Tech Media öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Tech und Trara

Netzpiloten

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Die Netzpiloten lieben und leben Tech & Trara seit 25 Jahren. Als Pioniere der Digitalen Welten haben sie viel erlebt und vor allem ein riesiges Netzwerk geknüpft aus Innovator*innen und leidenschaftlichen Macher*innen. Mit ihnen spricht unser sympathischer und Tech-versierte Host Moritz Land regelmäßig zu allen Themen, die das digitale Leben so wunderbar aber manchmal auch nicht ganz einfach machen. – Mit Spaß und Neugier und garantiert ohne Tech-Arroganz!
  continue reading
 
Artwork

1
Nerdfunk von Radio Stadtfilter

Radio Stadtfilter

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Nerdfunk von Radio Stadtfilter: Immer live am Dienstagabend von 19:30 bis 20:00 Uhr auf www.stadtfilter.ch und hier als Podcast. Berichte, Reportagen, Gespräche aus der digitalen Welt. Mit Kummerbox live, der Show gegen Abstürze und Computerpannen, Tipps zur Digitalfotografie und einem Hang zu kreativen Themen.
  continue reading
 
Artwork

1
THE NEW HEALTH CLUB

Anne Philippi

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Welcome to New Health Club podcast. This is where the conversation around the new age of mental wellness begins. I think, that psychedelics will play a big part in this and there is a lot of scientific research happening, plus an industry growing around the topic, as we speak. But what are LSD, magic mushrooms, psilocybin and MDMA or Ketamine exactly doing for our mental health and personal progress in the future? On the “New Health Club Podcast” I talk to real innovators, thought leaders an ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bahnzeit

GeraMond Media

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Sie können den Redakteuren der Print-Magazine der GeraMond-Familie jetzt zuhören, wie sie spannende Fragen rund um den Zauber der Eisenbahn zwischen Modellbahnhobby und Bahnleidenschaft beantworten. Regelmäßig im knackig-kurzen Podcast „Bahnzeit“. Es geht um Lokgeflüster, um Gleisgeschichten und vor allem um Bahnmenschen. Wir sind für Sie unterwegs auf den Schienen der Welt
  continue reading
 
Artwork
 
Der HubSpot BlogCast ist der Podcast für Marketer, Blogger, Vertriebsexperten und alle, die es noch werden wollen. Wöchentlich eine neue Folge rund um Content-Marketing, Inbound-Marketing, SEO & Social Media. Jetzt abonnieren!
  continue reading
 
Artwork

1
Tech Briefing Express

Christoph Keese & Lena Waltle

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Das Briefing über Innovationen, die unser Leben verbessern. Von der ersten Idee bis zur Weltmarke. Megatrends und Technologie verständlich erklärt. Nachrichten aus Technologie, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik immer donnerstags als Newsletter und Podcast.
  continue reading
 
Artwork

1
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast

Daniel Sprügel (danielspruegel.com)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Der Sports Maniac Podcast hilft dir dabei digitale Trends, Technologien und Innovationen im Sport zu verstehen und in deinem Business richtig anzuwenden. In den wöchentlich erscheinenden Episoden geht Host Daniel Sprügel den neuesten Sportbusiness Trends, Social Media Hypes und Tech Game Changern auf den Grund. Mit seinen namhaften Gästen aus der Branche spricht er über die Herausforderungen der Digitalisierung und auf welche Veränderungen sich Unternehmen, Agenturen, Medien, Vereine, Verbän ...
  continue reading
 
Artwork

1
heiseshow

heise online

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei YouTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die heiseshow auch als Podcast.
  continue reading
 
Die beiden Tech-Freunde Fabi und Casi haben ihre virtuelle Tech-WG bezogen. Dort sitzen sie zusammen, fachsimpeln über Technik, ihre Lieblings-Nerd-Serien und vieles mehr. Wie gewohnt wird in lockerer Atmosphäre gesprochen, sodass Ihr viel über Smartphones, Smart-Home, KI, Social-Media und mehr erfahrt, der Spaß und Humor dabei aber keineswegs zu kurz kommt. www.casacasi.de
  continue reading
 
Artwork

1
ITCS PIZZATIME TECH PODCAST

ITCS Tech Conference Digital Festival

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
ITCS Pizzatime steht für Snackable Content mit authentischen Einblicken in die Tech- und IT-Branche und das alle 2 Wochen frisch serviert! Seid dabei und lasst Euch inspirieren, wenn wir Brancheninsider aus den verschiedensten Bereichen zu den aktuellsten und spannendsten Tech- und IT-Trends befragen. Wir liefern Euch Tech-Talks, die auch mal über den Tellerrand hinaus schauen dürfen, das Ganze natürlich frei aufs Haus! Werdet Teil der ITCS-Community und folgt uns auf Social Media unter: @it ...
  continue reading
 
Das Social-Media-Update der c't. Dreimal die Woche, so lang, wie es sein muss, wechselnde Gegenüber und alte Bekannte. Angefangen als täglicher Blick auf die Irrungen und Wirrungen der Übernahme von Twitter durch Elon Musk schauen wir heute dreimal wöchentlich auf die Welt der sozialen Netzwerke.
  continue reading
 
Artwork

1
Faxinformatiker

NerdZoom Media

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Willkommen beim Faxinformatiker-Podcast, wo wir die humorvolle und manchmal chaotische Welt der IT erkunden! Wir – Marius Quabeck, Claudia Kühn, Patrick Terlisten, Falk Rösing und Christian Stankowic – teilen unsere besten und schlimmsten Anekdoten aus dem Berufsalltag. Von unerwarteten Stromausfällen und durchgebrannten Telefonanlagen bis hin zu ausgefallenen Klimaanlagen – bei uns gibt es immer wieder Überraschungen, die uns auf Trab halten. Erlebt mit uns, wie wir mit kreativen Lösungen u ...
  continue reading
 
Artwork

1
Testpilot.bike

Jens Staudt

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Dein Podcast für die echten Insights in die Bikebranche. Egal ob Diskussionen um Geometrien, Kinematiken, Bike-Media und Szenenews – hier bekommst du alles. In unserer täglichen Arbeit haben wir mit vielen spannenden Menschen und Themen zu tun. Im Podcast reden wir mit diesen Leuten, mal in größerer Runde und manchmal im Einzelgespräch. Mal auf Deutsch und manchmal auf Englisch. Ihr interessiert euch für die Hintergründe? Auf unserer Webseite findet ihr Artikel und mehr zu unserer täglichen ...
  continue reading
 
Blaues Brot ist die umfassendste Audiodoku für ein besseres Lebensmittelsystem - nachhaltig, fair & gesund. Entlang der Wertschöpfungskette knabbern wir uns durch Herausforderungen und Lösungen für ein besseres 2050. Ob technisch oder menschlich, innovativ oder natürlich - Blau oder Brot. Dich erwarten drei Staffeln vom Acker bis zum Teller und neue Episoden gibt es alle zwei Wochen am Mittwoch . Blaues Brot ist eine Initiative der Adalbert-Raps-Stiftung und vom Cluster Ernährung Bayern. Pro ...
  continue reading
 
Die „Tech Sprech Stube“ ist der fiktive, digitale Ort, an dem sich Toms und Nils jede Woche - oft mit ein paar Gästen aus der Community - zusammenfinden, um über das zu tratschen, was uns bezüglich Microsoft, Google, Apple und Konsorten auf der Seele brennt. Tomas Freres (@Tomas_Freres) von windowsunited.de und Tech-Enthusiast Nils (@TechNils) sind die Hosts dieses Projektes. Wir streamen meistens Dienstags um 20 Uhr live hier und auf Twitch (Alle Ankündigungen gibt es auch auf unseren Socia ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wait What?!

Lumina Productions

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Gestartet als Projekt der Kategorie "Ich habe Redebedarf und das muss mal raus", hat sich Wait What?! sehr schnell zu etwas großem entwickelt. Somit auch nicht mehr nur mit mir, sondern seit August '25 im festen Duo mit meinem liebsten Physiker und Co-Host Flo! Somit findet ihr hier nicht mehr nur einen Podcast zum entspannen und Kopf ausschalten, sondern Themen aus allen Bereichen vom lockeren Talk, über Formate aus Games, Tech, etc. bin hin zu Wissens- und weiteren Formaten aus den Bereich ...
  continue reading
 
Artwork

1
Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Marcus Richter & Thomas Schwenke

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Die „Rechtsbelehrung“ ist ein Jurapodcast, der sich monatlich dem Recht und seinen Auswirkungen auf moderne Technologien und die Gesellschaft widmet. Während Rechtsanwalt Dr. Thomas Schwenke die rechtlichen Hintergründe erklärt, führt der Radiojournalist Marcus Richter durch die Sendung und sorgt mit seinen Fragen und Erklärungen dafür, dass der Podcast auch für Nichtjuristen verständlich bleibt.
  continue reading
 
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
  continue reading
 
Wöchentlicher Digital-Podcast von und mit Jörg Schieb. Jede Woche die wichtigsten Digitalthemen: Wenn Ihr wissen wollt, was gerade los ist, welche Themen wichtig sind und wie ich sie einordne - dann seid Ihr hier genau richtig. Ein bisschen Service gibt es aber auch. Dinge, die Ihr wissen solltet, um in keine Fallen zu tappen und Euch sicher durch den digitalen Dschungel zu bewegen.
  continue reading
 
Artwork

1
Die IT-Woche

Redaktion von Inside IT

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Der wöchentliche Podcast der Redaktion von Inside IT. Welche Stories ragen aus dem konstanten Lärm des Social-Media-Marketings hervor? Warum sind sie wichtig (oder wenigstens lustig)? Wie wird es weitergehen? Der neue, wöchentliche Podcast von Inside IT erlaubt einen Blick hinter die Kulissen der Schweizer IT-Welt.
  continue reading
 
Artwork

1
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models

Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Nicht nostalgisch an Vergangenem kleben, sondern optimistisch die Zukunft gestalten: Zurück zur Zukunft! Denn: Institutionen werden immer versuchen, die Probleme zu erhalten, für die sie die Lösung sind (Clay Shirky). Wir fassen daher seit 2019 jede Woche die wichtigsten Entwicklungen im technologischen Umfeld zusammen und ordnen ihre Konsequenzen für Unternehmen und die Gesellschaft ein. Jeden Dienstag neu! Als Unternehmer aus Berlin befassen wir uns seit 1995 intensiv mit dem Internet und ...
  continue reading
 
"Der Aller-Echte Podcast" ist der offizielle Podcast von "Alles Echt TV" (AE-TV.net), dem Content-Creator-Team-Magazin. Von YouTube Themen wie 7 vs. Wild, Psychologie, Kunst, aber auch immer mit dem kleinen Funken Entertainment. Genau das alles findet ihr bei uns! Alex East hostet die ganze Show zusammen mit Manu, Anke oder einer der vielen anderen von AE-TV, sowie natürlich auch Gäste.
  continue reading
 
Sascha Lobo lotet in diesem Cisco-Podcast mit sachkundigen und prominenten Gästen aus, wie Digitalisierung die Welt verbessert oder uns vor neue Herausforderungen stellt. Ob 5G, Social Media oder die Instrumente, die Home Office ermöglichen: eine manchmal nerdige, aber immer unterhaltsame Reise in Deutschlands digitale Zukunft.
  continue reading
 
Die Riba:BusinessTalk GmbH zählt im High-Tech-Umfeld zu den führenden deutschen Kommunikationsagenturen und bedient die gesamte Klaviatur moderner Marktadressierung – von Pressemeldungen und Fachtexten über Online Marketing und Social Media bis hin zu Bewegtbild und komplexen Crossmedia-Kampagnen. Kunden sind international aufgestellte Mittelständler und Großkonzerne aus IT und Telekommunikation sowie Investitionsgüter- und Prozessindustrie.
  continue reading
 
Artwork

1
Weizenbaum im Homeoffice

Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft - Das Deutsche Internet-Institut

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Die Coronakrise verändert das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben. Durch das Kontaktverbot und die Ausgangsbeschränkungen erleben wir gegenwärtig eine weitreichende Verlagerung des öffentlichen und privaten Lebens in den digitalen Raum. Das Coronavirus hat ein zeitlich verdichtetes Experimentieren und Lernen im Umgang mit den digitalen Möglichkeiten erzwungen. In der Podcast-Reihe "Weizenbaum im Homeoffice: Corona und Digitalisierung" gehen wir der Frage nach, welche Konse­quenzen di ...
  continue reading
 
Hier geht es um digi­tale Menschen­rechte, Netz­politik, Privacy und die offene Gesell­schaft. Peder Iblher ist Referent für digitale Grundrechte bei der humanistischen Giordano-Bruno-Stiftung, Seit 2016 diskutiert und begleitet er digitale gesellschaftliche Entwicklungen beim Humanistischen Pressedienst (hpd.de), in Blogbeiträgen (digitalhumanrights.blog), Workshops, Konferenzen, Aktionen oder Vorträgen. Kontakt: [email protected]
  continue reading
 
Artwork

1
Startup Insider

Startup Insider

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich+
 
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mi ...
  continue reading
 
Artwork

1
ESC-Podcast: Germany 12 Points!

Mit Katja Feller & Alexander Scharff

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Der Eurovision Song Contest ist die größte Musikshow der Welt. Aus deutscher Sicht jedoch vor allem eins: eine endlose Peinlichkeit. Jedes Jahr dasselbe Desaster – Germany 0 Points. Katja und Alex haben genug davon. Sie wollen den Sieg, weil sie den ESC lieben! Doch hier gibt’s kein Fan-Geblubber, sondern schonungslose Analysen. Knallharte Meinungen statt Ausreden. Garniert mit einer gehörigen Portion ESC-Wahnsinn, viel Spaß und jeder Menge Lacher. Ihr Versprechen: Es wird viel gefeiert – ab ...
  continue reading
 
Artwork

1
Social Marketing Nerds – Facebook Ads und Social Advertising Podcast

Alexander Boecker, Ben Küstner & Jan Stranghöner | Berater für Facebook Ads, Social Advertising, Performance Marketing & Facebook Anzeigen & Ads, Instagram Ads, Messenger Marketing & Co.

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Die Show von Social Marketing Nerds für Nerds innerhalb der Termfrequenz Familie. Ben Küstner und Jan Stranghöner sind Veranstalter des Facebook Ads Camp und Berater für Facebook Marketing. Mit wechselnden Gästen diskutieren Sie alles rund um Social Media Marketing. Euch erwarten praktische Tipps zu Facebook Ads, Instagram Ads, Facebook Werbung, Facebook Anzeigen, Snapchat Marketing & viralem Growth Hacking mit spannenden Interviewpartnern wie Thomas Hutter, Felix Beilharz, Florian Litterst, ...
  continue reading
 
Erfolgreich gründen mit IT-founder. Du willst dich Haupt- oder nebenberuflich selbständig machen? Tolle Idee. Ich liebe es, neue Startups zu gründen und voranzubringen. Gerne begleite ich dich als Coach auf deinem Weg, ein schnell umsetzbares Produkt zu vermarkten und dafür die perfekten Kunden zu finden. In unseren Podcast-Folgen geben ich dir hilfreiche Tipps, wie du deinen Traum der Unternehmensgründung verwirklichen kannst.
  continue reading
 
Kein Marketing, besonders kein Online-Marketing / performance Marketing mehr ohne Analytics, egal ob Google Analytics, Matomo oder Adobe - nichts geht mehr ohne Daten: Kein SEO/SEA , kein Affiliate Marketing oder Social Media Targeting! Dieser Podcast ist der ideale Begleiter für Marketing-Profis, die ihre Kunden besser verstehen und ihre Marketing-Strategien aufgrund von datenbasierten Erkenntnissen optimieren möchten. Bei DataEngage dreht sich alles um Marketing & Sales Daten deren Analyse ...
  continue reading
 
Artwork

1
LEHRJAHRE

Louisa Plasberg

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
💥 Mitte 20, frisch von der Uni, hoch motiviert: Jetzt in den Job starten, die Welt retten, genug Geld verdienen, was Sinnvolles tun und dabei ‘ne super Work-Life-Balance haben und glücklich sein. Soweit der Plan. Soweit die Fallhöhe. 🎧 LEHRJAHRE macht diese Fallhöhe zum Thema. Es geht um die Ausbildung, den ersten Job, den Plan B, die großen und die kleinen Träume. Um die Balance zwischen Pragmatismus und Selbstverwirklichung. 🎙 In 36 Interview-Folgen mit Gästen wie Katrin Göring-Eckardt, Cl ...
  continue reading
 
Herzlich Willkommen auf dem Kanal “Das Facebook Update”. Ihr seid hier genau richtig, wenn ihr ungefiltert erfahren wollt, welche digitalen Trends, Lösungen sowie Best Cases im Social Media Marketing entstehen oder schon etabliert sind, welche Neuerungen es von Facebook, Instagram, WhatsApp und Messenger gibt und wie Facebook mit gesellschaftsrelevanten Themen wie beispielsweise “Verschwörungstheorien/Radikalisierung auf den Social Plattformen” umgeht. Wir sind der einzige Podcast-Channel im ...
  continue reading
 
Artwork

1
Geht das auch grüner?

Procter & Gamble (P&G) in Zusammenarbeit mit den Handelsblatt Media Group Solutions

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Schön, dass du bei "Geht das auch grüner?", dem Podcast rund um Nachhaltigkeit in der Fast Moving Consumer Goods (FMCG) Branche, dabei bist. Tauche jede Folge mit uns ein in die spannende Welt der Forschung und Innovation. Wir stellen die wichtigsten Fragen: Woran wird in der FMCG-Branche gerade ganz konkret geforscht? Welche nachhaltigen Lösungen gibt es bereits? Und vor allem, wie können wir unseren ökologischen Fußabdruck verringern und die Zukunft unseres Planeten positiv beeinflussen? U ...
  continue reading
 
Willkommen beim SpätzlesPress Podcast – Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin Politik muss nicht langweilig sein. Politik geht uns alle an. Wir laden Sie ein zu einem Podcast, der Politik, Kultur und das Leben in THE LÄND verbindet. Ich bin Rudi Hoogvliet, Ihr Gastgeber und Bevollmächtigter des Landes beim Bund, und ich freue mich darauf, Sie durch unseren Politik-Podcast zu führen. Weitere Informationen finden Sie unter https://stm.baden-wuerttemberg.de/de/vertretung-beim-bund. Produktio ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
00:15 Einführung 03:27 Die Ermordung von Charlie Kirk und die Rolle der Sozialen Medien und der Bildgenerierung https://www.msn.com/en-us/news/technology/internet-detectives-are-misusing-ai-to-find-charlie-kirk-s-alleged-shooter/ar-AA1MnjWa https://www.nytimes.com/2025/09/11/technology/charlie-kirk-shooting-false-accusation.html 17:14 AI und Bildge…
  continue reading
 
Von Supplementen, Pre-Workout-Boostern oder Schmerzmitteln versprechen sich viele Sportler bessere Leistungen. Doch oft wirken sie nicht. Im schlimmsten Fall sind die Mittel sogar verunreinigt.Von Marcus Schwandner (SWR 2025)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/legales-dopingHörtipps:Fit durch Protein-Supplemente? – Wie sich Sportler richt…
  continue reading
 
TikTok wird tatsächlich amerikanisch! Also so’n bisschen. Es ist also tatsächlich passiert. Die “Die Hölle friert zu”-Wochen gehen weiter, denn es scheint tatsächlich eine Art “TikTok”-Deal in den USA zu geben. Außerdem geht das Thema Kirk immer noch nicht aus unseren Köpfen (oder Musks, Bondis oder Vances) und Meta scheint bei Datenschutz und Schu…
  continue reading
 
Kann CuspAI mit 100 Millionen Euro wirklich das "nächste Anthropic" für die Chemiebranche werden? Wird Encentive's KI-Plattform zur dominierenden Energiemanagement-Lösung für den deutschen Mittelstand? Und signalisiert Quadrille's 500-Millionen-Multi-Strategie-Fonds das Ende der VC-Durststrecke? Host Jan Thomas diskutiert mit dem erfahrenen Risikok…
  continue reading
 
In dieser Folge berichten wir über SumUps geplanten 10-15 Milliarden Dollar IPO für 2026, Wirecard-Manager Marsalek als FSB-Spion in Moskau und Metas versehentlich geleakte Smart Glasses mit Head-up-Display. Weitere Themen: Zerschlagung des illegalen Sport-Streaming-Netzwerks Streameast Autodocs starkes Halbjahr mit 18,5% Umsatzwachstum auf 890 Mil…
  continue reading
 
Wenn es noch die geringsten Zweifel gegeben haben sollte, wie sehr die sozialen Medien Gift für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und das soziale Gefüge sind, so wurden die letzte Woche endgültig beseitigt: Der Mord an Podcaster und Polit-Aktivist Charlie Kirk wurde dutzendfach gefilmt und millionenfach online geteilt und sorgte für eine beispiel…
  continue reading
 
Wie kommt man als Engineering-Team vom Cisco-Wohnzimmer-Prototyp zur ersten weltweit qualifizierten VR-Flugsimulator-Lösung? Und warum ruft plötzlich die europäische Luftfahrtbehörde an, nachdem sie ein YouTube-Video gesehen hat? Fabian Riesen ist CEO und Gründer von LoftDynamics, dem Schweizer Tech-Startup, das mit Virtual Reality den traditionell…
  continue reading
 
Nützlinge wie Schlupfwespen oder Fadenwürmer erobern sich auch in der industriellen Landwirtschaft einen Platz als biologische Alternative zu chemisch-synthetischen Spritzmitteln.Von Richard Fuchs (SWR 2025)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/biologischer-pflanzenschutzHörtipp:ARD-Gartenpodcast "Komm mit in den Garten"https://1.ard.de/pod…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt Martin Janicki die komplexe Reise von Klarna vom schwedischen Startup zum globalen Buy-Now-Pay-Later-Giganten. Nach vier erfolgreichen IPOs als Analyst bringt Martin umfassende Börsengang-Expertise mit und analysiert, warum die Klarna-Aktie sich seit dem Debüt moderat entwickelt. Die Investments & Exits Episode be…
  continue reading
 
Drei Ex-Google-Forscher sammeln 5,8 Mio. $ für TwinMind, ihre KI-App als "zweites Gehirn". Black Forest Labs aus Freiburg schließt 100+ Mio. $-Deal mit Meta ab. OpenAI reduziert Microsoft-Beteiligung drastisch. Weitere Themen: Trade Republic startet Private-Equity-Investments ab 1 Euro Nvidia tätigt 42 Investments in Hard-Tech-Startups Ottobock pla…
  continue reading
 
Nach dem Corona-bedingten Kollaps seiner klassischen Strategieberatung musste Christian Underwood fast sein gesamtes Team entlassen – heute erwirtschaftet er mit KI-gestützter Beratung 5,5 Millionen Euro und plant eine Verzehnfachung für 2026. Christian Underwood ist CEO und Co-Gründer von StrategyFrame®AI, dem revolutionären KI-Strategie-Startup a…
  continue reading
 
Noch unter den Nazis zum Journalisten ausgebildet, prägt Peter von Zahn nach dem Zweiten Weltkrieg einen persönlichen Stil. Seine TV-Reportagen sind nahbar und sachlich. So bringt er den Deutschen alte Kriegsfeinde näher.Von Joachim Meißner (SWR 2023)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/peter-von-zahnHörtipps:Korrespondentin Margret Boveri…
  continue reading
 
Einen Fingerabdruck auf den Sensor legen, um das Smartphone zu entsperren, ist bequem und einfach. Aber darf der Finger auch unter Zwang von Polizeibeamten geführt werden? Der Bundesgerichtshof hat diese Frage in einem Beschluss von diesem Jahr bejaht (BGH, 13.03.2025, Az. 2 StR 232/24). Eine altes Gesetz für moderne Technik Ermittlungsbehörden dür…
  continue reading
 
Wieso versteht niemand das Internet? Hey Grok, what is discord? Eine Tischtuchzerschneidung später geht es um Inhärentes, um Internetkultur, um Memes, Missverstand und die zufrierende Hölle. ➡️ Berit Glanz - “Brainrot Morde oder wie man einen Abgrund überwindet”: https://beritmiriam.substack.com/p/brainrot-morde-oder-wie-man-einen➡️ Garbage Day - “…
  continue reading
 
"Ich glaube, ElevenLabs gehört zu der Art von Firmen, die wirklich neue Märkte ermöglichen oder selbst generieren": Wie kann ein Voice AI-Startup in nur 30 Monaten auf 200 Millionen Dollar ARR wachsen? Jan Thomas diskutiert mit Damian die spektakuläre Entwicklung von ElevenLabs. Das Investments & Exits Gespräch beleuchtet, warum Voice AI neue Märkt…
  continue reading
 
In dieser Folge führen wir ein Kurzinterview mit Nikolas Bullwinkel von Circus Group über die CA-1 Roboter-Auslieferungen. Außerdem berichten wir über den wissenschaftlichen Durchbruch der TU München bei der Quantenforschung, PraxiPals Millionenfinanzierung für KI-gestützte Arztpraxen und den geplanten 2,6-Milliarden-Dollar-Börsengang von Pattern. …
  continue reading
 
Kleine Kinder bekommen weniger vorgelesen als früher. Und selbst Literatur-Studierende haben teilweise Probleme mit langen Texten. Das kann man bedauern – aber was genau daran ist schlimm?Nadine Zeller spricht mit dem Literaturdidaktiker Christian Dawidowski (SWR 2025)Hörtipp:Wie Booktok Bestseller machthttps://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:e…
  continue reading
 
In dieser Folge von "Wait What" diskutieren Flo und Mikey über die Zukunft und wie sie sich das Jahr 2050 vorstellen. Sie sprechen über die Herausforderungen und Chancen, die die Menschheit erwarten, und reflektieren darüber, wie frühere Generationen sich die Zukunft vorgestellt haben. Dabei ziehen sie Parallelen zu Science-Fiction-Filmen und disku…
  continue reading
 
In dieser Folge tauchen wir erneut in die Welt der Indie-Games ein, diesmal mit einem besonderen Fokus auf emotionale und innovative Spiele. Wir beginnen mit einer Diskussion über das Spiel "Repo", ein kooperatives Horrorspiel, in dem Spieler als kleine Roboter Gegenstände sammeln und sich gegen Monster verteidigen müssen. Weiter geht es mit "Peak"…
  continue reading
 
Sogenannte Orchideenfächer stehen unter Druck: Garantieren sie die akademische Vielfalt oder fallen hier hohe Kosten für geringen praktischen Nutzen an?Von Andrea Lueg (SWR 2025)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/orchideenfaecherHörtipp:Private Hochschulen boomen – Eliteprojekt oder Bildung für alle?https://www.ardaudiothek.de/episode/ur…
  continue reading
 
In dieser Woche im Fokus: Mistral AI – Das Pariser KI-Start-up sammelt 1,7 Mrd. € ein (Bewertung: 11,7 Mrd. €). Hauptinvestor ist ASML, zusätzlich ist Nvidia beteiligt. ElevenLabs – Das Voice-AI-Unternehmen erreicht eine Bewertung von 6,6 Mrd. $ bei 200 Mio. $ ARR und plant den Ausbau auf 500 Sprachen. Proxima Fusion – Die deutsche Ausgründung des …
  continue reading
 
Wie kann Kapital eine bessere Zukunft für unsere Kinder gestalten? Warum ist Angel Investing ein Netzwerkspiel und was braucht das europäische Startup-Ökosystem wirklich? Host Tina Dreimann spricht mit Julia Dous über ihre 21 Startup-Investments und 4 Fonds-Investments der letzten fünf Jahre. Im Angel Talk besprechen sie, wie Julia mit ihrer Expert…
  continue reading
 
Soziale Netzwerke voller blutiger Gewalt Hört diese Folge, solange es noch Podcasts gibt, in denen Menschen sprechen.Wie gehen Plattformen mit drastischen Gewaltdarstellungen um? Und wie gehen wir als Gesellschaft mit “AI Slop” um? Wie funktioniert “For You”?Wir reden über die Abschaffung von Agenturen aller Art und kriegen alle Emotionen aus Loren…
  continue reading
 
Kann sich Epix Sports mit vier bekannten Szene-Köpfen als neuer Company Builder im Sportmarkt gegen etablierte Player durchsetzen? Warum investiert OpenAI 10 Milliarden in eigene Chips mit Broadcom? Jessica Wimalasooriyar ist VC-Investorin bei IBB Ventures und spezialisiert sich auf Frühphaseninvestitionen im Berliner Startup-Ökosystem. Emanuel Pal…
  continue reading
 
Trade Republic wagt den Sprung nach Polen, Black Forest Labs schließt 140-Millionen-Deal mit Meta ab und PsiQuantum sammelt Milliarden für Quantencomputer. Daniel Wild ordnet im Interview den Klarna IPO ein. Weitere Themen: Digitalminister will KI-Startups in Deutschland vervierfachen Elon Musk plant Wikipedia-Alternative mit Grok Worldcoin-Kurs ve…
  continue reading
 
Mit dabei: Anna Bicker, Markus Will und Malte Kirchner Anna Bicker, Markus Will und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Mit Leichtigkeit? Apple schickt das iPhone Air ins Rennen – Apple hat das iPhone Air vorgestellt. Doch für wen ist das neue Gerät? Was hatte das iPhone-Event, das auch die A…
  continue reading
 
Kann Impact Investing tatsächlich höhere Financial Returns erzeugen als traditionelles Venture Capital? Warum lohnt es sich für einen Impact Fonds auch nach 20 Jahren, neues Kapital einzusammeln? Wie hat sich der Markt seit der Gründung von BONVENTURE im Jahr 2003 verändert und was bedeutet das für Gründer*innen und Investorenschaft? Dr. Erwin Stah…
  continue reading
 
mit Holger Holland haben wir über die Umweltverschmutzung durch E-Mails & KI gesprochen, und was man dagegen tun kann Wieso ist Aufräumen eigentlich ein wertvoller Prozess für unser Leben? Wie sehr beeinflusst unser digitaler Müll den Planeten? Und wie viele Milliarden Spam-Mails werden jeden Tag verschickt?In unserer aktuellen Folge spricht Daniel…
  continue reading
 
Warum sammelt ein schwedischer Fintech-Venture-Builder gerade jetzt in Deutschland? Kann man mit Banking-as-a-Service-Plattform und eigener Lizenz wirklich 1.000 profitable Unternehmen in 20 Jahren aufbauen? Jessica Holzbach ist Partnerin und CEO Germany von 0TO9 | Bank of Entrepreneurship, dem schwedischen Venture Builder mit eigener Banklizenz. N…
  continue reading
 
Bis in die 1970er-Jahre glichen Psychiatrien elenden Verwahranstalten: Patienten wurden ruhiggestellt, weggesperrt und unter menschenunwürdigen Bedingungen untergebracht. Das stieß 1975 eine Psychiatriereform an, die bis heute nachwirkt.Von Marius Penzel (SWR 2025)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/psychatrie-deutschland-teil1Hörtipp: Ps…
  continue reading
 
Heute können psychisch kranke Menschen mehr denn je am Leben teilhaben. Es gibt betreute Wohneinrichtungen, inklusive Arbeitsstätten und Selbsthilfegruppen. Doch auch 50 Jahre nach der Psychiatrie-Reform bleiben einige ohne gute Versorgung.Von Marius Penzel (SWR 2025)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/psychatrie-deutschland-teil2Hörtipp:…
  continue reading
 
Warum zahlt Atlassian 600 Millionen Dollar für einen Browser-Startup? Kann ein KI-gestützter Browser wirklich den dritten "Browser-Krieg" entfachen und Google Chrome herausfordern? Der erste Browser-Krieg zwischen Netscape und Microsoft, der zweite mit Googles Chrome-Dominanz - jetzt sprechen Experten vom dritten Browser-Krieg um KI-Integration. Ja…
  continue reading
 
Deutsche Start-ups kämpfen mit der schlechtesten Stimmung seit 2020, während Scalable Capital eine Vollbanklizenz erhält. Oracle boomt mit 28% Cloud-Wachstum und Klarna sammelt 1,37 Milliarden Dollar beim IPO ein. Im Kurzinterview spricht Simon Knittel von Jung von Matt Start über das neue Startup Brand Ranking 2025. Weitere Themen: Deutsche Bereit…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen