Tech Pod öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Moin, Leute! In diesem Pod findet ihr Insights aus meinem Leben als CEO einer der größten Revenue Marketing Agencies in DACH und Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten. Mein Ziel: Die Geschichten hinter erfolgreichen (Tech) Companies erzählen, konkrete Tipps sowie Marketing Trends teilen und euch natürlich auch mal zum Lachen bringen. 😎 Dabei unterstützt mich mein Kumpel und YOYABAs VP Revenue Marketing Matthis, der euch jede Woche frische Insights direkt aus dem Maschinenraum der be ...
  continue reading
 
Artwork

1
Feinkost Internet

Feinkost Internet

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Gegründet 2017 im Süden von Deutschland wurde der Traditionsbetrieb über Nacht der Geheimtipp für frisches Internet. Bei Feinkost Internet steht seit jeher die Liebe zum Internet im Vordergrund der Traditionsmanufaktur. Noch heute kommen die Gründer zusammen, sprechen ihren Podcast von Hand ein und tragen persönlich Sorge dafür, dass aus aktueller Technologie, deinem Spamfolder und dem neuen Film von Til Schweiger saftiges Internet wird.
  continue reading
 
Artwork

1
decodify

b-nova

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Bei decodify geht es um spannende Talks, vielseitige Diskussionen, einfache Erklärungen, Alltagsbeispiele und Hintergrundinformationen rund um Themen wie Cloud, DevOps und Software Development, präsentiert von b-nova aus Basel. Geeignet für Profis, Einsteiger und Interessierte an neuen IT Themen.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Folge nehmen Tim und Matthis einen 10 Mio. ARR Case aus dem MarTech Bereich auseinander. 10 Mio. ARR und weltweite Präsenz lesen sich auf dem Papier gut, dennoch stößt die Company mit ihrem aktuellen GTM Ansatz zunehme an ihre Grenzen. Matthis und Tim analysieren die tieferliegenden Probleme und teilen konkrete Lösungsansätze aus ihrer Ar…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Christian Byza über seinen Weg vom OMR-Mitgründer ins Silicon Valley und warum er überzeugt ist, dass AI-Founder unbedingt dort hingehören. Er erzählt, wie anders Gründungen, Netzwerke und Investments in San Francisco funktionieren, warum Investoren dort deutlich schneller handeln und wie sein Startup LearnXYZ von einer Kryp…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge analysieren Tim und Matthis den neuen Report von Bessemer Venture Partners. Sie diskutieren, ob 100 Millionen ARR im ersten Jahr bald der neue Goldstandard für AI-Startups wird oder ob diese sogenannten Supernovas mehr Hype als neue Realität sind. Außerdem geht es darum, welche Folgen derart galaktische Wachstumsraten auf de…
  continue reading
 
In dieser Folge lüften Tim und Matthis das Geheimnis, warum sich viele B2B-Events nicht mehr lohnen, um langfristige Beziehungen zu schaffen und Kunden zu gewinnen. Außerdem geht es darum, was Micro-Events sind, wieso dieses Format für B2B Marketer eine echte Alternative darstellt und worauf es bei der Durchführung ankommt. Tim gibt hierzu einen ex…
  continue reading
 
Seriengründer und Angel Investor Julius Göllner teilt seine Beobachtungen über den Stand der SaaS-Welt in DACH. Er erklärt, warum SaaS vs. AI eine falsche Debatte ist, wie AI Produktentwicklung und GTM verändert und warum einige der beliebtesten B2B Kanäle wie LinkedIn vielleicht verschwinden. Außerdem gibt er seine Sicht auf Effizienzgewinne durch…
  continue reading
 
Die meisten B2B-Webinare scheitern daran, dass sie den eigentlichen Zweck verfehlen: Vertrauen und Expertise aufzubauen. Besonders bei erklärungsbedürftigen Produkten mit hohem ACV können Webinare ein starkes Marketing Playbook sein, um Demos zu buchen. Aber dafür brauchst du Top-Speaker, ein relevantes Problem und noch mehr. In der dieser Folge te…
  continue reading
 
Alle sprechen darüber, Marketing-Teams mit AI radikal zu verkleinern. In der Realität passiert das aber kaum. Laut „State of GTM“-Report von ICONIQ Capital sind Marketing-Teams maximal um 3 % geschrumpft. Zwei-Personen-Marketing-Teams bleiben also noch die absolute Ausnahme. Wird es trotzdem Marketer geben, die durch AI-Tools 10x mehr Value bringen…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Seriengründer Erik Siekmann darüber, was B2B Companies von B2C lernen können und welche Fehler sie besser nicht wiederholen. Wer im B2B nachhaltig wachsen will, darf sich nicht zu sehr auf einzelne Kanäle oder oberflächliche KPIs verlassen, sondern muss früh in Produkt-Differenzierung investieren, Retention-Hebel schaffen un…
  continue reading
 
In dieser Folge diskutieren unser Host Tim und sein Gast Matthis über den aktuellen Stand der Plattform LinkedIn. Fast alle aktiven LinkedIn-User haben in den letzten Wochen einen dramatischen Abfall der organischen Reichweite ihrer Beiträge erlebt. Wenn man sich die Entwicklung von Plattformen wie Facebook oder Instagram in Erinnerung ruft, schein…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Seriengründer Jan Marquardt offen über seine größten Erfolge, Misserfolge und Learnings als Unternehmer. Angefangen hat alles mit Dropshipping, später hat er Coyo (heute Haiilo) auf 20 Mio. ARR gebootstrappt. Er erklärt außerdem, warum AI und Automation für Marketer heute überlebenswichtige Skills sind und was ihn dazu beweg…
  continue reading
 
Große Deals, lange Sales Cycles und ein begrenzter Pool an passenden Zielkunden? Say no more. Gerade für Enterprise SaaS Companies ist Account-Based-Experience (ABX) nach wie vor extrem relevant. In dieser Folge sprechen Matthis und Tim darüber, wie du mithilfe deiner bestehenden Kundendaten die richtigen Accounts identifizierst, wie Marketing und …
  continue reading
 
Felix Zipf ist Senior Director Marketing bei sevdesk und verwaltet dort ein achtstelliges Marketingbudget. In dieser Folge spricht er darüber, wie er und sein Team frühe Erfolge mit Paid Growth und SEO feiern konnten, aber auch Geld mit teuren Testflügen und Brand-Kampagnen verbrannt haben. Diese Folge gibt einen Blick in den Marketing-Maschinenrau…
  continue reading
 
In dieser Folge diskutieren Tim und Matthis, wie AI die B2B Tech Welt und unser tägliches Leben beeinflusst. Du erfährst, wie man effektivere Prompts schreibt und wie das Startup builder.ai über 450 Millionen Dollar von Investoren wie Microsoft und Softbank einsammelte und trotzdem in einen saftigen Skandal schlitterte. Außerdem erzählt Matthis, wi…
  continue reading
 
In this episode, Storyblok's CMO and thought leader Marc Wheeler shares how he unlocked the U.S. market with specific GTM playbooks and explains the critical importance of localized messaging when expanding a B2B SaaS company internationally. Additionally, he provides concrete insights on how his team leverages AI-powered models to analyze, evaluat…
  continue reading
 
Für € 50K+ ACV-Deals braucht es mehr als gute Seller. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Marketing eine aktive Rolle im Closing-Prozess übernimmt. Zum Beispiel durch personalisierte Inhalte, die auf echten Insights aus Sales-Calls, Demos und Einwänden basiert. Du erfährst außerdem, warum Teamplay zwischen Sales und Marketing bei High-ACV Dea…
  continue reading
 
Schnell Pipeline generieren ohne monatelange Planung und riesiges Budget? Ja, das geht. In dieser Folge zeigen wir, wie B2B SaaS Companies mit einfachen, aber effektiven Maßnahmen kurzfristig Pipeline-Impact erzielen können. Das kann ein gemeinsames Webinar sein, ein persönliches Dinner mit High-Intent Prospects oder ein simpler Blick ins CRM. Wer …
  continue reading
 
Viele B2B SaaS Unternehmen investieren sechsstellige Beträge in Tools, ohne dass ihre Account-Based Motion dadurch effektiver wird. In unserer Erfahrung mit 100+ B2B SaaS Companies kommt es nicht nur auf den Tool-Stack an, sondern auf die richtige Team-Zusammensetzung und exzellente Umsetzung. In dieser Podcast-Folge erklären wir, wie ABM auch mit …
  continue reading
 
Steigende CACs, konstant sinkende Performance. Viele B2B Marketer stehen bei Paid Social mit dem Rücken zur Wand. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Creatives der entscheidende Hebel für profitable Kampagnen sind, welche Rolle Creative Strategists dabei spielen und wie du ein echtes „Creative Paradies“ in deiner Company aufbaust. Diese Fol…
  continue reading
 
Die Stimmung im B2B SaaS Markt dreht sich langsam aber sicher ins Positive. In dieser Podcastfolge sprechen wir über das neue Momentum im Markt und warum gerade jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, um mutiges Marketing zu machen. Außerdem gibt es brandheiße Tipps aus der Praxis für SaaS Companies, die wieder in Wachstum investieren wollen. Wenn du spü…
  continue reading
 
Was passiert, wenn Marketing MQL-Rekorde feiert, aber Sales die Ziele um 50 % verfehlt? Die Pipeline bleibt leer, der Umsatz stagniert und das gesamte GTM-Team scheitert. Die Ursache liegt fast immer im fehlenden Alignment zwischen Marketing, Sales und Customer Success. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Revenue Marketing ein Teamsport ist…
  continue reading
 
Die Zeiten von Marketing als reine Lead-Maschine sind spätestens seit dem großen SaaS-Crash von 2021 vorbei. In der neuen B2B SaaS-Welt entscheidet modernes Revenue Marketing über Effizienz, Pipeline und Differenzierung. Wie sich GTM-Playbooks verändert haben, warum Sales und Marketing enger zusammenarbeiten müssen als je zuvor und welche Rolle Bra…
  continue reading
 
Immer mehr B2B SaaS-Unternehmen setzen auf Account-Based Experience, um effizient zu wachsen. ABX schafft eine nahtlose Buying Experience und steigert die Effizienz durch abgestimmte Marketing- und Sales-Initiativen. Weil in der Praxis viele B2B SaaS Companies daran scheitern, gibt es in dieser Podcast-Folge eine Anleitung, wie du ABX in deine GTM-…
  continue reading
 
Für jede SaaS Kategorie gibt es heute mehr Vendor als jemals zuvor. Features können durch AI in kürzester Zeit nachgebaut werden. B2B Buyer haben einen Shortlist von maximal 4 Vendoren und kaufen zu 90 % von einem dieser Anbieter. Diese neue Realität stellt B2B SaaS Companies vor große Herausforderungen, die über ihr langfristiges Bestehen entschei…
  continue reading
 
Letztes Jahr wurden Thought Leader Ads als neues Werbeanzeigen-Format auf LinkedIn eingeführt. Dadurch haben Unternehmen die Möglichkeit, organische Beiträge von privaten LinkedIn-Profilen mit Werbebudget zu verbreiten. Dadurch eröffnen sich für B2B SaaS Companies ganz neue Möglichkeiten, um Paid Growth über LinkedIn zu treiben. Aber natürlich gibt…
  continue reading
 
Viele B2B SaaS Unternehmen verbrennen Budget mit LinkedIn Ads, ohne echte Ergebnisse zu erzielen. Hohe CACs, lange Sales Cycles und komplexe Produkte machen profitables Wachstum schwierig. In der aktuellen Podcastfolge findest du wertvolle Best Practices und Tipps, wie du mit LinkedIn Ads profitable Ergebnisse erzielst. Eins ist klar: B2B SaaS Comp…
  continue reading
 
Nobody loves website relaunches. They’re expensive, time-consuming, and full of uncertainty. But sometimes, there’s no way around them. Especially when your website slows down growth, your CMS holds you back, or customers don’t understand what you do. In this episode, we talk to our SEO expert Sasha about how B2B SaaS companies can approach a websi…
  continue reading
 
Vor 10 Jahren mussten B2B Marketer und Executives auf Messen fahren, um mit Kunden zu interagieren. Heute finden diese Interaktionen auf Content-Plattformen wie LinkedIn statt, die für B2B Buyer eine wichtige Informationsquelle und Entscheidungshilfe geworden sind. Für C-Level Executives im B2B SaaS Space gibt es heute kaum eine bessere Möglichkeit…
  continue reading
 
Torsten Müller hat sich bei Urban Sports Club vom Marketer #1 zum SVP International entwickelt. Das deutsche Hyper-Scale-Up generiert mittlerweile einen neunstelligen ARR und ist für viele Arbeitnehmer unverzichtbar geworden. Im Podcast spricht Torsten über die Transformation von B2C- zu B2B-Marketing, die Urban Sports Club meistern musste. In dies…
  continue reading
 
In unserem regelmäßigen Format „State of Revenue Marketing” sprechen Tim und Matthis einmal im Quartal über aktuelle Trends und Marktentwicklungen im B2B SaaS Space. Eine Carta-Studie verrät, dass sich die Investitionen im SaaS-Markt aktuell bei ca. Milliarden US-Dollar im Quartal liegen. Auch interne YOYABA-Kundendaten zeigen, dass B2B SaaS Compan…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge teilen Tim und Matthis ihre Predictions für B2B-Marketing und Go-to-Market im Jahr 2025. Werden AI-basierte Unternehmen die Zukunft des B2B-Marketings bestimmen? Wie werden Revenue-Marketing-Teams 2025 aufgebaut sein? Und wie werden Marketing, Sales und Customer Success zusammenarbeiten, um den größtmöglichen Impact zu erzie…
  continue reading
 
Gibt es einen Unterschied zwischen Branding und Demand Creation? Und wenn ja, wo liegt er? Diese und weitere Fragen beantworten unsere Hosts in dieser Podcast-Episode, die ein Must-Watch für alle B2B SaaS Companies ist. Tim und Matthis erklären den Unterschied zwischen Branding und Demand Gen und erläutern, ab welchem ARR-Level es überhaupt Sinnn m…
  continue reading
 
SEO hat sich über die Jahre gewandelt, genau wie die komplette B2B Marketing Welt. Früher ging es darum, durch einfache Maßnahmen so viel Website-Traffic wie möglich über Google zu generieren. Heute nutzen B2B Buyer deutlich mehr Quellen, um sich über Produkte und Anbieter zu informieren. Deshalb müssen B2B Marketer das Thema Search ganzheitlicher …
  continue reading
 
Marketing Teams werden immer wieder mit dem Vorwurf konfrontiert, nicht genügend Leads zu generieren. Gleichzeitig werden Sales-Teams für jede Zielerreichung gefeiert. Dass Marketing in vielen Fällen wesentlich zur Generierung von Pipeline beiträgt, sehen etliche Unternehmen nicht. Die heutige Podcastfolge ist ein Aufruf an B2B SaaS Unternehmen, Ma…
  continue reading
 
Die Entwicklung einer effektiven Content Engine ist ein mächtiger Wachstumshebel für B2B SaaS Companies. Der erste Schritt dorthin ist eine datenbasierte Creative Strategy, die Bedürfnisse und Verhaltensweisen deines ICP berücksichtigt. Im nächsten Schritt geht es um die Erstellung und Distribution von Content, der (potenzielle) Kunden anspricht un…
  continue reading
 
Christian Steiger hat die Buchhaltungs-Software lexoffice innerhalb des Unternehmens lexware aufgebaut, nächstes Jahr will er 100 Mio. ARR knacken. Das Spannende? Er setzt 100 % auf Marketing. Neben SaaS-typischen Kanälen wie Paid Search und Paid Social investiert lexoffice hohe Summen in wertvolle Touchpoints mit ihrer Zielgruppe, deutschen Kleinu…
  continue reading
 
Seit über einem Jahr sprechen unsere Hosts Tim und Matthis (+ ausgewählte Gäste) in diesem Podcast jede Woche über Revenue Marketing. Diese Jubiläumsfolge nutzen die beiden als Gelegenheit, um das quantitative und qualitative Feedback auf unseren Podcast zu analysieren. Das Gespräch wirft die spannende Frage auf, wie B2B Marketing-Maßnahmen bewerte…
  continue reading
 
In einer perfekten Welt können B2B SaaS Marketer jede Entscheidung mit einer konkreten Zahl rechtfertigen. In der Realität sieht das anders aus. Kennzahlen wie Customer Acquisition Costs spiegeln selten alle Touchpoints wider, die beim Kauf von Software wirklich relevant waren. Das kann ein LinkedIn-Post, ein Podcast oder sogar eine Konversation au…
  continue reading
 
In der alten B2B SaaS Welt waren SDRs und BDRs klar in Sales positioniert. Mittlerweile gibt es einige SaaS Companies, die mit dieser Tradition brechen und beide Rollen im Marketing positionieren. Ist das wirklich sinnvoll und wie fahren diese Unternehmen mit der Neuausrichtung? Welche Folgen hat die Veränderung auf die Arbeit, Motivation und Ergeb…
  continue reading
 
Auf LinkedIn sprechen immer mehr B2B Marketer über Inbound-Led Outbound. Der neue Ansatz kombiniert Elemente von Inbound und Outbound Marketing und klingt in der Theorie vielversprechend. In dieser Podcast-Episode unterziehen unsere Hosts Tim und Matthis die neue Motion dem Praxis-Test und diskutieren, unter welchen Bedingungen Inbound-Led Outbound…
  continue reading
 
In dieser Folge nehmen Tim und Matthis das Update des HockeyStack Reports über das Kaufverhalten von B2B Software Buyern unter die Lupe. Die Auswertung der Ad-Accounts von 150 B2B SaaS Companies zeigt, dass Werbung auf LinkedIn immer kompetitiver und komplizierter wird. Unsere beiden Hosts bewerten diese ernüchternden Ergebnisse und diskutieren, du…
  continue reading
 
Als Gründer und ehemaliger CEO hat Friedrich Schwandt Statista zu einem international erfolgreichen SaaS-Unternehmen gemacht. Seine Go-To-Market Strategie war damals (2007) revolutionär und hat zum schnellen Wachstum von Statista beigetragen. Durch smartes Content Marketing konnten die Hamburger nicht nur ihre Markenbekanntheit steigern, sondern gl…
  continue reading
 
B2B SaaS Companies können entweder Sales- oder Produkt-getrieben wachsen. In dieser Podcastfolge erklären unsere Hosts Tim und Matthis die Unterschiede zwischen Sales-Led Growth (SLG) und Product-Led Growth (PLG) in Bezug auf Go-to-Market-Strategien. Unter anderem geht es darum, welche Rolle Revenue Marketing für die beiden Ansätze spielt und wie e…
  continue reading
 
Ab jetzt diskutieren Tim und Matthis einmal pro Quartal aktuelle Themen und Trends aus der B2B Marketing-Welt. Dieses neue Format gibt B2B SaaS Companies spannende Insights über aktuelle Marktentwicklungen und Chancen, aus der Masse herauszustechen. In der heutigen Folge geht es unter anderem um die Rolle von effizientem (Revenue) Marketing und den…
  continue reading
 
Der neue HockeyStack Report zeigt, dass sich die Klick-Preise (CPC) auf Meta innerhalb von zwei Jahren versechsfacht haben. Gleichzeitig ist die Conversion Rate bei den betrachteten B2B SaaS Companies um fast 50 % eingebrochen. In dieser Podcastfolge beleuchten die Hosts Tim und Matthis, ob sich Meta als B2B Marketing Channel überhaupt noch lohnt. …
  continue reading
 
Bis letztes Jahr galt Gated Content als Relikt der alten B2B Marketing-Welt. Damals haben B2B SaaS Unternehmen mittelmäßige Whitepaper genutzt, um die Daten potenzieller Kunden abzugreifen. Heute sehen es B2B Buyer nicht mehr ein, ihre wertvollen Informationen gegen wertlosen Content einzutauschen. In dieser Podcast-Folge sprechen Tim und Matthis d…
  continue reading
 
B2B SaaS Unternehmen verbrennen durch ineffektive Paid-Initiativen haufenweise Ressourcen und Budget. Sie setzen auf Creatives, die zum Scheitern verurteilt sind. In dieser Podcastfolge diskutieren Matthis und Marie aus unserem Creative Strategy Team, wie es besser geht. Diese Folge ist Pflicht für B2B SaaS Unternehmen, die Ads immer noch ohne Plan…
  continue reading
 
Volker Hein ist CEO von Sales Elements, davor war er bei SAP für Software-Sales in 16 Ländern verantwortlich. In dieser Podcastfolge diskutiert er mit YOYABA CEO Tim, wie B2B Seller maximalen Impact auf Pipeline und Revenue schaffen. Außerdem geht es darum, wie Sales und Marketing effektiv zusammenarbeiten und ein schlagkräftiges Revenue-Team bilde…
  continue reading
 
In den USA setzen viele B2B-Marketer auf kleine Geschenke, um potenzielle Buyer in Demo-Calls und weitere Gespräche zu locken. Ist diese Taktik auch im DACH-Markt denkbar? Und wenn ja, welcher Business Impact ist dadurch möglich? Tim und Matthis werten den HockeyStack Lab Report „The State of Gifting“ aus, um diese und weitere Fragen zu beantworten…
  continue reading
 
Nach 50 Folgen Revenue Marketing Realtalk ist es Zeit für ein kurzes Recap! Tim und Matthis schauen auf die Zahlen, teilen Feedback aus der Community und sprechen über ihre größten Learnings aus 50 Episoden. Außerdem erklären sie, welchen konkreten Business-Impact der Podcast in den letzten 9 Monaten generiert hat. Jetzt reinhören!…
  continue reading
 
Philipp „Pip“ Klöckner ist Investor, Berater, Podcast-Host, Newsletter-Autor und Thought Leader auf LinkedIn. Durch seine verschiedenen Rollen hat er tiefe Einblicke in die B2B SaaS-Welt und eine gewohnt klare Meinung dazu. In dieser Podcastfolge spricht er mit YOYABA CEO Tim Rath darüber, wie SaaS-Unternehmen trotz schwieriger Marktlage erfolgreic…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen