Surréalisme öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Hier bekommst du genau die Inspiration, die du brauchst, um zu neuen Abenteuern aufzubrechen und dein Leben mit unvergesslichen, ehrlichen Momenten aufzuladen. Buchautor und Abenteurer Christo Foerster weiß, was es bedeutet, Knoten zu lösen und mehr Freiheit zu wagen – weil es ihm selbst gelungen ist. In diesem Podcast teilt er seine Gedanken, greift die Ideen seiner Hörer auf und kreiert so ein ganz besonderes Hörerlebnis. Du interessierst dich für die Themen Reisen, Natur, Outdoor oder Per ...
  continue reading
 
- präsentiert von Zipfer, urtypischer Partner des Lask Der große Fußball Fanpodcast von Life Radio und dem LASK. Wir schauen hinter die Kulissen des Spielbetriebs und diskutieren mit Fans, Spielern und Offiziellen die wichtigsten Themen bei den Schwarz-Weißen. Jeden zweiten Donnerstag um 12 Uhr. Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an podcast@liferadio.at!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Was wir vom Soziologie-Superstar lernen können// Als ich nach 54 Tagen Deutschland-Expedition auf Sylt ankam, hatte ich das Gefühl: Diese Reise ist noch nicht zu Ende. Ich setzte sie allerdings auf andere Weise fort, und zwar indem ich Erklärungen suchte für das Gefühl der tiefen Zufriedenheit, das da draußen in mir aufstieg. Ich recherchierte zwei…
  continue reading
 
Warum es sich sowas von lohnt, nach Oberstaufen zu reisen// Als ich für eine Lesung zum Allgäuer Literaturfestival eingeladen wurde, war mir sofort klar, dass ich nicht nur für einen Tag an den Alpenrand reise, sondern diese Tour gerne mit dem einen und anderen kleinen Abenteuer spicken würde. Und so stand ich vor einer Woche auf dem Hochgratgipfel…
  continue reading
 
// Lost Places und Urban Exploration, kurz Urbex, sind Begriffe, die viele schon gehört haben. Aber was die Faszination der„verlorener Orte” wirklich ausmacht, das wissen nur wenige. Marco Gasparic und Till Aufschlager aus Leipzig gehören zu den erfahrensten, bekanntesten und am besten vernetzten Erkundern solcher Orte. In dieser Folge hörst du den…
  continue reading
 
Marco Gasparic und Till Aufschlager erzählen// Ihren ersten Lost Place fanden Marco und Till mehr oder weniger zufällig. Die Entscheidung, sich das verlassene Gebäude hinter den Büschen mal genauer anzusehen, führte die beiden Leipziger in eine Welt, die sie nicht mehr loslassen sollte. Heute haben Marco und Till unzählige Abenteuer beim Erkunden v…
  continue reading
 
In der letzten Ausgabe vom „Life Radio LASK Podcast 1908“ in dieser Saison sind diesmal unsere Torleute Jasmin Mühleder und Tobias Lawal zu Gast. Jasmin erzählt, wie groß die Anspannung und Vorfreude auf das entscheidende Spiel am Samstag gegen Pinzgau/Saalfelden ist. Und Tobi blickt auf die abgelaufene Saison zurück und spricht übers Nationalteam,…
  continue reading
 
Von spielerischen Tempowechseln und dem Aktivsein ohne Leistung// „Laufen ohne Leistung”, diese Unterzeile auf dem Cover eines vor kurzem im Eigenverlag veröffentlichten Buches hat sofort mein Interesse geweckt, vor allem als Gegenperspektive zur Haltung, mit der so viele da draußen unterwegs sind, ob sie jetzt laufen, wandern, radfahren oder Bergg…
  continue reading
 
Motivation, Mindset, PraxistippsIm Laufschritt über die Alpen, von Oberstdorf nach Meran, auf dem Fernwanderweg E5 – Martin Glodowski hat das in nur drei Tagen geschafft. Dabei war er vor noch gar nicht allzu langer Zeit schon nach einer Runde um den Ententeich im Park völlig fertig. In dieser Folge spreche ich mit ihm über seinen Weg vom Park über…
  continue reading
 
In der aktuellen Ausgabe vom “Life Radio LASK Podcast 1908” ist diesmal Cheftrainer Thomas Darasz zu Gast. Er erzählt im Gespräch mit Life Radio Sportreporter Georg Duschlbauer über seine fußballerischen Anfänge in Wien, seine Karriere und die aktuelle Saison. Und er verrät, warum die Superstars Xavi und Iker Casillas mitverantwortlich waren, dass …
  continue reading
 
Unterwegs zwischen Hamburg und Chiemsee// Ich war am Chiemsee und habe rund um einen beruflichen Termin ein Mikroabenteuer gestrickt – mit Fahrrad, Hängematte, Zelt und Nachtzug. Davon erzähle ich in dieser Folge. Es gibt handfeste Praxistipps für das Bikepacking, Übernachtungen im Freien und das Zugfahren mit und ohne Rad. Ich bin Hunden begegnet,…
  continue reading
 
Wie uns einfache Techniken aus dem Apnoe-Tauchen im Alltag helfen// In unserer Atmung liegt ein so großes Potenzial für mehr Ruhe und Zufriedenheit, gleichzeitig aber auch für höhere Leistungsfähigkeit und geistige Frische, dass es fahrlässig wäre, sich damit nicht näher zu beschäftigen. Deshalb tun wir's in dieser Folge! Zu Gast ist der Apnoetauch…
  continue reading
 
In der neuen Ausgabe vom „Life Radio LASK Podcast 1908“ ist Rene Renner zu Gast. Er erzählt im Gespräch mit Life Radio-Sportreporter Georg Duschlbauer über seine Verletzung, die OP und den Weg zurück. Und die beiden sprechen natürlich auch über die aktuelle Saison und den Trainerwechsel.Von Life Radio
  continue reading
 
Wofür breche ich auf?// Es gibt diese Abenteuerideen, die uns schmunzeln lassen. Und es gibt die, die sofort ein Feuer in uns entfachen. Was macht die größten Abenteuer der Geschichte aus? Und welchen Sinn hat es , einen Kühlschrank den Kilimanjaro hochzuschleppen? Wie finden wir selbst gute Ideen für kleine und große Abenteuer? Unter anderem um di…
  continue reading
 
Von Urbedürfnissen über den Schlafsack bis zum Blasenpflaster// Die nächste Tour kommt bestimmt. Da wäre es doch schön, wenn wir einen „Fluchtrucksack” mit der wichtigsten Ausrüstung parat hätten – auch wenn die Welt vielleicht nicht gerade untergeht und das Preppertum uns sonst eher kalt lässt. Was brauchen wir an Ausrüstung und worauf können wir …
  continue reading
 
Zu Gast im „Life Radio LASK Podcast 1908“ sind diesmal Celina Prieler und Mavie Schweitzer von den LASK-Frauen. Sie erzählen im Gespräch mit Life Radio Sportreporter Georg Duschlbauer über ihren Weg zum LASK, den emotionalen Aufstieg gegen den GAK und was sich die Männer von ihnen auf jeden Fall abschauen können.…
  continue reading
 
Der Nord-Süd-Trail und die neue Fernwanderszene Deutschlands// Der Nord-Süd-Trail ist aktuell vielleicht das spannendste Wanderprojekt Deutschlands. Der über 3.500 Kilometer lange Weg zwischen der Nordspitze Sylts und der deutsch-österreichischen Grenze entwickelt sich immer mehr zum Dreh- und Angelpunkt einer jungen Fernwanderszene. Auch Robin Sch…
  continue reading
 
Ein Gespräch über Mut, Naivität und unvergessliche Momente// Kann ich durch Europa wandern, ohne viel Geld in Ausrüstung zu investieren? Kann ich dabei draußen unterm Sternenhimmel schlafen? Ich, alleine, als Frau? Warum auch nicht? Was würde eine solche Wanderung mit mir machen? Als Johanna Geils den Plan schmiedet, sich von Zypern zum Nordkap dur…
  continue reading
 
In der neuen Ausgabe vom “Life Radio LASK Podcast 1908” ist diesmal Teamarzt Dr. Rainer Hochgatterer zu Gast. Er erzählt im Gespräch mit Life Radio-Sportreporter Georg Duschlbauer über seine Tätigkeit und seine Aufgaben beim LASK, wie es aktuell unseren verletzten Spielern geht und welche weltweit einzigartigen Schrauben Ibrahim Mustapha wieder fit…
  continue reading
 
Noch mehr Freude an Outdoor-Herausforderungen// Der Frühling ist da. Und der Sommer kommt auch. Wir haben alle das eine und andere vor da draußen – ob es das Wandern ist, eine Radtour oder das Erklimmen eines Gipfels. Jetzt ist die Zeit, sich auch körperlich auf diese Herausforderungen vorzubereiten. In dieser Folge gibt es einige hilfreiche Tipps …
  continue reading
 
Vom „Das geht schief” zum „Raus und machen”// Angst kennen wir alle. Die einen lähmt sie mehr, die anderen weniger. Wieder andere haben richtig schwer mit ihr zu kämpfen. Thorsten Glotzmann hat sich dem Thema Angst sehr intensiv gewidmet und erzählt in dieser Folge, wie er einen guten Umgang mit seiner ganz persönlichen Angst gefunden hat. Wir erfa…
  continue reading
 
In der neuen Ausgabe vom „Life Radio LASK Podcast 1908“ ist diesmal Philipp Ziereis zu Gast. Er erzählt über seinen Wechsel zum LASK und seine bisherige Zeit in Linz. Es wird über das bisherige Frühjahr gesprochen und es gibt einen Ausblick auf die Meistergruppe.Von Life Radio
  continue reading
 
Faszination wildes Skandinavien// Im eisigen Wind zwischen Tausenden Rentieren stehen, den Nachthimmel in prächtigen Farben tanzen sehen, sich im Schnee eingraben, um nicht auszukühlen – all das sind Momente, die Tilmann Bünz in Lappland, hoch oben im Norden Europas, erleben durfte. Sein Bild dieser einzigartigen, wilden Region wurde aber auch star…
  continue reading
 
Ein exklusiver Blick in mein neues Buch!// Was macht die Magie des Draußenseins aus? Welche neuen Erkenntnisse hat die Wissenschaft dazu? Wie lässt sich diese besondere Verbindung zur Natur nicht nur im Urlaub oder auf Reisen, sondern auch im Alltag herstellen? Diesen Fragen widme ich mich in aller Ausführlichkeit in meinem neuen Buch „Am besten dr…
  continue reading
 
Zu Gast im “Life Radio LASK Podcast 1908” ist diesmal Winter-Neuzugang Valon Berisha. Im Gespräch mit Life Radio-Sportreporter Georg Duschlbauer erzählt er über seine bisherige Karriere und die ersten Wochen beim LASK. Er spricht darüber, warum er sich für das Nationalteam des Kosovo entschieden hat. Und wir erfahren, dass er sich nach dem Fußball …
  continue reading
 
Zu Besuch bei Geraldine Schüle und Patrick Ortlieb// Geraldine Schüle und Patrick Ortlieb haben sich einen Traum erfüllt und einen 500 Jahre alten Hof tief im Süden Deutschlands gekauft. Ich habe die beiden besucht, um mir anzusehen, wie sehr sie sich damit ins Abenteuer gestürzt haben. Im Wohnhaus sind nur zwei Zimmer halbwegs warm, eins davon ist…
  continue reading
 
Kurzer Reise-Abenteuer-Ziel-Check und ein „Call for ideas”// 6 Wochen ist das neue Jahr jetzt alt, der Frühling meldet sich langsam an – Zeit für einen kurzen Check: Wo stehen wir mit Blick auf unsere Reise- und Abenteuervorhaben in diesem Jahr? Laufen unsere Vorbereitungen? Planen wir noch oder machen wir schon? Diese Folge ist ein Reminder, das, …
  continue reading
 
Sarah Ziegler und Simon Straetker mit Klartext, Tipps und großen Ideen// Wo ist Europa noch richtig wild? Wo finden wir Bären, Geier oder intakte Seegraswiesen? Welche Regionen brauchen besonderen Schutz? Und wer kämpft für den? Sarah Ziegler und Simon Straetker sind Teil eines Teams junger Filmemacher:innen, das sich fünf Jahre lang immer wieder a…
  continue reading
 
In der ersten Ausgabe des „Life Radio LASK Podcasts 1908“ in diesem Jahr ist Cheftrainer Thomas Sageder zu Gast. Er spricht mit Life Radio-Sportreporter Georg Duschlbauer darüber, wie er sein erstes halbes Jahr als LASK-Trainer erlebt hat. Und er blickt natürlich auf das kommende Frühjahr, das mit dem Cup-Schlager gegen Salzburg startet.…
  continue reading
 
Gerald Klamer über seine Wanderung in den Urwäldern Rumäniens// Gerald Klamer war lange Förster, eher er loszog, um sich auf andere Weise für die Wälder einzusetzen, die er lieben gelernt hat. Erst wanderte er 6.000 Kilometer durch die deutschen Wälder, um ihren Zustand zu schildern, jetzt war er mehrere Wochen in den Karpaten unterwegs, wo die Nat…
  continue reading
 
Volles Haus im Frei-raus-Studio// Heute gibt es gleich eine ganze Handvoll unvergesslicher Draußen-Momente. Außerdem gebe ich Euch einen Einblick in die Produktion des Frei-raus-Podcast und das Aufnahmestudio. Ich hatte nämlich Besuch, und zwar vom Outdoor-Professor Manuel Sand und einigen seiner Studierenden. Die wiederum hatten Fragen an mich und…
  continue reading
 
Die Börse, der Kaukasus und Hängematten in Mittelfranken// Wandern, Radfahren, Canyoning, eigentlich alles, was man outdoor erleben kann, ruft Gerald schon lange. Aber Gerald arbeitet als Börsenexperte bei der Sparkasse, hat wenig Freizeit und noch weniger Vertrauen, das schon alles gut wird, wenn er dem Draußen-Ruf folgt und kündigt. Das geht Jahr…
  continue reading
 
Wie der Neustart zum Kinderspiel wird// Eisbaden wird immer beliebter. Deshalb gibt's in dieser Folge einen schnellen Eisbade-Guide mit persönlichen Erfahrungen und Praxistipps (auch für die eigene Wanne) und ein paar guten Gründen, diesen Winter ins kalte Wasser zu steigen. Zweiter Fokus dieser Folge ist der auf ein interessantes Detail, das mirt …
  continue reading
 
Ideen für ein starkes 2024// Ein neues Jahr liegt vor uns – und mit Sicherheit haben wir alle Ziele und Wünsche, die wir uns selbst gerne erfüllen möchten (auch wenn wir sie vielleicht nicht unbedingt „gute Vorsätze” nennen). Mehr wandern? Abnehmen? An einen bestimmten Ort reisen? In dieser Folge teile ich meine persönlichen Gedanken und Beobachtun…
  continue reading
 
Lego statt Ego// Gunnar Fehlau war ein volles Jahr mit dem Fahrrad unterwegs, wusste morgens oft nicht, ob er abends unter freiem Himmel oder auf irgendeinem Sofa schläft und ist dabei seinem Job nachgegangen. Wie das geht, wie es war und welche Lehren er aus diesem Workpacking-Jahr zieht, darüber sprechen wir in dieser Folge. Denn wenige Tage vor …
  continue reading
 
Wohnmobil-Geschichten, Touren mit dem Vater und das Ding mit den Witzen// Seraphina Kalze ist Witze-Königin auf Instagram, moderiert die Fernsehsendung „Abenteuer Leben” und fühlt sich am wohlsten, wenn sie mit ihrem alten Wohnmobil durch die Gegend tingelt. In dieser FREI RAUS Folge spricht sie aber nicht nur über ihre Vorstellung von Abenteuer un…
  continue reading
 
Im letzten “Life Radio LASK Podcast 1908” ist Geschäftsführer Sport Radovan Vujanovic zu Gast. Er blickt im Gespräch mit Life Radio-Sportreporter Georg Duschlbauer auf die Herbstsaison zurück und Vujo spricht auch über seine Erwartungen für das Frühjahr.Von Life Radio
  continue reading
 
Mit Annika und Björn weiter gen amerikanisch-kanadische Grenze// In dieser Folge wartet der zweite Teil des Gesprächs mit Annika und Björn aus Kiel auf Euch. Die Beiden waren in diesem Jahr sechs Monate auf dem großen Fernwanderweg unterwegs und haben einige brenzliche Situationen zu überstehen gehabt, gleichzeitig aber zwei große Rucksäcke voll un…
  continue reading
 
Was du über den PCT und das Weitwandern wissen musst mit Annika und Björn// Annika und Björn aus Kiel sind gerade zurück von einem der ganz großen Sehnsuchtswanderwege – dem Pacific Crest Trail (PCT), der auf rund 4.300 Kilometern von der mexikanischen bis an die kanadische Grenze einmal längs durch die USA führt. Die Beiden haben eine ganze Menge …
  continue reading
 
Wenn Elefanten Mangos riechen// Anselm Pahnke ist vielen vor allem durch den Dokumentarfilm „Anderswo – Allein in Afrika” über seine jahrelange Reise mit dem Fahrrad bekannt. In FREI RAUS hat er aber auch schon mehrfach von seinen neuen Leidenschaften erzählt – dem Wohnprojekt, das er mit Freunden am Rand des Schwarzwald begründet hat, und vom Glei…
  continue reading
 
In der neuen Ausgabe vom “Life Radio LASK Podcast 1908” ist diesmal Tormann Jörg Siebenhandl zu Gast. Im Gespräch mit Life Radio-Sportreporter Georg Duschlbauer schildert er, wie er 2011/12 nach 81 Sekunden das erste Bundesliga-Tor der Saison erzielt hat. Er erzählt, warum er sich im Sommer für den LASK entschieden hat, wie er seine Rolle als Unter…
  continue reading
 
Trailrunning, Pfandflaschen und extreme Leidenschaft// Savas Coban wird in einem Umfeld groß, in dem die eigenen Träume keine große Rolle spielen. Er liebt den Sport, aber bis er 27 ist, hat er eigentlich keine Ahnung, welchen Beruf er ergreifen soll. Dann fährt er spontan mit dem Rad von Bremen nach Sevilla. Und plötzlich weiß er: Das ist mein Din…
  continue reading
 
Noch einmal dorthin, wo alles begann// Das Buch „Dschungelkind” machte sie und ihre Geschichte berühmt. Aber Sichtbarkeit war etwas, mit dem Sabine Kuegler, gar nicht umgehen konnte, weil sie dort, wo sie aufwuchs, gelernt hatte, unsichtbar zu sein, um zu überleben. In der westlichen Welt sieht sie sich auf einmal Problemen ausgesetzt, die sie in e…
  continue reading
 
Zum ersten Mal ist der „Life Radio LASK Podcast 1908“ mit Live-Publikum aufgezeichnet worden. Zu Gast in der „Life Lounge“ waren Sascha Horvath, Florian Flecker und Felix Luckeneder. Die drei haben mit Life Radio-Sportreporter Georg Duschlbauer über die aktuelle Saison gesprochen. Sie haben verraten, welche versteckten Talente sie sonst noch haben.…
  continue reading
 
Von Krokodilen, dem Flüstern der Natur und der Kraft der Vergebung// Sabine Kuegler ist das „Dschungelkind”. Das Buch über die Lebensgeschichte der Frau, die bei einem Naturvolk im Dschungel Westneuguineas aufwuchs, wurde vor 17 Jahren zum internationalen Bestseller. Dabei war ihre Geschichte natürlich längst nicht vorbei. In dieser Folge schildert…
  continue reading
 
Zwischem ewigen Sommer und tiefster Nacht// Ein Jahr raus, richtig nah ran an die Natur, sich reinstürzen in ein echtes und doch so anderes Abenteuer. Das hatte Bernadette im Sinn, als sie entschied, für ein Jahr in ein 200-Seelen-Dorf in Schwedisch-Lappland zu ziehen. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie sie das möglich gemacht hat und wie da…
  continue reading
 
Wochenend-Touren, lokale Entdeckungen, Ausrüstung// Der Herbst ist nicht die Zeit für die ganz großen Wanderabenteuer – zumindest gilt das für mich. Jetzt heißt es, entweder Mut zum Wandern im Dunkeln haben (unter der Woche) oder das Tageslicht an den Wochenenden optimal nutzen! Vor allem für die zweite Option hat diese Folge einige konkrete Ideen …
  continue reading
 
Plus: Euer Feedback, Eure Fragen und ein Hauch Südfrankreich// Muss ich jetzt auch noch nach Feierabend Outdoor-Abenteuer starten, um mich selbst zu optimieren? Oder darf ich? Wieviel Action, Müßiggang oder Entbehrung verträgt mein Familienurlaub? Warum sind andere immer mehr unterwegs als ich? In dieser Folge legen wir die Hand aufs Herz und gehen…
  continue reading
 
Göttingen, Frankreich und der Atlantik// Als Lukas zum ersten Mal paddelt, wählt er gleich die Donau. Als er sich in den Kopf setzt, auf dem Wasser bis nach Gibraltar zu kommen, war er noch nie auf dem Meer. Dabei ist der Wirtschaftsinformatik-Student aus Göttingen alles andere als ein Draufgänger – er will nur raus, Zeit in der Natur verbringen un…
  continue reading
 
Was wir gewinnen, wenn es nass wird// Ist der Herbst die schönste Jahreszeit überhaupt? Vielleicht. Ich jedenfalls freue mich sehr auf die kommenden Wochen. In dieser Folge gibt es nach einem aktuellen Auftakt die Wiederholung der Folge „50 shades of rain” von vor zwei Jahren – ist zeitlos, sehr relevant gerade und wichtig, wie ich finde ... // Die…
  continue reading
 
In der neuen Ausgabe vom “Life Radio LASK Podcast 1908” ist diesmal der jüngste Spieler aus dem Kader zu Gast, Elias Havel. Im Gespräch mit Life Radio-Sportreporter Georg Duschlbauer erzählt er über seine Anfänge in Simmering und dass er vorher eigentlich Flag Football gespielt hat. Wie es war gegen die Stars von Liverpool zu spielen und er zieht n…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung