Symphony öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Musiksalon

Die Presse

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
"Presse"-Musikkritiker Wilhelm Sinkovicz präsentiert jeden Donnerstag seine Lieblingsaufnahmen und lädt uns ein, mit ihm in seiner Klassiksammlung zu wühlen und einzudringen in die Geheimnisse von Mozart, Bach, Beethoven und anderen. Ein Podcast für Kenner und Neulinge: Jeden zweiten Samstag stellt Katrin Nussmayr im Einsteiger-Format "Klassik für Taktlose" neugierige Fragen. Jeden Donnerstag auf der Webseite der "Presse" und überall, wo es Podcasts gibt. Produktion: Wilhelm Sinkovicz/www.si ...
  continue reading
 
Ein Podcast über Karriere und Empowerment, über Frauen, Politik, Gesellschaft und Feminismus. In jeder Folge interviewt Melly Schütze, Gründerin von nushu, dem Business Club für Frauen, eine neue spannende Persönlichkeit über ihren Alltag und ihre Karriere. Tune in to discover more – Female Business: Der nushu podcast!
  continue reading
 
adsdiesdas, der Podcast genau für dich! Egal ob Marketing Manager, Unternehmensgründer oder Hobby Ads-Schalter! Wir reden hier über Ads, vom Werbeanzeigenmanager, bis hin zum neusten Trend im Performance Advertising. Lass dich in die Welt des Advertisings mitnehmen und höre Daniel, Julian und René dabei zu, wie sie manchmal unter sich und manchmal mit Gästen die neusten Themen bequatschen. Geballtes Expertenwissen in gemütlicher und ungezwungener Stimmung. Und wenn es mal nicht um Ads geht, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Industrial AI Podcast

Robert Weber / Peter Seeberg

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
The Industrial AI Podcast reports weekly on the latest developments in AI and machine learning for the engineering, robotics, automotive, process and automation industries. The podcast features industrial users, scientists, vendors and startups in the field of Industrial AI and machine learning. The podcast is hosted by Peter Seeberg, Industrial AI consultant and Robert Weber, tech journalist.Their mission: Demystify Industrial AI and machine learning, inspire industrial users. The hosts: Pe ...
  continue reading
 
Artwork
 
Innovation Pulse ist die neue Podcastreihe von und mit Frank Thelen, in der er seine Gedanken zu aktuellen Themen teilt und regelmäßig mit klugen Köpfen aus Wirtschaft und Politik zu Innovationen spricht.
  continue reading
 
Artwork
 
Egal ob Teenie-Slasher, Literaturklassiker, Survival-Game oder Serienwunder: wir (Kim & Denise) lieben Horror in all seinen Formen und Facetten. Deswegen suchen wir uns alle 14 Tage zwei Werke innerhalb verschiedener Themen aus, die wir in einem nächtlichen Gespräch bequatschen. Was genau der/die andere mitbringt, ist eine Überraschung. So ergründen wir - nicht immer ganz ernst - wie vielfältig und wichtig das schaurig-schöne Kulturgut für unsere Gesellschaft ist. Gerne loten wir dabei auch ...
  continue reading
 
Artwork

1
Orchestergraben Hurzmusik

Orchestergraben Hurzmusik Podcast

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Orchestergraben Hurzmusik ist ein Podcast über Neue (klassische) Musik. In jeder Episode wird ein Werk der Neuen Musik oder Zeitgenössischen Musik anhand von Hörbeispielen kurz vorgestellt.
  continue reading
 
Games ohne Soundtracks sind wie Controller ohne Tasten. Unser Hosts Fridl Achten will von seinen Gäst*innen wissen: Welche Spiele haben ihr Leben am meisten geprägt? Welche Soundtracks feiern sie besonders? Pro Folge gibt's drei Levels, am Ende jedes Levels wird gequizzt. "Levels & Soundtracks" ist der musikalische Gaming-Podcast zum Mitraten. Seid ihr bereit für epische Momente, große Emotionen und den ein oder anderen Insider aus dem Leben spannender Persönlichkeiten aus der Gaming-, Musik ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
14 Wissenschaftler:innen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturkreisen äußern sich zum Konzept des Eigentums. Wo liegt sein Ursprung? Welche Rolle spielt Eigentum heute, wenn es um Körper, Geistesschöpfungen und Natur geht? Teil 1/4: In Artikel 17 der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte wird das Eigentum als "unverletzlich und heilig" bezeic…
  continue reading
 
14 Wissenschaftler:innen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturkreisen äußern sich zum Konzept des Eigentums. Wo liegt sein Ursprung? Welche Rolle spielt Eigentum heute, wenn es um Körper, Geistesschöpfungen und Natur geht? Teil 1/4: In Artikel 17 der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte wird das Eigentum als "unverletzlich und heilig" bezeic…
  continue reading
 
D'où vient la notion de propriété ? Comment s'applique-t-elle aux questions du corps, du travail, de l'intelligence ou de la nature ? Dans une série documentaire à la stimulante érudition, Gérard Mordillat ("Corpus Christi", "Travail, salaire, profit") et Christophe Clerc interrogent des chercheurs de différentes cultures.…
  continue reading
 
D'où vient la notion de propriété ? Comment s'applique-t-elle aux questions du corps, du travail, de l'intelligence ou de la nature ? Dans une série documentaire à la stimulante érudition, Gérard Mordillat ("Corpus Christi", "Travail, salaire, profit") et Christophe Clerc interrogent des chercheurs de différentes cultures.…
  continue reading
 
Mit Gustav Mahlers epischer Symphonie Nr. 1 beginnt Joana Mallwitz ihre erste Saison als Chefdirigentin und künstlerische Leiterin des Berliner Konzerthausorchesters. Beeinflusst von volkstümlichen Melodien bietet dieses frühe Werk des österreichischen Komponisten eine monumentale emotionale Tiefe und dramatische Vielfalt.…
  continue reading
 
Mit Gustav Mahlers epischer Symphonie Nr. 1 beginnt Joana Mallwitz ihre erste Saison als Chefdirigentin und künstlerische Leiterin des Berliner Konzerthausorchesters. Beeinflusst von volkstümlichen Melodien bietet dieses frühe Werk des österreichischen Komponisten eine monumentale emotionale Tiefe und dramatische Vielfalt.…
  continue reading
 
Mit Gustav Mahlers epischer Symphonie Nr. 1 beginnt Joana Mallwitz ihre erste Saison als Chefdirigentin und künstlerische Leiterin des Berliner Konzerthausorchesters. Beeinflusst von volkstümlichen Melodien bietet dieses frühe Werk des österreichischen Komponisten eine monumentale emotionale Tiefe und dramatische Vielfalt.…
  continue reading
 
Mit Gustav Mahlers epischer Symphonie Nr. 1 beginnt Joana Mallwitz ihre erste Saison als Chefdirigentin und künstlerische Leiterin des Berliner Konzerthausorchesters. Beeinflusst von volkstümlichen Melodien bietet dieses frühe Werk des österreichischen Komponisten eine monumentale emotionale Tiefe und dramatische Vielfalt.…
  continue reading
 
Mit Gustav Mahlers epischer Symphonie Nr. 1 beginnt Joana Mallwitz ihre erste Saison als Chefdirigentin und künstlerische Leiterin des Berliner Konzerthausorchesters. Beeinflusst von volkstümlichen Melodien bietet dieses frühe Werk des österreichischen Komponisten eine monumentale emotionale Tiefe und dramatische Vielfalt.…
  continue reading
 
Heinrich Zschokke kam 1771 aus Deutschland in die Schweiz ins Exil und hat sich in Aarau als Schriftsteller und Politiker einen Namen gemacht. Kaum war er in der Schweiz, brachen in vielen Kantonen der Alten Eidgenossenschaft Unruhen aus. Französische Truppen marschierten ein. 1798 wurde – unter französischem Protektorat – die «unteilbare helvetisc…
  continue reading
 
Spielfilm Deutschland 2023 +++ Karo fährt mit ihrer Mutter Michaela nach Rügen. Ein alljährlicher Trip, der sich als Reise in die Vergangenheit der zwei gänzlich unterschiedlichen Frauen entpuppt. Berührendes, modern erzähltes wie mitreißendes Mutter-Tochter Drama. Karo ist frisch getrennt und kämpft mit der nicht vorhandenen Beziehung zu ihrem Vat…
  continue reading
 
Emotional, nachdenklich, inspirierend: Ein außergewöhnliches Porträt des Weltmeisters, der Deutschland 2014 als Trainer an die Spitze des Fußballs führte und dafür einen hohen Preis bezahlte. Der WM-Titel hat Jogi Löw tief geprägt, der Erfolg von Rio de Janeiro ist jedoch auch eine Zäsur in seiner Vita. Vom Triumph zum Absturz und zurück ins Leben …
  continue reading
 
Als Shooting Star unter den Dirigentinnen war sie die jüngste Generalmusikdirektorin Europas, wurde zur „Dirigentin des Jahres" gewählt und feierte 2020 ihr umjubeltes Debüt bei den Salzburger Festspielen. Die Dokumentation begleitet Joana Mallwitz auf ihrem weiteren Karriereweg bis zum Amtsantritt in Berlin und gibt zugleich einen sehr persönliche…
  continue reading
 
Als Shooting Star unter den Dirigentinnen war sie die jüngste Generalmusikdirektorin Europas, wurde zur „Dirigentin des Jahres" gewählt und feierte 2020 ihr umjubeltes Debüt bei den Salzburger Festspielen. Die Dokumentation begleitet Joana Mallwitz auf ihrem weiteren Karriereweg bis zum Amtsantritt in Berlin und gibt zugleich einen sehr persönliche…
  continue reading
 
Als Shooting Star unter den Dirigentinnen war sie die jüngste Generalmusikdirektorin Europas, wurde zur „Dirigentin des Jahres" gewählt und feierte 2020 ihr umjubeltes Debüt bei den Salzburger Festspielen. Die Dokumentation begleitet Joana Mallwitz auf ihrem weiteren Karriereweg bis zum Amtsantritt in Berlin und gibt zugleich einen sehr persönliche…
  continue reading
 
Die Kandidaten: Guido aus Lohra, Karin aus Maintal, Michael aus Schwalmstadt und Quizmaster Jörg Bombach begrüßt vier hessische Kandidaten, die ihr Wissen rund ums Hessenland unter Beweis stellen müssen. Die Fragekategorien sind hessische Politik, Wirtschaft, Klatsch und Leute, Geschichte und vor allem Mundart. Zu gewinnen gibt es eine Traumreise i…
  continue reading
 
Als Shooting Star unter den Dirigentinnen war sie die jüngste Generalmusikdirektorin Europas, wurde zur „Dirigentin des Jahres" gewählt und feierte 2020 ihr umjubeltes Debüt bei den Salzburger Festspielen. Die Dokumentation begleitet Joana Mallwitz auf ihrem weiteren Karriereweg bis zum Amtsantritt in Berlin und gibt zugleich einen sehr persönliche…
  continue reading
 
Als Shooting Star unter den Dirigentinnen war sie die jüngste Generalmusikdirektorin Europas, wurde zur „Dirigentin des Jahres" gewählt und feierte 2020 ihr umjubeltes Debüt bei den Salzburger Festspielen. Die Dokumentation begleitet Joana Mallwitz auf ihrem weiteren Karriereweg bis zum Amtsantritt in Berlin und gibt zugleich einen sehr persönliche…
  continue reading
 
Als Shooting Star unter den Dirigentinnen war sie die jüngste Generalmusikdirektorin Europas, wurde zur „Dirigentin des Jahres" gewählt und feierte 2020 ihr umjubeltes Debüt bei den Salzburger Festspielen. Die Dokumentation begleitet Joana Mallwitz auf ihrem weiteren Karriereweg bis zum Amtsantritt in Berlin und gibt zugleich einen sehr persönliche…
  continue reading
 
Demokratie stirbt nicht immer durch Gewalt – manchmal wird sie durch die Werkzeuge zerstört, die sie selbst geschaffen hat. In Ungarn nutzt Premierminister Viktor Orbán freie Wahlen und gesetzliche Reformen, um demokratische Institutionen systematisch zu schwächen und eine Einparteienherrschaft zu etablieren. Die oppositionelle Politikerin Timea, d…
  continue reading
 
Das Schladminger Nightrace, das wichtigste Skirennen des Jahres, steht vor der Tür. Fünfzigtausend Menschen werden erwartet - Ausnahmezustand. Sandra Mohr und Sascha Bergmann vom LKA Graz werden hinbeordert um das rätselhafte Verschwinden des Trainers des österreichischen Ski-Teams zu untersuchen. Keiner hat etwas gehört, keiner hat etwas gesehen. …
  continue reading
 
Paul Newman galt als einer der größten Schauspieler Hollywoods – ein Multitalent. Für seine Rolle in dem Kultfilm "Die Farbe des Geldes" bekam er 1987 den Oscar als bester Hauptdarsteller. Zu seinen populärsten Filmen gehören die Westernkomödie "Zwei Banditen - Butch Cassidy und Sundance Kid" (1969) sowie der Gaunerstreifen "Der Clou" (1973).…
  continue reading
 
Paul Newman galt als einer der größten Schauspieler Hollywoods – ein Multitalent. Für seine Rolle in dem Kultfilm "Die Farbe des Geldes" bekam er 1987 den Oscar als bester Hauptdarsteller. Zu seinen populärsten Filmen gehören die Westernkomödie "Zwei Banditen - Butch Cassidy und Sundance Kid" (1969) sowie der Gaunerstreifen "Der Clou" (1973).…
  continue reading
 
Paul Newman galt als einer der größten Schauspieler Hollywoods – ein Multitalent. Für seine Rolle in dem Kultfilm "Die Farbe des Geldes" bekam er 1987 den Oscar als bester Hauptdarsteller. Zu seinen populärsten Filmen gehören die Westernkomödie "Zwei Banditen - Butch Cassidy und Sundance Kid" (1969) sowie der Gaunerstreifen "Der Clou" (1973).…
  continue reading
 
Paul Newman galt als einer der größten Schauspieler Hollywoods – ein Multitalent. Für seine Rolle in dem Kultfilm "Die Farbe des Geldes" bekam er 1987 den Oscar als bester Hauptdarsteller. Zu seinen populärsten Filmen gehören die Westernkomödie "Zwei Banditen - Butch Cassidy und Sundance Kid" (1969) sowie der Gaunerstreifen "Der Clou" (1973).…
  continue reading
 
Paul Newman galt als einer der größten Schauspieler Hollywoods – ein Multitalent. Für seine Rolle in dem Kultfilm "Die Farbe des Geldes" bekam er 1987 den Oscar als bester Hauptdarsteller. Zu seinen populärsten Filmen gehören die Westernkomödie "Zwei Banditen - Butch Cassidy und Sundance Kid" (1969) sowie der Gaunerstreifen "Der Clou" (1973).…
  continue reading
 
Paul Newman galt als einer der größten Schauspieler Hollywoods – ein Multitalent. Für seine Rolle in dem Kultfilm "Die Farbe des Geldes" bekam er 1987 den Oscar als bester Hauptdarsteller. Zu seinen populärsten Filmen gehören die Westernkomödie "Zwei Banditen - Butch Cassidy und Sundance Kid" (1969) sowie der Gaunerstreifen "Der Clou" (1973).…
  continue reading
 
Für Chefsekretärin Connie läuft es beruflich wie privat nach Plan. Ob als Ehefrau, Mutter einer Tochter, die ihr erstes Baby erwartet, oder als rechte Hand des Chefs, sie hat alles im Griff. Bis der Sohn des Firmenchefs neue Anforderungen stellt: In Zukunft soll Englisch die Geschäftssprache sein. Doch "Mrs. Perfect" leidet unter einer Sprachblocka…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen