Willst du schneller und smarter wachsen? đ Bei digital kompakt erfĂ€hrst du, wie die erfolgreichsten Köpfe der Digitalwirtschaft denken und handeln. JoĂ«l Kaczmarek, selbst ein erfahrener Unternehmer und Digital-Experte, interviewt die relevantesten FĂŒhrungskrĂ€fte und Expert:innen, um kompakte Insights zu Strategien, Trends und Erfolgsgeheimnissen zu erhalten. Unsere Episoden sind bewusst kompakt gehalten, damit du sie bequem in deinen hektischen Alltag integrieren kannst â ganz nach dem Motto ...
…
continue reading
Fashion-Fotografin Linda Böse erklĂ€rt den Impact guter Fotos Bilder wirken wie eine zweite IdentitĂ€t â sie enthĂŒllen, was Worte verschweigen. Visual Personal Branding beginnt dort, wo StandardportrĂ€ts enden: mit der Frage, warum jede Lebensspur mehr verdient als Austauschbarkeit. Fashion-Fotografin Linda Böse ĂŒbersetzt biografische Tiefe, Haltung uâŠ
…
continue reading
Warum sich die Teamarbeit nach Workshops so schnell wieder verschlechtert Motivationskicks zerfallen, wenn Verbindung nur im Workshop entsteht und der Alltag zur BĂŒhne fĂŒr alte Muster wird. Vanessa Laszlo zeigt, warum Teams Selbstmotivation aus Sinn, Sicherheit und Gemeinschaft ziehen â und was fehlt, wenn MaĂnahmen wie Urlaub wirken, aber den AlltâŠ
…
continue reading
Was du ĂŒber Machtmissbrauch, sexuelle BelĂ€stigung und Kulturversagen wissen solltest MeToo bleibt oft unsichtbar â doch sexuelle BelĂ€stigung und Mobbing schaden nicht nur Einzelnen, sondern ganzen Teams. Juristin Carolin RaspĂ© und Fachanwalt Jan Heuer rĂŒcken verzerrte Bilder gerade, zeigen, wie subtil GrenzĂŒberschreitungen im Jobumfeld entstehen unâŠ
…
continue reading
Wie du mit Roadshows, Investoren-Konferenzen & Co. Geldgeber ĂŒberzeugst Strategischer Zugang zum Kapitalmarkt beginnt oft mit Unsicherheit: Wer als Unternehmen wachsen möchte, sucht Wege zur Sichtbarkeit bei institutionellen Investoren. Majda Allalou von Berenberg zeigt, wie Corporate Access als BrĂŒcke zwischen Management und Investor:innen funktioâŠ
…
continue reading
Von Ausschuss zu AgilitĂ€t: Wie VorstĂ€nde und Mitarbeitende ins GesprĂ€ch kommen Unternehmen stehen stets vor der Herausforderung, VerĂ€nderungsprozesse erfolgreich zu gestalten und zu kommunizieren. Joel Kaczmarek und Christoph Grimm diskutieren die subtile Kunst des Change Managements bei Signal Iduna. Christoph, Abteilungsleiter fĂŒr Change und New âŠ
…
continue reading
Die gröĂten Video-Fails von fehlendem Mut bis zu falschen Zielen Videos ohne Ziel landen im Leerlauf â Clipvert GrĂŒnderin Ronja Dornfeld zeigt, wie Unternehmen durch fehlende Ressourcen, Mut und KontinuitĂ€t scheitern. Hohe Investitionen in Social Media wirken nur, wenn echte Menschen mit Haltung und Bereitschaft fĂŒr Kritik sichtbar werden. Schnell âŠ
…
continue reading
Wie du Premature Scaling, operative Exzellenz & Co. in den Griff kriegstPre-mature Scaling zieht GrĂŒndende oft in ein Wachstum, fĂŒr das weder Systeme noch Produkt reif sind. Wer Kapital an Bord holt, spĂŒrt Erwartungsdruck â und skaliert zu frĂŒh, ohne klares Playbook und Fokus auf Exzellenz. Fehlerhafte PfadabhĂ€ngigkeiten, schwache Teams, kulturelleâŠ
…
continue reading

1
Coaching, Therapie, Drogen: Wie wachsen Unternehmer*innen? | đ§ Wissen
1:54:16
1:54:16
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:54:16Was ist persönliches Wachstum und wozu sollte ich es anstreben? Wachstum beginnt, wenn Routinen nicht mehr genĂŒgen und Komfort bröckelt: Lars Jankowfsky öffnet den Resonanzraum zwischen persönlicher Entwicklung, unternehmerischem Anspruch und dem Mut, auch eigene Schatten anzuerkennen. Entscheidend wird, wie Bewusstheit entsteht: Nicht jeder UmgangâŠ
…
continue reading
Statt Daddeln: Wie Edurino Bildschirmzeit sinnvoll macht Lernwelten beginnen nicht erst in der Schule, sondern entstehen dort, wo Neugier und Magie auf echte Verantwortungsfragen treffen. Edurino verknĂŒpft spielerisches Lernen mit digitaler Verantwortung und gibt Kindern zwischen vier und acht Jahren eine Lernreise an die Hand, die begeistert und sâŠ
…
continue reading
Wie echte Strategiearbeit ĂŒber Jahre wirkt â und nie fertig ist Warum fĂ€llt es FĂŒhrungskrĂ€ften oft so schwer, langfristig zu denken? Stefan Lammers und Strategie-Experte Hubert Preisinger bringen Licht ins Dunkel einer Disziplin, die entscheidend fĂŒr den Erfolg jedes Unternehmens ist. PlĂ€ne sind wichtig, doch das Wissen liegt im Mut, auch UnsicherhâŠ
…
continue reading
Das Wichtigste zu DĂŒnndarmfehlbesiedlung, Leaky Gut & Co. Darmgesundheit entscheidet, ob Energie flieĂt oder Alltag schwer fĂ€llt. Philipp Nedelmann verbindet Heilpraxis mit eigener Diagnostik und macht das Unsichtbare im Bauch sichtbar: SIBO, Leaky Gut und stille EntzĂŒndungen entziehen oft unbemerkt Kraft und Klarheit. Wenn Konzentration schwindet,âŠ
…
continue reading
Worauf es bei Untersuchungen zu achten gilt â von InaktivitĂ€t bis Kommunikation Unternehmenstheater im rechtlichen Fokus: Joel Kaczmarek diskutiert mit den AnwĂ€lt:innen Carolin RaspĂ© und David Rieks ĂŒber die unentdeckten Stolpersteine des internen Krisenmanagements. Was passiert, wenn das Unternehmen von einem Skandal erschĂŒttert wird und wie werdeâŠ
…
continue reading
Joel und Jochen Krisch challengen die Thesen von Alex Graf und verschiedenen KIs Onlineshops als Dieselmotoren, Daten als verborgenes Gold: Alex Graf spielt seine waghalsigen E-Commerce-Thesen 2025 aus â und das Trio jongliert zwischen AI, TikTok-Shop-Fantasien und der Entzauberung alter GeschĂ€ftsmodelle. Zwischen spielerisch scharfem Widerspruch uâŠ
…
continue reading

1
E-COM News: Zölle wanken, JD expandiert â Europa als Chinas neuer Umschlagplatz? | đ§ Wissen
17:33
Die Effekte der Zolleinigung und wie JD Mediamarkt ĂŒbernehmen will Einmal in der Woche ordnen Alexander Graf, Jochen Krisch und Joel Kaczmarek die wichtigste E-Commerce News ein. Darum geht es in KW31 2025: China baut eine neue Welle an Marken auf, die europaweit Handelsstrukturen, Preise und Vertrauen herausfordern. JD verfolgt weiter seinen Kurs âŠ
…
continue reading
Eine Studie belegt die 20 wichtigsten Faktoren fĂŒr deine Webseite Wie Webseiten sichtbar fĂŒr KI werden, entscheidet sich oft an vier unscheinbaren Stellschrauben: maschinelle Lesbarkeit, thematische Verlinkung, vertrauenswĂŒrdige Quellen und konversationelle Formatierung. Hamid Hosseinis Studie mit dem ERGO Innovation Lab zeigt, wie PrĂ€zision und KlâŠ
…
continue reading
Innovationsentwicklung am Beispiel von Signal Iduna Ein Hackathon entfaltet Energie, wenn Teams Grenzen vergessen und gemeinsam Neues wagen: Bei SIGNAL IDUNA entstehen in intensiven 48 Stunden Ideen, die durch Partnerschaften wie mit Google echte VerĂ€nderung anstoĂen. Zwischen Zeitdruck und Innovationskraft entwickeln Menschen Lösungen, die nicht nâŠ
…
continue reading

1
đ E-COM Aufreger der Woche: Warum kauft keiner Breuninger? Oetker Digital macht dicht, Beschwerdetool fĂŒr die Post
15:28
Was sind E-Commerce-Unternehmen eigentlich noch wert? Und was wird aus den Digitalablegern? Einmal in der Woche ordnen Alexander Graf, Jochen Krisch und Joel Kaczmarek die wichtigste E-Commerce News ein. Darum geht es in KW30 2025: Eine Milliarde Onlineumsatz, stationĂ€re StĂ€rke und trotzdem stagniert Breuninger zwischen Familie, Immobilienwert und âŠ
…
continue reading
Automatisierung mit Assistants: Darauf solltest achten KI-Assistenten verĂ€ndern Zusammenarbeit radikal, wenn sie wie echte Kolleg:innen integriert werden â mit Personalakte, FeedbackgesprĂ€ch, Weiterbildung. Dominic von Proeck, GrĂŒnder von Leaders of AI, zeigt, wie Teams aus spezialisierten KI-Agenten und Menschen Business skalieren, Prozesse menschâŠ
…
continue reading
Ein Erfahrungsbericht zu Chancen und Risiken in anderen LĂ€ndern Tropen statt Tristesse? Unternehmer Lars Jankowfsky lebt seit zwölf Jahren in Asien â und erklĂ€rt, warum Businesswachstum, Mitarbeitenden-Mindset und LebensqualitĂ€t dort oft deutlich besser skalieren als in Deutschland. Du denkst auch ĂŒber den Gang ins Ausland nach? Dann findest du hieâŠ
…
continue reading
Prime Days im Visier â Sind AbverkĂ€ufe auĂer Kontrolle? Einmal in der Woche ordnen Alexander Graf, Jochen Krisch und Joel Kaczmarek die wichtigste E-Commerce News ein. Darum geht es in KW29 2025: Amazon verwandelt exklusive Shopping-Events in Dauerabverkauf â der Prime Day dehnt sich praktisch zum Prime Month aus, HĂ€ndler wirken erschöpft, BegehrliâŠ
…
continue reading
Wie sieht die Zukunft der Gesundheit aus?Live von der K5 in Berlin sprechen Joel Kaczmarek und PAYBACK-Chef Dominik Dommick mit vier fĂŒhrenden Köpfen der digitalen Gesundheitswelt: Theresa Holler von Shop Apotheke, Maximilian Achenbach von Gesund.de, Dorit Posdorf von DocMorris und Digital-Urgestein Marcus Diekmann, heute bei Sanicare. Es geht um mâŠ
…
continue reading
So gehst du mit Weinen, Schreien und anderen emotionalen AusbrĂŒchen um Im harten Alltag der FĂŒhrungskrĂ€fte zeigt sich die wahre Kunst: richtig reagieren, wenn Kolleg:innen emotional eskalieren. TrĂ€nen, Wut, Verwirrung â was tun, wenn der Mensch vor dir weint oder laut wird? Vanessa Laszlo, bekannt fĂŒr ihre Expertise und Arbeit mit Psychopathen im GâŠ
…
continue reading
Die wichtigsten Faktoren zu Team, GeschĂ€ftsmodell und Finanzierungsstruktur Entdecke, wie Finanzierungsrunden 2025 in der VC-Welt neu gedacht werden. Weg von reinem Wachstum und hin zu Kapitaleffizienz â Florian Heinemann gibt Einblicke, welche Herausforderungen und Chancen das mit sich bringt. Vom idealen GrĂŒnderteam ĂŒber das Potenzial von KI-StraâŠ
…
continue reading
Vier provokante Thesen zum Handel der Zukunft Auf dem E-Commerce BBQ 2025 in Karlsruhe hatten wir spannende GĂ€ste auf der BĂŒhne. Im Dialog zwischen KI-Visionen und E-Commerce-Transformation zeigen sich tiefgreifende Meinungsverschiedenheiten: es wird darĂŒber diskutiert, ob KĂŒnstliche Intelligenz unser Kaufverhalten revolutionieren oder traditionellâŠ
…
continue reading
Welche Leadership-Kompetenzen der Einsatz von KI erfordert In der neuesten Episode von digital kompakt taucht Joel Kaczmarek mit Stefan Lammers, Executive Companion, in die Welt der KĂŒnstlichen Intelligenz ein. Gemeinsam erkunden sie, warum KI nicht nur technisches Know-how, sondern auch starke Leadership-Kompetenzen erfordert. Stefan teilt seine EâŠ
…
continue reading
Wann und wo sich Objectives and Key Results eignen In einem inspirierenden GesprĂ€ch mit Joel Kaczmarek enthĂŒllt Tobias Haubert, Agile Coach bei Signal Iduna, die faszinierende Reise der EinfĂŒhrung von OKRs in einem etablierten Unternehmen. Tobias teilt seine Erfahrungen und gibt wertvolle Einblicke, wie man in einem groĂen Konzern agile Methoden erâŠ
…
continue reading
Wie es aussehen könnte, wenn die Technologie exponentiell wĂ€chst Tauche ein in die faszinierende Welt der Singularity! Im GesprĂ€ch mit Joel Kaczmarek enthĂŒllt Lars Jankowfsky, GrĂŒnder von Gradion, die Geheimnisse hinter dem exponentiellen Technologiewachstum. Gemeinsam erkunden sie die Chancen und Herausforderungen, die uns in den kommenden JahrzehâŠ
…
continue reading
Worauf du achten solltest, wenn du fĂŒr eine KI promptest Tauche ein in die Welt des Prompt Engineerings mit Joel Kaczmarek und Ruppert Bodmeier! In dieser Episode von digital kompakt geht es um die Kunst, KI-Modelle so zu steuern, dass sie genau das liefern, was du brauchst. Ruppert, ein Experte fĂŒr Innovationsentwicklung bei Disrooptive, teilt seiâŠ
…
continue reading
So optimierst du deine Mimik, Gestik, Atmung, Stimme und Haltung Tauche ein in die faszinierende Welt der nonverbalen Kommunikation mit Bo JĂŒrgens-RosenmĂŒller. Im GesprĂ€ch mit Joel Kaczmarek enthĂŒllt Bo, wie Hypnose und Coaching helfen, nonverbale Signale zu meistern. Erfahre, wie innere Haltung, Stimme und Gestik deine PrĂ€senz stĂ€rken. Als ehemaliâŠ
…
continue reading
Kann Kultur irgendwann âfertigâ sein? Im GesprĂ€ch mit Joel Kaczmarek taucht Erik Pfannmöller tief in die Welt der Firmenkultur ein. Als GrĂŒnder der Culture Code Foundation teilt Erik seine Expertise zu typischen kulturellen Konflikten und deren Lösungen. Von Hierarchiekonflikten ĂŒber Arbeitswelten bis hin zu Generationenunterschieden â Erik beleuchâŠ
…
continue reading
Die passende Kommunikation in unsicheren Zeiten Wenn Teams Halt suchen, zĂ€hlt jede Silbe â vor allem in stĂŒrmischen Zeiten. Vanessa Laszlo zeigt, wie FĂŒhrung mit klarer Kommunikation Orientierung gibt, bevor Unsicherheit zur Belastung wird. Statt SchönfĂ€rberei liefert sie Werkzeuge fĂŒr Struktur, Haltung und PrĂ€senz: wie echte NĂ€he entsteht, wann InâŠ
…
continue reading
Die HintergrĂŒnde zum 5D20-Songprojekt Mareike Kaczmarek ĂŒbernimmt heute das Ruder bei digital kompakt und stellt Joel Kaczmarek auf den PrĂŒfstand. In einem inspirierenden GesprĂ€ch enthĂŒllt Joel seine Leidenschaft fĂŒr Musik und die kreative Verschmelzung von Podcast und Songwriting. Mit UnterstĂŒtzung von Jens von "Wir sind Helden" und Nicholas MĂŒlleâŠ
…
continue reading

1
Wie du dich in der Digitalwirtschaft strafbar machst â ohne es zu merken đš | đ§ Wissen
46:19
Die 5 gröĂten Risiken von Datenschutz bis ScheinselbststĂ€ndigkeit Vermeide Strafanzeigen, Millionenverluste und geplatzte Deals â mit klaren Regeln statt blindem Vertrauen. Strafrechtler David Rieks und Compliance-Profi Carolin RaspĂ© zeigen, wo Digitalunternehmen am hĂ€ufigsten in Ermittlungen rauschen â und wie sich Risiken durch Datenpannen, ScheiâŠ
…
continue reading
KI fĂŒr Marketing, Sales, Customer Service und Entwicklung Florian Heinemann und Thuy Ngan Trinh von Project A tauchen mit Joel Kaczmarek in die Welt der KI im Business ein. Gemeinsam beleuchten sie, wie Unternehmen KĂŒnstliche Intelligenz sinnvoll integrieren können. Florian bringt seine Expertise als Investor ein und erklĂ€rt, wie KI in Start-ups beâŠ
…
continue reading
Wie politische Regulierung die Digitalisierung erschwert Tauche ein in die faszinierende Welt von Jameda! Im GesprĂ€ch mit Joel Kaczmarek enthĂŒllt Constanze Stypula, GeschĂ€ftsfĂŒhrerin von Jameda, die spannenden Entwicklungen und Herausforderungen im Gesundheitssektor. Erfahre, wie Jameda als Pionier der Arzt-Patienten-Plattformen mit innovativen KI-âŠ
…
continue reading
E-Commerce im Umbruch: Zwischen Buy-Button und Bot-Vertrauen Stell dir vor, die Zukunft des Einkaufens liegt in den HĂ€nden von KI-gesteuerten Shopping-Agents! Im GesprĂ€ch mit Joel Kaczmarek tauchen Alexander Graf von Spryker und Jochen Krisch von Exciting Commerce tief in die Welt des E-Commerce ein. Sie diskutieren, wie KĂŒnstliche Intelligenz den âŠ
…
continue reading
Wie Tobias Groten eine komplette Stadt steuert Tauche ein in die faszinierende Welt der digitalen Transformation mit Joel Kaczmarek und Dominik Dommick, die im GesprĂ€ch mit Tobias Groten, dem visionĂ€ren GrĂŒnder von Tobit Software, die Zukunft der StĂ€dte erkunden. Tobias hat in Ahaus ein digitales Wunderland geschaffen, das als lebendiges Labor fĂŒr âŠ
…
continue reading
Wie du Druck und Erwartungen von oben und unten gerecht wirstStell dir vor, du bist in einer Sandwich-Position im Unternehmen, zwischen den oberen FĂŒhrungsebenen und deinem Team. Wie meisterst du diese Herausforderung? Im GesprĂ€ch mit Joel Kaczmarek teilt Stefan Lammers, Executive Companion fĂŒr FĂŒhrungskrĂ€fte, wertvolle Einblicke in High-PerformancâŠ
…
continue reading
Ăber den Unterschied zwischen Overachieving und Peak Performance Spitzenleistung entsteht dort, wo Menschen sich sicher fĂŒhlen, klar gefĂŒhrt werden und ihren Beitrag wirklich wirksam erleben. Vanessa Laszlo zeigt, wie FĂŒhrung eine Kultur schafft, die Leistung verstĂ€rkt statt erschöpft, Konflikte produktiv nutzt und gemeinsame Ziele erreichbar machtâŠ
…
continue reading
Wann GeschĂ€ftsfĂŒhrung, Mitarbeitende und Investor:innen haften Haftung? Trifft immer nur die GeschĂ€ftsfĂŒhrung â oder? Strafverteidiger David Rieks und Compliance-Profi Carolin RaspĂ© rĂ€umen im GesprĂ€ch mit Joel Kaczmarek mit gefĂ€hrlichem Halbwissen auf: Wer im Unternehmen wofĂŒr haftet, warum D&O-Versicherungen oft trĂŒgen, wann Investor:innen in den âŠ
…
continue reading
Der Unterschied zwischen partizipativer und hierarchischer FĂŒhrung Erik Pfannmöller von der Culture Code Foundation taucht erneut in die Tiefen der Unternehmenskultur ein. Im GesprĂ€ch mit Joel Kaczmarek enthĂŒllt Erik, wie Partizipation der SchlĂŒssel zur Hochleistungskultur wird. Mit zwei erfolgreichen Exits im RĂŒcken, teilt er seine Erkenntnisse ĂŒbâŠ
…
continue reading

1
dm-Chef & Saint Sass GrĂŒnderin: Sollten Unternehmen sich politisch engagieren? | đŹ Roundtable
54:20
Wenn CEOs politisch werden: Chancen und Herausforderungen Politik und Unternehmertum â ein Spannungsfeld, das oft unterschĂ€tzt wird. In dieser besonderen Podcast-Folge diskutiere ich, Joel Kaczmarek, mit zwei faszinierenden GĂ€sten: Vivien Wysocki, GrĂŒnderin von Saint Sass, und Christoph Werner, GeschĂ€ftsfĂŒhrer von dm Drogeriemarkt. Vivien bringt frâŠ
…
continue reading
In 20 Minuten verstehen, welche Entwicklungen es bei Bild-KI gibtTauche ein in die faszinierende Welt der Bild-KI! Im GesprĂ€ch mit Joel Kaczmarek enthĂŒllt Georg Neumann, GrĂŒnder des KI-Marketing-Bootcamps und Entwickler von Flaic, die neuesten Trends und Entwicklungen. Erfahre, wie du mit Flaic beeindruckende Bilder von dir selbst generieren kannstâŠ
…
continue reading
Innovationen entlang von 8 Deep Tech Verticals Tauche ein in die faszinierende Welt von Deep Tech! Im GesprĂ€ch mit Joel Kaczmarek enthĂŒllt Martin Schilling, GrĂŒnder von Deep Tech Momentum, die Geheimnisse hinter Europas technologischen Titan*innen. Gemeinsam beleuchten sie acht SchlĂŒsselbereiche, von Bio-Builders ĂŒber Quantencomputing bis hin zu ClâŠ
…
continue reading
Wie Unternehmenskultur zum Wettbewerbsvorteil wird Erik Pfannmöller, ehemaliger Weltmeister im Kanufahren und erfolgreicher Unternehmer, teilt im GesprĂ€ch mit Joel Kaczmarek seine Erkenntnisse zur Firmenkultur als Wettbewerbsvorteil. Nach dem Verkauf seiner Unternehmen MySportGroup und Solvemate grĂŒndete Erik die Culture Code Foundation, um UnterneâŠ
…
continue reading

1
Johannes Kliesch (SNOCKS): 5 Dinge, die ich gerne mit 20 gewusst hĂ€tte | đïžInterview
1:03:52
1:03:52
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:03:52Warum Erfolg von auĂen leicht aussieht, es aber meistens nicht ist Vielleicht kennst du den Spruch â5 Things I Wish I knew when I was 20â? In einem persönlichen Talk erfĂ€hrst du 5 groĂe Learnings, die Johannes Kliesch im Business, aber auch im Privatleben gemacht hat. Johannes Kliesch berichtet von entscheidenden Stationen im Leben, wie z.B. dem StâŠ
…
continue reading
Welche Gefahren Kindern alleine im Internet drohen Stell dir vor, du bist in einer Welt, in der Kinder mit einem Klick in digitale Abenteuer eintauchen, die sowohl faszinierend als auch gefĂ€hrlich sein können. Im GesprĂ€ch mit Joel Kaczmarek enthĂŒllt Daniel Wolff, Digital-Trainer und Autor des Buches "Allein mit dem Handy", die Herausforderungen undâŠ
…
continue reading
5 goldene Regeln fĂŒr FĂŒhrungskrĂ€fte - von Vorbereitung bis Kommunikation Was passiert, wenn die Staatsanwaltschaft an die TĂŒr klopft? Joel Kaczmarek taucht mit den Expert*innen Carolin RaspĂ© und David Rieks von der Kanzlei YPOG tief in die Welt der Unternehmensdurchsuchungen ein. Carolin, die den Bereich Compliance und Internal Investigations leiteâŠ
…
continue reading
Wir analysieren mit Alexander Graf und Jochen Krisch die jĂŒngsten Handelsentwicklungen E-Commerce im Wandel: Joel Kaczmarek diskutiert mit Alex Graf von Spryker und Jochen Krisch von Exciting Commerce ĂŒber die aktuellen Entwicklungen im Handel. Im Fokus stehen die Strategien von ALDI und OTTO, die Herausforderungen und Chancen im digitalen Markt. WâŠ
…
continue reading
Wir ordnen die wichtigsten Entwicklungen im KI-Bereich ein Tauche ein in die faszinierende Welt der KI mit Joel Kaczmarek und Hamidreza Hosseini von ECODYNAMICS! Nach zwei Wochen in Vietnam bringt Joel die heiĂesten Updates mit â und Hamid, der KI-Experte, liefert die Insights. Von OpenAI's neuem Bildmodell bis hin zu autonomen Agenten und dem HypeâŠ
…
continue reading