Support Worker öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Rundumschau

Unrelated Works

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
In einer Welt wo es sehr viele Nachrichtenshows gibt sticht die Rundumschau deutlich heraus. So bringt sie mit Witz, Experterinterviews und Gästen Nachrichten auf ein neues Level. In der Rundumschau werden neueste Themen mit Experten oder Firmen besprochen. Somit ist es möglich mehrere Perspektiven zu sehen. We also feature Deep Dive. NotebookLM episodes where we tacle a specific topic in the news industry.
  continue reading
 
Artwork
 
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt. Die SWR3-Musikredakteure Matthias Kugler und Jörg Lange beleuchten interessante Hintergründe, besondere Momente und kuriose Fakten zu den größten Hits der Stars. Als Experten für Musik und Musikgeschichte, hatten Matthias und Jörg alle großen Stars vor dem Mikrofon, kennen jede Anekdote und wissen genau was die Künstler selbs ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Es gibt wohl kaum einen Song, der mehr für ein Land steht als „Down Under“ für Australien. Schon der Titel ist eine liebevolle Slang-Bezeichung für den Kontinent „ganz unten im Süden“. Für die australische Band Men At Work war „Down Under“ der internationale Durchbruch und schaffte es unter anderem in den USA auf Platz 1 […]…
  continue reading
 
Mit „Whataya Want From Me“ begann 2009 die erfolgreiche Karriere von Adam Lambert. Zwei Jahre später war er der neue Sänger bei den Liveshows von Queen. Der Weg dorthin war aber steinig für den US-Amerikaner aus Indianapolis. Als schwuler Mann, der sich geoutet hatte, musste er immer um Anerkennung kämpfen. Seine Antwort an alle Kritiker […]…
  continue reading
 
Es war der internationale Durchbruch für die New-Wave-Band Tears For Fears Mitte der 80er-Jahre. Doch fast hätte es der heutige Welthit „Everybody Wants To Rule The World” nicht auf ihr zweites Album geschafft, denn die Band war anfangs alles andere als begeistert von dem Song.Von meinmusikpodcast.de
  continue reading
 
President Yoon Suk-yeol of South Korea declared martial law, but he backed down after members of parliament (MPs) voted to block it. Less than two hours after Yoon’s declaration, 190 of 300 MPs voted to block the martial law order. After the vote, Yoon announced he would lift the order. The United States was reportedly […]…
  continue reading
 
Zusammen mit anderen Popstars wie Bon Jovi, Sinéad O’Connor, Paul Young oder Aretha Franklin steuerte Tom Petty 1992 einen Song für das Projekt „A Very Special Christmas 2“ bei. Für „Christmas All Over Again“ holte er ganze 18 Musiker ins Studio, die den Song live einspielen sollten. Doch es dauerte etwas, bis Tom Petty mit […]…
  continue reading
 
What we know so far: ● The FDP planned to trigger the collapse of the coalition government, led by Chancellor Gerhard Schröder of the Social Democratic Party (SPD). The FDP was the junior partner in the coalition, which also included the Green Party. ● The FDP’s internal documents outline a detailed communication strategy for the […]…
  continue reading
 
„Forever Young“, die dritte Single aus dem gleichnamigen Debütalbum von Alphaville, hat auch Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung 1984 nichts an Bedeutung, Strahlkraft und Brillanz verloren. Ein zeitloser Hit, unzählige Male gecovert und gesampelt. Was die wenigsten Musikfans wissen: „Forever Young“ sollte ursprünglich alles werden – nur keine B…
  continue reading
 
„Chasing Cars“ mag der bislang größte Hit für Snow Patrol gewesen sein. Der wichtigste Song aber ist „Run“, denn ohne ihn würde es die nordirisch-schottische Band heute höchstwahrscheinlich nicht mehr geben. Ein Lied, das von Liebe, Zuversicht und Rettung handelt, hat Snow Patrol im wahrsten Sinne des Wortes gerettet.…
  continue reading
 
Source: Protokolle des RKI-internen COVID-19-Krisenstabs – COVID-19-Krisenstabsprotokolle_Download.pdf The sources, meeting minutes from the Robert Koch Institute (RKI) during the initial COVID-19 outbreak in Germany, don’t explicitly outline the rationale for the curfew. However, they offer insights into the evolving strategies and discussions lea…
  continue reading
 
Homo stimulus and Advertising The sources describe the emergence of Homo stimulus, or “stimulus man”, as a new type of human who is constantly bombarded by stimuli, particularly artificial ones. This development has been driven by the increasing prevalence of technology and the ease with which it can deliver stimuli into people’s lives. The sources…
  continue reading
 
Study: https://www.academia.edu/download/40586205/PsychBull1985.pdf Self-help groups can provide numerous benefits to their members, including: The Power of Listening: The act of listening can be immensely powerful. Even passive presence in a group can provide support, and many people report the significance of simply being heard. Research has even…
  continue reading
 
Contact Nicholas Schroth of the Department at (202) 693-8571 OR Attention: Application No. D-12098,via email to [email protected] Comments will be published here: https://www.regulations.gov/document/EBSA-2024-0007-0001/comment * What is a QPAM exemption? It’s a special waiver from certain prohibited transaction restrictions under ERISA and the Interna…
  continue reading
 
„We Are The People“ wurde 2010 mit fast zwei Jahren Verspätung zum Nummer-1-Hit in den deutschen Single-Charts. Der Grund: Ein Werbespot eines großen Mobilfunkanbieters, in dem der Song prominent eingebaut war. Für das Duo aus Australien kam dieser Erfolg völlig überraschend.Von meinmusikpodcast.de
  continue reading
 
„Another Day In Paradise“, der siebte US-Solo-Nummer-1-Hit von Phil Collins, ist einer seiner wenigen Songs mit einer sozialkritischen Botschaft. Die Fans aber reagierten positiv darauf und machten ihn am 23. Dezember 1989 zum letzten US-Nummer-1-Hit der 80er und zwei Wochen später zum ersten der 90er-Jahre.…
  continue reading
 
Jahrelang hatten The Calling diesen Song in der Schublade liegen und glaubten fest an sein Potential und ihren großen Durchbruch. Aber erst ein Cameo-Auftritt im Teenie-Film „Coyote Ugly“ und die tragischen Ereignisse des 11. September 2001 machten „Wherever You Will Go“ zu einer Hymne der Hoffnung und zu einem der größten Hits der 2000er-Jahre.…
  continue reading
 
Manchmal bekommen Songs eine Art zweites Leben geschenkt. Wie im Falle von Kate Bush und ihrem 80er-Jahre-Klassiker „Running Up That Hill“, der schon damals ein weltweiter Hit war. Es geht aber immer noch besser. 2022 platzierten die Macher von „Stranger Things“ den Song prominent in der 4. Staffel ihrer Erfolgsserie. Das Resultat: ein noch größere…
  continue reading
 
Hip-Hop-Fans nannten es Ausverkauf, andere einfach einen Megahit. Fakt ist: Mit „U Can’t Touch This“, einem weltweiten Nummer-1-Erfolg, katapultierte MC Hammer den Hip-Hop Anfang der 90er-Jahre in den Mainstream. Weg vom bösen Ghetto-Gangster-Rap, hin zum Spaß, zum massentauglichen Pop inklusive Ballon-Hosen-Style. Ohne „Superfreak“ von Rick James …
  continue reading
 
Woodstock gehört zu den größten Ereignissen der Popgeschichte. Das Festival, zu dem 400.000 Musikfans in den US-Bundesstaat New York pilgerten, läutete 1969 das Ende der Hippie-Bewegung ein. Den Song dazu lieferten Crosby, Stills, Nash & Young, im Original ist er aber von Joni Mitchell.Von meinmusikpodcast.de
  continue reading
 
Die kanadische Sängerin Shania Twain wird 1997 mit ihrem modernen Country-Pop-Sound zum weltweit erfolgreichen Star. Ihr Album „Come On Over“ verkaufte sich mit drei Hit-Singles über 40 Millionen mal. In „That Don’t Impress Me Much“ thematisiert sie ihren weiblichen Blick auf eine Beziehung.Von meinmusikpodcast.de
  continue reading
 
Ein Kinderzimmer, eine klassiche Gitarre und jede Menge Kult-Synthesizer. Fertig war „Right In The Night“, der bis heute größte Hit des deutschen DJ- und Produzenten-Duos Jam & Spoon. Die beiden schafften es damit sogar in die Top-10 der UK-Charts. Den Gesang übernahm damals die US-Sängerin Plavka.Von meinmusikpodcast.de
  continue reading
 
Eine durchgemachte Nacht, ein Haufen guter Freunde und viel Musik: Das waren die Zutaten für Amy Macdonalds Hit „This Is The Life“. Geschrieben hat sie den Song mit 16 Jahren, aufgenommen wurde er auf einem kleinen 8-Spur-Rekorder in ihrem Zimmer. Es war der Beginn einer großen Karriere.Von meinmusikpodcast.de
  continue reading
 
Als sich die Eagles in den 80er-Jahren trennten, startete Don Henley seine Solokarriere. Mit „The Boys Of Summer“, ein Song über eine vergangene Liebesbeziehung, hatte der Sänger und Schlagzeuger einen seiner größten Hits – ursprünglich war das Lied aber gar nicht für ihn gedacht.Von meinmusikpodcast.de
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen