Superhéros öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Die Corona-Krise hat unser Leben auf den Kopf gestellt. Doch hinter jeder Krise steckt eine neue Chance, denn jetzt haben wir endlich Zeit! Zeit nachzudenken über die Zukunft nach/mit Corona. Ali Mahlodji und Samuel Koch, Unternehmer und Zukunftsoptimisten von Herzen, glauben an das Potential eines jeden Einzelnen, den es in herausfordernden Zeiten braucht. “The Courage & Entrepreneurship Show” führt Generationen zusammen, spricht über aktuelle Themen und hilft dir deinen inneren Superhelden ...
  continue reading
 
Artwork

1
HertzQuest

Hertz 87.9

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
HertzQuest ist der Pen and Paper Podcast von Hertz 87.9. Wir spielen Pen and Paper Rollenspiele . Rollen: Lukas (Victor St. Clair), Steven (Elena Blake), Pierre (Peter Daxley), Jonas (Spielleiter). Artwork: Brenda Kraus https://www.instagram.com/brendakra_/instagram.com. Wir spielen unsere Kampagne Paradise Lost mithilfe des "How to be a Hero" Regelwerks und der Erweiterung dem "How to be a Superhero". Falls ihr nicht wisst, was ein Pen and Paper Rollenspiel ist, dann hört euch einfach "Kurz ...
  continue reading
 
Artwork
 
BYFY.game.cast, die Show Rund um Videospiele. Reviews, News und spannende Themen. Wöchentlich immer am Mittwoch eine neue Folge. Einschalten, genießen, lachen und interessantes Rund um das Thema Videospiele und manchmal auch Offline Spiele lernen. Sometimes in English (EN) Manchmal in Deutsch (DE)
  continue reading
 
Artwork

1
Winnetou ist kein Apache

Mitteldeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Winnetou – eine der bekanntesten Abenteuerfiguren. Karl May – der beliebteste deutsche Autor. „Indianer“ – ein für viele Deutsche mit positiven Gefühlen verbundener Begriff. Aber Winnetou hat nichts mit echten Apachen zu tun. Ist das allen klar? „Winnetou ist kein Apache“, klingt einfach und ist wahr. Doch dieser Satz bringt viele Gewissheiten in Bens Leben ins Wanken. Denn wie viele Deutsche hat er Winnetou einst als den größten Häuptling der Apachen kennengelernt. Ben steht seit seiner Kin ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Christopher Nolan produziert, David S. Goyer schreibt, Zack Snyder inszeniert und das Ergebnis nennen wir ganz bewusst nicht Superman Begins. Endlich haben wir bei Warner Bros. unser eigenes Superhelden-Filmuniversum! Was soll schon schiefgehen? Neun Jahre haben wir auf diesen Podcast hingearbeitet! Endlich können wir Man of Steel (Amazon-Link*) be…
  continue reading
 
Tony Stark is Iron Men!In Iron Man 3 (Amazon-Link*) erwartet uns gleich eine Armee an Eisenmännern, aber hilft viel auch viel? Arne und Christian wollen herausfinden, ob der Film als Abschluss einer Trilogie funktioniert, warum Tony Stark mit Identitätsproblemen zu kämpfen hat und wie viele Twists das MCU eigentlich vertragen kann. Wir bleiben bei …
  continue reading
 
Sensation! Ein Superheld findet sein Ende! Mit The Dark Knight Rises (Amazon-Link*) bringt Nolan erstmals das geplante Ende einer Held*innenreise ins Genre. Funktioniert das aber auch? Arne ist der Meinung: sehr gut sogar! Für Christian überwiegen die Mängel und nicht zu ende gedachten Motive. Bei einem Punkt werden sich die beiden aber schnell ein…
  continue reading
 
Weiter geht’s! Wir widmen uns in dieser Ausgabe dem Spider-Man-Neustart The Amazing Spider-Man (Amazon-Link*). Arne entpuppt sich als altersmilde was den Film angeht und Christian ist überrascht, wie gut das Coming-Of-Age-Drama funktioniert. Aber gehört der Film auch in den Kanon? In der nächsten Ausgabe bleiben wir im Jahr 2012, wechseln dann aber…
  continue reading
 
Wir sind zurück! Nach eine ungeplanten Pause (Familie, Leben, Pandemie) geht es endlich weiter mit der Superhero Unit. In dieser Ausgabe starten wir mit Marvel’s The Avengers (Amazon-Link*) gleich voll durch! Dabei geht es vor allem um die Produktionsbedingungen, warum Joss Whedon hier Genremaßstäbe setzt (und gleichzeitig ein Arschloch ist) und ob…
  continue reading
 
Nach einem Sturm der Entrüstung im Internet hatte der Ravensburger Verlag im Sommer 2022 ein Begleitbuch zum Film "Der junge Häuptling Winnetou" vom Markt genommen. Der Vorwurf im Netz: Film und Buch würden rassistische Stereotype verbreiten. Seitdem wird diskutiert, wie Karl Mays Winnetou-Geschichten heute zu vermitteln sind. Florian Schleburg, Vo…
  continue reading
 
Welche Geheimnisse liegen in den Gemäuern des alten Anwesens verborgen? Unsere Superheld*innen begeben sich auf eine Expedition in die Vergangenheit... Rollen: Lukas (Victor St. Clair), Steven (Elena Blake), Pierre (Peter Daxley), Jonas (Spielleiter). Artwork: Brenda Kraus https://www.instagram.com/brendakra_/instagram.com. Wir spielen unsere Kampa…
  continue reading
 
Ben trifft Kendall Old Elk, einen American Native von der Apsaalooke Nation. Mit ihm schaut er sich Karl-May-Inszenierungen aus Bischofswerda an. Kendall tut sich schwer mit dem, was er in den Winnetou-Geschichten sieht. Können er und Ben sich annähern? Wie kann eine Zukunft von Karl-May-Spielen aussehen? In dieser Folge kommen zu Wort: Kendall Old…
  continue reading
 
Ben hat sich entschlossen, weiter bei den Karl-May-Spielen Bischofswerda mitzumachen. Sein Vater und Leiter des Projekts ist erleichtert. Aber wie reagiert er darauf, dass Ben sein Lebenswerk verändern will – hin zu kulturell sensiblen Winnetou-Geschichten? In dieser Folge kommen zu Wort: Winnetou-Darsteller Serdar Reitner, Frank Usbeck (Wissenscha…
  continue reading
 
Noch in den sechziger Jahren war die Darstellung von Indigenen in US-amerikanischen Filmen enorm schwierig – und vor allem weiß geprägt. Das ändert sich langsam. Zunehmend erzählen Indigene auch ihre eigenen Geschichten – wie in der hochgelobten Disney-Serie "Reservation Dogs". Was kann die deutsche Karl-May-Szene davon lernen? In dieser Folge komm…
  continue reading
 
Eigentlich läuft's auf den Karl-May-Bühnen: Die Zuschauer strömen herbei, die Menschen feiern Winnetou – und doch gibt es immer wieder Kritik: am Redfacing, an den Tänzen oder wenn Rituale auf der Bühne gezeigt werden. Hat die deutsche Karl-May-Szene dafür genug Problembewusstsein? In dieser Folge kommen zu Wort: Winnetou-Darsteller Alexander Klaws…
  continue reading
 
Ben und Linda gehen der Frage nach, inwiefern einige Szenen und bestimmte Darstellungen bei Karl-May-Inszenierungen manche Menschen verletzen. Dafür kommen sie unter anderem mit einem indigenen Schauspieler aus den USA ins Gespräch. Sie finden heraus, dass kulturelle Aneignung ein normaler Vorgang ist – der aber problematisch sein kann. Auch bei de…
  continue reading
 
Ben zweifelt daran, ob er noch bei seinem Herzensprojekt Karl-May-Spiele mitmachen sollte. Seine Kollegin Linda macht ihm klar, dass vieles, was auf den Karl-May-Bühnen gemacht wird, im Jahr 2022 nicht mehr geht. Eine schmerzhafte Erkenntnis, die Ben persönlich trifft. Er begibt sich mit seinen Mitstreitenden bei den Karl-May-Spielen in Dialog – wa…
  continue reading
 
Der aktuelle Bürgermeister verhängt den Ausnahmezustand und erklärt sowohl der Mafia als auch dem maskierten König offen den Krieg. Unsere drei Held*innen gehen der Sache auf der Spur und treffen dabei nicht nur auf alte Bekannte, sondern auch auf neue Bedrohungen. Ob Elena Blake, Victor Sinclair und Peter Daxley das Rätsel lösen können, gibt es in…
  continue reading
 
Knapp 2 Jahre sind vergangen, seitdem unsere Held*innen Nova Westphalica gerettet haben. Der Grund, warum sie sich wieder sehen, ist allerdings kein erfreulicher. Ihr Mentor und Freund Vigo ist gestorben. Als sie gemeinsam mit Vigo Tochter Lillet anstoßen, reißt sie ein Fernsehbeitrag aus der geselligen Runde. Rollen: Lukas (Victor St. Clair), Stev…
  continue reading
 
Das Genre öffnet sich langsam! Mit Chronicle (Amazon-Link*) haben wir einen ungewöhnlichen Film in der Sendung: Independent Cinema, Found Footage und zur Abwechslung von Leuten, die nicht nur mit Comics, sondern mit dem Filmgenre aufwuchsen! Deshalb geht es auch ganz stark um die Besetzung des Filmes, vor allem hinter der Kamera. Wir diskutieren ab…
  continue reading
 
Wir feiern! Nicht nur unsere fünfzigste Ausgabe, sondern auch den fünften Film im MCU, der erzählerisch den Startschuss für das Avengers-Universum liefert. Es geht um Captain America: The First Avenger (Amazon-Link*). Dabei diskutieren wir sehr stark über die Hauptfigur. Geht es um Captain America oder um Steve Rogers? Welche Heldwerdung sehen wir …
  continue reading
 
Der erste Versuch des DCEU ist kläglich gescheitert. Mit Green Lantern (Amazon-Link*) sollten bereits Grundsteine für Größeres gelegt werden. Stattdessen ist es grüne Grütze geworden. Wir bleiben dennoch milde. Irgendwie haben uns die Ideen der Figur, der Kräfte und der Geschichte ja gefallen. Nur diese konkrete Ausführung hier nicht. Schade eigent…
  continue reading
 
**Not an April’s fool **14 podcasts + 12 Videos = 26 contents 5 videos ready to edit 5 lessons I learned from creating for one one month Time Management is key Research and script takes time Podcast or YouTube or always both It’s much more difficult One step a day What am I playing: NaritaBoy, Haven, TombRaider 5 new Games coming April Oddworld Sou…
  continue reading
 
**Daily Talk **Watch Out for Notches I have never told you how this little computer charged up my performance gamification of the workout subtle healthy helpers - hourly standing reminder - breathing - workout costumization abilities to make the watch your watch - third party products where light is must be shadow: scratch resistance, unresponsive …
  continue reading
 
**Daily Talk **What happend to spring? **Everyday is Groundhog day **Kids in the morning - fight for attention and self-determination rituals and how we stick to them - or not You want to get up at 5 - forget it my routine on paper VS my routine in real life Currently Haven A romantic space adventure, the saga of two lovers trying to stay together …
  continue reading
 
**Recreation Games **What do you play to relax from the stress of the day? Category A - Flow Games Flow Games - Games that are not so challenging, that give you a good story, don't require hours and hours, easy to get in and out **Currently Haven **A romantic space adventure, the saga of two lovers trying to stay together against all odds. Play two…
  continue reading
 
Review of the first episode of Falcon and the Wintersoldier - New World Order Generalities The new Show in the Marvel Univers 6 months after the blib Introduction and build up of the two main characters - Falcon Sam Wilson & Wintersoldier Bucky Barnes Introduction of the possible villan - Flag-Smashers more straight forward than WandaVision feels m…
  continue reading
 
*Are the Aputure MC Multicolor LED Lights the best Lights I ever purchased? * Let's find it out and start with a look what you get for your 100 Bucks Hello my tiny new family member, with 6x9,5cm and 130gr, two strong magnets and a 1/4" screw mount, you seem to be very mounting friendly. You can charge this Light either via USB-C or wireless on eve…
  continue reading
 
What to expect at the Spring Events from Apple and Microsoft Apple Spring Event On March 23 Apple will hold it's Spring Event - It’s not officially confirmed Will be another of these High Value Produced Online Events My guess what will be shown at the Event in the order I think that that has the most possibility: Release of iOS 14.5 AirTags New Air…
  continue reading
 
Zurück ins MCU! In dieser Ausgabe legen wir mit Thor (Amazon-Link*) eine wichtige Grundlage für den späteren Avengers-Film. Wir versuchen die besondere Rolle des Filmes für das MCU herauszuarbeiten, sind aber kritisch mit der Umsetzung. In der nächsten Ausgabe bleiben wir im Weltall, wechseln aber das Lager. Dann geht es mit Green Lantern (Amazon-L…
  continue reading
 
14 Days in. Thoughts on Productivity, learnings and Motivation Nearly exact 14 days ago I made my Commitment to my 66 days challenge and now I’m sharing all my thoughts and learnings on this. With you. I try to structure this episode as good and tight as I can What are my experiences on my productivity my very ambitious plan, to record, film, edit …
  continue reading
 
How the addiction started A short overlook, where my love for playing videogames comes from Comodore 64 Christmas 1983 / 1984 1500 DM LittlePeople, Basic Programming Comodore Amiga Birthday or Christmas 1987 / 1988 1200 DM Zaxxon, Painting Rented SegaMegadrive Sonic Sony Playstation 1 (X) 1997 600 DM TombRaider 1, 2, 3 ResidentEvil 1, 2, 3 FinalFan…
  continue reading
 
Google Stadia Rise and Fall Announced in March 2019 at GDC Founded own Gamestudio Stadia Games and Entertainment With Jade Raymond - developed Assasins Creed 1&2 - Founded Gamestudio Ubisoft Toronto 2009 - Left Ubisoft after 10 Years in 2014 - 2015 she moved to MotiveStudios to work on StarWars Games - in May 2019 Google catched her for GoogleStadi…
  continue reading
 
Es geht auch ohne Superkräfte! Dafür mit einem super Sidekick, einem schnellen Auto und einer Menge Geld. Wir arbeiten uns durch The Green Hornet (Amazon-Link*). Zur Abwechslung gibt es mal dieses Mal weniger Einigkeit bei uns. Arne kann dem Film mehr abgewinnen als Christian es kann. Deshalb Fragen wir uns, was der Film eigentlich hätte sein könne…
  continue reading
 
Welcome to the first episode of The first BYFY Show. There are such a lot of things happening in the Tech- and Game-World right now and I'm here to wrap it up for you, to get to the bottom of it. These are the Stories: Xiaomi's latest concept phone has a quad waterfall - Engadget Crono Apple Watch Latest iPhone 12S Leaks everything is confirmed to …
  continue reading
 
This is the first episode of BYFY Show The Podcast and it starts with a Bang: This is the commitment to the greatest challenge I have ever accepted in my life. From today on, I’m going to make, produce and upload a Podcast every day for the next 66 days. I can miss one day, but I’m not allowed to miss two days in a row. And you can now be part of i…
  continue reading
 
Wir sind zurück! Dieses Mal fragen wir uns, ob Scott Pilgrim vs. the World (Amazon-Link*) nicht nur eine gelungene Comicverfilmung ist, sondern auch ins Superheld*innen-Genre gehört. Dabei geht es uns vor allem um Edgar Wright, die transmedialen Aspekte des Filmes und auch um die problematischen Aspekte der Geschichte. Übrigens: Bei Steady findet i…
  continue reading
 
Wir sind wieder zurück im MCU! Tony Stark war in Iron Man 2 (Amazon-Link*) nie weg! In unserer Diskussion geht es vor allem um das World Building in diesem Film, die tollen Charaktermomente, den Humor und die neuen Figuren. In der nächsten Ausgabe machen wir mal wieder einen etwas ungewöhnlichen Abstecher. Mit Scott Pilgrim vs. the World (Amazon-Li…
  continue reading
 
In dieser Ausgabe geht es doppelt…“““super“““ weiter. Wir besprechen James Gunns Super (Amazon-Link*) und Kick-Ass (Amazon-Link*) im Doppelpack. In diesem Fall also doppelt aua. Wir besprechen beide Filme daher auch direkt und zusammen. Keine Aufteilung der Sendung, sondern eher generell geht es um die Frage: Ist der Ansatz der beiden Filme, „boden…
  continue reading
 
Wir sind zurück! Zurück aus der Babypause und mit vollem Schwung bei… X-Men Origins: Wolverine (Amazon-Link*) angekommen. Ohje! Im Podcast kurz und drüben bei der Second Unit ausführlich erwähnt: Wir brauchen eure Hilfe! Deine Hilfe! Damit es hier auch weiterhin einmal im Monat eine Ausgabe geben kann, brauchen wir genug Unterstützung von euch bei …
  continue reading
 
Um Tatjana zu retten muss das Trio den von Doktor Steiner wieder zum Leben erweckten "Eyeless Butcher" besiegen. Wird es Elena Blake gelingen Ted's Tod zu rächen? Was hat es mit dem alten Regenschirm von Victor St. Clair auf sich? Welche Techniken der Mönche von Fuji wird Peter Daxley in diesem Kampf offenbaren? Ob es ihnen gelingt Tatjana zu rette…
  continue reading
 
In Episode #11 sprechen Ali Mahlodji und Samuel Koch darüber, wie Coaching und Mentoring als neues pädagogisches Konzept unsere Welt verbessern kann. Generationsübergreifende Wissensvermittlung und Peer mentoring statt Frontalvortrag. Nutzt die Krise und macht selbst erste Schritte in Richtung Coaching und Mentoring. Share your wisdom and be open-m…
  continue reading
 
Happy Monday everybody - Wir starten mit diesem Montag ein neues Format der Show. Jeden Montag erscheint eine neue Episode. Danke für eure Unterstützung und euer Feedback die letzten Tage. Wir freuen uns, wenn ihr weiterhin dabei bleibt und unsere Messages teilt. In Episode #08 sprechen Ali Mahlodji und Samuel Koch darüber wie wichtig es ist seinen…
  continue reading
 
In Episode #07 sprechen Ali Mahlodji und Samuel Koch darüber welche Techniken es gibt, um die eigenen Emotionen besser zu kontrollieren und wie man mit negativen Emotionen zurechtkommt. Gerade in einer Krisensituation ist es hilfreich zu wissen, wie du mit emotionalen Stress umgehst und auch erkennst wie sich andere gerade fühlen. Special-Guest Psy…
  continue reading
 
In Episode #06 sprechen Ali Mahlodji und Samuel Koch über wahre Freundschaft, was das für sie bedeutet und wie wichtig es ist solche Menschen an seiner Seite zu haben. Freunde, die dich so nehmen wie du bist, dich nicht verurteilen und stützen, wenn es dir schlecht geht. Als Special-Guests melden sich dieses Mal zwei Freunde zu Wort wie sie in dies…
  continue reading
 
In Episode #05 sprechen Ali Mahlodji und Samuel Koch über Einsamkeit, die in jeder Lebenslage auftreten kann und bereits vor der Krise ein großes Problem darstellte. Wenig Selbstwertgefühl und Angst vor Zurückweisung können Gründe für Einsamkeit sein. Wie kann man diese überwinden und was kannst du tun um jemanden zu helfen, der sich gerade einsam …
  continue reading
 
In der heutigen Episode #04 sprechen Ali Mahlodji und Samuel Koch darüber, inwiefern sinnstiftende Arbeit und Professionalisierung der eignen Talente zukunftsweisend sind. Als Special-Guest meldet sich Samuels Dad, Walter Koch, Unternehmer in der Steiermark und spricht über die strukturellen Probleme und Herausforderungen dieser Krise.…
  continue reading
 
In Episode #03 stellen sich Ali Mahlodji und Samuel Koch die Frage wie die Bildungslandschaft nach der Krise aussehen kann und welche neuen Konzepte und Ideen dringend notwendig sind. Nächster Special-Guest ist Matthias Hombauer, Molekularbiologe und Online-Coach. Zusätzlich haben auch eine Mutter von sechs Kindern und ein Schüler namens Jakob ihre…
  continue reading
 
In Episode #02 sprechen Ali Mahlodji und Samuel Koch über Zukunft ohne Perspektive. Was wenn man gerade keine Perspektive hat, wie könnt ihr anderen Menschen eine Perspektive geben und welche Rolle spielt ein Growth Mindset? Als erster Special-Guest meldet sich Peter Hackmair, Ex-Fußballprofi und erfolgreicher Motivationstrainer zu Wort.…
  continue reading
 
Willkommen bei “Die Futurepreneuer Show” mit Ali Mahlodji und Samuel Koch. Die Corona-Krise hat unser Leben auf den Kopf gestellt. Doch hinter jeder Krise steckt eine neue Chance. Ali Mahlodji und Samuel Koch, beide Unternehmer und von Herzen Zukunftsoptimisten, glauben an das Potential eines jeden Einzelnen, den es in herausfordernden Zeiten brauc…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen