Download the App!
show episodes
 
F
FAZ D:ECONOMY
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
FAZ D:ECONOMY

Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Im D:ECONOMY-Podcast sprechen die Redakteure der FAZ über neue Entwicklungen in der digitalen Wirtschaft, in der Industrie 4.0 - und in der Technik. Wir diskutieren miteinander und auch mit Gästen – dabei ordnen wir die aktuellen Themen rund um Digitalisierung und Technologie ein. Dabei geht es nicht nur um Bits und Bytes, sondern auch um einen größeren gesellschaftlichen Kontext. Zur App für iOS und Android: https://app.adjust.com/8sasetq_gxy4985 Mehr erfahren: https://fazdigitec.de
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wir erweitern unser Angebot um eine noch breitere Digitalberichterstattung. D:Economy - das neue Digitalangebot der F.A.Z.https://www.faz.net/pro/d-economy/ Generative KI macht Wissensarbeiter schnellerhttps://www.faz.net/pro/d-economy/kuenstliche-intelligenz/ki-macht-wissensarbeiter-schneller-und-besser-19183974.html Amerikas Plattformen bauen ihr…
  continue reading
 
Eine neue Biografie über den schillerndsten Unternehmer der Welt ist erschienen. Elon Musk gegen Jeff Bezos: Wie ihr Wettstreit ums All begannhttps://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/elon-musks-biographie-wie-sein-wettstreit-mit-jeff-bezos-ums-all-entbrannte-19162700.htmlVon Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ
  continue reading
 
Über Werbeversprechen und echten Fortschritt Ansturm auf die große Autoshow unter freiem Himmel https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/iaa-in-muenchen-ansturm-auf-die-grosse-autoshow-unter-freiem-himmel-19155358.html So läuft Chinas Auto-Offensivehttps://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/auto-verkehr/so-selbstbewusst-treten-chinas-autohers…
  continue reading
 
Was es auf der größten Konsumelektronikschau der Welt zu sehen gibt. Und wieso sie wichtig ist.Mehr als 2050 Aussteller aus 48 Ländern und 180.000 erwartete Besucher: In Berlin beginnt die Konsumelektronikschau IFA. Einerseits geht es dort um neue Smartphones und allgemeine Techniktrends. Andererseits präsentieren gerade deutsche Hersteller eine um…
  continue reading
 
Das amerikanische Chip-Unternehmen macht immer bessere Geschäfte. Sein Chef ruft eine neue Ära aus. Wie KI unsere Cybersicherheit beeinträchtigthttps://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/neue-bedrohungslage-wie-ki-unsere-cybersicherheit-beeintraechtigt-19084610.html Bard vs ChatGPT: Das Duell der KI-Botshttps://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/un…
  continue reading
 
Die größte Computerspiele der Welt steht bevor – in Köln.Hunderttausende Besucher, mehr als Tausend Aussteller aus mehr als 60 Ländern: In der kommenden Woche startet die Gamescom in Köln. Sie Computerspielemesse hat sich weiterentwickelt - sie will nicht mehr vor allem Treffpunkt für Fachpublikum sein, sondern wirklich ein Festival für Spieler und…
  continue reading
 
F.A.Z. Digitec "Wir planen, Windkraft im nächsten Jahr wieder als Regelleistung anzubieten" https://www.zfk.de/energie/strom/quadra-energy-windkraft-regelleistung-angebot Erneuerbaren-Direktvermarkter leiden unter hohen Kostenhttps://www.montelnews.com/de/news/1433655/erneuerbaren-direktvermarkter-leiden-unter-hohen-kosten Direktvermarktungsumfrage…
  continue reading
 
Margrethe Vestager und Lina Khan US-Kartellbehörde blockiert Mega-Übernahme durch Microsoft https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/microsoft-angeklagt-von-wettbewerbsbehoerde-wegen-activision-deal-18521347.html Brüssel knöpft sich abermals Google und Meta vor https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eu-kommission-knoepft-sich-abermals-google-…
  continue reading
 
Philipp Slusallek ist wissenschaftlicher Direktor des DFKI. Er erklärt, welche Grenzen ChatGPT & Co. haben, und wie sie überwunden werden können. Was jetzt jeder über ChatGPT & Co wissen muss:https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/kuenstliche-intelligenz-was-jeder-ueber-chatgpt-wissen-sollte-19037664.html Künstliche Intelligenz wird gerade …
  continue reading
 
Amerikas Schauspieler und Drehbuchautoren streiken. Es geht nicht nur um ihre Bezahlung. Eskalation in Hollywood: Darum geht eshttps://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/streik-in-hollywood-das-goldene-zeitalter-ist-vorbei-19046851.html Hollywoods Streikführerin Fran Drescherhttps://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/hollywoods-streikfuehrerin-…
  continue reading
 
Der Twitter-Konkurrent Threads scheint zum richtigen Zeitpunkt gekommen zu sein. Wie ernst ist die Lage für Elon Musks Kurznachrichtendienst? Musk rehabilitiert Zuckerberghttps://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/mit-threads-gegen-twitter-musk-rehabilitiert-zuckerberg-19026099.html So funktioniert der Twitter-"Klon" Threadshttps://www.faz.net/…
  continue reading
 
Kai Schiefelbein von Stiebel Eltron im Gespräch Hunderte zusätzliche Arbeitsplätze für mehr Wärmepumpen https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/mehr-waermepumpen-stiebel-eltron-schafft-hunderte-arbeitsplaetze-18279468.html Wärmepumpen-Hersteller produziert rund um die Uhrhttps://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/nachfrageschub-waermepumpen-…
  continue reading
 
Welche Phasen der Onlinejournalismus in Deutschland durchlebt hat. Und worauf es künftig ankommt.Werbefinanzierte Reichweite oder zahlende Abonnenten - oder beides? Der Onlinejournalismus hat in den zurückliegenden mehr als 20 Jahren verschiedene Ansätze ausprobiert und kombiniert. Was war jeweils der Antrieb dafür, was hat sich verändert, was ist …
  continue reading
 
Apple, Samsung oder die Chinesen? – Auf dem Handymarkt ist Bewegung.Der Handymarkt ist hart umkämpft. Apple und Samsung dominieren, aber auch Anbieter wie Xiaomi, Oppo und Vivo haben substantielle Anteile am Weltmarkt. Doch welches Handy eignet sich eigentlich für mich? Worauf kommt es an im Hochpreissegment, was ist für weniger Geld zu haben?Wir d…
  continue reading
 
Die F.A.Z. und das erste Jahr auf TikTok https://digiday.com/media/publishers-move-past-seeing-social-media-platforms-as-traffic-drivers/https://www.nytimes.com/2023/04/19/technology/personaltech/tiktok-twitter-facebook-social.htmlhttps://digiday.com/media/how-the-social-traffic-that-gave-life-to-buzzfeed-news-ultimately-led-to-its-demise/…
  continue reading
 
Der iPhone-Hersteller präsentiert ein ganz neues Produkt. Was dahintersteckt.Apple verdient mit dem iPhone und inzwischen einer ganzen Reihe verschiedener Dienste enorme Summen. Quartal für Quartal. Jahr für Jahr. Meist setzt der Konzern darauf, bestehende Technik einfach ein bisschen besser zu machen - und dann etwas mehr Geld dafür zu verlangen. …
  continue reading
 
Der Google-Chef spricht über KI, die Herausforderung durch ChatGPT – und worum es für Deutschland gehtKünstliche Intelligenz (KI) ist die Schlüsseltechnologie der Gegenwart. Der Internetkonzern Google forscht in diesem Bereich schon lange führend und integriert Neuerungen kontinuierlich in seine Produkte. Doch wie gut ist die KI eigentlich wirklich…
  continue reading
 
Der Bitkom-Präsident über die Stärken und Schwächen unseres Landes. Und warum die Zeit drängt.Am 16. Juni ist der nächste Digitaltag. Über Deutschland verteilt können Menschen in unterschiedlichsten Formaten erleben, wie sich der Fortschritt in der Informatik auswirkt, was sich ändert - und was es braucht, um auch künftig mitzukommen. Doch wo steht…
  continue reading
 
PWC-Director Sebastian Holtze über eine immer noch unterschätze Branche.Die Internetkonzern Microsoft ist gerade dabei, den Spieleentwickler Activision Blizzard für einen hohen Milliardenbetrag zu übernehmen. Der Deal steht derzeit wie kein anderer für die Dynamik auf diesem Markt: Immer mehr Menschen spielen Videospielen - und sie wenden dafür im …
  continue reading
 
Wie der Fortschritt der IT unser Leben und Arbeiten umwälzt und was daraus folgtKünstliche Intelligenz steht derzeit ständig in den Schlagzeilen, Computer können immer mehr und beeindrucken in immer neuen Bereichen. Zugleich bleibt die Entwicklung auch in anderen Bereichen der Informatik nicht stehen, im Gegenteil: Unternehmen und öffentliche Einri…
  continue reading
 
Die Berliner Regierungskoalition, die sich zum Start selbst das Etikett „Fortschrittskoalition“ gegeben hat, bleibt auf dem Gebiet der Digitalisierung bisher hinter vielen Erwartungen und auch Versprechen einzelner Parteien zurück: „Digitalisierung first, Bedenken second“, so wie es die FDP schon im Wahlkampf 2017 plakatiert hat? Das gilt bis heute…
  continue reading
 
Meta meldet überraschend gute Geschäftszahlen. Was steckt dahinter?Seit Jahresbeginn ist der Aktienkurs von Meta an der Börse um mehr als 80 Prozent gestiegen. Alleine nach Veröffentlichung der neuen Quartalszahlen legte der Marktwert des Facebook-Konzerns um 12 Prozent zu. Grund sind stärker als gedacht gestiegene Werbeumsätze. Für das von Firmeng…
  continue reading
 
Peter Ganten von der Open Source Business Alliance im GesprächEigentlich ist alles klar: Im Koalitionsvertrag der Bundesregierung steht, dass in der Digitalisierung Open Source und offene Standards bei öffentlichen IT-Projekten und Entwicklungsaufträgen Vorfahrt haben. Das aber ist nur eine Absichtserklärung. Es gibt zwar Fortschritte. Aber Konkret…
  continue reading
 
Damit wir von Künstlicher Intelligenz über soziale Netzwerke bis zu Quantencomputern den Überblick behaltenIst Künstliche Intelligenz so mächtig, wie Elon Musk und führende KI-Forscher gerade in einem dramatischen Appell suggerierten? Wie sollen wir es mit Tiktok und Instagram halten? Und wie gut müssen wir eigentlich verstehen, wie Suchmaschinen u…
  continue reading
 
F.A.Z. Digitec PodcastHaben Sie schon die Microsoft-Suchmaschine Bing mit der Chatfunktion ausprobiert, die Ihnen den Zugang zu Chat GPT 4 und aktuellen Einträgen im Internet freischaltet? Oder die Sprach-Verbesserungsfunktionen des deutschen Anbieters DeepL, der künstliche Intelligenz inzwischen nicht mehr „nur“ zum Übersetzen nutzt? Dass es wicht…
  continue reading
 
Signify-Manager Andreas Rindt über den Fortschritt in der Lichttechnik und was das dem Klima bringt.Im Jahr 1891 entstanden in Eindhoven in den Niederlanden die „Philips‘ Gloeilampenfabrieken“, ein Unternehmen, das später unter dem Namen Philips weltbekannt wurde als Hersteller von Beleuchtung in allen erdenklichen Formen. Tatsächlich hat die Licht…
  continue reading
 
Der amerikanische Kongress hat den Tiktok-Chef ins Kreuzverhör genommen. Es geht um die Existenz der App.Shou Chew hat einmal ein Praktikum bei Facebook gemacht. Es war im Sommer 2009, und er studierte gerade an der Eliteuniversität Harvard. Damals hätte er vermutlich nicht gedacht, dass er eines Tages den schärfsten Wettbewerber des amerikanischen…
  continue reading
 
Der scheidende HPI-Chef über die Zukunft der Künstlichen Intelligenz und seine eigenen PläneChristoph Meinel ist einer der wichtigsten deutschen Informatiker, IT-Professor in Potsdam und Leiter des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) - noch. Denn Ende März hört er auf dieser Position auf, die er einst im Jahr 2004 angetreten war. Im Podcast spricht er ü…
  continue reading
 
Über den Ursprung des IT-Dienstleisters der Steuerberater und seine ZukunftIm Jahr 1966, als weder Microsoft noch Amazon noch Google existierten, gründete der deutsche Diplom-Volkswirt Heinz Sebiger einen Datenverarbeitungs-Dienstleister für den steuerberatenden Berufsstand. Rückblickend ist diese Unternehmung ein Vorläufer dessen gewesen, was wir …
  continue reading
 
Der bayrische Wissenschaftsminister über die Hightech-Agenda, Tim Cook auf dem Oktoberfest und mehrBayern hat ein Milliardenprogramm aufgelegt, um Künstliche Intelligenz und andere Schlüsseltechnologien zu fördern und den Freistaat zu einer der attraktivsten Technik-Standorte der Welt zu machen. Als Markus Söder das Programm vor wenigen Jahren vors…
  continue reading
 
Digitalminister der "Fortschrittsregierung" auf WeiterbildungsreiseDass sich von den baltischen Staaten viel über die Digitalisierung lernen lässt, weiß inzwischen jeder. Das Schlimme ist, dass diese Erkenntnis den Deutschen bisher wenig gebracht hat. Nun war Digitalminister Volker Wissing (FDP) auf Bildungsreise. Die Defizite Deutschlands sind mit…
  continue reading
 
Die Tech-Konzerne treten in einen weiteren Konkurrenzkampf: Wer hat welche Vor- und Nachteile?Das Sprachsystem ChatGPT hat vielen Menschen erstmals bewusst gemacht, wie weit die Künstliche Intelligenz inzwischen ist. Zig Millionen Nutzer haben sie ausprobiert - und auch Fachleute sind beeindruckt. Der Softwarekonzern Microsoft hat infolgedessen das…
  continue reading
 
Wie es um das größte soziale Netzwerk der Welt steht. Und wie es mit dem Metaversum weitergeht.Das vergangene Jahr 2022 war für den Facebook-Konzern eine Katastrophe: Der Börsenkurs verringerte sich erheblich, die Geschäfte entwickelten sich schwächer - mehr als 10.000 Mitarbeiter müssen das Unternehmen verlassen. Weiterhin macht die Sparte rund um…
  continue reading
 
F.A.Z.-Digitec-Podcast zur Zukunft der RaumfahrtVor einem Jahr war der deutsche ESA-Astronaut Matthias Maurer noch auf der Internationalen Raumstation ISS. Jetzt ist er gemeinsam mit einer kleinen ESA-Delegation zu Gast auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos, wirbt für die Raumfahrt und erklärt, was sie zum Schutz des Planeten beitragen kann. Im F.A…
  continue reading
 
Der aus Deutschland stammende Spitzenforscher arbeitet an einer Suchmaschine, die neue Maßstäbe setzen soll.Richard Socher gehört inzwischen zu den angesehenen internationalen Fachleuten für Künstliche Intelligenz. Er hat Informatik in Leipzig und Saarbrücken studiert, dann in Stanford promoviert, gründete ein Unternehmen, arbeitete als KI-Chefwiss…
  continue reading
 
F.A.Z. Digitec PodcastFortschritt und Zusammenarbeit sind die Antworten auf die Herausforderungen der Welt – vom Klimawandel, bis hin zu den Problemen durch die Covid-Pandemie und die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine. Zum Jahresauftakt gibt es mehrere große Veranstaltungen, die sich diesen Themen widmen: zum ersten Mal seit Jahren wieder das …
  continue reading
 
Der Technik-Unternehmer scheidet die Geister wie nie zuvorEr führt Tesla, SpaceX und Neuralink, hat die Autobranche aufgerüttelt und die Raumfahrt schon jetzt revolutioniert: Elon Musk ist einer der beeindruckendsten Unternehmer der Gegenwart. Einerseits. Andererseits polarisiert er gegenwärtig mehr als je zuvor, irritiert mit Auftritten und außerg…
  continue reading
 
Was uns in der IT in den vergangenen zwölf Monaten wichtig warDas Jahr 2022 hat Anlegern in Aktien von Technologieunternehmen keine gute Laune gemacht. Dafür war das Zinsumfeld zu unattraktiv, waren Werbeeinahmen zu schlecht, war die Nachfrage nach neuer Hard- und Software im Vergleich zu den Corona-Boomjahren zu schwach. Und doch war 2022 ein weit…
  continue reading
 
Von Ebay über die Weiterentwicklung des Internets bis zur Künstlichen IntelligenzDeutschland im Umbruch: Unternehmen und Staat müssen sich technologisch schnell weiter entwickeln, sonst zieht die Konkurrenz davon. Teilweise geht es um kleinere Korrekturen an grundsätzlich funktionierenden Geschäftsmodellen, häufig aber auch darum, ganze Produkte un…
  continue reading
 
Was die neuen neuronalen Netze leisten. Und was sie vom Gehirn unterscheidet.Die amerikanische Unternehmung OpenAI hat eine neue Künstliche Intelligenz bereitgestellt, die erstaunlich vielseitig mit Sprache und Text umgehen kann. Sie gibt ausführliche und qualitativ gute Antworten auch auf schwierige Fragen, formuliert ordentliche Textteile. Das ve…
  continue reading
 
Was wir gelesen haben und zum Lesen empfehlen aus der IT-Technik-Welt.Wo tauchte eigentlich das Metaversum zum ersten Mal auf, von dem heute nicht nur Mark Zuckerberg schwärmt? Wie futuristisch ist die chinesische High-Tech-Metropole Shenzhen? Und warum wollen die Amerikaner verhindern, dass China ausgerechnet an moderne Halbleiter gelangt?In der V…
  continue reading
 
Wieso im Silicon Valley gerade alle den Gürtel enger schnallen und was daraus folgt.Von der Facebook-Muttergesellschaft Meta über Amazon, Alphabet bis hin zum Kurznachrichtendienst Twitter haben wichtige amerikanische Internetunternehmen angekündigt, Mitarbeiter zu entlassen. Denn derzeit haben die erfolgsverwöhnten Konzerne tatsächlich mit für sie…
  continue reading
 
Ingo Jeromin von der Hochschule Darmstadt über Erneuerbare und mehrOb für das Heizen, mehr Rechenzentren oder Elektroautos: Deutschland wird künftig noch mehr Strom benötigen als bisher schon. Zugleich ist der Preis der Elektrizität zuletzt deutlich gestiegen. Dagegen helfen mehr Kraftwerke oder andere Formen, um Strom zu gewinnen und nutzbar zu ma…
  continue reading
 
Wie weit Elektroautos sind und wie sich unsere Mobilität verändern wird.Die EU hat sich darauf geeinigt, das Ende des Verbrennungsmotors mit einem Datum zu versehen und für das Jahr 2035 entschieden. Nun hat die Kommission in Brüssel zudem vorgeschlagen, wie die nächste Abgasnorm "Euro7" aussehen, was sie bringen und in welchen Punkten sie sich von…
  continue reading
 
Der Unternehmer stellt den Kurznachrichtendienst neu auf. Wir diskutieren, was er vorhat.Elon Musk handelt schnell: Er hat die Twitter-Führung entlassen, den Verwaltungsrat aufgelöst und ein neues Abo-Modell in Aussicht gestellt. Damit will er den Kurznachrichtendienst nachhaltig profitable machen. Denn Twitter ist eine einzigartige Plattform mit e…
  continue reading
 
Der Traum vom menschenähnlichen Roboter ist uralt: Was ist Utopie und was Wirklichkeit?Unlängst hat Elon Musk der Welt einen humanoiden Roboter vorgestellt, der schon in wenigen Jahren als Haushaltshilfe einsatzbereit sein soll. Und Musk ist nicht der Einzige: Unternehmen und Universitäten rund um den Globus arbeiten an Robotern, die nützliche Fert…
  continue reading
 
Der iPhone-Fertiger Foxconn aus Taiwan will ein führender Hersteller von Elektroautos werdenDer iPhone-Fertiger Foxconn aus Taiwan will ein führender Hersteller von Elektroautos werden. Dabei geht es aber nicht um die eigene Marke. Es geht um eine Elektroauto-Plattform für Dritte, und ein solcher Dritter könnte der Großkunde Apple sein. Sicher ist:…
  continue reading
 
Was wir von der Biologie abschauen und mit moderner IT-Technik nutzen könnenImmer wieder lohnt es, für technische Weiterentwicklungen und Probleme bei der Natur abzugucken. Denn dort gibt es viele Strukturen und Systeme, die gut darin sind, mit Energie umzugehen, Ressourcen schonend und effizient zu verwenden, Materialien überzeugend einzusetzen. N…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung