Jede Woche neu: Der Alemannia-Podcast von Aachener Zeitung und Aachener Nachrichten - aus dem Medienhaus Aachen. Dieser neue Podcast richtet sich an alle Fans der Schwarz-Gelben. Die Moderatoren Thorsten Pracht, Christoph Pauli und Peter Engels sprechen über alles Wissenswerte zu Alemannia Aachen, über Hintergründe und Fan-Szene. Trainer, Spieler und Fußballexperten sind regelmäßig zu Gast. Die Fans können vorab Fragen schicken und sich einbringen. Die Mailadresse: [email protected].
…
continue reading

1
Führung. einfach. machen. für Personalentwickler, HR-Verantwortliche und Führungskräfte.
Anke Menzler
Mehr unternehmerischer Erfolg durch entspannte Führungskräfte und Mitarbeiter, die sich sicher und wohlfühlen. Ein Angebot für Personalentwickler, HR-Verantwortliche und Führungskräfte: https://www.ankemenzler.com Wie du mehr Erfolg ins Unternehmen bringst? Mit System. Denn Erfolg ist systemisch. Dein Unternehmen ist nur so erfolgreich, wie deine Mitarbeitenden und Teams engagiert sind, sich unterstützt, gehört und wichtig für den Erfolg fühlen. Dafür braucht es fokussierte und vertrauensvol ...
…
continue reading
Teams brauchen eine gemeinsame Basis für effektive Kommunikation und gute Zusammenarbeit. In dieser Folge erfährst du: 🔹 Was ein Team ausmacht und was es braucht, um zur Hochleistung zu kommen 🔹 Die 5 entscheidenden Kriterien, die erfolgreiche Teams von normalen unterscheiden 🔹 Warum psychologische Sicherheit der Schlüssel für Leistung und Innovati…
…
continue reading

1
Folge 15 - Führung als Ziel: Kompetenzprozesse in der Führung Interview mit Dr Sabine Laukemann
41:39
41:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:39Führungsverantwortung – worüber wenige sprechen: ehrliche Worte aus dem Vorstand und mehr In dieser überaus kurzweiligen und vielseitigen Episode spreche ich mit Dr. Sabine Laukemann, ehemalige Vorständin, über ihren Vorstandsjob. Worin sie tiefe Einblicke in den Job, die Verantwortung und den Gestaltungsspielraum gibt. Wir sprechen über die zentra…
…
continue reading

1
Danilo Wiebe über Fußball, Glaube und Teamdynamik
23:17
23:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:17Danilo Wiebe, einer der erfahrensten Spieler der Alemannia, erzählt Peter Engels im Podcast von seinen Erlebnissen im Fußball, seiner Vorliebe für Tradition und der Bedeutung von Teamgeist und Glauben in seinem Leben. Er lobt die starke und harmonische Dynamik der Mannschaft und dass es kaum Grüppchenbildung gibt. Außerdem gibt er Einblicke in die …
…
continue reading

1
Fotografischer Blick: Aufstieg und Fankultur der Alemannia
17:01
17:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:01Florian Dankelmann ist ein leidenschaftlicher Fan der Alemannia. Im Rahmen seiner Masterarbeit an der FH Aachen hat er sich intensiv mit dem Club und der einzigartigen Fußballkultur rund um den Tivoli beschäftigt. Im Alemannia-Podcast „You never talk alleng“ gibt er Einblicke in seine Arbeit und Erlebnisse. Der 27-Jährige bezeichnet sich selbst als…
…
continue reading

1
Folge 14 - Veränderung zulassen und leben Interview mit Dirk Gröger
35:09
35:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:09Der Weg aus der Führung ins Coaching. In diesem Podcast sprechen Dirk Gröger und ich über seinen Weg aus der Karriere in der Automobilbranche zum Coach-sein. Er teilt seine Erfahrungen mit Veränderung, dem Druck als Führungskraft und die Bedeutung von Empathie und Verständnis in der Teamarbeit. Dabei besprechen wir viele wichtigen Themen wie, Verän…
…
continue reading
Nach der bitteren Heimniederlage gegen die Münchener Löwen will Alemannia Aachen am Sonntagabend bei Rot-Weiß Essen punkten. Wie die Chancen stehen und was der Blick in die Statistik verrät, besprechen Johannes Skiba und Peter Engels in dieser Kurzfolge unseres Podcasts. Alle Folgen unseres Alemannia-Podcasts findet Ihr hier: https://www.aachener…
…
continue reading

1
Kleiner Kader, großer Zusammenhalt: Strujic und Winter mit persönlichen Einblicken
27:29
27:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:29Alemannias erfahrene Abwehrspieler Saša Strujic und Nils Winter sprechen im Podcast mit Peter Engels über den eher durchwachsenen Saisonstart, die Stimmung im Team, den Trainerwechsel und ihre Rollen als Führungsspieler. Sie äußern sich zu Stärken und Schwächen der noch jungen Mannschaft, zur Integration neuer Spieler und auch zum Unmut einiger Fan…
…
continue reading

1
Folge 13 - Gelassen führen: Strategien für gelingende Teamdynamik und Erfolg Interview mit Josefin Hahn
30:41
30:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:41Wie du mit mehr Gelassenheit erfolgreicher wirst und das in dein Team bringst. In dieser Folge spreche ich mit Josefin Hahn über die Verbindung zwischen Gelassenheit und Erfolg, insbesondere im Kontext von Führung und Teamarbeit. Als Bergsteigerin, Juristin und Life-Balance Coachin kennt sie die Herausforderungen im Unternehmensalltag und verknüpft…
…
continue reading
An diesem Sonntag trifft Alemannia Aachen in der ersten Runde des FVM-Pokals auf den 1. FC Düren. Unser Alemannia-Experte Christian Ebener und der Kollege Johannes Skiba werfen einen Blick auf dieses Lokalduell, auf die Historie, aber auch die aktuellen Herausforderungen für beide Teams. Alle Folgen unseres Alemannia-Podcasts findet Ihr hier: htt…
…
continue reading

1
Folge 12 - Trigger in Teams | Interview mit Anke Mehmann
38:30
38:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:30In dieser Folge interviewe ich Anke Mehmann zum Thema Trigger in Team. Warum ist es wichtig als Führungskraft und Teammitglied über die Trigger der anderen Teammitglieder und den eigenen Bescheid zu wissen? Sie helfen die Zusammenarbeit zu verbesser, aber auch dich selbst im Kontext besser zu verstehen. Anke Mehmann und ich sprechen darüber wie sic…
…
continue reading

1
„Ein Sieg in Osnabrück wäre ein Ausrufezeichen!“
11:06
11:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:06Die Alemannia startet mit einer gewissen Nervosität in die Saison. Ein Sieg im ersten Spiel wäre ein wichtiges Zeichen, sagt Redakteur Christian Ebener, der in der vierten Podcast-Staffel alle 14 Tage mit Audio-Manager Peter Engels und spannenden Gästen rund um den Tivoli auf die Schwarz-Gelben blickt. In Folge 1 geht es um die emotionale Kulisse, …
…
continue reading

1
Was haben Sie mit Alemannia vor, Rachid Azzouzi?
23:41
23:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:41Direkt nach der Vorstellung am Tivoli ist Rachid Azzouzi mit Alemannia-Aufsichtsrat Christian Schmidt ins Mediahuis an der Dresdener Straße gefahren, um im AZ-Studio mit den Redakteuren Christoph Pauli und Bernd Büttgens über seine Vorstellungen für Alemannia Aachen zu sprechen. Alle Folgen unseres Alemannia-Podcasts findet Ihr hier: https://www.…
…
continue reading

1
Benvenuto, Benedetto Muzzicato!
20:49
20:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:49Benvenuto, Mister! So heißt das wohl, wenn man einen Trainer, der von sich sagt, „zu 90 Prozent Italiener“ zu sein, standesgemäß begrüßt. Im Studiotalk mit den AZ-Redakteuren Christoph Pauli und Bernd Büttgens erklärt Alemannias neuer Coach Benedetto Muzzicato den Plan, den man am Tivoli habe und zu dem er einen maßgeblichen Anteil beitragen wolle.…
…
continue reading

1
Folge 11 - Fachkräftemangel: Was ist mit den Alten? - Interview mit Merle Runge
34:37
34:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:37In diesem Podcast diskutieren Merle Runge und ich über die Herausforderungen und Chancen, die ältere Generationen im Arbeitsumfeld mit sich bringen. Wir beleuchten Vorurteile, die oft mit älteren Arbeitnehmern verbunden sind: unflexibel, nicht lernbereit, stur. Wir sprechen über Strategien Ältere Generationen einzubeziehen und sie mit in die Zukunf…
…
continue reading
Führungskräfte, die nicht in der Lage sind sich selbst zu führen, können das auch nicht gut bei anderen. Selbstführung, ist essenziell für deine persönliche und berufliche Entwicklung. Bei Selbstführung handelt es sich nicht um Selbstliebe, sondern um die Fähigkeit, das eigene Denken, Handeln und Fühlen so zu regulieren, dass du deine Ziele erreich…
…
continue reading
Fragst du dich manchmal, was gute Führung eigentlich ausmacht und ob du darin gut bist? Dann solltest du unbedingt in diese Folge reinhören: · Hier stelle ich 5 wesentlichen Aspekte guter Führung dar · Gebe dir Beispiele wie sie zu verstehen sind · Natürlich auch ganz praktische Fragestellungen wie du deine Führungskompetenzen verbessern kannst. De…
…
continue reading

1
Folge 8 - Führungsgrundlagen: Warum Führung keine Egonummer ist
17:10
17:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:10In dieser Folge geht es um die Grundlagen der Führung, die Prinzipien, Aufgaben und Verantwortungen einer Führungskraft. Wenn du dir überlegst in Führung zu gehen, solltest du hier reinhören und dir echt überlegen, ob du das möchtest. Denn Führung bedeutet Verantwortung zu übernehmen. Führung ist ein Handwerk, dass du lernen kannst und gleichzeitig…
…
continue reading

1
Folge 7 - Die Zukunft der Führung: KI im Einsatz - Interview mit Jonas Blecher
43:53
43:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:53In dieser Podcast Folge diskutieren Jonas Blecher und ich die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Führung und wie sie Teams unterstützen kann. Jonas teilt seine persönliche Reise zur KI und die Möglichkeiten, die sich für Führungskräfte ergeben, um ihre Arbeit zu erleichtern und die Teamdynamik zu verbessern. Wir sprechen über die Herausf…
…
continue reading

1
Folge 6 - Konflikte als Chance verstehen
30:31
30:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:31In dieser Podcastfolge hörst du den Mitschnitt eines Impulsvortrags, in dem ich Konflikte in Unternehmen, die Konfliktarten betrachte und dabei erläutere welche Dynamik zustande kommt. Dabei teile ich meine Erfahrungen im Bereich Konfliktmanagement aus meinem Berater und Trainingsalltag, sowie aus den Organisationen in denen ich gearbeitet habe. Au…
…
continue reading

1
Folge 5 - Interview mit Daniela Ehrenberger: Führung als Vorbild
42:13
42:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:13Herzlich willkommen bei Führung. einfach. machen. In dieser Folge ist Daniela Ehrenberger zu Gast. Sie ist Unternehmensberaterin für kleine und mittelständische Unternehmen und Gründungscoach. Sie erlebt jeden Tag, womit sich die Führungskräfte - Unternehmer, Geschäftsführer, aber auch die Teams Teamleitungen in KMUs schwertun. Daniela gibt Ideen u…
…
continue reading

1
Sascha Theisen über Höhe- und Tiefpunkte der Saison
49:12
49:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:12In der letzten Folge dieser dritten Staffel unseres Alemannia-Podcasts sprechen Pierre Dyckmans und Peter Engels mit Kolumnist und PR-Experte Sascha Theisen über die zurückliegende Saison, die vielen Highlights, aber auch Tiefpunkte am Tivoli. Über die Wünsche vieler Fans für die kommende Saison, für die Mannschaft und vor allem über das Thema Komm…
…
continue reading
Viele Führungskräfte glauben, wenn sie mehr zahlen könnten, wären ihre Leute motivierter oder eher gewillt zu bleiben. Aber stimmt das wirklich? In dieser Folge räume ich mit einem Mythos in der Mitarbeiterführung auf: Geld allein motiviert nicht. Ich teile persönliche Erfahrungen, spannende Einblicke aus Trainings und zeige, was Menschen wirklich …
…
continue reading
In dieser Folge geht es um die Entwicklung von Teams und Mitarbeitenden: wir streifen dabei die Diversität von Teams und Mitarbeitenden. Und ich erzähle dir zusätzlich, wie du gleichzeitig das Unternehmen voranbringst. Für euren gemeinsamen Erfolg. Du hast Fragen oder ein konkretes Anliegen? Dann schreib mir deine Fragen oder buche dir einen kosten…
…
continue reading
In dieser Folge geht es um die Bedeutung von Führungskräften für den Erfolg der Mitarbeitenden. Ich nehme dich mit in meine ersten Erfahrungen mit Führungskräften und auch noch ein Stück weiter zurück in meine Schulzeit. Denn da hat alles begonnen: meine Erfahrungen mit Schlüsselpersonen oder Schlüsselrollen in meinem Leben. Und wie ich es in meine…
…
continue reading

1
Folge 1 - KMU, Konzern, Start-Up: wie ich aus der Organisation in die Führungskräfteentwicklung ging
10:01
10:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:01Führung. einfach. machen. geht online. Hi, ich bin Anke, Teamsupporterin. Führungskräfteentwicklerin und passionierte Begeisterte! In dieser ersten Folge erzähl dir ein bisschen von mir und über meine 18 Jahre Organisationserfahrung in der IT. Wie es dazu kam, dass ich heute Führungskräfte und Teams unterstütze, aber auch Individuen in ihrer Karrie…
…
continue reading

1
Ex-Verwaltungsräte Jeschke und Poquett: „Alemannia braucht einen Neuanfang“
40:24
40:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:24Mit welcher Motivation sind Alois Poquett und Friedrich Jeschke vor etwa drei Jahren in den Verwaltungsrat der Alemannia gegangen und warum haben sie ihn gut zwei Monate vor der Neuwahl der Vereinsgremien verlassen? Im Gespräch mit Christoph Pauli und Peter Engels bemängeln sie Unprofessionalität innerhalb der Vereinsführung und fehlende Kommunikat…
…
continue reading

1
Backhaus, Eller, Hanraths zu Gast im AZ-Forum
1:38:48
1:38:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:48Unterhaltsam, informativ und optimistisch: Das ausgebuchte Forum der Aachener Zeitung mit Sascha Eller, Mika Hanraths und Heiner Backhaus, die dabei Einblicke in den Profialltag von Alemannia Aachen geben. Sportdirektor, Kapitän und Trainer beantworten viele Fragen der Moderatoren Bernd Büttgens und Christoph Pauli sowie aus dem Publikum. Alle Fo…
…
continue reading

1
Lamar Yarbrough: Teamplayer, fromm und mit sich im Reinen
34:07
34:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:07In der neuen Folge unseres Alemannia-Podcasts konnten wir zwar nicht mit dem Herrn persönlich sprechen, als Heilsbringer könnte man Lamar Yarbrough trotzdem beschreiben, zumindest für die Aachener Defensive. Die war zwar auch ohne die Dienste des 29-Jährigen gut aufgestellt, mit seinen 1,92 m hat der Deutsch-Amerikaner aber nochmal jede Menge Stabi…
…
continue reading

1
Persönliche Einblicke: Björn Jansen will Alemannia-Präsident werden
34:08
34:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:08Björn Jansen tritt an, um Ruhe in den Verein zu bringen, erzählt er Audio-Manager Peter Engels in „You never talk alleng“, dem Alemannia-Podcast der Aachener Zeitung. Er bekomme viel positive Resonanz auf seine Kandidatur für das Amt des Alemannia-Präsidenten. Er betont, dass er keine One-Man-Show ist und stellt sein siebenköpfiges Team nach vorn. …
…
continue reading

1
Vom FC Bayern bis nach Aachen: Gianluca Gaudino
43:21
43:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:21Sechs Wochen ist es her, dass wir die letzte Folge am Tivoli aufnehmen konnten. In der Zwischenzeit ist viel passiert. Eine Siegesserie, Feuerwerk und der Rückfall in alte Muster. Grund genug einen Gast einzuladen, der die Backhaus-Elf in der laufenden Saison geprägt hat wie kaum ein zweiter. Seit Saisonbeginn zieht Gianluca Gaudino die Fäden im Mi…
…
continue reading
Während bei der Alemannia nach dem 2:0 in Unterhaching und drei Siegen in Folge die Stimmung bestens ist, ist sie bei den Hachingern sprichwörtlich im Keller. Ganz anders dagegen in Bielefeld... Wir blicken kurz mit dem Kollegen Johannes Skiba auf die Lage der Liga, auf dramatische Szenen in Unterhaching und auf das Bielefelder Fußballwunder. Was g…
…
continue reading
Während die Alemannia-Spieler ein paar freie Tage genießen dürfen und diese Woche bis auf das Testspiel im belgischen Lier spielfrei ist, blicken wir in einer kurzen Sonderfolge mit dem Kollegen Johannes Skiba auf die Lage der Liga, auf Neuigkeiten aus Cottbus und auf Maßnahmen gegen die zunehmende Fangewalt in der 3. Liga. Was geht in der Liga? Ih…
…
continue reading

1
Wie geht die Alemannia mit Rechtsextremismus und rechter Gewalt um?
52:55
52:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:55In dieser Folge blicken Pierre Dyckmans und Peter Engels mit den Podcastern Paul und Moritz vom Alemannia-Fan-Podcast Klömpchenscast auf die Hinrunde und die Erwartungen für die Rückrunde. Außerdem geht es um den Umgang des Vereins mit rechter Gewalt und Rechtsextremismus im Stadion, den Ereignissen am vergangenen Wochenende in Verl und wie sich di…
…
continue reading

1
„Glaubt mir, sechseinhalb Jahre Alemannia lassen dich altern“
34:15
34:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:15Freddy Baum hat nochmal im Alemannia-Podcast der Aachener Zeitung vorbei geschaut und spricht über seinen Wechsel zu Eintracht Hohkeppel, über nach wie vor sehr gute Kontakte zum Tivoli, über seine Zukunftspläne und neuen Tattoos, die beweisen: Der 24-Jährige trägt die Alemannia und Aachen nicht nur im Herzen. Im Gespräch mit Pierre Dyckmans und Pe…
…
continue reading

1
Jan Olschowsky mit sehr persönlichen Einblicken
48:12
48:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:12In dieser Folge spricht der neue Torwart von Alemannia Aachen über seine Erfahrungen im Fußball, seine Vorlieben, auch abseits vom Platz, und über die Herausforderungen, die er in seiner Karriere gemeistert hat. Im Gespräch mit Pierre Dyckmans und Peter Engels reflektiert der 23-Jährige über seine Zeit bei Borussia Mönchengladbach und darüber, wer …
…
continue reading
In dieser kurzen Sonderfolge blicken wir mit dem Kollegen Johannes Skiba auf die Lage der Liga und was gerade bei den Drittliga-Konkurrenten der Alemannia so geht. Wer hat sich wie verstärkt und wo sieht unser Experten Chancen und Risiken für die Aachener? Ihr hört es in dieser Spezial-Ausgabe unseres Alemannia-Podcasts. Alle Folgen unseres Alemann…
…
continue reading

1
Heiner Backhaus: „Ich bin nicht hier, um Freundschaften zu schließen“
29:23
29:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:23Zehn Tage Trainingslager in Belek sind vorbei. Zum Abschluss hat sich Alemannia Aachens Trainer Heiner Backhaus eine halbe Stunde Zeit genommen, um im Gespräch mit AZ-Redakteur Christoph Pauli sein Fazit zu ziehen. Welche Spieler sind dem Trainer besonders aufgefallen? Wen aus dem Kader bezieht er bewusst nicht in die Bewertung mit ein? Und was sag…
…
continue reading

1
„Fußball vom Feinsten“ mit Bakhat und Goden auf dem Wunschzettel der Redaktion
41:13
41:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:13In der letzten Folge in diesem Jahr blicken wir mit Helga Raue und Christian Ebener aus unserer Redaktion zurück auf ein bewegtes Jahr am Tivoli und den Neustart der Alemannia in Liga 3. Mit den Podcast-Hosts Pierre Dyckmans und Peter Engels sprechen die beiden über persönliche Höhepunkte der Hinrunde und darüber, welche Spieler sie besonders überr…
…
continue reading

1
Einblicke in die Alemannia-Welt mit Strujic und Winter
43:43
43:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:43Sie sind die defensive Flügelzange der Alemannia mit viel Offensivdrang und sorgen mit ihrer Erfahrung und Zuverlässigkeit für Konstanz: Saša Strujic (32) und Nils Winter (30). Was in der Mannschaft aktuell gut läuft, wie sie die Qualität des sehr großen Kaders beurteilen und wo noch Baustellen sind, erzählen die beiden im Alemannia-Podcast „You ne…
…
continue reading

1
„Quatschkopf“ und „Arbeitstier“: So beschreibt sich Elias Bördner
41:16
41:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:16Dass Elias Bördner schon am 6. Spieltag zur neuen nominellen Nr. 1 am Tivoli wird, damit haben wohl die wenigsten gerechnet. Doch seit mehr als acht Spieltagen hält der junge Hesse das Tor der Alemannia sauber. Der 22-Jährige hat sich festgespielt und genießt bei seinen Vorderleuten volles Vertrauen. Wenn das nicht nach einer Einladung in unseren A…
…
continue reading

1
Formen den Nachwuchs der Alemannia: Carsten Wissing und Dennis Jerusalem
36:43
36:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:43Die Trainer der U19 und U17 sind selbst seit Kindesbeinen Fans von Alemannia Aachen, kommen beide aus Aachen und sind gut befreundet. Carsten Wissing (31) und Dennis Jerusalem (33) arbeiten auch eng mit Heiner Backhaus und Erdal Celik aus dem Trainerteam zusammen. Jede Woche gibt es ein gemeinsames Training der Jugendmannschaften mit den Profis. Wi…
…
continue reading

1
Problemlöser, Streitschlichter, Fans: Lutz van Hasselt und Stephan Braun
54:46
54:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:46Sie sind seit Kindesbeinen Alemannia-Fans, erleben die Spiele aber aus einem ganz speziellen Blickwinkel, haben die Fans auf den Rängen immer im Blick. Bei Konflikten oder aufgeheizter Stimmung im Fanblock versuchen sie zu deeskalieren, noch bevor die Polizei eingreifen muss wie zuletzt bei den Ausschreitungen am Ende des Heimspiels gegen Waldhof M…
…
continue reading

1
Was Soufiane El-Faouzi sich bei der Alemannia vorgenommen hat
15:53
15:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:53Vorlage, Treffer, Spieler des Monats. Tivoli-Neuzugang Soufiane El-Faouzi hat einen Traumstart bei der Alemannia erwischt. Grund genug, ihn zu uns in den Podcast zu holen. Dort erzählt er von seiner Wohnung in Aachen, wie er mit Druck umgeht und was er zu seinen „EA FC 25“-Ratings sagt. Alle Folgen unseres Alemannia-Podcasts findet Ihr hier: https:…
…
continue reading

1
Alemannias neue Geheimwaffe Bentley Baxter Bahn
36:36
36:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:36Bentley Baxter Bahn wechselte im Sommer an den Tivoli - und bringt eine Menge Erfahrung mit. Wir haben „Bax“ getroffen und im Podcast über seine bisherige Karriere und seine Ziele mit den Schwarz-Gelben gesprochen. Und warum „Triple B“ unbedingt in die Kaiserstadt wollte und nicht nach Köln. Alle Folgen unseres Alemannia-Podcasts findet Ihr hier:…
…
continue reading
In dieser Kurzfolge analysiert unser Kollege Johannes Skiba die Lage der Liga und was sich da gerade alles so tut: Da wäre zum einen ein Trend in der 3. Liga, den auch die Alemannia am vergangenen Wochenende relativ schmerzlich zu spüren bekommen hat – nämlich besonders spektakuläre Tore. Darüber sprechen wir genauso wie über 1860 München, denn da…
…
continue reading

1
Ex-Alemanne Stefan Rausch über seine Zeit am Tivoli und in Kiel
30:43
30:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:43Der Mann hat Fußball im Blut. Immer schon. Mit fünf Jahren kam Stefan Rausch zu seinem Heimatverein Fortuna Beggendorf, mit 16 zur Alemannia. Hier wurde er schnell zu den Profis hochgezogen und blieb am Tivoli, bis ihn sein damaliger Trainer Gerd Prokop 1980 zu seinem neuen Club Holstein Kiel holte. Hier spielte er zwar nur zwei Jahre, erinnert sic…
…
continue reading

1
Backhaus: „Brauchen mehr Lust auf Fußball als Angst vor Fehlern“
25:08
25:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:08Fußballpause, ein Wort, das im Vokabular von Heiner Backhaus eigentlich nicht vorkommt. Auch abseits vom Tivoli dreht sich beim Alemannia-Trainer alles um den Fußball. Auch deshalb ging es für ihn in den Urlaub nach Neapel, auf den Spuren von Diego Maradona. Neapel, eine Stadt, in der die Nähe zum Verein zu spüren ist wie in kaum einer anderen Stad…
…
continue reading

1
Glücksmomente und Schattenseiten der Aufstiegssaison
54:08
54:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:08In dieser Folge geben Christoph Löhr und Sascha Theisen wieder Einblicke in die Fanseele. Theisen ist Kolumnist im „Tivoli Echo“, Löhr schreibt für das Fanzine „In der Pratsch“. Im Podcast ziehen sie eine Bilanz dieser unvergesslichen Aufstiegssaison, blicken auf Höhen und Tiefen zurück und sprechen auch ganz offen über die Schattenseiten, insbeson…
…
continue reading

1
Wie Flo Heister über Gladbach, Köln und Regensburg an den Tivoli kam
37:12
37:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:12Er war ein Wunschkandidat von Trainer Heiner Backhaus und Sportdirektor Sascha Eller: Der Neusser Flo Heister, der im NLZ von Borussia Mönchengladbach ausgebildet wurde, dann zu Viktoria Köln und Steinbach Haiger bei Siegen ging, Zweitliga-Erfahrung bei Jahn Regensburg sammelte und dann zurück in die Heimat wollte, in die Näher seiner Mutter und zu…
…
continue reading

1
Was der frühere Alemannia-Zeugwart Michel Förster am Tivoli alles erlebt hat
53:06
53:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:06In dieser Sonderfolge unseres Podcasts erzählt Michel Förster, wie er Anfang der 90er Jahre als Aushilfe zur Alemannia kam und allein das ganze Stadion reinigen durfte. Aber auch, was er in den vielen Jahren als Zeugwart im Verein erlebt hat, mit Trainerlegende Werner Fuchs und einigen seiner Nachfolger wie Eugen Hach oder Jörg Berger. Der 69-Jähri…
…
continue reading