Tan öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Wie kannst Du an Deinem schlechtesten Tag um Welten besser verkaufen als Andere? Dieser 5 Sterne Podcast bietet Dir sehr wirkungsvolle Impulse, die seit über 22 Jahre funktionieren! Dieser Podcast wird Deine Abkürzung zum ultimativem Top Verkäufer sein. Punkt. Spektakuläre + nachhaltig motivierende Tipps, einflussreiche Strategien, 1zu1 Anleitungen, Interview-Reihen und Geschichten, die sowohl das Verkaufen ab sofort sowohl für DICH als auch für DEINE Kunden zu einem wirkungsvollem Erlebnis ...
  continue reading
 
Artwork

1
Equippers Rhein-Main Podcast

Equippers Rhein-Main

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Kirche - anders als du denkst. Unsere Gottesdienste finden Sonntags um 11 Uhr online auf YouTube und vor Ort statt. Vielleicht kommst Du ja mal vorbei, wenn Du in der Nähe bist? Bis dahin ... Viel Spaß beim Zuhören!
  continue reading
 
Artwork

1
Der ELEKTRONIKPRAXIS-Podcast

Redaktion ELEKTRONIKPRAXIS

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Herzlich willkommen zu ELEKTRONIKPRAXIS, dem Podcast präsentiert von der führenden Fachzeitschrift für Elektronik und Elektrotechnik! Tauchen Sie mit dem Podcast in die faszinierende Welt der Elektronik ein! ELEKTRONIKPRAXIS bringt Ihnen spannende und inspirierende Interviews mit Branchenexperten, diskutiert aktuelle Trends und Innovationen, und gibt Ihnen Einblicke in Technologien, die unsere Welt antreiben.
  continue reading
 
Im Gespräch mit den unterschiedlichsten Akteur*innen aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Politik und Sport - macht die Journalistin Eva Völker verschiedene Perspektiven auf Vielfalt in der Einwanderungsgesellschaft sichtbar. Wie steht es um die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Migrationserfahrung in Niedersachsen? Welche Alltagserfahrungen machen sie? Welche Strategien sind hilfreich, um Rassismus und Antisemitismus zu bekämpfen? Wo funktionieren die bestehenden Strukturen, wo so ...
  continue reading
 
Alles und Nichts entstanden ist die Idee bei gefühlten 235 Mittagessen zwischen der Arbeit, wo wir (jan & cyrill) immer wieder Dinge besprochen haben von denen wir gar nicht wussten, dass das auch für andere spannende Minuten werden können.
  continue reading
 
Artwork

51
Inside Comedy - Ein MySpass Original

Simon Stäblein & Gäste

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Vorhang auf und Bühne frei für die Stars der deutschen Comedy. „Inside Comedy“ bietet einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen der Humor-Branche. In jeder Folge trifft Host Simon Stäblein auf einen Gast aus der Comedyszene - von Standup-Künstler*innen über Influencer*innen und Produzent*innen bis zu Autor*innen und Regisseur*innen. Was steckt eigentlich hinter Standups, Comedy-Ikonen und Kultformaten? Und ist Humor am Ende vielleicht doch nur ein Handwerk wie jedes andere? Was bewegt di ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Was bewegt die Elektronikbranche? In dieser Folge der EP-Elektronik-Rundschau geht es um KI auf der Hannover Messe, neue Führungskräfte und Strategien bei Wolfspeed und Intel – und Chinas Forschungsdrang bei 2D-Materialien. Die ELEKTRONIKPRAXIS-Redaktion blickt auf die Hannover Messe 2025: Zwar zeigt sich die Veranstaltung weiterhin international, …
  continue reading
 
Türkân Deniz-Roggenbuck ist Inhaberin von Kulturon - einer Agentur für Diversität und Transkulturalität. Sie ist als Moderatorin, Trainerin und Coach rund ums das Querschnittsthema Diversity sehr gefragt. Ihre Großeltern kamen als sogenannte „Gastarbeiter“ aus der Türkei nach Deutschland. Von klein auf erlebt Türkan Deniz-Roggenbuck hautnah, wie un…
  continue reading
 
In dieser Folge nehmen wir Sie mit auf eine Reise auf zwei spannende Messen: die bauma 2025 in München, die weltgrößte Messe für Bau- und Mining-Technik, und die Auto Shanghai 2025, Chinas internationale Leitmesse für Mobilität der Zukunft. Es geht um die Trends und Neuheiten aus Sicht der Mobilität von morgen. Haben Sie eine Meinung oder Feedback …
  continue reading
 
In dieser Episode der EP-Elektronik-Rundschau werfen wir einen Blick auf das 25-jährige Jubiläum des Deutschen Flachdisplay-Forums, die Auswirkungen der US-Zollpolitik auf den Elektronik- und Halbleitermarkt und warum Lidar, einst von Elon Musks abgekanzelt, nun von China aus den Markt erobert. In der aktuellen Folge nehmen die Redakteure der Elekt…
  continue reading
 
Humanoide Roboter als Industrie-Gamechanger? In der neuen Folge der EP-Elektronik-Rundschau diskutieren wir aktuelle Studien, Chinas Robotik-Offensive, Europas Chipstrategie und neue Impulse für die Batterietechnologie. In der aktuellen Episode der EP-Elektronik-Rundschau analysieren die Redakteure Sebastian Gerstl und Hendrik Härter eine neue Frau…
  continue reading
 
Innovationen, Herausforderungen und strategische Umbrüche in der Elektronikbranche: Wir berichten vom Fachpressetag des AMA Verbands für Sensorik und Messtechnik mit den Nominierungen für den AMA-Innovationspreis, beleuchten den Stellenabbau bei Siemens und diskutieren brisante Entwicklungen im Halbleitersektor. In dieser Ausgabe der EP-Elektronik-…
  continue reading
 
Die Embedded World 2025 stand im Zeichen von KI, Edge Computing und Sicherheit. In der neuesten Episode der EP-Elektronik-Rundschau berichten wir direkt von der Messe: Welche Trends dominieren die Embedded-Branche? Wie beeinflusst der Cyber Resilience Act die Entwicklung? Und warum rückt Wärmemanagement immer stärker in den Fokus? Jetzt reinhören! …
  continue reading
 
In dieser Episode der EP-Elektronik-Rundschau analysieren die ELEKTRONIKPRAXIS-Redakteure Hendrik Härter, Susanne Braun und Manuel Christa die aktuellen Turbulenzen in der Halbleiterbranche. Große Player wie ON Semiconductor und Microchip Technology streichen tausende Stellen – ein Zeichen für zyklische Schwankungen oder eine tiefere Umstrukturieru…
  continue reading
 
Abdullatif Al Khalif ist diplomierter Pflegefachmann aus Göttingen. Der gebürtige Syrer hat vor kurzem sein duales Bachelor-Studium im Bereich Pflege am Göttingen Campus erfolgreich absolviert. Vom Deutschen Akademischen Austauschdienst wurde er mit einem Preis für sein soziales Engagement und besondere Leistungen ausgezeichnet. Der Syrer ist eine …
  continue reading
 
In dieser Episode der EP-Elektronik-Rundschau werfen wir einen genaueren Blick auf die Lithium-Schwefel-Feststoffbatterien, die als vielversprechende Alternative zur klassischen Lithium-Ionen-Technologie gelten. Dank Fortschritten in der Materialforschung scheinen diese Batterien jetzt marktreif zu werden – mit beeindruckenden 25.000 Ladezyklen bei…
  continue reading
 
In dieser Ausgabe der EP-Elektronik-Rundschau widmen wir uns einem hochbrisanten Thema: dem Transatlantik-Datenabkommen. Die jüngsten Entwicklungen in den USA könnten weitreichende Folgen für europäische Unternehmen haben – insbesondere für den Datentransfer und Cloud-Dienste. Wir erläutern, welche Risiken bestehen und wie Unternehmen sich darauf v…
  continue reading
 
Die Regulierung künstlicher Intelligenz nimmt weiter Fahrt auf: Mit dem Inkrafttreten des AI Act der Europäischen Union stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Besonders die Einführung einer Schulungspflicht für KI-Nutzung sorgt für Diskussionen – ist sie eine sinnvolle Maßnahme oder bloße Bürokratie? Noch fehlen klare Kontrollmechanismen, …
  continue reading
 
Tan Çağlar ist Comedian, Schauspieler und Moderator. Vielen dürfte er bekannt sein als Arzt der Sachsenklinik in der Serie „In aller Freundschaft“. Er bezeichnet sich selbst als Schweizermesser der Randgruppen. Seine Eltern kamen aus der Türkei nach Deutschland, er sitzt seit vielen Jahren im Rollstuhl. Tan erzählt in dieser Folge, wie er in Hildes…
  continue reading
 
Shahwan Ahmed Ali hat vor kurzem ein Freiwilliges Ökologisches Jahr absolviert. Beim Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen VNB in Barnstorf, einem kleinen Ort zwischen Bremen und Osnabrück. Shahwan ist Sohn einer jesidischen Familie aus dem Nordirak. Im Jahr 2014 hatte der sogenannte Islamische Staat einen Völkermord an Jesidinnen und Jeside…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Séverine Jean und Mariam Hendawi aus Hannover geht es um Initiativen und Vereine die von Migrantinnen selbst gegründet werden. In Niedersachsen gibt es 56 davon, zum Beispiel religiöse, unternehmerische, kulturelle. Sie kommen unter dem Dach des Landesverbandes Amfn e.V. zusammen. Amfn steht für Arbeitsgemeinschaft Migrantinnen, Mig…
  continue reading
 
Peter Fontaine ist französischer Staatsbürger. Er wurde in Neukaledonien geboren, einer kleinen Insel im Pazifik, östlich von Australien, die zu Frankreich gehört. Dort verbrachte er die ersten Jahre seiner Kindheit. Peter ist indigener Abstammung und bezeichnet sich als Person of Color. In dieser Folge erzählt Peter von seiner langen Reise von Neu…
  continue reading
 
Balu und Mogli – der gut gelaunte Bär und der kluge Junge – sind vielen Menschen aus dem Disneyfilm „Das Dschungelbuch“ bekannt. Während der kleine Mogli neugierig den Urwald erkundet, lehrt der erfahrene Balu ihn, das Leben zu genießen. Balu und Mogli ist auch der Name eines bundesweiten Mentoring-Programms für Grundschulkinder. Dabei geht es daru…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen