2023 wird Christian Miele seinen Posten als Vorsitzender des Startup-Verbands an Verena Pausder übergeben. Und nur Wochen vorher hat er nun einen Erfolg bei einem Thema eingefahren, das ihn die vergangenen vier Jahre beschäftigte: endlich ist…
…
continue reading
1
Was Kampfsport und Growth Marketing gemeinsam haben – Expertin erklärt's
27:17
27:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:17So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Thuy Ngan Trinh ist Chief Marketing Officer und Managing Director beim Frühphasen VC Project A. In dieser Funktion arbeitet sie eng mit Gründerinnen und Gründern der Portfolio-Firmen und berät sie in Sachen Marketing-Strategie. Ihr Spezialgebiet ist "Growth Marketing". Wie können Startups in rapiden Wachst…
…
continue reading
1
So hat diese Gründerin ein Fintech in Schweden aufgebaut
32:52
32:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:52So geht Startup – der Gründerszene-Podcast 60 Millionen US-Dollar oder umgerechnet rund 56 Millionen Euro: Mit dieser Summe bekräftigten Investoren vor Kurzem ihr Vertrauen in das schwedische Fintech Brite. Das Startup hat eine Open-Banking-Lösung entwickelt, mit der Kunden in Echtzeit Geld an Unternehmen überweisen können. Brite-Gründerin und CEO …
…
continue reading
1
Der Einhorn-Gründer hat sein Startup profitabel gemacht – und dann verschenkt
41:09
41:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:09So geht Startup – der Gründerszene-Podcast 2019 gingen die Gründer von Einhorn einen drastischen Schritt: Sie verschenkten ihr Unternehmen. 99 Prozent der Einhorn Products GmbH – ein Startup, das vegane und nachhaltige Kondome und Menstruationsprodukte herstellt – gehören seitdem der Purpose Stiftung. Die Idee: Das Startup sollte zum Verantwortungs…
…
continue reading
1
Startup-Gehälter: Wer verdient wie viel?
39:02
39:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:02So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Über Geld spricht man nicht, lautet eine altbekannte Weisheit. Zu oft sei das Ergebnis Neid und Missgunst. Dabei kann es durchaus wichtig sein, zu wissen, was andere verdienen – auch, um das eigene Gehalt richtig zu verhandeln. Auch Gründerszene-Redakteurin Nina Anika Klotz beißt immer wieder auf Granit, w…
…
continue reading
1
Von witzig bis irre: 16 fiktive Geschichten über die Startup-Szene
32:38
32:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:38So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Cornelia Hoppe kennt die Startup-Szene seit Jahren. In ihrem neuen Buch "A Decade of Startup-Wisdom" spricht die Gründerin von Done!Berlin und Personal-Expertin über ihre Erfahrungen. Die Geschichten sind fiktiv, aber immer mit einem wahren Kern. Es geht um überfordertes Personal, Beziehungen zwischen den …
…
continue reading
1
Diese Gründerin setzte für ihren Startup-Traum alles auf eine Karte
29:58
29:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:58So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Chirurgen sind stark überlastet. Darunter leiden auch die Patienten. Die Gründerin Sabrina Hellstern von Hellstern Medical will dafür jetzt die Lösung gefunden haben und spricht darüber mit unserem "So geht Startup"-Host Georg Räth. Das Erfolgsgeheimnis der Gründerin ist das Gerät Noac, eine Mischung aus R…
…
continue reading
1
Airbnb-Gründer Nate Blecharczyk über den Fluch hoher Investments
17:28
17:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:28So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Ende September war Nate Blecharczyk, Mitgründer und CTO von Airbnb, eines der erfolgreichsten Startups aller Zeiten, auf der Bits & Pretzels in München, wo er Gründerszene-Chefredakteur Alex Hofmann zu einem exklusiven Interview traf. Dabei hat er von den Anfängen seines Unternehmens erzählt und warum an d…
…
continue reading
1
Chief of What? – Das sind die (ungewöhnlichen) Startup-Jobs im C-Level
25:07
25:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:07So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Vom Chief Executive Officer bis hin zum Chief Philosophy Officer – es gibt fast nichts, was es im Startup nicht gibt. Dem sogenannten C-Level – also den Führungspositionen – kommt dabei eine ganz besondere Rolle zu. Grund genug, dem Thema eine eigene Podcast-Folge zu widmen. Unsere Hosts Nina Anika Klotz u…
…
continue reading
1
Mit DHDL kam der Durchbruch – und dann?
27:04
27:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:04So geht Startup – der Gründerszene-Podcast In 14 Staffeln "Die Höhle der Löwen" (DHDL) wurden unzählige Startups einem Millionenpublikum vorgestellt. Um viele davon wurde es schnell wieder ruhig. Nicht aber um Happybrush: Das Zahnpflege-Startup hat seit der TV-Ausstrahlung in der vierten Staffel Millionen von elektrischen Zahnbürsten verkauft. In d…
…
continue reading