Syk öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Kreis und Quer

Mediengruppe Kreiszeitung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
"Kreis und Quer" und "Aktiv im Archiv" sind die Podcasts Mediengruppe Kreiszeitung. Zweimal pro Woche blicken Hagen Wolf und Leslie Schmidt auf die spannendsten Themen von damals und heute zwischen Bremen, Diepholz und Rotenburg. Informativ, nah dran und regional wie überregional von Bedeutung. Anmerkungen und Feedback an podcast@kreiszeitung.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Campsidestorys - der Festival Podcast

Wiebke & Femke von sdun.net

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
🎧 Willkommen bei Campsidestorys – deinem Podcast rund um das Festivalleben! 🌟 Tauche ein in spannende Geschichten von Festivals und erlebe hautnah, die Festivalsaison. Egal ob Festivalgrößen wie das Deichbrand, Rock am Ring, Juicy Beats, Parookaville oder Wacken oder kleinere Festivals wie das Watt en Schlick. Lerne faszinierende Artists, Berufe oder Veranstalter*innen kennen. Nachhaltigkeit auf Festivals ist uns ebenso wichtig wie die perfekte Packliste für dein nächstes Abenteuer. Freu dic ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In diesem Jahr feiert sie ihren 20. Geburtstag und sie ist noch etwas gewachsen. Vom 20. bis zum 22. Februar findet in Syke wieder einer der größten Ausbildungsmessen in Norddeutschland statt, die Berufsinformationsbörse, auch liebevoll Bib genannt. 126 Aussteller, Weltkonzerne wie auch lokale Unternehmen, sind vor Ort und präsentieren dabei 86 ver…
  continue reading
 
Die Bundestagswahl am 23.Februar ist das beherrschende Thema in den Medien. Statements von Politikerinnen und Politikern hören wir täglich, aber was sagen eigentlich die Wählerinnen und Wähler. Welche Themen sind für sie wichtig bei der kommenden Bundestagswahl? Wie beurteilen sie das Verhalten der einzelnen Parteien, der Politikerinnen und Politik…
  continue reading
 
Spätestens die Veröffentlichung der chinesischen KI DeepSeek hat klar gemacht, der KI-Krieg zwischen Amerika und China läuft auf Hochtoren. Und es scheint, dass nicht nur haufenweise Geld wichtig ist, sondern auch innovative Ideen, um bei der KI-Entwicklung die Nase vorne zu haben. Doch wie Datensicher ist diese neue chinesische KI? Welche Gefahren…
  continue reading
 
Im Januar 1971 fand man an einem Waldweg bei Heiligenrode einen Leichnam dem Kopf und Beine fehlten. Alles weitere in diesem Podcast. Aktiv im Archiv ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion dieser Folge: Hagen Wolf, Melanie Scharfe und Leslie Schmidt. Kontakt zur Podcast-Redaktion über podcast@kreiszeitung.de. Impressum: https://w…
  continue reading
 
„Na du süße Maus“, oder „Kann ich dich mal für 15 Euro umarmen“, das sind nur einige der Sprüche, die sich Frauen im Alltag oft anhören müssen. Obszöne Gesten und Pfeifen gehören ebenfalls dazu. Catcalling nennt man diese Art der sexuellen Belästigung und es kann bei den Betroffenen zu Ängsten, Ekel und Abscheu führen. Bisher sind solche Belästigun…
  continue reading
 
Aktiv im Archiv ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion dieser Folge: Hagen Wolf, Melanie Scharfe und Leslie Schmidt. Kontakt zur Podcast-Redaktion über podcast@kreiszeitung.de. Impressum: https://www.mediengruppe-kreiszeitung.de/impressum.html. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
  continue reading
 
Das neue Jahr hat begonnen und viele Menschen haben sich vorgenommen, endlich gesünder zu essen. Doch die kleinen Versuchungen, wie zum Beispiel Süßigkeiten, die lauern an jeder Ecke. Man wird schwach, steckt sich ein Stück Schokolade in den Mund und noch eines und noch ein letztes Stück und dann noch eines und überlegt, am nächsten Tag mit der ric…
  continue reading
 
Sie ist schon lange eine Traditionsveranstaltung und sie findet inzwischen zum 37. Mal statt. Die Sportlerwahl für den Landkreis Diepholz. Vom 11. bis zum 18. Januar können die Leserinnen und Leser der Mediengruppe Kreiszeitung abstimmen, wer zur Sportlerin, zum Sportler oder zur Mannschaft des Jahres 2024 gekürt wird. Mitmachen lohnt sich, denn un…
  continue reading
 
Im Oktober 1970 kam es zu einer außergewöhnlichen Gerichtsverhandlung. Was damals passiert ist, dass erfahrt ihr in diesem Podcast. Aktiv im Archiv ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion dieser Folge: Hagen Wolf, Melanie Scharfe und Leslie Schmidt. Kontakt zur Podcast-Redaktion über podcast@kreiszeitung.de. Impressum: https://www…
  continue reading
 
Etwa 40 Prozent der Deutschen starten mit guten Vorsätzen ins neue Jahr. Leider enden die meisten dieser Vorsätze schon nach zwei bis drei Monaten, nur wenige Menschen setzen ihre guten Vorsätze auch wirklich um. Aber braucht es überhaupt gute Vorsätze? Kann man ohne schlechtes Gewissen keine guten Vorsätze haben und was sind die beliebtesten Vorsä…
  continue reading
 
„Das mit den urigen Kneipen hat dann aufgehört, als die Bierdeckel durch Servietten ersetzt wurden“, hat mal irgendeiner, irgendwo an der Theke erzählt. Und irgendwie hatte er Recht damit. Diese Kneipenkultur wie es sie noch vor 40 Jahren gab, die gibt es heute kaum noch, die meisten Kneipen wurden geschlossen und existieren nur noch in unseren Ged…
  continue reading
 
Aktiv im Archiv ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion dieser Folge: Hagen Wolf, Melanie Scharfe und Leslie Schmidt. Kontakt zur Podcast-Redaktion über podcast@kreiszeitung.de. Impressum: https://www.mediengruppe-kreiszeitung.de/impressum.html. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
  continue reading
 
Donald Trump wird der 47. Präsident der Vereinigten Staaten werden und es wurde schon viel geschrieben und geredet über die möglichen Folgen wie Strafzölle und Handelsbarrieren. Allerdings wurde über die digitalen Auswirkungen einer Präsidentschaft von Trump bisher noch sehr wenig diskutiert. Welche Gefahren im digitalen Bereich kann es in Zukunft …
  continue reading
 
Im Dezember sprießen sie wie Pilze im Herbst aus dem Boden. Die Weihnachtsmärkte. Fast jedes Dorf veranstaltet einen, mal groß, mal klein, mal schön, mal erbärmlich. Der Weihnachtsmarkt in Rotenburg (Wümme) nennt sich Adventsleuchten, findet am zweiten Adventswochenende statt und gehört eindeutig mit zu den schöneren Weihnachtsmärkten in Norddeutsc…
  continue reading
 
In diesem Podcast reden wir über wirklich, wirklich gute Tipps aus dem Jahr 1970, damit der Nachwuchs ein Junge wird. Aktiv im Archiv ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion dieser Folge: Hagen Wolf und Leslie Schmidt. Kontakt zur Podcast-Redaktion über podcast@kreiszeitung.de. Impressum: https://www.mediengruppe-kreiszeitung.de/i…
  continue reading
 
Etwa 1,8 Millionen Menschen sind in Deutschland von Demenz betroffen, rund zwei Drittel davon mit der Diagnose Alzheimer. Bisher ist Alzheimer nicht heilbar und das Risiko daran zu erkranken nimmt im Alter zu. Und da die Generation der Baby-Boomer nun in das demenzgefährliche Alter kommt, ist damit zu rechnen, dass die Zahl der Menschen mit Demenz …
  continue reading
 
Bereits in der vierten Generation betreiben Jan und Claudia Lüdeke das Gasthaus „Zum Hombachtal“ in Nordwohlde. 1901 von den Urgroßeltern Friedrich und Anna eröffnet, hat sich das Gasthaus inzwischen einen Namen gemacht, wenn es um gutes Essen geht. Besonders das Wildbuffet in den Herbst- und Wintermonaten ist auf Wochen hin ausgebucht. Aber ist da…
  continue reading
 
Heute reden wir über einen kranken Gorilla, über einen ungewöhnlichen Tanz und über die erste Frau die in Hosen den Bundestag betrat. Aktiv im Archiv ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion dieser Folge: Hagen Wolf, Leslie Schmidt und Melanie Scharfe. Kontakt zur Podcast-Redaktion über podcast@kreiszeitung.de. Impressum: https://w…
  continue reading
 
Seit dem 01. November ist Björn Knips der neue Chefredakteur bei der Mediengruppe Kreiszeitung. Der 52-jährige tritt damit in die Fußstapfen von Hans Willms, der zum Jahreswechsel in den Ruhestand geht. Björn Knips ist seit über 30 Jahren als Journalist tätig und vielen bekannt als Chefredakteur der „Deichstube“, die er mitgegründet hat. Warum er s…
  continue reading
 
Jeder Mensch ist einzigartig und unverwechselbar. Jeder Mensch hat eine Menschenwürde, die nicht angetastet werden darf. Die zahlreichen Lebenshilfe Vereine in Deutschland unterstützen und helfen Menschen mit Behinderung bei der gleichberechtigten Teilhabe an unserer Gesellschaft. 1958 in Marburg gegründet, gibt es inzwischen bundesweit über 500 Le…
  continue reading
 
Heute geht es um eine ungewöhnliche Partei, um einen besorgten Ehemann und einen Gerichtsvollzieher der Brüste pfändete. Aktiv im Archiv ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion dieser Folge: Hagen Wolf und Leslie Schmidt. Kontakt zur Podcast-Redaktion über podcast@kreiszeitung.de. Impressum: https://www.mediengruppe-kreiszeitung.d…
  continue reading
 
Es gibt sehr wenige Tage die politisch so viel zu bieten hatten wie Mittwoch, der 06. November. Morgens steht fest, dass Donald Trump wieder Präsident der Vereinigten Staaten wird, und am Abend zerbricht die Ampelkoalition in Deutschland. Obwohl beide Ereignisse nicht unmittelbar zusammenhängen, bedeuten sie doch einschneidende politische und gesel…
  continue reading
 
Die künstliche Intelligenz ist dabei unser Arbeitsleben zu verändern und unsere Wahrnehmungen zu beeinflussen. Längst noch nicht am Ende ihrer Möglichkeiten angekommen steht schon die nächste, nicht mehr aufzuhaltende digitale Revolution vor unserer Tür. Das Metaversum, eine virtuelle Welt in der die Unterschiede zwischen Realität und Simulation, M…
  continue reading
 
1969 fand in Braunschweig eine Aktion des umstrittenen Künstlers Otto Muehl statt, die die Grenzen des schlechten Geschmacks weit übertraf. Alles weitere in diesem Podcast. Aktiv im Archiv ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion dieser Folge: Hagen Wolf und Leslie Schmidt. Kontakt zur Podcast-Redaktion über podcast@kreiszeitung.de…
  continue reading
 
Aus einer Bieridee heraus entstanden, führt die „Theatergruppe Nordwohlde und umzu“ seit 1985 jährlich ein plattdeutsches Theaterstück auf. Die Vorstellungen im Gasthaus „Zum Hombachtal“ sind fast immer ausverkauft, die wenigen freien Plätze begehrt. Und das ist gut so, denn die Darstellerinnen und Darsteller stecken viel Engagement und Herzblut in…
  continue reading
 
Die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz sorgt dafür, dass die Darstellungen von extremer Gewalt und harter Pornographie oder das Verbreiten rassistischer Texte und Lieder auf dem Index landet. Dabei geht es nicht um Zensur, sondern um den Schutz von Kindern und Jugendlichen. Wir haben mit Christoph Huppert geredet. Er entscheidet seit…
  continue reading
 
Im Herbst 1969 wurden auf einem kleinen See in der Nähe von Celle die dort lebenden Enten und Schwäne erschossen. Alles weitere erfahrt ihr in diesem Podcast. Aktiv im Archiv ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion dieser Folge: Hagen Wolf und Melanie Scharfe. Kontakt zur Podcast-Redaktion über podcast@kreiszeitung.de. Impressum: …
  continue reading
 
Präventiv tätig sein, also etwas vorher tun, damit später nichts passiert. Das macht man im privaten Bereich bei der Gesundheitsvorsorge und das geschieht im öffentlichen Bereich vorwiegend durch die Arbeit der Präventionsräte in den Kommunen. In diesen Präventionsräten werden Maßnahmen erstellt, um z.B. Kriminalität zu reduzieren, Drogenmissbrauch…
  continue reading
 
Für die einen ist er der beste Freund des Menschen, für die anderen ein kläffendes Ärgernis. Wer aber einmal auf den Hund gekommen ist, der möchte ihn nie mehr missen. Was ein Hund neben Zuneigung aber immer braucht, ist Auslauf und Bewegung. Eine Möglichkeit zur Bewegung bietet der Hundeplatz in Barrien mit seinen Spielstunden für Hunde. Hier könn…
  continue reading
 
In dem damals über die Landkreisgrenzen bekannten Beat Club Ku-Klux-Klan in Bassum fand 1969 eine Weltmeisterschaft im Dauertanzen statt. Alles weitere erfahrt ihr in diesem Podcast. Aktiv im Archiv ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion dieser Folge: Hagen Wolf und Melanie Scharfe. Kontakt zur Podcast-Redaktion über podcast@krei…
  continue reading
 
Für etwa 3,5 Millionen Euro wurde in den letzten Jahren das Naturbad in Bassum saniert, am 17. Mai 2024 feierte man die Neueröffnung, das Ende der Badesaison im Naturbad war dann am 30. August. Aber wie wurde das neu sanierte Bad von den Badegästen angenommen? Wie viele Besucher waren in der Saison dort? Warum öffnete das Naturbad erst um 12 Uhr un…
  continue reading
 
Flach, abwechslungsreich, überraschend. So könnte man die Wanderungen auf den insgesamt 24 Nordpfaden beschreiben. Diese Rundwanderwege zwischen Hamburg und Bremen sind ein touristisches Wanderhighlight der Region und bieten mit einer Streckenlänge zwischen 3 km und 32 km dem Wanderanfänger und dem Wanderprofi eine willkommene Möglichkeit die wilde…
  continue reading
 
Gerade in Zeiten von Corona hat die Zahl der Imker und Imkerinnen in Deutschland zugenommen. Inzwischen gibt es knapp 150.000 von ihnen, die meisten davon betreiben die Imkerei nicht gewerblich, sondern nutzen den selbst geschleuderten Honig für den Eigengebrauch. Aber welche Voraussetzungen braucht man, um Imker zu werden? Welche Geräte, welche Au…
  continue reading
 
Schockanrufe, der Enkeltrick, falsche Polizeibeamte, fremde Personen, die vor der Haustür stehen und eine Bitte oder ein Anliegen haben. Die Liste von möglichen Betrügereien ist vielfältig und meist sind ältere Menschen davon betroffen. Obwohl immer wieder davor gewarnt wird, ist die Anzahl solcher Verbrechen in den letzten Jahren weiter angestiege…
  continue reading
 
1969 gewann ein junger Mann, der in Syke sein Licht der Welt erblickte, mehrere Schönheitswettbewerbe in Australien. Alles weitere in diesem Podcast. Hört rein. Aktiv im Archiv ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion dieser Folge: Hagen Wolf und Leslie Schmidt. Kontakt zur Podcast-Redaktion über podcast@kreiszeitung.de. Impressum:…
  continue reading
 
Zurzeit findet in Deutschland einer der umfangreichsten Prozesse der letzten 40 Jahre statt. Es geht um eine mutmaßliche terroristische Gruppierung die den gewaltsamen Umsturz der Bundesregierung geplant haben soll. Am 07. Dezember 2022 wurden 25 Personen im Rahmen einer großangelegten Polizeiaktion festgenommen, darunter auch einer der angeblichen…
  continue reading
 
Das Thema Gendern wird ja immer wieder diskutiert. So was gab es früher nicht, da war sowieso alles besser, sagen die einen. Die anderen weisen darauf hin, dass sich die Gesellschaft verändert und Sprache niemand ausgrenzen oder benachteiligen sollte. Und dann gibt es auch noch die Sonderzeichen, die von einigen Behörden und Universitäten in Nieder…
  continue reading
 
Zu Beginn der Bundesligasaison 1969/70 wurden die Spieler von Werder Bremen als eine Holzhackertruppe bezeichnet. Warum dies so gesehen wurde und was die Verantwortlichen von Werder Bremen dazu sagten, dass erfahrt ihr in diesem Podcast. Aktiv im Archiv ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion dieser Folge: Hagen Wolf und Leslie Sc…
  continue reading
 
Eine Perücke zu tragen ist immer noch ein Tabuthema, kaum jemand gibt offen zu, dass sie oder er eine Perücke trägt. Dabei gibt es Krankheiten die einen Haarausfall zur Folge haben, auch bei einer Chemotherapie verlieren viele Menschen die meisten ihrer Haare. Eine Perücke zu tragen, bietet den Betroffenen die Chance sich etwas wohler zu fühlen und…
  continue reading
 
„In der Theorie vielleicht eine gute Idee, versagt nur leider in der Praxis!“ was man früher vom Kommunismus gesagt hat, das gilt heute für die Demokratie, so der Politikwissenschaftler Dr. Veith Selk in seinem Ende 2023 veröffentlichtem Buch „Demokratiedämmerung“. In seinem inzwischen viel diskutiertem Buch skizziert der Autor anhand von verschied…
  continue reading
 
Warum der Auftritt eines deutschen Schlagerstars in einem kleinen Dorf in der Nähe von Nienburg zu einem Skandal wurde, das erfahrt ihr in diesem Podcast. Außerdem gab es in einem Kaufhaus in Berlin im August 1969 kleine Tiger und Löwen zu kaufen. Lebende. Was aus dieser Aktion geworden ist, ebenfalls in diesem Podcast. Aktiv im Archiv ist ein Podc…
  continue reading
 
Am 19.07. kam es zu einem weltweitem IT-Ausfall. Davon betroffen waren unter anderem Krankenhäuser, Flughäfen, Banken und Supermärkte. Experten sprachen vom größten IT-Ausfall aller Zeiten, als Grund wurde ein fehlerhaftes Softwareupdate angegeben. Dieses Thema beherrschte zwei Tage die Berichterstattung in den meisten Medien, doch inzwischen ist d…
  continue reading
 
Seit 2010 gibt es den weiblichen Lions Club, die LEAs, in Rotenburg (Wümme). Der Name LEA steht für eine engagierte Löwin, für eine charakterstarke Kämpferin und Beschützerin. Die inzwischen 41 Mitgliederinnen organisieren und veranstalten jedes Jahr verschiedene Aktivitäten, deren Erlöse für soziale Zwecke gespendet werden, vorwiegend in der heimi…
  continue reading
 
Femke und Leo waren auf dem Parookaville 2024. Dieses Jahr stand Liebe und Abschied mit auf dem Plan. Erst die Warsteiner Hochzeit unter dem Motto Disco Hopfen dann die Verabschiedung der Bills Factory. Auch Tokiohotel als Secret Act hat eine Achterbahn der Gefühle ausgelöst. Mehr hört ihr in der Folge. Eins sei gesagt: das Parookaville 2024 war wi…
  continue reading
 
Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gibt es in Deutschland über vier Millionen Menschen, die an einer Depression leiden. Die Zahl der Betroffenen nimmt seit Jahren besorgniserregend zu. Die Stiftung Deutsche Depressionshilfe beschreibt Depressionen sogar als Volkskrankheit – und doch wird die Erkrankung in unserer Gesellschaft st…
  continue reading
 
Zwischen Mai und Juni sind sie besonders gefährdet: die kleinen Rehkitze, die erst vor ein paar Monaten das Licht der Welt erblickt haben. Denn in dieser Zeit mähen viele Landwirtinnen und Landwirte ihre Wiesen und Felder – und genau da verstecken Rehe ihre Kleinen, um sie vor Fressfeinden zu schützen: Doch im hohen Gras kann man sie nicht sehen. A…
  continue reading
 
Drei kurze unglaubliche Meldungen aus dem Frühjahr 1969. Aktiv im Archiv ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion dieser Folge: Hagen Wolf und Leslie Schmidt. Kontakt zur Podcast-Redaktion über podcast@kreiszeitung.de. Impressum: https://www.mediengruppe-kreiszeitung.de/impressum.html. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for mor…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen